Was wäre deiner Ansicht nach denn eine "einvernehmliche Lösung"? Ter Stegen wollte als Nr. 1 gesetzt sein und akzeptiert offensichtlich keine Kompromisse. Siehe mein letzter Beitrag. Es ist das Recht des Vereins, sich angesichts eines langzeitverletzten bald 34-jährigen Torwarts eine zehn Jahre jüngere Gelegenheit am Markt zu schnappen. Was wäre aus deiner Sicht einvernehmlich? Dass ter Stegen trotz Verletzung(en) und ggf. nicht mit vollem Vertrauen des Trainers sofort wieder im Tor steht und es keine Konkurrenz geben darf, weil er Einsätze für die WM braucht? Dass er nun wieder 3 Monate +x ausfällt, gibt dem Verein sogar Recht, dass man nicht mehr vernünftig mit ihm planen kann.
Ich fühle mich genötigt, hier zu verteidigen, da dir offensichtlich Informationen fehlen, was ein Fortsetzen der Thematik schwieriger bis sinnlos macht. Dass der Verein "jeglichen Kontakt zu TS vermeidet", ist schlicht falsch.
Flick hat bereits am ersten Tag nach dem Urlaub persönlich mit ihm gesprochen und dass der Verein die Dokumente zur OP anfragen musste, deutet auch eher darauf hin, dass ter Stegen den Kontakt vermeidet und nicht andersherum. Ansonsten siehe mein letzter Beitrag dazu: Ter Stegen reiste als Einziger nicht mit nach Mailand, ter Stegen meldete sich selbst vom Mannschaftstraining ab und du haust raus, dass es der Verein ist, der jeglichen Kontakt vermeidet?
Nö, das will ich nicht.
Richtig.