Realmadrid-La Decima1902
El goleador · männlich- Registriert
- 5. Dezember 2014
- Beiträge
- 1.711
- Likes
- 1.678
- Punkte für Erfolge
- 92
Rayo ist die einzige Mannschaft mit Salamanca die als Aufsteiger farca im hin-rückspiel besiegen konnte hut ab
Ich finde bei uns kann man fast gar nichts kritisieren. Der Verein ist Gesund, Käufe wurden mit Abgängen subventioniert. Dass Hazard ein Dauerinvalide ist, sah wirklich keiner kommen. Ich fand ihn, wenn er mal spielte, auch immer ordentlich. Er hätte eben ein paar Wochen gebraucht, um wieder voll reinzukommen, aber dann war schon wieder was kaputt.
Ansonsten hat man eben den sauren Apfel Coronas angenommen und einfach die Mannschaft zusammengehalten, dass mit alternden Stars internationale Titel schwerer würden, war klar. Trotzdem kamen immerhin zwei Meisterschaften raus. Man sah halt in der CL, dass hier das letzte Quäntchen dann fehlte zur Spitze. Jetzt wird auch wieder aufgebaut, damit wir nicht mehr mit den Sorgenfalten in ein City Match gehen wie morgen. Perez ist einfach ein guter Geschäftsmann und akzeptiert eben schwere Zeiten, er würde es nicht zulassen wie Laporte, dass für den Erfolg der Verein hingerichtet wird.
1,5 Milliarden soll der Umbau kosten.https://m.bild.de/sport/fussball/fussball-international/fc-barcelona-zieht-aus-camp-nou-aus-jetzt-ist-es-offiziell-79911036.bildMobile.html###wt_ref=https://www.google.com&wt_t=1651176118424
Und ich dachte, die ziehen vorübergehend ins Frankfurter Waldstadion…
Musste grad so schmunzeln. Wollte mir ein paar YT Videos anschauen und sehe dann das Video vom ViscaBarca als Vorschlag.
Dann schaue ich so in seine Videoliste rein und denke mir....moment mal. Nach dem Frankfurt Spiel müssten da die Vlogs gg Cadiz, Sociedad und Vallecano fehlen.
Aber hauptsache zum Real Spiel wieder mit nem Vlog drin. Was für Erfolgsfans dat bei Barca sind. Mes que un club und so hahhahahahahah
Doch kritisieren kann man uns schon… es ist noch lange nicht Alles perfekt… im Vergleich zu diesem Kackhaufen aus Katalonien brauchen wir uns jedoch definitiv nicht zu verstecken… da gebe ich dir recht.![]()
Aber ja, wenn ich daran denke wie Barca damals das Team war ohne den Trikotsponsor und mit seinen ganzen Eigenheiten bis Mitte Ende 2000er. Davon ist irgendwie nichts mehr übrig geblieben.
Das ist wohl leider die gesamte Fußballwelt, die sich verändert. Wir leben in Zeiten, wo 18-Jährige für nahezu 100 Millionen € wechseln, wo eine WM in Katar stattfindet, wo eine Super League im Raum steht... Nenn mich alt, aber früher war alles besser.
Spaß beiseite: Für mitgliedergeführte Vereine wie Barca oder auch Real Madrid ist es meiner Meinung nach zunehmend ein Wunder, dass man "immer noch" oben bzw ganz oben mitspielen kann. Weder die noch wir haben einen Scheich, Oligarch oder einen Riesenkonzern im Nacken. Von Barcelona oder Real gibt es noch nicht mal Aktien wie es z.B. beim BVB oder den Bayern der Fall ist. Da muss man irgendwann wohl die Entscheidung treffen: neue Mittel der Finanzierung ranholen um konkurrenzfähig zu bleiben, oder alles so lassen wie es ist und dann dreht sich die Welt ohne einen weiter.
Ist nur so mein Gefühl. Mir ist es zig mal lieber, dass es jetzt nur "Spotify Camp Nou" statt "Camp Nou" heißt und dass das normale Tagesgeschäft unverändert weiterläuft, als dass irgendein Alleinherrscher ankommt, das Vereinswappen "modernisiert" (Juventus) oder Vereinslegenden absägt (Parejo/Valencia) und das alles halt ohne Absprache macht. (Dass unsere Siege über PSG und Chelsea doppelt lecker schmecken, kommt ja auch nicht von irgendwo her)
Musste grad so schmunzeln. Wollte mir ein paar YT Videos anschauen und sehe dann das Video vom ViscaBarca als Vorschlag.
Dann schaue ich so in seine Videoliste rein und denke mir....moment mal. Nach dem Frankfurt Spiel müssten da die Vlogs gg Cadiz, Sociedad und Vallecano fehlen.
Aber hauptsache zum Real Spiel wieder mit nem Vlog drin. Was für Erfolgsfans dat bei Barca sind. Mes que un club und so hahhahahahahah
So sagt auch niemand beim FC BarcelonaDas lächerlichste dieses Jahr ist dieses ekelerregende Wort „Xaviball“, das irgendein Sportjounalismusstudent in die Welt gesetzt hat. Als ob der Hund die Sportart neuerfunden hätte. Verzeiht mir meine Wortwahl.
Wenn ich das noch einmal lesen muss, dann
Das wird die Zukunft zeigen. Hoffe schon sehr, dass es besser wird. Allerdings war es mit dem jungen Messi nicht besser, was Verletzungen betrifft. In dem Alter, in dem Fati jetzt ist, hat der Verein wohl eine Art Studie in Auftrag gegeben, was an den vielen Verletzungen schuld war und was man vermeiden muss. (Als Jugendlicher in seiner ersten Saison hatte er gar nur 1 Spiel bestreiten können. Bei den meisten Vereinen wäre die Karriere so wohl mit 14 vorbei gewesen?!)Schon bitter für Barca (kann uns eher egal sein) aber auch für die Furia Roja. Pedri und Fati sind, wenn fit, zwei der besten jungen Spieler der Welt (ich vermeide das Wort "Talent" jetzt bewusst) aber wenn sie weiter so viel Verletzungspech haben (bds Ansu), wird's schwer werden, dauerhaft auf höchster Ebene zu bestehen.
Geistige Tiefflieger gibt es auf beiden Seiten, keine Frage. Mich nervt nur diese neuentdeckte Überheblichkeit und Doppelmoral eurerseits. Ich kann das auch gerne ausführen.
1. Ihr spielt euch auf als hättet ihr im Bernabeu 30000 Frankfurter in die Schranken gewiesen akkustisch - nicht mal dann wenn ihre eure rechtsradikalen Ultras wiederbelebt hättet, hättet ihr ein Heimspiel gehabt.
Aber im ernst, erwartest Du wirklich eine eloquenten Gedankenaustausch bei einer derart gelagerten Situation, die schon rein traditionell dazu führt dem Gegenüber einen hauch Schadenfreude spüren zu lassen ?
Er hat sein Comeback im letzten Spiel gemacht.Er soll wohl wieder trainieren, las ich, wie lange noch?
Versteh mich nicht falsch, aber dir muss doch bewusst sein, dass dein favorisierter Verein hier ein ganz, ganz mieses Bild abgibt?Sehe ich auch so. Wo meinen denn die Leute vor allem, dass diese Viagogo-Karten etc. für das Bernabéu herkommen? Natürlich von korrupten Mitgliedern, die Business am Vergabesystem des Vereins vorbei machen. Während für gewöhnliche Mitglieder, jedenfalls in Barcelona, Losglück erforderlich ist, wenn die Nachfrage nach einem Spiel höher ist als die Anzahl der beim Verein verfügbaren Karten. Wenn die Vereinsmitgliedschaft samt dem großen Privileg einer Dauerkarte keine Herzensangelegenheit, sondern eine Businessinvestition ist, ist das schon sehr traurig. In Barcelona wurde das System für die Entschädigung für nicht genutzte Dauerkarten, wenn man rechtzeitig bescheid gibt ("seient lliure"), wegen Corona ausgesetzt, aber die leidigen socis abonats hatten auch die Möglichkeit, im Gegenzug ihr Abonnement ganz auszusetzen ("excedència"). Aber so ginge gewissen Leuten wohl Business verlorenDie windigen Hotel-Ticketdealer gibt es in Madrid genauso. Die Barcelona-Vereinsführung hat wohl von jemandem (was der für eine Rolle gespielt hat in der Angelegenheit, keine Ahnung, habe damals über die traurige Sache nur quer drübergelesen) eine größere Anzahl Daten zu Nutznießern des korrupten Systems erhalten und wird Mitglieder sanktionieren. Dass es realistisch wäre, Kameraaufnahmen aus dem Stadion zu bemühen um festzustellen, wessen Sitze an den Gegner verscherbelt wurden, kann ich mir weniger vorstellen. Ich glaube auch nicht, dass sich der Präsident öffentlich hinstellen und Zahlen rausgeworfener Mitglieder verkünden wird, aber es würde mich nicht wundern, wenn die Mitgliedsnummer auf meiner nächsten Karte auffallend niedriger wird.
Mir liegt wenig an der Europa League, auch wenn es für die jungen Spieler eine schöne Erfahrung gewesen wäre, sie zu gewinnen. Das Fiasko besteht aber für mich darin, dass das Fehlverhalten so vieler Vereinsmitglieder so vor den Augen aller Welt offengelegt wurde. Die Anspruchshaltung solcher privilegierter Karteninhaber hat mich ja schon ziemlich geärgert, als es etwa eine Fragen-und-Antworten-Veranstaltung zu dem für mich zu größenwahnsinnigen Bauprojekt gab. Da sorgten sich nicht wenige der Fragesteller nicht darum, wie sich der Verein das leisten kann, sondern ob sie eh schöne Plätze bekommen nach dem Umbau. Ich ich ich...
Und das Verhalten der Eintracht-Fans in der Angelegenheit empfinde ich subjektiv als bedrohlich, als feindliche Übernahme. Wie kommt man auf die Idee, im Rudel in einer fremden Stadt den Verkehr zu behindern und fremde Leute in ihrem Alltag mit dem eigenen Fandasein zu behelligen? Auch vom Barcelona-Teambus musste man sie mit Schlagstöcken wegbringen, das geht gar nicht. Den eigenen konnte die Eintracht dagegen bequem in der Tiefgarage parken. Dass jemand für das potenziell wichtigste Spiel der Vereinsgeschichte sich hineinschmuggelt, wo er nicht hingehört, kann ich noch nachvollziehen. Aber tut mir leid, in der Situation würde mir der Anstand einfach gebieten, mich neutral zu kleiden und den Mund zu halten. Dass es aber überhaupt geht, ist eigentlich erstaunlich... im falschen Trikot in den falschen Bereich lässt einen doch nicht einmal die halbprofessionelle maltesische Liga, die nicht einmal das Konzept von Heim- und Auswärtsspiel kennt?! Aber ja, auch beim Clásico mischen sich Leute mit Madrid-Schals unters Volk
Dass offenbar ein ganzer Klub stolz ist auf die Unsportlichkeit, dem Gegner das Heimspiel als solches zu verunmöglichen. Und die Unsportlichkeit geschlossen negiert... da kann ich nicht folgen. Himmel, es ist ein Spiel und sollte Freude machen, soviel Fanatismus?!
Dass offenbar ein ganzer Klub stolz ist auf die Unsportlichkeit, dem Gegner das Heimspiel als solches zu verunmöglichen. Und die Unsportlichkeit geschlossen negiert... da kann ich nicht folgen. Himmel, es ist ein Spiel und sollte Freude machen, soviel Fanatismus?!
Ich schon, ehrlich gesagt.