Aktuelles

FC Barcelona

Er war nie ein Scorer.. Trotzdem für mich der beste Spanier aller Zeiten.

Naja was die Assists angeht, hat er stark nachgelassen. (11, 13, 16) die Assists der letzten Jahre.
Aber natürlich, Iniesta ist ein Weltklasse Spieler, der wichtige Spiele wie gegen Holland oder Chelsea entschieden hat, aber für mich stehen Raúl und evtl Xavi sehr sehr knapp vor ihn.
 
Naja was die Assists angeht, hat er stark nachgelassen. (11, 13, 16) die Assists der letzten Jahre.
Aber natürlich, Iniesta ist ein Weltklasse Spieler, der wichtige Spiele wie gegen Holland oder Chelsea entschieden hat, aber für mich stehen Raúl und evtl Xavi sehr sehr knapp vor ihn.

Raul weil Sympathie. Aber weder auf Klubebene noch mit der Nationalmannschaft hat er so viel erreicht wie Iniesta. Xavi ist einfach ein Ekelpaket :-)
 
Casillas? Evtl. Di Stefano, wenn man ihn als Spanier sieht.
 
Iker der beste Torwart aller Zeiten. Di Stefano und Puskas sehe ich nicht als Spanier. Michel war auch überragend.
Raúl, Xavi, Iniesta, Michel, Iker, Puyol...
 
Er war nie ein Scorer.. Trotzdem für mich der beste Spanier aller Zeiten.

Ich glaube ohne sture Tiki Taka-Taktik hätte er jedem Spiel noch mehr seinen Stempel aufdrücken können - so blieben viele der genialen Pässe und Ballannahmen oft verborgen. Dafür ist es auch nicht weiter aufgefallen, wenn er mal keinen guten Tag hatte. Der Beständigste war er in meinen Augen nie. Der beste Spanier aller Zeiten? Ansichtssache, viele gabs bestimmt nicht.

Ich trauere ja immer noch dem nicht genutzten Potential von Guti hinterher. Hätte der die Einstellung eines Cristiano Ronaldo gehabt …
 
Ich glaub bei Guti gings nicht um die Einstellung, der war einfach komplett unkonstant; ein Spiel komplett unauffällig und im nächsten so gut, dass er 6 Mal am Stück Weltfußballer hätte werden können.
 
Der maßgeblich an den Erfolgen und der Dominanz Spaniens in den letzten Jahren beteiligt gewesen ist =)

Wobei es mich wundert, warum auch seine Leistungen so stark gesunken sind. Er ist noch jung und in Top-Form der womöglich beste Sechser der Welt. Nichtsdestotrotz ist er mittlerweile sehr inkonstant und erlaubt sich ungewohnt häufige Fehler. Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass Guardiola einen unglaublichen Einfluss auf die Spieler gehabt hat.
 
Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass Guardiola einen unglaublichen Einfluss auf die Spieler gehabt hat.

Ich denke Pep ist der Trainer, der den wohl größten Einfluss auf seine Spieler ausübt - sowohl im positiven wie im negativen Sinn.
Er ist ein unglaublich charismatischer Typ, dessen Art von vielen bewundert wird - andere kommen damit überhaupt nicht zurecht siehe Mandzu, Ibra oder unser werter ehemaliger Dolmetscher =)

Ein Spieler wie Messi wird nicht müde zu betonen, wie wichtig dieser Trainer für seine Entwicklung war und auch wenn man immer gerne versucht Guardiolas Leistung klein zu halten, ich bin absolut überzeugt, dass unter keinem anderen Trainer dieser Erfolg möglich gewesen wäre.

Er macht seinen Spielern aber auch gehörig Druck, zwar auf eine völlig andere Weise als Mou z.B. aber er fordert immer maximale Leistung ein - auch wenn das hinter seiner netten Fassade nie so rüber kommen will.

Ich hatte gehofft, dass Enrique Barca ähnlich vorantreiben wird, bisher allerdings vergeblich...

edit: Bin gerade zu doof, den Satz richtig zu zitieren -_-

Edit von Raúl_R7: Habs gerade richtig gemacht und du hast es schon wieder geändert^^ Du brauchst 4 eckige Klammern :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ach was, die Mannschaft hat sich doch damals von alleine trainiert und aufgestellt. Die hätte jeder trainieren können. Hatten einfach die besten Spieler der Welt. Grüsse aus der Krombacherrunde. (Ironie Ende).
 
Ich hatte gehofft, dass Enrique Barca ähnlich vorantreiben wird, bisher allerdings vergeblich...
ähmm.....Hallo??
Classico gewonnen, Liga-Tabellenführer, Copa und Champions-League noch dabei, alle Titel möglich, Messi, Neymar und Suarez blendend aufgelegt...also was willst du noch mehr?
Sowas nennt man auch Jammern auf höchstem Niveau.
 
Seltsam genug, dass er eigentlich alles gewonnen hat, was zu gewinnen ist.

Ja das stimmt, aber für Spanien hat er nix beigetragen. Er war nur einer der zuschauer. Und so einen kannst du nicht mit Busquets vergleichen. Mit Alonso und Xavi, war Sergio der Zentrale figur in der Nationalmannschaft.
 
ähmm.....Hallo??
Classico gewonnen, Liga-Tabellenführer, Copa und Champions-League noch dabei, alle Titel möglich, Messi, Neymar und Suarez blendend aufgelegt...also was willst du noch mehr?
Sowas nennt man auch Jammern auf höchstem Niveau.

Natürlich sind die Ergebnisse bisher gut, darüber habe ich mich auch nicht beklagt - mir geht es viel mehr um das wie. Der Clasico war eine bescheidene Vorstellung des Teams, den man halt dank der eigenen Cleverness gewonnen hat - aber spielerisch von Real Madrid dominiert zu werden ist eine gefühlte Niederlage.

Neymar und Suarez sind für mich immer noch schwer zu akzeptieren mit ihren unsportlichen Momenten, die über das normale "dreckige" Spiel hinaus gehen, wobei zumindest der Uruguayer sportlich absolut überzeugt. Neymar ist fraglos ein herausragender Fußballer, aber er passt in unser Spiel genauso super rein wie ein gewisser Waliser in Madrid in sein Team.

Außerdem will ich wieder mehr Einbindung der eigenen Talente und nicht so einen Quatsch wie den Douglas-Transfer. Natürlich kann ich nicht alle 10 Jahre eine goldene Generation erwarten, aber im Moment ist da viel Luft nach oben - denn ich halte Spieler wie Montoya, Bartra oder Sergi Roberto für besser als es ihr aktuelles Standing vermuten lässt.

Dazu die Aussage des Präsidenten, man hat sich Real zum Vorbild genommen. Gott verdammt genau das soll eben nicht der Fall sein! Ich bin kein Anhänger der katalanisch-kastilischen Gegnerschaft, aber die Transferstrategie der Blancos ist eben genau das, was ich auf keinen Fall in meinem Lieblingsverein haben will.

Nein Ergebnisse sind wahrlich nicht alles -_-
 
Natürlich sind die Ergebnisse bisher gut, darüber habe ich mich auch nicht beklagt - mir geht es viel mehr um das wie. Der Clasico war eine bescheidene Vorstellung des Teams, den man halt dank der eigenen Cleverness gewonnen hat - aber spielerisch von Real Madrid dominiert zu werden ist eine gefühlte Niederlage.

Neymar und Suarez sind für mich immer noch schwer zu akzeptieren mit ihren unsportlichen Momenten, die über das normale "dreckige" Spiel hinaus gehen, wobei zumindest der Uruguayer sportlich absolut überzeugt. Neymar ist fraglos ein herausragender Fußballer, aber er passt in unser Spiel genauso super rein wie ein gewisser Waliser in Madrid in sein Team.

Außerdem will ich wieder mehr Einbindung der eigenen Talente und nicht so einen Quatsch wie den Douglas-Transfer. Natürlich kann ich nicht alle 10 Jahre eine goldene Generation erwarten, aber im Moment ist da viel Luft nach oben - denn ich halte Spieler wie Montoya, Bartra oder Sergi Roberto für besser als es ihr aktuelles Standing vermuten lässt.

Dazu die Aussage des Präsidenten, man hat sich Real zum Vorbild genommen. Gott verdammt genau das soll eben nicht der Fall sein! Ich bin kein Anhänger der katalanisch-kastilischen Gegnerschaft, aber die Transferstrategie der Blancos ist eben genau das, was ich auf keinen Fall in meinem Lieblingsverein haben will.

Nein Ergebnisse sind wahrlich nicht alles -_-
Ich kann deine Einwände größtenteils nachvollziehen.
Zwei Dinge wollte ich aber doch noch hinterfragen.
1. wieso paßt Neymars Spielweise nicht zu Barcelona? Ich finde, daß er sich sehr wohl in den Dienst der Mannschaft stellt und sein Ego hinten anstellt.
2. Habe ich bei Suarez was verpasst?
Ich schaue nur wenig Spiele von Barcelona, aber mir ist bisher nicht aufgefallen, daß Suarez dreckig spielt (im Gegensatz zu dem was er sich früher so geleistet hat).
Ich warte bisher vergebens, daß er mal wieder so richtig austickt.

edit: so unterschiedlich ist die Sichtweise über den letzten Classico.
wir beklagen, daß wir die letzten 30 Minuten gegen Barcelona nichts mehr entgegen zu setzen hatten.
Ihr beklagt, daß bis zur 60 Minute Madrid im Camp Nou dominiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 2.: Bspw. der Tritt gegens Standbein von Pepe (?) im Clasico; komplett unnötig.
 
Grundsätzlich bin ich kein Träumer und weiß, dass eine "clevere" Spielweise zum Fußball dazugehört. Ich bringe meinen eigenen Spielern ja auch bei wann man ein Foul zieht, wie man es macht oder wie man Fouls vom Gegner provoziert.
Aber so Dinger wie Schwalben, verbales provozieren oder den "Ramos-Mandzu-Gedächtnis-Ellenbogen" hat ein Profi in meinen Augen eigentlich nicht nötig.
Natürlich hätte ich am liebsten 11x einen Puyol auf dem Platz stehen, aber diese Dinger sind einfach Sachen, die mich an Suarez und Neymar sehr stören.

Zum Spielertyp des Brasilianers. Zweifellos hat er diese Saison viele ordentliche bis gute Leistungen vollbracht. Aber letztendlich ist das Spiel nicht genug auf ihn fokussiert, um seine Stärken optimal in die Waagschale werfen zu können. Zudem verlangsamt er sehr oft das Spiel an Punkten, wo schnelles direktes Spiel gefordert wäre. In meinen Augen müsste er sich viel mehr an schnellen Kombinationen beteiligen, denn diese sind ja neben schnellen Spielverlagerungen ein Hauptmittel um gegen massive Deckungen zum Erfolg zu kommen.
Dazu kommt seine einfach nicht vorhandene Körperlichkeit - wenn ich vergleiche wie Messi offensive Zweikämpfe führt und dann den Brasilianer betrachte, könnte ich regelmäßig in mein Kissen beißen. Er schafft es viel zu selten mal effektiv den Körper reinzustellen, sondern lässt sich stattdessen grundsätzlich fallen - und das entgeht den Schiedsrichtern eben auch nicht, wie die letzten Spiele deutlich gezeigt haben.
Eine gewisse Körperlichkeit gehört zu einem Kontaktsport eben dazu und die fehlt mir bei ihm komplett.
 

Heutige Geburtstage

Zurück