Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

wo passt das am besten rein? Hat wohl im entfernten Sinn auch mit der Transferpolitik von Real zu tun :)

http://sportbild.bild.de/bundesliga...iste-holt-er-benfica-star-36067940.sport.html

Ist das wirklich so, dass wir noch Transferrechte an Garay haben? Ich weiss, dass wir unsere Rechte an Rodrigo beim Fabio Deal abgegeben haben. Hat nicht mal jemand im Forum geschrieben, dass dies auch für die Rechte an Garay gilt?

Also wenn wir effektiv noch 50% der Rechte haben, könnte noch ein schöner Batzen auf uns zukommen, wenn ein Transfer über die Bühne geht...

Die Kollegen von transfermarkt.de haben dies in der Tat so aufgeführt. Das ist eine gute und geschätzte Seite, ich hoffe, dass es in diesem Fall auch stimmt. Falls ja, könnten wir bei seinem dort dokumentierten Marktwert sicher mit 10 Mio. bei einem Transfer rechnen...das wäre zwar "nur" 1:1 sein Marktwert aber es existiert wohl eine fixe Klausel über 20 Mio.

http://www.transfermarkt.de/ezequiel-garay/profil/spieler/35939

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich die Sportbild für voll nehmen soll, insofern, warten wir es ab.:)
 
Ich finde die Meinung von PaTrock sehr gut. Ich sehe das Problem der letzten Jahre tatsächlich in der Integration. Unter Mourinho war ständig Grüppchen Bildung zu sehen. Und dann ist es auch üblich das die einen nicht mit den anderen können. Kaum hat dann zb. ein Özil ein Problem mit Pepe ist es normal das Khedira zu Ihm hält und Coentrao und Ronaldo zu Pepe.

Das ist menschlich. Bayern und Barca verfolgen hier einfach eine bessere Strategie. Der Kern Ihres Teams bilden Einheimische. Das heißt eine große Gruppe und wer dazu kommt MUSS sich integrieren. Es wird deutsch bzw spanisch gesprochen. Das war bei Real lange anders und ist maßgeblicher Bestandteil des diesjährigen Erfolges.

Ich finde man sollte Grundsätzlich folgende Strategie befolgen bei der Spielersuche.

1. Hab ich einen solchen Spieler in der eigenen Jugend?
2. Falls Nein, gibt es einen spanischen Spieler der zu haben wäre?
3. Gibt es einen bereits La Liga erfahrenen und spanisch sprechenen?
4. Gibt es einen der es nicht schwer hätte sich in die Gruppe einzufügen (zb. Südamerikaner die Spanisch als Muttersprache haben oder Brasillianer)
5. Hab ich bereits eine Fraktion dieser Nationalität (zb. Franzose) damit die Integration leichter fällt.

Ich denke wenn ich eine große Fraktion habe wie jetzt die Spanier mit 12 Spielern und dazu die drei Portugiesen und zwei Brasillianer und der Gaucho die sich bereits eingefügt haben, ist es nicht weiter schlimm wenn zwei kleine Gruppen wie die beiden Franzosen und Bale/Modric bilden. Diese muss ich aber versuchen der großen Truppe einzufügen.

Eine Einheit, ein Team zu haben ist manchmal mehr Wert als fussballerische Qualität!!!
 
Ich finde die Meinung von PaTrock sehr gut. Ich sehe das Problem der letzten Jahre tatsächlich in der Integration. Unter Mourinho war ständig Grüppchen Bildung zu sehen. Und dann ist es auch üblich das die einen nicht mit den anderen können. Kaum hat dann zb. ein Özil ein Problem mit Pepe ist es normal das Khedira zu Ihm hält und Coentrao und Ronaldo zu Pepe.

Das ist menschlich. Bayern und Barca verfolgen hier einfach eine bessere Strategie. Der Kern Ihres Teams bilden Einheimische. Das heißt eine große Gruppe und wer dazu kommt MUSS sich integrieren. Es wird deutsch bzw spanisch gesprochen. Das war bei Real lange anders und ist maßgeblicher Bestandteil des diesjährigen Erfolges.

Ich finde man sollte Grundsätzlich folgende Strategie befolgen bei der Spielersuche.

1. Hab ich einen solchen Spieler in der eigenen Jugend?
2. Falls Nein, gibt es einen spanischen Spieler der zu haben wäre?
3. Gibt es einen bereits La Liga erfahrenen und spanisch sprechenen?
4. Gibt es einen der es nicht schwer hätte sich in die Gruppe einzufügen (zb. Südamerikaner die Spanisch als Muttersprache haben oder Brasillianer)
5. Hab ich bereits eine Fraktion dieser Nationalität (zb. Franzose) damit die Integration leichter fällt.

Ich denke wenn ich eine große Fraktion habe wie jetzt die Spanier mit 12 Spielern und dazu die drei Portugiesen und zwei Brasillianer und der Gaucho die sich bereits eingefügt haben, ist es nicht weiter schlimm wenn zwei kleine Gruppen wie die beiden Franzosen und Bale/Modric bilden. Diese muss ich aber versuchen der großen Truppe einzufügen.

Eine Einheit, ein Team zu haben ist manchmal mehr Wert als fussballerische Qualität!!!
100% agree danke
 
Aber das wird schon bald ein schwerer Prozess.

Pepe, Arbeloa, Casillas, Alonso... Alle bald etwas alt. Dann muss man sich nach Ersatz umschauen. Und gerade auf Positionen wie RV, IV oder DM gibt es nur wenige Weltklasse spanische Spieler. Ich hoffe das wir De Gea, Koke und Javi Martinez unter die Lupe nehmen. Pogba wäre für mich ebenfalls eine super Alternative. Er würde zwar die Frankreich Gruppe verstärken aber das wäre in Anbetracht auf die eh schon vorhandene isollierte Gruppe nicht schlimm. Im Gegenteil, man könnte versuchen die Franzosen den anderen anzuschließen.

Im Sommer würde ich Khedira aufgrund der mangelden Integration im Team und vorallem im neuen System ziehen lassen. Lopez aufgrund des Alters und der Torwart Diskussion ebenso. Casemiro auch, bei Ihm sehe ich nicht das Potenzial dazu, mal Weltklasse zu werden.

Lopez 10 Mille, Casemiro 6, Khedira 35 und Sahin 7 macht 58 Millionen Transfereinnahmen. Pacheco, Jose hochziehen. Und ja,... Pogba kaufen, da ich davon ausgehe das Koke im Sommer nicht zu haben ist. Di Maria könnte wieder als Back UP für Bale/Ronaldo dienen (da ich beide auch mal eine Auzeit gönnen würde(Verletzungsgefahr zu groß)).

Im nächsten Sommer muss man dann zusehen das man De Gea für 2016 (da läuft sein Vetrag aus) verpflichtet und Casillas dann in den Ruhestand schickt. Koke würde ich bis dorthin auch von einem totalen Umdenke überzeugen (wie bei Götze und Neuer). Xabi dafür auch in Ruhestand schicken.

Arbeloa in Ruhestand und Nacho sein Back up werden lassen. Dafür dann einen guten IV dazu kaufen und Pepe noch ein Jahr als alter Hase und Back up laufen lassen. Der ist 2016 ja schon 33...

Vielleicht bietet sich bis dorthin Osede oder Javi Martinez an...

So in etwa sehe mein Real Madrid aus. Man darf zu den ganzen Spaniern und Kulturähnlichen auch mal einen Weltklasse Spieler wie Pogba verpflichten. Aber nochmal, erst mal nach guten Alternativen in den eigenen Reihen forschen...

Spieler wie Silva, Mata oder Negredo dürfen Real nie mehr durch die Lappen gehen...
 
@Walisischer Zauberer:

Casillas kann sicher noch ein paar Jahre spielen, bis dahin muss man sich was überlegen, das stimmt. Das wird als Fan echt schlimm für mich, Raul war ja schon schwer aber wenn Casillas auch noch geht ist das einfach ein anderes Real Madrid. Hoffentlich gelingt es Carvajal und Jese dauerhaft hier zu bleiben und auch eine tragende Rolle zu spielen. Bei Morata sehe ich da eher schwarz, so leids mir für ihn tut.

Pepe und Arbeloa sind jetzt auch noch nicht "alt", außerdem hat man mit Varane bzw Carvajal schon jeweils den perfekten Ersatz im Team (wie du ja selbst auch sagst). Es bräuchte als hier nur einen Ergänzungsspieler. Mal sehen, was man von Llorente erwarten kann. Bis dorthin ist Carvajal sicher soweit. Auch Nacho würde ich behalten, könnte Arbeloa als solide Allzweckwaffe da hinten beerben.

Von Pogba halte ich nichts, dh. falsch: ich halte schon viel von ihm aber nichts von der Tatsache ihn zu verpflichten. Man hat mit Isco und Di Maria 2 offensive, mit Modric und Khedira 2 zentrale und mit Xabi und Illara 2 defensive Mittelfeldspieler. Habt doch endlich mal vertrauen in unsere Spieler. Dazu kann man Jose langsam ins A-Team integrieren. Bei Javi Martinez genauso: man kann ihn holen aber wozu? und wen dafür abgeben? Khedira wird in Madrid bleiben, da bin ich mir sicher. Warum sollte er nicht integriert sein? Weil er verletzt war? Sofern Perez nicht wirklich auf Biegen und Brechen Pogba will, sehe ich keinen Grund ihn abzugeben.

Negredo hatte seine Chance, Mata ist ein eigenes Kapitel (wollte nicht bleiben) und Silva scheiterte an Mourinho…
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat doch einen Xabi-Nachfolger: Illarramendi. Ich weiß auch gar nicht warum Pogba so krass gehypt wird. Ist genau wie schon bei Verrati und Gündogan. Lasst uns doch mal unser eigenes Süppchen kochen, anstatt immer bei den anderen zu löffeln. Jose Rodriguez ist auch ein großes Talent. Das Mittelfeld-Trio ist derzeit ein viel zu offenes Thema, um sich schon irgendwelche Szenarien auszumalen.

Die Torwart-Diskussion neigt sich hoffentlich mal dem Ende zu. Ich persönlich will Casillas wieder als Nummer 1, dahinter dann eine klare, gute Nummer 2. Lopéz meinte ja dass er nicht gehen will. Er wäre ein super Ersatz, aber damit gibt er sich sicher nicht zufrieden. Muss man eben schauen. Man hat ja noch Jesus und Pachecho. Ich versteh wirklich nicht wieso De Gea und Cortouis immer wieder genannt werden. Der eine ist bei United und der andere bei Atlético, und gehört Chelsea. Gehts noch unwahrscheinlicher? Warum sollten die beiden englischen Klubs verkaufen? Chelsea brauch selbst einen Nachfolger für Cech, und in seinem Alter gibt es keinen besseren als Cortouis. Und United? Die stehen vor einem dicken Umbruch und haben De Gea erst vor drei Jahren geholt, dazu noch seine Rojiblanco Vergangenheit.

Und Di María der Ersatz für Cristiano und Bale? Nein, ganz sicher nicht. Als Ersatz Nummer 1 gehört da nur einer hin, und das ist Jesé! Was glaubt ihr denn wie viel Platz an Einsatzzeit die beiden lassen? Und dann soll man Jesé noch Angelito vor die Nase setzen? Dann können wir ihn gleich verkaufen. Di María kann pendeln. Und zwar zwischen LZM und den Flügeln. Wie das geht, muss man eben mal schauen. Wie gesagt, die Sache im Mittelfeld ist schwer vorauszusehen. Einzig Modric und Xabi (später dann Illarra) sehe ich dort als fix an. Man sollte nicht vergessen dass man auch noch einen Isco hat.

Einen Arbeloa Nachfolger hat man mit Carvajal nun auch schon, 1-2 Jahre kann Alvaro hier doch auch noch spielen. Bis dahin kann man auch schon wer den Ersatz für Carvajal geben kann. Llorente? Jemand externes? Muss man jetzt noch gar nicht diskutieren, finde ich. Und in der Innenverteidigung hat man immer noch Pepe, der nun auch kein alter Greis ist. Irgendwann sind Varane und Ramos sowieso das fixe Duo. Nacho hat man ja auch noch, der dahinten einfach alles solide spielen kann. Der wird irgendwann goldwert sein. Und in der Jugend gibt es noch ein Riesentalent mit Derik Osede, der hoffentlich auch bald hochgezogen wird. Die LV-Position ist perfekt besetzt.

Es gibt hier und da ein paar Optimierungsmöglichkeiten, das wars dann auch. Man sieht anhand meines Textes bestimmt ganz gut, dass es nicht wieder irgendwelche Riesentransfers braucht. Der Sturm ist fix, man braucht lediglich einen Ersatz (!) für Benzema. Und damit meine ich nicht Suaréz, Cavani oder Falcao.
 
Nachtrag zu Lopez: Ich glaube gar nicht, dass er gehen würde, wenn Casillas wieder mehr Einsatzzeiten bekäme. Diego ist nicht dumm und wird schon gewusst haben, dass er jederzeit wieder auf der Bank landen kann. Womöglich ist er einfach madridista und möchte seine Karriere bei uns ausklingen? Alle reden davon, dass Casillas alt wird doch Diego ist nicht wesentlich jünger (32?). Bei einem gleich guten Team wirds schwer weil da alle Posten vergeben sind. Mir würde zumindest aktuell kein Weltklasseteam einfallen, dass einen TW braucht. Außer Barca und da wird er a) wohl nicht hin wechseln bzw b) steht ter stegen ja schon auf der Matte. In der Nationalelf wird er auch keine Rolle mehr spielen, wenn er jetzt schon nicht mitgenommen wird. Wo besteht also das "upgrade" bei einem Wechsel? Bzw wohin, wieder zu einem Mittelständer? Vl will er das gar nicht.
 
Aber das wird schon bald ein schwerer Prozess.

Pepe, Arbeloa, Casillas, Alonso... Alle bald etwas alt. Dann muss man sich nach Ersatz umschauen. Und gerade auf Positionen wie RV, IV oder DM gibt es nur wenige Weltklasse spanische Spieler. Ich hoffe das wir De Gea, Koke und Javi Martinez unter die Lupe nehmen. Pogba wäre für mich ebenfalls eine super Alternative. Er würde zwar die Frankreich Gruppe verstärken aber das wäre in Anbetracht auf die eh schon vorhandene isollierte Gruppe nicht schlimm. Im Gegenteil, man könnte versuchen die Franzosen den anderen anzuschließen.

Im Sommer würde ich Khedira aufgrund der mangelden Integration im Team und vorallem im neuen System ziehen lassen. Lopez aufgrund des Alters und der Torwart Diskussion ebenso. Casemiro auch, bei Ihm sehe ich nicht das Potenzial dazu, mal Weltklasse zu werden.

Lopez 10 Mille, Casemiro 6, Khedira 35 und Sahin 7 macht 58 Millionen Transfereinnahmen. Pacheco, Jose hochziehen. Und ja,... Pogba kaufen, da ich davon ausgehe das Koke im Sommer nicht zu haben ist. Di Maria könnte wieder als Back UP für Bale/Ronaldo dienen (da ich beide auch mal eine Auzeit gönnen würde(Verletzungsgefahr zu groß)).

Im nächsten Sommer muss man dann zusehen das man De Gea für 2016 (da läuft sein Vetrag aus) verpflichtet und Casillas dann in den Ruhestand schickt. Koke würde ich bis dorthin auch von einem totalen Umdenke überzeugen (wie bei Götze und Neuer). Xabi dafür auch in Ruhestand schicken.

Arbeloa in Ruhestand und Nacho sein Back up werden lassen. Dafür dann einen guten IV dazu kaufen und Pepe noch ein Jahr als alter Hase und Back up laufen lassen. Der ist 2016 ja schon 33...

Vielleicht bietet sich bis dorthin Osede oder Javi Martinez an...

So in etwa sehe mein Real Madrid aus. Man darf zu den ganzen Spaniern und Kulturähnlichen auch mal einen Weltklasse Spieler wie Pogba verpflichten. Aber nochmal, erst mal nach guten Alternativen in den eigenen Reihen forschen...

Spieler wie Silva, Mata oder Negredo dürfen Real nie mehr durch die Lappen gehen...

Ich sehe weniger Veränderungsbedarf, da wir in der Breite bereits einen sehr guten Kader haben, lediglich punktuell in der Spitze könnte man noch nachlegen. Und ich glaube, dass sich diesen Sommer wieder etwas tun wird. Diese Annahme ist auch völlig unabhängig von den leidlichen Diskussionen ob Spanier oder Nicht-Spanier. Das ist zunächst sekundär und wir haben auch in dieser Hinsicht bereits ein homogenes Gefüge.

Konkret sehe ich aktuell nur die Positionen RV (Primärspieler) und MS (Back-up) als verbesserungswürdig an. Warum, wieso, weshalb ist die letzten Tage und Wochen oft genug diskutiert worden aber auch hier kann natürlich jeder seine eigene Auffassung haben.

Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass wir keine gravierenden Abgänge im Sommer haben werden.

Bei den von Dir erstgenannten Spielern möchte ich doch differenzieren. Pepe ist nicht alt und entwickelt sich gerade bombig, das freut mich irre für den Kerl...unser Braveheart, unser Haudrauf mit dem Löwenherz.:)

Arbeloa schätze ich ähnlich ein wie Du.
San Iker wird hoffentlich noch bis Karriereende bleiben und kann gerade als Keeper noch Jahre auf höchstem Niveau spielen.
Alonso sehe ich nach wie vor sehr stark aber natürlich muß es Back-up`s geben und Spieler, die die nächsten Jahre kontinuierlich in seine Rolle hineinwachsen. Illarra ist noch lange nicht so weit aber er kann es noch schaffen, seine Verpflichtung war ja auch ein Perspektivtransfer. Casemiro schätze ich in seiner Perspektive ähnlich ein auch wenn er wesentlich weniger gekostet hat...Weltklasse wird er vielleicht nicht aber welcher Verein hat ausschließlich Weltklasse-Akteure ?

Khedira sehe ich keineswegs als desintegriert an. Weder persönlich im Team noch unser System betreffend. Er ist gerade auf dem Weg zu einem sehr beachtlichen Comeback. Wer hätte gedacht, dass er für die WM überhaupt in Frage kommt ?

2016 ist mir noch zu weit weg. Natürlich müssen wir den Markt stets monitoren aber das passiert ohnehin, da vertraue ich dem Verein, unseren Scouts und der sportlichen Leitung.

Bei den letztgenannten Klassespielern würde ich nicht sagen, sie seinen uns durch die Lappen gegangen. Sie haben ja teilweise für uns gespielt, bzw. kamen sogar aus unserer eigenen Jugend. Das ist halt einfach wieder das Problem der enormen Leistungsdichte und der vielen Alternativen auf den Positionen, die diese Spieler bekleiden. Die waren ganz sicher alle auf dem Radar aber man hat sich eben anders entschieden.

In der Gegenwart hätte ich auch lieber Negredo als Back-up für Benzema anstatt Morata...aber wäre er mit einer Rolle als Back-up einverstanden gewesen ? Es ist alles kein Wunschkonzert, auch nicht für Real, trotz unserer enormen Möglichkeiten.;)
 
Wie kommst du darauf dass 'Illara noch lange nicht so weit ist'?
Ich sehe ihn bereits jetzt als super Ersatz für Xabi. Jedesmal wenn er anstatt Xabi gespielt hat, hat er mich überzeugt. Klar, er ist nicht auf dem selben Level wie Xabi, aber ich finde ihn super. Ich finde er sollte auch mehr in der neuen Saison für ihn spielen. Der hat ja auch nicht mehr soviel Puste.
 
Wie kommst du darauf dass 'Illara noch lange nicht so weit ist'?
Ich sehe ihn bereits jetzt als super Ersatz für Xabi. Jedesmal wenn er anstatt Xabi gespielt hat, hat er mich überzeugt. Klar, er ist nicht auf dem selben Level wie Xabi, aber ich finde ihn super. Ich finde er sollte auch mehr in der neuen Saison für ihn spielen. Der hat ja auch nicht mehr soviel Puste.

Ich komme darauf aus mehreren Gründen:

- Er hat seine Erfahrung nicht
- Er hat sein Standing nicht (bei Real und bei den Gegnern)
- Es ist erst sein erstes Jahr bei Real als definierter Perspektivspieler
- Seine Leistungen sind schwankend und er zeigt noch Unsicherheiten (Passspiel, Tackling).

Mehr ist jedoch auch (noch) nicht zu erwarten gewesen denn es war von Anfang an klar, dass er in seine Rolle erst hineinwachsen muß. So gesehen wird er genau richtig eingesetzt und muß sich weiter im Training aufdrängen, um sich für zusätzliche Einsätze zu empfehlen.

Das ist alles noch im grünen Bereich und ich fände es auch deplatziert ihn gegenwärtig um jeden künstlichen Preis direkt auf ein Level mit Xabi Alonso heben zu wollen.
 
Was genau bringt ihm ein "Standing"?
Und welche Unsicherheiten im Passspiel hat er? Er hat eine höhere Passgenauigkeit als Xabi OBWOHL er oft auf der Acht gespielt hat, wo sie typischerweise niedriger ist. Im Zweikampf ist er wie eine 1:1 Kopie; der "auf sie mit Gebrüll"-Stil
 
Was genau bringt ihm ein "Standing"?
Und welche Unsicherheiten im Passspiel hat er? Er hat eine höhere Passgenauigkeit als Xabi OBWOHL er oft auf der Acht gespielt hat, wo sie typischerweise niedriger ist. Im Zweikampf ist er wie eine 1:1 Kopie; der "auf sie mit Gebrüll"-Stil

das braucht man doch bei Top-Klubs um während dem Spiel nicht hinzufallen, "Standing" fehlt den meisten in Barcelona also auch o.O
 
Ich respektiere Alexanders Meinung, aber gerade Punkt 1 und 2 hat kein Spieler der 1 Jahr im Verein ist und sein erstes Jahr auf höchstem Drucklevel gespielt hat.

Genau diese beiden Punkte kommen ja erst mit den Jahren. Also wenn das ne Feststellung war ist die natürlich korrekt, als Kritik an Herrn Illarramendi kann man das ja aber wohl nicht auffassen.

Er ist für mich auch kein Perspektivspieler sondern Rotationsspieler. Er darf die Spielzeit die er aktuell erhaltet nicht verringert bekommen. Im Gegenteil der fließende Wechsel zwischen ihm und Xabi muss nun jährlich spürbarer werden.

So seh ich das zumindest. Man kann ihn aber auch verkaufen und bei 0 anfangen.
 
Jeder kann hierzu seine eigene Auffassung haben.

Ich persönlich glaube, dass ihm Standing ihn seiner Situation helfen würde und später vllt. noch helfen wird. Damit meine ich Selbstbewußtsein, Außendarstellung, Statusdenken, Kenntnis des eigenen Leistungsbewußtseins, Außenwirkung auf und neben dem Platz, etc.. All diese Dinge helfen jedem Spieler seine Leistung noch besser abrufen zu können. Und diese Dinge können bei ihm noch nicht ausgereift sein.

Mit dem Hinweis auf sein Paßspiel spielte ich vor allem auf seinen Fehler in Dortmund an...

Der Beitrag des Users "Mazific" hat keinen konkreten inhaltlichen Bezug und somit kann auf ihn leider nicht eingegangen werden.

Ich respektiere Alexanders Meinung, aber gerade Punkt 1 und 2 hat kein Spieler der 1 Jahr im Verein ist und sein erstes Jahr auf höchstem Drucklevel gespielt hat.

Genau diese beiden Punkte kommen ja erst mit den Jahren. Also wenn das ne Feststellung war ist die natürlich korrekt, als Kritik an Herrn Illarramendi kann man das ja aber wohl nicht auffassen.

Er ist für mich auch kein Perspektivspieler sondern Rotationsspieler. Er darf die Spielzeit die er aktuell erhaltet nicht verringert bekommen. Im Gegenteil der fließende Wechsel zwischen ihm und Xabi muss nun jährlich spürbarer werden.

So seh ich das zumindest. Man kann ihn aber auch verkaufen und bei 0 anfangen.

Das war ausschließlich eine Feststellung und keine Kritik. So habe ich dies auch geschrieben und lediglich herausgestellt, dass er noch nicht das Level von Alonso hat. That`s it.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Hinweis auf sein Paßspiel spielte ich vor allem auf seinen Fehler in Dortmund an...

Dein Ernst? Wegen diesem EINEN Fehler, der dazu noch eher Ramos zuzuschreiben wäre (Stichwort: Pressingfalle). Illara hat ein sehr gutes und sicheres Passspiel. Punkt, aus, Ende!
 
Dein Ernst? Wegen diesem EINEN Fehler, der dazu noch eher Ramos zuzuschreiben wäre (Stichwort: Pressingfalle). Illara hat ein sehr gutes und sicheres Passspiel. Punkt, aus, Ende!

Das kannst du so leider nicht sagen, da es seine Meinung ist, da gibt es dann leider auch kein "Punkt, aus Ende" :)
Auch wenn ich dich verstehen kann, da ich seine Meinung nicht nachvollziehen kann anhand der Statistiken und Aufzeichnungen.

Aber ich habe gelernt über ein paar Jahre jetzt, dass es Spieler gibt, bei denen zählen Fakten nicht. Da ist der emotionale Schmerz über den einen Fehler der mal gemacht wurde so tief verankert, dass man diesen nicht verzeiht.

Higuain gegen Lyon war das selbe. Da wurde er als Chancentod verschrien.
Coentrao gegen Bayern als er wegrutscht...

Es sind vorallem die offensichtlichen Fehler die einem Spieler oft den Ruf kosten. Dabei passieren mehrfach im Spiel auch viele versteckte Fehler die zu Toren resultieren, da die aber schwerer zu erkennen sind, werden sie nicht weiter thematisiert.

Ich unterstelle hier jetzt Alexander nicht, dass es hier auch so ist. Aber ich konnte noch nicht erörtern, was diesen Fehler in Dortmund zu dieser gobalen Aussage, er habe keine gutes Passspiel, führen würde.

Steven Gerrard ist übrigens auch ne Pfeiffe. Er hat nen Fehler gegen Chelsea gemacht...
 
Prima...dann freue ich mich auf all die zukünftigen Spiele in denen er diese von Dir aufgeführten Punkte bestätigt und uns weiterhilft.
 
Hat Xabi nicht diese Saison auch einen GANZ großen Bock geschossen? Keine Ahnung mehr welches Spiel war, aber mir spukt da so etwas im Kopf herum.

Es ist auch völlig nebensächlich, jeder Spieler macht Fehler; Illarra war letzte Liga-Saison; nein, halt, VORletzte Liga-Saison schon eine riesige Stütze seines Teams, er war sicher einer der Hauptgründe, warum es La Real in die CL geschafft hat, er hat bei der U21 geniale Leistungen gezeigt und auch bei Real auf SEINER Position geglänzt, er ist 24 Jahre alt; wenn er nicht jetzt bereit ist, wann dann?
 
Ich verstehe auch wieder nicht, warum Illarra Dinge angedichtet werden, die schlichtweg nicht stimmen. Illarra hat, wie Raúl_R7 vollkommen richtig gesagt hat, eine bessere Passquote als Xabi. Außerdem agiert er defensiv um einiges intelligenter, zumindest auf der 6. Ich bin es leid dass Ganze immer und immer wieder zu lesen. Es ist einfach unfair, dass gewisse User hier Illarra für seine Fehler auf der 8 kritisieren, obwohl ihnen schon zig mal vermittelt wurde, dass das einfach nicht seine Position ist. Der Kerl war letzte Saison der beste DM der Liga!

Und um mal auf die Punkte von @Alexander1975 einzugehen:

"Er hat seine Erfahrung nicht" - Bei der Konkurrenz ist das für mich eigentlich irrelevant. Khedira kommt grad erst von ner schweren Verletzung zurück, hat ziemliche Probleme mit starkem Pressing (Hallo Atlético) und ist auf der Solo 6 einfach auf verlorenem Posten. Und Casemiro? Hat noch weniger Erfahrung, diese Personalfrage stellt sich überhaupt nicht. Erfahrung ist viel wert, ja. Aber welche CL-Erfahrung hatte denn Carvajal beispielsweise vor dieser Saison? Ist ja auch nicht so als hätte Illarramendi nie gespielt in der Champions League.

"Er hat sein Standing nicht (bei Real und bei den Gegnern)" - In Madrid hat in seiner ersten Saison keiner ein Standing. Selbst ein Bale genießt hier noch halbwegs Welpenschutz. Vom Druck her ist es bei Real Madrid einfach die Hölle. Du bist immer im Fokus, egal ob Cristiano oder Illarra. Gerade als "Underdog" kann er in solch einem Match über sich hinauswachsen. Und die Gegner? Ganz ehrlich, wen juckt das denn? Kannten die Gegner denn Müller, Özil oder Khedira bei der WM 2010? Das ist doch total egal. Aber wir spielen gegen eine spanische Mannschaft, Atlético kennt Illarra und weiß was er kann, da bin ich sicher.

"Es ist erst sein erstes Jahr bei Real als definierter Perspektivspieler" - Es ist auch das erste Jahr von Bale. Es ist auch das erste Jahr von Carvajal. Und ich verstehe diese Definition nicht, sorry. Oder besser gesagt, ich verstehe nicht inwiefern dass gegen ihn spricht. Man hat mit Asier praktisch eine Xabi-Kopie geholt, die genau diesen eines Tages bei uns beerben soll!

Seine Leistungen sind schwankend und er zeigt noch Unsicherheiten (Passspiel, Tackling) - Und das meine ich nicht. Auf der 6, seine Position, die Position die er im CL-Finale spielen wird/würde, die Position die er in Zukunft spielen soll, waren seine Leistungen bei uns ziemlich gut bis überragend. Hört doch einfach mal auf Carlos bescheuerte Rotation ihm anzulasten! Und ja, nochmal: Passquote, Illarra > Xabi.

Ich werde das Gefühl nicht los dass hier immer und immer wieder Gründe gesucht werden, um Illarra schlechtzureden. Was haben wir denn für Alternativen auf der 6? Jetzt mal ganz allgemein: Wer allenernstes Illarra nicht im Finale will, sich dann aber Isco-Modric-Di María wünscht, der sollte seinen Fussballsachverstand aber mal kräftig hinterfragen. Die einzigen Alternativen sind Khedira und Casemiro. Gegen die beiden spricht aber einiges. Man hat Illarramendi als Xabi-Ersatz und späterer Nachfolger geholt. Also verdammt nochmal, lasst ihn auch als solchen spielen und als solchen aufbauen.
 
Zurück