Aktuelles

FC Bayern München

Die Gesellschaft profitiert jedoch auf der anderen Seite massiv von Hoeneß: Er hat eine Wurstfabrik. Demnach gehe ich davon aus, dass er Arbeitsplätze schafft. Er ist sozial engagiert, gerade was Spenden zu wohltätigen Zwecken angeht. Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber er hat bestimmt schon sehr, sehr viele Steuern in Deutschland gezahlt.

Darf ein Notarzt, der schon ein paar Leben gerettet hat eher einen Mord begehen als ein Bäcker bzw. hat eine niedrigere Haftstrafe zu erwarten?

Die wichtigste Frage wäre wohl, was man mit der Freiheitsstrafe bezwecken will? Ich glaube, Uli ist von der ganzen Geschichte genügend beeindruckt, dass er sich nie wieder etwas zu Schulden kommen lassen würde. Muss man ihn jetzt mit über 60 Jahren noch mit Gefängnis "erziehen", um ihm deutlich zu machen: "So geht es nicht".

Strafen haben einen präventiven Charakter. Sie sollen in erster Linie Leute abhalten, diese Straftaten überhaupt zu begehen und erst in zweiter Linie bestrafen. Lässt man es ihm durchgehen, was ist das für ein Zeichen bitte? Hey, manche haben nur ein paar tausender gestohlen, die sitzen 3 Jahre, aber den Uli, der ist eh so arm, den müssen wir nicht bestrafen. Meinst du das ernst?
 
Darf ein Notarzt, der schon ein paar Leben gerettet hat eher einen Mord begehen als ein Bäcker bzw. hat eine niedrigere Haftstrafe zu erwarten?

:) Da hast du dir gerade das falsche Beispiel rausgesucht, da Mord immer mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft wird. Da gibt es keinen Spielraum was die Strafe angeht.

Strafen haben einen präventiven Charakter. Sie sollen in erster Linie Leute abhalten, diese Straftaten überhaupt zu begehen und erst in zweiter Linie bestrafen. Lässt man es ihm durchgehen, was ist das für ein Zeichen bitte? Hey, manche haben nur ein paar tausender gestohlen, die sitzen 3 Jahre, aber den Uli, der ist eh so arm, den müssen wir nicht bestrafen. Meinst du das ernst?

Richtig! Bei dieser Frage kommt es zum Schwur. Zunächst: Hoeneß soll ja bestraft werden. Aber eben nur mit einer Geldstrafe anstatt der Freiheitsstrafe.
Prävention ist mitunter ein Zweck der Strafe. Es existieren jedoch auch noch andere Strafzwecke. Aber um nochmals aus die Präventivwirkung zurückzukommen. Hältst du es für richtig, einen Menschen nur deshalb zu bestrafen, damit andere Menschen nicht auch straffällig werden? Was hätte ein solcher Strafzweck mit der Person des Täters und des begangenen Unrechts zu tun, wenn Sie nur dem Zweck der Abschreckung von anderen Menschen dient?

Ich will jetzt keine Antwort darauf, sondern will nur zum Nachdenken anregen. Das Thema ist wahnsinnig komplex.

Nur noch ein Beispiel:
Hey, manche haben nur ein paar tausender gestohlen, die sitzen 3 Jahre
Man muss immer den Einzelfall betrachten. Wenn jemand einer armen Rentnerin die letzten Erparnisse in Höhe von ein paar tausend Euro stiehlt, wodurch sich die Rentnerin keinen angemessenen Lebensunterhalt mehr leisten kann, soll er 3 Jahre ins Gefängnis gehen. Wenn er das Geld jedoch einer reichen Person stiehlt, würden es für mich auch 2 1/2 Jahre tun.
 
Die einzig interessante Frage im Fall Hoeneß ist doch, woher er die ganze Kohle hat? Wenn ich lese, dass er dreistellige Milionensummen auf Währungen "gewettet" hat, hört bei mir die Realität auf. Seine Wurstfabrik kann doch unmöglich soviel Gewinn erwirtschaften und als Manager dürfte er auch nicht so viel verdient haben.

Auch mich wundert es, das dieser Aspekt in den Medien keine weitere Beachtung findet.
Laut Stern-Recherchen, sollen sich auf diesem Hoeness-Konto bei der Ventobel-Bank in der Schweiz bis zu800 Millionen Franken (= ca 600 Millionen €) befunden haben.
20 Millionen soll ihm der ex-Adidas Chef angeblich geliehen haben, erklärt aber noch nicht wo das restliche Geld herkommt.
Mit seiner Wurstfabrik hat er das sicherlich nicht verdient.
 
Du kriegst trotzdem eine Antwort darauf - Es wird doch keiner NUR bestraft, damit es andere nicht tun. Er wird bestraft, weil er es getan hat, weil es Symbolwirkung hat auf alle anderen, die es tun könnten und weil Verfehlungen nun mal einfach zu bestrafen sind.

Mir ist es dabei auch völlig egal, wem er das Geld gestohlen hat - er hat es gestohlen.

Für mich wäre es vielleicht eine andere Situation, wenn er die arme Frau wäre, die ihre Miete mit der Rente nicht zahlen kann und deswegen irgendwie dazu verleitet wird zu stehlen. Wenn aber ein Mann in dieser Machtposition, mit so viel Kohle dann auch Steuern in dem Ausmaß hinterzieht (was ein Verbrechen aus reiner Gier ist, nicht weil man's irgendwie braucht) dann brauch ich da nicht viel überlegen. Was für mildernde Umstände soll es da bitte noch geben?

Abgesehen von der Signalwirkung einer Strafe auf andere potentielle Täter - was ist denn mit der Wirkung von KEINER ernstzunehmenden Strafe. Die halte ich noch für viel schlimmer
 
Auch mich wundert es, das dieser Aspekt in den Medien keine weitere Beachtung findet.
Laut Stern-Recherchen, sollen sich auf diesem Hoeness-Konto bei der Ventobel-Bank in der Schweiz bis zu800 Millionen Franken (= ca 600 Millionen €) befunden haben.
20 Millionen soll ihm der ex-Adidas Chef angeblich geliehen haben, erklärt aber noch nicht wo das restliche Geld herkommt.
Mit seiner Wurstfabrik hat er das sicherlich nicht verdient.

Am Anfang wurde ja spekuliert, dass es sich um Vermögen des FC Bayern handeln sollte... Ich bin gespannt was da noch rauskommt.
 
Richtig! Bei dieser Frage kommt es zum Schwur. Zunächst: Hoeneß soll ja bestraft werden. Aber eben nur mit einer Geldstrafe anstatt der Freiheitsstrafe.
Prävention ist mitunter ein Zweck der Strafe. Es existieren jedoch auch noch andere Strafzwecke. Aber um nochmals aus die Präventivwirkung zurückzukommen. Hältst du es für richtig, einen Menschen nur deshalb zu bestrafen, damit andere Menschen nicht auch straffällig werden? Was hätte ein solcher Strafzweck mit der Person des Täters und des begangenen Unrechts zu tun, wenn Sie nur dem Zweck der Abschreckung von anderen Menschen dient?

Ich will jetzt keine Antwort darauf, sondern will nur zum Nachdenken anregen. Das Thema ist wahnsinnig komplex.

Wieso sollte er nur mit einer Geldstrafe bestraft werden? Geld wird er genug haben, dass es ihn nicht gross jucken wird. Lebenszeit die er im Gefängnis verbringen darf/muss wird ihm sicherlich mehr weh tun, als diese paar Milliönchen.

Schon im Mittelalter wurden Menschen in der Öffentlichkeit zur Schau gestellt oder gar geköpft um eben zu zeigen:"Wenn du das gleiche machst wie er, erwartet dich das hier". Das Ziel der Bestrafung ist eben genau die Präventivwirkung und natürlich der Bestrafung des Täters. Und nein es ist nicht richtig jemanden zu bestrafen, nur damit es andere Menschen nicht tun. Aber der gute Mann hat eine Straftat begangen die bestraft werden muss. Da geht es um keine anderen Personen, sondern nur um seine Tat.
 
Da hast du dir gerade das falsche Beispiel rausgesucht, da Mord immer mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft wird. Da gibt es keinen Spielraum was die Strafe angeht.
Beide bekommen die selbe Strafe, point proven
 
@EK-Flow

Ich hatte es im alten Forum schon mal geschrieben, das ich auch schon einen Haftbefehl da liegen hatte...nur um mal die Verhältnismäßigkeiten klar zu stellen.
Es handelte sich damals um einen Streit um einen Unterhaltstitel, ich bezog zu dieser Zeit ALG2 und ließ mich aus Unwissenheit auf einen Vergleich mit dem Anwalt meines EX ein. Ich sehe von weiteren Forderungen ab, dafür unterschreibt er den Unterhaltstitel.
Soweit so gut, was ich nicht wusste, der Anwalt aber gewusst hat, das Unterhaltsansprüche auf das A.Amt übergehen, ich also niemals diesem Plan hätte zustimmen dürfen.
Na ja das Kind war im Brunnen und ich die Gelackmeierte, die Strafe kam prompt in Höhe von "500" €. Die ich dem Staat schuldete.
Ich habe dann angefangen diese 500€ monatlich abzustottern in Raten a 10€, allerdings habe ich die Behörde nicht informiert, sondern einfach gezahlt, nächster Fehler.
Ein Jahr haben sie regelmäßig das Geld erhalten, also 120€ waren getilgt ohne das ich je von denen hörte, bis ich an meinem Geburtstag 2007 einen Haftbefehl bekam über 38 Tage in der JVA Chemnitz! Glücklicherweise konnte ich das mit Arbeitsstunden regeln.
Was ich damit sagen will, ist, das der Staat für weit geringere Summen die kleinen Leute in den Bau befördert, auch wenn das hier mit Steuerhinterziehung nicht vergleichbar ist.

Alles andere als kein Knast wäre der absolute Hohn, ganz ehrlich.

Apropos Arbeitsstunden. Vorhin auf Facebook machte so ein Hoeneßjünger auch den Vorschlag er solle doch neben ner Geldstrafe noch Sozialstunden leisten. Der Kommentar darunter war witzig." Von wie viel reden wir da? 500?" :D
 
@El Santo

Zunächs eintmal finde ich das sehr bedauerlich, was dir da passiert ist. Man stellt sich seinen Geburtstag dann doch etwas anders vor.

Bei dir wäre es aber Ersatzhaft gewesen. Du bist ja zunächst zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Wenn nun jemand zu einer Geldstrafe verurteilt wird und diese nicht zahlt/zahlen kann, muss er für jeden Tagessatz einen Tag Ersatzhaft antreten.

Der Fall ist insoweit anders gelagert, dass du zu keiner Freiheitsstrafe verurteilt wurdest. So wie ich das verstanden haben.

@DJovicic
Aber wir befinden uns doch, Gott sei Dank, nicht mehr im Mittelalter.
Ich stimme dir und auch pepe le moko uneingeschränkt zu, dass die Präventivwirkung in der Strafe auch zum Ausdruck kommen muss.
Die gerechte Strafe zu finden ist nunmal nicht leicht. Wenn nun ein reicher Mensch zum ersten mal in seinem Leben einen Kaugummi klaut, würdet ihr in doch auch nicht einsperren, nur weil ihn die Geldstrafe vermeintlich nicht interessieren würde.

Was mich aber dann doch interessieren würde (und jetzt mal Butter bei die Fische):
Von Geldstrafe bis fünf Jahre Freiheitsstrafe ist alles möglich. Was würdet ihr im aufbrumen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, vielleicht bin ich grad etwas empfindlich. Aber ich kriege echt nen Hals bei manchen Sachen.

Man kann gerne den Hohn verurteilen, mit dem manche (mich eingeschlossen, und wie) dieser aktuellen Situation grad gegenübertreten. Man kann auch die Medien kritisieren, wie sie mit dem Fall umgehen (auch wenn ich es Hoeneß gönne).
Aber wenn ich teilweise höre, warum Hoeneß da frei rauskommen sollte... es will nicht in meinen Kopf rein.

Also, mal folgendes Szenario und gehen wir mal mit dem Beispiel "Diebstahl" das ganze an:

Ich bin also ein Mensch, der durchaus Geld hat. Ab und an hab ich auch mal 30-40 tausend auf dem Konto. Es handelt sich also nicht unbedingt um Mundraub. Und dann sehe ich eines Tages also einen reichen Menschen (keine alte Oma, das wäre ja fies) und ich klaue ihm mal 10.000 Euro (das Beispiel hinkt eigentlich zugunsten von Hoeneß, da ein kurzer Diebstahl auch durchaus im Affekt geschehen kann und nichts ist, was man über mehrere Jahre durchzieht......). Blöderweise merke ich, man ist mir auf der Spur. Also gehe ich zur Polizei und gebe zu "sorry, ich hab da letztens 1000 Euro geklaut... aber ich gebs gleich zurück!" und hoffe so davonzukommen. Die Polizei merkt, da stimmt doch noch was nicht und stellt Nachforschungen an.

In der Zwischenzeit gehe ich vor die Kamera und bade mich erstmal in Tränen vor meiner Gefolgschaft (kA, vll. habe ich ja eine Firma oder bin ein Popstar.. kA, denkt euch was aus), die ihren Helden nun so feiert wie selten zuvor.

Dann ist Tag der Verhandlung und ich komme mit dem Hammer. Ha, ich hab nicht 1000 Euro, sondern 6000 Euro geklaut. Dabei merke ich gleich mal an, was für ein tolles Gefühl das doch ist ein solch ehrlicher Mensch wie ich zu sein, dass ich völlig ohne Druck gleich alles auf den Tisch gelegt habe. Außerdem lasse ich natürlich auch nicht unerwähnt, dass ich schließlich über die letzten 10 Jahre 1500 Euro (das sind ja immerhin 150 Euro im Jahr!) für gute Zwecke gespendet habe.

Und nun wird das Urteil gefällt.
"Herr ..., ich spreche Sie schuldig, dass Sie Geld geklaut haben, Sie haben mehrere Male falsche Aussagen und Angaben gemacht, haben versucht alle an der Nase herumzuführen etc. pp.
....... aber irgendwie sehen Sie so aus, als hätten Sie unter der Verhandlung ziemlich gelitten. Sie sahen sogar fast etwas erschrocken aus, angesichts dessen, dass wir Ihnen auf die Spur gekommen sind. Sorry deswegen. Eigentlich geben wir uns immer so viel Mühe, dass es der Angeklagte möglichst kuschlig hat.
Außerdem sind Sie ja reich, das heißt, eigentlich gibts für Sie gar keinen Grund noch mal zum Täter zu werden. Also sind Sie frei!

Achso, ja... geben Sie dem Herrn doch bitte die 10.000 zurück. Da lässt sich doch bestimmt was in Raten machen. Und nu lassen Sie sich mal wieder ordentlich feiern! Und sorry noch mal, dass wir hier so einen Aufriss gemacht haben.

Und nun zum nächsten Fall: Ach, der.. hat schon wieder Brot im Supermarkt geklaut. Wiederholungstäter, ab in den Knast! Der lernts ja nie!"


(ich möchte bitte erwähnen, dass dieses Beispiel grad nach einem langen Arbeitstag entstanden ist und es durchaus möglich ist, dass es kleine Rechen- oder sogar Denkfehler gibt. Aber es spiegelt ziemlich genau meine Gefühl für Logik und auch irgendwie Gerechtigkeit wieder, wenn ich davon lese, dass dieser Typ jetzt nachdem er das knapp 10 Jahre durchgezogen hat "angeschlagen aussieht" und deswegen seine Strafe schon bekommen hat.

Ernsthaft? Der Typ lügt vor Gericht, wird sogar vom EIGENEN (!) Anwalt deswegen zusammengestaucht, redet sich raus, lenkt ab (aber ich hab doch gespendet... und ich hatte sogar ab und zu mal Steuern gezahlt!) ... und dann will mir jemand etwas davon erzählen, dass er von der ganzen Geschichte genügend beeindruckt ist?
GRAAAAH)
 
Die einzig interessante Frage im Fall Hoeneß ist doch, woher er die ganze Kohle hat? Wenn ich lese, dass er dreistellige Milionensummen auf Währungen "gewettet" hat, hört bei mir die Realität auf. Seine Wurstfabrik kann doch unmöglich soviel Gewinn erwirtschaften und als Manager dürfte er auch nicht so viel verdient haben.

Ich will hier niemanden persönlich angreifen oder kritisieren. Mir persönlich wird hier zu schnell von "Knast" gesprochen. Wenn man sich mal vor Augen führt, was es wirklich bedeutet eingesperrt zu sein, würde man einer vielleicht anders darüber urteilen. Gefängnisstrafen haben es mehr in sich, als man auf den ersten Blick glauben möchte.

Es wird über Haft geredet, weil man ab 1 Mio eigentlich (außer es gibt besondere, strafmildernde Umstände), auch in den Knast kommt. Da er hier schon bei 27 mio ist (wohl noch steigend) und die Selbstanzeige auch nicht korrekt war, bleibt eigentlich nix anderes übrig, als die Freiheitsstrafe. Mildernde Umsätnde sidn auch nicht groß ersichtlich.

Es wurd auch von den Omas gesprochen, denen das Geld weggennomen wird: Hat er durch Steuerhinterziehung auch getan, da ein Teil der Steuern auch in den Rentenfond geht.

Acuh finde ich es Quark, hier von bloßer Abschreckung zu reden. Wenn ich nen Menschen krankenhausreif schlage, und dann von dem ganzen Drumherum so abgeschreckt bin, dass ich das nie wieder tun werde, soll ich dann dafür nicht ins Gefängnis? Wo ist da die Logik? Kann man doch überall so sagen. Kann auch nen Menschen erschießen und das dann auch bereuen und nie wieder machen. Ändert nix daran, dass der Mensch Tod ist.

Und ob man Hoeneß damit weitaus mehr Schadet als einem Serienstraftäter juckt auch keinen. Es gibt auch kein Gesetz, dass einen 60-jährigen schont.

Und was bringts, ihn mit ner Geldstrafe zu bestrafen? Der Typ hat Kohle ohne Ende, da wird ihn die Geldstrafe 0 jucken. Du weißt schon, dass du dann doch ALLE anderen Steuerhinterzieher damit animierst? Keiner würde doch je wieder Angst vor Steuerhinterziehung haben, wenn das maximale Strafmaß ne Geldstrafe ist.

Das mit dem in den Pranger stellen ist auch volkommen irrelevant. Ist nunmal so bei Personen des öffentlichen Lebens. Vorallem das mit den Stadien. Das Gericht juckt es 0, ob er nun in Stadien angefeindet wird doer nicht. Das ist kein immens wichtiger mildernder Umstand. Er ist ja erst entstanden, weil er eine Straftat begangen hat.

Und zum Kaugummi-Vergleich: Wegen nem Kaugummi wirse sowieso nicht eingesperrt, außer du bist schon mehrmals aufgefallen und/oder auf Bewährung (und selbst dann vielleicht nicht, je nach Auflagen). Vondaher sinnloser Vergleich, da es hier um 27 oder mehr Millionen geht und nicht um ein Kaugummi

Er hat ne Straftat begangen. Er hat die Selbstanzeige nur erstellt, weil er Wind von den Ermittlungen bekam. Dafür muss er die gerechte Strafe bekommen und die lautet nach klarer Ordnung des BGHs (welchem meistens gefolgt wird bzw es die wichtigste Instanz ist) Freiheitsstrafe.

Wie das Strafmaß bewertet wird weiß hier keiner, deswegen find ichs auch sinnfrei, hier danach zu fragen. Die Richter werden wohl wissen, nach welchen Kriterien sie das berechnen, während wir keine Ahnung davon haben. Alles andere ist halt einfach Bauchgefühlsentscheidung und hat mit Rechtssprechung im Endeffekt ja wenig zutun ^^

Und das man bei ner Gerichtsverhandlung auch leidet etc ist ja selbstverständlich. Da gehts doch jedem so. Ob nun Hoeneß oder Hans-Wurst. Wenn das nen milderungs Grund wäre, müsste man bei jeder Verhandlung milde gelten lassen.

Ach und btw Mord wird nciht immer mit lebenslang bestraft... z.B bei den sogenannten Haustyrannen-Fällen #klugscheißermodus aus#
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoeness hat ganz einfach "die Leute" mit markigen Sprüchen für sich gewonnen (endlich mal einer, der auf den Tisch haut). Spätestens nach diesem Prozess sollten die Jünger gemerkt haben, dass dieser Typ ein dreister Lügner ist. Jetzt kommt aber der so fatale Verdrängungsmechanismus: Der fesche Uli, den ich über die Jahre so lieb gewonnen habe, der ja auch so viele tolle Dinge gemacht hat, der kann garnicht schuldig sein. Dutzende Gründe können aus den Nieren gequetscht werden, wieso der Uli eben garnicht so schlecht ist, wie er von den bösen anderen dargestellt wird.

Ganz nach dem Motto: Er hat doch die Arbeitslosigkeit besiegt (bewusster Interpretationsspielraum bei diesem Motto).

Die voreingenommenen Menschen suchen sich Ausreden oder irgend einen Sündenbock, denn sich einzugestehen, dass man jemandem Zuneigung und Sympathie geschenkt hat, der das nicht verdient hat oder dieses sogar missbraucht hat, ruft vermutlich bei vielen Menschen Scham hervor. Scham, die dann oftmals den Ärger über die Täuschung überwiegt.
Das sollte nicht so sein, ist aber so. Uli Hoeness war schliesslich in fast allem was er tat, sehr erfolgreich, sei das als Fussballspieler, Unternehmer, Präsident, Lügner oder als Steuerhinterzieher.

*Bezieht sich alles auf den öffentlichen Herr Hoeness

Zu dem Strafmass: Ich dachte, dass das Gericht in besonders schweren Fällen der Steuerhinterziehung das Strafmass bis zu 10 Jahren Gefängnis festlegen kann. Wirklich starke Argumente für eine Milderung des Strafmasses kann ich mir bei diesem Fall kaum vorstellen, es gibt da Widersprüche und belastende Zeugenaussagen, usw. usf. Also insgesamt drängt sich mir den Eindruck auf, dass sich Hoeness und seine Verteidigung bei diesem Prozess nicht unbedingt mit Ruhm bekleckern...
edit: Und eben, bei den gehandelten Zahlen kann man diese Steuerhinterziehung nur als unglaublich heftig und krass qualifizieren. Ich gehe davon aus, dass eine harte Strafe ausgesprochen wird, aber das soll Sache der Richter sein, deren Urteil ich akzeptieren werde, da ich grundlegendes Vertrauen in die deutsche Justiz habe und mir nicht anmasse, als Aussenstehender ein besseres Urteil fällen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verstehe auch nicht, wie man von mildernden Umständen sprechen kann. Mir ist es sowas von egal, wie "gut" oder sozial Hoeneß davor war. Mir ist es auch egal, ob er durch seine Fabrik Arbeitsplätze schafft. Letztendlich schaffte er aber die Arbeitplätze nur, damit er selber noch reicher werden kann, so viel dazu.

Man muss sich mal die Summe auf der Zunge zergehen lassen: 27,5 Mio. €, Tendez steigend. Das ist unglaublich. Das ist Wahnsinn!!! Letztendlich mussten wir ehrlichen Steuerzahlen diese finanzielle Lücke schließen, die Uli hinterlassen hatte.

Das Argument, das er doch schon so viele Steuern gezahlt hat, interessiert mich persönlich einen Dreck!!! Ich habe auch viele Steuern gezahlt, relativ viele, wenn man meine Einnahmen bedenkt. Und ich würde mit einem breitem Grinsen genauso viele Steuern wie Hoeneß zahlen, ohne wenn und aber, wenn ich das gleiche verdienen würde wie er. Da würde es mir auch nichts ausmachen. Das Problem bei ihm ist, dass er gierig ist und den Hals nicht voll bekommt und das wider mich einfach an. Wie kann man nur so sein????? Trotz so einem Vermögen noch Steuern in Millionenhöhe zu hinterziehen?? Ich verstehe es nicht und werde es wohl nie verstehen.

In meinen Augen verdient er eine saftige Haftstrafe. Wie er die ganzen Jahre immer den Moralpostel gespielt und mit dem Finger auf andere gezeigt hat. Dann so eine Aktion??? Sogar gegen Real oder Barcelona hat er gestänkert und wollte den Saubermann spielen. Und im Nachhinein hat er selber mehr Dreck am stecken als alle, die er verurteilt hat....
Dann wagt er sich noch tatsächlich vor dem Gericht zu lügen. UNGLAUBLICH! Ich frage mich wirklich, was in seinem kranken Kopf vorgeht??? Er gab nur 3,5 Mio. an, hat aber deutlich, deutlich mehr hinterzogen. Denkt ihr wirklich, dass es ihm leid tut und er Reue zeigt?? Nein, das glaube ich nicht mal zu 0,00000000001 %. Der Heuchler will doch nur so gut wie möglich davonkommen und sein Leben weiterleben und daran muss ihn einfach das Gericht hindern. Solchen wie Uli tun Geldstrafen kaum weh, weil sie genug Geld haben. Man muss ihnen die Freiheit wegnehmen, denn das ist sehr, sehr schmerzhaft für sie. Dann sehen sie hoffentlich, wie hart das Leben sein kann. Ich hoffe, dass er für jede Mio. hinterzogener Steuer 1 Jahr Freiheitsstrafe bekommt.
Eine Bewährung wäre ein für jeden ehrlichen Steuerzahlen in Deutschland ein harter Schlag ins Gesicht. Da müsste man dann unser Rechtssystem wirklich in Frage stellen. Es ist auch irrelevant, ob Hoeneß daraus lernt und in Zukunft aufpassen wird...wer garantiert das???? NIEMAND! Wenn das Hoeneß selber sagt, dann kann man darüber nur lachen. Man sieht ja, wie ehrlich er ist.

Ich freue mich wirklich, dass es ihn so sehr erwischt hat, denn er hat es ganz klar verdient. Ich bin kein Mensch, der Schadenfreude empfindet, aber bei Hoeneß ist das nicht der Fall. Er verdient es so sehr wie kein anderer. Ich freue mich auch, dass er in der Öffentlichkeit jetzt unglaubwürdig ist und man ihn nicht mehr ernst nehmen wird, egal wie das Urteil sein wird. Er hat einen erheblichen Imageschaden und wird diesen bis zu seinem Tod nicht mehr los, das ist auf jeden Fall klar.

Zum Abschluss möchte ich noch anmerken, was für ein Abschaum diese Bayern-Fans sind. Sie stellen wirklich den Club und Uli ÜBER DAS GESETZ und ihnen ist das Verbrecher und dessen Ausmaß egal. Sie wollen sogar, dass Uli aus dem Schneider kommt und dass ihm das verziehen wird. Wie kann man bitte so verblendet, blöd und hohl sein???

Naja, genug jetzt :) um mal für gute Laune zu sorgen, hier ein cooles Video über Uli, welches wahrscheinlich schon viele kennen. Trotzdem immer wieder nett, sich das anzusehen :D :D achtet vor allem auf seine ersten Sätze :D :D Ironie des Schicksals

 
Ich wollte in meinen Beispielsfällen keinen Vergleich zum Fall Hoeneß bringen, sondern nur zeigen, wie Strafzumessung funktionieren kann.

Und nochmals: Nur weil er keine Haftstrafe bekommt, wird er deswegen noch lange nicht freigesprochen. Eine Verurteilung zu einer Geldstrafe ist ebenfalls eine Verurteilung. Mehr als 90 Tagssätze bedeuten das man vorbestraft ist.

@Souls at Zero
Zu deinem Beispiel: Wenn man den Schaden einer Straftat wieder gutmacht, wirkt das natürlich strafmildernd.

Es geht um das finden einer gerechten Strafe. Wenn der Richter merkt, der Angeklagte ist von dem ganzen Trara nicht beeindruckt und bereut seine Tat nicht, bekommt er eine höhere Strafe, als ein Angeklagter der in Tränen aufgelöst ist und sichtlich Reue zeigt. Die schwierige Aufgabe dies zu bewerten hat der Richter. Es könnte ja schließlich alles nur Show sein...

Deswegen kann es dennoch Straftaten geben, die so schwer wiegen, dass es sofort ins Gefängnis geht, wie bspw. Mord.

Das Auftreten in der Hauptverhadlung stellt ja nur einen kleinen Teil dar, der in die Strafzumessung einfließt.

Der Angeklagte untersteht zu keinem Zeitpunkt des Verfahrens der Wahrheitspflicht. Vielmehr kann er das Blaue vom Himmel lügen, um die Strafe von sich abzuwenden. Deshalb wirkt ein Geständnis vor Gericht immer strafmildernd. In welchem Umfang das Geständnis dann strafmildernd wirkt, hängt natürlich von der Beweislage ab.


@Toli

Nochmals: meine Beispielsfälle sollten keinen Vergleich zu Ulis Situation sein.
Diese sollten nur verdeutlichen, dass 28 Mio Euro entgangene Steuergelder dem Staat nicht so sehr zusetzen, wie die paar tausend Euro der Oma.

Das mit der Abschreckung war nicht auf den Angeklagten bezogen. Es ging darum, ob man einem Angeklagten nur deshalb eine hohe Strafe "verpassen" kann, nur damit andere nicht auf die Idee kommen die selbe Tat zu begehen.

Und ob man Hoeneß damit weitaus mehr Schadet als einem Serienstraftäter juckt auch keinen. Es gibt auch kein Gesetz, dass einen 60-jährigen schont.

Ich glaube du redest gerade am Thema vorbei. Es geht darum das für Uli selbst, eine Haftstrafe schlimmer ist, als für jemanden der schon öfters eingesessen ist, solche Haftstrafen gewohnt ist.
Natürlich gibt es kein Gesetz dafür. Es geht nur darum ob man einen 60 Jährigen noch mit Gefängnis erziehen kann/muss. Zudem ist der Strafvollzug für einen 60 jährigen bestimmt anstrengender als für einen 18 jährigen.

Der Haustyrann isr bestimmt ein toller Fall. Es wird jedoch nur aufgrund einer "übergesetzlichen Strafmilderung" nicht auf lebenslange Freiheitsstrafe entschieden. Im Gesetz ist vorgesehen, dass man für Mord lebenslänglich bekommt. Im Haustyrannenfall erscheint dies jedoch nicht "gerecht" (daher auch übergesetzlich, da eine Strafmilderung im Gesetz nicht vorgesehen ist).


@alpakaxaxa

Man bezieht ja nicht die Lebensleistung in die Strafzumessung ein, sondern nur Umstände die dafür sprechen, dass der Uli gar nicht so "asozial" ist.

Auch wenn dir das nicht gefällt, stellt das Betreiben seiner Wurstfabrik ein Mehrwert für die Gesellschaft dar. Nicht nur Arbeitsplätze werden geschaffen, sondern auch Gewinn generiert, der versteuert werden muss (ja, jetzt könnt ihr alle lachen). Er könnt ja genauso gut sagen: "O.K., ich habe genug Kohle. Ich mach die Bude dicht".

Inwiefern das, was Hoeneß und seine Anwälte vor Gericht abziehen nur Show ist, besonders das Hoeneß von seinem Anwalt zusammengeschiessen wird, werden wir wohl nie erfahren. Immerhin hat er wahrscheinlich einige der besten Strafverteidiger Deutschlands. Das die nicht dumm sind, sollte jedem klar sein.

Ich glaube wir sollten einfach das Urteil abwarten. Dann sehen wir ja was rauskommt und ob Uli nochmal rauskommt.

Ich tippe auf 2 Jahre Freiheitsstrafe, deren Vollzug zur Bewährung ausgesetzt wird. Gefängnis kann ich mir einfach nicht vorstellen.
 
@klaxiii
Warum sagst du nicht einfach: "Ich habe keine Ahnung von Steuerstrafrecht bzw. dem Ablauf von gerichtlichen Verfahren im allgemeinen und auch keinen genauen Einblick in die Materie, es ist mir allerdings egal, weil ich Hoeneß hasse und ihm alles Schlechte dieser Welt wünsche."

Das wäre ein kurzer prägnanter Post mit dem du genau das selbe ausdrückst wie mit dem weiter oben.
Will Hoeneß garnicht verteidigen, er ist mir genauso unsympathisch wie allen anderen hier, aber ich wundere mich warum jemand schreibt, ihn interessieren angebliche Milderungsgründe einen Dreck, aufzählt warum Hoeneß SEINER Meinung nach was verdient usw, ohne irgendeinen Plan von irgendwas zu haben. Das wirkt nämlich so als würdest du argumentieren dabei sind das alles Stammtisch-Pseudoargumente.
Lustig finde ich, dass du schreibst, es interessiere dich einen Dreck was Hoeneß vorher getan hat und ob er alles nachzahlt er gehört trotzdem in den Knast.... Dabei interessiert es aber das Gericht, das im Endeffekt zu entscheiden hat einfach mal üüüüüüberhaupt nicht was du oder ich oder irgendjemand hier denkt :D

Von daher würde ich sagen wir sollten alle mal aufhören zu spekulieren und Richter zu spielen, wir können es weder beeinflussen noch fundierte Aussagen über den Ausgang machen.

Wollte mit diesem Post niemanden beleidigen aber was hier teilweise losgelassen wird entbehrt einfach jeglicher Objektivität und vor allem jeglicher Sachkenntnis.....
 
Also EK-Flow, ich bin echt schokiert...
Glaubst du das denn wirklich?! Also das ist bisher in der kompletten RM.de und RT.de Zeit von mir das mit heftigste was ich lesen durfte, wie kann man so nur denken?

Was ist denn die Message die man an alle wohlhabende Menschen gibt die Steuer hinterziehen oder insgesamt eine Straftat begehen wenn man das tut was du vorschlaegst?

Die Message ist ganz klar und unfassbar krank, naemlich spendet immer wieder etwas Geld (was man ueberigens absetzen kann) und macht bei der Gerichtsverhalndlung ein trauriges Gesicht, wird als Strafe nur an das gegangen wovon ihr eh mehr als genug habt und was euch nicht schadet oder sonderlich weh tut, naemlich euer Geld!
Sag mal ist das echt dein ernst?!

Mir wird schon echt fast schlecht wenn ich sowas les... das musst du einfach zu kurz bedacht haben anders kann ich mir sowas von dir nicht erklaeren, du warst doch immer recht aufgeweckt.

Und natuerlich ist Hoeness, vor allem fuer sich, ohne wirkliche Strafe bei weggekommen wenn er keine Haftstrafe bekommt, Geld hat er doch im Ueberfluss, da kann die Strafe noch so hoch ausfallen, er hats und genau ab da an kann das doch nicht mehr als Strafe gelten.

Versteh das bitte nicht als Angriff, so ist das nicht gemeint, ich bin wirklich nur schokiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Message ist ganz klar und unfassbar krank, naemlich spendet immer wieder etwas Geld (was man ueberigens absetzen kann) und macht bei der Gerichtsverhalndlung ein trauriges Gesicht, wird als Strafe nur an das gegangen wovon ihr eh mehr als genug habt und was euch nicht schadet oder sonderlich weh tut, naemlich euer Geld!
Sag mal ist das echt dein ernst?!

Vielleicht kommt es falsch rüber. Ich will nur zeigen was man alles zu beachten hat. Nochmals: Ich will seine Tat gar nicht entschuldigen. Wenn ich für mich persönlich abwäge, was für und was gegen Hoeneß spricht, würde ich ihn nicht ins Gefängnis stecken. Was ich dabei in die Abwägung mit einfließen lasse, habe ich versucht darzulegen.

Eine Freiheitsstrafe ohne Bewährung finde ich zu hart.

Nur mal als Realtion: Vielleicht erinnert sich noch jemand an den Werksfahrer von Mercedes, der eine junge Frau auf der Autobahn nötigte, welche dadurch die Kontrolle über ihr Auto verlor und samt ihrer mitfahrenden kleinen Tochter bei dem Unfal tödlich verunglückte. Ein Jahr Freiheitsstrafe ausgesetzt zur Bewährung lautete das Urteil.

Totschlag wird mit Freiheitsstrafe von nicht unter 5 Jahren bis 15 Jahre bestraft. Für das, dass man einen Menschen tötet, hört sich das doch gar nicht mal so nach so viel an.

Der Vollzug der Freiheitsstrafe wird mir einfach unterschätzt.
 
Man kann doch Nötigungs oder ähnliche Delikte nicht mit Steuerhinterziehung bzw Geldelikten vergleichen. Das eine ist auf Staatsebene, dass andere auf Zwischenmenschlicher Ebene.

Und warum der Mercedes Werkfahrer (hab den Fall nicht mitbekommen) nur 1 Jahr bekommen hat, weiß ich nicht, vll gab es Grunde dafür, ich glaube keiner von uns hat den Fall da so mitverfolgt, um das zu beurteilen. Ist auch die Frage, wie hoch der Nöitgungsgrad war, in welchem Zustand der Fahrer war und so weiter.

Was bringt einem Hoeneß jetzt ne Geldstrafe zu geben und Bewährung? Der Typ ist 60, den juckt die Bewährung jetzt auch nicht. Ist nicht so, dass der sich in Kneipen prügelt oder ähnliches. Und Geld hat er en Masse.

Wenn man so ne Steuerhinterziehung mit ner lächerlichen Geldsstrafe und Bewährung bestraft, wird das Strafrecht zum Sozialrecht für Vermögende und keinen würde Steuerhinterziehung auch jucken.

Und wie gesagt zum 60-jährigen: Obs für ihn anstrengender ist oder nicht, ist irrelevant. Wenns so anstrengend ist für ihn, hätte er halt erst garnicht eine Straftat (bewusst!!) begehen dürfen. Ich kann doch nicht jemanden umhauen und dann mich darauf berufen, der Knast sei zu anstrengend für mich, weil ich 60 bin und nicht schon 100 mal gesessen hab. Da würden wir ja sonstwo landen, aber in keinem Rechtsstaat.
 

Heutige Geburtstage

Zurück