Mich erstaunt es ehrlich gesagt etwas, dass manche immer noch glauben bzw. darauf hoffen, dass uns andere Top Klubs und/oder irgendwelche neureiche unsere Altlasten grosszügig abkaufen, waren Bale, James usw. nicht Beispiele genug? Und ja, wir haben auch Spieler wie Higuain, Özil oder Di Maria für gutes Geld wegbekommen, aber da waren die Umstände ganz andere, integrale Parts einer erfolgreichen Mannschaft verkaufen sich einfach besser als seit Jahren strauchelnde Millionengräber. Wer soll überhaupt einspringen? Barca hat kein Geld, Juve hat kein Geld, die Bauern brauchen wir nicht zu diskutieren, City ist auf den Flügeln top besetzt, PSG konnte sich seinen feuchten Traum endlich erfüllen und Manu hat CR, Pool hat Salah und Mane. Chelsea hat auch einige sehr talentierte Spieler auf dem Flügel. Kann sein, dass Arbamovic immer noch ein sehr grosser Hazard Fan ist, allerdings mischt er sich bei Chelsea normalerweise nicht so sehr ein, dass er die Transfers diktiert. Nur seinetwegen wird man Hazard nicht zurückholen. Und bei Newcastle gibt es noch viele Fragezeichen. Theoretisch haben sie Unmengen an Geld, faktisch sind sie noch an die PL Regeln gebunden und es gibt momentan grosse Bestrebungen der anderen Vereinen um zu unterbinden, dass dieses Geld wie bei PSG als Sponsorengelder getarnt einfliessen. Dazu hat Newcastle bis auf eine ferne Vergangenheit noch gar keinen Namen und darf sich nun mit dem Prädikat Scheichclub rumschlagen. Bis wirklich grosse Namen dahin wechseln, dürfte noch einige Zeit vergehen, City und PSG sind auch nicht von heute auf morgen gross geworden und verdanken einige ihrer Erfolge und Spieler entweder Pep oder dem Unvermögen anderer Vereine.
Daher werden wir uns wohl ober übel noch eine Weile mit Hazard rumschlagen müssen, ausser er hat wirklich selber ein einsehen und ist bereit, auf grosse Teile seines Gehalts zu verzichten. Vielleicht passiert das, wenn Carlo weiter auf andere setzt und/oder im nächsten Sommer wirklich Mbappe uns co auftauchen und die Karten mal komplett neu mischen.
Ansonsten kann ich nur noch sagen, dass ich es nach wie vor schwer finden, in dem Falle irgend einen grossen Schuldigen ausfindig zu machen. Hazard muss sich gewisse Vorwürfe machen lassen bezüglich Einstellung, aber ich schätze ihn auch nicht so ein, dass er dem Verein absichtlich schaden will. Dafür, dass er von Meunier kaputt getreten wurde und seither im Teufelskreis der Verletzungen strudelt, kann er nur bedingt was. Perez kann man vorwerfen, dass er vielleicht ein paar Millionen zu viel draufgezahlt hat. Ich finde es aber schwierig, den Transfer an sich und die Beteiligten komplett zu verteufeln. Nach der Seuchensaison 18/19 waren sich viele einig, dass vorne etwas passieren muss, und womöglich ein neuer grosser Name her, Hazard wollte zu Real, hatte gerade seine wohl beste Saison hinter sich, nur noch 1 Jahr Vertrag und keine nennenswerte Verletzungshistorie, er war in vielerlei Hinsicht die logische Wahl. Es gab damals eine Hand voll kritische Stimmen, aber eine Mehrheit (auch ich) war sich einig, dass es ein guter und vielleicht auch nötiger Transfer war. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber persönlich finde ich es zu einfach jetzt zu sagen "ich habs ja immer gewusst" und nur einen Schuldigen auszumachen, da ist/war einfach auch ganz viel Pech dabei. Schade, weil ich mich wirklich auf Hazard gefreut habe.