Aktuelles

FC Barcelona

Bartomeu scheint sich echt den Kopf gestossen zu haben, was geht da nur ab.

Oder wie Obelix sagen würde: Die spinnen, die Katalanen.
 
Demnach will der neue Trainer Luis Enrique einen beweglichen Mittelstürmer
Haben die nicht so einen schon? Auf die schnelle fällt mir der Name nicht ein.. Irgendwas wie Lassie oder so..

Fabregas zu verkaufen wäre vielleicht wirklich nicht die schlechteste Entscheidung
 
Fabregas war sowieso ein riesen Missverständnis. Andauernd dieses Gequatsche von verlorenem Sohn und dann wusste man nicht einmal was man mit ihm anstellen soll.
 
Ich finde auch man sollte bei Cesc endlich mal Nägel mit Köpfen machen. Entweder man setzt ihn endlich da ein, wo er auch hingehört, nämlich in ZM, und dazu muss halt auch mal der überalterte Xavi weg, oder man verkauft ihn halt wieder, wobei ich dann nicht verstehe, warum man solange um ihn gekämpft hat. Aber dieses ewige Rumgeschiebe zwischen False 9, Flügel und Aushilfs-ZM, seit mittlerweile 3 Jahren, das kanns doch nicht sein. Und dann fragt man sich ernsthaft noch, warum Cesc nie konstant gute Leistungen bringt. Er könnte es ja, wie er auch schon gezeigt hat, wenn man ihn einfach mal machen liesse.

Es wäre irgendwie schon witzig, letztes Jahr Thiago und jetzt vielleicht Cesc und dafür holt man dann einen Koke für 60 Mio. Aber ja, Barca setzt ja nur auf ihre eigene Jugend.
 
Habt ihr das mit Barca und dem Wechsel zur französichen Liga mitbekommen? Im Sommer sind ja die Wahlen ob Catalunya unabhängig wird oder nicht.. Ich glaube zwar nicht dran, aber es wäre schon krass.. Fussball und Politik gehören doch zusammen.
 
Habt ihr das mit Barca und dem Wechsel zur französichen Liga mitbekommen? Im Sommer sind ja die Wahlen ob Catalunya unabhängig wird oder nicht.. Ich glaube zwar nicht dran, aber es wäre schon krass.. Fussball und Politik gehören doch zusammen.
Barca würde sich dann der Ligue 1 anschließen? Komische Vorstellung. Mal sehen was daraus wird.
 
Habt ihr das mit Barca und dem Wechsel zur französichen Liga mitbekommen? Im Sommer sind ja die Wahlen ob Catalunya unabhängig wird oder nicht.. Ich glaube zwar nicht dran, aber es wäre schon krass.. Fussball und Politik gehören doch zusammen.

Unabhängig vom Ergebnis hat die spanische Regierung ja bereits angekündigt, dass sie die Wahl nicht akzeptieren wird. Von daher halte ich es für relativ unwahrscheinlich, dass ein Referendum erfolg haben könnte (außer Putin annektiert Katalonien zum Schutz der russischen Minderheit...)

Aber selbst für den Fall einer Abspaltung der Region wäre ein Verbleib Barcas in der spanischen Liga, ähnlich dem Beispiel Monaco, weiterhin denkbar. Aus meiner Sicht hätte weder der Klub noch die die Liga ein Interesse an einem Austritt der Katalanen.

Und ja, Sport und Politik sind nicht voneinander zu trennen - man kann dies bedauern, aber an dieser Tatsache lässt sich leider nicht rütteln.
 
Der Verein unterstützt ja diese Wahl, sie repräsentieren es ja fast. Guardiola und co sind alle dafür..

Sie wollen nichts mehr mit Spanien zu tun haben, aber gleichzeitig in der spanischen Liga spielen?
 
Die spanische Zentralregierung wird das niemals zulassen, eine Sezession Kataloniens wäre für die Wirtschaft vom Land ein Nackenschlag, außerdem würden als nächstes die Basken mit der gleichen Idee ankommen und weltweit alle anderen Autonomiebewegungen.

Aber das zeichnet eben den Mythos von den cules aus, die enge Verbindung mit der Politik. Insofern ist es nicht besonders verwunderlich, dass so viele von Vereinsseite diese Aktion unterstützen. Aber erfolgreicher wird sie dadurch nicht, Sport und Politik haben in meinen Augen wenig miteinander zu tun und nur weil so eine große Anzahl von Menschen den Fußball, bzw. die Fußballer heroisiert, heißt das nicht gleich, dass diese auch politisch großartige Schlagkraft haben.

Ich kenne zwar keine Katalanen, sondern nur Barca Fans, aber was wäre mit einer Lösung wie in Deutschland mit den Bayern?
 
Wenn nach 17 Minuten und 14 Sekunden das ganze Stadion aufsteht und nach Unabhängigkeit schreit, dann ist doch wohl anzunehmen, dass damit auch die spanische Liga gemeint ist? :)

Ich halte das ganze doch eh nur für eine Farce.. Die Wahl wird durchgeführt, weil man weiß, dass Spanien sie nicht akzeptieren wird, dann kann man noch einmal mehr auf sie schimpfen. Wirklich abspalten wollen sich doch nicht, weil sie wissen, dass sie dann nicht einmal Teil er EU wären und dann wären sie komplett aufgeschmissen.
 
Die spanische Zentralregierung wird das niemals zulassen, eine Sezession Kataloniens wäre für die Wirtschaft vom Land ein Nackenschlag, außerdem würden als nächstes die Basken mit der gleichen Idee ankommen und weltweit alle anderen Autonomiebewegungen.

Aber das zeichnet eben den Mythos von den cules aus, die enge Verbindung mit der Politik. Insofern ist es nicht besonders verwunderlich, dass so viele von Vereinsseite diese Aktion unterstützen. Aber erfolgreicher wird sie dadurch nicht, Sport und Politik haben in meinen Augen wenig miteinander zu tun und nur weil so eine große Anzahl von Menschen den Fußball, bzw. die Fußballer heroisiert, heißt das nicht gleich, dass diese auch politisch großartige Schlagkraft haben.

Ich kenne zwar keine Katalanen, sondern nur Barca Fans, aber was wäre mit einer Lösung wie in Deutschland mit den Bayern?

Man kann Katalonien nicht mit Bayern vergleichen - das hängt zum einen damit zusammen, wie Spanien bzw. Deutschland als Nation zusammengewachsen sind und auf der anderen Seite der kulturelle Aspekt.

Auch wenn man das augenzwinkernd gerne behauptet, Bayern hat keine eigene Sprache und Sprache ist z.B. das Kulturgut Nr. 1. Die katalanische Kultur wurde währen der Franco-Diktatur massiv unterdrückt (ähnlich wie die Basken) und aus dieser Zeit stammt ja besonders der Mythos Barca (ebenso der Hass auf Real Madrid, welches repräsentativ für die Zentralregierung herangezogen wurde). Der FCB galt als das Symbol der Freiheit schlechthin, daher auch die enge Verknüpfung von Sport und Politik in Katalonien.

Zudem ist Spanien keine gewachsene Nation wie Deutschland. Aragón und Kastilien (und die anderen kleineren spanischen Territorien) wurde durch die Bourbonen zwangsvereinigt, in jedem innerspanischen Konflikt standen sich beide Regionen gegenüber. Es gab niemals eine nationale Einheitsbewegung wie hierzulande im 19. Jh.
Aber jetzt um mal von der Geschichte wegzukommen.

Ich hab Verwandte in Katalonien (meine Familie ist ziemlich international =)) und der Wunsch nach Unabhängigkeit ist da schon stark ausgeprägt. Inwieweit das Szenario realistisch ist steht wieder auf einem anderen Papier - ich glaube persönlich eher weniger daran.

Zur Abkehr von der spanischen Liga: Ich denke hier versucht man Sport und Politik ein wenig zu trennen (was zugegebenermaßen inkonsequent ist), denn die Katalanen lehnen ja nicht die Liga sondern den Staat ab und das Camp Nou ist eine hervorragende Bühne dafür (es ist ja bezeichnend ,dass die Katalanen 1714 und nicht z.B. 1939 als Katastrophenjahr bezeichnen).

Ich bin bei der ganzen Sache ein wenig hin- und hergerissen. Auf der einen Seite halte ich diesen Provinzialismus für völlig veraltet, auf der anderen Seite versteh ich die katalanischen Motive absolut (frei statt Bayern!!! :p).

Es bleibt abzuwarten wie sich das entwickelt, aber ich verstehe schon das man die ganze Sache hier äußerst kritisch sieht - sie ist nicht immer voll und ganz nachvollziehbar..
 
Sehe das genau so.
Sie wollen die Unabhängigkeit? Dann sollen sie im Falle dieser auch nicht mehr in der SPANISCHEN Liga spielen dürfen.

Das würde den FC Barcelona allerdings komplett zerstören, die katalanische Liga müsste sich dann erstmal in der 5-Jahreswertung hochspielen.
Barca würde an Attrakitivtät verlieren, Messi würde 100% gehen, wäre das der Fall.
Den goldenen Schuh kann er dann nämlich nicht mehr gewinnen, da der Multiplikator nicht mehr auf 2, sondern auf 1 ist. Er müsste also über 60 mal treffen.
Möglich könnte es aber sein, da bis auf Barca (Wenn nicht alle gehen) mit Abstand jedes Jahr die Meisterschaft gewinnt.

Spanien mag nicht die beste Regierung haben, welches Land hat die aber schon.
Sie werden aber eh nicht in absehbarer Zeit unabhängig, also werden sie auch weiter die spanische Liga beglücken.
 
Der Verein unterstützt ja diese Wahl, sie repräsentieren es ja fast. Guardiola und co sind alle dafür..

Sie wollen nichts mehr mit Spanien zu tun haben, aber gleichzeitig in der spanischen Liga spielen?

ich glaube hier sollte man Liga und Land einfach mal trennen, hätte denn eine der beiden Parteien was davon nicht mehr mit der anderen zusammen zu arbeiten?

Die spanische Liga verliert ein globales Zugpferd und den einzigen ernstzunehmenden Widersacher ihres anderen globalen Zugpferdes, man würde also die Türen sperrangelweit dafür öffnen hier "deutsche" Verhältnisse zu haben, Atletico kann gewiss nicht jedes Jahr so abliefern wie dieses Jahr, außerdem kann man sie ziemlich leicht auseinanderkaufen, was scheinbar gerade ja auch passiert, wäre die Liga also daran interessiert einen Verein mit einem so hohen Prestigefaktor loszuwerden, auch wenn sie auf einmal nicht mehr in Spanien wären?
Dieselbe Frage aus katalonischer Sicht kann man wohl auch recht einfach beantworten, das Jugendsystem zieht Talente aus dem ganzen Land zusammen und fördert sie, es füllt weite teile der spanischen Juniorennationalmannschaften und Nationalmannschaft man kann auf eine mehr als 100jährige Tradition als Mitglied der spanischen Liga zurückblicken mit mehr als 20 Meistertiteln, kann man sich davon so einfach verabschieden ohne an Renommee zu verlieren, und damit meine ich Verein & Liga, daran wird wohl keine der beiden Parteien ein gesteigertes Interesse haben, auch wir werden wohl einen Teufel tun und diese Liga mehr oder weniger medial uninteressant machen, das wäre sie nämlich nach spätestens 3 Meisterschaften in "Bayern" Manier
 
Barca würde an Attrakitivtät verlieren, Messi würde 100% gehen, wäre das der Fall.
Den goldenen Schuh kann er dann nämlich nicht mehr gewinnen, da der Multiplikator nicht mehr auf 2, sondern auf 1 ist. Er müsste also über 60 mal treffen.
Möglich könnte es aber sein, da bis auf Barca (Wenn nicht alle gehen) mit Abstand jedes Jahr die Meisterschaft gewinnt.

Spanien mag nicht die beste Regierung haben, welches Land hat die aber schon.
Sie werden aber eh nicht in absehbarer Zeit unabhängig, also werden sie auch weiter die spanische Liga beglücken.

lol, DAS ist mit Sicherheit das kleinste Problem.

aber die katalanische Liga (sofern es sie dann geben sollte), hätte wohl auf einen Schlag die Punkte von Barça aus der 5-Jahres-Wertung und Spanien würde diese verlieren. Die Punkte sammeln ja schliesslich die Vereine. Aber soweit wird es nicht kommen. Du brauchst dir also das goldener Schuh Szenario gar nicht ausmalen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr geht das alles falsch an...

Wenn Katalonien jemals unhängig werden sollte, dann verliert der FC Barcelona auch ziemlich seine Darseinsberechtigung. Sie müssten ihn von Anti- auf Pro umpolen und ob das gelingen wird, ist fraglich. In welcher Liga sie dann spielen, ist ziemlich egal, weil das ganze Fundament weg wäre.

Das ist wie eine Oppositionspartei, die auf einmal in die Regierung kommt und dann keine Ahnung hat, was sie machen soll.
 
  • Like
Reaktionen: HBT
Piqué über Fàbregas:

„Ich weiß, dass Cesc in einer sehr schweren Situation ist, weil der Klub ihn nicht so wertschätzt, wie er es sich eigentlich verdient.“
„Cesc wurde nie ausreichend wertgeschätzt beim FC Barcelona. Bei jedem Klub der Welt wäre er ein fundamentaler Bestandteil, aber bei Barça ist es eben sehr kompliziert.“
„Ich weiß nicht was er machen wird, wir haben nicht darüber gesprochen. Ich hoffe, dass er bleibt, auch weil ich seine Statistiken von diesem Jahr gesehen habe. Er war der Mittelfeldspieler mit den meisten geschossenen Toren und Assists: Da ist es doch selbstverständlich, dass ich möchte, dass er bei uns bleibt.“

Außerdem erzählt er Del Bosque auf der Pressekonferenz, das Cesc den verein für 33 Mio verlassen wird.
Ist das nur ein Scherz von Pique?
 

Heutige Geburtstage

Zurück