Aktuelles

FC Bayern München

müller und co sind nicht schuld das es so schlecht läuft, alleine ulreich ist schuld. Sobald spielmacher neuer zurück kommt wird wieder jeder gegner besiegt:rofl:

aber ernsthaft 3/4 von ihren sturm ist einfach nur schlecht bzw zu alt, martinez war mal vor jahren ein passabler 6er, tolliso finde ich persönlich schwach. Von der defensive sind 2/4 schlecht bzw komplett außer form. Wie kann man da bitteschön einen thiago und james auf der bank lassen, hoffe so sehr das die beiden bayern verlassen. 2 der talentiertesten mittelfeld spieler europas und sie verschwenden ihre zeit bei den bauern:headbang:

Bei uns hatte james ja zumindest eine ebenso bombastische konkurrenz mit isco,kroos und modric dazu noch kovacic und asensio. Aber bei bayern?:idk::idk::idk:
 
müller und co sind nicht schuld das es so schlecht läuft, alleine ulreich ist schuld. Sobald spielmacher neuer zurück kommt wird wieder jeder gegner besiegt:rofl:

aber ernsthaft 3/4 von ihren sturm ist einfach nur schlecht bzw zu alt, martinez war mal vor jahren ein passabler 6er, tolliso finde ich persönlich schwach. Von der defensive sind 2/4 schlecht bzw komplett außer form. Wie kann man da bitteschön einen thiago und james auf der bank lassen, hoffe so sehr das die beiden bayern verlassen. 2 der talentiertesten mittelfeld spieler europas und sie verschwenden ihre zeit bei den bauern:headbang:

Bei uns hatte james ja zumindest eine ebenso bombastische konkurrenz mit isco,kroos und modric dazu noch kovacic und asensio. Aber bei bayern?:idk::idk::idk:

Hehe. Der "Libero" Neuer wird das schon regeln. Da kann weder Thiago noch James mithalten.
 
Es ist einfach widerlich, dass Bayern-Vereinsführung und Spieler gegen Carlo nachtreten und ihm quasi die Kompetenz als Trainer absprechen wollen, nur um von ihrem eigenen Versagen abzulenken. Das ganze wird auch noch von den deutschen Medien reingewaschen und seine Entlassung als alternativlos dargestellt, weil es bloß nicht durchsickern darf, dass z.B. Müller völlig zurecht auf der Bank landet (sogar unter Pep fing das an) und die allmächtigen Bayern immer noch nicht den großen Knall gehört haben, dass ein Umbruch ansteht. Stattdessen hält man weiter an den überalteten Diven fest, die statt Leistung zu bringen lieber rummotzen, und schiebt alles auf Ancelotti: einen Trainer, der alles gesehen und gewonnen hat. Er wurde - abgesehen vom gigantischen Gehalt - mit der Aussicht angelockt, dass ihm niemand in seine Arbeit/Aufstellung reinredet, aber die ewiggestrigen und geizigen Bayern-Oberhäupter halten sich nicht einmal an ihr eigenes Wort. Dass CA von dort weg ist, ist das Beste, was ihm passieren konnte.
Ja ist es aber jetzt merkt er wie es ist , denn gegen uns hat er sich ja auch zu ein paar spitzen hinreißen lassen . Das ist und bleibt Lederhosen Fraktion M Niveau. Einfach peinlich und ekelhaft und sie werden sich auch nicht mehr ändern .
 
angeblich haben die sich ja beschwert das james und thiago nur gespielt haben weil die sich regelmäßig zum essen mit carlo getroffen hätten. Um genau zu sein die spanisch-italienischen essen:rofl:

1. Ist james kein spanier auch wenn er von einem spanischen team ausgeliehen wurde
2. Sind die beiden momentan die 2 besten mf spieler die bayern überhaupt (leider) besitzt, die brauchen sich nicht einschleimen:headbang:

Wie die beiden sich wohl fühlen wenn sie das erfahren, einfach extrem respektlos von einem großteil des teams sowas lesen zu müssen. Hoffe das die 2 im sommer aber ganz schnell diesen verein verlassen. Soll die doch mit ihren rentnern und 2 klassigen bulli talenten in die bedeutungslosigkeit versinken. Aber hauptsache es gibt in zukunft nur noch deutsch-deutsche essen:rofl::headbang::gotcha:
 
Es ist einfach widerlich, dass Bayern-Vereinsführung und Spieler gegen Carlo nachtreten und ihm quasi die Kompetenz als Trainer absprechen wollen, nur um von ihrem eigenen Versagen abzulenken. Das ganze wird auch noch von den deutschen Medien reingewaschen und seine Entlassung als alternativlos dargestellt, weil es bloß nicht durchsickern darf, dass z.B. Müller völlig zurecht auf der Bank landet (sogar unter Pep fing das an) und die allmächtigen Bayern immer noch nicht den großen Knall gehört haben, dass ein Umbruch ansteht. Stattdessen hält man weiter an den überalteten Diven fest, die statt Leistung zu bringen lieber rummotzen, und schiebt alles auf Ancelotti: einen Trainer, der alles gesehen und gewonnen hat. Er wurde - abgesehen vom gigantischen Gehalt - mit der Aussicht angelockt, dass ihm niemand in seine Arbeit/Aufstellung reinredet, aber die ewiggestrigen und geizigen Bayern-Oberhäupter halten sich nicht einmal an ihr eigenes Wort. Dass CA von dort weg ist, ist das Beste, was ihm passieren konnte.
Also wenn das wahr ist, dass Ancelotti es verbot, zu trainieren und nur einen Zettel an die Kabinentür hing, dann muss man ihm wirklich seine Kompetenzen absprechen.
 
Also wenn das wahr ist, dass Ancelotti es verbot, zu trainieren und nur einen Zettel an die Kabinentür hing, dann muss man ihm wirklich seine Kompetenzen absprechen.

woher hast du den den quatsch? Kann mir gerade kein szenario vorstellen wieso der trainer das training verbieten sollte?

Was ich interessanter finde ist das man angeblich bei tuchel noch zögert da dieser es tatsächlich gewagt hat sportliche bedingungen zu stellen, ich mein was denkt der typ wer er ist? Seine einzige aufgabe ist es da zu sitzen und für niederlagen gerade zu stehen den rest machen ulli und kalle:rofl:
 
Der Trainer verbot Extratraining und die Spieler haben es dann heimlich getan. Wahrscheinlich auf nem Bolzplatz. :D
 
Diese "Argumente" gegen Carlo sind dermassen lächerlich. Vor einem Jahr hat mans gross gefeiert als "von Guardiolas Ketten befreite Bayern", nun soll es die Wurzel allen Übels sein. Die Katalanen legen die Messlatte ja schon verdammt hoch, was Arroganz und Heuchlerei betrifft, aber die Bauern kommen verdammt nahe.

Carlo hat nicht überzeugt, so objektiv sollte man sein. Die Frage ist, ob er so sehr an allem Schuld ist, wie man es nun gerne darstellt. Von Seiten der Bayern werden mir hier 2 Dinge zu sehr unterschlagen. 1) Carlos Art und Arbeitsmethoden sind schon lange bekannt, dass er kein Detailfanatiker wie Pep oder Autoritätsperson wie Mou ist, sollte keinen überraschen. Er hat zuletzt ja sogar versucht, neu Wege zu gehen und Impulse zu senden, aber das wurde dann wieder als Afront gegen die Diven aufgefasst. Es ist nicht so, dass man die Katze im Sack gekauft hätte, Carlo war von Anfang an der falsche Mann, nun alles ihm ankreiden zu wollen, ist absolut lächerlich. 2) Was ist mit der Eigenverantwortung der Spieler? Mir kommt es so vor, als hätte es die 3 Jahre unter Pep nicht gegeben. Die Verteidigung hat Kreisliga Niveau, das Mittelfeld bringt kaum einen Pass zu stande. Ist das wirklich dieselbe Mannschaft, die vor gut einem Jahr fast jedes Spiel nach belieben dominiert hat? Wo ist diese Ballsicherheit und Entwicklung hin? Alles weg in einem Jahr? Und wenn man mit den Arbeitsmethoden des Trainers nicht zufrieden ist, kann man ja selber Sonderschichten und/oder ihn darauf ansptechen. Aber dafür sind sich die Stars ja zu nobel, lieber beim Big Boss beschweren und hiterrücks rausekeln. Zum Kotzen.

Dieses Bayern erinnert mich stark an unsere dunkelsten Zeiten unter Perez, wenn nicht noch schlimmer. Man lebt in einer Scheinwelt fernab jeglicher Realität, versucht auf Teufel komm raus Dinge zu erzwingen. Ein paar Auserwählte haben oberste Priorität, der Rest kann sich fügen und als Bauernopfer herhalten. So kommt man halt nicht weit. Perez und Real hatten zum Glück ein Einsehen und siehe an, plötzlich kommt der Erfolg von ganz alleine. Auch Bayern wird dieses haben müssen, sonst sind sie wirklich nicht mehr zu retten.

Und nun verzofft man sich mit Tuchel, bevor er überhaupt Trainer ist, dass kann was werden. Vielleicht müssen sie sich wirklich zuerst vollkommen selber zerstören, bevor ein Neubeginn möglich ist. "Before creation comes destruction", wie Lord Beerus aus Dragonball sagen würde.
 
"Before creation comes destruction", wie Lord Beerus aus Dragonball sagen würde.

Dragonball [emoji7][emoji176]

Achso zu den Bayern: Bin gespannt, wer es nun wird, im Gespräch: Tuchel, Nagelsmann, Van Gaal und Enrique.

Die Entscheidung dürfte auch eine Ergebnis aus dem Einfluss von Rummenigge oder Hoeneß werden.
 
Dragonball [emoji7][emoji176]

Achso zu den Bayern: Bin gespannt, wer es nun wird, im Gespräch: Tuchel, Nagelsmann, Van Gaal und Enrique.

Die Entscheidung dürfte auch eine Ergebnis aus dem Einfluss von Rummenigge oder Hoeneß werden.

Mehr DB Fans, nice ^^

Bin auch gespannt. Favre wurde auch schon genannt, halte ich aber für ausgeschlossen.
 
Laut Sportbild soll es nicht Tuchel werden, weil Hoeneß ihn nicht mag. Ganz ehrlich, den Uli wieder zum Präsidenten zu machen, das war wohl die dümmste Entscheidung der Bayern seit langer Zeit.
 
Dass verurteilte Verbrecher wiedergewählt werden können, ist sowieso ein Farce.
 
DB und OP die besten animes :drinks:, war schon bitter das letzten sonntag wegen OP eine DB folge ausgefallen ist irgendwie sauer gewesen aber auch glücklich:idk:

zum Thema, an alle die behauptet haben bayern lebt in der vergangenheit ihr habt unrecht sie haben jetzt den jupp verpflichtet:rofl:

Kann mir schon vorstellen wie das ablief, die beiden kriminellen rufen den jupp in seinem ruhestand an und der sagt nur "ihr habt es mal wieder vergeigt oder?...":lol::lol:

Aber ernsthaft er ist ein super trainer, bin mal gespannt ob er aus dem renter verein wieder was nützliches zaubern kann. Sportlich gesehen werden sie ihm wohl kaum rein reden. Wobei man auch sagen muss jupp hatte in seiner letzten amtszeit eigentlich von den früchten von LVG profitiert gehabt, der aktuelle kader ist nicht mal annährend so gut wie der damals. Das wird keine leichte aufgabe besonders wenn man bedenkt das die cl der maßstab ist, die bulli werden sie mit ihm wohl wieder gewinnen können.
 
Ich weiß nicht, ob es für den FCB richtig ist Jupp zurück zu holen. Sicherlich waren sie in der Triple-Saison allen Mannschaften überlegen. Der Fußball verändert sich aber schnell und ein Spielstil, der gestern Erfolg versprach, kann heute schon veraltet und überholt sein. Jupp ist eine Übergangslösung bis man Nagelsmann nach der Saison verpflichten kann, er spielt sozusagen den Feuerwehrmann. Find ich etwas schäbig, ehrlich gesagt, jetzt einen Rentner wieder zurück zu holen. Insbesondere nachdem man ihn auch in seiner zweiten Saison nicht gerade gut behandelt hat, indem man ohne Absprache bekannt gab, dass Pep im nächsten Jahr das Zepter übernimmt. Sein Monument sollte man vielleicht auch nicht so leichtsinnig gefährden, immerhin neben den WM-Sieg 2014 der größte internationale Erfolg für den deutschen Fußball der letzten Zeit.

Dass Tuchel ausscheidet, war für mich klar. Zu groß ist der Druck für die Verantwortlichen und falls Tuchel tatsächlich die nächste Zicke im Stall ist, spätestens dann wird man auch Ulli und Kalle hinterfragen. Aber vielleicht wäre es langfristig sinnvoll gewesen einen Neuanfang zu starten. Tuchel ist ein exzellenter Fußballlehrer und Taktiker. Ein Neuanfang wäre mit ihm möglich gewesen, allein weil er einer der wenigen ist, die den Mut haben, das zu tun, was dafür notwendig ist. Altstars und Diven auszuortieren, einen dominanten Fußball zu spielen, der an Peps Philosophie anknüpft und junge Spieler besser zu machen. Das sind alles Dinge, die ich kaum einem in Deutschland zutraue. Jupp wird sich keinen Gefallen tun. Kroos ist in Madrid, Lahm in Rente, Schweini in den Staaten, Neuer und Ribery verletzt, Mandzukic in Turin und alle anderen Triplesieger sind völlig indisponiert oder zu alt. Selbst wenn er alle Stammkräfte dazu bringt alles zu geben, glaube ich nicht, dass man mit den großen noch mithalten kann.

Finde ohnehin, dass man in der Debatte um hohe Transfers in Deutschland immer einen Ethos rein bringt, der keinen hier weiter bringt. Hohe Transferausgaben können meines Erachtens wie im Falle vom FC Bayern richtig sein, also genau dann wenn eine Mannschaft sich neu aufstellen muss. Wenn man für einen Spieler mal 50-100 Mio ausgibt aber weiß, dass dieser die nächsten zehn Jahre mit dabei hilft den Klub wieder groß zu machen, ist es besser als hier und da mal 30-40 Mio auszugeben und am Ende Rudy, Süle und Müller für Tollisso, Hummels und James spielen zu lassen. Bayern hatte eine goldene Ära und viel Glück, dass sie einen Ribery kaufen konnten, für den sie heute nie im Rennen gewesen wären oder weil wir ihnen Robben gegeben haben. Inzwischen werden sie ihre Wunschspieler nicht mehr so leicht bekommen, falls sie nicht mal ordentlich in die Tasche greifen. Da hilft meiner Meinung nach auch kein Jupp Heynckes. Wobei ich aber glaube, dass sie ihn etwas mehr respektieren als Carlo und er auch etwas mehr als Carlo unternehmen wird, um noch einmal anzugreifen. Dortmund sollte so weiter machen wie bisher und keine Panik kriegen.
 
Jupps Standing bei den Bayern wiederspiegelt auch wieder ihre Arroganz und Heuchelei. Nach seinen ersten beiden Amtszeiten und dem missglücktem Finale dahoam war er verschmäht und verhasst, aber seit dem Triple verehrt man ihn. Und wenn er jetzt nicht wieder das Tripple holt, hasst man ihn wieder. Lächerlich.

Weiss ehrlichgesagt nicht, was ich davon halten soll. Ein kluger Schachzug oder ein weiterer kläglicher Versuch, die Vergangenheit wieder herzustellen? Irgendwo beides wahrscheinlich.

Was für ihn spricht, er kennt den Verein und das Umfeld und geniesst sicher mehr Respekt als andere. Als Feuerwehrmann, der die Saison mit Bayern halbwegs anständig beendet, ist er vielleicht wirklich eine gute Wahl.

Angst habe ich deswegen aber nicht. Das Triple ist 4 Jahre her, eine lange Zeit im schnelllebigen Fussball. Ein Grossteil der Leistungsträger von damals sind weg oder völlig überalter und/oder ausser Form. Selbst wenn Jupp es schaft, die Stammspieler wieder zu guten Leistungen zu bringen, fehlt Bayern einfach die ganz grosse Qualität. Ein 34 jähriger Robbery halt nicht die Qualität eines Messi, CR oder Neymar. Wer nun also das Gefühl hat, es werde wie damals, dem ist absolut nicht mehr zu helfen.

Mal sehen, kurzfristig als Notlösung vielleicht gar nicht so dumm, langfristig bringt es ihnen genau nix.
 
Naja soll der Bauern und Rentner Klub mal machen mir ist das ziemlich egal. Hoffe die bekommen von PSG zu hause dann auch noch mal ein 1:4 mit und im Viertelfinale dann ausscheiden.

Allgemein scheint aber nicht nur die Bauern international zu kränken, die ganze Bundesliga hinkt hinterher...Die Bauern haben reagiert und nun Heynkes bis Ende der Saison geholt. Damit sie Nagelsmann von Hoffe kaufen können(diese W*schimpf****schimpf**er)..:wayne:
 
Im Gegensatz zu den Bayernverantwortlichen scheint Heynckes nicht realitätsfremd zu sein, seine Statements zu dem Trainerangebot:

„Ich muss das Ganze zunächst mal analysieren.... Schließlich sind viereinhalb Jahre vergangen, seit ich bei Bayern aufgehört habe, und der Fußball hat sich weiter verändert.“

Diese Einsicht und realitätsnähe fehlte zuletzt den Bayern.
 
Jupp ist jetzt übrigens offiziel zum 4ten mal Bayern Trainer. Bin ja gespannt, wo das hingeht. Manche reden schon wieder von Triple :crazy:
 
Ich hoffe der arme kriegt keinen Herzinfarkt bei den Bauern. Ist ja leider auch nicht mehr der jüngste. Ob ihm der Stress mit Robben und co. gut tun wird?
 
Ancelotti: „Ein Klub müsste die Kraft haben, den Coach bei diesen Beschlüssen zu unterstützen. In 22 Jahren hatte ich noch nie ein schwieriges Verhältnis mit den Verantwortlichen. Es ist nur so, dass es Scharfsinn benötigt, um meine Entscheidungen zu verstehen.“

Ancelotti: „Ein Trainer fasst Beschlüsse. Es hängt von der Intelligenz der Spieler ab, diese zu akzeptieren.“

so nach diesen beiden genüßlichen aussagen hab ich carlo verziehen das er mal bei bayern war, jeder mensch macht doch mal fehler. :)

wie geil er einfach kalle und ulli indirekt als idioten bezeichnet:rofl::gotcha::lol::lolsign: carlo bester mann:hi::drinks:
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück