Aktuelles

FC Bayern München

Was für ein ehrenloser charakterloser Haufen diese bayern doch sind.Ist das dieser miasanmia scheiss? Die bayern DNA.oder gibt es die nur wenn sie gewinnen.lächerlich .wird aber keine 5 Tage dauern da labern sie wieder vom trippel und vom finale dahoam . Danach sieht es ja gerade aus
 
Bayern verkackt die 2:0-Führung in Hoffenheim und verliert 2:4 und damit auch Platz 2.

Das heißt auch keine Teilnahme am deutschen Super-Cup. :dance2:
Jaap keine einzige Silberware für Bayern München im Kalenderjahr 2024. Von meinen besten Kumpel seine Frau ist vielleicht aggressiv deswegen. Nach dem Schlusspfiff in Hoffenheim Nach dem sie was in den gelben Sack getan hat auf Grund von Abendessen Kochen. Hat sie aus Wut die gelben Säcke im Keller umhergekickt und zertreten und geflucht z.b was ein wichser Verein Bayern münchen. Vielleicht werde ich Leverkusen fan jetzt. Das hat mein bester Kumpel geschrieben mir auf WhatsApp was bei ihm passiert ist. Und was ihr stinkt die vizemeisterschaft ist sogar hin und nicht mal der DFL Supercup ist möglich für bayern . :dance2::crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt ihr, dass die aktuelle Trainersuche bei den Bayern damit was zu tun hat, dass sie für 2025/2026 schon sicher jemanden haben?

Xabi Alonso und Pep Guardiola wären nämlich zu diesem Zeitpunkt verfügbar. Guardiola hat nur noch ein Jahr Vertrag bei City und hat auch schon bekanntgegeben, dass er nicht nochmal verlängern wird. Und Xabi hat wohl ein Agreement mit Leverkusen, dass er nach nächster Saison gehen kann.

Ich frage mich, ob es sein könnte, dass sie von einem der beiden schon eine Zusage haben und jetzt nur noch einen Trainer für ein Jahr brauchen. Das würde aus meiner Sicht zumindest erklären, weshalb sie so viele Absagen erhalten. Es hätte vermutlich niemand Lust darauf, nur für ein Jshr zu unterschreiben.

Ausweislich der letzten Presseberichterstattung hat Tuchel unter anderem deshalb nicht verlängert, weil die Bayern ihm keine Vertragsverlängerung bis 2026 geben wollten, sondern an dem ursprünglichen vereinbarten Ende - 2025 - festhalten wollten.

Aber was hätte das für einen Sinn gemacht, jetzt nur noch ein Jahr an Tuchel festzuhalten. Ihm gegenüber wäre das ja auch ein komisches Zeichen gewesen und hätte wohl bedeutet „Sobald wieder einer unserer Wunschlösungen auf dem Markt ist, fliegst du“. Und sowas mache ich doch nicht, wenn ich nicht schon lange eine anderweitige Lösung für die Zukunft gefunden hat.

Also entweder sind die Verantwortlichen der Bayern grenzdebil ob einfach nur unterschätzt.
 
Glaubt ihr, dass die aktuelle Trainersuche bei den Bayern damit was zu tun hat, dass sie für 2025/2026 schon sicher jemanden haben?

Xabi Alonso und Pep Guardiola wären nämlich zu diesem Zeitpunkt verfügbar. Guardiola hat nur noch ein Jahr Vertrag bei City und hat auch schon bekanntgegeben, dass er nicht nochmal verlängern wird. Und Xabi hat wohl ein Agreement mit Leverkusen, dass er nach nächster Saison gehen kann.

Ich frage mich, ob es sein könnte, dass sie von einem der beiden schon eine Zusage haben und jetzt nur noch einen Trainer für ein Jahr brauchen. Das würde aus meiner Sicht zumindest erklären, weshalb sie so viele Absagen erhalten. Es hätte vermutlich niemand Lust darauf, nur für ein Jshr zu unterschreiben.

Ausweislich der letzten Presseberichterstattung hat Tuchel unter anderem deshalb nicht verlängert, weil die Bayern ihm keine Vertragsverlängerung bis 2026 geben wollten, sondern an dem ursprünglichen vereinbarten Ende - 2025 - festhalten wollten.

Aber was hätte das für einen Sinn gemacht, jetzt nur noch ein Jahr an Tuchel festzuhalten. Ihm gegenüber wäre das ja auch ein komisches Zeichen gewesen und hätte wohl bedeutet „Sobald wieder einer unserer Wunschlösungen auf dem Markt ist, fliegst du“. Und sowas mache ich doch nicht, wenn ich nicht schon lange eine anderweitige Lösung für die Zukunft gefunden hat.

Also entweder sind die Verantwortlichen der Bayern grenzdebil ob einfach nur unterschätzt.

Halte ich für extrem unwahrscheinlich. Wer unterschreibt denn jetzt schon für übernächste Saison? Niemand weiß, was dann ist. Das Problem ist, dass Bayern nächstes Jahr einen der freiwerdenden Trainer haben will und der jetzige nur eine Übergangslösung ist. Das will aber keiner.

Nun zu meinem Lieblingsthema:

Thomas Tuchel schließt nun mit einem Punkteschnitt von 1,95 bei bayern ab. Damit liegt er gleichauf mit Jürgen Klinsmann. Noch hinter Nico Kovac und Carlo Ancelotti, den beiden großenb Missverständnissen. Im DFB Pokal hat er einen Sieg aus drei Spielen geholt, gegen eine Amateurmannschaft.

Vergleichen wir mal Ancelotti mit Tuchel:

Tuchel: Kriegt nicht die "holding 6". Macht nach dem Schließen des Transferfensters großes Theater über die mangelnde Tiefe des Kaders (obwohl er sehr starke Befugnisse in der Transferperiode hatte und den Kader zum Großteil selbst mit gebastelt hat). Macht auch ansonsten bei jeder Niederlage Platz, Schiri oder sonstwen verantwortlich und lamentiert auf jeder PK über die Verletzungen. Ergebnis: Platz 3, Aus in der zweitenm Runde des DFB Pokals, CL-Halbfinale

Ancelotti: Bekommt keinen adäquaten Ersatz für Benzema, obwohl wir auch schon vor dessen Abgang im Sturm dünn besetzt sind. 3 Schlüsselspieler fallen mit Kreuzbandriss aus und zeitweise spielt er ohne gelernten IV im Kader. Lamentiert nie und sagt, dass der Kader gut genug ist. Ergebnis: Er macht Bellingham zur Tormaschine, kreiert die beste Verteidigung der Liga, gewinnt die Meisterschaft Wochen vor Ende und steht im CL-Finale als hoher Favorit

Meine Signatur war nie passender
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil ist aber Max Eberl.

Der stellt sich NACHDEM er am Mittwoch die Absage von Tuchel bekam und ihn am Donnerstag nochmals bekniete zu bleiben und NACHDEM er dann am Freitag von Roger Schmid die 2. Absage nach Anfang Mai bekommen hat und NACHDEM bereits Alonso, Nagelsmann und Rangnick abgesagt haben hin und haut folgendes raus:

„Wir werden den besten Trainer bekommen“.

Sagmal, dieser Kerl hat doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun. Das ist so unterirdisch, dass er wirklich nicht tragbar ist für die Bayern.

Ich feiere das aber wirklich - passender Mann für diesen Clown-Verein.
 
Halte ich für extrem unwahrscheinlich. Wer unterschreibt denn jetzt schon für übernächste Saison? Niemand weiß, was dann ist. Das Problem ist, dass Bayern nächstes Jahr einen der freiwerdenden Trainer haben will und der jetzige nur eine Übergangslösung ist. Das will aber keiner.

Naja, dann hat der Trainer, der jetzt unterschreibt halt auch schon Planungssicherheit für seine nächste Station. Aus Sicht der Bayern würde es aber auch keinen Sinn machen, jetzt einen Trainer nur für ein Übergangsjahr zu holen, ohne zu wissen, dass ich nächstes Jahr überhaupt einen der freiwerdenden Toptrainer sicher bekomme.

Aber irgendwie muss es ja einen Grund geben, warum denen so viele Trainer absagen. Auch wenn ich das ungern sage, aber die Bayern sind nach wie vor eine Topadresse in Europa, die dazu auch noch gut zahlen.
 
Naja, dann hat der Trainer, der jetzt unterschreibt halt auch schon Planungssicherheit für seine nächste Station. Aus Sicht der Bayern würde es aber auch keinen Sinn machen, jetzt einen Trainer nur für ein Übergangsjahr zu holen, ohne zu wissen, dass ich nächstes Jahr überhaupt einen der freiwerdenden Toptrainer sicher bekomme.

Aber irgendwie muss es ja einen Grund geben, warum denen so viele Trainer absagen. Auch wenn ich das ungern sage, aber die Bayern sind nach wie vor eine Topadresse in Europa, die dazu auch noch gut zahlen.
Welchen Grund das hat,das viele absagen ? Das werden wohl die sein,die hinter den Kulissen noch immer das sagen haben.und das will sich keiner antun.lass doch mal Revue passieren ,wer die letzten 3 Trainer waren und warum sie vorzeitig gingen.
 
Welchen Grund das hat,das viele absagen ? Das werden wohl die sein,die hinter den Kulissen noch immer das sagen haben.und das will sich keiner antun.lass doch mal Revue passieren ,wer die letzten 3 Trainer waren und warum sie vorzeitig gingen.

glaube der hauptgrund is das bayern nur einen trainer haben will der 1 jahr bleibt weil man auf klopp oder xabi hofft. Problem is das kein guter trainer einen vertrag nur für 1 jahr unterschreiben wird, weil das auch gleichzeitig bedeutet das er absolut kein mitspracherecht haben wird und nur der doofe is auf den man die schuld schiebt wenn es nicht läuft.

würde mich nicht wundern wenn sie am ende van gaal wiederholen.
 
glaube der hauptgrund is das bayern nur einen trainer haben will der 1 jahr bleibt weil man auf klopp oder xabi hofft. Problem is das kein guter trainer einen vertrag nur für 1 jahr unterschreiben wird, weil das auch gleichzeitig bedeutet das er absolut kein mitspracherecht haben wird und nur der doofe is auf den man die schuld schiebt wenn es nicht läuft.

würde mich nicht wundern wenn sie am ende van gaal wiederholen.
Xabi Alonso wird ganz klar zu uns kommen, sofern die Trainerstelle nächstes Jahr in Madrid frei wird.
Und Klopp will wahrscheinlich ne längere Auszeit nehmen oder sogar ganz aufhören.
Aber angeblich sind die Bayern an einem ganz dicken Fisch dran...
Der Weltrainer vom Weltverein und Absteiger FC Burnley, ist wohl gerade der heißeste Kandidat
Kannste dir nicht ausdenken, wie verzweifelt die sein müssen :eek:
https://www.bild.de/sport/fussball/...iner-vincent-kompany-664c7a692c12487f81715e23
 
Xabi Alonso wird ganz klar zu uns kommen, sofern die Trainerstelle nächstes Jahr in Madrid frei wird.
Und Klopp will wahrscheinlich ne längere Auszeit nehmen oder sogar ganz aufhören.
Aber angeblich sind die Bayern an einem ganz dicken Fisch dran...
Der Weltrainer vom Weltverein und Absteiger FC Burnley, ist wohl gerade der heißeste Kandidat
Kannste dir nicht ausdenken, wie verzweifelt die sein müssen :eek:
https://www.bild.de/sport/fussball/...iner-vincent-kompany-664c7a692c12487f81715e23
Der Uli wurde auch zu Kompany befragt und meinte dazu: "nein danke, wir sind sehr glücklich mit De Ligt und Dier."
https://dailysports.net/news/bayern...ed-epically-to-rumours-of-talks-with-kompany/

Komplett aus der Zeit gefallen der Gute xD
 
Glaubt ihr, dass die aktuelle Trainersuche bei den Bayern damit was zu tun hat, dass sie für 2025/2026 schon sicher jemanden haben?

Xabi Alonso und Pep Guardiola wären nämlich zu diesem Zeitpunkt verfügbar. Guardiola hat nur noch ein Jahr Vertrag bei City und hat auch schon bekanntgegeben, dass er nicht nochmal verlängern wird. Und Xabi hat wohl ein Agreement mit Leverkusen, dass er nach nächster Saison gehen kann.

Ich frage mich, ob es sein könnte, dass sie von einem der beiden schon eine Zusage haben und jetzt nur noch einen Trainer für ein Jahr brauchen. Das würde aus meiner Sicht zumindest erklären, weshalb sie so viele Absagen erhalten. Es hätte vermutlich niemand Lust darauf, nur für ein Jshr zu unterschreiben.

Ausweislich der letzten Presseberichterstattung hat Tuchel unter anderem deshalb nicht verlängert, weil die Bayern ihm keine Vertragsverlängerung bis 2026 geben wollten, sondern an dem ursprünglichen vereinbarten Ende - 2025 - festhalten wollten.

Aber was hätte das für einen Sinn gemacht, jetzt nur noch ein Jahr an Tuchel festzuhalten. Ihm gegenüber wäre das ja auch ein komisches Zeichen gewesen und hätte wohl bedeutet „Sobald wieder einer unserer Wunschlösungen auf dem Markt ist, fliegst du“. Und sowas mache ich doch nicht, wenn ich nicht schon lange eine anderweitige Lösung für die Zukunft gefunden hat.

Also entweder sind die Verantwortlichen der Bayern grenzdebil ob einfach nur unterschätzt.
Also die Bayern haben sich wohl mit der Umgangsweise mit Nagelsmann und Tuchel ihr eigenes Grab geschaufelt. Welcher Toptrainer will denn jetzt noch zu diesem Verein, wenn er weiss, dass er öffentlich aus der Führungsetage und von all den noch so wichtigen Ehemaligen angeprangert werden kann und dass jeder "Münchner" sich in die Traineraufgaben einmischen möchte? Hoeness und co. haben sich in den letzten Jahren von der denkbar schlechtesten Seite gezeigt und das hat Narben hinterlassen.
 
Xabi Alonso wird ganz klar zu uns kommen, sofern die Trainerstelle nächstes Jahr in Madrid frei wird.
Und Klopp will wahrscheinlich ne längere Auszeit nehmen oder sogar ganz aufhören.
Aber angeblich sind die Bayern an einem ganz dicken Fisch dran...
Der Weltrainer vom Weltverein und Absteiger FC Burnley, ist wohl gerade der heißeste Kandidat
Kannste dir nicht ausdenken, wie verzweifelt die sein müssen :eek:
https://www.bild.de/sport/fussball/...iner-vincent-kompany-664c7a692c12487f81715e23

der erste satz is entscheidend, carlo muss von sich ausgehen oder hart verkacken und ich glaube beides wird nicht passieren. Der kader wird nächste saison mit mbappe so stark wie nie sein und die wahrscheinlichkeit das wir wieder alles wichtige gewinnen is verdammt hoch. Barca muss im sommer schon zaubern um irgendwie in der liga gefährlich werden zu können, in der cl gilt es dann wieder city zu besiegen.

mit güler und co glaube ich sogar das wir in der copa was reißen können.
 
Kompany wohl neuer Bayern Trainer...damit klar das er auch nur ein Jahr vorgesehen ist und Bayern ab 2025 die Zusage eines anderen Trainers bereits sicher hat...hoffentlich nicht Xabi oder Klopp...
 
Kompany also? Spannende Entscheidung. Ein junger, unerfahrener Trainer wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen für eine verunsicherte Mannschaft. Aber gut, es ist ja auch gefühlt die 5. Wahl.
 

Heutige Geburtstage

Zurück