Ich habe mir Laportas Stellungnahme jetzt aufmerksam angehört und gebe mal meine ehrliche, neutrale Meinung dazu, nicht als Real Fan, sondern wirklich als ein neutraler Beobachter.
Erst einmal, Laporta hat mit seiner Stellungnahme kaum Licht ins Dunkeln gebracht. 70% seiner Stellungnahme war dieses übliche Gefasel davon, dass man versuche den Ruf des großartigen und edlen Klubs FC Barcelona zu schaden, dass man Lügen verbreite und das Barça nichts illegales getan hat.
Dann handelten 25% davon, Real Madrid ins Spiel zu bringen, die nichts mit der Sache zu tun haben. Real ist nur einer von allen Klubs in La Liga, die eine Erklärung erwarten, was genau vorgefallen ist. Komischerweise werden trotzdem nur sie von Laporta herausgepickt. Und welches Bild es auf Real werfen würde, wenn sie nicht reagiert hätten, lässt Laporta natürlich außer acht, denn immerhin geht es hier um die Beschuldigung, dass sie über Jahre hinweg Schiris bestochen haben sollen. Da hat ein Verein auf jeden Fall zu reagieren.
Die restlichen 5% handelten davon, dass es angeblich normal ist derartige Zahlungen zu tätigen.
Was ich interessant fand und vor seiner Stellungnahme nicht gewusst habe: Die 7.3 Mio haben die verteilt über einen Zeitraum von 18 Jahren erhalten. Das macht doch jährlich eine Summe von ca. 400'000 ? Und hier stelle ich mir dann halt die Frage, ob so eine jährliche Summe wirklich ausreicht, um Schiris zu bestechen? Klingt für mich sehr unglaubwürdig.
Laporta hat auf mich einen zuversichtlichen und starken Eindruck gemacht. Da er aber ein Anwalt und Politiker ist, weiß ich nicht, wie viel Gewichtung man dem beimessen darf.
Man muss aber auch ehrlich sagen, dass bisher rein gar nichts dem Gericht vorgelegt wurde. Kein Beweis, nichts. Nur Theorien auf den wir uns alle stützen. Wenn die Sache so klar ist, warum legen sie dem Gericht nichts vor, mit dem sie arbeiten können? Stand jetzt kann es nicht mal ein Verfahren geben, weil eben die Beweise fehlen.
Ich denke, und das ist nur meine persönliche Meinung, dass Barça diesen Fall schlussendlich gewinnen wird. Weil wie gesagt, es wird nichts vorgelegt oder bewiesen. Zwar hat Laporta mit seiner Stellungnahme weiterhin nicht für mehr Klarheit gesorgt ausser Real Madrid ins Spiel zu bringen, aber sie vertreten die Position des Beschuldigten und hier gilt die Unschuldsvermutung. Und da es Stand jetzt keine Beweise gibt --> Im Zweifelsfall für den Angeklagten.