Aktuelles

FC Bayern München

Hier muss ich so einiges widersprechen. Erstens kann man beide Ligen nicht miteinander vergleichen und zwar aus folgenden Grund. Wir wissen nie, wie sich die jeweiligen Mannschaften in der jeweils anderen Liga schlagen würden. Europa-Cup Spiele oder die der CL mit dem Liga-Betrieb zu vergleichen, ist schwachsinnig. Du sprichst zum Beispiel Wolfsburg an, die gegen Neapel verloren haben. Ist jetzt deswegen Wolfsburg schwächer, als wie Neapel? Ich glaube wohl kaum. Du ziehst dich an ein Spiel hoch und kannst daraus schlussfolgern, dass Wolfsburg schlechter ist. Hmmh dann müsste ja Neapel auch schlechter sein, wie Dnepr Dnepropetrowsk!!

Dann zählst du Titel auf. Eine Meisterschaft hat wohl einen höheren Stellenwert, als der Supercup oder die Klub-WM. Das sieht man in Madrid bestimmt auch so, denn ansonsten wäre wohl Carlo noch Trainer.

Im Hinspiel bei Barca habe ich die Bayern nicht chancenlos gesehen. Lewa hätte das 1:0 für die Bayern machen können, aber die Maske hat wohl seine optimale Sicht behindert. Bis zur 70. oder 75. Minute haben die Bayern gut dagegen gehalten. Mit soviel Verletzungspech und das in Barcelona, dass muss man erstmal können und wäre das 3:0 nicht gefallen, dann hätte das Rückspiel vielleicht ganz anders ausgesehen. Gegen Dortmund sang- und klanglos untergegangen? Keine Ahnung was du für ein Spiel gesehen hast. An dem Tag hatten sie einfach Pech. Sowohl mit den Schiedsrichtern, als auch mit ihren Elfmetern oder Chancenauswertung. Diesmal waren sie die Leidtragenden, aber das hat nichts mit sang- und klanglos zu tun.

Man muss die Bayern nicht mögen. Man kann sie von mir aus auch hassen. Aber man sollte trotzdem objektiv bleiben bei einer Diskussion, denn ansonsten machen diese auch keinen Sinn. Das ist im übrigen auch ein Grund, warum ich lange diesen Forum fern geblieben bin.
Also wenn ich mich an das Spiel erinnere muss FARCA nach 15 min 3 oder 4:0 führen, Peps super system zu Beginn..... soviel dazu. Die hatten keine chance. Und zum Buli la liga Vergleich, sry aber welche Mannschaften sind denn alle Jahre wieder in der EL im Finale, Halbfinale und co ? Richtig, das angebliche Fallobst aus Spanien: Sevilla, Valencia, Atleti ( in den letzten Jahren Cl.. ganz ordentlich dabei, oder ?), Villarreal und sogar Bilbao, die im Folgejahr nach Finale oder Halbfinale gegen den Abstieg spielten.
Aber hey stimmt, Wolfsburg, Gladbach, Schalke, Augsburg etc. sind ja vieeel stärker, vor allem geben die gg die Bauern in der Buli ja nie auf bzw. geben schon vorher auf, mit 1 bis 2 Ausnahmen vielleicht. Die haben in EL (vor allem hier !!!!) und CL ja die letzten Jahre viel erreicht.

Wie hingegen haben mal wieder den direkten Vergleich gewonnen gg Barca....aber wir hatten im Rückspiel kein Pech...
 
Muss ich zustimmen, Barca war in beiden Spielen klar besser. Und den Ligen-Vergleich hab ich auch satt. Die Bundesliga ist qualitativ bei weitem nicht so stark, wie sie von den Deutschen gerne gemacht wird. Da gibt es die Bayern und dann lange nichts, einfach nur zum gähnen. Ich liebe die Bundesliga ja auch, schaue wenns geht immer live die Konferenz, aber die Meisterschaft ist nun mal schon nach der Hinrunde entschieden.
 
Hier muss ich so einiges widersprechen. Erstens kann man beide Ligen nicht miteinander vergleichen und zwar aus folgenden Grund. Wir wissen nie, wie sich die jeweiligen Mannschaften in der jeweils anderen Liga schlagen würden. Europa-Cup Spiele oder die der CL mit dem Liga-Betrieb zu vergleichen, ist schwachsinnig. Du sprichst zum Beispiel Wolfsburg an, die gegen Neapel verloren haben. Ist jetzt deswegen Wolfsburg schwächer, als wie Neapel? Ich glaube wohl kaum. Du ziehst dich an ein Spiel hoch und kannst daraus schlussfolgern, dass Wolfsburg schlechter ist. Hmmh dann müsste ja Neapel auch schlechter sein, wie Dnepr Dnepropetrowsk!!

Dann zählst du Titel auf. Eine Meisterschaft hat wohl einen höheren Stellenwert, als der Supercup oder die Klub-WM. Das sieht man in Madrid bestimmt auch so, denn ansonsten wäre wohl Carlo noch Trainer.

Im Hinspiel bei Barca habe ich die Bayern nicht chancenlos gesehen. Lewa hätte das 1:0 für die Bayern machen können, aber die Maske hat wohl seine optimale Sicht behindert. Bis zur 70. oder 75. Minute haben die Bayern gut dagegen gehalten. Mit soviel Verletzungspech und das in Barcelona, dass muss man erstmal können und wäre das 3:0 nicht gefallen, dann hätte das Rückspiel vielleicht ganz anders ausgesehen. Gegen Dortmund sang- und klanglos untergegangen? Keine Ahnung was du für ein Spiel gesehen hast. An dem Tag hatten sie einfach Pech. Sowohl mit den Schiedsrichtern, als auch mit ihren Elfmetern oder Chancenauswertung. Diesmal waren sie die Leidtragenden, aber das hat nichts mit sang- und klanglos zu tun.

Man muss die Bayern nicht mögen. Man kann sie von mir aus auch hassen. Aber man sollte trotzdem objektiv bleiben bei einer Diskussion, denn ansonsten machen diese auch keinen Sinn. Das ist im übrigen auch ein Grund, warum ich lange diesen Forum fern geblieben bin.

Für dich ist also Wolfsburg stärker als Neapel? Wie kommst du darauf? Was sind deine Statistiken, Merkmale, Gründe dass du Wolfsburg als stärker einschätzt als Neapel? Ich habe den direkten Vergleich genommen, etwas besseres gibt es wohl nicht, um zu sagen welche Mannschaft besser ist, solange die Teams nicht in der gleichen Liga spielen. Ausserdem war es nicht 1 Spiel, es waren zwei Spiele. Zugegeben, das 2.te Spiel ging 2:2 aus, aber auch nur dank eines Doppelschlags in der 71. und 73. Minute, nachdem es schon wieder nach Blamage roch. Ja, ein 1:4 im eigenen Stadion ist eine Blamaga und eine Machtdemonstration von Neapel in Wolfsburg gewesen. Der Vergleich mit Dnipropetrovsk ist schwachsinnig, ist doch ein ziemlich grosser Unterschied ob man wegen einem Tor rausfliegt, oder ob mehrere Klassen zwischen den Teams liegen und dies kann man nun mal nicht nur an Toren messen oder wer weiter kam. Hättest du das Spiel Napoli gegen Wolfsburg gesehen, wüsstest du selber auch das Wolfsburg schlechter ist/war als Napoli.

Danke, dass du mir sagst das die Meisterschaft einen höheren Stellenwert hat als die Klub-WM und der Supercup. Das weiss ich natürlich selber, mir ging es darum, dass er sagte Real Madrid hätte nix gewonnen.

Dass Bayern gegen Dortmund sang- und klanglos verloren hat, stimmt so nicht, da hast du Recht. Gleichermassen hat Real Madrid gegen Atletico Madrid auch nicht sang- und klanglos in Liga und Pokal verloren. Das 4:0 ausgeschlossen. Lustigerweise erwähnt er die die Begegnung gegen Atletico in der Champions League mit keiner Silbe.

Ich würde/wäre ja gerne objektiv geblieben, und ich kann dir gerne mit gutem Gewissen sagen das ich die Bayern in den Top 5 der Klubmannschaften sehe. Ich hasse es jedoch, wenn man mir mit den Bayern kommt und dabei komplett die Objektivität über Real Madrid verliert. Bayern alles Top, Real alles Flop. Andere User habe diesbezüglich aber schon genug geschrieben.

Deinen letzten Satz hättest du dir auch gleich sparen können...
 
Das ist im übrigen auch ein Grund, warum ich lange diesen Forum fern geblieben bin.

Und wieso bist du wieder da? :)
Ich sehe dich um ehrlich zu sein immer nur dann wenn es darum geht die Bayern, die Bundesliga oder die deutsche Nationalmannschaft zu verteidigen.
Vergleiche lehnst du ab weil die angeblich Schwachsinn sind und redest dir irgendwas schön in Bezug auf drei genannte Parteien.

Wer noch heute daran glaubt, dass die Bundesliga insgesamt momentan auf dem Niveau der spanischen Liga ist, glaubt in meinen Augen auch noch an den Weihnachtsmann.
Seit Anfang der 2000er (seit da schaue ich internationalen Fussball) ist die Primera Division in meinen Augen weitaus stärker als es die Bundesliga.
Zumindest wenn es darum geht "wer hat die besseren Vereine". Dass das Niveau im unteren Teil der Tabelle in beiden Ligen ungefähr gleich ist, da würde ich dir noch zu stimmen.
In der Spitze (Top 7) gibt es für mich aber KEINEN ernst zunehmenden Vergleich weil egal wie es ich es drehe und wende und egal welche Kriterien ich heranziehe bei mir jedes mal die Primera Division weit vor der Bundesliga liegt.

Wie man so überzeugt sein kann von der Bundesliga verstehe ich bis heute nicht...
 
Und wieso bist du wieder da? :)
Ich sehe dich um ehrlich zu sein immer nur dann wenn es darum geht die Bayern, die Bundesliga oder die deutsche Nationalmannschaft zu verteidigen.
Vergleiche lehnst du ab weil die angeblich Schwachsinn sind und redest dir irgendwas schön in Bezug auf drei genannte Parteien.

Wer noch heute daran glaubt, dass die Bundesliga insgesamt momentan auf dem Niveau der spanischen Liga ist, glaubt in meinen Augen auch noch an den Weihnachtsmann.
Seit Anfang der 2000er (seit da schaue ich internationalen Fussball) ist die Primera Division in meinen Augen weitaus stärker als es die Bundesliga.
Zumindest wenn es darum geht "wer hat die besseren Vereine". Dass das Niveau im unteren Teil der Tabelle in beiden Ligen ungefähr gleich ist, da würde ich dir noch zu stimmen.
In der Spitze (Top 7) gibt es für mich aber KEINEN ernst zunehmenden Vergleich weil egal wie es ich es drehe und wende und egal welche Kriterien ich heranziehe bei mir jedes mal die Primera Division weit vor der Bundesliga liegt.

Wie man so überzeugt sein kann von der Bundesliga verstehe ich bis heute nicht...

richtig!

schon alleine international reißt die Bundesliga nichts, Wolfsburg, Schalke, Bayer und co lassen sich regelmäßig verhauen. Nur die Bayern halten einzig stabil die Fahne hoch.

hab mal geschaut wie es international so aussieht:
1996/97 hat Schalke den UEFA Cup geholt, 18 (!!) Jahre her -> in den 18. Jahren hat Spanien :
7 x den UEFA Pokal bzw Euro League geholt - Sevilla 4 x / Alt. Madrid 2 x & Valencia 1 x

in der CL: Deutschland: 3 x CL (2x Bayern) + 1 BVB
Ialien: 3 x
England: 4 Titel - Chelsea , Liverpool je 1 x ; Man United 2 Titel
Spanien: 8 Titel. je 4 Barcelona und Madrid.

dazu die ganzen Finalteilnahmen der ganzen Clubs aus den diversen Ländern.

also wer die Bundesliga an der Spitze sieht, der muss doch heimlich trinken ^^ - besonders der Vergleich international zeigt das klar und deutlich:
Spanien hat in 18 jahren Europacup 15 Titel geholt - während die Bundesliga 4 Titel abgeräumt.

Die Bundesliga ist in der Spitze Tod langweilig - und bin gespannt wie Wolfsburg sich in der CL zeigen wird. Ggf werden sie da auch schön den Arsch versohlt bekommen.
 
Ach das ist doch dieser blöde Hype aus der Saison 2012/2013. Zwei Bundesliga-Teams standen im Finale und schon glaubt man man hätte die beste Liga der Welt. Was in den beiden Folgejahren passiert ist, verdrängt man natürlich. Es heißt die Primera-Division bestehe nur aus zwei gute Mannschaften. Momentan kann weder Bayern noch Dortmund mit diesen beiden mithalten, eine Etage tiefer hauen spanische Vereine die Bundesligaklubs auch jährlich aus dem UEFA-Cup. Dort wo man keine internationalen Vergleiche anstellen kann, nimmt man einfach an man wäre in der Bundesliga stärker besetzt. Super. Dabei war nicht ein spanischer Klub dieses Jahr annähernd so schwach wie der HSV, Paderborn etc. Die Primera-Division ist mit weitem Abstand die beste Liga mit dem ansprechendsten Fußball. Dahinter kann man sowohl die PL als auch die Bundesliga sehen. Die PL ist halt etwas unterhaltsamer, qualitativ aber nicht schlechter. Was in deutschen Fußballforen so erzählt wird, ist einfach maßlose Selbstüberschätzung. Und deswegen kann man sich immer freuen, wenn deutsche Klubs baden gehen. Da kann es auch Barca sein, die sie wegfegen. Nach dem Denkzettel vor über einem Jahr, wo wir alle drei deutschen Top-Klubs hintereinander geschlagen haben, müsste man diese Debatten eigentlich gar nicht führen, wenn die Bundesliga-Jünger mal einsehen würden, dass sie die einzigen sind die ihre Liga da sehen, wo sie nicht ist. Nunja man kann ihnen die Illusion nicht nehmen, aber ich freue mich schon dieses Jahr zu sehen wie weit die Bundesliga-Klubs (Bayern, Wolfsburg, Mönchengladbach und Leverkusen) kommen und wie weit die Spanier (Barcelona, Real Madrid, Atletico, Valencia, Sevilla) ... ehrlich gesagt sehe ich auch Bayern nicht mehr als einen Favoriten auf das Finale wie noch in den letzten 2 oder 3 Jahren. Und falls die anderen drei die Gruppenphase überstehen wäre das schon eine Überraschung.
 
.. ehrlich gesagt sehe ich auch Bayern nicht mehr als einen Favoriten auf das Finale wie noch in den letzten 2 oder 3 Jahren. Und falls die anderen drei die Gruppenphase überstehen wäre das schon eine Überraschung.
Dann nenne mir doch mal deine Favoriten auf das Finale.
Die Saison hat noch gar nicht angefangen und du würdest sie schon als Favorit ausschließen?
Obwohl sie eine der besten Bilanzen aller Teams in der Champions-League haben?
Bayern ist definitiv ein Favorit auf's Finale, genauso natürlich Barcelona und Madrid.
Das sind die Top 3 in meinen Augen.
Bei den anderen Teams (ManU, Chelsea, Paris) muß man noch den Saisonverlauf abwarten um ein Urteil zu fällen.
 
Dann nenne mir doch mal deine Favoriten auf das Finale.
Die Saison hat noch gar nicht angefangen und du würdest sie schon als Favorit ausschließen?
Obwohl sie eine der besten Bilanzen aller Teams in der Champions-League haben?
Bayern ist definitiv ein Favorit auf's Finale, genauso natürlich Barcelona und Madrid.
Das sind die Top 3 in meinen Augen.
Bei den anderen Teams (ManU, Chelsea, Paris) muß man noch den Saisonverlauf abwarten um ein Urteil zu fällen.
Was die Saison bringt wissen wir nicht, kann doch keiner in die Zukunft schauen. Würde ich aber heute einschätzen wer das Endspiel in der CL erreicht, dann würde ich nicht prognostizieren, dass es Bayern wird. Der Favorit ist Barcelona, vielleicht auch wir, wenn wir an die Leistungen des letzten Jahres anknüpfen können. Bayern ist für mich unter den Topteams, wie auch Chelsea, PSG, Juventus und vielleicht ManU oder Atletico. Aber seit dem Guardiola den Laden übernommen hat, wüsste ich nicht warum ich Bayern vor den genannten Teams stellen sollte. Uns und Barca sehe ich ein wenig besser, wenn auch wir unter unglücklichen Umständen gegen diese Teams ausscheiden können, wie eben gegen Juve letzte Saison. Aber rein qualitativ ist Bayern nicht mehr das Non-Plus-Ultra in Europa. Sie sind abhängig von ihrer alternden Flügelzange, Tiki-Taka passt nicht zu ihrem Spielstil, das Selbstvertrauen und die Mentalität wie unter Jupp ist einfach nicht mehr da. Dass das alles anders kommen kann wissen wir alle, siehe Juve, aber für mich machten sie in den letzten zwei Jahren nicht den Eindruck, dass sie die beste Mannschaft Europas sind. Vorletztes Jahr haben sie von uns eine Lektion erteilt bekommen und letzte Saison hätte Barca das Gleiche tun können. Wer so deutlich in zwei Halbfinals unterliegt ist nicht mehr eindeutiger Topfavorit. Und das müssen sie sich nun mal gefallen lassen, als uns Dortmund und zuvor Bayern rausgeworfen haben, hat man aus Deutschland sehr schnell über uns oder über Barca geurteilt. Fußball ist nun mal eine Momentaufnahme.
 
Was die Saison bringt wissen wir nicht, kann doch keiner in die Zukunft schauen. Würde ich aber heute einschätzen wer das Endspiel in der CL erreicht, dann würde ich nicht prognostizieren, dass es Bayern wird. Der Favorit ist Barcelona, vielleicht auch wir, wenn wir an die Leistungen des letzten Jahres anknüpfen können. Bayern ist für mich unter den Topteams, wie auch Chelsea, PSG, Juventus und vielleicht ManU oder Atletico. Aber seit dem Guardiola den Laden übernommen hat, wüsste ich nicht warum ich Bayern vor den genannten Teams stellen sollte. Uns und Barca sehe ich ein wenig besser, wenn auch wir unter unglücklichen Umständen gegen diese Teams ausscheiden können, wie eben gegen Juve letzte Saison. Aber rein qualitativ ist Bayern nicht mehr das Non-Plus-Ultra in Europa. Sie sind abhängig von ihrer alternden Flügelzange, Tiki-Taka passt nicht zu ihrem Spielstil, das Selbstvertrauen und die Mentalität wie unter Jupp ist einfach nicht mehr da. Dass das alles anders kommen kann wissen wir alle, siehe Juve, aber für mich machten sie in den letzten zwei Jahren nicht den Eindruck, dass sie die beste Mannschaft Europas sind. Vorletztes Jahr haben sie von uns eine Lektion erteilt bekommen und letzte Saison hätte Barca das Gleiche tun können. Wer so deutlich in zwei Halbfinals unterliegt ist nicht mehr eindeutiger Topfavorit. Und das müssen sie sich nun mal gefallen lassen, als uns Dortmund und zuvor Bayern rausgeworfen haben, hat man aus Deutschland sehr schnell über uns oder über Barca geurteilt. Fußball ist nun mal eine Momentaufnahme.
Der FC Bayern im Herbst hätte mMn Jupps Bayern locker schlagen können, viele vergessen das 7-1 gegen Roma, selbst euer RM in Herbstform hätte Probleme damit gehabt Rom 7-1 abzufertigen. 2014 im HF gegen euch hat sich Pep eindeutig verzockt aber dieses Jahr wäre ohne das Verletzungspech auch ein Sieg gegen uns drin gewesen.
 
Ach, die Bayern spielen in der Bundesliga! Ob da nun ein Robben, Lewandowski oder sonst jemand fehlt ist egal. Die Bundesliga ist mit La Liga nicht zu vergleichen und wäre für Barca und Real genauso ein Selbstläufer!
 
Zu all der Kritik an Guardiola:
2013 unter Heynckes haben die Bayern das Triple gewonnen. 2014 haben wir sie in der CL rausgeworfen, daher nur das Double. 2015 haben Barca und Borussia Dortmund sie aus CL und Pokal geworfen, daher nur die Meisterschaft.
Man muss fairerweise sagen, dass nach dem Triple der Erfolg eigentlich nur zurückgehen kann. Allerdings sehe ich für die Bayern sowohl Bundesliga als auch DFB-Pokal als Pflichtaufgabe, da es eben außer ihnen in Deutschland kein Top-Team der Marke Weltklasse gibt.
Im Pokal sind die K.o.-Spiele jedoch unberechenbar, sodass Details über Sieg und Niederlage entscheiden. Nchts desto trotz ist auch hier nichts Zufall. Die Bayern hatten im Elfmeterschießen Pech, die Unfähigkeit, in den 120 Minuten vorher zu gewinnen, muss aber auch noch erwähnt werden.
Ich erwarte für nächste Saison, dass die Bayern sowohl Liga als auch DFB-Pokal gewinnen, obschon ich es nicht wünsche. In der CL sind sie natürlich Mitfavorit, aber ich kann und/ oder will mir einen Sieg der Bayern in diesem Wettbewerb nicht vorstellen.

Dass für den Heynckes-Nachfolger das Triple von 2013 auch zur Bürde werden musste, halte ich für das größte Problem des jetzigen FC Bayern. Zumindest aus sportlicher Sicht. Was die lokale Identifikation angeht, muss nicht mehr erwähnt werden, wie das Team "spanisisert" wird.
 
@KtoO

Das heißt seit 2014 nicht mehr Bundesliga sondern "Weltmeisterliga" bitteschön.^^ :crazy:
 
Dieses Gerede über die "Hispanisierung" des FC Bayern halte ich für Unfug. Unter van Gaal hat auch niemand davon geredet, dass zu viele Niederländer im Team sind. Es spielen vier Spanier bei Bayern, man muss es nicht übertreiben.
(...) In der CL sind sie natürlich Mitfavorit, aber ich kann und/ oder will mir einen Sieg der Bayern in diesem Wettbewerb nicht vorstellen.
Der Kader hat im Grunde alles, um die CL zu gewinnen.
 
Dieses Gerede über die "Hispanisierung" des FC Bayern halte ich für Unfug. Unter van Gaal hat auch niemand davon geredet, dass zu viele Niederländer im Team sind. Es spielen vier Spanier bei Bayern, man muss es nicht übertreiben.

Der Kader hat im Grunde alles, um die CL zu gewinnen.
Das finde ich nicht.

Und im Übrigen:
  1. Braafheid
  2. van Bommel
  3. Robben
3 sind nicht zu viele.
 
Aber vier sind zu viele? :prankster:

Naja, wie gesagt, ich halte davon nichts...
 
  1. Reina
  2. Martinez
  3. Bernat
  4. Alonso
  5. Thiago

Braafheid hat nie gespielt.
Ich rudere zurück: Dasselbe kann man auch von Reina, Martinez und Thiago sagen :crazy:
 
Zusätzlich ist Martinez ja schon unter Heynckes gekommen.
Van Bommel war aber auch vorher da. Bleiben noch Braafheid, der nie gespielt hat, und Robben.

Na gut, ersetzen wir Reina mit Vidal. Kluger Transfer, jemand, der die Sprache spricht. :)
 
Zurück