Aktuelles

FC Barcelona

Heimniederlagen gegen Barcelona, sind eine sichere Investition in den darauf folgenden CL Titel.

1997/1998 - 2:3 - CL gewonnen
2013/2014 - 3:4 - CL gewonnen
2015/2016 - 0:4 - CL gewonnen
2016/2017 - 2:3 - CL gewonnen
2017/2018 - 0:3 - CL gewonnen
2021/2022 - 0:4 - CL gewonnen

:D Ihr könnt jetzt nicht mehr behaupten "Sie wussten nicht was sie tun". Besudelt Ihr unser Haus, gibt es für uns am Saisonende international Applaus...
Und was schließen wir jetzt daraus. Wir müssen euch den Clásico schenken, um die CL zu gewinnen? :P
Abgesehen davon sagte man bis vor Kurzem ja z.B., ein CL-Titel könne niemals verteidigt werden. Stimmt nicht mehr. Warum sollte es also in Zukunft stimmen, dass wir keine CL gewinnen, wenn ihr im Clásico zu Hause untergeht? ;) Möchte eigentlich schon beides, den Clásico und die CL - oder im Idealfall einen Sieg in einem Clásico-Finale :)
 
Barca macht zwischen 700 und 800 Millionen € locker und du glaubst, das ist nur für Lewandowski? LOL. Sicher, dass du nicht auf die reißerische BILD-Überschrift reingefallen bist?

Das sind mal eben 50 % der gesamten Schulden, die da freigeschaufelt werden. Außerdem reduzieren sie doch weiterhin Gehälter und denken über Spielerverkäufe nach. Aber weil BILD das Haus- und Hofblatt der Münchner ist, macht Barca das natürlich nur um Lewy zu kaufen, klaaaar ;).

Falsch interpretiert von Dir..oder wahrscheinlich wünscht Du Dir das nur zu sehr. Es werden nicht 700 Mio neue Gelder für Barca kurzfristig generiert oder Schulden damit freigeschaufelt. Der Gesamtertrag von BLM liegt bei 200 mio. D.h. 100 Mio fliessen einmalig und ausserordentlich zu Barca für den Verkauf der Rechte und auch nur wenn die Käuferpartei die 49.9% gleichwertig evaluiert zum Ertrag von 100 mio. Kann auch sein dass die Käufer sagen die Rechte sind uns nur 70 mio Wert als Beispiel. Das Gleiche bei den TV Rechten. Barca erhält jetzt einmalig 125 mio. Gibt total 225 mio aus dem Deal. Jährlich verliert Barca jedoch jedes Jahr die gleiche Summe bei gleich bleibenden Erträgen. Also ab Jahr zwei post-Deal sind sie theoretisch im Minus.

Zudem das mit dem "Schulden-freischaufeln" ist auch noch so ne Sache. Barca hat den Deal wahrscheinlich gemacht, um damit man die nächsten paar Jahre überhaupt Spieler, Mitarbeiter, Infrastruktur, etc. begleichen kann. Es kann sein dass aus den 225 mio nur 120mio als Beispiel für die Schuldentilgung verwendet werden und der Rest wieder mit Transfers für Spieler verbraten wird. Was der Club dann mit dem "Sondergeld" macht ist am Ende ihnen überlassen.

Summa summarum:

100 mio neues Geld für Transfers/operative Kosten
125 mio Schuldentilgung

=

jedes Jahr 225 mio weniger Umsatz + Schulden immernoch über ne Mrd. Chapeau :hi:
 
als ewiger zweiter, der es jeder Jahr erneut versucht und denkbar knapp scheitert. Vizelona Quasi :lolsign:

Das nun wirklich sicher nicht. Klar ging in der CL der Wettlauf lange vor meinen/unseren Lebzeiten verloren, das wird nichts mehr. Die Rekordmeisterschaft gebe ich dagegen nicht grundsätzlich verloren, da wir Liga ja doch nicht sooo schlecht können. (Beim Basketball ist der Vorsprung des Rekordmeisters sehr viel größer. Vielleicht kein Zufall, dass da blöderweise auch die Meisterschaft in KO-Duellen abgeschlossen wird. Ein ehrlich erkämpfter 1. Tabellenplatz per se also leider nix bringt. Naja, mal sehen, was heute abend im Clásico passiert...)
 
Schenken? So wie den letzten Clásico und so einige frühere mit ähnlichen Resultaten? (Irgendwann gibt es schon einmal einen in diesem Bewerb, 2015 ist es ja leider an euch gescheitert...)

Und was hat dieser Clasico Barca gebracht? Dass ihr die Meisterschaft erst 7 Tage vor Ligaende verloren habt, statt 9 Tage davor?
Wir haben die letzten 2-3 Jahre die Clasicos mehrheitlich dominiert und das obwohl wir Spieler wie Ronaldo verloren haben.
 
Das nun wirklich sicher nicht. Klar ging in der CL der Wettlauf lange vor meinen/unseren Lebzeiten verloren, das wird nichts mehr. Die Rekordmeisterschaft gebe ich dagegen nicht grundsätzlich verloren, da wir Liga ja doch nicht sooo schlecht können. (Beim Basketball ist der Vorsprung des Rekordmeisters sehr viel größer. Vielleicht kein Zufall, dass da blöderweise auch die Meisterschaft in KO-Duellen abgeschlossen wird. Ein ehrlich erkämpfter 1. Tabellenplatz per se also leider nix bringt. Naja, mal sehen, was heute abend im Clásico passiert...)

warum ging der vor unserer Lebzeit verloren?
Madrid gewann die CL in den letzten 8 Jahren so oft wie Barca in der ganzen Clubgeschichte?
Also in meinerm Alter gewann Madrid 8 mal die CL und Barca 5 mal.
 
warum ging der vor unserer Lebzeit verloren?
Madrid gewann die CL in den letzten 8 Jahren so oft wie Barca in der ganzen Clubgeschichte?
Also in meinerm Alter gewann Madrid 8 mal die CL und Barca 5 mal.
Weil die alten Pokale mitgezählt werden aus grauer Vorzeit, sonst kommt ihr auch nicht auf 14 ;) Ein Wettbewerb, an dem Barcelona praktisch nie teilgenommen hat, daher auch nur 1x den alten Pokal gewonnen. Da gibt es sogar bis heute halbprofessionelle Vereine aus Zwergstaaten mit mehr Teilnahmen.
 
Und was schließen wir jetzt daraus. Wir müssen euch den Clásico schenken, um die CL zu gewinnen? :p
Abgesehen davon sagte man bis vor Kurzem ja z.B., ein CL-Titel könne niemals verteidigt werden. Stimmt nicht mehr. Warum sollte es also in Zukunft stimmen, dass wir keine CL gewinnen, wenn ihr im Clásico zu Hause untergeht? ;) Möchte eigentlich schon beides, den Clásico und die CL - oder im Idealfall einen Sieg in einem Clásico-Finale :)

:p Vom CL Titel solltet Ihr lieber nicht träumen. Euer Ziel sollte für den Moment sein, weitere CL Titel von Real Madrid zu "verhindern", nicht mehr in Madrid zu siegen, könnte laut meiner Aufstellung, ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein.
 
:p Vom CL Titel solltet Ihr lieber nicht träumen. Euer Ziel sollte für den Moment sein, weitere CL Titel von Real Madrid zu "verhindern", nicht mehr in Madrid zu siegen, könnte laut meiner Aufstellung, ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein.
:D Ich möchte aber lieber die Rekordmeisterschaft noch erleben, dafür könnten die Punkte in den Clásicos sehr entscheidend sein ;)

Das war heute wieder nichts beim Clásico :cry:Keine Ahnung, die Basketballsaison mit Platz 1 in den Tabellen, und wenn die Luft raus ist, kommen die Blancos und landen ein paar entscheidende Treffer, es nervt!!! Noch ist das Duell nicht verspielt, aber irgendwie glaube ich nicht mehr daran, dass jetzt mehr von der Saison bleibt als die Copa, unser ureigenster Pokal in einigen Sportarten ;) Schenke mir die Pressekonferenz zur Fehlersuche. Am Ende rollen vielleicht gar Köpfe, wenn die Saison unbefriedigend endet. Die letzte Meisterschaft war ein krönender Karriereabschluss für Pau Gasol, aber die Titelverteidigung wird wohl nichts mehr :(

Wünscht uns wenigstens alles Gute für das Handball-Sextupel, das macht ihr uns eh nicht streitig ;) Morgen ist in Köln das Halbfinale gegen Kiel. (Die bisherigen Titel der Saison sind die Liga, die 2 Copas und die 2 Supercups.)
 
ich verstehe nicht, warum man mit Xavi nicht den Klopp aus Dortmund Zeiten macht und sich langsam Stück für Stück ein neues Team aufbaut, statt so viel Geld in die Hand zu nehmen. Man hat doch gesehen, dass Barcelona noch lange kein schlechtes Team ist. Wenn sie weiterhin die Vorstellung des Trainers verinnerlichen können und die jungen Spieler sich entwickeln, ist doch langfristig mit geringerem Risiko mehr drin als wenn man Hals über Kopf verschuldet ist und alleine schon die Zinslast erdrückend sein wird. Wenn sie so weiter machen, werden sie die nächsten zehn Jahre nur noch die Zinsen abzahlen und komplett stagnieren. Wenn sie aber zwei Jahre zweiter werden, in der Copa weiterhin Gas geben und in der CL mehr rausholen als Gruppenphase, dann geht wieder viel mehr in Zukunft. Weil Einnahmen haben sie genug, nur die Kosten müssten sie senken und langsam die Schulden abbauen.
 
ich verstehe nicht, warum man mit Xavi nicht den Klopp aus Dortmund Zeiten macht und sich langsam Stück für Stück ein neues Team aufbaut, statt so viel Geld in die Hand zu nehmen. Man hat doch gesehen, dass Barcelona noch lange kein schlechtes Team ist. Wenn sie weiterhin die Vorstellung des Trainers verinnerlichen können und die jungen Spieler sich entwickeln, ist doch langfristig mit geringerem Risiko mehr drin als wenn man Hals über Kopf verschuldet ist und alleine schon die Zinslast erdrückend sein wird. Wenn sie so weiter machen, werden sie die nächsten zehn Jahre nur noch die Zinsen abzahlen und komplett stagnieren. Wenn sie aber zwei Jahre zweiter werden, in der Copa weiterhin Gas geben und in der CL mehr rausholen als Gruppenphase, dann geht wieder viel mehr in Zukunft. Weil Einnahmen haben sie genug, nur die Kosten müssten sie senken und langsam die Schulden abbauen.
Es heißt ja auch nicht das es klappt. Ich denke bei barca muss schnell Erfolge her in spätestens 2 Jahren. Und die nötigen Spieler müssen ja auch erstmal im Kader sein. Ich denke barca geht's echt finanziell schlecht wenn die nicht mal 40 Mio flüssig für lewandowski haben . Mein Gefühl Sagt das die Mitglieder aus Verzweiflung früher oder später barca verkaufen an einen Investor oder Scheich. Die sollen ja 1.35 Milliarden Euro Schulden haben. Normalerweise war ja auch der Umbau des camp nou in Planung was langsam baufällig wird.
 
Es heißt ja auch nicht das es klappt. Ich denke bei barca muss schnell Erfolge her in spätestens 2 Jahren. Und die nötigen Spieler müssen ja auch erstmal im Kader sein. Ich denke barca geht's echt finanziell schlecht wenn die nicht mal 40 Mio flüssig für lewandowski haben . Mein Gefühl Sagt das die Mitglieder aus Verzweiflung früher oder später barca verkaufen an einen Investor oder Scheich. Die sollen ja 1.35 Milliarden Euro Schulden haben. Normalerweise war ja auch der Umbau des camp nou in Planung was langsam baufällig wird.
Camp nou umbau ist doch ,angeblich ,schon durch:
https://www.fussballeuropa.com/news...lieder-stimmen-fur-umbau-des-camp-nou-2021-12
 
Falsch interpretiert von Dir..oder wahrscheinlich wünscht Du Dir das nur zu sehr. Es werden nicht 700 Mio neue Gelder für Barca kurzfristig generiert oder Schulden damit freigeschaufelt. Der Gesamtertrag von BLM liegt bei 200 mio. D.h. 100 Mio fliessen einmalig und ausserordentlich zu Barca für den Verkauf der Rechte und auch nur wenn die Käuferpartei die 49.9% gleichwertig evaluiert zum Ertrag von 100 mio. Kann auch sein dass die Käufer sagen die Rechte sind uns nur 70 mio Wert als Beispiel. Das Gleiche bei den TV Rechten. Barca erhält jetzt einmalig 125 mio. Gibt total 225 mio aus dem Deal. Jährlich verliert Barca jedoch jedes Jahr die gleiche Summe bei gleich bleibenden Erträgen. Also ab Jahr zwei post-Deal sind sie theoretisch im Minus.

Zudem das mit dem "Schulden-freischaufeln" ist auch noch so ne Sache. Barca hat den Deal wahrscheinlich gemacht, um damit man die nächsten paar Jahre überhaupt Spieler, Mitarbeiter, Infrastruktur, etc. begleichen kann. Es kann sein dass aus den 225 mio nur 120mio als Beispiel für die Schuldentilgung verwendet werden und der Rest wieder mit Transfers für Spieler verbraten wird. Was der Club dann mit dem "Sondergeld" macht ist am Ende ihnen überlassen.

Summa summarum:

100 mio neues Geld für Transfers/operative Kosten
125 mio Schuldentilgung

=

jedes Jahr 225 mio weniger Umsatz + Schulden immernoch über ne Mrd. Chapeau :hi:

Glaubst du wirklich, die berufen so eine Sitzung ein und stimmen mit 89 % dafür, wenn es überhaupt nicht um die finanzielle Sanierung geht? Glaubst, du die machen mehrere hundert Millionen locker und stecken davon dann kaum etwas in den Schuldenabbau, vor allem wenn sie noch zusätzlich Gehaltskürzungen und Spielerverkäufe durchführen? Und wo hast du diese Zahlen her?

Bezüglich BLM heißt es: 200-300 Millionen € (https://www.fcbarcelona.com/en/club...inority-stake-in-blm-to-one-or-more-investors). Gut, da kann man defensiv rangehen und erstmal nur von 200 Millionen ausgehen, aber 70 werden es nicht sein. Und woher hast du die Information, dass nur 100 Millionen "einmalig und außerordentlich fließen"?
Bei den TV-Rechten ist ebenfalls nicht von 125 Millionen € sondern von 200 Millionen die Rede (https://www.reuters.com/lifestyle/s...lling-25-tv-rights-499-retail-arm-2022-06-16/).
Also die 225 Millionen € die du nennst, kommen bei dem was ich dazu lese nirgendwo vor.
Auf die Schnelle kannst du auch einfach mal am anderen Ufer gucken gehen, da dürfte man gut informiert sein über Barcelona, gibt einige Originalquellen: (https://www.barcawelt.de/news/millionendeals-abgesegnet-fc-barcelona-hofft-auf-600-mio-einnahmen/)
Also sorry aber 225 und 600 ist dann schon noch ein gravierender Unterschied und wie gesagt, dass man davon nur einen kleinen Teil in die Schuldentilgung steckt und stattdessen genauso unbekümmert auf Shoppingtour geht wie vor 4-5 Jahren... Nee, sorry, das entspricht einfach nicht den Tatsachen.

Interessant wäre halt wirklich der Vergleich mit den Einnahmen der Zukunft, die man jetzt abschneidet. Da kann man halt nur schauen, was man im letzten Jahr eingenommen hat und sich daran orientieren. Was das aktuelle Präsidium gerade versucht, ist den Schuldenberg auf lange Zeit zu beheben, aber dabei nicht das Sportliche zu vergessen.
 
Er habt nicht mitgespielt weil ihr euch nicht qualifiziert habt so wie City Paris oder in Zukunft Newcastle. Also auch ein bisschen Retortenverein. ☺️

Weil die alten Pokale mitgezählt werden aus grauer Vorzeit, sonst kommt ihr auch nicht auf 14 ;) Ein Wettbewerb, an dem Barcelona praktisch nie teilgenommen hat, daher auch nur 1x den alten Pokal gewonnen. Da gibt es sogar bis heute halbprofessionelle Vereine aus Zwergstaaten mit mehr Teilnahmen.
 
Barcelona ein Retortenverein?
Alter, deine These ist aber schon mehr als abenteuerlich

Mag etwas übertrieben sein, ist aber nicht komplett an den Haaren herbeigezogen.
Der Club wurde 1908 mal praktisch für tot erklärt, weil sie bankrott waren und keine sportlichen Erfolge hatten (einige Jahre danach btw nochmal). Dann kam Gamper und hat den Club umgekrempelt und Barca war danach oft mehr ein politisches Instrument als ein Fussballclub. Die ersten internationalen Erfolge kamen 1992 mit Cruyff, davor wurde keine einzige CL gewonnen. Das war eigentlich der Beginn des Barcas wie wir es heute kennen. Also der Club hat internationale Relevanz seit knapp 30 Jahren, das ist halt doch noch relativ jung.
 
Mag etwas übertrieben sein, ist aber nicht komplett an den Haaren herbeigezogen.
Der Club wurde 1908 mal praktisch für tot erklärt, weil sie bankrott waren und keine sportlichen Erfolge hatten (einige Jahre danach btw nochmal). Dann kam Gamper und hat den Club umgekrempelt und Barca war danach oft mehr ein politisches Instrument als ein Fussballclub. Die ersten internationalen Erfolge kamen 1992 mit Cruyff, davor wurde keine einzige CL gewonnen. Das war eigentlich der Beginn des Barcas wie wir es heute kennen. Also der Club hat internationale Relevanz seit knapp 30 Jahren, das ist halt doch noch relativ jung.

Also nach dem, was ich so aus meinem Umfeld und anderen Fußballforen seit Jahren kenne, ist ein Retortenverein ein Verein, der
- auf Teufel komm raus Titel gewinnen will,
- deswegen mit Geld geflutet wird,
- optimalerweise direkt einen starken Geldgeber im Rücken haben (eine AG, ein Investor, ein Scheich, ein Oligarch z.B.),
- mit diesem Geld gezielt die besten Spieler kaufen will,
- die dann logischerweise kaum Identifikation mit dem Verein haben,
- und deshalb auch null Leben um den Verein herum herrscht.
Bis auf Punkt eins, der heutzutage aber auf halb Europa anzuwenden geht, trifft für Barcelona doch nichts zu. Barcelona existiert seit über 100 Jahren, ist von damals bis heute auf normalem Weg gewachsen, eben weil der Verein in gewissen Zeiten ein politisches Instrument gewesen ist stand das Gewinnen bzw Titel nicht an erster Stelle (ging ja teilweise gar nicht, als man vom Regime kleingehalten wurde) und eine seit den 70ern berühmte Jugendakademie spricht ebenfalls überhaupt nicht für einen Retortenverein.
Klassische Retortenvereine sind City und PSG, wo man Tradition, Jugendarbeit und Identität mit der Lupe suchen muss, aber doch nicht Barcelona, das übrigens schon 1978 den Europapokal der Pokalsieger holte oder erstmals 1960 mit Luis Suárez Miramontes, auch noch einem Spanier, den Weltfußballer stellte.
Lange Rede kurzer Sinn: Ja, die These ist mehr als abenteuerlich :).
 
Mag etwas übertrieben sein, ist aber nicht komplett an den Haaren herbeigezogen.
Der Club wurde 1908 mal praktisch für tot erklärt, weil sie bankrott waren und keine sportlichen Erfolge hatten (einige Jahre danach btw nochmal). Dann kam Gamper und hat den Club umgekrempelt und Barca war danach oft mehr ein politisches Instrument als ein Fussballclub. Die ersten internationalen Erfolge kamen 1992 mit Cruyff, davor wurde keine einzige CL gewonnen. Das war eigentlich der Beginn des Barcas wie wir es heute kennen. Also der Club hat internationale Relevanz seit knapp 30 Jahren, das ist halt doch noch relativ jung.
Der FC Barcelona wird (von den katalanischen Nationalisten) in der Tat politisch instrumentalisiert.
Aber das hat doch nichts mit Retortenverein zu tun.
Wie Robondo schon sehr gut erklärt hat, ist dieser Verein
1. Schon sehr alt und traditionsreich
2. Stetig gewachsen und zum Weltverein geworden
3. In den Händen der Vereinsmitglieder und nicht eines Oligarchen oder Scheichs, etc..
4. national und international einer der erfolgreichsten Vereine. Und das nicht erst seit 1992, sondern schon viel früher (Messepokale, Pokalsieger). Wobei internationale Titel eh kein Kriterium sind ob jemand ein Retortenverein ist.

ergo, Barcelona ist zu 0,00% ein Retortenverein.

Allein die Diskussion darüber ist schon aberwitzig.
 
Er habt nicht mitgespielt weil ihr euch nicht qualifiziert habt so wie City Paris oder in Zukunft Newcastle. Also auch ein bisschen Retortenverein. ☺️
:lolsign::headbang:
Hier eigens für dich als Bettlektüre die ersten Statuten des "Retortenvereins". 1 Pesete kostete damals die Stempelmarke dafür...
https://fcbarcelona-static-files.s3...b45c-4573-a8a2-f7120cc31744/Estatuts-1902.pdf
Hatte Real Madrid 1902 überhaupt schon Statuten erstellt? Wo kann man eure historischen Statuten sehen?

Fakt ist jedenfalls, dass der Verein seit dem 29.11.1899 durchgehend besteht, obwohl es bekanntlich auch eine Zeit gab, in der Name, Amtssprache und Wappen zwangsweise geändert wurden...

Die Einladung potenzieller Mitglieder erfolgte ca. einen Monat davor über eine Zeitungsannonce. So baut man gemeinhin Retortenklubs auf :D
Der erste Titel wurde 1902 gewonnen, in Form dieses schönen Pokals, der Copa Macaya
https://ca.wikipedia.org/wiki/Campionat_de_Catalunya_de_futbol#/media/Fitxer:Copa_Macaya.png
 

Heutige Geburtstage

Zurück