Funfact: Zuber jetzt mit 4 Assists.
Konnte jemand herausfinden, was der Rekord für die meisten Assists an einer EM-Endrunde war?
Etwas schwierig zu recherchieren, sonst wird über jeden Quatsch Statistik geführt, über Vorlagen nur randbedingt. Wenn meine Recherche aber stimmt, hat er mit 4 Assists den bisherigen Rekord egalisiert, der bei 4 liegt (erreicht von Drulovic 2000, Porbosky 2004 sowie Ramsey und Hazard (lol) 2016. Gelingt Zuber noch ein Tor, wäre er alleiniger Rekordhalter.
Weiterer Fun Fact: Gavranovics Ausgleich war das 800 EM Tor der Geschichte.
Also das Spanien von 2008-2012 wird weiterhin eine Epoche für sich sein. Habe ernsthaft daran gedacht, dass das aktuelle Frankreich dem Nahe kommen kann/wird. Aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Ich denke Spanien kann sich für diese unglaubliche Ära auch bei Aragones und Del Bosque bedanken. Aragones hat 2008 ein verdammt starkes Team zusammengestellt, dabei auch harte Entscheidungen getroffen (Raul, Gut usw.), aber der Erfolg gibt ihm Recht. Er hat es verstanden, die goldene Barca Generation auch in der Nati erfolgreich zu installieren und starke Real Spieler sowie weitere einzelne starke Spieler darum herum aufzubauen. Del Bosque hat es dann gut hinbekommen, das Team im Kern zu erhalten und gleichzeiitig weiter zu entwickeln (Pique für Macheda, Alba für Capdevilla, Busquets für Senna, zeitweise Pedro usw.) So waren sie eine Zeit lang verdammt stark. Sogar 2014 war der Kader brutal, auf dem Papier vielleicht sogar der beste, den Spanien je hatte, das Ausscheiden in der Gruppenphase lag mMn an anderen Gründen.
Dagegen muss sich ein Deschamps schon deutlich selber an der Nase nehmen. Das Team hat sich im Vergleich zu 2018 kaum weiter entwickelt. Man lässt Upamecano, Kounde, Sidibe, Mendy, Theo, Camavinga, Thauvin usw. zu Hause und nimmt dafür die Jahrhundertkicker Tolisso, Lemar, usw. mit und wechselt sie ein statt nen Dembele, Coman oder Ben Yedder. Und ja, nicht immer sind die besten 11 auch die 11 besten, es gab auch bei Spanien die Navas' und Cazorlas, die als Joker ihren Dienst taten, aber Spanien hat damals 95% seines A-Games gebracht.
Ich habs heute schon mal gesagt, ich finds sehr schade, wie viele Trainer an dieser EM das Potenzial ihres eigenen Teams durch Passivität und defensive Aufstellungen beschneiden. Spanien mit Enrqiue (mittlerweile ist es besser, aber immer noch weit weg von perfekt), Portugal mit Santos, Frankreich mit Deschamps, auch die Schweiz zu Beginn, Deutschland mit Löw. Man könnte so geil offensiv spielen, stattdessen spielt man auf abwarten und defensiv. Und klar, man kann und muss nicht immer 90% Vollgas geben, aber ich will gute Spielzüge und Mut zur Offensive sehen, nicht 90 Min Ballgeschiebe a la Spanien oder Holzfällerei a la Portugal. Italien, Belgien und Holland (letztere beiden in der Gruppenphase) sind bisher mMn die einzigen, die ihre PS auch halbwegs auf den Boden gebracht haben.
Frankreich schade, aber am Ende selber schuld. Die erste Halbzeit war katastrophal Nach Benzes Doppelschlag wurde man zu arrogant. Pogbas Tor war weltklasse, der Jubel danach weniger. Man hat das Spiel wieder entgleiten lassen, und am Ende dafür bezahlt. Wenn man soviel Potenzial hat, aber am Ende komplett von Benz und den beiden ZM abhängig ist, und insgesamt so passiv auftritt, läuft irgendwas falsch. Ich dachte immer irgendwann geht der Knoten dann schon auf, war dann am Ende aber doch zu viel.
Für Benzy tut es mir leid und ich kann von unserem Monsieur nur den Hut ziehen. Kommt hier mit 33 nach 5 Jahren Absenz zurück uns ist nach wenigen Spieler bereits wieder Leader, Dreh und Angelpunkt der Offensive und bester Torschütze. Ich finde er bekommt von vielem immer noch nicht die Anerkennung, die er verdient hat. Er hat praktisch seine gesamtem 20er für CR geopfert und hatte dabei trotzdem immer solide bis sehr gute Zahlen, und er war einige der wenigen, die nach CRs Abgang Verantwortung übernommen und nochmal einen Schritt gemacht haben. Er hat uns die letzten 3 Jahre offensiv im Alleingang getragen und nun auch Frankreich. MMn können ihm über die letzten 10 Jahre gesehen wirklich nur Suarez und Lewa das Wasser reichen. Was musst er sich hier alles anhören, Gangster, Chacentod, Giroud oder Hype Stürmer Nummer x, der irgendwo mal 20 Tore gemacht hat, sind besser. Nein, es ist/war nicht alles perfekt, aber insgesamt motzen auf einem sehr hohen Niveau.
Pogba ist im Nationaltrikot wirklich wie ausgewechselt. War die gesamte EM über pure Weltklasse und hat ausserirdische Pässe und Schüsse am Laufmeter abgeliefert. Wäre er nur immer so drauf und hätte seine Karriere nicht bei United verschwendet, er wäre mit Modric und De Bruyne einer der Top 3 Mittelfeldspieler dieser Generation.
Mbappe tja, irgendwie war es ein Versagen mit Ansage, er hat kein guter Turnier gespielt, schiesst als letzter, versucht nen CR Trick, und scheitert, klassisch. Es kann ein Fingerzeig im richtigen Moment sein, denn das letzte Jahr war, gemessen an seinem Potenzial, höchstens Durchschnitt und die Bequemlichkeit und Arroganz bei PSG zeigen sich immer mehr. Es mag 2017 der richtige Schritt gewesen sein, aber man kann darüber streiten, ob es 2021 noch der richtige Ort ist. Wenn er sich weiter entwickeln will, nimmt er das Ausscheiden als Motivation, verlässt das gemachte Nest in Paris und sucht die Herausforderung, ob bei uns oder sonst wo. Bleibt er in Paris und lässt sich weiter den Arsch pudern, droht ihm MMn ein ähnliches Schicksal wie Pogba oder Neymar. Spieler, die Zweifelsohne weltklasse sind, aber ihre besten Jahre bei inkonstanten Verein und abseits des Platzes verschwenden. Die Situation ist nicht 1 zu 1 vergleichbar mit CR 2008/09, aber gewisse Parallelen gibt es schon. Man konnte sich damals auch fragen, warum wechselt CR als CL und Ballon D'Or Sieger zu einem taumelnden Real, welches gerade vom Erzrivalen und ihrem neuen Superzwerg dominiert wird? Er hat den Schritt gewagt, und wurde mit 4 CL Titeln, 2 Meisterschaften, 4 Ballon D'Ors und zig Rekorden belohnt. Er hätte in Manchester bleiben und eine Legende werden können, aber halt wahrscheinlich keine, die sich in die Sphären von Messi katapultiert hätte. Mbappe steht nun ebenfalls am Scheideweg, der Ball liegt gei dir Junge, mach was draus.
Bezüglich Mbappes Qualität kann man lange streiten. Meine Meinung: er ist einer der besten Offensivspieler seiner Generation und kann hier 30 bis 40 Tore die Saison machen, was uns sicher helfen kann. Was er nicht ist: der neue Messi/CR bzw. ein Leader, der immer in eigenen Sphären spielt.
Die Schweiz tja, was kann ich als Schweizer sagen, einfach nur geil. Ich habe mich seit Jahren immer wieder darüber aufgeregt, dass diese Mannschaft ihr Potenzial nie ganz abrufen konnte/wollte. Man war immer sehr nahe dran, Argentinien 2014, Polen 2016, Schweden 2018, aber am Ende haben immer die entscheidenden Nerven bzw. cm gefehlt. Heute hat man mal wirklich Nerven und Moral bewiesen, lange gut gespielt, dann 10 min Chaos, hat sich aber nochmal gefangen und schlussendlich die Elfer Lotterie gewonnen. Wer hätte es nach dem Debakel gegen Italien gedacht, Hut ab, das war ein geiler Abend.
Meine Meinung zum Nachmittagsspiel muss ich etwas relativieren. Spanien war insgesamt stark und ist verdient weit, man hat auch eine Steigerung gegenüber den ersten beiden Spielen gesehen. Ich kann Enrique und die Katalanen Kotztruppe immer noch nicht ab und hoffe, dass sie bald fliegen und finde viele seiner Entscheidungen lächerlich. Aber, die letzten beiden Spiele geben ihm eher recht, muss man neidlos anerkennen.
Trotzdem auch Respekt am Kroatien, wer hätte gedacht, dass wir an einem Tag 2 solche Comebacks sehen, mit allen Dramen inklusive, da lacht das Fussballherz. Um die Elimination der Spanier kann sich die Schweiz ja nun gleich selber kümmern, wenn dieser Match am Freitag nur halb so geil wird wie die beiden heute, Hallelujah
Damit gute Nacht, ich geh dann mal feiern.

