Aktuelles

EM 2020 Gruppenphase

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:D Diesen merkwürdigen "Mike Tyson Gedächtnisbissversuch" mit den gleichzeitigen Brustwarzensendersuchlaufdrehbewegungen, werde ich wohl Zeit meines Lebens unergründbar empfinden. Was wohl im Kopf von Rüdiger vor sich ging, Paarungsgelüste oder Revierkämpfe - alles sehr merkwürdig...
Immerhin konnte er sich nach dem Spiel an Pogbas untätowiertem Astralkörper sattsehen ... :D
 
Sehe die Elferszene auch so, dass der Schiri sich gegen den Elfer entschieden hat und das auch keine KLARE Fehlentscheidung war. Daher hat der VAR nicht mehr eingegriffen.

Rüdiger hat sich schon bisschen blamiert. Redet vor dem Spiel davon, dass man eklig sein müsse und dann macht er so einen lächerlichen Versuch Pogba einzuschüchtern, der einfach unbeirrt weitermacht und der Beste auf dem Platz war. Was soll der Quatsch?
 
Der Punkt stört mich auch am meisten, es gibt ja den VAR, warum nimmt sich der SR nicht die Zeit und schaut sich die Szene in Ruhe selbst an? Wenn er dann sagt, das ist kein Elfer kann ich damit leben so aber nicht. Das selbe war auch schon bei Österreich - Nordmazedonien beim 1:1, auch hier hätte sich der Schiri die Szene zum 1:1 kurz mittels VAR anschauen können und keiner hätte etwas dagegen gehabt.


So macht sich der Schiri dann verantwortlich und schuldig, wenn er dann trotzdem falsch liegt :p

Auf den Druck haben die doch kein Bock
 
Sehe die Elferszene auch so, dass der Schiri sich gegen den Elfer entschieden hat und das auch keine KLARE Fehlentscheidung war. Daher hat der VAR nicht mehr eingegriffen.

Rüdiger hat sich schon bisschen blamiert. Redet vor dem Spiel davon, dass man eklig sein müsse und dann macht er so einen lächerlichen Versuch Pogba einzuschüchtern, der einfach unbeirrt weitermacht und der Beste auf dem Platz war. Was soll der Quatsch?

wenn man sich sowas nicht anschaut kann man den VAR ganz lassen.
 
wenn man sich sowas nicht anschaut kann man den VAR ganz lassen.

So ist es aber eben geregelt und so war es auch von Anfang an. Der VAR ist dafür da klare Fehlentscheidungen zu vermeiden. Nicht um jede 50/50 Entscheidungen zu melden und das Spiel dafür zu unterbrechen. Das Problem ist, dass wir den VAR aus Spanien gewohnt sind, der noch nie anständig funktioniert hat. Da wird es mal so, mal so entschieden. Mal greift er ein, mal schaut sich der Schiri was am Bildschirm an, dann wird trotzdem mal ein Elfer gegeben und ne Woche später nicht, obwohl es sogar derselbe Schiedsrichter ist. Auch in Deutschland funktioniert das mit dem VAR nicht ganz wie es soll.

So wie der VAR bei der WM 2018 eingesetzt wurde und auch bei dieser EURO eingesetzt wird, ist es einfach am angenehmsten und sinnvollsten. Fakt ist, Hummels berührt Ball und Spieler. 100% klar ist die Situation nicht, sieht man ja schon an der Diskussion hier. Einige Schiedsrichter hätten da bestimmt sofort auf den Punkt gezeigt, andere aber genauso nicht. Daher find ich das ok so.
 
Jo, habe die Hummels-Mbappe Szene nochmal gecheckt und er berührt tatsächlich erst sein Fuß, bevor er den Ball trifft. Da hab ich mich wohl geirrt. Den ersten Kontakt finde ich unerheblich, da Mbappe eher Hummels Fuß kickt als andersherum, der zweite Kontakt ist schon deutlich interessanter. Für mich aber trotzdem kein klarer Elfer, da der Kontakt aus meiner Sicht zu soft ist und das auch nicht dazu führte, dass Mbappe fällt. Er fällt erst, als Hummels den Ball wegstößt. Klar, ziemlich risikoreich so reinzugehen und wenn in so einer Art ein Real-Spieler im Clasico getackelt worden wäre, hätte ich WOMÖGLICH ne dezent andere Meinung, aber das tut hier jetzt nichts zur Sache. Ich bin froh, dass hier nicht so zimperlich wie beim Basketball gepfiffen wurde. Der Schiri sah eben, dass der Ball gespielt wurde, Mbappes Laufschritte wurden trotz der Touchierung mit Hummels Fuß nicht gestört und so konnte Hummels halt den Ball entschärfen. Deswegen sag ich, die Grätsche war zu einem großen Teil sauber und zu einem kleineren Teil unsauber. In der Summe kann ich die Ermessensentscheidung vom Schiri verstehen, aber hätte er Elfer gegeben, wäre das auch keine klare Fehlentscheidung gewesen.
 
Jo, habe die Hummels-Mbappe Szene nochmal gecheckt und er berührt tatsächlich erst sein Fuß, bevor er den Ball trifft. Da hab ich mich wohl geirrt. Den ersten Kontakt finde ich unerheblich, da Mbappe eher Hummels Fuß kickt als andersherum, der zweite Kontakt ist schon deutlich interessanter. Für mich aber trotzdem kein klarer Elfer, da der Kontakt aus meiner Sicht zu soft ist und das auch nicht dazu führte, dass Mbappe fällt. Er fällt erst, als Hummels den Ball wegstößt. Klar, ziemlich risikoreich so reinzugehen und wenn in so einer Art ein Real-Spieler im Clasico getackelt worden wäre, hätte ich WOMÖGLICH ne dezent andere Meinung, aber das tut hier jetzt nichts zur Sache. Ich bin froh, dass hier nicht so zimperlich wie beim Basketball gepfiffen wurde. Der Schiri sah eben, dass der Ball gespielt wurde, Mbappes Laufschritte wurden trotz der Touchierung mit Hummels Fuß nicht gestört und so konnte Hummels halt den Ball entschärfen. Deswegen sag ich, die Grätsche war zu einem großen Teil sauber und zu einem kleineren Teil unsauber. In der Summe kann ich die Ermessensentscheidung vom Schiri verstehen, aber hätte er Elfer gegeben, wäre das auch keine klare Fehlentscheidung gewesen.

Ich finde auch, dass da der VAR genau richtig gehandelt hat! Der Schiri hat bei einer strittigen Szene etwas entschieden und da es keine klare Fehlentscheidung ist, greift der VAR nicht ein. Hätte der Schiri im Spiel auf 11m entschieden, gäbe es genauso keine Grund für den VAR einzuschreiten. So finde ich es gut gelöst. Nicht alles muss nochmal aufs kleinste Detail vom Schiri selbst geprüft werden.
Noch dazu sehen viele Dinge in Zeitlupe einfach deutlich! schlimmer aus, als sie in Wirklichkeit sind. Deswegen wäre ich da auch vorsichtig Szenen nur nach irgendwelche super slow-mo zu bewerten.
Alles in allem ein kann- nicht muss 11m.
 
Jo, habe die Hummels-Mbappe Szene nochmal gecheckt und er berührt tatsächlich erst sein Fuß, bevor er den Ball trifft. Da hab ich mich wohl geirrt. Den ersten Kontakt finde ich unerheblich, da Mbappe eher Hummels Fuß kickt als andersherum, der zweite Kontakt ist schon deutlich interessanter. Für mich aber trotzdem kein klarer Elfer, da der Kontakt aus meiner Sicht zu soft ist und das auch nicht dazu führte, dass Mbappe fällt. Er fällt erst, als Hummels den Ball wegstößt. Klar, ziemlich risikoreich so reinzugehen und wenn in so einer Art ein Real-Spieler im Clasico getackelt worden wäre, hätte ich WOMÖGLICH ne dezent andere Meinung, aber das tut hier jetzt nichts zur Sache. Ich bin froh, dass hier nicht so zimperlich wie beim Basketball gepfiffen wurde. Der Schiri sah eben, dass der Ball gespielt wurde, Mbappes Laufschritte wurden trotz der Touchierung mit Hummels Fuß nicht gestört und so konnte Hummels halt den Ball entschärfen. Deswegen sag ich, die Grätsche war zu einem großen Teil sauber und zu einem kleineren Teil unsauber. In der Summe kann ich die Ermessensentscheidung vom Schiri verstehen, aber hätte er Elfer gegeben, wäre das auch keine klare Fehlentscheidung gewesen.

Sehe das genau so wie du. Finde auch, dass diese Szene einfach zeigt, dass wir es meines Erachtens nie schaffen werden eine eindeutige Regelauslegung zu definieren. Weder bei solchen Aktionen, noch beim Handspiel. Da ändert dann auch ein Videoschiedsrichter nichts daran, der sich die Szene 100 Mal in Ruhe anschauen kann. Es wird immer in gewisser Form einen Interpretationsspielraum geben, was dazu führt, dass der Schiedsrichter durchaus immer ein Faktor sein wird.

Muss aber sagen, dass ich den Schiedsrichter gestern insgesamt recht inkonsequent gesehen habe. Gibt direkt nach 5 Minuten Kimmich für ein meiner Meinung nach Allerweltsfoul direkt die Gelbe und im Anschluss für diverse Aktionen gar nichts mehr. Nach der Ansage der gelben Karte für Kimmich, hätte er eigentlich für fast alles gelb geben müssen.
 
100%-Entscheidung war es auf jeden Fall keine, da bin ich bei euch. Ich frag mich allerdings: wozu brauchen wir dann den VAR. Genau für solche Spielentscheidenden Szenen ist er da. Er sollte nicht inflationär benutzt werden aber ein Elfer im wichtigsten Gruppenspiel bei knappem Spielstand ist eine wichtige Szene. Man stelle sich vor, das passiert auf der anderen Seite und Deutschland wird die Möglichkeit, durch den Elfer den Ausgleich zu erzielen, verwehrt.
 
100%-Entscheidung war es auf jeden Fall keine, da bin ich bei euch. Ich frag mich allerdings: wozu brauchen wir dann den VAR. Genau für solche Spielentscheidenden Szenen ist er da. Er sollte nicht inflationär benutzt werden aber ein Elfer im wichtigsten Gruppenspiel bei knappem Spielstand ist eine wichtige Szene. Man stelle sich vor, das passiert auf der anderen Seite und Deutschland wird die Möglichkeit, durch den Elfer den Ausgleich zu erzielen, verwehrt.

Das ist ja aber genau der Punkt - selbst der VAR würde hier keine klare Einschätzung geben können, da die Szene sehr viel Interpretationsspielraum bietet. Wertest du den ersten Kontakt von Hummels mit dem Bein von Mbappé als Foul, ist es ein Elfer, tust du das nicht, ist es keiner.

Aber ja, ich wette wäre das auf der anderen Seite passiert, wäre der Aufschrei hierzulande groß gewesen.
 
Es war kein harter Kontakt deswegen verstehe ich das es für manche nicht ausreicht.
Für mich zählt aber das es eine grätsche von hinten war wo zuerst der Mann getroffen wurde und das im Lauf und somit einfach ein Elfer. Da meine Emotionale Rangordnung Spanien, Portugal, Deutschland ist ist es nur eine Fehlentscheidung mit minimaler Luft, gegen Spanien Portugal oder Madrid ist es ein Skandal und der Schiri klaut das Spiel ^^
 
nach der ersten Runde ein Resumee....am stärksten fand ich bisher fast Italien. Frankreich ist natürlich individuell die stärkste Mannschaft aber gestern viele Ballverluste im Spielaufbau, Benzema und Griezman offensiv fast komplett abgemeldet, zeitweise standen Sie hinten auch massiv unter Druck. Also wirklich unbesiegbar sind sie definitiv nicht.
 
nach der ersten Runde ein Resumee....am stärksten fand ich bisher fast Italien. Frankreich ist natürlich individuell die stärkste Mannschaft aber gestern viele Ballverluste im Spielaufbau, Benzema und Griezman offensiv fast komplett abgemeldet, zeitweise standen Sie hinten auch massiv unter Druck. Also wirklich unbesiegbar sind sie definitiv nicht.

Naja man darf aber auch nciht außer Acht lassen das Frankreich mit Deutschland einen echten top Gegenr hatte und Italien mit der Türkei einen überraschend schwachen. Da ist es für Italien natürlcih leichter zu glänzen als für Frankreich.

Aber ja Benzema war durch Rüdiger echt ziemlcih gut abgemeldet und Griz musst extrem viel mit nach hinten arbeiten und hat das auch brav getan.
 
Naja man darf aber auch nciht außer Acht lassen das Frankreich mit Deutschland einen echten top Gegenr hatte und Italien mit der Türkei einen überraschend schwachen. Da ist es für Italien natürlcih leichter zu glänzen als für Frankreich.

Aber ja Benzema war durch Rüdiger echt ziemlcih gut abgemeldet und Griz musst extrem viel mit nach hinten arbeiten und hat das auch brav getan.

die Türken waren eigentlich garnicht so schlecht. Defensiv eigentlich gut gestanden bis zum Eigentor nur dann sind sie komplett auseinander gefallen.
 
Bale mit einem tollen Spiel bisher. Das 1:0 hat er mit einem starken langen Ball vorbereitet. Dazu hat er 2 weitere Großchancen vorbereitet. Türkei enttäuscht mich noch mehr als gegen Italien, weil Wales eigentlich ein Gegner ist, dem man individuell überlegen ist und schlagen muss.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Bale wird bestimmt Interessenten anlocken. Aber so wie ich uns kenne werden wir ihn dann erst recht behalten wollen in der Hoffnung er reisst es für uns.
 
Verstehe die Enttäuschung über die Türkei nicht, die Türkei ist einfach ein fuasballerisch sehr schwaches Land, mit vereinzelten Durchschnittskickern. Durch den Kampf und ehrgeizig unangenehm zu spielen aber noch nie wirklich gut gewesen. Einzig positive find ich das sie nicht mehr nur treten wie früher aber das sie gegen Italien kein Stich machen werden war doch absehbar.
 
Verstehe die Enttäuschung über die Türkei nicht, die Türkei ist einfach ein fuasballerisch sehr schwaches Land, mit vereinzelten Durchschnittskickern. Durch den Kampf und ehrgeizig unangenehm zu spielen aber noch nie wirklich gut gewesen. Einzig positive find ich das sie nicht mehr nur treten wie früher aber das sie gegen Italien kein Stich machen werden war doch absehbar.
Naja es kommt halt auch auf das wie an. Die Türkei hat in der Quali in 2 Spielen gegen Frankreich nicht verloren und zuletzt die Niederlande mit 4:2 nach Hause geschickt. Gegen Italien zu verlieren ist keine Schande aber komplett chancenlos zu sein und nicjt einmal aufs Tor schießen ist schwach. Und gegen Wales muss mindestens einen Punkt holen, eigentlich sogar gewinnen, wenn man bei einer EM eine Rolle spielen will.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Bale wird bestimmt Interessenten anlocken. Aber so wie ich uns kenne werden wir ihn dann erst recht behalten wollen in der Hoffnung er reisst es für uns.
Na ja, jeder kennt sein Gehalt da dürfte das Interesse in Grenzen bleiben zumindest spielt er nicht gut genug für das oberste Regal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück