Aktuelles

Feedback: Lob/Kritik/Ideen

Manche schildern hier "Probleme", welche durch die Ignore-Funktion oder durch eigenständiges Ignorieren leicht zu beheben wären. Mir jedenfalls sind unliebsame Konsorten völlig egal, zumal bei Extremfällen eh durchgegriffen wird. Aber wenn man schon damit anfängt: Viel nerviger als die Picos dieser Welt sind Leute, die auf ihren hohen Ross sitzen und ständig, wirklich ständig erwähnen müssen, wie schlecht hier doch alles ist.

Der Valencia-Spieltagsthread war nervig, aber nicht wegen z. B. "Bale du Noooob"-Posts (welche wie gesagt in der Regel leicht erklärbar und auch ignorierbar sind), sondern weil wenn 2 Leute so etwas posten 6 andere daherkommen und das "Da sieht man, wer Fan ist oder nicht"-Totschlagargument bringen und dies mit einem gekonnten "Ihr" pauschalisierend in die Runde werfen und die Hälfte des Threads aus Anschuldigungen besteht, welche sich auch nach dem Spiel hinziehen.
 
Ja, ihr liegt damit schon richtig, dass das Niveau sinkt. Aber dann müssten wir alle überlegen, wie man es wieder heben könnte. Meine eigenen Posts sind manchmal echt schlecht, da ich in der Materie Real Madrid nicht sonderlich tief drinnen stecke. Ich versuche mich ja zu bessern, aber an die Argumentationen von z.B. Fenomeno oder Nightwing komme ich nie und nimmer ran. Deshalb unterlasse ich die Beleidigungen etc., um zumindest nicht negativ aufzufallen. Könntet ihr mir bitte erklären, wie ich so ein niveauvolles Level erreichen könnte?
 
Manche schildern hier "Probleme", welche durch die Ignore-Funktion oder durch eigenständiges Ignorieren leicht zu beheben wären. Mir jedenfalls sind unliebsame Konsorten völlig egal, zumal bei Extremfällen eh durchgegriffen wird. Aber wenn man schon damit anfängt: Viel nerviger als die Picos dieser Welt sind Leute, die auf ihren hohen Ross sitzen und ständig, wirklich ständig erwähnen müssen, wie schlecht hier doch alles ist.

Der Valencia-Spieltagsthread war nervig, aber nicht wegen z. B. "Bale du Noooob"-Posts (welche wie gesagt in der Regel leicht erklärbar und auch ignorierbar sind), sondern weil wenn 2 Leute so etwas posten 6 andere daherkommen und das "Da sieht man, wer Fan ist oder nicht"-Totschlagargument bringen und dies mit einem gekonnten "Ihr" pauschalisierend in die Runde werfen und die Hälfte des Threads aus Anschuldigungen besteht, welche sich auch nach dem Spiel hinziehen.
Jetzt fühle ich mich aber angesprochen, da du mich zitierst. Und ich stehe dazu was ich sage. Wer so einen Rotz behauptet, ist kein Fan. Affekt während des Spiels hin oder her, sowas ist unter aller Sau. Das mag ein Gloryhunter tun, der nur Erfolg, Erfolg und nochmals Erfolg sehen will. Ein waschechter Anhänger steht zu seinem Verein, auch wenn es mal scheisse läuft. Dass ich das hier sagen muss ist einfach lächerlich, da wir nach 22 (!) Pflichtspielsiegen mal wieder verloren haben, und das auswärts in Valencia. Wer da dann allenernstes derart meckert, hat den Schuss nicht gehört.

PS: Man kann von mir halten was man will. Ob "cooler Typ" oder "arroganter Arsch", das ist mir egal. Jedenfalls hat man von mir nie so ein Kram gegen den eigenen Verein gelesen, man wird es auch nie.

@Koloss of Bernabeu
Du bist noch Schüler, von dir erwartet keiner taktische Analysen oder eine Argumentation auf Kracher-Niveau. Du passt dich gut an, bist nicht ausfallend und gibst dir Mühe. Ein Neuling wie du ist hier immer willkommen, bitte mach dir keinen Kopf.
 
Ok, dann werde ich versuchen, mich langsam diesem Niveau anzunähern, um es hoffentlich irgendwann zu erreichen. Ich wollte nur wissen, wie ihr das mit den Analysen bewerkstelligt. Seht ihr euch pro Spiel immer einen bestimmten Spieler an, oder seht ihr es euch im Nachhinein noch einmal an oder wisst ihr aus jahrelanger Erfahrung, worin derjenige Spieler gut ist? (Bsp. Vergleich Bale-Jese)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur wissen, wie ihr das mit den Analysen bewerkstelligt. Seht ihr euch pro Spiel immer einen bestimmten Spieler an, oder seht ihr es euch im Nachhinein noch einmal an oder wisst ihr aus jahrelanger Erfahrung, worin derjenige Spieler gut ist? (Bsp. Vergleich Bale-Jese)
Wenn du Fußballspiele genauer anschauen willst, dann musst du in erster Linie aufhören nur auf den Ball zu starren. Den hat immer nur 1 Spieler, 21 andere machen zum selben Zeitpunkt etwas anderes. Achte darauf, welcher Spieler welchen anläuft, wohin manche Spieler verschieben.

Das passt aber hier nicht wirklich her, weitere Diskussionen dazu in den Taktik Thread^^
 
So langsam fühle ich mich auch angesprochen.

Ich bin ja einer der besagten, die ständig mit Laberotti, Rotation usw. kommen. Ich kann verstehen, wenn das manchen auf die Nerven geht, aber mir persönlich missfallen diese Dinge einfach und Dinge, die das tun, kritisiere ich. Ich bin ein krtischer Mensch, manchal auch übertrieben, aber ich stehe dazu.

Muss man als Fan alles blind schlucken und gutheissen? Ich finde nein. Ancelotti ist ein toller und kompetenter Trainer, der bei uns grundsätzlich einen sehr guten Job macht. Ist er deswegen perfekt und unfehlbar, ich finde nicht. Mir persönlich gefallen halt einfach seine Art an den PKs und sein Rotationsprinzip nicht. Ist Geschmacksache und Ancelottis Art, aber mir gefällt es nicht und nur weil ich Real-Fan wird es mich nicht davon abhalten, Dinge, die mir nicht gefallen, zu kritisieren.

Ich muss zugeben dass ich selber das Gefühl habe, das ich mich in letzter Zeit verschlechtert habe, sei es in den Kommentaren zu Artikeln oder allgemein mein Auftreten, ich denke ich bin provokativer und engstirniger als auch schon. Ich habe mich etwas auf dieses ganze Rotations-Zeugs festgefahren und sollte es mal wieder lockerer angehen, was ich im Moment auch versuche. Man muss Kritik nicht bei jedem möglichen Punkt erwähnen, das kann nerven und da habe ich mir in letzter Zeit wohl nicht nur Freunde gemacht.

Dennoch bin ich hier auch bei @hengireal und mich nerven diese ewigen Veralgemeinerungen. Darf man gar nichts mehr kritisieren und soll nur noch alles in den 7 Himmel loben, auch wenn es nicht nur toll ist? Ist man dann gleich ein Erfolgsfan oder was weiss ich? Sowas verletzt mich dann auch. Ich habe unserem Verein nie eine Niederlage gewünscht und bin immer hinter der Mannschaft gestanden, gerade zu Zeiten, wo es nicht immer nur rosig lief und andere nen neuen Trainer und 10 neue Stars wollten.

Ich bin nun auch schon 4,5 Jahre hier und versuche was ich kann, das ich mit meinen zarten 20 nie das Wissen und die Kompetenz ein paar Alteingessenen hier haben werde, muss ich hoffentlich nicht erklären. Und ich habe nicht das Gefühl, das ich ein Erfolgsfan bin, der immer nur kritisiert, auch wenn ich es zuletzt vielleicht etwas auf die Spitze getrieben habe. Aber wenn ich dermassen eine Belastung für das Forum sein sollte, dann sagt es mir und ich werde zum Wohle der Allgemeinheit wieder in den tiefen des Internets verschwinden.
 
So langsam fühle ich mich auch angesprochen.

Ich bin ja einer der besagten, die ständig mit Laberotti, Rotation usw. kommen. Ich kann verstehen, wenn das manchen auf die Nerven geht, aber mir persönlich missfallen diese Dinge einfach und Dinge, die das tun, kritisiere ich. Ich bin ein krtischer Mensch, manchal auch übertrieben, aber ich stehe dazu.

Muss man als Fan alles blind schlucken und gutheissen? Ich finde nein. Ancelotti ist ein toller und kompetenter Trainer, der bei uns grundsätzlich einen sehr guten Job macht. Ist er deswegen perfekt und unfehlbar, ich finde nicht. Mir persönlich gefallen halt einfach seine Art an den PKs und sein Rotationsprinzip nicht. Ist Geschmacksache und Ancelottis Art, aber mir gefällt es nicht und nur weil ich Real-Fan wird es mich nicht davon abhalten, Dinge, die mir nicht gefallen, zu kritisieren.

Ich muss zugeben dass ich selber das Gefühl habe, das ich mich in letzter Zeit verschlechtert habe, sei es in den Kommentaren zu Artikeln oder allgemein mein Auftreten, ich denke ich bin provokativer und engstirniger als auch schon. Ich habe mich etwas auf dieses ganze Rotations-Zeugs festgefahren und sollte es mal wieder lockerer angehen, was ich im Moment auch versuche. Man muss Kritik nicht bei jedem möglichen Punkt erwähnen, das kann nerven und da habe ich mir in letzter Zeit wohl nicht nur Freunde gemacht.

Dennoch bin ich hier auch bei @hengireal und mich nerven diese ewigen Veralgemeinerungen. Darf man gar nichts mehr kritisieren und soll nur noch alles in den 7 Himmel loben, auch wenn es nicht nur toll ist? Ist man dann gleich ein Erfolgsfan oder was weiss ich? Sowas verletzt mich dann auch. Ich habe unserem Verein nie eine Niederlage gewünscht und bin immer hinter der Mannschaft gestanden, gerade zu Zeiten, wo es nicht immer nur rosig lief und andere nen neuen Trainer und 10 neue Stars wollten.

Ich bin nun auch schon 4,5 Jahre hier und versuche was ich kann, das ich mit meinen zarten 20 nie das Wissen und die Kompetenz ein paar Alteingessenen hier haben werde, muss ich hoffentlich nicht erklären. Und ich habe nicht das Gefühl, das ich ein Erfolgsfan bin, der immer nur kritisiert, auch wenn ich es zuletzt vielleicht etwas auf die Spitze getrieben habe. Aber wenn ich dermassen eine Belastung für das Forum sein sollte, dann sagt es mir und ich werde zum Wohle der Allgemeinheit wieder in den tiefen des Internets verschwinden.

Es ist wie mit der di Maria Debatte. Schön und gut, dass du die Rotation vermisst und scheiße findest. Schön genug, dass du das kritisierst und das ist dein vollkommenes Recht dies zu tuen. Aber muss es so sein, dass du und einige andere auch dieses Thema in gefühlt jedem Thread (nicht nur die Spieltagthreads) anschneiden und das ihr (das soll keine verallgemeinerung sein, die leute die sich angesprochen fühlen, sollen sich angesprochen fühlen.) immer und immer wieder das gleiche schreibt? Es ist nichts neues.

Schau dir totaltoni an. Mir persönlich gehen seine Postings FÜRCHTERLICH aufn Sack, weil er in jedem Thread alles auf Kroos beziehen muss. Aber er sagt immer was neues und schreibt es auch ausführlich, sodass ich seine Kroos'sche Besessenheit akzeptiere
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues
Ich denke nicht dass du dich angesprochen fühlen musst, zumindest nicht von mir. Ich lese gern deine Beiträge. Das Thema Rotation hab ich zwar satt, aber das liegt eher daran, dass ich Carlos "Sturheit" da mittlerweile akzeptiere und hinnehme, da es sich eh nicht groß ändern wird.

@Koloss of Bernabeu
Wie @Raúl_R7 schon sagt, du musst auf mehr als den Ball achten. Du musst sehen wie ein Rädchen ins andere greift etc. Aber dieser fussballerische Sachverstand entwickelt sich automatisch weiter, das ist ganz natürlich. Ich habe mich damals bei Realmadrid.de mit 15 angemeldet, da habe ich auch noch andere Sachen gepostet. Aber ja, ist Off-Topic.
 
Wenn du Fußballspiele genauer anschauen willst, dann musst du in erster Linie aufhören nur auf den Ball zu starren. Den hat immer nur 1 Spieler, 21 andere machen zum selben Zeitpunkt etwas anderes. Achte darauf, welcher Spieler welchen anläuft, wohin manche Spieler verschieben.

Das passt aber hier nicht wirklich her, weitere Diskussionen dazu in den Taktik Thread^^
Oh, ok das hab ich nicht gewusst. Vielen Dank;)

@Nightwing Ok, dann werde ich das übermorgen probieren.;)
 
Manche schildern hier "Probleme", welche durch die Ignore-Funktion oder durch eigenständiges Ignorieren leicht zu beheben wären. Mir jedenfalls sind unliebsame Konsorten völlig egal, zumal bei Extremfällen eh durchgegriffen wird. Aber wenn man schon damit anfängt: Viel nerviger als die Picos dieser Welt sind Leute, die auf ihren hohen Ross sitzen und ständig, wirklich ständig erwähnen müssen, wie schlecht hier doch alles ist.

Der Valencia-Spieltagsthread war nervig, aber nicht wegen z. B. "Bale du Noooob"-Posts (welche wie gesagt in der Regel leicht erklärbar und auch ignorierbar sind), sondern weil wenn 2 Leute so etwas posten 6 andere daherkommen und das "Da sieht man, wer Fan ist oder nicht"-Totschlagargument bringen und dies mit einem gekonnten "Ihr" pauschalisierend in die Runde werfen und die Hälfte des Threads aus Anschuldigungen besteht, welche sich auch nach dem Spiel hinziehen.

Du kannst die Probleme mancher locker auch ignorieren, schaffst es aber irgendwie nie, jeder hat so seine Schwächen. Ich beneide dich dafür, dass du seit Jahren so ruhig bleiben kannst und alles ignorierst. Dann sprichst du noch von Verallgemeinerung, machst es selber aber auch, irgendwie witzig :-)..

@Los_Merengues, ich habe keine Sekunde an dich gedacht, wenn ich ehrlich bin lese ich deine Beiträge kaum, weil sie mir immer zu lang sind..

Ich habe da eher die Facebook Kollegen gemeint, die sich jetzt hier vermehrt anmelden.
 
Es soll jeder schreiben was er denkt und für richtig hält.
Wem es nicht passt kann auf ignorieren gehn oder sie Seite hier komplett meiden.

Ich fühle mich mal auch angesprochen weil ich Ancelotti in letzter Zeit wegen Rotation öfter kritisiert habe. Weil sich jemand davon gestört fühlt werde ich aber bestimmt nicht damit aufhören. Wenn ich meine es zu posten poste ich es, fertig...
Und das sollten auch die anderen so sehen.

Weiss auch nicht warum so ein aufstand gemacht wird wegen mangelnder Qualität.
 
Es soll jeder schreiben was er denkt und für richtig hält.
Wem es nicht passt kann auf ignorieren gehn oder sie Seite hier komplett meiden.

Ich fühle mich mal auch angesprochen weil ich Ancelotti in letzter Zeit wegen Rotation öfter kritisiert habe. Weil sich jemand davon gestört fühlt werde ich aber bestimmt nicht damit aufhören. Wenn ich meine es zu posten poste ich es, fertig...
Und das sollten auch die anderen so sehen.

Weiss auch nicht warum so ein aufstand gemacht wird wegen mangelnder Qualität.
Genau mit solch einer Argumentation gewährst du dann zukünftig jedem Neuling hier Narrenfreiheit. Schon zu viele Deppen haben sich damit gerechtfertigt, dass ihr gestiger Dünnschiss "halt ihre Meinung ist und sie das so sehen".

Wow, und dann? Wo ist da Raum für Diskussionen? Dann kann man das Forum auch schließen und jeder schreibt am Laptop sein Tagebuch über Real Madrid. Der Sinn einer solchen Community/Gemeinschaft ist doch, dass man unter Gleichgesinnten ist und sich austauschen kann. Und innerhalb jeder funktionierenden Gemeinschaft muss man aneinander anhören, respektieren und sich selbst reflektieren. Mir ist bewusst dass das virtuell etwas anderes ist als im wahren Leben, aber ne gewisse Etikette darfs dann schon mal sein.
 
Genau mit solch einer Argumentation gewährst du dann zukünftig jedem Neuling hier Narrenfreiheit. Schon zu viele Deppen haben sich damit gerechtfertigt, dass ihr gestiger Dünnschiss "halt ihre Meinung ist und sie das so sehen".

Wow, und dann? Wo ist da Raum für Diskussionen? Dann kann man das Forum auch schließen und jeder schreibt am Laptop sein Tagebuch über Real Madrid. Der Sinn einer solchen Community/Gemeinschaft ist doch, dass man unter Gleichgesinnten ist und sich austauschen kann. Und innerhalb jeder funktionierenden Gemeinschaft muss man aneinander anhören, respektieren und sich selbst reflektieren. Mir ist bewusst dass das virtuell etwas anderes ist als im wahren Leben, aber ne gewisse Etikette darfs dann schon mal sein.

Der Zug ist schon lange abgefahren. Und das pumpin diesen Beitrag wieder liked obwohl er fast "neu" ist. Es ist alles zu witzig hier drin. Mit Facebook hat sich halt alles verändert..
 
Der Zug ist schon lange abgefahren. Und das pumpin diesen Beitrag wieder liked obwohl er fast "neu" ist. Es ist alles zu witzig hier drin. Mit Facebook hat sich halt alles verändert..
Ich kenn nicht dein genaues Alter, aber zwischen uns liegt beinahe ne Differenz von zehn Jahren. Deshalb bin ich für meinen Teil (eigentlich) noch gern hier, und noch hängt mir das Ganze hier mehr am Herzen als dir. Kannst sicher verstehen wieso ich deswegen meinen Senf hier dazugebe. :)

Btw. sollte dieser pumpin tatsächlich Pico sein, frage ich mich allenernstes was der Kerl für ein Leben (oder überhaupt eins) haben muss..
 
@Nightwing

Und was willst du dagegen machen?
Im Internet wirst du auf solche Kommentare sowieso stossen. ich habe auch nicht wirklich was dagegen, wenn sie meinen das schreiben zu müssen, dann sollen sie ruhig. Wenn es die Grenzen überschreitet werden die Mods schon eingreifen ansonsten kannst du wenn es dich stört einfach ignorieren und dich auf die anderen deiner Meinung nach qualitativ hochwertigeren Beiträge konzentrieren.
Mich störts nicht. Ich nehme auch viele dieser Beiträg einfach mit Humor wie letztens bei dem Typen bei Illarramendi...
 
Ich kenn nicht dein genaues Alter, aber zwischen uns liegt beinahe ne Differenz von zehn Jahren. Deshalb bin ich für meinen Teil (eigentlich) noch gern hier, und noch hängt mir das Ganze hier mehr am Herzen als dir. Kannst sicher verstehen wieso ich deswegen meinen Senf hier dazugebe. :)

Btw. sollte dieser pumpin tatsächlich Pico sein, frage ich mich allenernstes was der Kerl für ein Leben (oder überhaupt eins) haben muss..

Ich will keinen so etwas anhängen, aber wenn man seine Beiträge liest, geht es kaum offensichtlicher.. Vor allem bei einem neuen User gleich so zu starten finde ich komisch..
 
Die Ignore Funktion funktioniert nur, wenn sich eine ganze Gesellschaft - in diesem Falle das Forum darum kümmert. Wenn einer alleine nicht ignorieren will, bricht es zusammen, weil alle anderen dann wieder mit der Diskussion durch die Zitat-Funktion berieselt werden. Sehr eingeschränkte Hilfe bei Trollen.

Ansonsten hat das Haus Baratheon Recht - jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen. Aber wenn derjenige nicht dazu in der Lage ist sie passend und respektvoll zu verpacken, dann sollte man denjenigen zurechtweisen und nicht ignorieren. Das nennt man auch soziale Umgangsformen und Erziehung.

Edit: Wenn derjenige nur die Provokation sucht, kann man sich das natürlich sparen, nicht falsch verstehen
 
Was man dagegen tun kann? Mit Qualität vorangehen und den neuen Usern als Vorbild dienen, wie man hier zu posten und sich zu verhalten hat. Klingt elitärer als ich es eigentlich meine, aber es würde definitiv fruchten. Als ich mich mit 15 angemeldet habe, gab es zig super Beiträge und ich habe mich anfangs kaum getraut, etwas zu posten. Ich habe stattdessen alles aufgesaugt und mich daran orientiert, langsam meine Meinung und Gedanken entwickelt und sie dann gut formuliert versucht zu erläutern. Wenn ein Neuling hierher kommt und mehrere Posts sieht, die eine bestimmte Länge haben, wo Grammatik und Rechtschreibung stimmt, und die Meinung argumentativ belegt wird, so wird sich dieser Neuling 2-3 mal überlegen, ob und was er jetzt postet. So ein Facebook-Vogel würde sich ohnehin direkt wieder verziehen, weil ihm das zu hoch wäre.

Dieses "auf Igno und gut ist" war mir persönlich schon immer zu einfach. Damit blende ich die Problematik aus, ich "ignoriere" sie, doch ihr wird weder Einhalt geboten, noch behebt man diese Probleme damit. Nachhaltig sowieso nicht. Und in meiner "virtuellen Heimat" möchte ich, dass jeder mit jedem halbwegs verkehren kann und jeder zu seinen Worten steht und Verantwortung zeigt. In der jüngeren Vergangenheit gabs doch exakt das Ergebnis zu sehen, was dieses Ignorieren und Dulden nach sich zieht: User schreiben was sie wollen, begründen immer weniger, gehen auf keine Diskussionen ein oder beantworten keine Gegenfragen.
 
Es ist wie mit der di Maria Debatte. Schön und gut, dass du die Rotation vermisst und scheiße findest. Schön genug, dass du das kritisierst und das ist dein vollkommenes Recht dies zu tuen. Aber muss es so sein, dass du und einige andere auch dieses Thema in gefühlt jedem Thread (nicht nur die Spieltagthreads) anschneiden und das ihr (das soll keine verallgemeinerung sein, die leute die sich angesprochen fühlen, sollen sich angesprochen fühlen.) immer und immer wieder das gleiche schreibt? Es ist nichts neues.

Schau dir totaltoni an. Mir persönlich gehen seine Postings FÜRCHTERLICH aufn Sack, weil er in jedem Thread alles auf Kroos beziehen muss. Aber er sagt immer was neues und schreibt es auch ausführlich, sodass ich seine Kroos'sche Besessenheit akzeptiere

Ja, ich kann verstehen, das es nervt. Ich habe ja auch gesagt, das ich es in letzter Zeit wohl etwas übertrieben habe und es nicht jedes mal erwähnen muss. Ich werde versuchen mich wieder etwas besinnter zu verhalten, ist sonst nicht meine Art.

Mich nervt es halt ein wenig, das scheinbar jegliche Kritik sofort als Hate von einem Erfolgsfan aufgefasst wird und dann alle angerannt kommen mit "früher war alles besser, heute ist alles sch**sse usw*.

Ich habe die Realtotal-Zeiten zumindest teilweise selber noch miterlebt und weiss, wie toll/schön es war. Aber die Welt verändert sich halt ständig. So wie es mal war, wird es nicht mehr werden. Ich gebe mir mühe, was sinvolles Beizutragen, was mal mehr und mal weniger klappt.

Ich stehe hinter Real, ich stehe hinter Carlo, ich stehe hinter den Spielern, aber ich weigere mich, alles kommentarlos herunter zu schlucken, auch wenns gerade gut läuft, es gibt immer Dinge, die man noch verbessern lann. Meistens sind nämlich genau die, die das tun dann die, die am lautesten Schreien, wenns mal nicht läuft. Jedenfalls habe ich nicht zu denen gehört, die Carlo nach den Niederlagen gegen Atletico und Sociedad in Frage gestellt haben. Wenn mir etwas wiederstrebt, dann werde ich es auch weithin kritisieren, so bin ich einfach. Aber ich werde versuchen, es nicht mehr überall zu erwähnen.

Vielleicht sollte ich wie @Nightwing auch einfach mal damit anfangen, damit zu leben. Kann manchmal ne Menge Ärger ersparen.

Vielleicht interpretiere ich hier wieder mal zu viel rein, aber ich habe mich teilweise schon angesprochen gefühlt. Nun ja, ich werde versuchen in Zukunft wieder ruhiger und besonnener zu sein und meine Kritik nicht überall zu erwähnen, mehr kann ich nicht machen. Die Vergangenheit ist Geschichte, nehmen wir, was noch übrig ist und machen das beste draus.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der langen Geschichte dieser Community habe ich schon drei oder vier mal auf 'verdammt-das-Forum-ist-so-scheiße-geworden-ich-bin-raus-hier-heul-heul-blöder-Hellmann' gemacht und ich kann euch als Fazit auch nur noch eines sagen: Akzeptiert die Scheiße, dann seid ihr hinterher nicht so enttäuscht. Auch diese aktuelle Diskussion wird genau so wenig bringen wie die von letztes Jahr. Oder davor das Jahr. Wir gehören nun mal zu den letzten Generationen, die diese "Forengesellschaften" noch wirklich gelebt haben. Das ist aber nicht nun mal mehr zeitgemäß. Ich bin aktuell nur noch froh, dass so wenige Leute den Sprung von der Kommentarsektion/Facebook ins Forum machen.
 
Zurück