FS10
El goleador · männlich- Registriert
- 24. November 2016
- Beiträge
- 1.023
- Likes
- 1.795
- Punkte für Erfolge
- 77
Der Punkt ist das Ancelotti wohl nach Leistung entschieden hat und das Leistungsprinzip umfasst das Training, Verhalten und die Umsetzung der taktischen Vorgaben des Coaches. Also kann hier in diesen Bereichen durchaus eine für den Coach unzureichende Leistung erfolgt sein.
Nehmen wir kurz Guardiola, dieser musterte Topspieler, die auf dem Platz lieferten, aus, da sie nicht ausreichend seine taktischen Vorgaben umsetzen konnten, das erfolgte auch nach Leistungsprinzip. Will verdeutlichen das das Leistungsprinzip nicht nur die Scorerpunkte auf dem Feld ausmachen müssen.
Im Fall Müller war die Leistung dann auch für den Zuschauer als nicht berauschend zu sehen, hier kann man dies leichter beurteilen, warum und wie der Trainer dies so beurteilt.
Da kann ich jetzt nur spekulieren, ob ein Robben und Hummels die Vorgaben des Trainers schlechter Umsetzten als ihre Nebenleute. Was unternimmt man aber wenn man also die Spieler einsetzt die die taktischen Vorgaben des Coaches besser umsetzten aber der Erfolg (bzw gute Leistung) trotzdem aus bleibt?
Die Kritik galt doch selten der Aufstellung Ancelottis, sondern hauptsächlich der Teamleistung auf dem Platz wenn ich mich nicht täusche.Aber es geht vielmehr darum, dass das Leistungsprinzip als Erklärung für eine Aufstellung unter Ancelotti nicht ausreichend war um Kritik und Druck verstummen zu lassen