Aktuelles

EM 2024

Wenn ein Spieler zwei mal klar foult und nicht verwarnt wird, dann sagt man "er hätte mit gelbrot vom Platz müssen". Das Foul an Yamal hätte es natürlich nicht gegeben, wenn Kroos davor für sein Foul an Pedri verwarnt wird. Aber einfach für euer Verständnis, warum ich bei Kroos von rot gesprochen habe.
 
Bei der Kroos Sache denke ich mit halt folgendes. Hätte er das 2.Foul auch wirklich begangen, wenn er für das Pedri Foul schon gelb gesehen hätte? Wahrscheinlich nicht

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Da denkst du natürlich richtig - selten so einen Schwachsinn gelesen wie „hätte er da gelb gesehen - hätte er später gelb-rot gesehen“.

Hätte der Schiri den Elfer gegeben, hätte man den erstmal versenken müssen und Spanien hätte logischerweise auch noch lange nicht verloren gehabt.

Wie immer (vor allem in den Medien) zu viel dummes und ahnungsloses Geschwätz.
 
https://www.kicker.de/strittige-han...s-entscheidung-vertretbar-war-1036592/artikel

geh lieber Handball spielen

Nochmal: Die Art und Weise wie du "diskutierst" ist für einen Moderator der meist gelesenen Seite über Real Madrid in Deutschland inakzeptabel. Ob es dir gefällt oder nicht, manche werden den Quatsch den du schreibst auf Real Madrid zurückführen. Also zügele dich bitte oder tritt von deinem Amt zurück. Ich möchte nicht, dass irgendwer auf die Idee kommt, dass das was du von dir gibst, Real Madrid widerspiegelt

Das geht jetzt nicht gegen dich, aber wenn Ittrich hier was vom „Ermessensspielraum“ des Schiedsrichters faselt und dann noch sagt, dass man die Entscheidung so nach dem Regelwerk vertreten kann, dann platzt mir bei der Szene der Kragen. Und auf das wollte @ceydo auch hinaus:

Ich gehe jede Wette, dass 99 von 100 Schiedsrichtern für dieses Handspiel Elfmeter pfeifen. Und wenn die Situation dann überwiegend so klar gesehen wird, verengt sich halt auch der Ermessensspielraum hinsichtlich der Regelauslegung, sodass er pfeifen muss, auch wenn das Regelwerk eine andere Entscheidung zulassen würde. Ansonsten geht das klar zulasten der „Gerechtigkeit“.

Zur Verdeutlichung ein Extrembeispiel nur umgekehrt herum:
Die Szene von gestern ereignet sich im Spiel 100x. 99x auf Seiten der Deutschen und 1x auf Seiten der Spanier. Bei den Deutschen gibt es jeweils keinen Elfmeter, weil es vertretbar ist, die Szene weiterlaufen zu lassen. Bei den Spaniern gibt es plötzlich Elfmeter, gibt das Regelwerk ja auch her. Was nun? Ist das gerecht? Da würde doch auch niemand auf die Idee kommen zu sagen: "Warum die Aufregung. Das Regelwerk lässt diese Auslegung zu."

Nein! Auch wenn man jedes Handspiel individuell bewerten muss, liegt es doch auf der Hand, dass aus Gerechtigkeitsgründen gleiche Szenen gleich bewertet werden müssen. Alles andere wäre schlichtweg unfair. Insoweit dürfte es, zumindest in diesem Turnier, keinen Elfmeterpfiff mehr für Situationen geben, die mit der gestrigen vergleichbar sind.

Und da sind wir eben am Kernproblem der Regel angekommen. Der scheiß Ermessensspielraum. Der sorgt am Ende dafür, dass die Regel in alle Richtungen ausgelegt wird, was zu der viel diskutierten Ungerechtigkeit bei Handspielen führt. Entweder die führen jetzt mal eine Regelung ein, die konsequent durchgezogen wird, oder die Diskussionen gehen ewig weiter. Und da wäre es im übrigen egal, ob die Regelung scheiße wäre, weil sie für alle Beteiligten gleichermaßen scheiße wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht jetzt nicht gegen dich, aber wenn Ittrich hier was vom „Ermessensspielraum“ des Schiedsrichters faselt und dann noch sagt, dass man die Entscheidung so nach dem Regelwerk vertreten kann, dann platzt mir bei der Szene der Kragen. Und auf das wollte @ceydo auch hinaus:

Ich gehe jede Wette, dass 99 von 100 Schiedsrichtern für dieses Handspiel Elfmeter pfeifen. Und wenn die Situation dann überwiegend so klar gesehen wird, verengt sich halt auch der Ermessensspielraum hinsichtlich der Regelauslegung, sodass er pfeifen muss, auch wenn das Regelwerk eine andere Entscheidung zulassen würde. Ansonsten geht das klar zulasten der „Gerechtigkeit“.

Zur Verdeutlichung ein Extrembeispiel nur umgekehrt herum:
Die Szene von gestern ereignet sich im Spiel 100x. 99x auf Seiten der Deutschen und 1x auf Seiten der Spanier. Bei den Deutschen gibt es jeweils keinen Elfmeter, weil es vertretbar ist, die Szene weiterlaufen zu lassen. Bei den Spaniern gibt es plötzlich Elfmeter, gibt das Regelwerk ja auch her. Was nun? Ist das gerecht? Da würde doch auch niemand auf die Idee kommen zu sagen: "Warum die Aufregung. Das Regelwerk lässt diese Auslegung zu."

Nein! Auch wenn man jedes Handspiel individuell bewerten muss, liegt es doch auf der Hand, dass aus Gerechtigkeitsgründen gleiche Szenen gleich bewertet werden müssen. Alles andere wäre schlichtweg unfair. Insoweit dürfte es, zumindest in diesem Turnier, keinen Elfmeterpfiff mehr für Situationen geben, die mit der gestrigen vergleichbar sind.

Und da sind wir eben am Kernproblem der Regel angekommen. Der scheiß Ermessensspielraum. Der sorgt am Ende dafür, dass die Regel in alle Richtungen ausgelegt wird, was zu der viel diskutierten Ungerechtigkeit bei Handspielen führt. Entweder die führen jetzt mal eine Regelung ein, die konsequent durchgezogen wird, oder die Diskussionen gehen ewig weiter. Und da wäre es im übrigen egal, ob die Regelung scheiße wäre, weil sie für alle Beteiligten gleichermaßen scheiße wäre.

Ob neue oder alte Regelung: das Mindeste wäre doch, die Richtung des Balles mit einzubeziehen. Wenn ein Schuss, der Richtung Tor fliegt, mit der Hand abgefälscht wird, sollte es dafür Elfmeter geben. Ich sehe bezüglich dieser Szene kein Ermessungsspielraum. Und wenn die Medien die Entscheidung mit 10+ Gründen rechtfertigen, frage ich mich, wie der Schiri alle genannten Faktoren mit einbeziehen konnte, ohne sich die Szene ein zweites Mal anzugucken. Hinzu kommt ein Punkt, den Kramer angesprochen hat: wenn alle Spieler auf einmal die Hand heben und Cucurella nicht mal versucht, sich zu währen, dann kann man ja erahnen, dass die Szene zumindest strittig war. Da einfach direkt weiterspielen zu lassen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Nochmal: Es ist ein 100% unstrittiger und glasklarer Handelfmeter. Ich hab in den letzten 10 Jahren Fußball extrem viele Quatsch-Handelfmeter gesehen. Das gestern war die DEFINITION eines Handelfmeters. Du kannst nicht mehr Hand spielen als einen Schuss, der direkt auf das Tor geht mit dem Arm zu verhindern, indem du deine Körperfläche mit dem vom Körper abstehenden Arm vergrößerst. Es war die Mutter aller Handelfmeter. Wenn wir anfangen über diese Szene auch nur zu diskutieren können wir einfach Handball spielen. In Zeiten von VAR ist das eine Farce. Hier über unnatürlich und natürliche Handbewegung zu reden ist vollkommen Fehl am Platz.

Seh ich auch so, ich versteh die Argumentation bezüglich unnatürlich/natürlich aber kann das nicht nachvollziehen weils immer wieder anders ausgelegt wird und für weniger strittige Szenen (trotz natürlicher Bewegung) schon Elfmeter gab. Das wird immer wieder Stoff für Debatten sorgen, spätestens dann wenn wir irgendwelche speziellen Situationen sehen wo dann niemand mehr nen Dunst hat ob das jetzt ein Elfer ist oder nicht. Da würd mir zb die Szene mit Carvajal einfallen, sah für mich aus als wollte er Musiala (wars Musiala?) packen und schlägt dabei halt unabsichtlich den Ball (dahinter sieht er ja nicht mal den Ball) - gelb und Freistoß. Aber wie würde man so eine Szene im Strafraum interpretieren? Unabsichtlicher Griff, natürliche Bewegung, gibt es Kekse zum Frühstück? Worauf ich hinaus will, wenn eine Regel mehr Diskussion auslöst als Probleme löst, dann sollte man diese überdenken

Zu Pedri: Hat wild ausgesehen, aber wenn man es genau nimmt ist es ein 0815 Fould der härteren Kategorie, das war keine Blutgrätsche gegen sein Gesicht. Versteh die Übertreibung nicht. Andere Spieler stecken solche Fouls wöchentlich weg, Barcelona und der Spanische Verein sollten sich mal überlegen was sie mit Pedri falsch machen wenn so ein Foul gleich das Turnier für ihn beendet. Laut Recherche ist es eine Innenbanddehnung am Knie, es ist also nicht mal so wild.
Nichts gerissen zum glück aber schmerzhaft ja und nervig, aber der Junge wird wieder, der spielt sehr wahrscheinlich zum Liga Beginn. Find ich Kroos gegenüber unfair das als "Mord" gegen Pedri zu bezeichnen, der Mann (in Gedanken) spielt vlt sein letztes Spiel, zuhause, da sind so viele Emotionen dabei und er möchte natürlich nicht zuhause verlieren - ich verstehe es wenn er da etwas übermütig reingeht. Ich find es generell OK und bevorzuge es sogar, wenn der Ref mit einer gewissen Härte spielen lässt, auch wenn man solche Fouls nicht direkt ahndet. Der Ref hat jedoch leider die Kontrolle verloren.

Spanien immer wieder unsympathisch. Fallen sehr schnell und schauspielerisch, LEIDER muss ich hier Nacho als Beispiel nehmen :/ oder die Szene wo Morata an der Ferse berührt wird und er fällt nach vorne :D
 
Seh ich auch so, ich versteh die Argumentation bezüglich unnatürlich/natürlich aber kann das nicht nachvollziehen weils immer wieder anders ausgelegt wird und für weniger strittige Szenen (trotz natürlicher Bewegung) schon Elfmeter gab. Das wird immer wieder Stoff für Debatten sorgen, spätestens dann wenn wir irgendwelche speziellen Situationen sehen wo dann niemand mehr nen Dunst hat ob das jetzt ein Elfer ist oder nicht. Da würd mir zb die Szene mit Carvajal einfallen, sah für mich aus als wollte er Musiala (wars Musiala?) packen und schlägt dabei halt unabsichtlich den Ball (dahinter sieht er ja nicht mal den Ball) - gelb und Freistoß. Aber wie würde man so eine Szene im Strafraum interpretieren? Unabsichtlicher Griff, natürliche Bewegung, gibt es Kekse zum Frühstück? Worauf ich hinaus will, wenn eine Regel mehr Diskussion auslöst als Probleme löst, dann sollte man diese überdenken

Zu Pedri: Hat wild ausgesehen, aber wenn man es genau nimmt ist es ein 0815 Fould der härteren Kategorie, das war keine Blutgrätsche gegen sein Gesicht. Versteh die Übertreibung nicht. Andere Spieler stecken solche Fouls wöchentlich weg, Barcelona und der Spanische Verein sollten sich mal überlegen was sie mit Pedri falsch machen wenn so ein Foul gleich das Turnier für ihn beendet. Laut Recherche ist es eine Innenbanddehnung am Knie, es ist also nicht mal so wild.
Nichts gerissen zum glück aber schmerzhaft ja und nervig, aber der Junge wird wieder, der spielt sehr wahrscheinlich zum Liga Beginn. Find ich Kroos gegenüber unfair das als "Mord" gegen Pedri zu bezeichnen, der Mann (in Gedanken) spielt vlt sein letztes Spiel, zuhause, da sind so viele Emotionen dabei und er möchte natürlich nicht zuhause verlieren - ich verstehe es wenn er da etwas übermütig reingeht. Ich find es generell OK und bevorzuge es sogar, wenn der Ref mit einer gewissen Härte spielen lässt, auch wenn man solche Fouls nicht direkt ahndet. Der Ref hat jedoch leider die Kontrolle verloren.

Spanien immer wieder unsympathisch. Fallen sehr schnell und schauspielerisch, LEIDER muss ich hier Nacho als Beispiel nehmen :/ oder die Szene wo Morata an der Ferse berührt wird und er fällt nach vorne :D
Kroos hatte nach 6 min 2 gelbwürdige Fouls. Da MUSS er den Karton sehen. Dann läuft das Spiel auch wieder komplett anders. Hätte hätte Fahrradkette.
Am Ende des Tages muss Spanien nach dem 1:0 weiter Fußball spielen, dann kommen diese ganzen Diskussionen garnicht auf. Jetz ist Deutschland raus und ich bin trotz meiner Abneigung Fuentes gegenüber froh, dass es so ist.

Viel viel mehr stört mich das weiterkommen Frankreichs. Das ist einfach nur eine Frechheit was die spielen. Und dann dieses getanze nach dem Spiel, das hat mich echt wütend gemacht. Mit 3 Toren, einem aus dem Spiel, stehen die im HF.
Felix dieser Depp und Mendes der am Ende das Ding machen MUSS. Tat echt weh Pepe so zu sehen und CR genauso (wobei ich da echt nicht weiß, ob es das war. Aber er muss ggfs mit der jokerrolle klarkommen).
 
Kroos hatte nach 6 min 2 gelbwürdige Fouls. Da MUSS er den Karton sehen. Dann läuft das Spiel auch wieder komplett anders. Hätte hätte Fahrradkette.
Am Ende des Tages muss Spanien nach dem 1:0 weiter Fußball spielen, dann kommen diese ganzen Diskussionen garnicht auf. Jetz ist Deutschland raus und ich bin trotz meiner Abneigung Fuentes gegenüber froh, dass es so ist.

Viel viel mehr stört mich das weiterkommen Frankreichs. Das ist einfach nur eine Frechheit was die spielen. Und dann dieses getanze nach dem Spiel, das hat mich echt wütend gemacht. Mit 3 Toren, einem aus dem Spiel, stehen die im HF.
Felix dieser Depp und Mendes der am Ende das Ding machen MUSS. Tat echt weh Pepe so zu sehen und CR genauso (wobei ich da echt nicht weiß, ob es das war. Aber er muss ggfs mit der jokerrolle klarkommen).

check deine nachrichten :)
 
Kroos hatte nach 6 min 2 gelbwürdige Fouls. Da MUSS er den Karton sehen. Dann läuft das Spiel auch wieder komplett anders. Hätte hätte Fahrradkette.
Am Ende des Tages muss Spanien nach dem 1:0 weiter Fußball spielen, dann kommen diese ganzen Diskussionen garnicht auf. Jetz ist Deutschland raus und ich bin trotz meiner Abneigung Fuentes gegenüber froh, dass es so ist.

Viel viel mehr stört mich das weiterkommen Frankreichs. Das ist einfach nur eine Frechheit was die spielen. Und dann dieses getanze nach dem Spiel, das hat mich echt wütend gemacht. Mit 3 Toren, einem aus dem Spiel, stehen die im HF.
Felix dieser Depp und Mendes der am Ende das Ding machen MUSS. Tat echt weh Pepe so zu sehen und CR genauso (wobei ich da echt nicht weiß, ob es das war. Aber er muss ggfs mit der jokerrolle klarkommen).

ich hab ein paar Minuten später eingeschalten, das mit Pedri war die erste Szene, die ich sah, wie dem auch sei, bin kein Fan von pseudo Karten aufzählen, wenn kroos da früher ne gelbe sieht dann spielt er auch vorsichtiger. Wenn er vor der pedri Szene die gelbe sieht dann spielt pedri noch und Kroos geht da nicht so hin, seien wir uns ehrlich mittlerweile kennen wir Kroos ja doch recht gut, wie oft hat Kroos gelb rot kassiert?

Ein Mal in seiner Karriere, gegen Girona. Kroos ist intelligent genug um zu wissen dass er aufpassen MUSS wenn er in der ersten Halbzeit schon gelb vorbelastet ist.

und Spanien sollte sich echt nicht beschweren, wie oft sie kartenlos davon kommen, oder Fouls von den Spaniern nicht gepfiffen werden. Morata darf auch gern mal Karten für seine Schwalben bekommen
 
Mal unabhängig von irgendwas darf der Ablauf der Szenen aus meiner Sicht so in einem EM Viertelfinale schlichtweg nicht passieren.

Das ist das vermeindliche vorhergehende Abseits:

GRv3mdJWwAAv8UY.jpeg

Aus meiner Sicht sehr schwer zu entscheiden, weil Füllkrug die genaue Position von Nachos Fuss verdeckt (Arm zählt nicht). Wahrscheinlich ist Füllkrugs Fuss leicht vorne. Aber das aus meiner Sicht Entscheidende, der Linienrichter hebt die Fahne nicht, sprich er zeigt kein Abseits an, das abgepfiffen werden müsste, und der VAR greift zu keinem Zeitpunkt ein, es gab kein "Potential Offside Chek", keine virtuelle Linie, keine Erklärung der UEFA währene oder nach dem Spiel, nichts. Das Spiel wurde zu keinem Zeitpunkt unterbrochen, läuft also bis zur möglichen Elfer Szene weiter.

20240706_133529.jpg

Ich weiss nicht, in welchem "Ermessungsspielraum" das kein Elfer ist. Selbst wenn es keine beabsichtigte oder unnatürliche Bewegung ist, Curcucella vergrößert klar sein Körperprofil und der Arm geht zum Ball hin, welcher nicht aus 1-2 Meter, sonden eher 5+ m angeschossen wurde, und verhindert damit 100% eine Torchance. Ich kann mich an Handelfmeter erinnern, weil Spielern der Ball irgendwo am Rand des Strafraums an den angelegten Oberarm springt nach nem Abpraller. Die Auslegung ist und bleibt komplett undurchsichtig. Gegen uns oder für Barca wäre das 1000% Elfer gewesen, könnt ihr mir erzählen was ihr wollt.

Aber auch hier stört mich, daß der VAR, zumindest offiziell, nicht eingreift. Es gibt Berichte, wonach er kurz mit Teylor kommuniziert hat, aber auch hier, kein "Potential Penalty Chek", keine Infos an die Zuschauer während oder nach des Spiels seitens der UEFA, nichts.

Wofür hat man die ganze Scheisstechnologie wenn nicht für genau solche Szenen? Man könnte mit dem einstigen Grundsatz, dass der VAR nur bei groben Fehlentscheidungen eingreift und es keine waren, argumentieren, aber der ist längstens hinfällig, weil man ansonsten gerne jede Offside Milimeterentscheidung minutenlang analysiert. Hätte der VAR aufgezeigt, dass ein Offside voran geht, wäre die Aufregung wahrscheinlich auch nicht so hoch, stattdessen hüllt sich die UEFA in Schweigen.

Und auch allgemein hatte Taylor absolut nichts im Griff. Zuerst viel zu legere Herangehensweise bei Kroos, danach teilweise überkompensiert mit Gelb für Kleinigkeiten. Es gab sehr komische Szenen wie als Olmo Tah auf den Fuss steht und dann über sich selber stolpert, und es gibt Freistoß + Gelb für Tah. Taylor ist nicht erst seit gestern eine Flachzange und hat an einer EM nichts verloren, erst Recht nicht in einem Viertelfinale. Auch wenn es sehr wahrscheinlich kein beabsichtigter Betrug war, es hinterlässt ein Geschmäckle und ich verstehe, dass sich die Deutschen ärgern. Das darf so nicht passieren.

Noch zu Kroos, ich gehe mit, dass er früher hätte gelb sehen müssen und so hätte fliegen können, würde aber entgegen halten, dass er anders auftritt, wenn er früher gelb bekommt und Taylor da schon konsequenter hätte handeln müssen. Und der "Mord" an Pedri war ein normaler Zweikampf, wie es ihn auf den Sportplatz dieser Welt tagein tagaus zig mal gibt. Dass Pedri so ein Glasknochen ist, das er tot umfällt, wenn man ihn vom anderen Ende des Stadions schräg anschaut, weil ihn Barca und Barca auf Wish bestellt aka Spanien 2021 komplett verheizt haben, ist nicht sein Problem und hat Spanien indirekt ihren besten Spieler beschert, Pedri wäre nach 50 min eh wieder washed gewesen. Suarez hat unter Negreira mehrmals Varanes Knie mit gestrecktem Bein und offenen Stollen attackiert und es gab nicht mal Foul, da kann Kroos noch 10 Mal so rein.

Und ich kann mich einfach nicht dazu bringen, dieses Spanien zu mögen, egal wie sehr ich es versuche, weil es überall förmlich nach Barca stinkt. Ich mag die junge Generation um Pedri, Yamal, Nico, Olmo usw. und wie sie spielen. Aber dann sieht man die Hackfre... names Morata, Fabian, Le Normand usw., wie sehr Spanien struggelt, sobald ihr Hurrafussball mal nicht funktioniert, und in die alten Barca Taktiken des Herumrollens und ewigen Meckerns verfallen, wie de la Fuente die besten Spieler für Flachzangen a la Torres auswechselt, für die Brahim nun in Marokko spielen muss, oder wie selbst Nacho oder Dani zu prime Alba werden, könnte ich kotzen. Nacho mit der Schauspieleinlage des Jahres gestern. Habe ihn kürzlich noch gegen den Onslaught der Romantiker verteidigt, aber da vermisst man ihn gleich ne Stufe weniger. Wenn dann der Schiri auch noch hilft, wenn auch unbeabsichtigt, ist die billige Barca Imitation komplett. Ich hoffe Frankreich eliminiert die Hochstapler auf ihre langweilige Weise.
 
Mal unabhängig von irgendwas darf der Ablauf der Szenen aus meiner Sicht so in einem EM Viertelfinale schlichtweg nicht passieren.

Das ist das vermeindliche vorhergehende Abseits:

Anhang anzeigen 2951

Aus meiner Sicht sehr schwer zu entscheiden, weil Füllkrug die genaue Position von Nachos Fuss verdeckt (Arm zählt nicht). Wahrscheinlich ist Füllkrugs Fuss leicht vorne. Aber das aus meiner Sicht Entscheidende, der Linienrichter hebt die Fahne nicht, sprich er zeigt kein Abseits an, das abgepfiffen werden müsste, und der VAR greift zu keinem Zeitpunkt ein, es gab kein "Potential Offside Chek", keine virtuelle Linie, keine Erklärung der UEFA währene oder nach dem Spiel, nichts. Das Spiel wurde zu keinem Zeitpunkt unterbrochen, läuft also bis zur möglichen Elfer Szene weiter.

Anhang anzeigen 2952

Ich weiss nicht, in welchem "Ermessungsspielraum" das kein Elfer ist. Selbst wenn es keine beabsichtigte oder unnatürliche Bewegung ist, Curcucella vergrößert klar sein Körperprofil und der Arm geht zum Ball hin, welcher nicht aus 1-2 Meter, sonden eher 5+ m angeschossen wurde, und verhindert damit 100% eine Torchance. Ich kann mich an Handelfmeter erinnern, weil Spielern der Ball irgendwo am Rand des Strafraums an den angelegten Oberarm springt nach nem Abpraller. Die Auslegung ist und bleibt komplett undurchsichtig. Gegen uns oder für Barca wäre das 1000% Elfer gewesen, könnt ihr mir erzählen was ihr wollt.

Aber auch hier stört mich, daß der VAR, zumindest offiziell, nicht eingreift. Es gibt Berichte, wonach er kurz mit Teylor kommuniziert hat, aber auch hier, kein "Potential Penalty Chek", keine Infos an die Zuschauer während oder nach des Spiels seitens der UEFA, nichts.

Wofür hat man die ganze Scheisstechnologie wenn nicht für genau solche Szenen? Man könnte mit dem einstigen Grundsatz, dass der VAR nur bei groben Fehlentscheidungen eingreift und es keine waren, argumentieren, aber der ist längstens hinfällig, weil man ansonsten gerne jede Offside Milimeterentscheidung minutenlang analysiert. Hätte der VAR aufgezeigt, dass ein Offside voran geht, wäre die Aufregung wahrscheinlich auch nicht so hoch, stattdessen hüllt sich die UEFA in Schweigen.

Und auch allgemein hatte Taylor absolut nichts im Griff. Zuerst viel zu legere Herangehensweise bei Kroos, danach teilweise überkompensiert mit Gelb für Kleinigkeiten. Es gab sehr komische Szenen wie als Olmo Tah auf den Fuss steht und dann über sich selber stolpert, und es gibt Freistoß + Gelb für Tah. Taylor ist nicht erst seit gestern eine Flachzange und hat an einer EM nichts verloren, erst Recht nicht in einem Viertelfinale. Auch wenn es sehr wahrscheinlich kein beabsichtigter Betrug war, es hinterlässt ein Geschmäckle und ich verstehe, dass sich die Deutschen ärgern. Das darf so nicht passieren.

Noch zu Kroos, ich gehe mit, dass er früher hätte gelb sehen müssen und so hätte fliegen können, würde aber entgegen halten, dass er anders auftritt, wenn er früher gelb bekommt und Taylor da schon konsequenter hätte handeln müssen. Und der "Mord" an Pedri war ein normaler Zweikampf, wie es ihn auf den Sportplatz dieser Welt tagein tagaus zig mal gibt. Dass Pedri so ein Glasknochen ist, das er tot umfällt, wenn man ihn vom anderen Ende des Stadions schräg anschaut, weil ihn Barca und Barca auf Wish bestellt aka Spanien 2021 komplett verheizt haben, ist nicht sein Problem und hat Spanien indirekt ihren besten Spieler beschert, Pedri wäre nach 50 min eh wieder washed gewesen. Suarez hat unter Negreira mehrmals Varanes Knie mit gestrecktem Bein und offenen Stollen attackiert und es gab nicht mal Foul, da kann Kroos noch 10 Mal so rein.

Und ich kann mich einfach nicht dazu bringen, dieses Spanien zu mögen, egal wie sehr ich es versuche, weil es überall förmlich nach Barca stinkt. Ich mag die junge Generation um Pedri, Yamal, Nico, Olmo usw. und wie sie spielen. Aber dann sieht man die Hackfre... names Morata, Fabian, Le Normand usw., wie sehr Spanien struggelt, sobald ihr Hurrafussball mal nicht funktioniert, und in die alten Barca Taktiken des Herumrollens und ewigen Meckerns verfallen, wie de la Fuente die besten Spieler für Flachzangen a la Torres auswechselt, für die Brahim nun in Marokko spielen muss, oder wie selbst Nacho oder Dani zu prime Alba werden, könnte ich kotzen. Nacho mit der Schauspieleinlage des Jahres gestern. Habe ihn kürzlich noch gegen den Onslaught der Romantiker verteidigt, aber da vermisst man ihn gleich ne Stufe weniger. Wenn dann der Schiri auch noch hilft, wenn auch unbeabsichtigt, ist die billige Barca Imitation komplett. Ich hoffe Frankreich eliminiert die Hochstapler auf ihre langweilige Weise.

Sorry Sobald alle Spieler zur Nationalmannschaft fahren sollte man seine Vereinsbrille ablegen als Fan und entweder bist du ein
Spanier und stehst zu deiner Nationalmannschaft egal wo die Jungs spielen oder las es einfach ich kann diese blöden Argumente mit Barca und der Nationalmannschaft nicht mehr hören.
Die Jungs spielen für Spanien nicht für Real oder Barca.:)
Viva España
Hala Madrid
 
Kroos hatte nach 6 min 2 gelbwürdige Fouls. Da MUSS er den Karton sehen. Dann läuft das Spiel auch wieder komplett anders. Hätte hätte Fahrradkette.
Am Ende des Tages muss Spanien nach dem 1:0 weiter Fußball spielen, dann kommen diese ganzen Diskussionen garnicht auf. Jetz ist Deutschland raus und ich bin trotz meiner Abneigung Fuentes gegenüber froh, dass es so ist.

Viel viel mehr stört mich das weiterkommen Frankreichs. Das ist einfach nur eine Frechheit was die spielen. Und dann dieses getanze nach dem Spiel, das hat mich echt wütend gemacht. Mit 3 Toren, einem aus dem Spiel, stehen die im HF.
Felix dieser Depp und Mendes der am Ende das Ding machen MUSS. Tat echt weh Pepe so zu sehen und CR genauso (wobei ich da echt nicht weiß, ob es das war. Aber er muss ggfs mit der jokerrolle klarkommen).

Finde ich auch sehr bedenklich dass Frankreich mit dieser Vorstellung bis ins Halbfinale kommt. Hoffe Spanien beendet das Gewürge.

Die ganze Handregelung ist Blödsinn. Wenn du als Verteidiger dauern schauen musst dass deine Hände hinter dem Rücken sind sobald du im Strafraum bist ist vernünftiges Verteidigen nicht mehr möglich. Bin für die Bewertung ob absichtliches Handspiel oder nicht.
 
Und da sind wir eben am Kernproblem der Regel angekommen. Der scheiß Ermessensspielraum. Der sorgt am Ende dafür, dass die Regel in alle Richtungen ausgelegt wird, was zu der viel diskutierten Ungerechtigkeit bei Handspielen führt. Entweder die führen jetzt mal eine Regelung ein, die konsequent durchgezogen wird, oder die Diskussionen gehen ewig weiter. Und da wäre es im übrigen egal, ob die Regelung scheiße wäre, weil sie für alle Beteiligten gleichermaßen scheiße wäre.

Das war gestern auch mein erster Gedanke. Der Ermessensspielraum. Allerdings hat sich heute herausgestellt, dass diese Szene wohl gar nichts mit Ermessen zu tun hatte.

Dale Johnson, der VAR-Experte von ESPN, hat angemerkt, dass es vor dem Turnier ein Schiedsrichter-Briefing gab und Handspiele natürlich auch genauer thematisiert wurden. Dabei wurde auch ein absolutes Extrembeispiel gezeigt, das sehr ähnlich dem Handspiel Cucurellas ist, und es wurde deutlich gemacht: This is NEVER a penalty.

Hier der Ausschnitt vom Briefing:
https://twitter.com/PadreuLahoz/status/1809323185755619446

Also kein "das pfeift jeder Schiri anders" und kein "das muss sich zumindest ein VAR anschauen", kein "das kann man so oder so sehen". Es wurde vor dem Turnier ausdrücklich klargemacht, dass solche Situationen nie Elfmeter sind und kein Schiedsrichter einen Entscheidungsspielraum hat.

Man kann jetzt sicherlich darüber diskutieren, ob die Regel grundsätzlich nicht gut ausgelegt ist oder ob es einfach dazugehört, dass Randfälle einer Regel immer blöd aussehen. Aber für dieses Turnier wurde das nun mal so festgelegt und der Schiedsrichter hat somit die richtige Entscheidung getroffen.

Es wäre allerdings schöner, wenn man solche Briefings öffentlicher machen würde bzw. solche strittigen Szenen zeitnah klären könnte. So könnte man sich zumindest teilweise das ganze Rumgeheule, das gerade stattfindet, sparen.
 
Also Frankreich muss im Halbfinale mal sowas von fliegen! Die haben es einfach nicht verdient. Haben wirklich rein gar nichts gerissen bei dieser EM und das mit so einem Kader.
 
Das war gestern auch mein erster Gedanke. Der Ermessensspielraum. Allerdings hat sich heute herausgestellt, dass diese Szene wohl gar nichts mit Ermessen zu tun hatte.

Dale Johnson, der VAR-Experte von ESPN, hat angemerkt, dass es vor dem Turnier ein Schiedsrichter-Briefing gab und Handspiele natürlich auch genauer thematisiert wurden. Dabei wurde auch ein absolutes Extrembeispiel gezeigt, das sehr ähnlich dem Handspiel Cucurellas ist, und es wurde deutlich gemacht: This is NEVER a penalty.

Hier der Ausschnitt vom Briefing:
https://twitter.com/PadreuLahoz/status/1809323185755619446

Also kein "das pfeift jeder Schiri anders" und kein "das muss sich zumindest ein VAR anschauen", kein "das kann man so oder so sehen". Es wurde vor dem Turnier ausdrücklich klargemacht, dass solche Situationen nie Elfmeter sind und kein Schiedsrichter einen Entscheidungsspielraum hat.

Man kann jetzt sicherlich darüber diskutieren, ob die Regel grundsätzlich nicht gut ausgelegt ist oder ob es einfach dazugehört, dass Randfälle einer Regel immer blöd aussehen. Aber für dieses Turnier wurde das nun mal so festgelegt und der Schiedsrichter hat somit die richtige Entscheidung getroffen.

Es wäre allerdings schöner, wenn man solche Briefings öffentlicher machen würde bzw. solche strittigen Szenen zeitnah klären könnte. So könnte man sich zumindest teilweise das ganze Rumgeheule, das gerade stattfindet, sparen.
Selbst wenn die Entscheidung gestern richtig war, würden andere Schiris in dieser Situation wohl trotzdem auf Handelfmeter entscheiden. Der Elfmeter gegen Dänemark war weniger Elfmeter als die Szene gestern, und da sind wir wieder beim Ermessungsspielraum. Es ist einfach unfair, egal welche Mannschaft es betrifft. Und seien wird ehrlich: gibt es hier Elfmeter, beschwert sich kein Spanier (oder nur wenige).
Und ja, die erwähnte fehlende Aufklärung macht es nicht besser. Beispielsweise soll Füllkrug vor der Szene sowieso im Abseits gestanden haben, wodurch sich die Elfmeterdiskussion erübrigen würde. Wenn es so war, wieso wird sowas nicht gezeigt, damit man sich die Diskussionen ersparen kann?
 

Heutige Geburtstage

Zurück