Katalonien ist einwohner und flächenmässig fast so gross wie die Schweiz. Wir reden hier nicht von einem potentiellen Zwerg/Stadtstaat wie Monaco, Luxenburg oder Lichtenstein. Vereine für ne eigene katalanische Liga gibts genug. Dass diese nicht alle La Liga Niveau haben, ist klar, ist dann aber Kataloniens Problem und nicht Spaniens.
Ich bin bei dem Thema extrem zwiegespalten.
Aus sportlicher und wirtschaftlichter Sicht wäre es ein grosser Verlust für alle Seiten. El Clasico ist das wohl prestigeträchtigste, historischte und meistgeschaute Spiel der Welt. Es zu verlieren, wäre sehr schade. Und so sehr ich die Katalanen verabscheue, die Rivalität mit ihnen ist sicher mit ein Grund, dass sich Real so lange oben halten konnte und umgekehrt. Wäre schade, wenns am Ende zu Bulliverhältnissen kommt.
Gleichzeitig kann ich Doppelmoral nicht ausstehen. Und genau das wäre es mMn, wenn Barca trotz Unabhängigkeit weiterhin in der spanischen Liga kickt. Entweder man akzeptiert sich als Teil des ganzen, oder man ist wirklich unabhängig und abgeschottet mit allen Konsequenzen. Was aus meiner Sicht nicht geht, ist sich abschotten und unabhängig sein, aber trotzdem überall mitreden und profitieren wollen. Das ist heuchlerisches Rosinenpicken und sonst nix.
Aus spanischer/Real Sicht wäre es wie gesagt schade, aber man wirds überleben. Wie aber Barca ohne La Liga in der Form überleben will, will ich sehen. Vielleicht merken sie dann mal, dass im grossen Ganzen nicht so wichtig sind, wie sie sich gerne nehmen.
Aber wie
@hackiminho schon sagte, ist es noch ein langer Weg, bis es soweit kommt, wenn überhaupt. Ein demokratisch nicht legitimierbares Referendum (ohne Mindestwähleranteil und die üblichen Mehrheiten) wird kaum einer anerkennen. Die Unabhängigkeit hat nicht mal in Katalonien selbst eine Mehrheit (bei den letzten Umfragen waren 59% dagegen). Aber gewisse Kreise könnens nicht lassen.