Vor der Saison 2022/2023 hebelte sich Laporta einen und unterm Strich kamen ca. 800 Mio. herum. In diesem Transferfenster verpflichtete Barca Spieler für 158 Mio. und verkaufte Spieler für 40 Mio. Kostenpflichtig waren Kounde, Raphinha, Lewandowski, ablösefrei kamen unter anderen Kessie, Christensen, Bellerin und Alonso. Diese Transfers kann ich absolut nachvollziehen, gerade Lewandowskis Wechsel, nachdem mit Aubameyang/Depay zwei Angreifer gingen. Den Torres Winterwechsel für 55 Mio. hätte man sich finanziell und sportlich sparen sollen.
Vor dieser Saison verpflichteten sie Spieler für 43 Mio. und verkauften Spieler für 107 Mio. Die kostenpflichtigen Kollegen waren Romeu (3 Mio.) und Roque für 40 Mio., ablösefrei kamen Gündogan, Inigo Martinez, Felix und Cancelo.
Wenn ich diese beiden Transferfenster betrachte, kann ich eigentlich bis auf den Roque Transfer, der sehr wahrscheinlich durch unsere erfolgreichen Brasilien Transfers getrieben war, und den oben erwähnten Torres Wechsel, nichts finanziell ausuferndes oder sportlich unnötiges feststellen. Na klar kann man den ein oder anderen Spieler gegen von Dir erwähnte austauschen, ob man dabei aber finanziell und sportlich besser da stünde, keine Ahnung.
Das kurzfristige Hauptproblem Laportas war und ist zu Teilen immer noch, dass er Bartomeu Spielerverträge mitschleppen muss/musste (aktuelle Spieler de Jong) und Ex-Spieler wie Alba, Busquets und vor allem Messi, der selbst heute noch ausstehende Gehaltszahlungen erhält. Desweiteren steckten und stecken sie auch diesen Sommer immer noch unter der Fuchtel des Tebasschen FFP. Von jedem erlösten € dürfen sie nur 25 Cent ausgeben, las ich mehrfach. Die Gehaltsausgaben sollten spätestens im Sommer 2025 wieder auf einem europäischen Topverein Normalniveau liegen, dann dürften sie wegen der immer noch guten Umsätze, auch wieder ohne FFP Gängelung handeln. Ansonsten werden sie große Teile ihrer Hebelerlöse dazu verwandt haben, kurzfristige Engpassfeuer zu löschen, ebenso wie von uns erwähnt, werden sie Kredite umgeschuldet haben.
Ich denke mit dem Stadionumbau und einigermaßen sportlichen Erfolg, wird es dort auch relativ zeitnah wieder aufwärts gehen, in die Karten spielt Ihnen natürlich die wieder etwas tauglichere La Masia Arbeit. Ob dies alles unbedingt unter dem Deppen Laporta möglich ist und ob sie langfristig Disziplin in finanziellen Fragen behalten, oder sich anhand ihres Eigenbildes wieder zu Ausuferungen hinreißen lassen, keine Ahnung und zum Glück nicht unsere Baustelle.