Aktuelles

FC Barcelona

Barca und ihre Finanzen. Habe gerade gelesen, dass die Katalanen die Taxifahrten für ihre Junioren streichen, um Gelder einzusparen. Genau, diese Abteilung verbrennt ja bekanntlich am meisten Geld bei einem Profiverein… Middelhoff ist dann bestimmt auch der Meinung, dass man auch bei den doofen Steuern einfach weniger bezahlen kann, um einzusparen. Währenddessen „trickst“ ihr Präsi wieder mit tollen Vertragsverhandlungen wie bei Ter Stegen, bei dem scheinbar ein Grossteil seines Gehalts erst später ausbezahlt werden soll. Es gibt nichts, was es nicht gibt, ausser man arbeitet für Barca.
Ist ein ähnlicher Vorgang wie bei den Bayern, die Trainer im Jugendbereich mit 450€-Verträgen (Minijobbler) ausstatteten, obwohl diese deutlich mehr als erlaubt arbeiteten. Dumpinglöhne und Sparzwang bei den eigenen "kleinen" Mitarbeitern und im Gegensatz dazu das Geld an anderer Stelle mit vollen Händen ausgeben.

Und die Sache mit Middelhoff und diesem komischen Tochterunternehmen "Barca Media" stinkt doch zum Himmel.
Dieses lächerliche Media-Unternehmen will 20% Anteile verkaufen und soll dafür 200 Millionen Dollar generieren?
WTF??
Demnach ist Barca Media 1 Milliarde Dollar wert.
Wie kreativ Barcelona doch ist, aus Scheiße Geld zu machen.
Frag mich nur wieso Real Madrid, Bayern und Co. nicht auch schon auf die gleiche geniale Geldidee gekommen sind.
Offensichtlich sind die alle viel doofer als Barcelona.
(Ironie off)

Tut mir leid, aber das Ganze hat für mich mehr als nur ein "Gschmäckle", mir kommts eher vor, als ob einige dubiose Geldgeber hier ihr Geld reinwaschen wollen.
Hat für mich schon mafiöse Strukturen, was Barcelona da treibt.
Dann hoffen wir mal, das Middelhoff nicht noch einmal ins Gefängnis muss.
 
Aus welchem Loch ist bitte dieser Lamine Yamal von Barça wieder gekrochen? Der ist plötzlich da und hat diesen Hype. Selten sowas erlebt. Das gibt es sonst eigentlich nur in der Premier League. Aber Barça zeigt sich da ebenbürtig wie es ausschaut. Nach dem der No Name, dessen Namen ich nicht mal mehr weiss, also dieser Typ aus ihrer La Masia, der im Freundschaftsspiel gegen uns getroffen hat, demnächst einen Marktwert von mindestens 50 Mio haben dürfte, wird dieser Lamine Yamal wohl spätestens nächsten Sommer einen Marktwert von mindestens 100 Mio haben. Laut Barça Fans ist er der neue Neymar und Messi gleichzeitig.
 
Aus welchem Loch ist bitte dieser Lamine Yamal von Barça wieder gekrochen? Der ist plötzlich da und hat diesen Hype. Selten sowas erlebt. Das gibt es sonst eigentlich nur in der Premier League. Aber Barça zeigt sich da ebenbürtig wie es ausschaut. Nach dem der No Name, dessen Namen ich nicht mal mehr weiss, also dieser Typ aus ihrer La Masia, der im Freundschaftsspiel gegen uns getroffen hat, demnächst einen Marktwert von mindestens 50 Mio haben dürfte, wird dieser Lamine Yamal wohl spätestens nächsten Sommer einen Marktwert von mindestens 100 Mio haben. Laut Barça Fans ist er der neue Neymar und Messi gleichzeitig.
Was Barca in Sachen Spielervermarktung halt abliefert ist absolute Weltklasse.
Die verkaufen dir den größten Müll als Jahrhunderttalent und die Zutaten sind ganz einfach.
Barca Trainer redet in den nächsten 5 PK‘s gut über das Talent XY, Talent XY bekommt die nächsten Spiele genug Einsatzminuten. Sobald Talent XY dann auch noch halbwegs gegen den Ball treten kann, springt 1 Tor oder eine Vorlage raus (meist reicht auch ein ganz Okes Spiel) ->Darauffolgende PK wieder in den Himmel loben (bestenfalls „neuer Messi“ „Jahrhunderttalent“) -> mediale Aufmerksamkeit -> Marktwert 100 mio -> Chelsea und PSG klopfen an.
Jüngste Beispiele Fati, Gavi.
Weitere Beispiele - Deulofeu, Krkic, Munir.

Und wenn man dann noch den bestmöglichen Zeitpunkt zum Verkauf verpeilt, dann bist du Mes que un Idiot.

Wobei ich gerade genau diesem Lamine ziemlich viel zutraue, selten so nen jungen Burschen gesehen der mit so einer Selbstverständlichkeit, fast schon Arroganz (in positiven Sinne), spielt.

Edit: Das perfekte Pendant dazu findet man übrigens bei keinem geringeren Verein als unserem geliebten.. :D
Wir verbannen unsere Jungspunde nach einem guten Spiel zurück auf die Bank oder in die Castilla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von unseren Offensivproblemen kann Barca übrigens nur träumen. Die erste Halbzeit gegen Cadiz war wieder schwach. Wenn die so weitermachen patzen die echt erneut.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Was Barca in Sachen Spielervermarktung halt abliefert ist absolute Weltklasse.
Die verkaufen dir den größten Müll als Jahrhunderttalent und die Zutaten sind ganz einfach.
Barca Trainer redet in den nächsten 5 PK‘s gut über das Talent XY, Talent XY bekommt die nächsten Spiele genug Einsatzminuten. Sobald Talent XY dann auch noch halbwegs gegen den Ball treten kann, springt 1 Tor oder eine Vorlage raus (meist reicht auch ein ganz Okes Spiel) ->Darauffolgende PK wieder in den Himmel loben (bestenfalls „neuer Messi“ „Jahrhunderttalent“) -> mediale Aufmerksamkeit -> Marktwert 100 mio -> Chelsea und PSG klopfen an.
Jüngste Beispiele Fati, Gavi.
Weitere Beispiele - Deulofeu, Krkic, Munir.

Und wenn man dann noch den bestmöglichen Zeitpunkt zum Verkauf verpeilt, dann bist du Mes que un Idiot.

Wobei ich gerade genau diesem Lamine ziemlich viel zutraue, selten so nen jungen Burschen gesehen der mit so einer Selbstverständlichkeit, fast schon Arroganz (in positiven Sinne), spielt.

Edit: Das perfekte Pendant dazu findet man übrigens bei keinem geringeren Verein als unserem geliebten.. :D
Wir verbannen unsere Jungspunde nach einem guten Spiel zurück auf die Bank oder in die Castilla.

Wobei man aber sagen muss, dass Fati von vielen Verletzungen ruiniert wurde, denn davor war er echt richtig krass meiner Meinung nach. Deswegen würde ich Fati nicht in diese Kategorie einordnen.
 
Mit dem Schiedsrichter sind die Katalanen mal wieder unzufrieden. Vor allem Gavi meckert weiter, er wird nach dem Halbzeitpfiff verwarnt.
Das ist ja mal ausnahmsweise was neues
 
Wobei man aber sagen muss, dass Fati von vielen Verletzungen ruiniert wurde, denn davor war er echt richtig krass meiner Meinung nach. Deswegen würde ich Fati nicht in diese Kategorie einordnen.

Fati wäre heute für Barça das was vini für uns ist.

nicht haten jetzt, aber Fati war vor seinen Verletzungen weiter als vini
 
sie haben leider getroffen
Schade
Wir brauchen jedes bisschen Polster was wir kriegen könnten

Ganz ehrlich, ich verstehe ja so in Nuancen immer ein bisschen diese Angst, aber irgendwie ist es auch eine Farce immer darauf hoffen zu müssen, das sie Punkte liegen lassen.
RM soll mal schön seine Hausaufgaben machen, die beiden Clasicos gewinnen und dann spielt es keine Rolle was Barca macht.
Anders mag ich jedenfalls RM nicht Meister sehen werden, weil man selber nicht in der Lage ist ihre Punkteverluste auszunutzen.
Ist einfach nicht die Art und Weise wie es laufen sollte. So ein bisschen Glück in gewissen Partien ok. Nur insgesamt sollte man am Ende sagen können, das man klar und zu Recht LaLiga Meister geworden ist.
 
Ganz ehrlich, ich verstehe ja so in Nuancen immer ein bisschen diese Angst, aber irgendwie ist es auch eine Farce immer darauf hoffen zu müssen, das sie Punkte liegen lassen.
RM soll mal schön seine Hausaufgaben machen, die beiden Clasicos gewinnen und dann spielt es keine Rolle was Barca macht.
Anders mag ich jedenfalls RM nicht Meister sehen werden, weil man selber nicht in der Lage ist ihre Punkteverluste auszunutzen.
Ist einfach nicht die Art und Weise wie es laufen sollte. So ein bisschen Glück in gewissen Partien ok. Nur insgesamt sollte man am Ende sagen können, das man klar und zu Recht LaLiga Meister geworden ist.

gebe dir da VOLLKOMMEN recht, aber so ist leider die Realität...

Wir verlieren so viele Pkte bei den Kellerkindern, da ist man auf jeden Patzer angewiesen...
Ich erinnere gerne an die Momente wo gefühlt die halbe Mannschaft von denen verletzt war (Pedri etc) und die jedes mal trotzdem gewonnen haben
 
gebe dir da VOLLKOMMEN recht, aber so ist leider die Realität...

Wir verlieren so viele Pkte bei den Kellerkindern, da ist man auf jeden Patzer angewiesen...
Ich erinnere gerne an die Momente wo gefühlt die halbe Mannschaft von denen verletzt war (Pedri etc) und die jedes mal trotzdem gewonnen haben

Ich weiß schon was Du meinst und sollte das wieder so sein, dann ist das eben so. Mein Gefühl und das bisher gesehene bestätigen aber nur meine Annahme. Man hat eine unfassbare Qualität im Mittelfeld und mit Bellingham noch ein Puzzlestück verpflichtet, das das gesamte mittlere Drittel auf High End Niveau hievt. Modric und Kroos sind superbe Spieler und für solch erfahrene Mannschaften wie City und Co auf jeden Fall Gold wert. Nur gegen die von Dir so genannten kleinen mache ich mir mit den jungen Wilden und ihren unfassbar dynamischen Auftreten deutlich weniger Sorgen diese Saison. Sie werden ihre Fehler begehen, aber ihr Hunger über die gesamte Saison wird Entscheidend sein und genau da sehe ich die Vorteile.

Bisher ist die Chancenverwertung noch recht mager, aber das wird mit laufender Spielzeit besser und besser werden. Vini ist auch noch in den ersten Gängen und muss mit Rodry die Abstimmungen noch justieren, aber ich bin auch da guter Hoffnung.
Kommt noch ein Weltklasse Neuner, dann ist man komplett und hat keine ausreden mehr. Da kann man auch nicht den fehlenden RV oder den noch unsicheren Fran für heranziehen.

Wichtig ist einfach das sich niemand mehr verletzt. Brahim seine Qualitäten würde ich auch gerne öfter sehen als 3 min und Arda plus Ceballos sind auch noch in der Hinterhand. Ich habe diese Saison also vieles, aber mit Sicherheit keine Angst vor Barca.
 
Was Barca in Sachen Spielervermarktung halt abliefert ist absolute Weltklasse.
Die verkaufen dir den größten Müll als Jahrhunderttalent und die Zutaten sind ganz einfach.
Barca Trainer redet in den nächsten 5 PK‘s gut über das Talent XY, Talent XY bekommt die nächsten Spiele genug Einsatzminuten. Sobald Talent XY dann auch noch halbwegs gegen den Ball treten kann, springt 1 Tor oder eine Vorlage raus (meist reicht auch ein ganz Okes Spiel) ->Darauffolgende PK wieder in den Himmel loben (bestenfalls „neuer Messi“ „Jahrhunderttalent“) -> mediale Aufmerksamkeit -> Marktwert 100 mio -> Chelsea und PSG klopfen an.
Jüngste Beispiele Fati, Gavi.
Weitere Beispiele - Deulofeu, Krkic, Munir.

Und wenn man dann noch den bestmöglichen Zeitpunkt zum Verkauf verpeilt, dann bist du Mes que un Idiot.

Wobei ich gerade genau diesem Lamine ziemlich viel zutraue, selten so nen jungen Burschen gesehen der mit so einer Selbstverständlichkeit, fast schon Arroganz (in positiven Sinne), spielt.

Edit: Das perfekte Pendant dazu findet man übrigens bei keinem geringeren Verein als unserem geliebten.. :D
Wir verbannen unsere Jungspunde nach einem guten Spiel zurück auf die Bank oder in die Castilla.

So viele Strohmänner in einem Post. Nicht Barca verkauft einem jeden Jungspieler als Jahrhunderttalent, sondern die Medien. Wo Xavi irgendwen mal "neuen Messi" genannt oder "Jahrhunderttalent" hat, müsste man mir auch mal zeigen. Auch das sind die Medien und das nimmt sowieso niemand ernst. Diese Medien sind auch diejenigen, wegen denen Xavi bei den PKs über die Talente spricht. Sie stellen nämlich die Fragen zu diesen Spielern und Xavi muss dementsprechend antworten. Wer von den Jungs, außer Gavi und Pedri, die es irgendwo auch verdient haben, einen so hohen Marktwert hat bzw. wie man überhaupt Barca die Verantwortung dafür zuschieben kann, die absolut gar nichts mit irgendwelchen definierten Marktwerten zu tun haben, ist mir genauso unklar.

Munir ging btw für 1 Million Euro, Bojan für 12, Deulofeu für 6 bzw. später noch mal für 13. Alles total normale Preise. Wir haben für Morata und Jesé fast 100 Millionen eingenommen, die danach auch gar nichts mehr gerissen haben. Ich mag Barca auch nicht und verteidige sie nur ungern. Es gibt so viele reale Sachen, die man an diesem Verein kritisieren kann. Ich check nicht, wieso man dann solche Narrative erfinden muss, die rein polemisch sind und nach einem simplen Faktencheck keinerlei Substanz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Strohmänner in einem Post. Nicht Barca verkauft einem jeden Jungspieler als Jahrhunderttalent, sondern die Medien. Wo Xavi irgendwen mal "neuen Messi" genannt oder "Jahrhunderttalent" hat, müsste man mir auch mal zeigen. Auch das sind die Medien und das nimmt sowieso niemand ernst. Diese Medien sind auch diejenigen, wegen denen Xavi bei den PKs über die Talente spricht. Sie stellen nämlich die Fragen zu diesen Spielern und Xavi muss dementsprechend antworten. Wer von den Jungs, außer Gavi und Pedri, die es irgendwo auch verdient haben, einen so hohen Marktwert hat bzw. wie man überhaupt Barca die Verantwortung dafür zuschieben kann, die absolut gar nichts mit irgendwelchen definierten Marktwerten zu tun haben, ist mir genauso unklar.

Munir ging btw für 1 Million Euro, Bojan für 12, Deulofeu für 6 bzw. später noch mal für 13. Alles total normale Preise. Wir haben für Morata und Jesé fast 100 Millionen eingenommen, die danach auch gar nichts mehr gerissen haben. Ich mag Barca auch nicht und verteidige sie nur ungern. Es gibt so viele reale Sachen, die man an diesem Verein kritisieren kann. Ich check nicht, wieso man dann solche Narrative erfinden muss, die rein polemisch sind und nach einem simplen Faktencheck keinerlei Substanz haben.

Klar sinds letztlich die Medien, die das aufblasen. Aber man muss schon auch hinter die Medienfassade schauen und sehen, dass Barca den Ruf als Elite-Jugendschmiede ganz bewusst steuert. Ajax hat noch jahrelang von diesem Ruf gelebt als andere Vereine schon viel stärkere Jugendförderungen betrieben. Und natürlich wird das von vielen Durchschnittsfans ernst genommen. Medien, Vereine und Fans sind miteinander kommunizierende Elemente...

Dass die Profis im Sport dem Trara um aufgeblasene Marktwerte nicht soviel Bedeutung zumessen und (relativ) "leistungsgerechte" Ablösesummen fließen, steht auf einem anderen Blatt.
 
Was Barca in Sachen Spielervermarktung halt abliefert ist absolute Weltklasse.
Die verkaufen dir den größten Müll als Jahrhunderttalent und die Zutaten sind ganz einfach.
Barca Trainer redet in den nächsten 5 PK‘s gut über das Talent XY, Talent XY bekommt die nächsten Spiele genug Einsatzminuten. Sobald Talent XY dann auch noch halbwegs gegen den Ball treten kann, springt 1 Tor oder eine Vorlage raus (meist reicht auch ein ganz Okes Spiel) ->Darauffolgende PK wieder in den Himmel loben (bestenfalls „neuer Messi“ „Jahrhunderttalent“) -> mediale Aufmerksamkeit -> Marktwert 100 mio -> Chelsea und PSG klopfen an.
Jüngste Beispiele Fati, Gavi.
Weitere Beispiele - Deulofeu, Krkic, Munir.

Und wenn man dann noch den bestmöglichen Zeitpunkt zum Verkauf verpeilt, dann bist du Mes que un Idiot.

Wobei ich gerade genau diesem Lamine ziemlich viel zutraue, selten so nen jungen Burschen gesehen der mit so einer Selbstverständlichkeit, fast schon Arroganz (in positiven Sinne), spielt.

Edit: Das perfekte Pendant dazu findet man übrigens bei keinem geringeren Verein als unserem geliebten.. :D
Wir verbannen unsere Jungspunde nach einem guten Spiel zurück auf die Bank oder in die Castilla.

Passt ja ganz gut zu dieser Clown-Truppe… viel heisse Luft…wenig dahinter…
 
Fabrizio Romano: Cancelo zu Barça nur eine Frage der Zeit.

Somit hat sich Barça schlagartig sowohl auf der LV, als auch auf der RV verstärkt. Kann nicht nachvollziehen, weshalb wir uns nicht um ihn bemüht haben.

Fresneda wäre noch auf dem Markt, aber auch hier, scheinen wir keinerlei Interesse zu zeigen...gerade jetzt wäre doch die Zeit, dass man ein junges Talent wie Fresneda langsam hinter Carvajal aufbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sinds letztlich die Medien, die das aufblasen. Aber man muss schon auch hinter die Medienfassade schauen und sehen, dass Barca den Ruf als Elite-Jugendschmiede ganz bewusst steuert. Ajax hat noch jahrelang von diesem Ruf gelebt als andere Vereine schon viel stärkere Jugendförderungen betrieben. Und natürlich wird das von vielen Durchschnittsfans ernst genommen. Medien, Vereine und Fans sind miteinander kommunizierende Elemente...

Dass die Profis im Sport dem Trara um aufgeblasene Marktwerte nicht soviel Bedeutung zumessen und (relativ) "leistungsgerechte" Ablösesummen fließen, steht auf einem anderen Blatt.

Mal was zu den Marktwerten: Ich weiß nicht, wie da die kollektive Wahrnehmung in der Branche ist, aber die Werte von Transfermarkt.de sind ja nicht die "wahren" Marktwerte, mit denen Scouts, Berater usw. arbeiten und auf denen Verträge beruhen. Transfermarkt gehört zu Springer, dahinter ist eine Onlineredaktion wie hier bei RT. Das Lustige ist zwar, dass die "Experten" von TM mittlerweile durchaus Werte erreichen, die hier und da relativ nah an der Realität sind, aber im Grunde hat die Zahl, die bei einem Spieler auf TM.de steht, überhaupt keinen Bezug zum eigentlichen, richtigen Fußballgeschäft. Wenn da steht, dass Barcelonas "neuer Messi" einen Marktwert von 50 Millionen € hat, dann ist das - wie bei jedem anderen Spieler auch - ein rein fiktiver Wert, der auf Schätzungen der Community und auf Gerüchten beruht.
Also ja, du hast eigentlich Recht: Die Profis dürften den Marktwerten kaum Bedeutung beimessen und eigentlich sollten wir das auch nicht, zumindest nicht so, dass wir dadurch Nerven verlieren :D.

Bezüglich "bewusst steuern": Man muss fairerweise dazu sagen, dass "Barca und seine Jugendarbeit" nicht erst seit Messi, Xavi und Iniesta ein Thema von internationaler Anerkennung ist. Ich habe den Eindruck, deren Jugendarbeit wird gern nur auf die Zeit bis etwa 2009 reduziert, als man halt die goldene Generation sah, danach länger nichts und erst mit Fati, Balde und Gavi seit 2-3 Jahren wieder ein bisschen was.

Aber weil du Ajax ansprichst: Kein Geringerer als Johan Cruyff hat ja seiner Zeit La Masia ins Leben gerufen. Heute erfolgreiche Trainer wie Guardiola oder Arteta sind ebenso Produkte dieser Jugendarbeit wie ein Yamal. Natürlich lassen die beiden Trainer heute nicht so spielen wie sie es vor 30-40 Jahren selbst lernten, aber sie werden auch nicht ihre komplette Ausbildung die Toilette runtergespült haben. Guardiolas Spiel zeichnet sich bis heute durch Ballbesitz, Ballstaffetten und kollektives Pressing aus - alles Elemente, die man früher in Barcelona auch schon gesehen hat. Man kann den Bogen sogar noch weiterspannen und sich die spanische Nationalmannschaft anschauen, die bei ihren Erfolgen 2008 (7/23 Spieler aus La Masia) und 2010 (9/23) nicht unwesentlich davon geprägt war.
Will sagen: Sicher wird hier und dort bewusst medienwirksam etwas gesteuert, aber der Ruf basiert auf nachweisbaren Erfolgen und ist nicht aus der Luft gegriffen.
 
Barca kauft gefühlt jeden (Cancelo) und Real macht gar nix. Verstehe ich echt nicht.
 
Zurück