Aktuelles

FC Barcelona

Das Ganze zeigt nur mal wieder Barcas äussert kurzfristige und auf Namen ausgerichtete Strategie.

Letztendlich geht es bei der ganzen Sache darum, sich gegenseitig die Bilanzen aufzubessern. Barca braucht bis zum 30. Juni 70 Mio Einnahmen oder sie bekommen Probleme mit dem FFP und können diesen Sommer keine Transfers tätigen. Juve ist in einer ähnlichen Situation. Juve soll 80 Mio für Arthur zahlen, Barca im Gegensatz 70 Mio für Pjanic. Da man Ablösen in der Regel in Raten zahlt, aber in der Bilanz sofort als Einnahmen verbuchen kann (find diese Praktik völlig daneben, aber sie ist legal), können beide sich etwa 60. Mio Gewinn gutschreiben lassen und weiterhin fleissig ausgeben. Barca will ja noch Martinez, Neymar und neuer Messi Vertrag Nummer 977976.

Wie sinvoll das ganze sportlich ist, wird sich zeigen. Fairerweise muss man schon sagen, Arthur hat nach starkem Beginn in den letzten 2 Jahren kaum Fortschritte gemacht und harmoniert nicht richtig mit de Jong, Busquets usw. Pjanic hat seine Klasse schon mehrfach bewiesen, ist aber halt 7 Jahre älter. Was er ihnen bringen wird, wird man sehen. Jedenfalls sind damit nächste Saison 7 Spieler in Barcas Stammelf Ü30 und 2 gen 30, Vini und co wirds freuen.

Ganz gebacken ist die ganze Geschichte irgendwie schon nicht mehr und es zeigt, auf was für dünnem Eis sich Farca da bewegt. Da muss nur mal einer den Geldhahn zudrehen und das ganze Kartenhaus kracht lauthals zusammen. Ich kritisiere Perez ja für vieles, aber bin schon froh, dass er grösstenteils längerfristig denkt und nicht für einen schnellen Batzen oder grossen Namen die ganze finanzielle Existenz des Vereins aufs Spiel setzt. Aber soll sich Barca weiterhin ihr eigenes Grab schaufeln, amüsant ist es allemal.

Grüsse übrigens auch an die, die vor 2 Jahre meinten, Juve würde dank CR7 in neue wirtschaftliche Sphären vorstossen und uns sogar überholen. 120 Mio + 40 Mio Gehalt für einen 35 jährigen war vielleicht doch nicht die beste Idee, so gut und lukrativ CR auch nach wie vor sein mag.
 
Nun haben es die Katalanen bestätigt. Arthur wechselt im Sommer nach Juventus. Den Pjanic Transfer haben sie stand jetzt noch nicht verkündet.


EDIT: Pjanic wurde gerade auch offiziell bekanntgegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
I


Ist mir auch ein Rätsel.
Wo soll der denn fast das Doppelte wert sein

Ist er natürlich nicht. Ich nehme an dass das genau die Beträge sind, die Barcelona und Turin benötigen um ihre Bilanzen auszugleichen, weil Arthur jünger ist, muss Turin 10Mio. Bargeld oben drauflegen, so wird es in etwa ablaufen.
 
Den mega Rentenvertrag wollten die Katalanen Pjanic wohl nicht geben. Naja 4 Jahre lang, also bis 34 mit einem stattlichen Gehalt ausgestattet zu werden, ist garnicht mal so schlecht :D
 
So kurzfristig gedacht dieser Transfer auch sein mag. Für die kommenden 1-2 Saisons hat sich Barca so auf jeden Fall verstärkt. Mit Pjanic, De jong und Busquets hat man einen sehr spielintelligentes Mittelfeld am Start. Ob das ganze auch auf dem Platz funktioniert, wird man sehen. Vom Spielstil passt er mMn aber sehr gut zu den Katalanen.
 
So kurzfristig gedacht dieser Transfer auch sein mag. Für die kommenden 1-2 Saisons hat sich Barca so auf jeden Fall verstärkt. Mit Pjanic, De jong und Busquets hat man einen sehr spielintelligentes Mittelfeld am Start. Ob das ganze auch auf dem Platz funktioniert, wird man sehen. Vom Spielstil passt er mMn aber sehr gut zu den Katalanen.

Sehe ich ähnlich. Was man Barca bei aller Häme lassen muss, ist, dass sie eine klare Strategie haben, diese konsequent verfolgen und sich bietende Chancen bei Schopf packen. Arthur ist zwar noch jung, passt aber nicht so recht ins Team und hat sich seit 2 Jahre nicht richtig weiterentwickelt. 70-80 Mio für ihn sind ein nettes Sümmchen und mit Pjanic erhält man einen etablierten Weltklasse Spieler, der vom Spielertyp sehr gut zu Barca passt und nochmal helfen kann, aus den letzten Jahren von Messi und Co das Möglichste rauszupressen. Bei allen Fehltransfers, die sie in den letzten Jahren getätigt haben, krallen sie sich zumindest nicht endlos daran fest. Und dank dem Bilanztrick können sie weiterhin munter ausgeben und halten sich Optionen offen.

Ich will damit nicht wieder Horrorszenarien @ la Curry beschwören, Barca hat aktuell auch viele Probleme und muss sich neu finden und wir haben mittelfristig die besseren Karten. Aber noch ist die Ära Messi nicht vorüber und wir sollten aufpassen, dass wir vor lauter Talenten nicht zu passiv und arrogant werden, der Umbruch muss dringend weiter vorangebracht werden. Und wenn wir unsere Talente weiterhin so leichtsinning verschenken wie Hakimi oder sie auf der Bank vergammeln, nützt uns das am Ende auch nicht viel.
 
Für mich ist Arthur der viel bessere Spieler. Heute, morgen und auch die nächsten 2 Jahre. Das sich Arthur nicht weiterentwickelt kann, ist Barcas schuld. Der Junge hat einfach nicht die Chance bekommen, obwohl er immer wieder angedeutet hat wie unglaublich stark er sein kann. Stattdessen sind da Pfeifen wie Vidal und Rakitic auf dem Feld rumgehüpft. Diesen Transfer kann ich einfach nicht nachvollziehen. Weder wird sich Barca sportlich verbessern, noch haben die für die Zukunft was positives getan. Diese Transfer ist meine Meinung nach viel viel schlimmer als die von Hakimi. Im Gegensatz zu diesen Transfer behalten wir das Geld und binden uns keinen 30 jährigen Rentner an die Beine, den man in spätestens 3 Jahren nicht losbekommt. Absoluter Witz Transfer!!!
 
Wie der Deal zu Stande kommt:
1990 wurden die meisten spanischen Vereine in Sportgesellschaften umgeformt. Nur profitable Teams wie Real Madrid oder eben Barca durften weiterhin Sportvereine bleiben. Allerdings nur unter der Bedingung, dass die Führungsetagen dieser Teams persönlich garantieren, 15% der Gesamtausgaben des jeweiligen Vereins innerhalb eines Bilanzjahres aus ihrer eigenen Tasche zu finanzieren, wenn rote Zahlen geschrieben werden. Diese Garantie ist allerdings nicht notwendig, wenn die Überschüsse vorheriger Jahre bereits mehr als 15% des Budgets des gegenwärtigen Jahres ausmachen.

Barcas Führung ist seit 2010 im Amt. Bis zur Saison 18/19 wurde ein Profit von insgesamt 192 Millionen Euro akkumuliert. In der aktuellen Saison hat man Aufwendungen in Höhe von ca. 1 Mrd. Euro. Somit wären mehr als 15% der Ausgaben gedeckt und eine Garantie der Führung somit nicht nowendig. Jetzt kommen wir allerdings zum Problem: Aufgrund der Corona-Krise gibt es einige Schätzungen, dass Barca in diesem Jahr rote Zahlen in Höhe von mehr als 150 Millionen Euro schreiben wird. Damit wäre der akkumulierte Profit nicht mehr 192 Millionen Euro, sondern nur noch 42 Millionen Euro. 15% der Ausgaben für die nächste Saison wären damit nicht mehr durch die Profite gedeckt, eine Garantie der Führung müsste wieder her. Wenn in der Saison 20/21 dann wieder Verluste erzielt werden und der akkumulierte Gesamtprofit seit 2010 negativ ist, müssen Bartomeu und co. ihre Portemonnaies zücken und dem Verein mit ihrem eigenen Geld die Verluste praktisch erstatten.

Es geht der Führung ganz einfach darum, sich selbst von dieser Misere zu retten. Ob der Verein durch diese Deals einen sportlichen oder finanziellen Mehrwert erzielt, ist hier völlig egal.

https://estadijohancruyff.net/2020/06/12/los-avales-en-el-la-situacion-actual/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Barca arbeitet aber wirklich mit Nachdruck daran, die negative Transferphase kontinuierlich fortzuführen.

Mit Arthur verlieren sie einen extrem talentierten und starken Spieler, um mit Pjanic einen Spieler zu holen, der in meinen Augen nie das Potential eines Arthurs hatte und der such ein gewisses Alter hat.

Fazit: Guter Deal, aber nur für Juventus.
 
Ich finde hier auch, dass Barca den viel schlechteren Deal gemacht. Pjanic ist ca. in dem Leistungsbereich in dem Rakitic vor 1-2 Saisonen war.
Arthur dagegen finde ich besser (schwer zu vergleichen, da er offensiver ist) und außerdem hat er noch Potential nach oben.
Ein Mittelfeld mit Busquets, Pjanic und de Jong is wie Kroos, Modric und Casemiro im Jahr 2020.
 
Für mich ist Arthur der viel bessere Spieler. Heute, morgen und auch die nächsten 2 Jahre. Das sich Arthur nicht weiterentwickelt kann, ist Barcas schuld. Der Junge hat einfach nicht die Chance bekommen, obwohl er immer wieder angedeutet hat wie unglaublich stark er sein kann. Stattdessen sind da Pfeifen wie Vidal und Rakitic auf dem Feld rumgehüpft. Diesen Transfer kann ich einfach nicht nachvollziehen. Weder wird sich Barca sportlich verbessern, noch haben die für die Zukunft was positives getan. Diese Transfer ist meine Meinung nach viel viel schlimmer als die von Hakimi. Im Gegensatz zu diesen Transfer behalten wir das Geld und binden uns keinen 30 jährigen Rentner an die Beine, den man in spätestens 3 Jahren nicht losbekommt. Absoluter Witz Transfer!!!

Laut den Barcafans, soll er kein sehr professioneller Spieler gewesen sein. Er pirscht sehr gerne durch die Nachtclubs oder flog zwei Tage vor dem Clasico nach Paris, zur Feier bei Neymar usw., was nützt alles theoretische Talent, wenn die Einstellung nicht passt.

Bei Barcelona wird es den großen Umbruch 2021 geben, da sind dann Neuwahlen und dort wird dann sehr wahrscheinlich Xavi der neue Trainer werden, oder vielleicht wird Setien auch diese Saison schon geschasst und Pimienta wird Trainer, auch ein La Masia Verfechter (aktueller A-Jugendtrainer). Dann werden sie auch wieder mehr auf ihre Jugend bauen, kommen ja wieder einige Talente nach (Puig/Fati etc.).

Mir ist der Transfer Wurscht, wir sollten auf uns sehen, den unser größter Gegner waren meist, wir selbst (neben Messi, aber der ist zum Glück bald Geschichte).
 
Ist er natürlich nicht. Ich nehme an dass das genau die Beträge sind, die Barcelona und Turin benötigen um ihre Bilanzen auszugleichen, weil Arthur jünger ist, muss Turin 10Mio. Bargeld oben drauflegen, so wird es in etwa ablaufen.

This.

Arthurs Marktwert ist einfach Pjanic seiner +10 Mio.

Die hätten jetzt auch sagen können: Arthur 150 Mio, Pjanic 140 Mio, käme auf das gleiche hinaus.
Alex hats ja gestern im Podcast erklärt (https://www.barcawelt.de/news/bilanz-trick-darum-will-barca-arthur-an-juve-verkaufen)

Für mich mal wieder ein Transfer der mir nicht wirklich Sorgen macht.

Sergio Busquets ist nicht mehr der jüngste, nebendrann ein Pjanic der selbst bei Juve nicht "Welktklasse" war.

Arthur ist Stand jetzt für mich etwa gleich gut wie Pjanic und ist 7 jahre jünger... da lacht sich Juve schön ins Fäustchen :)
 
Schade das nächstes Jahr schon Neuwahlen sind.. hätte mir gewünscht die machen die nächsten 5 Jahre genauso weiter wie bisher. :D

Schade ist besonders, dass Barto nicht mehr kandidieren darf. Barcelona sollte sich mal an Putin und Erdogan orientieren und die Statuten/Verfassungen anpassen, dann steht einer lebenslangen Amtsinhabe auch nichts mehr im Wege. Für mich menschlich und moralisch nicht nachzuvollziehen, dass man ihm die Chance verwehrt, sein Lebenswerk zu vollenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nur, dass Arthur eigentlich ein bärenstarker Spieler ist. Bei der Copa America letztes Jahr war einer Besten und auch bei Barca hatte er immer wieder sehr gute Auftritte. Klar, jetzt derzeit nicht und die Barca-Fans hypen bereits ihren nächsten angeblichen Xavi/Iniesta-Hybrid namens Riqui Puig aufgrund zwei halbwegs guten Auftritten, aber Pjanic ist auch nur ein Spieler, der bei Barca höchstens für mehr Ballbesitzanteil sorgen kann. Messi wird bei Laune trotzdem jedem seinem Platz wegnehmen, ständig den Ball fordern und so agieren, dass alles auf ihn zugeschnitten ist. Auch mit Pjanic wird ein schlecht positionierter Messi konsequent angespielt, auch mit Pjanic wird Barca auf den Flügeln nahezu inexistent sein. Barcas Mittelfeldspieler sind spielintelligent genug, da braucht es nicht noch ein Pjanic, die Probleme liegen ganz woanders. Finanziell scheint der Deal für Barca nicht schlecht zu sein, ein Nottransfer halt, aber aus sportlicher Sicht ist das kein signifikantes Upgrade.
 

Heutige Geburtstage

Zurück