Los_Merengues
La leyenda · männlich · 30- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 10.069
- Likes
- 37.710
- Punkte für Erfolge
- 632
Das Ganze zeigt nur mal wieder Barcas äussert kurzfristige und auf Namen ausgerichtete Strategie.
Letztendlich geht es bei der ganzen Sache darum, sich gegenseitig die Bilanzen aufzubessern. Barca braucht bis zum 30. Juni 70 Mio Einnahmen oder sie bekommen Probleme mit dem FFP und können diesen Sommer keine Transfers tätigen. Juve ist in einer ähnlichen Situation. Juve soll 80 Mio für Arthur zahlen, Barca im Gegensatz 70 Mio für Pjanic. Da man Ablösen in der Regel in Raten zahlt, aber in der Bilanz sofort als Einnahmen verbuchen kann (find diese Praktik völlig daneben, aber sie ist legal), können beide sich etwa 60. Mio Gewinn gutschreiben lassen und weiterhin fleissig ausgeben. Barca will ja noch Martinez, Neymar und neuer Messi Vertrag Nummer 977976.
Wie sinvoll das ganze sportlich ist, wird sich zeigen. Fairerweise muss man schon sagen, Arthur hat nach starkem Beginn in den letzten 2 Jahren kaum Fortschritte gemacht und harmoniert nicht richtig mit de Jong, Busquets usw. Pjanic hat seine Klasse schon mehrfach bewiesen, ist aber halt 7 Jahre älter. Was er ihnen bringen wird, wird man sehen. Jedenfalls sind damit nächste Saison 7 Spieler in Barcas Stammelf Ü30 und 2 gen 30, Vini und co wirds freuen.
Ganz gebacken ist die ganze Geschichte irgendwie schon nicht mehr und es zeigt, auf was für dünnem Eis sich Farca da bewegt. Da muss nur mal einer den Geldhahn zudrehen und das ganze Kartenhaus kracht lauthals zusammen. Ich kritisiere Perez ja für vieles, aber bin schon froh, dass er grösstenteils längerfristig denkt und nicht für einen schnellen Batzen oder grossen Namen die ganze finanzielle Existenz des Vereins aufs Spiel setzt. Aber soll sich Barca weiterhin ihr eigenes Grab schaufeln, amüsant ist es allemal.
Grüsse übrigens auch an die, die vor 2 Jahre meinten, Juve würde dank CR7 in neue wirtschaftliche Sphären vorstossen und uns sogar überholen. 120 Mio + 40 Mio Gehalt für einen 35 jährigen war vielleicht doch nicht die beste Idee, so gut und lukrativ CR auch nach wie vor sein mag.
Letztendlich geht es bei der ganzen Sache darum, sich gegenseitig die Bilanzen aufzubessern. Barca braucht bis zum 30. Juni 70 Mio Einnahmen oder sie bekommen Probleme mit dem FFP und können diesen Sommer keine Transfers tätigen. Juve ist in einer ähnlichen Situation. Juve soll 80 Mio für Arthur zahlen, Barca im Gegensatz 70 Mio für Pjanic. Da man Ablösen in der Regel in Raten zahlt, aber in der Bilanz sofort als Einnahmen verbuchen kann (find diese Praktik völlig daneben, aber sie ist legal), können beide sich etwa 60. Mio Gewinn gutschreiben lassen und weiterhin fleissig ausgeben. Barca will ja noch Martinez, Neymar und neuer Messi Vertrag Nummer 977976.
Wie sinvoll das ganze sportlich ist, wird sich zeigen. Fairerweise muss man schon sagen, Arthur hat nach starkem Beginn in den letzten 2 Jahren kaum Fortschritte gemacht und harmoniert nicht richtig mit de Jong, Busquets usw. Pjanic hat seine Klasse schon mehrfach bewiesen, ist aber halt 7 Jahre älter. Was er ihnen bringen wird, wird man sehen. Jedenfalls sind damit nächste Saison 7 Spieler in Barcas Stammelf Ü30 und 2 gen 30, Vini und co wirds freuen.
Ganz gebacken ist die ganze Geschichte irgendwie schon nicht mehr und es zeigt, auf was für dünnem Eis sich Farca da bewegt. Da muss nur mal einer den Geldhahn zudrehen und das ganze Kartenhaus kracht lauthals zusammen. Ich kritisiere Perez ja für vieles, aber bin schon froh, dass er grösstenteils längerfristig denkt und nicht für einen schnellen Batzen oder grossen Namen die ganze finanzielle Existenz des Vereins aufs Spiel setzt. Aber soll sich Barca weiterhin ihr eigenes Grab schaufeln, amüsant ist es allemal.
Grüsse übrigens auch an die, die vor 2 Jahre meinten, Juve würde dank CR7 in neue wirtschaftliche Sphären vorstossen und uns sogar überholen. 120 Mio + 40 Mio Gehalt für einen 35 jährigen war vielleicht doch nicht die beste Idee, so gut und lukrativ CR auch nach wie vor sein mag.