Aktuelles

FC Barcelona

Dass Gavi von den Barcafans wegen seiner aggressiven Spielweise so überhyped wird wundert mich. Aber dann auf den 2. Blick wiederum nicht. Barca ist dem Simeone Atlético viel näher als dem Pep-Barca. Und Gavi passt perfekt zu Atlético. Super verteidigen, vorne 1 Tor und schon haste 3 Punkte. Kaum zu glauben, aber das ist der FC Barcelona 2023.
 
Laporta ordentlich am hetzen gegen Real.
Endlich ist diese Cringe „Zusammenarbeit“ und Frieden beendet, keine Ahnung was Perez sich davon versprochen hat. Barca braucht die Super League deutlich eher als Real.
 
Hört euch bitte an was der fette Anwalt da von sich gibt. Fängt sofort an über Real Madrid zu reden um seinen Scheißclub zu verteidigen. Bin ich froh, dass Perez nicht so ein kompletter Clown ist. Der bringt tatsächlich Franco ins Spiel.
 
Hört euch bitte an was der fette Anwalt da von sich gibt. Fängt sofort an über Real Madrid zu reden um seinen Scheißclub zu verteidigen. Bin ich froh, dass Perez nicht so ein kompletter Clown ist. Der bringt tatsächlich Franco ins Spiel.
Das lustige ist ja aber ,das es um farca und die Schiris geht und nicht um real :D
Wo kann man das nachlesen was der Rechtsverdreher so von sich gibt? In dem Twitter post?
 
Ich kann es einfach nicht verstehen wie man offensichtliche Fakten so dermaßen ignorieren kann oder falsch versteht.

Beratung von Schiedsrichtern.. Wie dämlich sind denn bitte die Menschen, die so ein Stuss ernsthaft glauben?!
 
Es waren halt so viele dämliche Punktverluste bei uns dabei, da bringt es nichts jetzt einzelne Spiele rauszupicken. Schade ist es trotzdem… Nächste Woche spielen sie gegen Atletico.

Eine Woche später bei Rayo. Nach Laportas heutigen und gestrigen Worten, wäre es zu schön noch den Titel zu holen, gern auch mit Elfmetern und Abseitstoren die Franco im VAR-Keller sitzend durchwinkt...

Bin gespannt ob und wie Madrid reagiert, die gemeinsame Idee der SL und der Kuschelkurs sollten auf jeden Fall vorbei sein. Der Gewinner des Tages, Ceferin und sein Trupp...
 
Ich habe mir Laportas Stellungnahme jetzt aufmerksam angehört und gebe mal meine ehrliche, neutrale Meinung dazu, nicht als Real Fan, sondern wirklich als ein neutraler Beobachter.

Erst einmal, Laporta hat mit seiner Stellungnahme kaum Licht ins Dunkeln gebracht. 70% seiner Stellungnahme war dieses übliche Gefasel davon, dass man versuche den Ruf des großartigen und edlen Klubs FC Barcelona zu schaden, dass man Lügen verbreite und das Barça nichts illegales getan hat.
Dann handelten 25% davon, Real Madrid ins Spiel zu bringen, die nichts mit der Sache zu tun haben. Real ist nur einer von allen Klubs in La Liga, die eine Erklärung erwarten, was genau vorgefallen ist. Komischerweise werden trotzdem nur sie von Laporta herausgepickt. Und welches Bild es auf Real werfen würde, wenn sie nicht reagiert hätten, lässt Laporta natürlich außer acht, denn immerhin geht es hier um die Beschuldigung, dass sie über Jahre hinweg Schiris bestochen haben sollen. Da hat ein Verein auf jeden Fall zu reagieren.
Die restlichen 5% handelten davon, dass es angeblich normal ist derartige Zahlungen zu tätigen.

Was ich interessant fand und vor seiner Stellungnahme nicht gewusst habe: Die 7.3 Mio haben die verteilt über einen Zeitraum von 18 Jahren erhalten. Das macht doch jährlich eine Summe von ca. 400'000 ? Und hier stelle ich mir dann halt die Frage, ob so eine jährliche Summe wirklich ausreicht, um Schiris zu bestechen? Klingt für mich sehr unglaubwürdig.
Laporta hat auf mich einen zuversichtlichen und starken Eindruck gemacht. Da er aber ein Anwalt und Politiker ist, weiß ich nicht, wie viel Gewichtung man dem beimessen darf.

Man muss aber auch ehrlich sagen, dass bisher rein gar nichts dem Gericht vorgelegt wurde. Kein Beweis, nichts. Nur Theorien auf den wir uns alle stützen. Wenn die Sache so klar ist, warum legen sie dem Gericht nichts vor, mit dem sie arbeiten können? Stand jetzt kann es nicht mal ein Verfahren geben, weil eben die Beweise fehlen.

Ich denke, und das ist nur meine persönliche Meinung, dass Barça diesen Fall schlussendlich gewinnen wird. Weil wie gesagt, es wird nichts vorgelegt oder bewiesen. Zwar hat Laporta mit seiner Stellungnahme weiterhin nicht für mehr Klarheit gesorgt ausser Real Madrid ins Spiel zu bringen, aber sie vertreten die Position des Beschuldigten und hier gilt die Unschuldsvermutung. Und da es Stand jetzt keine Beweise gibt --> Im Zweifelsfall für den Angeklagten.
 
Eine Woche später bei Rayo. Nach Laportas heutigen und gestrigen Worten, wäre es zu schön noch den Titel zu holen, gern auch mit Elfmetern und Abseitstoren die Franco im VAR-Keller sitzend durchwinkt...

Bin gespannt ob und wie Madrid reagiert, die gemeinsame Idee der SL und der Kuschelkurs sollten auf jeden Fall vorbei sein. Der Gewinner des Tages, Ceferin und sein Trupp...

Warum ist Ceferin der Gewinner? Laporta hat weiterhin bekräftigt, dass sie die Super League wollen. Überhaupt hat dieser ganzer Fall keinen Einfluss auf die Pläne die Super League zu bringen. Real, Barça und Juve werden also weiterhin zusammen arbeiten, um diese Super League zu bringen. Nur werden Perez und Laporta von nun an keine Händchen mehr halten oder gemeinsam den Sonnenuntergang genießen. Das ist alles.

Gewonnen hätte Ceferin, wenn Laporta jetzt aus kindischer Trotz aus den Plänen der Super League ausgetreten wäre, nur um Perez eins auszuwischen, weil sich dieser gegen sie gestellt hat. Zumindest war Laporta wenigstens nicht derart doof.
 
Ich habe mir Laportas Stellungnahme jetzt aufmerksam angehört und gebe mal meine ehrliche, neutrale Meinung dazu, nicht als Real Fan, sondern wirklich als ein neutraler Beobachter.

Erst einmal, Laporta hat mit seiner Stellungnahme kaum Licht ins Dunkeln gebracht. 70% seiner Stellungnahme war dieses übliche Gefasel davon, dass man versuche den Ruf des großartigen und edlen Klubs FC Barcelona zu schaden, dass man Lügen verbreite und das Barça nichts illegales getan hat.
Dann handelten 25% davon, Real Madrid ins Spiel zu bringen, die nichts mit der Sache zu tun haben. Real ist nur einer von allen Klubs in La Liga, die eine Erklärung erwarten, was genau vorgefallen ist. Komischerweise werden trotzdem nur sie von Laporta herausgepickt. Und welches Bild es auf Real werfen würde, wenn sie nicht reagiert hätten, lässt Laporta natürlich außer acht, denn immerhin geht es hier um die Beschuldigung, dass sie über Jahre hinweg Schiris bestochen haben sollen. Da hat ein Verein auf jeden Fall zu reagieren.
Die restlichen 5% handelten davon, dass es angeblich normal ist derartige Zahlungen zu tätigen.

Was ich interessant fand und vor seiner Stellungnahme nicht gewusst habe: Die 7.3 Mio haben die verteilt über einen Zeitraum von 18 Jahren erhalten. Das macht doch jährlich eine Summe von ca. 400'000 ? Und hier stelle ich mir dann halt die Frage, ob so eine jährliche Summe wirklich ausreicht, um Schiris zu bestechen? Klingt für mich sehr unglaubwürdig.
Laporta hat auf mich einen zuversichtlichen und starken Eindruck gemacht. Da er aber ein Anwalt und Politiker ist, weiß ich nicht, wie viel Gewichtung man dem beimessen darf.

Man muss aber auch ehrlich sagen, dass bisher rein gar nichts dem Gericht vorgelegt wurde. Kein Beweis, nichts. Nur Theorien auf den wir uns alle stützen. Wenn die Sache so klar ist, warum legen sie dem Gericht nichts vor, mit dem sie arbeiten können? Stand jetzt kann es nicht mal ein Verfahren geben, weil eben die Beweise fehlen.

Ich denke, und das ist nur meine persönliche Meinung, dass Barça diesen Fall schlussendlich gewinnen wird. Weil wie gesagt, es wird nichts vorgelegt oder bewiesen. Zwar hat Laporta mit seiner Stellungnahme weiterhin nicht für mehr Klarheit gesorgt ausser Real Madrid ins Spiel zu bringen, aber sie vertreten die Position des Beschuldigten und hier gilt die Unschuldsvermutung. Und da es Stand jetzt keine Beweise gibt --> Im Zweifelsfall für den Angeklagten.

400Tsd. genügen natürlich nicht um die Schiedsrichtergilde zu schmieren, aber es genügte dass Negreira bei Ansetzungen eingriff, sprich Barcelona ihrer Spielführung gewogenere Schiris zuteilte. Manche Schiris pfeifen kleinlicher, was Abstiegskandidaten oder im Spielvortrag kämpferische Teams schnell benachteiligt, fallen schnell ein paar gelbe Karten, wird diese Art Gegner ausgebremst. Gleichzeitig kann er Real Madrid Schiris zugewiesen haben, die uns statistisch eher nicht gewogen sind. Im Prinzip wie der Puppenspieler, der seine Figuren nach seinen Vorstellungen bewegt, ohne das es den Puppen selbst Bewusstsein muss.

Ich denke ebenfalls das dieser Fall wie das Hornberger Schießen ausgehen wird, aber allein schon den Anschein des Betrugs zu erwecken und dies sozusagen als letzten Versuch zu verkaufen, in der Liga mithalten zu können, da Real Madrid die ganzen Jahrzehnte systematisch manipulierte, wie Laporta das Porzellan wieder zusammenkleben möchte, fragt man sich schon.

@Reznov Sprach Laporta in seinem Statement vom festhalten an der SL, las diesbezüglich nichts.
 
@Reznov Ich habe es mir jetzt nochmalig durchgelesen, kein Wort bzgl. SL und schon wieder der Verweis darauf, dass diese Art von Beratung, angeblich von allen großen Vereinen in Anspruch genommen würde. Wo bleiben da die Beweise Barcelonas oder Eingeständnisse dieser Vereine? Dies wäre doch der ultimative Freispruch für Barcelona, Laporta soll endlich die Karten auf den Tisch legen.

:D Lustig ist auch, dass die Compliance Abteilung des Vereins und eine von Ihnen bezahlte Anwaltskanzlei die Untersuchungen durchführte. Das Opfer kommt nach Untersuchung seiner Selbst, zum Schluss unschuldig sein zu müssen, na dann, ich warte lieber die Arbeit des Rechtsstaates ab...
 
@Reznov Ich habe es mir jetzt nochmalig durchgelesen, kein Wort bzgl. SL und schon wieder der Verweis darauf, dass diese Art von Beratung, angeblich von allen großen Vereinen in Anspruch genommen würde. Wo bleiben da die Beweise und Eingeständnisse dieser Vereine? Dies wäre doch der ultimative Freispruch für Barcelona, er soll die Karten auf den Tisch legen.

:D Lustig ist auch, dass die Compliance Abteilung des Vereins und eine von Ihnen bezahlte Anwaltskanzlei die Untersuchungen durchführte. Das Opfer kommt nach Untersuchung seiner Selbst, zum Schluss unschuldig sein zu müssen, na dann...

In Bezug auf die Super League meinte Laporta, dass sie weiterhin daran festhalten. Nicht für Real und auch nicht für Juve, sondern für sich selbst weil sie von sich aus von diesem Projekt überzeugt sind.

''400Tsd. genügen natürlich nicht um die Schiedsrichtergilde zu schmieren, aber es genügte dass Negreira bei Ansetzungen eingriff, sprich Barcelona ihrer Spielführung gewogenere Schiris zuteilte''

Laporta meinte, dass Negreira dazu gar nicht befugt ist. Also Schiris zuteilen usw.

''Lustig ist auch, dass die Compliance Abteilung des Vereins und eine von Ihnen bezahlte Anwaltskanzlei die Untersuchungen durchführte. Das Opfer kommt nach Untersuchung seiner Selbst, zum Schluss unschuldig sein zu müssen, na dann''

Hahahaha, sehr interessant! ^^

Bin gespannt wie es weitergehen wird. Aber ein verlierendes Barça, dass dann auch sportliche Sanktionen erhält, sehe ich in diesem Fall einfach nicht. Zumal sich auch die Gegenseite nicht wirklich überzeugend präsentiert, allen voran Tebas, der falsche Dokumente einreicht usw.

Ein Image Schaden hat der Verein durch diese Anschuldigung allein trotzdem erlitten. Egal ob da was bewiesen wurde oder nicht. Nur muss man sich hier die Frage stellen, inwiefern es Barça juckt, ich mein nach den letzten Jahren, was da alles raus kam...es ist einfach ein Zirkus-Verein, um das mal so nett wie möglich auszudrücken :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reznov Ich habe es mir jetzt nochmalig durchgelesen, kein Wort bzgl. SL und schon wieder der Verweis darauf, dass diese Art von Beratung, angeblich von allen großen Vereinen in Anspruch genommen würde. Wo bleiben da die Beweise Barcelonas oder Eingeständnisse dieser Vereine? Dies wäre doch der ultimative Freispruch für Barcelona, Laporta soll endlich die Karten auf den Tisch legen.

:D Lustig ist auch, dass die Compliance Abteilung des Vereins und eine von Ihnen bezahlte Anwaltskanzlei die Untersuchungen durchführte. Das Opfer kommt nach Untersuchung seiner Selbst, zum Schluss unschuldig sein zu müssen, na dann, ich warte lieber die Arbeit des Rechtsstaates ab...

Es ist ja offensichtlich das geschmiert wurde. Es gibt nur keinen klaren Beweis der zur Verurteilung reicht, weil es eben offiziell „Beratertätigkeiten“ waren. Natürlich kann Barca da auch nichts vorlegen für einen Freispruch, denn es ist ja nunmal passiert. Man kann es jetzt eben nurnoch mit Fingerzeigen und haltlosen, polemischen Vorwürfen ggü. anderen ausschmücken ;)
 
Ich habe mir Laportas Stellungnahme jetzt aufmerksam angehört und gebe mal meine ehrliche, neutrale Meinung dazu, nicht als Real Fan, sondern wirklich als ein neutraler Beobachter.

Erst einmal, Laporta hat mit seiner Stellungnahme kaum Licht ins Dunkeln gebracht. 70% seiner Stellungnahme war dieses übliche Gefasel davon, dass man versuche den Ruf des großartigen und edlen Klubs FC Barcelona zu schaden, dass man Lügen verbreite und das Barça nichts illegales getan hat.
Dann handelten 25% davon, Real Madrid ins Spiel zu bringen, die nichts mit der Sache zu tun haben. Real ist nur einer von allen Klubs in La Liga, die eine Erklärung erwarten, was genau vorgefallen ist. Komischerweise werden trotzdem nur sie von Laporta herausgepickt. Und welches Bild es auf Real werfen würde, wenn sie nicht reagiert hätten, lässt Laporta natürlich außer acht, denn immerhin geht es hier um die Beschuldigung, dass sie über Jahre hinweg Schiris bestochen haben sollen. Da hat ein Verein auf jeden Fall zu reagieren.
Die restlichen 5% handelten davon, dass es angeblich normal ist derartige Zahlungen zu tätigen.

Was ich interessant fand und vor seiner Stellungnahme nicht gewusst habe: Die 7.3 Mio haben die verteilt über einen Zeitraum von 18 Jahren erhalten. Das macht doch jährlich eine Summe von ca. 400'000 ? Und hier stelle ich mir dann halt die Frage, ob so eine jährliche Summe wirklich ausreicht, um Schiris zu bestechen? Klingt für mich sehr unglaubwürdig.
Laporta hat auf mich einen zuversichtlichen und starken Eindruck gemacht. Da er aber ein Anwalt und Politiker ist, weiß ich nicht, wie viel Gewichtung man dem beimessen darf.

Man muss aber auch ehrlich sagen, dass bisher rein gar nichts dem Gericht vorgelegt wurde. Kein Beweis, nichts. Nur Theorien auf den wir uns alle stützen. Wenn die Sache so klar ist, warum legen sie dem Gericht nichts vor, mit dem sie arbeiten können? Stand jetzt kann es nicht mal ein Verfahren geben, weil eben die Beweise fehlen.

Ich denke, und das ist nur meine persönliche Meinung, dass Barça diesen Fall schlussendlich gewinnen wird. Weil wie gesagt, es wird nichts vorgelegt oder bewiesen. Zwar hat Laporta mit seiner Stellungnahme weiterhin nicht für mehr Klarheit gesorgt ausser Real Madrid ins Spiel zu bringen, aber sie vertreten die Position des Beschuldigten und hier gilt die Unschuldsvermutung. Und da es Stand jetzt keine Beweise gibt --> Im Zweifelsfall für den Angeklagten.

Im Ergebnis sehe ich das genauso. Sofern jetzt nicht noch belastende Unterlagen auftauchen, wird bei dem Verfahren nichts rauskommen.

Dass etwas faul ist, liegt aber auf der Hand.
- 400.000 Euro im Jahr für „Beratungsleistungen“ sind schon extrem üppig
- angeblich sollen solche Beratungsleistung normal sein, jedoch hat man sowas bisher keinem anderen LaLiga Verein nachweisen können
- es existiert kein schriftlicher Vertrag über den Inhalt der konkreten Beraterleistungen. Warum?
- Negreira hat versucht, die Zahlungen vor dem Finanzamt zu vertuschen. Warum?
- nur ein ganz kleiner Personenkreis beim FC Barcelona wusste von den Zahlungen. Warum wurden die entscheidenden Gremien nicht über die Zahlungen informiert?
- ehemalige Trainer (Valverde), die die Beratungsleistung hätten erhalten sollen, wussten davon nichts. Warum?
 

Heutige Geburtstage

Zurück