Özil? Özil ist vor der Konkurrenz geflüchtet und hat nen geldgeilen Berater gehabt.
EDIT: @Heis_Dom
Wo hat sich denn der Verein, in öffentlichen Statements anders verhalten als Angel di Maria?? Was hat er Schlechtes über ihn gesagt? Alles was ich mitbekommen habe ist das Statement: "Wir haben ihm einen Vertrag angeboten, den er abgelehnt hat!" (übrigens genau das gleiche zu Sami Khedira- darüber regt sich hier aber keiner auf...). Falls mir da was entgangen ist, bitte ich um Aufklärung!![]()
Ob man es glaubt oder nicht, ich finde es aber auch sehr komisch ohne Argentinier.Real Madrid OHNE einen Argentinier...hm...wenn das mal gut geht. Lange her, als es dies das letzte mal gab !
@Jese
Ramos ist aber schon ne andere Hausnummer als Di Maria... ich glaube, das sieht auch der Verein so...
Und wenn Özil gesagt hätte, nein ich will nicht wechseln, ich will bei diesem Team bleiben und weiter für Real Madrid spielen? Glaube kaum, dass sie es sich hätten leisten können Özil auf der Bank verrotten zu lassen. Genauso wie bei di Maria. Der Spieler Özil sah Gefahr für seine Spielpraxis , Gefahr für WM (Stamm)platz und geht zu einem Verein, wo er ohne Konkurrenz für seine Position spielt.
Aber der Trend ist ja an sich nichts Madrid-Spezifisches - so 50% Ausländerquote hat man aktuell bei fast allen Top-Clubs ( tendenziell sogar mehr ). Eigentlich im Zuge der Globalisierung auch schlichtweg logisch.Dabei ist mir übrigens aufgefallen, dass wir in den Jahren 1990 -1996 maximal 3-5 Spieler im Kader hatten, die nicht spanisch waren.
Fand ich relativ spannend, wenn man das mal mit den 2000er Jahren vergleicht.....
Nach den harten Anschuldigungen von Di Maria, bereitet der Club eine Antwort vor. Dabei sollen Telefonate und SMS die während der WM mit seinem Berater ausgetauscht wurden, veröffentlicht werden. Details sollen die gebotenen 6 Mio netto sein, die Di Maria abgelehnt haben soll..
http://www.todomercadoweb.es/mercad...ope-el-club-medita-responder-a-di-maria-92935
Nach den harten Anschuldigungen von Di Maria, bereitet der Club eine Antwort vor. Dabei sollen Telefonate und SMS die während der WM mit seinem Berater ausgetauscht wurden, veröffentlicht werden. Details sollen die gebotenen 6 Mio netto sein, die Di Maria abgelehnt haben soll..
http://www.todomercadoweb.es/mercad...ope-el-club-medita-responder-a-di-maria-92935
Sehe das ganz genauso wie du. Ich habe auch mit vielen Leuten gesprochen, die keine Real-Fans und auch keine bekennenden di Maria-Fans sind. Aber auch die fanden die Art und Weise, wie die Maria "vertrieben" wurde absolut menschenverachtend. Das hat er einfach nicht verdient - speziell nach dieser guten Saison. Ich hoffe für ihn, dass er eine gute Zeit in Manchester hat - auch wenn ich ManU nicht wirklich mag.Keine Ahnung worum es den anderen geht, ich kann in keinen hinein sehen, aber ich höre schon heraus, dass das Geld der Mehrzahl so egal ist wie etwas nur egal sein kann.
Es geht um Respekt, es geht um Dankbarkeit, ich will fast schon so weit gehen und es als Menschlichkeit bezeichnen. Man hat Di Maria auf eine ekelhafte Weise rausgeworfen und zwar indem man zwei Saisons ihm jemanden vor die Nase gesetzt, der nichts für einen Stammplatz tun musste. Di Maria hat sich seine Position erarbeitet und auch wenn wir ihn auch manchmal verflucht haben, wenn er über den Boden kullert, er ist ein verdammter Meister seines Faches und lange Zeit war er die einzige Quelle von Kreativität, die wir im Kader hatten.
Er wurde mit einem Arschtritt vom Hof gejagt, trotz guter Arbeit, trotz Null Bedarfs eines Neuen auf seiner Position. Er ist wie ein altes Spielzeug behandelt worden, weil jemand ein neues gesehen hat.
Das ist zumindest mein Problem an diesem Transfer. Ich muss mich für die Handlungen meines Vereins schämen und das missfällt mit.
Noch etwas Senf von mir zum Di Maria Thread von gestern...
@Souls at Zero
Deine Links bestätigen meine Meinung noch stärker, dass Manchester im Moment gerade seine Macht durch Transfersummen beweisen möchte.
Sportlich funktioniert das aktuell ja nicht so gut. Wobei Liverpool diese Saison auch kein Hehl drum macht was sie ausgeben.
Aber stillschweigen vereinbaren ja nicht nur wir:
http://www.fcbayern.de/de/news/news/2014/benatia-vor-wechsel-zum-fc-bayern.php "Über die Ablösesumme vereinbarten beide Klubs Stillschweigen."
http://www.bvb.de/News/Uebersicht/Borussia-Dortmund-verpflichtet-Matthias-Ginter "Über die Modalitäten des Wechsels haben der SC Freiburg und Borussia Dortmund Stillschweigen vereinbart."
Also nicht nur das böse Präsidium von Real Madrid welches Ablösesummen verheimlicht@Victor Wie man sieht muss Dortmund als AG ebenfalls keine Ablöse angeben.
zu Di Maria:
Ich will hier nichts verteidigen was der Vorstand da entschieden hat, aber recht realistisch ist doch folgendes Szenario. Man hatte die Chance, Angel mit James zu "tauschen". James hat nach der WM unglaubliches Werbepotenzial gerade in einem Bereich auf der Welt, in dem wir keinen Spieler dieses Formates haben (Messi, Suarez & Neymar bei Barcelona für den südamerikanischen Bereich). Dazu hat er noch sportlich ein riesen Potenzial. Beides zusammen ist natürlich für Perez der Heilige Grahl, quasi seine Droge! Und da man wahrscheinlich wusste, dass es Vereine gibt, die für Angel ne Menge Kohle auf den Tisch legen, ist man nicht an das Limit gegangen um ihn zu halten. Leider.
@Toli
Der einzige Spieler im Kader bei den Bayern der Toni ersetzen kann ist Thiago. Götze ist deutlich weiter vorne anzusiedeln und Müller ist ein Flügelspieler, respektive irgendwo hinter der Spitze unterwegs. Wenn du die beiden als Kroos Ersatz siehst, dann kannst du bei uns auch James & Kroos als Angel Ersatz aufzählen (Sind sie positionstechnisch natürlich auch, vom Spielertyp natürlich nicht).