Aktuelles

FC Barcelona

Ich habe vor Barca nach dieser Transferperiode keine Angst. Die haben enorme Schulden, aber hauen es einfach für Transfers aus die gar nicht nötig sind. Ferran Torres 60 Mio? Raphinha 60 Mio? Vor allem Raphinha verstehe ich nicht. Schon 25 Jahre alt und seine Stats sind nur "ok". Geldverschwendung pur und gleich 50 Mio. für Lewa plus hohes Gehalt obwohl Auba so alt ist wie er und einen guten Job macht. Sollen die ruhig machen, sollte es in paar Jahren es wieder Alarmstimmung geben, wenn die Schulden dann bei vllt. 2 Milliarden Euro liegen dann wisst ihr warum ;)

Btw: Benz wird Lewandisney und Barca in die Schranken weisen. Der beste MS ist immer noch Benzema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Barcas Kader ist schon gut, muss man Neidlos anerkennen.

ABER: die offensive ist ja dermassen aufgeblasen?

Lewa, Auba, Depay, Braithwaite für MS
Torres Fati Dembele Raphina für die Flügel

auf der Gehaltliste Umitti, Pjanic....

die müssen auch mal Spieler los werden... zudem Koundé? Alonso? Azpi?

Sorry aber mit Araujo und Garcia hat man ja 2 junge IV, Vertraut man denen nicht?
 
Barcas Kader ist schon gut, muss man Neidlos anerkennen.

ABER: die offensive ist ja dermassen aufgeblasen?

Lewa, Auba, Depay, Braithwaite für MS
Torres Fati Dembele Raphina für die Flügel

auf der Gehaltliste Umitti, Pjanic....

die müssen auch mal Spieler los werden... zudem Koundé? Alonso? Azpi?

Sorry aber mit Araujo und Garcia hat man ja 2 junge IV, Vertraut man denen nicht?
Ansu Fati ist deren Gareth Bale und ist ständig verletzt.
Auba kann eigentlich alles spielen. Damit wären sie zumindest auf den Flügeln doppeltbesetzt. Lewa und Depay sollten tatsächlich ausreichen. Nur Braithwaite müsste man verkaufen da er schon unter Xavi kaum gespielt hat.

Man muss aber schon sagen, Barca haut die Kohle so raus wie vorher auch. So wie es ausschaut, waren sie nie Bankrott, denn "It's a prank". So wie die am einkaufen sind...
Kürzen Gehälter der alteingesessenen und kaufen einen 33 Jährigen mit 1 Jahr Laufzeit für 45+Boni der im Unterhalt 9mio kostet. Mal sehen wann die das nächste mal "Pleite" sind.
 
Ansu Fati ist deren Gareth Bale und ist ständig verletzt.
Auba kann eigentlich alles spielen. Damit wären sie zumindest auf den Flügeln doppeltbesetzt. Lewa und Depay sollten tatsächlich ausreichen. Nur Braithwaite müsste man verkaufen da er schon unter Xavi kaum gespielt hat.

Man muss aber schon sagen, Barca haut die Kohle so raus wie vorher auch. So wie es ausschaut, waren sie nie Bankrott, denn "It's a prank". So wie die am einkaufen sind...
Kürzen Gehälter der alteingesessenen und kaufen einen 33 Jährigen mit 1 Jahr Laufzeit für 45+Boni der im Unterhalt 9mio kostet. Mal sehen wann die das nächste mal "Pleite" sind.
Auf jeden Fall Fati ist oft verletzt. Barca will mit aller Gewalt Erfolg. Aber das wird höchstens nur kurzfristig sein
 
Auf jeden Fall Fati ist oft verletzt. Barca will mit aller Gewalt Erfolg. Aber das wird höchstens nur kurzfristig sein
So scheint es. Mit dem Kader müssen Sie mindestens 2-3 Nationale Titel kommende Saison einfahren und am besten das Halbfinale der CL erreichen damit es gut Geld einspült. Sollte aber das verfehlt werden und man holt nicht jedes Jahr Titel nach Hause, weiß ich nicht wie Barca langfristig überleben kann.
 
Ich werde es wahrscheinlich nie verstehen, wie sowas geht..
Haben die überhaupt schon Coutinho, Griezmann und Dembele bezahlt?
Haben die, die ausgesetzten Gehälter der Spieler schon bezahlt?

Sowas muss doch verboten werden.. Wenn ein hochverschuldeter Verein plötzlich zu Geld kommt, sollte dieser doch dazu verpflichtet sein, erstmal die aktuellen Schulden abzuzahlen bevor man neue Spieler verpflichten darf.
 
Ich werde es wahrscheinlich nie verstehen, wie sowas geht..
Haben die überhaupt schon Coutinho, Griezmann und Dembele bezahlt?
Haben die, die ausgesetzten Gehälter der Spieler schon bezahlt?

Sowas muss doch verboten werden.. Wenn ein hochverschuldeter Verein plötzlich zu Geld kommt, sollte dieser doch dazu verpflichtet sein, erstmal die aktuellen Schulden abzuzahlen bevor man neue Spieler verpflichten darf.
Naja es geht auch um die Marke Barcelona. Lässt man den fallen, hat das Konsequenzen für ganz Spanien sowie LaLiga also versucht man denen zu helfen.

Ich denke, durch die derzeit abgeschlossenen Deals kann man zumindest die o.g. Spieler bezahlen. Was mit den neuen ist, werden in Raten bezahlt. Jetzt, geht das noch. Aber die Frage ist, wenn Barca keinen Erfolg verzeichnet, was dann?
 
:D Das mit Leben füllende Element von RT, macht sich scheinbar mehr "Sorgen" um Barcelona, wie Sie selbst. Wie einige schon aus dem wirken in Laportas erster Phase andeuteten, ich traue Laporta durchaus zu den Laden noch weiter Richtung Abgrund zu schieben (ein ähnlicher Schuldenonkel, wie bei uns Calderon). El Pais (eine sehr seriöse span. Tageszeitung) behauptet ja schon dass die Lewandowski Ablöse durchaus höher liegen kann und der Vertreter allein 20Mio. Provision kassiert, über vier Jahre abzuzahlen. Lewandowskis 9Mio. Nettogehalt sollen diverse Prämienzahlungen begleiten, also alles andere als Schnäppchen. Diese nach Außen zur Schau getragene "Gehaltsobergrenze" von 10Mio. Netto, wird eben dadurch geschönt, dass die Spieler mit leicht erreichbaren Prämien gelockt/befriedigt werden. Sie schulden allein ihren Profis noch ca. 400Mio. und durch den evtl. irgendwann beginnenden Stadionumbau, ziehen sie in ein kleineres Stadion um, was wiederum weniger Einnahmen bedeutet. Sollen sie ruhig machen, bin auf die Situation gespannt, wenn man in den kommenden 1-2 Jahren im CL-Achtelfinale gegen Liverpool und Co. den kürzeren zieht und an allen Ecken und Enden die Einnahmen wackeln...

Barcelona hat einfach nur die Zeichen der Zeit erkannt. Es steht gerade nicht so prickelnd um unsere Wirtschaft und um den Planeten allgemein deshalb lebt Barca gerade maximal den gegenwärtigen Moment :D und schert sich nicht um das Morgen. Weiter so.
 
Aber die Frage ist, wenn Barca keinen Erfolg verzeichnet, was dann?

Ich würde sagen, dieses Risiko ist immer gegeben, bei jedem größeren Transfer. Bestes Beispiel ist unser Hazard, der seine hohe Ablösesumme in drei Jahren nicht einmal zu rechtfertigen wusste. So darf man da nicht herangehen, denke ich. Profisportvereine sind wie Unternehmen, da wird Erfolg als selbstverständlich angegangen. Ich glaube übrigens auch nicht, dass so eine halb-neue Mannschaft auf Anhieb erfolgreich sein kann. Diese 4+x Neuzugänge müssen sich erstmal an die Mannschaft gewöhnen und umgekehrt; ein bisschen Anlaufzeit ist ja normal. Bei PSG letztes Jahr dachte ja auch jeder, dass die mit Messi, Ramos, Donnarumma usw. alles in Grund und Boden spielen. Das Ende vom Lied kennen wir.

Ein "Heruntersparen" aber, wie häufig gefordert wird, also der Verzicht auf Transfers und das ausschließliche Setzen auf die Jugend, funktioniert nicht, da so auch die Einnahmen (=Wettbewerbsfähigkeit, Marketing, Attraktivität für Zuschauer und Sponsoren, der ganze Rattenschwanz) stark sinken würden, auf die Barca angewiesen ist. Fest steht natürlich, dass Barca Einnahmen (TV-Rechte) vorgezogen und Ausgaben (Gehaltszahlungen von Piqué z.B.) nach hinten verschoben hat. Da die Situation zur Amtsübernahme (2021) mehr als bedrohlich war, ein normaler Schachzug, um liquide zu bleiben. Barca war in größter Bedrängnis und hatte Probleme mit dem Gehaltsetat. Dieser wurde mittlerweile massiv gesenkt, sodass Barca das größte Problem nicht mehr mit nahenden Ausgaben hat, sondern "nur noch" mit ihrem Schuldenberg.

Dieses Sparen funktioniert halt nur, wenn die Einnahmen einigermaßen konstant bleiben oder sogar gesichert auf Dauer ansteigen. Wenn aber durch Sparen das Produkt unattraktiver wird und dadurch die Einnahmen sinken, wird man immer nur hinterhersparen. Und das Hinterhersparen wird dann solange betrieben, bis die Einnahmen so weit eingebrochen sind, dass der Schuldenstand und die daraus resultierende Zinslast erdrückend wird. Man kann sich bei einem Produkt wie Barca auch in die Insolvenz sparen. Barca hat keine andere Wahl mehr als aus der Misere herauszuwachsen. Und dafür braucht es ein attraktives Produkt. Dass dieser Versuch immer mit Risiken verbunden ist, steht außer Frage.
 
Ich würde sagen, dieses Risiko ist immer gegeben, bei jedem größeren Transfer. Bestes Beispiel ist unser Hazard, der seine hohe Ablösesumme in drei Jahren nicht einmal zu rechtfertigen wusste. So darf man da nicht herangehen, denke ich. Profisportvereine sind wie Unternehmen, da wird Erfolg als selbstverständlich angegangen. Ich glaube übrigens auch nicht, dass so eine halb-neue Mannschaft auf Anhieb erfolgreich sein kann. Diese 4+x Neuzugänge müssen sich erstmal an die Mannschaft gewöhnen und umgekehrt; ein bisschen Anlaufzeit ist ja normal. Bei PSG letztes Jahr dachte ja auch jeder, dass die mit Messi, Ramos, Donnarumma usw. alles in Grund und Boden spielen. Das Ende vom Lied kennen wir.

Ein "Heruntersparen" aber, wie häufig gefordert wird, also der Verzicht auf Transfers und das ausschließliche Setzen auf die Jugend, funktioniert nicht, da so auch die Einnahmen (=Wettbewerbsfähigkeit, Marketing, Attraktivität für Zuschauer und Sponsoren, der ganze Rattenschwanz) stark sinken würden, auf die Barca angewiesen ist. Fest steht natürlich, dass Barca Einnahmen (TV-Rechte) vorgezogen und Ausgaben (Gehaltszahlungen von Piqué z.B.) nach hinten verschoben hat. Da die Situation zur Amtsübernahme (2021) mehr als bedrohlich war, ein normaler Schachzug, um liquide zu bleiben. Barca war in größter Bedrängnis und hatte Probleme mit dem Gehaltsetat. Dieser wurde mittlerweile massiv gesenkt, sodass Barca das größte Problem nicht mehr mit nahenden Ausgaben hat, sondern "nur noch" mit ihrem Schuldenberg.

Dieses Sparen funktioniert halt nur, wenn die Einnahmen einigermaßen konstant bleiben oder sogar gesichert auf Dauer ansteigen. Wenn aber durch Sparen das Produkt unattraktiver wird und dadurch die Einnahmen sinken, wird man immer nur hinterhersparen. Und das Hinterhersparen wird dann solange betrieben, bis die Einnahmen so weit eingebrochen sind, dass der Schuldenstand und die daraus resultierende Zinslast erdrückend wird. Man kann sich bei einem Produkt wie Barca auch in die Insolvenz sparen. Barca hat keine andere Wahl mehr als aus der Misere herauszuwachsen. Und dafür braucht es ein attraktives Produkt. Dass dieser Versuch immer mit Risiken verbunden ist, steht außer Frage.

Ich glaube gar nicht, dass hier ein Risiko eines kompletten Untergangs besteht. Dazu ist die Marke Barcelona einfach viel zu groß. Wenn finanziell wirklich gar nichts mehr geht, würden die bestimmt einen Investor finden, der den Klub wirtschaftlich saniert. Zwar würden sie dadurch ihre Eigenständigkeit verlieren, ihre Existenz jedoch zumindest bewahren.

Aus diesem Grund machen die vermutlich auch genau das, was du sehr schön beschrieben hast.

Die Chance bzw. die Möglichkeit, dass Barca von der Bildfläche der Topclubs verschwindet, erachte ich daher als äußerst gering.
 
Ich glaube gar nicht, dass hier ein Risiko eines kompletten Untergangs besteht. Dazu ist die Marke Barcelona einfach viel zu groß. Wenn finanziell wirklich gar nichts mehr geht, würden die bestimmt einen Investor finden, der den Klub wirtschaftlich saniert. Zwar würden sie dadurch ihre Eigenständigkeit verlieren, ihre Existenz jedoch zumindest bewahren.

Aus diesem Grund machen die vermutlich auch genau das, was du sehr schön beschrieben hast.

Die Chance bzw. die Möglichkeit, dass Barca von der Bildfläche der Topclubs verschwindet, erachte ich daher als äußerst gering.

Sehe ich auch so, ich hab letzte Woche mit einem anderen Investor aus einem Sixth-Street-Fonds gesprochen so schlecht ist die TV-Rechte Transaktion nicht, wenn sie es darauf anlegen würden könnten die da noch mehr verpfänden.

Und sollte irgendwann alles nichts mehr helfen wird sich schon irgendein Cerberus oder Lonestar finden, der sie Restrukturiert. Für das Ansehen ist das natürlich nicht allzu gut aber ich denke finanziell ist da noch Spielraum.
 
"Uno siempre quiere marcar contra el rival y si es en un Clásico, más. Lo más importante es la victoria. Para mí que somos mejores que el Real Madrid".

Neuzugang Raphina bei Barsa schon direkt im Cule Modus...

sollen sie mal...
 
https://www.transfermarkt.de/nagels...ler-kauft-den-er-will-ldquo-/view/news/408140

Endlich spricht es jemand aus. Barca ist der einzige Verein der kein Geld hat und jeden Spieler verpflichtet den sie gerade möchten.:D
Sehr gut gesagt von Nagelsmann! Die ganze Welt versteht es nicht wie sie es schaffen. Seit Laporta und Xavi da sind, tun sie viele Sachen aus sportlicher Sicht genau richtig (was ich befürchtet hab), aber wie sie finanziell schaffen, ist natürlich eine andere Frage. Was noch verwunderlich ist, will kein Spieler (Dest, De Jong, Dembele, Araujo ....) den Verein verlassen sondern dort mittel-/langfristig bleiben.

"Uno siempre quiere marcar contra el rival y si es en un Clásico, más. Lo más importante es la victoria. Para mí que somos mejores que el Real Madrid".

Neuzugang Raphina bei Barsa schon direkt im Cule Modus...

sollen sie mal...
Sie haben die letzte Nacht Inter Miami mit 6-0 abgeschossen und dabei sehr schöne Tore erzählt. Somit ist es verständlich dass die Euphorie groß ist. Mal schauen wie wir am kommenden WE in El-clasico spielen. Ich erwarte nämlich wiederum einen Angshasen-Fussball mit 9 Leute im Strafraum.
 
Sehr gut gesagt von Nagelsmann! Die ganze Welt versteht es nicht wie sie es schaffen. Seit Laporta und Xavi da sind, tun sie viele Sachen aus sportlicher Sicht genau richtig (was ich befürchtet hab), aber wie sie finanziell schaffen, ist natürlich eine andere Frage. Was noch verwunderlich ist, will kein Spieler (Dest, De Jong, Dembele, Araujo ....) den Verein verlassen sondern dort mittel-/langfristig bleiben.


Sie haben die letzte Nacht Inter Miami mit 6-0 abgeschossen und dabei sehr schöne Tore erzählt. Somit ist es verständlich dass die Euphorie groß ist. Mal schauen wie wir am kommenden WE in El-clasico spielen. Ich erwarte nämlich wiederum einen Angshasen-Fussball mit 9 Leute im Strafraum.



7:2 Barca oder so ist mein Tipp ich kann uns bei Testspielen irgendwie nicht ernst nehmen das geht häufiger nach hinten los ich erinnere mich da an das 7:3 gegen atletcio
 
Glaube nicht, das Barca so unter die Räder kommt. Wird sicher etwas ausgeglichener, 2:1 für Madrid oder so.
 
Sehr gut gesagt von Nagelsmann! Die ganze Welt versteht es nicht wie sie es schaffen. Seit Laporta und Xavi da sind, tun sie viele Sachen aus sportlicher Sicht genau richtig (was ich befürchtet hab), aber wie sie finanziell schaffen, ist natürlich eine andere Frage. Was noch verwunderlich ist, will kein Spieler (Dest, De Jong, Dembele, Araujo ....) den Verein verlassen sondern dort mittel-/langfristig bleiben.


Sie haben die letzte Nacht Inter Miami mit 6-0 abgeschossen und dabei sehr schöne Tore erzählt. Somit ist es verständlich dass die Euphorie groß ist. Mal schauen wie wir am kommenden WE in El-clasico spielen. Ich erwarte nämlich wiederum einen Angshasen-Fussball mit 9 Leute im Strafraum.

sie haben anteil verkauft dafür muss man jetzt kein genie sein. Barca wird langfristig leiden und weniger geld einnehmen, aber sie pokern darauf das sie durch diese investitionen mittel bis langfristig oben mit spielen können und dadurch regelmäßig hohe einnahmen haben. Den stadion umbau sehe ich am kritischsten, sowas zu machen zu einer zeit in der die finanzen so stark strapaziert sind ist schon mehr als nur riskant eher grob fahrlässig.
 
naja Barsa hatte bereits 2-3 Testspiele...unsere Blancos noch nicht...also es kann durchaus sein, dass das so ein 7:2 für Barsa geben kann...ist mir allerdings egal...so wie damals das Testspiel gegen Atletico...wer das überbewertet ist selber schuld...wichtig für mich...keine Verletzten und einfach im Rahmen der Vorbereitung zeigen, was man kann...
 

Heutige Geburtstage

Zurück