Aktuelles

FC Bayern München

Wenn er für dieses Verbrechen keine Freiheitsstrafe bekommt - dann wird vom Gericht einfach nur signalisiert, dass Steuerhinterziehung im zweistelligen Millionenbereich ein Kavaliersdelikt ist - vorausgesetzt du bist reich und machst ein trauriges Gesicht.

Ich bin kein Jurist, aber ich gehe mit dem Hausverstand an die Sache ran, der mir zur Verfügung steht. Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich - da ist es egal, ob du Kohle hast oder ob deine Firma der Gesellschaft nutzen bringt. So sollte es zumindest sein, dass das nicht immer so ist, ist leider die Realität

Letztendlich kommen wir immer nur wieder zu diesem einen Punkt - Er hat fast 30 Millionen Euro hinterzogen. Er hat das getan, im vollen Bewusstsein, dass das illegal ist und ein Verbrechen an der Allgemeinheit. Bei der höhe der Summe kann man doch nicht mehr von Geldstrafe reden. Da könnte man Steuerhinterziehung für wohlhabende Leute gleich legalisieren
 
@Toli

Und wie gesagt zum 60-jährigen: Obs für ihn anstrengender ist oder nicht, ist irrelevant. Wenns so anstrengend ist für ihn, hätte er halt erst garnicht eine Straftat (bewusst!!) begehen dürfen. Ich kann doch nicht jemanden umhauen und dann mich darauf berufen, der Knast sei zu anstrengend für mich, weil ich 60 bin und nicht schon 100 mal gesessen hab. Da würden wir ja sonstwo landen, aber in keinem Rechtsstaat.

Aber zeichnet nicht gerade das den Rechtsstaat aus? Die differnezierte Betrachtung der Täterpersönlichkeit. Führt das nicht zu größerer Gerechtigkeit? Nochmals, es soll keine Entschuldigung sein, muss jedoch beim Finden einer gerechten Strafe mitbedacht werden. Die Haftstrafe wirkt doch für den 60 jährigen härter, als für den 18 jährigen.

Man kann doch Nötigungs oder ähnliche Delikte nicht mit Steuerhinterziehung bzw Geldelikten vergleichen. Das eine ist auf Staatsebene, dass andere auf Zwischenmenschlicher Ebene.

Richtig, kann man auch nicht. Wenn man sich jedoch die Tatfolgen ansieht, würde ich persönlich den Tod der Frau samt ihrem Kind als schlimmer empfinden, als die 30 Mio nicht gezhalten Steuern.


@pépé le moko
Letztendlich kommen wir immer nur wieder zu diesem einen Punkt - Er hat fast 30 Millionen Euro hinterzogen. Er hat das getan, im vollen Bewusstsein, dass das illegal ist und ein Verbrechen an der Allgemeinheit. Bei der höhe der Summe kann man doch nicht mehr von Geldstrafe reden. Da könnte man Steuerhinterziehung für wohlhabende Leute gleich legalisieren

Das tolle an der Geschichte ist: Wäre die Selbstanzeige wirksam gewesen/bzw. wird sie als wirksam angesehen passiert garnichts. Obwohl er so geahndelt hat, wie du das geschildert hast.

Ich bin kein Jurist, aber ich gehe mit dem Hausverstand an die Sache ran, der mir zur Verfügung steht. Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich - da ist es egal, ob du Kohle hast oder ob deine Firma der Gesellschaft nutzen bringt. So sollte es zumindest sein, dass das nicht immer so ist, ist leider die Realität

Für die persönliche Strafe finde ich das gerade nicht egal. Wenn ein wohlhabener Mensch etwas stiehlt, soll er mMn härter bestraft werden, als ein armer Mensch der etwas stiehlt. Die Ausgangslagen und Motive sind hier doch völlig verschieden, obwohl das gleiche Delikt vorliegt. Würderst du mir da nicht auch zustimmen? So sehe ich das mit seiner Wurstfabirk. Strafgesetze sollen das Zusammenleben in der Gesellschaft regeln. Bestraft wird also, wer sich zuwider der Wertvorstellung der Gesellschaft verhält. Wenn ich jedoch durch gesellschaftliches Engagement, sei es durch Spenden oder der Schaffung von Arbeitsplätzen zeige, dass mir die Gesellschaft etwas bedeutet, habe ich doch den Grundgedanken des Zusammenlebens innerhalb der Gesellschaft verstanden. Das sollte man mMn sehr wohl bei der Strafe berücksichtigen. Ich gebe zu, dass das mit der Wurstfabrik nich das Knallerargument ist und wahrscheinlich auch nur minimal Beachtung finden würde. Dennoch finde ich es zumindest berücksichtigungsfähig. Wie gesagt: Er könnte die Bude ja dichtmachen (zwar nicht so leicht) und hunderte Menschen arbeitsols machen.

Im Endeffekt wünsche ich mir, dass er eine Strafe erhält, die tat- und schuldangemessen ist. Akzeptieren würde ich dabei jede Entscheidung des Gerichts, da ich sehr viel Vertrauen in die Justiz habe. Es wäre also kein Skandal für mich, wenn Uli tatsächlich ins Gefängnis müsste.
 
Zum andern würde die Lösung, nur noch Mörder hinter Gitter zu bringen sicher ein großes Platzproblem in den Gefängnissen lösen.

Dafür muss man dann halt in Kauf nehmen, dass Betrüger munter ihr Ding durchziehen können und höchstens Angst vor einer Geldstrafe haben müssen. Aber man kann sich dann als Betrüger auf jeden Fall sicher sein, dass man sich am nächsten Tag wieder im Stadion vergnügen und mit seinen Fans feiern kann.
Und etwas anderes ist Uli Hoeneß nicht in diesem Fall. Ein lügender, heuchelnder Betrüger, bei dem keinerlei Einsicht zu erkennen ist ("aber ich hab doch gespendet...", "18 Mio., puh, so ein Geständnis ist jetzt aber befreiend"). Und er hat das bewusst gemacht und sich gleichzeitig als moralische Instanz feiern lassen. Über viele Jahre hinweg. Der Mann ist ein Wiederholungstäter. Das ist kein im Affekt eingesteckter Geldschein, der irgendwo rumlag (wofür man ebenfalls zurecht bestraft wird). Und er wusste, das ist illegal, was er da tut.

Warum leidet denn Uli Hoeneß jetzt plötzlich? Warum kullern denn die Tränen? Hat irgendjemand wirklich das Gefühl, dass es das schlechte Gewissen ist? Ist es die Angst davor, dass er eine hohe Geldstrafe haben muss?
Nein, der Mann hat Angst, weil er wegen Betrugs in einer zweistelligen Millionenhöhe in den Knast kommt. DAS ist der Lerneffekt. Wer in so hohem Maße, über einen so langen Zeitraum, völlig bewusst betrügt braucht sich nicht wundern, wenn er nicht mit einer Geldstrafe und auf Bewährung davonkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr widersprüchlich ist das ganze schon. erst heißt es 3,5 mio, dann redet hoeneß von 18 mio oder so und nun sind es 27 mio, die aber wohl doch in der selbstanzeige korrekt angegeben wurden?!

das klingt schon sehr strange...
 
In der Selbstanzeige wurde gar nichts korrekt angegeben. Die kann man komplett in den Müll werfen, die ist gar nichts wert. Er hat überhaupt nur die Jahresendstände angegeben, aber nicht die einzelnen Kontobewegungen, die ja steuerrechtlich relevant sind.
 
woher weißt du das? hast du sie gesehen?
es geht doch gerade darum, ob und wie die selbstanzeige wirksam ist. das widersprechen sich staatsanwaltschaft und verteidigung logischerweise. morgen wird man mehr wissen, das gericht hat sich zu der wirksamkeit ja noch nicht geäußert. inwiefern sein steuerberater da fehler machte, ist ja auch noch so eine frage.
 
Das Verfahren ging anfänglich um die Summe von 3,5 Mio. €. Folglich kann auch nicht mehr in der Selbstanzeige enthalten gewesen sein; da geht man nicht einfach zur Polizei und sagt, ich habe Steuern hinterzogen, da muss man genauestens nachweisen wie viel und zu welchen Zeitpunkten. Da die Verteidigung der Summe von 27 Mio. zugestimmt hat, widerspricht man hier der Selbstanzeige, sie ist damit unwirksam.
 
Jetzt heißt es ja wieder, die Aussage des EDV-Experten entlaste Hoeneß, da er vom genauen Ausmaß der Steuerschuld erst unmittelbar vor dem Prozess erfahren haben soll.

Jetzt bin ich gespannt auf morgen. Falls es nur auf eine Einstellung rausläuft, hätte sich die Staatsanwaltschaft München gehörig blamiert.

Schön zu sehen, dass trotz aller Details kein Experte eine genaue Prognose abgeben kann. Es bewahrheitet sich wieder mal die alte Weisheit: "Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand".
 
Ich war grad zum ersten mal auf einer Bayern Seite und ueberraschenderweise (fuer mich) war beim ueberfliegen wirklich die Mehrheit gegen Hoeness und fuer eine Haftstrafe, so kenn ich die Bayern ja gar net, wow. Fuer viele geht halt grad ne Welt kaputt, er war immer ihr Saubermann der auf den Tisch gehaun hat und nun ist er selbst ein Verbrecher und egal wies morgen ausgeht, ein Verbrechen hat er getan, Punkt aus.

Was mich an der Sache allerdings fast genauso stoert, ist die Schweiz! Hat hier drin zwar nix zu suchen aber wie kann es sein das ein Land seit Jahrzehnten, kriminelle unterstuetzt um sich zu bereichern und keine Sau tut was dagegen... In der Schweiz muss es doch ein paar Leute in hoeheren Positionen geben die sich nicht mit dreckigen Geld bereichern wollen, denen es nicht egal ist woher das Geld kommt, die ein klein wenig Gerechtigkeitssinn haben.
Ich mag ja diese Schweizer gleichgueltigkeit und das sie sich aus allem raushalten aber alles hat doch irgendwo seine Grenzen, das ist einfach nur kriminell und das von einem Land und es ist ja ein offenes Geheimniss, einfach nur eine schweinerei!
 
In der Schweiz muss es doch ein paar Leute in hoeheren Positionen geben die sich nicht mit dreckigen Geld bereichern wollen, denen es nicht egal ist woher das Geld kommt, die ein klein wenig Gerechtigkeitssinn haben.

Geld stinkt bekanntlich nicht...
 
Das Verfahren ging anfänglich um die Summe von 3,5 Mio. €. Folglich kann auch nicht mehr in der Selbstanzeige enthalten gewesen sein; da geht man nicht einfach zur Polizei und sagt, ich habe Steuern hinterzogen, da muss man genauestens nachweisen wie viel und zu welchen Zeitpunkten. Da die Verteidigung der Summe von 27 Mio. zugestimmt hat, widerspricht man hier der Selbstanzeige, sie ist damit unwirksam.

das ist die sicht der staatsanwaltschaft, es gibt aber noch eine andere.
 
Finde eigentlich nur ich es äußerst merkwürdig, wie schnell die Verteidigung die 27 Mio. jetzt akzeptiert hat? ...
Dass morgen schon das Urteil gefällt wird, das ist mir irgendwie suspekt, angesichts dessen, was in den letzten Tagen jetzt so rauskam. Was wäre wohl passiert, hätte man sich jetzt noch mal ein paar Wochen/Monate zur Nachforschung genommen?
 
Finde eigentlich nur ich es äußerst merkwürdig, wie schnell die Verteidigung die 27 Mio. jetzt akzeptiert hat? ...
Dass morgen schon das Urteil gefällt wird, das ist mir irgendwie suspekt, angesichts dessen, was in den letzten Tagen jetzt so rauskam. Was wäre wohl passiert, hätte man sich jetzt noch mal ein paar Wochen/Monate zur Nachforschung genommen?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der FC Bayern München auch mit drin steckt... Da geht es ja um Beträge, die die "Grenze des guten Geschmacks" überschritten haben, kann mir kaum vorstellen, dass es sich dabei lediglich um Hoeness' Privatvermögen gehandelt hat.
 
Ich denke du meinst damit die Steuerhinterziehung von Hoeness?

Da sollte man denke ich aufpassen und das nicht auf den FC Bayern übertragen. Hoeness ist zwar der Präsi der Bayern aber er hat diese Steuerhinterziehung privat durch geführt und es hat nichts mit dem Fc Bayern zu tun.

Es geht hier bei nur um sein eigenes Geld und Vermögen und die Steuern die er selber hätte zahlen müssen.

Das Hoeness auf dich unsympathisch deswegen wirkt kann ich mir denken. Gerade er zeigt ja gerne mit dem Finger auf andere wie oft in der Vergangenheit gesehen. Schon krass das sowas genau bei ihm raus kommt. ^^
Ja,und genau das meine ich ja.Erstmal waren es 3,5 Millionen,dann 18,5 Millionen und jetzt spgar 27.2 Millionnen,wie weit soll das denn gehen bitte schön
 
Finde eigentlich nur ich es äußerst merkwürdig, wie schnell die Verteidigung die 27 Mio. jetzt akzeptiert hat? ...
Dass morgen schon das Urteil gefällt wird, das ist mir irgendwie suspekt, angesichts dessen, was in den letzten Tagen jetzt so rauskam. Was wäre wohl passiert, hätte man sich jetzt noch mal ein paar Wochen/Monate zur Nachforschung genommen?
Also so wie ich es mitgekriegt habe,ist es fast schon unmöglich,dass es morgen gefällt wird.Wird wohl eine längere Zeit dauern
 
Hoeneß hat es einfach verdient in den Knast zu kommen.Andere werden aus ihrer eigenen Wohnung weggezerrt oder abgeführt wenn sie allein ein paar 100 Euro nicht versteuern,bei ihm sind es satte 27.2 Millionen.
Außerdem schadet es auch extrem dem Image von Bayern München.
Den Promi-Bonus verdient er echt nicht...
 
@Souls at Zero Hast du den hier vielleicht schon gelesen: http://www.sueddeutsche.de/sport/prozess-gegen-fc-bayern-praesident-deal-fuer-hoeness-1.1910136 ;)
Ich finde das ganze auch bedenklich, aber ich kenn mich auch nicht annähernd genug aus, um da eine Meinung dazu abzugeben.
ICH hab das geschrieben. 8)

Nein, Quark... aber ja, das trifft meine Bedenken ziemlich genau. Naja, für 27 Mio. und bei den Umständen sollte die Strafe denke ich mal deutlich genug ausfallen. Aber ist schon interessant... "hey, so haben wir beide weniger Ärger" ...
 

Heutige Geburtstage

Zurück