Die Transfergerüchte bezüglich Real Madrid sind bisher erstaunlich unkonkret. Die Medien wollen zwar Suarez permanent mit Madrid in Verbindung bringen, wirklich glaubhaft sind diese Bemühungen jedoch nicht. Zwei Feststellungen im Voraus: Ein Topteam sollte in jedem Sommer den einen oder anderen Impuls aufgrund von neuverpflichteten Spielern bekommen. Andererseits ist die Saison von Real Madrid sicherlich als sehr positiv zu bewerten, allerdings muss im nächsten Jahr ein weiterer, fundamentaler Schritt gemacht werden. Namentlich ist das das kollektive Offensivspiel gegen tiefstehende, gut organisierte Gegner.
Als in der Liga Di Maria plötzlich auf der 8er Position auflief rümpfe ich noch die Nase. Marcelo und Di Maria stehen sich auf den Füssen, Di Maria sei auf dieser Position zu limitiert meinte ich. Ein unglaublicher Irrtum. Der tolle Lauf in der Liga und CL ist in meinen Augen zu grossen Teilen auf die phantastischen Leistungen von Di Maria zurückzuführen. Seine Spielinzelligenz, die Dynamik, Dribblings, unmenschliche Laufleistung, schnelles Umschaltspiel und seine Präzision (!) kommen auf dieser Position noch besser zum Vorschein, als auf dem Flügel. Endlich konnte er den Beweis erbringen, dass er unter den passenden Umständen ausserordentlich konstant sein kann. Di Maria ist kein Pogba, Di Maria ist kein Rakitic oder gar Khedira. Di Maria als 8er ist eine ziemlich einzigartige Mischung aus höchst interessanten Stärken, die sich gerade im Knacken kompakter Abwehrreihen als herausragend entpuppten. Seine intelligenten Läufe schaffen Räume für Ronaldo und die Aussenverteidiger, seine Antritte und Dribblings in strategisch kluge Räume schaffen Unordnung in der gegnerischen Formation, kombiniert mit seinen teilweise überragenden Zuspielen ist er in dieser nicht umsonst derjenige Spieler in der spanischen Liga, mit den meisten Assists, sein (Gegen)Pressing sorgt für viele einfache Ballgewinne, teilweise auch für Grosschancen.
Was ich damit sagen will ist eigentlich ganz einfach, nur weil Di Maria nicht einem klassischen 8er entspricht, heisst das noch lange nicht, dass er der Mannschaft nicht viel mehr geben kann, als es ein solcher im Stande wäre. Daher soll sich Real Madrid hüten, diesen Di Maria an Arsenal oder irgend einen anderen Verein zu verhökern, das wäre eine Frechheit, das wäre unglaublich dumm und das wäre eine absolute Katastrophe für mich.
Die zweite Personalie, über die man sich im Laufe des Sommers klarwerden sollte, wohin man mit ihr will, ist der gute Isco. Ich glaube daran, dass er in die Rolle eines Real Madrid 8ers hineinwachsen kann. Erneut bringt er vielleicht nicht das klassische Repertoire mit, aber Real Madrid ist schliesslich auch keine klassische Mannschaft. Ich glaube daran, dass er an seinen Schwächen, die v.a. körperlicher Natur sind, arbeiten kann und dass er durch seinen Fähigkeitenmix einen erheblichen Mehrwert für die Mannschaft erbringen kann, auch wenn sich Di Maria und Isco sehr deutlich voneinander unterscheiden.
Di Maria hat herausragende Synergien mit Marcelo und Ronaldo. Einerseits kann durch seine Stärken die linke Seite defensiv stabilisiert werden und zwar in Umschaltmomenten, als auch in der defensiven Ausrichtung, andererseits erlauben diese drei Spielertypen sehr spannende Interaktionen: Marcelo kann seine aberwitzige Qualität in der Offensive ausleben, indem er eben nicht wie ohne Di Maria an der Linie kleben muss und lediglich für die Breite zuständig ist, wo er die Defensive instabil hinterlässt und er ohne die Sicherheit durch Di Maria seine Rolle zurückhaltender ausführen muss, nein, denn Marcelo kann sich im Kombinationsspiel beteiligen, kann einrücken und seine Dribblingstärke und seine Qualität in engen Räumen ausleben. Ronaldo kann dank den beiden Wirbelwinden, die zusammen die gesamte linke Seite beackern, in gefährliche Räume starten und seine Abschlüssstärke optimal einbringen.
Mit Coentrao, Jesé und Isco sähe das Ganze schon wieder bedeutend anders aus. Isco müsste dank den anderen Akteuren defensiv nicht ganz so einen abartigen Workload abliefern und könnte seine Stärken wiederum ziemlich optimal einbringen: Will man den Gegner in den eigenen Strafraum drängen, ihn kontrollieren und ein ballbesitzlastiges Spiel entfalten, dann emfpinde ich diese Akteure als die Passenderen.
Mit Di Maria und Isco wäre also in meinen Augen die eine 8er Position mit sehr speziellen Akteuren besetzt, die in ihrem Spezialgebiet überragende Fähigkeiten mitbringen und nur wenige Schwächen zeigen, die überdies hinaus noch weiter abnehmen werden.
Wenn du also schon mit den beiden Problemkindern Di Maria und Isco mehr als zufrieden bist und sie behalten möchtest, ändert sich dann nichts an deiner Wunschmannschaft alpaka? Doch!
Wenn ich mir ansehe, wie sich das System von Real Madrid im Laufe der Saison verändert hat, komme ich unweigerlich zum Schluss, dass es der Rückkehrer Khedira sehr schwierig haben wird. Zwar weiss ich, dass man den Deutschen mit seinen Qualitäten niemals abschreiben darf, aber eine möglichst optimale Einbindung von Khedira ginge mit einigen Veränderungen einher. Wenn ich an die rechte 8er-Position von Real Madrid denke und ich eine grobe Soll-Liste von Fähigkeiten in meinem Kopf zusammenstelle, passt dann Khedira noch in das Anforderungsprofil? Wie ich bereits gesagt habe, vielleicht unterschätze ich Khedira, vielleicht schätze ich auch die Entwicklung der Mannschaft und die zukünftige Spielweise falsch ein, aber für mich gäbe es da neben dem unbestrittenen Modric durchaus noch eine andere Personalie, die so überraschend nicht ist und sich in den letzten Tagen und Wochen ziemlich in den Fokus gespielt hat: Ivan Rakitic.
Leistungsträger in Sevilla, spanische Frau (für meine Ohren spricht er perfektes Spanisch

), internationale Erfahrung, passt fast schon unheimlich gut in das Anforderungsprofil und hat ein Jahr Restvertragslaufzeit. Auch hier gebe ich gerne zu, dass ich dieses Gerücht im ersten Moment als ziemlich lächerlich abgetan habe, dass ich einen Transfer als völlig überflüssig erachtet habe. Mit der Zeit habe ich mich jedoch immer mehr mit dem Gedanken angefreundet. Ist Rakitic bereit, sich in das Starensemble zu integrieren, ist er bereit, vielleicht nurnoch 40% der Spielzeit zu spielen und nicht mehr der omnipräsente Star zu sein? Ich weiss es definitiv nicht, aber ich glaube, dass dieses Risiko sehr überschaubar wäre und dass ein Festhalten an Khedira, so sehr ich ihn mag, nicht minder riskant wäre. Gerade da ich denke, dass Khedira in Chelsea einen sehr dankbaren Abnehmer hätte, mit einer Mannschaft und Struktur, die ihm deutlich besser entgegenkommen würde.
Ausserdem müsste Ancelotti von seiner zahmen Rotationspolitik abstand nehmen, müsste die Spielzeit besser aufteilen und sich von seinem Stammelfdenken entfernen.
Viele Fragen bleiben offen, für mich ist der Fall allerdings ziemlich klar: Rakitic würde die Qualiät dieser Mannschaft nicht nur durch seine individuelle Klasse bereichern, sondern durch seinen Status auch eine echte Konkurrenzsituation im zentralen Mittelfeld heraufbeschwören. Eine Konkurrenzsituation, in der beide 8er-Positionen doppelt besetzt wären, von unterschiedlichen Akteuren, die qualitativ auf einem sehr ähnlichen Niveau agieren, wo sicherlich niemand überflüssig wäre, weil jeder irgendwo seine taktische und qualitative Nische finden würde, unabhängig von Formtiefs und dergleichen.
Dass dafür allerdings Khedira und Casemiro weichen müssten, schwingt in dieser Forderung implizit mit.
Für alle anderen Baustellen wird der Verein schon eine passende Lösung finden, aber wichtig ist mir, dass auf Isco und Di Maria gesetzt wird, alles andere wird sich dann zeigen (José Rodriguez, Morata, neuer Offensivspieler).