Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Was mich mehr interessiert. Gibt es Neuigkeiten über Neymar

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2019/08/21/5d5cfad2e2704e40a68b45e1.html

zusammengefasst: Florentino ist in Lauerstellung aber ist noch nix konkretes.
Ich finde wenn man Neymar nicht bekommt kann man auch gleich 180 Mio.€ für Pogba auf den Tisch legen. Wenn man doch lieber "sparen" will soll zumindest Eriksen kommen (80- max. 100€). Ein James Verbleib ist eh noch nicht zu 100% sicher, wenn auch wahrscheinlich.
 
Ich bin gerade zufällig auf eine Webseite gestoßen und wollte die hier mit euch teilen. Das Internationale Zentrum für Sportwissenschaften (CIES) aus der Schweiz beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung des Fußball. Es führt unter anderem jährlich eine Analyse zum Transfermarkt der großen fünf eruopäischen Ligen durch und hat kürzlich den Bericht für den Zeitraum von 2010-2019 veröffentlicht. Dieser beinhaltet unter anderem eine Top10 Auflistung von Vereinen, die angibt, wie viel für die Zusammenstellung ihres aktuellen Kaders kummuliert ausgegeben wurde. Das Ranking steht in keinem Zusammenhang mit dem akutellen Kaderwerts des jeweiligen Vereins.

1. Manchester City: 1014 Millionen Euro
2. Paris Saint-Germain: 913 Mio. Euro
3. Real Madrid: 902 Millionen Euro
4. Manchester United: 751 Mio. Euro
5. Juventus Turin: 719 Millionen Euro
6. FC Barcelona: 697 Millionen Euro
7. FC Liverpool: 639 Millionen Euro
8. FC Chelsea: 561 Millionen Euro
9. Atlético Madrid: 550 Mio. Euro
10. FC Arsenal: 498 Millionen Euro

Vor Allem Juventus Turin ist an dieser Auflistung überraschend. Diese gelten schließlich immer als gewifte Transferstrategen und werden für ihre ablösefreien Transfers gelobt. Am Beispiel Manchester sieht man auch ganz gut, wie eben vielfach falsch investiert wurde. Gemessen an ihren Investitionen müssten sie in England die Nr. 2 darstellen.
Was das Generieren von Ablösesummen angeht, steht der AS Monaco mit 1,029 Mrd. € unangefochten auf Platz 1. Wir befinden uns auf Platz 5 mit 763 Mio €. Gegenüber stehen dem Ausgaben von 1,236 Mrd. € (7.).

Der Bericht legt auch noch viele weitere interessante Fakten dar, wie zum Beispiel die Inflation auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren. Im Vergleich zu 2011 liegt dieser Wert bei 180%. In den letzten fünf Jahren sind die Ablösesummen jährlich im Schnitt um 25,8% gestiegen. Das ist einfach brutal viel und bestätigt die subjektive Wahrnehmung. Ich glaube zwar nicht, dass die Ablösesummen wieder sinken werden (Aussagen der Bayern Funktionäre), weil einfach in jedem Bereich des Fußball mehr Umsatz generiert wird, aber diese Inflation bei Ablösesummen ist einfach krank hoch.
Zur Erklärung. Für die Berechnung wird ein Algorithmus zugrunde gelegt, der die zu erwartenden Transferpreise ermittelt anhand von Leistung, Position, Nationalität, Alter, Vertragslaufzeit etc. Bei gleichbleibenden Variablen wurde dann anhand einer Variablen (Faktor für das Jahr X) die Inflation ermittelt. Das Bestimmtheitsmaß zwischen tatsächlich gezahlter Ablösesumme und vorab berechneter liegt bei 86% für die Periode, was ziemlich gut ist. Die Marktwerte der einzelnen Spieler können auf der Seite übrigens auch abgerufen werden. Die Werte sind realistischer, weil eben fundierter, als die auf Transfermarkt.de. Wer möchte kann selbst mal ein Blick drauf werfen. Gibt auch noch weitere statistische Untersuchungen, in denen beispielsweise eine Korrelation zwischen Ballbesitz und Punktgewinn/erzielten Toren überprüft wird.

Bericht: https://football-observatory.com/IMG/sites/mr/mr47/en/
Homepage: https://football-observatory.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade zufällig auf eine Webseite gestoßen und wollte die hier mit euch teilen. Das Internationale Zentrum für Sportwissenschaften (CIES) aus der Schweiz beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung des Fußball. Es führt unter anderem jährlich eine Analyse zum Transfermarkt der großen fünf eruopäischen Ligen durch und hat kürzlich den Bericht für den Zeitraum von 2010-2019 veröffentlicht. Dieser beinhaltet unter anderem eine Top10 Auflistung von Vereinen, die angibt, wie viel für die Zusammenstellung ihres aktuellen Kaders kummuliert ausgegeben wurde. Das Ranking steht in keinem Zusammenhang mit dem akutellen Kaderwerts des jeweiligen Vereins.

1. Manchester City: 1014 Millionen Euro
2. Paris Saint-Germain: 913 Mio. Euro
3. Real Madrid: 902 Millionen Euro
4. Manchester United: 751 Mio. Euro
5. Juventus Turin: 719 Millionen Euro
6. FC Barcelona: 697 Millionen Euro
7. FC Liverpool: 639 Millionen Euro
8. FC Chelsea: 561 Millionen Euro
9. Atlético Madrid: 550 Mio. Euro
10. FC Arsenal: 498 Millionen Euro

Vor Allem Juventus Turin ist an dieser Auflistung überraschend. Diese gelten schließlich immer als gewifte Transferstrategen und werden für ihre ablösefreien Transfers gelobt. Am Beispiel Manchester sieht man auch ganz gut, wie eben vielfach falsch investiert wurde. Gemessen an ihren Investitionen müssten sie in England die Nr. 2 darstellen.
Was das Generieren von Ablösesummen angeht, steht der AS Monaco mit 1,029 Mrd. € unangefochten auf Platz 1. Wir befinden uns auf Platz 5 mit 763 Mio €. Gegenüber stehen dem Ausgaben von 1,236 Mrd. € (7.).

Der Bericht legt auch noch viele weitere interessante Fakten dar, wie zum Beispiel die Inflation auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren. Im Vergleich zu 2011 liegt dieser Wert bei 180%. In den letzten fünf Jahren sind die Ablösesummen jährlich im Schnitt um 25,8% gestiegen. Das ist einfach brutal viel und bestätigt die subjektive Wahrnehmung. Ich glaube zwar nicht, dass die Ablösesummen wieder sinken werden (Aussagen der Bayern Funktionäre), weil einfach in jedem Bereich des Fußball mehr Umsatz generiert wird, aber diese Inflation bei Ablösesummen ist einfach krank hoch.
Zur Erklärung. Für die Berechnung wird ein Algorithmus zugrunde gelegt, der die zu erwartenden Transferpreise ermittelt anhand von Leistung, Position, Nationalität, Alter, Vertragslaufzeit etc. Bei gleichbleibenden Variablen wurde dann anhand einer Variablen (Faktor für das Jahr X) die Inflation ermittelt. Das Bestimmtheitsmaß zwischen tatsächlich gezahlter Ablösesumme und vorab berechneter liegt bei 86% für die Periode, was ziemlich gut ist. Die Marktwerte der einzelnen Spieler können auf der Seite übrigens auch abgerufen werden. Die Werte sind realistischer, weil eben fundierter, als die auf Transfermarkt.de. Wer möchte kann selbst mal ein Blick drauf werfen. Gibt auch noch weitere statistische Untersuchungen, in denen beispielsweise eine Korrelation zwischen Ballbesitz und Punktgewinn/erzielten Toren überprüft wird.

Bericht: https://football-observatory.com/IMG/sites/mr/mr47/en/
Homepage: https://football-observatory.com/

Atletico und Liverpool sind das beste Beispiel dafür, dass du auch ohne Weltstars auf jeder Position um die ganz großen Titel mitspielen kannst. Dafür braucht man aber einen Weltklasse-Trainer und einen Verein, der diesem Trainer auch ermöglicht, den Kader nach seinen Wünschen zu optimieren. Zweiteres trifft auf uns zu. Ob Zidane aber diese Weltklasse-Trainer ist, bleibt vorerst dahingestellt.
 
Atletico und Liverpool sind das beste Beispiel dafür, dass du auch ohne Weltstars auf jeder Position um die ganz großen Titel mitspielen kannst. Dafür braucht man aber einen Weltklasse-Trainer und einen Verein, der diesem Trainer auch ermöglicht, den Kader nach seinen Wünschen zu optimieren. Zweiteres trifft auf uns zu. Ob Zidane aber diese Weltklasse-Trainer ist, bleibt vorerst dahingestellt.


Du hast noch vergessen zu erwähnen das man diesen Trainern auch 2-3 Jahre geben muss damit sie die Mannschaft so aufbauen können wie sie es wollen und ihr Spielsystem voll greifen kann. Die zeit gibt es bei real nicht man muss jedes Jahre Titel holen sonst ist der Trainer weg.
 
Du hast noch vergessen zu erwähnen das man diesen Trainern auch 2-3 Jahre geben muss damit sie die Mannschaft so aufbauen können wie sie es wollen und ihr Spielsystem voll greifen kann. Die zeit gibt es bei real nicht man muss jedes Jahre Titel holen sonst ist der Trainer weg.

Irgendwo ist das aber auch richtig. Wir können halt schlecht sagen: „So, wir stellen uns jetzt mal die nächsten drei Jahre neu auf und werfen unsere Titelambitionen über Bord“ - mal überspitzt formuliert.

Ich finde, dass es einen „Neuaufbau“ nur dann braucht, wenn der Karren komplett im Dreck steckt. So schlimm schätze ich die derzeitige Lage aber nicht ein, da wir nach wie vor realistische Chancen auf die Meisterschaft und die Copa haben. Auch sind wir in der Champions League vertreten. Manchester United wäre da eher ein treffendes Beispiel. Die sind vom besten Team Englands schon arg tief gefallen.

Man hätte - und das hat man unzweifelhaft versucht - die Mannschaft sukzessive mit jüngeren Spielern verstärken müssen, die die Alten entlasten. Wir hatten/haben auch viele vielversprechende Spieler: Asensio, Kovacic, Morata, Theo, Ceballos, Llorente, auch Ødegaard. Leider konnten die sich halt nicht durchsetzen bzw. an ihre guten Leistungen anknüpfen. Andere waren unzufrieden und wollten weg.

So viel kann man der Vereinsführung aus meiner Sicht da nicht vorwerfen. Und der Trainer kann nunmal nur mit den Spielern arbeiten, die hier sind. Ich glaube nicht, dass andere Trainer mit der Mannschaft letztes Jahr mehr Erfolg gehabt hätten.

Und auch wenn es schon die letzten zwei Jahre spielerisch nicht mehr so läuft, war eigentlich nur die letzte Saison tatsächlich ein Reinfall.

Auch wenn die bisherigen drei Saisonspiele noch nicht brillant waren, sah man doch eine erhebliche Leistungssteigerung zu letztem Jahr. Und ich glaube auch, dass Zidane nach wie vor der richtige Trainer ist.

Gesinnungsaufsatz Ende!
 
Irgendwo ist das aber auch richtig. Wir können halt schlecht sagen: „So, wir stellen uns jetzt mal die nächsten drei Jahre neu auf und werfen unsere Titelambitionen über Bord“ - mal überspitzt formuliert.

Ich finde, dass es einen „Neuaufbau“ nur dann braucht, wenn der Karren komplett im Dreck steckt. So schlimm schätze ich die derzeitige Lage aber nicht ein, da wir nach wie vor realistische Chancen auf die Meisterschaft und die Copa haben. Auch sind wir in der Champions League vertreten. Manchester United wäre da eher ein treffendes Beispiel. Die sind vom besten Team Englands schon arg tief gefallen.

Man hätte - und das hat man unzweifelhaft versucht - die Mannschaft sukzessive mit jüngeren Spielern verstärken müssen, die die Alten entlasten. Wir hatten/haben auch viele vielversprechende Spieler: Asensio, Kovacic, Morata, Theo, Ceballos, Llorente, auch Ødegaard. Leider konnten die sich halt nicht durchsetzen bzw. an ihre guten Leistungen anknüpfen. Andere waren unzufrieden und wollten weg.

So viel kann man der Vereinsführung aus meiner Sicht da nicht vorwerfen. Und der Trainer kann nunmal nur mit den Spielern arbeiten, die hier sind. Ich glaube nicht, dass andere Trainer mit der Mannschaft letztes Jahr mehr Erfolg gehabt hätten.

Und auch wenn es schon die letzten zwei Jahre spielerisch nicht mehr so läuft, war eigentlich nur die letzte Saison tatsächlich ein Reinfall.

Auch wenn die bisherigen drei Saisonspiele noch nicht brillant waren, sah man doch eine erhebliche Leistungssteigerung zu letztem Jahr. Und ich glaube auch, dass Zidane nach wie vor der richtige Trainer ist.

Gesinnungsaufsatz Ende!

Ich wollte eigentlich auch eher damit sagen das wenn man ein Team mit guten Spielern hat und das über Jahre aufbaut mit Verstärkungen und die Mannschaft das System vom Trainer mehrere Saison immer weiter verbessert. Zb Liverpool und Tottenham dann kann man auch obwohl man von den Spielern eine schwächer Mannschaft hat die sogenannten Topteams auch schlagen.
Die eigenen Spieler die dann rausstechen werden dann auch automatisch Topspieler weil sie in dem gewohntensystem funktionieren wie zb mane frimino und salah. Jetzt gehören die ja auch zu den besten Spielern der Welt.

Bei uns sieht es für mich überhaupt nach gar keinen System aus. Man hat oft das Gefühl das die Mannschaft total planlos auf dem Feld sowohl offensiv wie defensiv. Klar gewinnt real die meisten Spiele aber nicht weil das System gut ist sondern die Einzelspieler den meisten Gegner weit überlegen sind.
Wir haben schon ein Jahr ohne Titel überstehen müssen und dieses Jahr läuft das auch nicht besser. Ich hoffe natürlich das sobald eden fit ist alles besser wird und wir auch mal wieder spielerisch und in der Defensive stabiler
/ besser spielen. Wenn man mal ehrlich ist waren wir zwar in den letzten beiden Spielen optisch überlegen hatten aber kaum gefährliche Torchancen außer durch 100te flanken. Es lag ja nicht mal das man 100%Ige vergeben hat den die waren ja kaum vorhanden.
 
Was habt ihr denn bitte erwartet? Sobald klar war, dass Zidane wieder Trainer wird, war mir (und vermutlich auch anderen) bewusst, dass man so schnell nicht den Zauberfussball sehen wird, den sich viele Fans wünschen. Die mehr oder weniger planlosen Transfers sind zudem (leider) schon ziemlich Standard, auch wenn ich froh bin, dass zumindest hier vermehrt auf Junge gesetzt wird, auch wenn sie nicht spielen.

Jetzt heisst es aussitzen und hoffen.
 
finde die taktik gar nicht schlecht wenn man aber weiterhin auf die starspieler mit kurzen verträgen ein auge wirft. Pogba (bin kein fan von ihm) und mbappe könnten zum beispiel heiße kandidaten sein für die nächsten jahre und wären bei kurzen laufzeiten auch zu fairen preisen zu bekommen.
 
Ich glaube gestern hat man gemerkt was uns den Sieg gekostet hat - die Defensive. Eigentlich stand die Defensive diese Saison sehr gut. Mit Mendy, Ramos Varane und Carvajal ist diese echt ein Brett. Das Problem war aber gestern die 2. Reihe. Ein Marcelo ist auf links leider nicht mehr tragbar, genauso wie ein Nacho auf rechts.

Zidane musste rotieren, Carvajal krank und Mendy braucht nun mal die Pause. Wenn die Außenverteidiger nicht vernünftig verteidigen, müssen automatisch die IV nach außen rücken und somit ist zu viel Platz für die Gegner.


Ich glaube mittlerweile wissen alle, inklusive Marcelo, dass seine Zeit abgelaufen ist. Finde ich sehr schade aber so ist leider nun mal das Geschäft.:(

Mit Reguilon haben wir sogar einen sehr guten Spieler in der Hinterhand der Marcelo mehr als gut ersetzen wird.

Genauso brauchen wir dringend einen RV Ersatz. Die Abgabe von Odriozola war einfach bescheuert. Im Sommer kommt er zusammen mit Hakimi zurück.

Odriozola würde ich abgeben und dafür Hakimi in den Kader holen. Zidane muss bei Hakimi, ähnlich wie er es diese Saison mit Mendy gemacht hat, den Fokus auf die Defensive setzen. Dort hat er noch seine größte Schwäche.


Ich glaube alleine diese beiden Spieler würden uns direkt auf ein viel höheres Niveau bringen. Mit Marcelos Abgang würde man sich sogar noch eine Menge Gehalt sparen, mit dem man Hakimi möglicherweise einen neuen Vertrag geben kann, sollte er mit dem Gedanken spielen beim BVB zu bleiben.


In der offensive sollte man für den RF einen Torgefährlichen Spieler verpflichten. Ich glaube Sancho wäre hier die Lösumg (Mbappe wird diesen Sommer nicht möglich sein). Sancho ist einfach unfassbar dribbelstark, auch auf engsten Raum. Dies macht ihn, anders als Bale der damit oft Probleme hatte, auch zu einer Waffe in LaLiga.

Außerdem hat er jetzt 2 Jahre mit Hakimi auf einer Seite gespielt, die sind somit bereits eingespielt und er hätte auch einen Ansprechpartner in Madrid.


Das wären dann Investitionen von 150 Millionen im Sommer. Im Mittelfeld würde ich mich einfach noch ein Jahr gedulden um Odegaard zurückzuholen, und schauen wie sich ein Reiner so macht.

Mit einem Abgang von Marcelo (5 Millionen?) und Odriozola (20 Millionen?) müsste man 125 Millionen irgendwie zusammenkratzen. Ich glaube das dürfte machbar sein. Und zur Not wird man einen Sancho auf der Insel immer los ;)


Was meint ihr?
 
Bei der Defensive gebe ich dir recht Nacho war gestern unterirdisch und über Marcelo seine leistung braucht man eigentlich nichts mehr sagen das sollte im Sommer einfach beendet werden so hart es auch klingen mag. Im Sommer kommen ja Gott sei Dank schon Regui und Hakimi zum glück zurück da spart man sich also Geld zur Transfers.

Ich denke Sancho wird man a) nicht bekommen weil die Engländer ihn mit Geld zuschütten werden und zu not auch mehr als die AK bezahlen würde (würde ich einen ManUtd zutrauen), und b) denke ich das Perez sich nicht ernsthaft um ihn bemühen wird sein voller Fokus wird wahrscheinlich Mbappe heißen.

Ich verstehe nur nicht das man sagt wir brauchen mehr Torgefahr also lasst uns einen RF kaufen. Ich hab gestern leider nur die 1 Halbzeit gesehen danach musste ich weg, aber unser "Stürmer" der eigl für besagte Torgefahr verantwortlich wäre hat mich gestern sowas von aufgeregt. Ich möchte eigentlich nicht die 1000 Benzema Diskussion starten aber, was er zum teil unseren Flügel raum nimmt oder meinte neben Kroos rumturnen zu müssen sowas kann ich einfach nicht verstehen.
 
@Silencesclicer

Den ersten Teil deines Post unterschreibe ich so. Im Moment würde Hakimi & Reguilon im Sommer zurückholen und Marcelo & Odri verkaufen.

Was den rechten Flügel angeht bin ich anderer Meinung. Sancho ist ein geiler Spieler und vielversprechend für die Zukunft. Trotzdem würde ich mich nicht um ihn bemühen, da die Engländer sehr scharf auf ihn sind und er folglich teuer wird. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass er nicht sofort einschlägt und sich erstmal eingewöhnen muss.
Unser Augenmerkt sollte weiterhin auf Mbappe liegen. Ich rechne fest damit, dass man in diesem Sommer den Versuch wagen wird, ihn nach Madrid zu holen. Wenn man es nicht schafft ihn dieses Jahr zu holen, halte ich eine Übergangslösung für sinnvoller.

Fester Bestandteil für die kommende Saison sollte Odegaard sein. Mit ihm könnten wir nämlich gleich mehre Baustellen beheben. Nach Casemiro, Kroos & Valverde fehlt die Qualität im Mittelfeld rapide ab. Auch wenn Modric wieder sehr ordentlich performt wird er mit zunehmendem Alter bestimmt nicht mehr besser werden. James spielt seit 2 Jahren schwach und macht auch keinerlei Andeutungen, das zu ändern. Ihn können wir getrost nach Everton verfrachten. Odegaard hingegen kannst du sowohl als 8er, 10er oder RA aufstellen. Dazu haben wir mit Rodrygo, Brahim, Vazquez, Kubo weitere Spieler, die für die Position in Frage kommen. Hinter Asensio steht auch noch ein Fragezeichen, aber ich würde ihn immer im Hinterkopf behalten. Sogar Hakimi kannst du auf den Flügel stellen. Das ist tatsächlich sogar die vom ihm am meisten bekleidete Position diese Saison.
 
Ich denke bei der Verteidigung für 2020/21 sind wir uns alle einig. Marcelos Zeit ist leider vorbei. Im Sommer hoffe ich, dass man sich ohne Schlammschlacht voneinander trennt. Für ihn sollte Reguillon zurück kommen, auf rechts Hakimi sich mit Carvajal konkurrieren. Gestern hat man auch gut gesehen wie wichtig ein Backup für Case ist. Die Frage ist nur ob man ein Talent holt, was schade wäre, weil ein Casemiro in der Form ist einfach in jedem Spiel gesetzt für mich oder einen Routinier der sich mit dieser Rolle zufrieden geben würde. Leider fällt mir da keiner oder kennt ihr gute routinierte ZDMs in La Liga, die sich mit einem Bankplatz zufrieden geben? Im Sturm fehlt das entscheidende Puzzleteil und das ist für mich Mbappe. Mein Wunschkader für nächste Saison sehe so aus:
TW: Courtois, Lunin oder Areola, Altube
RV: Carvajal, Hakimi
IV: Varane, Ramos, Militão, Nacho
LV: Mendy, Reguillon
ZDM: Casemiro, X
ZM: Kroos, Ödegaard, Valverde, Isco, Modrić(falls er bleibt, wenn nicht dann wäre VdB eine gute Alternative)
RF: Mbappe, Asensio, Vázquez
ST: Benzema, Jovic
LF: Hazard, Vinicius Junior
 
also folgendes:
ja Marcelo liefert defensiv nicht mehr ab...seit letzter Saison...leider! dennoch als backup für noch 1 Saison brauchbar!lieber regu noch eine Saison spielpraxis geben...
als rv wird hakimi retour kommen, wobei dieser defensiv auch mankos hat.

im Mittelfeld:
öde würde ich noch 1 jahre bei la real lassen...er soll noch mehr spielen und sich festigen!
dafür würde ich pogba holen...vertrag und co. haben wir alles schon durchgekaut.
James abgeben...unbedingt. würde auch isco bei einem halbwegs guten Angebot abgeben.

vorne:
mbappe kommt erst 2021...alles andere ist leider nicht finanzierbar...!
was haltet ihr von oyarzabal?
zB: hazard - benzema - oyarzabal
vini kommt langsam wieder in form...war einer der wenigen Lichtblicke...rodrygo ist ein fuchs vor dem tor...jovic kommt sicher noch...ist halt ein sensibler typ und braucht zeit...! bei asensio muss man schauen...!
 
Mein Wunschkader für nächste Saison und auf folgende Transfers würde ich mich konzentrieren.

Zugänge:

Hakimi: Man sollte definitiv auf der RV Position mit Carvajal und Hakimi für die nächsten Jahre planen.
Hakimi hat auf jeden Fall das Potential Stamm RV bei Real zu spielen in Zukunft.
Er sollte sich allerdings bewusst sein das Carva gesetzt ist, dennoch wird Hakimi sehr viel Spielzeit bekommen allein schon wegen Rotationszwecken da bin ich mir sicher.
Und eben ist Carva auch jemand der sich gerne mal an ungünstigen Zeitpunkten verletzt.
Sehe neben Hakimi keinen wirklichen TopSpieler auf der RV derzeit (außer Trent Arnold selbstverständlich).
WAHRSCHEINLICHKEIT: 80%

Ödeegard: Die Wahrscheinlichkeit, das der Typ in dieser Dekade einer der Besten wenn nicht der Beste Mittelfeld-Spieler sein wird steht außer Frage.
Dennoch wäre ich bei einer Rückholaktion in diesem Sommer schon etwas vorsichtig.
Perez und Zidane werden sich 10000% einen Plan dabei machen.
Odee wird garantiert nicht kommen um dann die Bank zu wärmen, wäre bei seinem Potential auch eine Frechheit.
Allerdings wird alles drauf hinauslaufen wie sich Real auf dem Transfermarkt macht.
Falls Modric, James/Isco, Ceballos uns verlassen werden.
Wäre es von Vorteil Odee zurück nach Hause zu bringen.
Er ist sich selbst bewusst das ein frühzeitiger Abbruch einer Leihe vielleicht seiner Entwicklung schadet, dennoch will ich diesen Jungen nicht länger bei La Real glänzen sehen sondern bei uns.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 50%

Regulion:
Falls Marcelo uns im Sommer verlassen sollte wäre eine Rückkehr von Regulion die bestmögliche Variante.
Er war letztes Jahr schon ein Lichtblick und entwickelt sich auch in Sevilla zu einem Top LV.
Mit Mendy und Regulion wäre unsere LV extrem Stark besetzt.
Da beide Defensiv Bockstark sind und Offensiv ebenso die ein oder andere Gute Aktion zustande bringen.
Ebenso würde sich eine gesunde Rotation zwischen beiden ergeben und man müsste sich keine Sorge mehr um die Defensive machen.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 70%

Van de Beek:
Ist meiner Meinung nach ein sehr Underrated Player auch wenn ich nie Spiele von Ajax schaue liefert der Typ auch sehr viele Scorer als Mittelfeldspieler.
Ist wie Valverde auch überall im Mittelfeld einsetzbar und kann bei Real eine wichtige Rolle spielen.
Er ist ein Kämpfer, ist sich kein Zweikampf zu Schade und läuft enorm viel.
Im Falle einiger Abgänge im Mittelfeld sehe ich keinen Grund ihn nicht zu verpflichten.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 60%

BACK-UP DM:
Ohne Case sind wir in den meisten Fällen verloren.
Unser Team steht und fällt mit Case und 2-3 anderen Akteuren in dieser Saison.
Er kann keine 40+ Spiele Pro Saison machen deswegen sollte unser Hauptfokus auf einen Case BackUp liegen.
Dabei reicht schon ein Ü30 Akteur der sich mit einem Bankplatz zufrieden gibt.
Mir fällt tatsächlich derzeit kein Spieler ein der im Sommer für wenig Geld zu haben wäre und mit einem Bankplatz zufrieden wäre.
Camavinga wäre da ein guter Kanditat auf die Zukunft bezogen.
Allerdings zu Schade für die Bank.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 60%

MBAPPE:
Er errinert mich so sehr an CR7.
Das fehlende Puzzelstück für die Zukunft.
Mehr muss man nicht sagen.
Falls es mit einem Transfer klappt auch wenn es 2020 schwierig werden wird.
Sobald die Möglichkeit besteht direkt Zuschlagen egal zu welchen Preis und zu welchen Konditionen auch immer.
Mbappe und Real das wird die Zukunft.
WAHRSCHEINLIHKEIT: 50%

Abgänge

Marcelo: Ich bin mir sicher kein Fan von Real ist froh darüber Marcelo abzugeben.
Aber seine Leistung und sein Alter hindern ihn daran weiter Teil der Zukunft zu sein.
Ich denke auch das sich da Verein und Spieler im klaren sind.
Er sollte einen würdigen Abschied als LEGENDO bekommen danke für alles Marcelo und eines Tages kann ich Ihn mir sicher auch bei uns Im Verein als Botschafter oder ect. Vorstellen sowie Roberto Carlos.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 70%

Modric:
Auch hier spielt das Alter die Hauptrolle.
In letzter Zeit wird Lukita immer wieder Stärker allerdings nimmt auch er Altersbedingt dem Umbruch wichtigen Platz weg.
Bei passendem Abnehmer kann man ihn bestimmt für eine gute Summe verkaufen so 20mio rum.
Aber was die Pläne von Perez und Zidane sind weiß keiner. Dennoch Gracias Lukita.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 80%

BALE:
Man sollte beiden Seiten einfach diesen Gefallen tun und Bale egal wo abgeben.
Er will nicht verständlicher Weise, es klappt nicht mehr zusammen.
Danke für alles Gareth Fehler auf beiden Seiten.
Ob nach China oder nach Englang egal wo hauptsache er wechselt ohne erneute Schlammschlacht.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 90%

James/Isco / Beide?:
Bei James wird es wohl die letzte Saison sein im weißen Trikot.
Er tut mir leid aber wer nicht konstant liefert hat bei Real keine Zukunft. Auch hier Gracias James.
Sollte Everton oder Co. ein Angebot für 30mio machen verkaufen.
Bei Isco weiß ich ehrlich gesagt nichts.
Entweder er bleibt bei einem Bankplatz und Zidane bringt ihn noch dazu hin und wieder Leistung zu bringen.
Oder wir haben eine weiter Kaderleiche im Team die uns oder den Spieler nicht weiterbringt.
Hoffe es wird da eine Lösung geben.
Falls City oder Chelsea Ihn haben wollen für 40-60 Mio liebend gerne.
Das beide gehen halte ich für Unwahrscheinlich aber nicht für Unmöglich denke aber James wird und eher verlassen.
WAHRSCHEINLICHKEIT JAMES: 80%
WAHRSCHEINLICHKEIT ISCO: 40%
WAHRSCHEINLICHKEIT BEIDE: 20%

Ceballos:
Verleihen oder Verkaufen spielt keine Rolle hat leider nicht das Zeug für Real.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 95%

Brahim Diaz:
Unbedingt an eine LaLiga Mannschaft verleihen.
Großes Potential aber noch zu Jung.
Sollte denke ich auf beiden Seiten kein Problem geben.
2Jährige Leihe ohne Kaufoption.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 90%

Mariano Diaz: Leider nie wirklich eine gerechte Chance bekommen. Nie wirklich gemotzt oder sich schlecht verhalten trotz nicht Berücksichtigung.
Hoffe seit Sommer auf eine Doppelspitze mit Mariano und Jovic eingespielt wären die beide mit Abstand eines der gefährlichsten Sturmduos der Welt.
Bei passendem Abnehmer für 2Jahre verleihen mit Kaufoption.
Je nach Jovic entwicklung kann er jederzeit für einen Back-Up Stürmer zurückkommen.
WAHRSCHEINLICHKEIT: 95%

Sehr langer Beitrag ich weiß hahaha aber hatte dieses Gedankenspiel schon seit Wochen und dachte ich teile es einfach.
In der Causa Vini Rodrygo denke ich das keiner im Sommer uns verlassen wird.
Mit Hazard und Vini sind wir im LA sehr gut aufgestellt für die nächsten Jahre.
Im RA denke ich das mit Rodrygo Asensio und Lord Vasquez sich bis zum Mbappetransfer nichts ändern wird.

WUNSCHKADER 2020/21

TW: Cortouis,Lunin(Areloa)
RV: Carvajal,Hakimi
IV: Ramos,Varane,Militao,Nacho
LV: Mendy,Regulion
DM: Casemiro,Backup(Camavinga)
ZM: Kroos,Valverde,Isco,Van de Beek,Ödee
RA: (Mbappe)Rodrygo,Asensio,Vasquez
ST: Benzema,Jovic
LA: Hazard,Vinicius

Mit diesem Kader wäre man überall Doppelt, teilweise 3mal besetzt und man kann um alle Titel mitspielen und hat wieder einen Topkader wie 2016/17.
Bei so einem Kader würde ich mir um Rotation niewieder Gedanken machen.

HALA MADRID
 
also folgendes:
ja Marcelo liefert defensiv nicht mehr ab...seit letzter Saison...leider! dennoch als backup für noch 1 Saison brauchbar!lieber regu noch eine Saison spielpraxis geben...
als rv wird hakimi retour kommen, wobei dieser defensiv auch mankos hat.

Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Klar, auf dem Blatt Papier lässt sich der Name Marcelo gut lesen und dann noch als Backup könnte man vermuten, man hätte auf der LV-Position ein Luxusproblem, aber das was er seit letztem Jahr spielt ist es einfach nicht mehr würdig Verteidiger genannt zu werden. Das ist in erster Linie seine Hauptaufgabe und die missachtet er enorm, manchmal auf zu lässige fast schon arrogante Art und Weise. Ich liebe Marcelo und ich denke jeder der Realfan ist, weiß was für ein begnadeter Fußballer der Brasilianer ist, aber mir ist es einfach zu schade um ihn, wenn er immer mehr ins Kreuzfeuer gerät und er ständig als Sündenbock ausgemacht wird. Genau deswegen bin ich der Meinung, dass auch Marcelo selbst sich Gedanken darüber machen sollte, ob er als Legende geht oder hier bleibt und so mehr und mehr zu einer Art Bale mutiert. Für mich ist er einfach kein guter Verteidiger, und wenn er sich nicht mehr in seinen Defensivaktionen steigert dann hat er leider nächstes Jahr keinen Platz mehr bei uns.o_ODie Vorstellung, dass Mendy sich mal verletzt und wir in wichtigen Spielen gegen gute, schnelle Flügelspieler mit Marcelo in dieser Form antreten, bereitet mir Kopfschmerzen. Ich hatte erst letztens im Forum hier gelesen, das man Marcelo auch mal als RA einplanen könne, aber für dieses Experiment hat man jetzt auch leider kaum noch Spiele um ihn dort mal auszutesten.
 
Mir gefällt unsere Transferpolitik zwar im Moment wirklich gut mit den jungen Talenten, aber ich finde man sollte auch die Durchlässigkeit für die eigenen Talente erhöhen, da wir einfach wirklich gute Talente haben, aber die brauchen halt auch Spielpraxis und einsatzzeit, aber wenn man da einen 20 Millionen Mann vor die Nase gesetzt bekommt hat dieser eben ein andere Standing als der Spieler aus dem Nachwuchs!
Für die Linksverteidigerposition habe ich eigentlich keine Angst, wir haben mit Reguilon einen sehr guten Ersatz bei Sevilla und in der Castilla mit Fran Garcia und vorallem in der Juvenil A mit Miguel Gutierrez zwei sehr sehr interessante Speiler für diese Position denen man auch vertrauen sollte und sie aufbauen muss!
Spieler wie Oscar, Reguilon oder so die machen ihre Sache sehr gut und deswegen sollte man meiner Meinung nach auc viel mehr auf den eigenen Nachwuchs schauen!
 
eigene Talente (...)

Wir haben in der Jugend - vor allem im U16 Bereich, einige richtig gute und talentierte Kicker. Würde mein Geld jederzeit auf Gil und Sala setzen - wo ich zu 100 % sagen kann, dass die eine Ära prägen werden, WENN die sich nicht verletzen und der Ruhm denen nicht zu Kopf steigt. Gil hat ungelogen - so ein absurdes Potential. Für mich sogar meilenweit vor Sala, der als größtes Talent der eigenen Jugend zählt.

Gibt noch paar andere Kaliber, aber die zwei sind schon krank. Sala der in 3 Jahren 150 Tore hat und Gil der den Ball aus 60 Meter - mehrmals, haha - reinknallt. Die beiden sind der Wahnsinn.
 
Wir haben in der Jugend - vor allem im U16 Bereich, einige richtig gute und talentierte Kicker. Würde mein Geld jederzeit auf Gil und Sala setzen - wo ich zu 100 % sagen kann, dass die eine Ära prägen werden, WENN die sich nicht verletzen und der Ruhm denen nicht zu Kopf steigt. Gil hat ungelogen - so ein absurdes Potential. Für mich sogar meilenweit vor Sala, der als größtes Talent der eigenen Jugend zählt.

Gibt noch paar andere Kaliber, aber die zwei sind schon krank. Sala der in 3 Jahren 150 Tore hat und Gil der den Ball aus 60 Meter - mehrmals, haha - reinknallt. Die beiden sind der Wahnsinn.
Darf ich deinen Jugendspieler Hype kurz stoppen? Ich meine schlussendlich galt auch Cristian Benavente als ein der grössten Talente und momentan kickt der irgendwo in Frankreich. Das gleiche mit Namen wie Sarabia, Deulofeu usw.

Lassen wir es doch einfach auf uns zukommen, bzw. habe ich das Gefühl, wenn Spieler mit 16-17 wirklich schon so gut sind, dann werden sie auch in die 1.te Mannschaft berufen oder zumindest in die Castilla.

EDIT: Hachim Mastour habe ich ganz vergessen...
 
Darf ich deinen Jugendspieler Hype kurz stoppen? Ich meine schlussendlich galt auch Cristian Benavente als ein der grössten Talente und momentan kickt der irgendwo in Frankreich. Das gleiche mit Namen wie Sarabia, Deulofeu usw.

Lassen wir es doch einfach auf uns zukommen, bzw. habe ich das Gefühl, wenn Spieler mit 16-17 wirklich schon so gut sind, dann werden sie auch in die 1.te Mannschaft berufen oder zumindest in die Castilla.

EDIT: Hachim Mastour habe ich ganz vergessen...

Es gibt immer wieder Spieler - die nicht Ihr volles Potential erreichen, sei es da bspw. ein Saviola - für mich immer noch der beste Kicker, den ich je gesehen habe, btw.

Bei den beiden Jungs kann man aber die Wette eingehen - Gil (05 Jahrgang) und Sala (03 Jahrgang) sind einmalig. Ob Sie es schaffen, oder nicht, kann keiner wissen. Dennoch habe ich großes Vertrauen in die Jungs.
 

Heutige Geburtstage

Zurück