Aktuelles

FC Bayern München

Das dürfen sich CR7 und Messi auch häufig. Superstarbonus.
CR???? Ist ja nicht so als wäre er vom Platz geflogen gegen Atletico oder Bilbao, ne ne CR wird bestraft, schön aus der Liste rausnehmen.
 
CR wird häufig auch nicht bestraft. Gerade in seiner ManU und Anfangs Real Zeit hat er häufig dumme Sachen aufm Platz gemacht, wenn Gegner sich Gattuso Style an ihn gehaftet haben. Das wurde einige Male nicht erkannt.
 
anfang der Saison haben wir hier doch ein Video nach dem anderen gepostet, Tätlichkeit gegen Godin im Supercup, Spiel darauf war wieder was, lamentieren der übelsten Sorte wenns nicht läuft... seitdem der Schiri seinen Hut nehmen musste überlegt sich jeder Schiri 3x ob er CR was zeigt, erst recht die dünklere der beiden Karten
 
Naja, meiner Meinug nach sind da schon klare Differenzen zu erkennen.

CR bockt eher rum, wenn es nicht läuft oder er zu oft auf die Socken bekommt. Bösartigkeit, oder den Hang zu physischer Gewalt kann ich da beileibe nicht erkennen.
Ribery führt sich auf wie so ein Disco-Proll. Immer Kopf an Kopf und die Hände beim Gegenüber im Gesicht.
 
Bayern hat die Zahlen nun auch selber vorgelegt, der wichtigste teil ist wohl dieser:

"Der FC Bayern München kann ein Ergebnis vorlegen, dass es in der Geschichte dieses Klubs bislang noch nie gab: 528,7 Mio. Euro Umsatz, 16,5 Mio. Euro Gewinn nach Steuern. Des Weiteren sind wir mit 405 Mio. Euro Eigenkapital Weltspitze", verdeutlichte Dreesen das tolle Ergebnis und bestätigte dann auch noch, "dass die Allianz Arena abbezahlt ist - und damit endgültig dem FC Bayern gehört!"

140,8 Millionen Euro verdienten die Münchner aus dem Spielbetrieb, 52,8 Millionen davon entfielen dabei auf die Champions League. Den zweitgrößten Posten (117,7 Millionen) machten Erträge aus Sponsoring und Vermarktung aus, dicht gefolgt vom Merchandising, das mit 105,2 Millionen zu Buche schlägt. Komplettiert wird das Ganze aus Einnahmen aus der TV- und Hörfunkvermarktung (54,9 Mio.), Transfererlösen (41,2 Mio.) und sonstigen Einnahmen (20,2 Mio.). Das gute Ergebnis des FCB sorgt auch für gute Laune bei den Aktionären des Klubs, immerhin erhalten die eine Dividende von 30 Cent je Aktie.

außerdem ist man mit über 250.000 Mitgliedern auch am letzten Verein (Benfica) was die Mitgliederzahlen betrifft vorbeigezogen

http://www.kicker.de/news/fussball/...ikel_bayern-geht-es-so-gut-wie-nie-zuvor.html
 
Laut den aktuellen Medien ist Bayern München jetzt der reichste und größte Klub der Welt. Ist es wahr? Auf der Passiva sehe ich ca. 210 Mil. Euro an "Verbindlichkeiten":
http://www.fcbayern.de/media/native/presse-free/Jahresabschluss_Konzern_13-14.pdf

Die Bayern hatten am 28.11.14 während der Versammlung verlauten lassen, dass die wirtschaftlicher und gesünder sind als Real Madrid oder den FC Barcelona. Es wurde auch gesagt, Bayern muss auch keine Ausschüttungen für Aktionäre, wie die anderen Klubs, leisten. Seit wann ist Real Madrid oder der FC Barcelona eine AG?

Ist Bayern München wirklich größer als Real Madrid? Machen die Bayern auch unterschiede zwischen Socios und Madridistas?

Über eine Diskussion und Wahrheitsfindung mit Euch freue ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht der reichste, allerdings der "größte". Anscheinend hat der FC Bayern Benfica überholt.
 
Ich denke diese Fallusvergleiche passen einfach nicht zum Bild von Real Madrid, mag sein, dass sich andere Vereine durch ihre eigene Position/Größe gegenüber anderen Vereinen definieren, aber Real passt in meinen Augen da nicht ganz rein.

Vor allem nicht mit irgendeinem ausländischen Verein, weil sich in Spanien schlicht niemand dafür interessiert. Wenn der FC Bayern sind andauernd als weltweites Superlativ vermarkten möchte, zeugt das für mich nur von der Eintönigkeit der Bundesliga, die nicht mehr ausreicht, um den Verein allein zu tragen.

Mich persönlich interessiert es nicht wirklich, wie reich/groß/erfolgreich der FC Bayern ist als Madrid-Fan, wieso sollte es auch, es ist immerhin eine andere Liga.
 
Oha, da ist er - der Stich ins Wespennest... Real Madrids Status als Nr. 1 der Welt anzuzweifeln, birgt auch immer ein Stück Blasphemie in sich - zumindest in den Augen vieler Anhänger.

Die wirtschaftliche Komponente lasse ich mal unkommentiert, da gibt es andere User die wesentlich belesener und v.a. interessierter an dieser Thematik sind.
Ich lege meinen Fokus daher auf sportliche Aspekte.

Dass Real Madrid und Bayern München Barca überholt haben, muss ich denke ich nicht mehr erwähnen, daher lasse ich die Katalanen in meiner Betrachtung außen vor.

Bei einem sportlichen Vergleich zwischen Bayern und Real Madrid wird natürlich jeder Blanco seine Hand in die Höhe strecken, eine 5 aufzeigen und damit nicht zu unrecht auf das deutliche Ergebnis im letzten CL-Halbfinale hinweisen.
Allerdings wäre es in meinen Augen eine Illusion nach wie vor von diesem Kräfteverhältnis auszugehen. Die Münchner haben sich in meinen Augen unter Guardiola zu einer absoluten Übermannschaft weiterentwickelt, die nur sehr schwer zu schlagen ist. Viele wichtige Akteure des Teams befinden sich auf ihrem Leistungszenit, zudem kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man die Fehler der vergangenen Spielzeit wiederholen wird. Pep hatte die Saison vorzeitig für beendet erklärt und damit maßgeblich Mitschuld am folgenden Spannungsabfall, der ein Grund für die Niederlage gegen die Spanier war. Zudem hatte er sich taktisch von Ancelotti übertölpeln lassen, obwohl er am Beispiel Barcas hätte erkennen müssen, wie gut sich Real Madrid auf diesen Fußball eingestellt hatte.
Er hat die Mannschaft aber taktisch weiterentwickelt und noch flexibler aufgestellt, in diesem Bereich kann sich nach meinem Empfinden kein Team mit den Münchnern messen. Ich schätze die Bayern noch stärker als im vergangenen Jahr ein, sie sind für mich neben Real Madrid der Favorit auf den CL-Titel, allerdings sehe ich die Deutschen vorne aus Gründen, die ich bei den Blancos zu finden glaube.

Die Kicker aus der Hauptstadt befinden sich seit Wochen auf einem ungeahnten Höhenflug und bieten dabei teils überragende Leistungen. Allerdings treten langsam erste Ermüdungserscheinungen auf, Kroos Interview zuletzt war ein ungewollter Offenbarungseid in diese Richtung. Zudem ist der italienische Trainer niemand, der auf so etwas groß Rücksicht nimmt, was sich in meinen Augen zu einem fundamentalem Nachteil entwickeln kann. Des Weiteren wird dieser Höhenflug nicht ewig anhalten und die zweite Garde der Blancos hat in meinen Augen aufgrund fehlender Spielpraxis nicht die Qualität, ein auftretendes Leistungsdefizit der Stützen des Teams aufzufangen - kurz, bei den Madrilenen ist mir zu Vieles auf zu wenige Schultern verteilt.
Zudem halte ich die Münchner Transferpolitik für die effektivere, was sich langfristig ebenso niederschlagen dürfte, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.


Noch ein Wort zu dem Mitgliederzahlen. Hier finde das Gebaren der Münchner hart lächerlich, sich aufgrund dieser Zahlen dermaßen aufzuspielen. Real und Madrid und Barca haben mittlerweile ihre Mitgliederzahl strenger reglementiert, während die Bayern so ziemlich alles aufnehmen, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Sich daraus eine Führungsposition zu erschließen finde ich knallhart gesagt erbärmlich, aber mir erleichtert diese Verhaltensweise eindeutig meine mangelnde Sympathie für diesen Verein weiterhin zum Ausdruck zu bringen. =)

Aber rein aus meiner subjektiv eingeschränkten Sichtweise sehe ich momentan nichts, was den Vormarsch der Bayern in Europa stoppen könnte.
 
Rein von der Wahrnehmung sind für mich Vereine wie Real Madrid, Barcelona oder Manchester United "größer" als der FC Bayern.
Wirtschaftlich schätze ich uns auch stärker ein. Beliebter und weltweit anerkannter ist Real Madrid ohnehin, genau so wie Barca und ManU. Da können die Münchener niemals mithalten. Bei Bayern hat auch in den letzten 15 Jahren kein Weltfußballer gespielt, kein Mega Star, wie Ronaldo, Zidane, Messi, Ronaldinho, Beckham, CR7, usw. Und wenn große Namen wie Robben oder Xabi gekommen sind (die bei weitem nicht auf einer Stufe mit den vorne genannten Spielern stehen), dann erst in gehobenem Alter und für wenig Geld. Die Bayern haben nach meinem Geschmack keine Galacticos und wirken daher einfach unrelevanter als Real mit Ronaldo (Bale, James, etc.) und Barca mit Messi (Neymar, Suarez, usw.). Sicher ist das alles Wahrnehmung, aber FB Likes zeigen auch, wie weit Bayern in Sachen Popularität hinter Real und Barca einzuordnen ist.

Sportlich sind die Bayern sicher ganz oben anzusiedeln (leider). Ich erinner mich noch gut an die Zeiten, als Bayern gegen Vereine wie Milan, Juve, Chelsea oder Barca chancenlos gewesen wäre. Jetzt stehen sie gemeinsam mit uns, Barca und Chelsea unter den besten Vier in Europa. Allerdings werden die Bayern in 2-3 Jahren einbrechen. Lahm, Schweinsteiger, Robben, Ribery, Alonso, etc. werden dann nicht mehr auf Weltklasse Niveau spielen können und Bayern war noch nie der Verein, der für +60 Mio. € Spieler eingekauft hat, weshalb junge Weltstars wie Pogba, Neymar, Hazard, James, Bale und co. niemals für Bayern auflaufen werden. Zumindest so lange nicht, wie sie in ihren besten Jahren sind.
Bayern ist aber nicht die unschlagbare Mannschaft, für die sie viel zu häufig gehalten wird. Sollten sie in der CL auf uns, Barca, Chelsea oder auch Paris treffen, werden sie es sicher nicht einfach haben. Dass man gegen Bayern Punkten kann haben Dortmund, Gladbach und ManCity bereits bewiesen und dass wir uns vor Bayern nicht verstecken brauchen, haben wir im CL Halbfinale eindrucksvoll gezeigt.
 
Ich hab euch mal hierher verschoben, wir brauchen nicht für jedes Thema einen neuen Thread :assassin:
 
Bayern München ist niemals größer, populärer, effektiver, wohlhabender und wirtschaftlicher als Real Madrid. Es ist eine Schande, dass sich Bayern München immer mit Real Madrid vergleicht. Und im selben Atemzug werden skrupellose Lügen über Real Madrid seitens Bayern München verbreitet! Wo Real Madrid hingeschissen hat, müssen Bayern und die anderen Vereine erst drei Mal daran riechen.
 
Das die Bayern das Nonplusultra in der Bundesliga ist, ist wohl jedem Bewusst. Die Bayern sind zurzeit mehr als gut drauf. Sie gehören in meinen Augen zu den der Teams, die dieses Jahr die CL gewinnen könnten, die anderen beiden sind Chelsea und Real Madrid. Man muss dazu auch sagen, dass ich Atletico Madrid und die Katalanen auch weit vorne sehe, aber dieses Mal habe ich das Gefühl, das sie schneller rausfliegen. Die Bayern Inverstieren schlau und deren Transferpolitik hat ja gezeigt, wie viel Man erreichen kann auch ohne „Superstars“. Die Bayern sind, wenn es um die Mitgliederzahlen geht, ganz weit oben (Platz 1), ich verstehe nicht, wieso man sich das so aufspielen muss. Habe echt das Gefühl das die jeden aufnehmen, der nicht bei 3 auf dem Baum ist. Aber wenn es ums Internationale geht, dann sind sie weiter hinten. Mannschaften wie Real, ManU & Barca, sind da eine ganz andere Liga.
Real ist populärer als die Bayern, aber ich wette drauf, dass die Bayern kommen werden.
Persönlich halte ich von den Bayern viel und ich kann kein Grund finden, wieso ich die Mannschaft hassen soll. Klar sind “einige“ Bayern Fans arrogant, aber das bezieht sich nicht auf die Mehrheit. Viele von denen sind auch Erfolgfans, da kenne ich zumindest einige.
Die Bayern werden weiter oben spielen, ob sie uns überholen liegt noch in den Sternen, aber, sie kommen und das ziemlich schnell.

Bayern München ist niemals größer, populärer, effektiver, wohlhabender und wirtschaftlicher als Real Madrid. Es ist eine Schande, dass sich Bayern München immer mit Real Madrid vergleicht. Und im selben Atemzug werden skrupellose Lügen über Real Madrid seitens Bayern München verbreitet! Wo Real Madrid hingeschissen hat, müssen Bayern und die anderen Vereine erst drei Mal daran riechen.
Wieso soll das eine Schande sein? Man vergleicht sich immer mit dem Besten, das ist die Natur des Menschen.
Sag mir bitte eine Lüge, die verbreitet wurde. Wenn es um die Schulden geht, dann ist das ja nichts neues, fast jeder meint das Real über 500 Mio. schulden hat, aber das ist typisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@enzoreal

Was geht dir das denn so an die Nieren? Ist mir doch scheißegal was die Bayern treiben..

Davon ab, wer gut wirtschaftet und weiß sich zu vermarkten, hat dieses Standing einfach verdient. Antipathie hin oder her.

Lasst uns lieber auf den eigenen Verein schauen. Bei uns lief und läuft nicht alles super, aber genauso können wir auf unzählige Sachen stolz sein.
 
Wer ist der Grösste? Wer hat den längsten? Wer war der beste? Wer macht die besseren Tricks? Wer hat die grössten Eier? Bla bla bla..

Mir gibt es enorm viel, wenn Bayern in ihrer Bilanz jedes mal Real Madrid erwähnen müssen. Das ist die grösste Anerkennung für uns. Ist mir scheiss egal wer der grösste Verein ist. Im Juni ziehe ich jedes Jahr die Bilanz. Wenn sie so aussieht wie im letzten Jahr plus noch die Liga, dann können von mir aus 100 Vereine grösser sein als wir :-)..

Ich sage es jetzt und werde es immer wieder sagen. Fussball Deutschland ist ein verdammter Komplexhaufen, als ob in Spanien irgendjemand interessiert was die da machen. Auch wenn es so wäre, würde man es nicht immer erwähnen wie es in Deutschland getan wird.

Gratulation zu dieser Bilanz FC Bayern. Ich beneide es wie euer Klub geführt wird und wie ihr Fussball spielt. Ich setze mich gerne vor den Fernseher und sehe euch zu. Mehr sollte sie eigentlich nicht interessieren.
 
Ich versuche schon die ganze Zeit im Internet einen Artikel zu finden, wo sie sich auf der Jahreshauptversammlung mit anderen Vereinen verglichen haben sollen. Bis jetzt habe ich nichts gefunden.
 
Was Bayern eben fehlt, sind die ganz großen Spieler... Bis auf Beckenbauer, Matthäus und Kahn gab/gibt es da keinen. Klar haben sie fantastische Spieler, aber eben keine Stars.
 
Was Bayern eben fehlt, sind die ganz großen Spieler... Bis auf Beckenbauer, Matthäus und Kahn gab/gibt es da keinen. Klar haben sie fantastische Spieler, aber eben keine Stars.
Robben ist kein großer Spieler für dich? Auch wenn er sich nicht durchgesetzt hat, er hat es sogar zu Real Madrid geschafft, das muss doch ausreichen um ihn als großen Spieler zu sehen?
 
Robben ist kein großer Spieler für dich? Auch wenn er sich nicht durchgesetzt hat, er hat es sogar zu Real Madrid geschafft, das muss doch ausreichen um ihn als großen Spieler zu sehen?
Huntelaar, Drenthe, muss ich fortfahren?
 

Heutige Geburtstage

Zurück