Aktuelles

FC Barcelona

Krasse Offensive, muss man schon sagen:

Rechts: Dembele, Raphina
Links: Fati, Torres
Sturm: Depay, Auba und evtl. Lewa

Depay welcher auf die Flügel kann, Torres der ins Zentrum kann

MF mit De Jong, Pedri, Gavi, Kessie, Busquets und Gonzales...

IV neu mit Christensen, Araujo, Pique

Nur die Aussenverteidiger (bzw. der RV) und die Tiefe in der IV würden mir als Barcafan sorgen machen....

Frage mich einfach, wie die solche sechs bzw. sieben Offensivspieler Bezahlen und bei Laune halten wollen?
 
Krasse Offensive, muss man schon sagen:

Rechts: Dembele, Raphina
Links: Fati, Torres
Sturm: Depay, Auba und evtl. Lewa

Depay welcher auf die Flügel kann, Torres der ins Zentrum kann

MF mit De Jong, Pedri, Gavi, Kessie, Busquets und Gonzales...

IV neu mit Christensen, Araujo, Pique

Nur die Aussenverteidiger (bzw. der RV) und die Tiefe in der IV würden mir als Barcafan sorgen machen....

Frage mich einfach, wie die solche sechs bzw. sieben Offensivspieler Bezahlen und bei Laune halten wollen?

Bezahlen in dem sie das Geld der Zukunft bereits heute verballern, bei Laune halten wird doch wieder nicht funktionieren.
 
Krasse Offensive, muss man schon sagen:

Rechts: Dembele, Raphina
Links: Fati, Torres
Sturm: Depay, Auba und evtl. Lewa

Depay welcher auf die Flügel kann, Torres der ins Zentrum kann

MF mit De Jong, Pedri, Gavi, Kessie, Busquets und Gonzales...

IV neu mit Christensen, Araujo, Pique

Nur die Aussenverteidiger (bzw. der RV) und die Tiefe in der IV würden mir als Barcafan sorgen machen....

Frage mich einfach, wie die solche sechs bzw. sieben Offensivspieler Bezahlen und bei Laune halten wollen?

Ich vermute falls Lewa kommt, dann wird nicht mehr verlängert mit Dembele. Sind sonst einfach zu viele Spieler für die Offensive und auch finanziell schwer machbar. Finanziell ruiniert sind sie eh schon längst, aber durch den Schub haben sie jetzt halt 1-2 Jahre Pause bekommen, das wird sie dann später dafür wieder verfolgen.
 
Na das ist eigentlich schnell zu finden:

1. Hebel: 207,5 Millionen €: https://www.fcbarcelona.com/en/club...io-dun-10-dels-drets-de-tv-del-club-de-laliga
2. Hebel: 320-330 Millionen €: https://www.sport.es/es/noticias/barca/barca-320-330-millones-segunda-14067834

Raphinha (58) und Lewandowski (50) wären 108/537,5 Millionen €. Die aktuelle Transferbilanz laut TM.de ist immerhin +20 Millionen €. Da Kessié jetzt da ist geht vielleicht noch ein Frenkie für 70-80 Millionen €. Darüber hinaus werden massig Gehälter reduziert (Griezmann weg, Coutinho weg, Lenglet weg, Umtiti bald weg, Dembélé hat für 40 % weniger unterschrieben) und Neuverpflichtungen kriegen nicht mehr auf Anhieb +10 Millionen netto wie es bei Bartomeu der Fall war.

Ist halt etwas einfach die Rechnung. Barca schuldet etlichen Clubs noch Zahlungen, die werden Jahr für Jahr getätigt. Wie viel dieses Jahr bezahlt wird weiss keiner. Könnten 100mio sein, könnten 50mio sein..
Dazu etliche Handgelder/Beratergebühren für Christensen, Kessie, Raphinha, etc. das alleine wird wohl noch gut 100mio sein wenn Lewa noch kommt. Gehälter werden nicht zwingend reduziert im Vergleich zum Vorjahr, sondern wahrscheinlich gleich hoch oder eher noch höher. Viele Jungs haben einen neuen Vertrag unterschrieben zu höheren Gehältern und im Vorjahr haben sie Spieler nur reduzierte Gehälter bezahlt (Pique z. B. alleine bekommt noch 40mio von Barca). Dazu kommen noch erhebliche Verluste über die nächsten 25 Jahre, die sie durch den Anteilsverkauf des Clubs beschworen haben. Und vieles ist rein spekulativ.. Dembele hat noch nichts offiziell unterschrieben, die 40% waren nur aus einem Bericht von L'Equipe, das Gehalt der Neuverpflichtungen kennt man auch nicht, Umtiti hat Vertrag bis 2026, wieso sollte er bald weg sein?

Fakt ist, dass Barca das Geld eigentlich nicht hat und sie gleich weiter machen wie zuvor. Das mag jetzt ein, zwei vielleicht auch drei Jahre so gut gehen, aber früher oder später werden sie wieder am gleichen Punkt sein wie letztes Jahr und dann vermutlich noch schlimmer als zuvor, weil es dann keine Möglichkeiten mehr gibt den "Club zu verkaufen", etc.
 
Ist halt etwas einfach die Rechnung.
Das stimmt, ich habe jetzt bewusst nur die Zahlen genannt, die der Öffentlichkeit bekannt und von Vereinsseite bestätigt sind. Handgelder, ausstehende Gehälter usw gibt es natürlich, aber da kenne ich einfach keine Details. Ist ja aber auch nicht so, dass Barca nichts einnimmt und nur auf diese Hebel angewiesen ist. Der Verein erwirtschaftet seit sechs Jahren kontinuierlich über eine halbe Milliarde €, ist nicht so dass da gar kein Wind mehr weht: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173728/umfrage/umsatz-vom-fc-barcelona/.
Was Dembélé angeht: der nimmt bereits wieder am Training teil, hat demnach den Medizincheck bestanden. Das geht nicht wenn er wechselt oder noch vereinslos ist.
Ah, vergiss den Spotify-Deal nicht, der mit 65 Millionen € jährlich zu den besten der gesamten Fußballwelt gehört. Bekommt ein Verein, der immer noch planlos und halsbrecherisch vorgehen will und eigentlich jeden Tag tot umfallen kann, wirklich so einen lukrativen Deal?

Fakt ist, dass Barca das Geld eigentlich nicht hat und sie gleich weiter machen wie zuvor.
Na, eben nicht?! Sie haben in ein paar Wochen über eine halbe Milliarde € lockergemacht, die hat es so zuvor doch nie gegeben. Ja okay, sie verzichten auf zukünftige Einnahmen, aber wenn wir schon mitten im Spekulieren drinstecken: womöglich kürzt sich das, was sie jährlich weniger einnehmen werden sogar (anteilig) weg mit den reduzierten Gehältern. Wie gesagt, mit Griezmann und Coutinho sind zwei Topverdiener weg, Dembélé hat aller Wahrscheinlichkeit nach das reduzierte Angebot angenommen, keiner der jüngsten Neuzugänge hat ansatzweise so einen heftigen Vertrag bekommen. Ein Araújo hat für 9 Millionen im Jahr verlängert, obwohl man ihm in England das Doppelte geboten hat. "Wie zuvor" machen sie m.E. eigentlich kaum weiter, wenn du damit die Bartomeu-Ära meinst. Auch wenn jetzt Namen wie Lewandowski und Raphinha durch die Medien geistern. Diese "Ganz sicher ist der Ofen bald aus!"-Platte wird jetzt seit wie viel Jahren gespielt? Bis heute ist nichts passiert.

Bin gespannt wie die Zukunft dann tatsächlich aussieht, unser Fahrwasser ist (zurecht) wesentlich ruhiger, aber ich würde mir so eine spanische Doppelspitze im Weltfußball wünschen. 2014 war das glaube ich, als die komplette FIFA World XI von LaLiga-Spielern gestellt wurde. Da hatten die Bayern, Pariser, Italiener und Engländer nichts zu melden und die Clásicos waren voller Feuer. Wenn wir wieder dahinkommen, dann bin ich glücklich :D.
 
Das stimmt, ich habe jetzt bewusst nur die Zahlen genannt, die der Öffentlichkeit bekannt und von Vereinsseite bestätigt sind. Handgelder, ausstehende Gehälter usw gibt es natürlich, aber da kenne ich einfach keine Details. Ist ja aber auch nicht so, dass Barca nichts einnimmt und nur auf diese Hebel angewiesen ist. Der Verein erwirtschaftet seit sechs Jahren kontinuierlich über eine halbe Milliarde €, ist nicht so dass da gar kein Wind mehr weht: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173728/umfrage/umsatz-vom-fc-barcelona/.
Was Dembélé angeht: der nimmt bereits wieder am Training teil, hat demnach den Medizincheck bestanden. Das geht nicht wenn er wechselt oder noch vereinslos ist.
Ah, vergiss den Spotify-Deal nicht, der mit 65 Millionen € jährlich zu den besten der gesamten Fußballwelt gehört. Bekommt ein Verein, der immer noch planlos und halsbrecherisch vorgehen will und eigentlich jeden Tag tot umfallen kann, wirklich so einen lukrativen Deal?

Na, eben nicht?! Sie haben in ein paar Wochen über eine halbe Milliarde € lockergemacht, die hat es so zuvor doch nie gegeben. Ja okay, sie verzichten auf zukünftige Einnahmen, aber wenn wir schon mitten im Spekulieren drinstecken: womöglich kürzt sich das, was sie jährlich weniger einnehmen werden sogar (anteilig) weg mit den reduzierten Gehältern. Wie gesagt, mit Griezmann und Coutinho sind zwei Topverdiener weg, Dembélé hat aller Wahrscheinlichkeit nach das reduzierte Angebot angenommen, keiner der jüngsten Neuzugänge hat ansatzweise so einen heftigen Vertrag bekommen. Ein Araújo hat für 9 Millionen im Jahr verlängert, obwohl man ihm in England das Doppelte geboten hat. "Wie zuvor" machen sie m.E. eigentlich kaum weiter, wenn du damit die Bartomeu-Ära meinst. Auch wenn jetzt Namen wie Lewandowski und Raphinha durch die Medien geistern. Diese "Ganz sicher ist der Ofen bald aus!"-Platte wird jetzt seit wie viel Jahren gespielt? Bis heute ist nichts passiert.

Bin gespannt wie die Zukunft dann tatsächlich aussieht, unser Fahrwasser ist (zurecht) wesentlich ruhiger, aber ich würde mir so eine spanische Doppelspitze im Weltfußball wünschen. 2014 war das glaube ich, als die komplette FIFA World XI von LaLiga-Spielern gestellt wurde. Da hatten die Bayern, Pariser, Italiener und Engländer nichts zu melden und die Clásicos waren voller Feuer. Wenn wir wieder dahinkommen, dann bin ich glücklich :D.

Klar bekommen sie den Deal, wieso auch nicht? Dass sie planlos und halsbrecherisch vorgehen ist ja keine Prognose von mir, sondern ein Fakt. Gibt Gründe wieso sie erst mal Anteile verkaufen mussten, damit sie Löhne bezahlen können. Deswegen ist der Spotify Deal auch nur über 4 Jahre und nicht über 20. Die wissen selbst, dass Barca in 10 Jahren ein ganz anderes Barca sein könnte.

Sie haben über ein paar Jahren über eine halbe Milliarde locker gemacht, aber wie? Haben Anteile verkauft und langfristig machen sie dadurch Verlust. Ca. 300mio in den 25 Jahren alleine durch die verlorenen TV Rechte und das ist ohne grosse Inflation und Steigerung der Marktwerte berechnet. Könnten auch locker 500mio oder sogar eine Milliarde sein.

Griezmann und Coutinho sind weg, Raphinha, Christensen, evlt. bald Dembele und Lewa kommen dazu. Und nochmal: Letztes Jahr haben sie nicht die ganzen Löhne bezahlt, sondern nur reduzierte. Da kommt also dieses Jahr deutlich mehr auf sie zu. Die "Ganz sicher ist der Ofen bald aus" Platte ist bereits längst eingetreten. Wenn du deinen Club verkaufen musst, wenn du dein Stadion "Spotify ..." umbenennen musst, dann ist der Ofen nicht nur aus, sondern längst defekt. Heisst nicht, dass man es nicht mehr reparieren und neu anzünden kann, aber der aktuelle Weg ist mMn einfach nicht der Richtige.
 
Ein Araújo hat für 9 Millionen im Jahr verlängert, obwohl man ihm in England das Doppelte geboten hat.

Also diese Märchen gehen mir mitterweile auch auf die Eier.

Sorry, aber mittlerweile liest man bei jedem etwas größeren Transfer "der Spieler hat auf Gehalt verzichtet", "der Spieler zahlt die Ablöse zum Teil selbst", "der Spieler hat ein Angebot von 50% weniger angenommen" etc. pp.

Das kann man doch nicht ernst nehmen. Wenn Arbeitgeber x dir 20 Millioen bietet, dann unterschreibst du keinen Vertrag bei Arbeitgeber y wo du "nur" 10 Millionen bekommst. Das selbe bei Mbappe. Hier kann doch keiner ernsthaft glauben, dass Paris ihm 100 Millionen im Jahr zahlt und wir ihm 25 in die Hand drücken wollten und er eigentlich trotzdem nur hier hin kommen wollte...Ja Angebote was Gehalt angeht weichen sicherlich ab, der eine bietet vllt. 8 Millionen und der andere 9 Millionen. Aber niemand muss mir erzählen, dass jemand für 50% weniger Gehalt irgendwo einen Vertrag unterschreibt. Das ist doch nur Gebrabbel um die Meute der Fans still zu halten.

Die ganzen Gehaltsverzichte bei Barca waren ja auch keine Verzichte, sondern nur ein Verschieben des Gehaltes. Mit einer der Gründe warum FdJ ja unbedingt weg soll. Er hat auf Gehalt verzichtet und man hat ihm erzählt, dass das halt später durch eine Erhöhung sowie Bonuszahlungen wieder ausgeglichen wird. Die kann man sich aber jetzt scheinbar nicht einfach so leisten zu zahlen.

Ich finde es etwas wild was Barcelona da derzeit treibt. Man verscherbelt sein Tafelsilber auf Jahre und investiert das frische Geld nicht langfristig sondern haut Unsummen an Geld für Spieler raus die man nicht zwingend braucht (Rapinha, wenn Ous und Torres bleiben) oder alt sind (Lewa). Aber gut, soll mir recht sein. Mir macht es keine Angst was da passiert.
 
Also diese Märchen gehen mir mitterweile auch auf die Eier.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren, man lernt ja nie aus. Dass Araujo in England mehr Geld geboten wurde, kann man doch einfach recherchieren. Keine Ahnung, was daran ein Märchen sein soll. Außer, du stellst generell alles infrage was jeder Spieler irgendwo sagt, aber dann können wir ja den ganzen Laden hier dichtmachen :).
https://www.manchestereveningnews.c...ter-united-transfer-araujo-barcelona-23831170
Auch Liverpool bot ihm 8, Barca 5 Millionen: https://twitter.com/moillorens/status/1507003708692914179
https://www.mundodeportivo.com/futb...93585/oficial-ronald-araujo-renueva-2026.html
Auf Deutsch: https://www.fussballeuropa.com/news...ei-barca-und-verzichtet-auf-viel-geld-2022-04
 
Bald fangen die an ihr camp nou zu renovieren.mann stelle sich vor,
Ich lasse mich gern eines besseren belehren, man lernt ja nie aus. Dass Araujo in England mehr Geld geboten wurde, kann man doch einfach recherchieren. Keine Ahnung, was daran ein Märchen sein soll. Außer, du stellst generell alles infrage was jeder Spieler irgendwo sagt, aber dann können wir ja den ganzen Laden hier dichtmachen :).
https://www.manchestereveningnews.c...ter-united-transfer-araujo-barcelona-23831170
Auch Liverpool bot ihm 8, Barca 5 Millionen: https://twitter.com/moillorens/status/1507003708692914179
https://www.mundodeportivo.com/futb...93585/oficial-ronald-araujo-renueva-2026.html
Auf Deutsch: https://www.fussballeuropa.com/news...ei-barca-und-verzichtet-auf-viel-geld-2022-04
Hätte wäre wenn steht da überall.das sind nur Mutmaßungen .liverpool SOLL ihm 8 Millionen geboten haben.der spieler selbst hat nichts über angebliche Millionen gesagt die er bei anderen Clubs mehr bekommen hätte.
 
Dass Spieler auf Geld verzichten, um bei einem anderen Club zu spielen ist doch nichts neues und auch nicht so unglaubwürdig. So war das ja anscheinend bei Camavinga und auch bei Vinicius, die beide mehr Geld von PSG hätten bekommen können.
Heißt ja nicht, dass die for free bei uns spielen würden, aber auf paar Millionen verzichtet man halt mal, um bei seinem Club zu spielen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Spieler auf Geld verzichten, um bei einem anderen Club zu spielen ist doch nichts neues und auch nicht soi unglaubwürdig. So war das ja anscheinend bei Camavinga und auch bei Vinicius, die beide mehr Geld von PSG hätten bekommen können.
Heißt ja nicht, dass die for free bei uns spielen würden, aber auf paar Millionen verzichtet man halt mal, um bei seinem Club zu spielen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Und wir reden immer von Gehalt. Verzichtet ein Spieler auf 2 Millionen Jahresgehalt? Ja glaube ich. Dafür sind vielleicht Boni, Zusatzleistungen oder Handgeld höher.
Dazu sportliche Perspektive, Projekt etc.
 
Die Offensive von Barca ist krass…Als Real Fan muss man da neidisch sein.
 
Ich finde für LaLiga ganz gut das Lewa zu Barca wechselt. Nun die beiden besten MS im Duell in ihren letzten Jahren.
Barca hat jetzt für 2 oder 3 Jahre einen Weltklasse MS der auch ganz gut zu ihren Fussball passt.
Der Transfer hat aber natürlich auch große Nachteile aus Finanzieller Sicht und in der Größenordnung nicht ganz nachvollziehbar wie sie dies stenmen möchten. Das Gehalt ist zwar noch nicht bekannt, dennoch wird er wohl Spitzenverdiener werden und 45mio Ablöse plus mögliche Boni sind für einen 34 natürlich heftig.
Ich weiß gerade nicht ob Kessie & Christensen schon gemeldet worden konnten nun zusätzlich Lewa & Raphinha wird wohl viel Arbeit für das Barca Board diese noch melden zu können, da müssen wohl noch einige Top Verdiener von der Liste und die neue Obergrenze ist meine ich nichtmal bekannt.
Die Transfers bisher gute Verstärkungen und trotzdem bleibe ich dabei das Barca mir keine großen Sorgen macht, sollte Perez & Co ihre Arbeit machen bleiben wir Favorit und Xavi muss erstmal den Kader richtig managen und die neuen schnellstmöglich Integrien.
 

Heutige Geburtstage

Zurück