Aktuelles

EM 2020 Gruppenphase

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Joga Bonito wäre mir aber natürlich auch lieber. Sieht leider generell nur noch sehr selten, vor allem bei Länderspielen.

würde aber auch Mbappe seinen Stärken berauben wenn man Ballbesitzfussball spielt,
so hat er seinen Raum und ist so fast nicht zu verteidigen.
Ein gewichtiger Grund warum Mbappe bei Real ggf. nicht funktionieren würde.
 
würde aber auch Mbappe seinen Stärken berauben wenn man Ballbesitzfussball spielt,
so hat er seinen Raum und ist so fast nicht zu verteidigen.
Ein gewichtiger Grund warum Mbappe bei Real ggf. nicht funktionieren würde.

Ich habe auch nichts von Ballbesitzfußball geschrieben.

Bin ja, wie wohl mittlerweile alle wissen, gegen einen Mbappe-Transfer aber ihn auf seinen Speed zu beschränken wäre mMn unfair gegenüber diesem in meinen Augen sehr kompletten Angreifer.
Wenn das liebe Geld nicht wäre, würde ich ihn zu gern in Madrid sehen und ich bin davon überzeugt, dass er grundsätzlich dem Team helfen könnte.
 
Hatte Deutschland überhaupt eine 100%?
War ja fast wie bei real
Flanken und hoffen dass jemand trifft.

Ja ins eigene Tor.

Löw hat viel vom Trainer Zidane

Oder andersrum.

Grottig..

die 5er Kette, würg

Lass die Jungs da spielen wo sie am besten sind, Grüße gehen raus an Guardiola
 
Mir hat Mbappe im Übrigen sehr gefallen, obwohl er gar nicht so überragend war. Was mich beeindruckt hat, war seine defensive Mitarbeit. Auf den Flügeln kamen wir auch deshalb kaum durch, weil Mbappe seinem Außenverteidiger immer geholfen hat. So hat man ihn in Paris nur unter Tuchel gesehen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Fand ihn defensiv jetzt nicht auffällig. Hat nur einen Ball abgefangen, bei 6 geführten Zweikämpfen nur zwei gewonnen und laut Headmap hat er sich meist links offensiv bzw. halb-links offensiv aufgehalten, obwohl wir 62% Ballbesitz hatten und die Franzosen gegen den Ball rennen mussten. Deutsche Angriffe von rechts, mitte, links waren gleich verteilt und Kimmich konnte durchaus rechts hin und wieder flanken. Was man aber sagen kann ist, dass Mbappe heute viel zu viel Platz bekam. Man hat ähnlich naiv hoch wie die Bayern verteidigt und so konnte Mbappe mit seiner Schnelligkeit brandgefährliche Tiefenläufe starten. Letztendlich hat er abgesehen von seinen Sprints ohne Ball kaum was gerissen, aber sein aberkanntes Tor hätte schon früh für die Entscheidung sorgen können.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210615-231539_SofaScore.jpg
    Screenshot_20210615-231539_SofaScore.jpg
    396,3 KB · Aufrufe: 18
Was eine Performance von Pogba, ich war masslos begeistert.

Ich war schon immer ein Fan vom Spieler Pogba.
Für mich der Prototyp eines Mittelfeldspielers. Er hat alles und kann alles.

Jedoch war ich nie ein Fan vom potenziellen Wechsel zu Real.
Aber bei United fehlte immer die Konstanz. Man war immer überrascht von solchen Leistungen, wenn man das Gefühl hatte, er hat Bock auf das Spiel.
Vielleicht hätte ihm ein Wechsel zu Real wirklich gut getan, um permanent solche Leistungen aufs Parkett zu legen.

Man wird es wohl nie erfahren. Aber in meinen Augen hat er seine Vereinskarriere durch den Verbleib bei United für alle weiteren Ambitionen beendet.
 
Ich habe auch nichts von Ballbesitzfußball geschrieben.

Bin ja, wie wohl mittlerweile alle wissen, gegen einen Mbappe-Transfer aber ihn auf seinen Speed zu beschränken wäre mMn unfair gegenüber diesem in meinen Augen sehr kompletten Angreifer.
Wenn das liebe Geld nicht wäre, würde ich ihn zu gern in Madrid sehen und ich bin davon überzeugt, dass er grundsätzlich dem Team helfen könnte.

Für mich trotzdem nicht der Spielertyp den wir brauchen. Wir brauchen jemand der Räume schafft und nicht jemand der Räume braucht. Natürlich ist es nicht nur sein Speed, aber das ist trotzdem seine grösste Stärke.
 
Habe mir die 11er Szene jetzt paar mal noch angeguckt.

Er berührt ihn links am Fuß dann rechts am Fuß und dann den Ball.

Für mich 11er

Aber ich habe vielleicht auch Donuts ohne Loch auf den Augen
 
Mbappé wäre ein klares Upgrade in der Offensive. Ob seine Spielweise jedoch zu La Liga passen würde? Er braucht Platz, um seine Stärken auszuspielen, ist aber extrem abschlussstark. Der Spielertyp Messi oder Neymar ist wie gemacht für die Liga. Ronaldo, Bale oder Mbappé können ebenfalls glänzen, aber das System muss stärker auf sie zugeschnitten sein. Mich wundert nach wie vor, dass Hazard nicht gezündet hat. Mangelnde Fitness hin oder her (auch Neymar ist häufig verletzt), aber ich hätte nie erwartet, dass sich ein Spieler seiner Qualität und Charakteristiken so schwer tun wird. Neymar hingegen kehrt nach Verletzungen zurück, als wäre er nie weg gewesen. Daher bin ich bei Mbappé, den ich als Spieler und Persönlichkeit mag, etwas vorsichtiger als früher. Dennoch fallen mir nicht allzu viele dribbel- und abschlussstarke Winger ein, die uns offensiv auf ein neues Level heben würden. Sancho wäre auch ein Spieler, dem ich zutrauen würde, hier zu funktionieren. Und Haaland ist physisch einfach eine Wucht. Obendrein spielt er auf einer Position, auf der mittelfristig großer Handlungsbedarf bestehen wird. Daher bin ich zwischen Mbappé und Haaland absolut indifferent. Auch der Norweger könnte uns massiv voranbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mbappé wäre ein klares Upgrade in der Offensive. Ob seine Spielweise jedoch zu La Liga passen würde? Er braucht Platz, um seine Stärken auszuspielen, ist aber extrem abschlussstark. Der Spielertyp Messi oder Neymar ist wie gemacht für die Liga. Ronaldo, Bale oder Mbappé können ebenfalls glänzen, aber das System muss stärker auf sie zugeschnitten sein. Mich wundert nach wie vor, dass Hazard nicht gezündet hat. Mangelnde Fitness hin oder her (auch Neymar ist häufig verletzt), aber ich hätte nie erwartet, dass sich ein Spieler seiner Qualität und Charakteristiken so schwer tun wird. Neymar hingegen kehrt nach Verletzungen zurück, als wäre er nie weg gewesen. Daher bin ich bei Mbappé, den ich als Spieler und Persönlichkeit mag, etwas vorsichtiger als früher. Dennoch fallen mir nicht allzu viele dribbel- und abschlussstarke Winger ein, die uns offensiv auf ein neues Level heben würden. Sancho wäre auch ein Spieler, dem ich zutrauen würde, hier zu funktionieren. Und Haaland ist physisch einfach eine Wucht. Obendrein spielt er auf einer Position, auf der mittelfristig großer Handlungsbedarf bestehen wird. Daher bin ich zwischen Mbappé und Haaland absolut indifferent. Auch der Norweger könnte ich massiv voranbringen.
Ich denke wir werden beide holen, Mbappe und Haaland.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Es war andersherum, mein Lieber. Durch die Beine allein ist ja noch kein Foul, er hat klar den Ball berührt und geklärt. Mbappe wollte Hummels Fuß mit seinen eigenen Füßen rechtzeitig blocken, schaffte es aber nicht, aber so kam halt auch die Fußberührung zustande. Ich bleibe dabei, das war weltklasse von Hummels.


Er trifft zuerst den linken Fuß, dann den rechten und dann so irgendwie den Ball. Hummels hat einfach nur Ping Pong gespielt und durch Glück auch den Ball getroffen. Man sieht auch relativ eindeutig wie Mbappe nach der Berührung das Gleichgewicht verliert. Für mich ist das ein klarer Elfer. Wäre das ein Spiel von Real gewesen würde es keine Diskussionen geben.
 

Er trifft zuerst den linken Fuß, dann den rechten und dann so irgendwie den Ball. Hummels hat einfach nur Ping Pong gespielt und durch Glück auch den Ball getroffen. Man sieht auch relativ eindeutig wie Mbappe nach der Berührung das Gleichgewicht verliert. Für mich ist das ein klarer Elfer. Wäre das ein Spiel von Real gewesen würde es keine Diskussionen geben.

Danke spart mir die Mühe zu suchen aber genau so habe ich es auch erst gesehen.
@Chris Never Miss schau ich finde nach wie vor Foul, im Video sieht man auch gut das erst der Linke Fuß getroffen wird.
 

Er trifft zuerst den linken Fuß, dann den rechten und dann so irgendwie den Ball. Hummels hat einfach nur Ping Pong gespielt und durch Glück auch den Ball getroffen. Man sieht auch relativ eindeutig wie Mbappe nach der Berührung das Gleichgewicht verliert. Für mich ist das ein klarer Elfer. Wäre das ein Spiel von Real gewesen würde es keine Diskussionen geben.

Gutes Tackling, kein Foul! Aber haben ja auch schon die Verantwortlichen richtig entschieden. Mbappe hatte keine Chance mehr situationsentscheidend einzuschreiten und dieser Grätsche zu entkommen. Das Argument, er würde zuerst am Knöchel (eher Schuhsohle gestreift werden, ist lächerlich. Eine Bewegung, und ob er eine Millisekunde eher Mbappe streift, von Treffen kann kaum die Rede sein, macht den Kohl nicht fett. Mbappe fällt, sobald der Ball weg ist.

Mich würde die Stelle im Regelwerk mal interessieren, die besagt, dass man während eines Tacklings plötzlich den Gegenspieler nicht mehr berühren darf
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Tackling, kein Foul! Aber haben ja auch schon die Verantwortlichen richtig entschieden. Mbappe hatte keine Chance mehr situationsentscheidend einzuschreiten und dieser Grätsche zu entkommen. Das Argument, er würde zuerst am Knöchel (eher Schuhsohle gestreift werden, ist lächerlich. Eine Bewegung, und ob er eine Millisekunde eher Mbappe streift, von Treffen kann kaum die Rede sein, macht den Kohl nicht fett. Mbappe fällt, sobald der Ball weg ist.

Mich würde die Stelle im Regelwerk mal interessieren, die besagt, dass man während eines Tacklings plötzlich den Gegenspieler nicht mehr berühren darf

naja er holzt erst Mbappe um und trifft dann noch bisschen den Ball, das ist kein Tackling sondern ein Foul. Aber mal abgesehen davon, ich kann mich nicht errinern wann ich das letzte Mal so ne schwache DFB Elf gesehen habe.
 
Mbappé wäre ein klares Upgrade in der Offensive. Ob seine Spielweise jedoch zu La Liga passen würde? Er braucht Platz, um seine Stärken auszuspielen, ist aber extrem abschlussstark. Der Spielertyp Messi oder Neymar ist wie gemacht für die Liga. Ronaldo, Bale oder Mbappé können ebenfalls glänzen, aber das System muss stärker auf sie zugeschnitten sein. Mich wundert nach wie vor, dass Hazard nicht gezündet hat. Mangelnde Fitness hin oder her (auch Neymar ist häufig verletzt), aber ich hätte nie erwartet, dass sich ein Spieler seiner Qualität und Charakteristiken so schwer tun wird. Neymar hingegen kehrt nach Verletzungen zurück, als wäre er nie weg gewesen. Daher bin ich bei Mbappé, den ich als Spieler und Persönlichkeit mag, etwas vorsichtiger als früher. Dennoch fallen mir nicht allzu viele dribbel- und abschlussstarke Winger ein, die uns offensiv auf ein neues Level heben würden. Sancho wäre auch ein Spieler, dem ich zutrauen würde, hier zu funktionieren. Und Haaland ist physisch einfach eine Wucht. Obendrein spielt er auf einer Position, auf der mittelfristig großer Handlungsbedarf bestehen wird. Daher bin ich zwischen Mbappé und Haaland absolut indifferent. Auch der Norweger könnte ich massiv voranbringen.

Mit Hazard/Vini links, Mbappe rechts wäre das 4-3-3 unter Ancelotti wohl wieder in Stein gemeißelt. Stichwort Balance, das Lieblingswort von Carlo in seiner ersten Amtszeit.

Mbappe hat grundsätzlich in meinen Augen aber soviel Klasse, dass er auch auf jeder Sturmposition in jeder Liga funktionieren kann. Je mehr Platz er hat, desto gefährlich ist er, das stimmt schon. Aber er ist auch kein Typ Bale, der auf engstem Raum völlig verloren ist. Auch wenn ich Vergleiche dieser Art nicht mag aber was das betrifft erinnert er mich tatsächlich etwas an Il Fenomeno Ronaldo. In seiner Prime war der einfach nicht aufzuhalten, weder auf engstem Raum und schon gar nicht mit Platz (auch wenn für mich an Prime "R9" kein Stürmer der Welt herankommt aber das ist eine andere Geschichte).

Ich persönlich würde auf Doppelsturm umstellen, damit er näher beim Tor ist aber trotzdem jederzeit in alle Richtungen ausweichen kann und nicht dermaßen isoliert wäre wie als Solo-9. Beim Sturm-Duo Mbappe-Benz kann man schon mal ins Träumen kommen (Hazard halt dann ZOM in den paar Spielen, in denen er zur Verfügung steht). Aber, wie oben geschrieben, gehe ich vom 4-3-3 inklusive Bale-Rückkehr aus, da passt Mbappe dann links oder rechts rein, notfalls auch in der Mitte, sollte Karim sich – Gott behüte – mal verletzen.
 
Gutes Tackling, kein Foul! Aber haben ja auch schon die Verantwortlichen richtig entschieden. Mbappe hatte keine Chance mehr situationsentscheidend einzuschreiten und dieser Grätsche zu entkommen. Das Argument, er würde zuerst am Knöchel (eher Schuhsohle gestreift werden, ist lächerlich. Eine Bewegung, und ob er eine Millisekunde eher Mbappe streift, von Treffen kann kaum die Rede sein, macht den Kohl nicht fett. Mbappe fällt, sobald der Ball weg ist.

Mich würde die Stelle im Regelwerk mal interessieren, die besagt, dass man während eines Tacklings plötzlich den Gegenspieler nicht mehr berühren darf

Ich bleib dabei und sage es ist ein Foul, Hummels berührt ihn 2x, man sieht doch ganz deutlich das er durch die Berührung aus dem Gleichgewicht kommt und dadurch dann auch nicht mehr weiterlaufen kann. Der Ball wurde nämlich nicht wirklich geklärt, kann mir gut vorstellen das Mbappe da noch einmal dran gekommen wäre.

Wie gesagt, wäre das Foul gegen Real Madrid passiert würde es die Diskussion vermutlich nicht geben.
Es war außerdem nicht das einzige was die Verantwortlichen nicht richtigen Entschieden haben. Das Foul von Gosens wurde nicht einmal als Foul gekennzeichnet und auch der Biss von Rüdiger ist mehr als Fragwürdig.
 
PS: Zum vermeintlichen Elfmeter gestern: Meine erste Reaktion war: klar ein Elfmeter. Dann war ich unsicher – aber wenn man sich die Zeitlupe ansieht (und das macht VAR ja auch), erkannt man, dass Hummels den Ball spielen will aber zuerst seinen Gegenspieler trifft. Wenn ein Schiedsrichter ohne Videobeweis entscheidet, kein Foul zu geben, find ich das okay, weil es wirklich verdammt knapp ist. Aber trotz VAR hier nicht zu pfeifen, ist in meinen Augen seltsam und ich frage mich, wozu sich die da oben das ansehen. Wenn man schon so übergenau und kleinlich ist, dann sollte man auch richtig entscheiden.

(…) Das Foul von Gosens wurde nicht einmal als Foul gekennzeichnet und auch der Biss von Rüdiger ist mehr als Fragwürdig.

Jop. Wenn das ein Sergio Ramos macht, will ich mir den Aufschrei nicht anhören müssen.
 
PS: Zum vermeintlichen Elfmeter gestern: Meine erste Reaktion war: klar ein Elfmeter. Dann war ich unsicher – aber wenn man sich die Zeitlupe ansieht (und das macht VAR ja auch), erkannt man, dass Hummels den Ball spielen will aber zuerst seinen Gegenspieler trifft. Wenn ein Schiedsrichter ohne Videobeweis entscheidet, kein Foul zu geben, find ich das okay, weil es wirklich verdammt knapp ist. Aber trotz VAR hier nicht zu pfeifen, ist in meinen Augen seltsam und ich frage mich, wozu sich die da oben das ansehen. Wenn man schon so übergenau und kleinlich ist, dann sollte man auch richtig entscheiden.

Der Punkt stört mich auch am meisten, es gibt ja den VAR, warum nimmt sich der SR nicht die Zeit und schaut sich die Szene in Ruhe selbst an? Wenn er dann sagt, das ist kein Elfer kann ich damit leben so aber nicht. Das selbe war auch schon bei Österreich - Nordmazedonien beim 1:1, auch hier hätte sich der Schiri die Szene zum 1:1 kurz mittels VAR anschauen können und keiner hätte etwas dagegen gehabt.
 
Der Punkt stört mich auch am meisten, es gibt ja den VAR, warum nimmt sich der SR nicht die Zeit und schaut sich die Szene in Ruhe selbst an? Wenn er dann sagt, das ist kein Elfer kann ich damit leben so aber nicht. Das selbe war auch schon bei Österreich - Nordmazedonien beim 1:1, auch hier hätte sich der Schiri die Szene zum 1:1 kurz mittels VAR anschauen können und keiner hätte etwas dagegen gehabt.

am meisten nervt mich eher das deutsche Fernsehen, das hier das ganze als Jahrhunderttackling verkauft. Was wäre das für ein Theater gewesen wäre es anders rum gewesen.
 
Ich bleib dabei und sage es ist ein Foul, Hummels berührt ihn 2x, man sieht doch ganz deutlich das er durch die Berührung aus dem Gleichgewicht kommt und dadurch dann auch nicht mehr weiterlaufen kann. Der Ball wurde nämlich nicht wirklich geklärt, kann mir gut vorstellen das Mbappe da noch einmal dran gekommen wäre.

Wie gesagt, wäre das Foul gegen Real Madrid passiert würde es die Diskussion vermutlich nicht geben.
Es war außerdem nicht das einzige was die Verantwortlichen nicht richtigen Entschieden haben. Das Foul von Gosens wurde nicht einmal als Foul gekennzeichnet und auch der Biss von Rüdiger ist mehr als Fragwürdig.

:D Diesen merkwürdigen "Mike Tyson Gedächtnisbissversuch" mit den gleichzeitigen Brustwarzensendersuchlaufdrehbewegungen, werde ich wohl Zeit meines Lebens unergründbar empfinden. Was wohl im Kopf von Rüdiger vor sich ging, Paarungsgelüste oder Revierkämpfe - alles sehr merkwürdig...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück