Aktuelles

Feedback: Lob/Kritik/Ideen

Puh, das war viel zu lesen. Danke! Da gab es viele, SEHR viele Punkte und ich will versuchen auf ein paar Dinge einzugehen und schonmal grob zu erklären (so transparent ich sein kann/darf), da würde bestimmt für die nächste Zeit mal ein Stream oder so Sinn ergeben. Generell waren einige interessante Vorschläge dabei für die „wieso nicht mal machen?“ gilt, sei es so ein Erklär-Stream oder auch mehr Community-Einbindung (Beitrag des Monats hervorheben oder ausgewählte User dürfen Artikel im Magazin veröffentlichen) oder auch das Thema Reduzierung (weg mit Historie etc).

Vorab ein bisschen (!) Finanzielles: eine Paywall wäre nur eine letzte Lösung, sollten wir bei Steady nicht über eine gewisse Summe/Grenze kommen. Aber: Steady wird nie das alleinige Standbein sein. Bei RT gibt es mehrere Einnahmequellen, dass sind nicht nur die plumpen Banner die die Nicht-Steady-User noch sehen (sorry für den Fußpilz-Müll, mehr als entschuldigen kann ich da leider nicht…), sondern auch zB das Umfrage-Plugin Apester oder „Affiliate Marketing“ (zB wenn ihr einen Fanartikel über unseren Adidas-Link bit.ly/AdidasRMCF bestellt, kriegen wir Prozente) und noch ein paar andere Dinge. So kommt jeden Monat eine Summe X zusammen, die unsere Ausgaben Y nicht nur gerade so gedeckt hat, sondern dass es auch für die Verantwortlichen attraktiv blieb. Aber Ausgaben gibt es eben einige, neben Redaktion (Filip und ich sind fest angestellt, die anderen frei) auch Bilder, Technik/Support usw. Und da jetzt eben erstmals rote Zahlen geschrieben wurden, weiß ich selbst nicht, wie lange dieser Zustand auszuhalten wäre. Eingespart wird nicht erst seit jetzt, sondern wurde schon die letzten Monate und Jahre (seit Corona), weil eben viele Einnahmen weggebrochen sind. Auch daher der Versuch, das mit Steady jetzt aufzufangen. Also: Steady ist nicht die einzige Einnahmequelle, sollte aber sowas wie die wichtigste sein. „Gesundschrumpfen“ wäre vermutlich ebenfalls eine letzte Lösung wie Paywall, da muss man eben sehen, was noch möglich wäre, denn so kann eine Website auch sehr schnell komplett verwahrlosen und wenn man einmal anfängt nicht zu jedem Spiel die PK oder Spielbericht zu machen, dann kann man es auch ganz sein lassen. Trotzdem kommen viele dieser Beiträge auf einige tausend Klicks, heißt: angenommen werden die nach wie vor. Auch wenn es natürlich Formate gibt, die noch besser gehen.

Also: es gab viele gute Vorschläge, danke, Kritik ist immer willkommen, dennoch finde ich manches verletzend wenn es so gegen die Redaktion geht, als hätten wir in jedem 2. Artikel Fehler und die anderen 50% sind nur abgeschrieben und kommen einen Tag später. Es macht nicht immer Spaß, jede PK simultan zu übersetzen (und dann zu sehen, wenn größere Medien diese Aussagen copy/pasten), auch die wichtigsten Aussagen vom Kroos-Podcast hat so schnell keiner, und bei letzte Saison 60 3. Halbzeiten (+ 60 Warmups) und ein paar andere Streams und Videos, ca 30 Kommentaren, 10 Analysen, etlichen Reportagen und sonstigen Specials/Rückblicken empfinde ich den Vorwurf, wir würden nichts (oder zu wenig) eigenes liefern, auch als anmaßend. Auf der anderen Seite gibt es eben wenig Gerüchte-Müll (nichts über Pavard, Frimpong, Chukwu, Sané, Kimmich, was andere deutschsprachige Portale durchaus hatten, ebenso wie Fake-News wie damals zu CR7-Junior und und und, das ist eine seeehr lange Liste). Ja, die Balance aus eigenem Content und Zweitverwertung mag nicht immer optimal sein, speziell in der Rückrunde war die Belastung enorm mit mal 9, mal 8 englischen Wochen am Stück, sodass manches auf der Strecke blieb, und auch Castilla-Berichte etwas kürzer ausfielen. Das ist auch nicht unser Anspruch und ich würde auch gern mehr über die Frauen machen. Manche lesen den Hochzeit-Beitrag über Vallejo, manche eben nicht, das ist eben so. Aber auch hier: gute Vorschläge werden notiert, zB für Castilla, Frauen, mehr Analysen etc. Und trotzdem: die Redaktion leistet einen guten Job, aber wenn jemand ein Problem hat, dass in jedem 10. Beitrag mal ein Rechtschreib- oder Tipp-Fehlerchen ist, dann tut mir das leid, das ist aber keine Basis um zu behaupten, die Redaktion würde nicht professionell arbeiten.

Nicht nur mir ist RT sehr wichtig, sondern auch euch, das ist an sich nichts neues, Danke dafür. Noch ein bisschen Technisches: Dass nicht nur das Design der Technik veraltet ist, sondern auch viele Funktionalitäten, haben wir alle schon öfter aufgeführt. Zumindest gibt es da aktuell wieder etwas Offenheit, nochmal gewisse Möglichkeiten zu erwägen. Viel mehr kann ich hier nicht zu sagen. Das viele Feedback (Kommentare unterm Artikel und hier im Thread) ist weitergeleitet und es wurde versprochen, all das auszuwerten und zu überlegen, wie die Baustellen in Griff zu bekommen sind. Ich werde dann auch mal klären, ob/wie so ein Erklär-Stream möglich ist, von mir aus gerne.

So weit von mir, danke euch!

Ein Dankeschön zurück für deine Offenheit. Ihr kriegt das hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das war viel zu lesen. Danke! Da gab es viele, SEHR viele Punkte und ich will versuchen auf ein paar Dinge einzugehen und schonmal grob zu erklären (so transparent ich sein kann/darf), da würde bestimmt für die nächste Zeit mal ein Stream oder so Sinn ergeben. Generell waren einige interessante Vorschläge dabei für die „wieso nicht mal machen?“ gilt, sei es so ein Erklär-Stream oder auch mehr Community-Einbindung (Beitrag des Monats hervorheben oder ausgewählte User dürfen Artikel im Magazin veröffentlichen) oder auch das Thema Reduzierung (weg mit Historie etc).

Vorab ein bisschen (!) Finanzielles: eine Paywall wäre nur eine letzte Lösung, sollten wir bei Steady nicht über eine gewisse Summe/Grenze kommen. Aber: Steady wird nie das alleinige Standbein sein. Bei RT gibt es mehrere Einnahmequellen, dass sind nicht nur die plumpen Banner die die Nicht-Steady-User noch sehen (sorry für den Fußpilz-Müll, mehr als entschuldigen kann ich da leider nicht…), sondern auch zB das Umfrage-Plugin Apester oder „Affiliate Marketing“ (zB wenn ihr einen Fanartikel über unseren Adidas-Link bit.ly/AdidasRMCF bestellt, kriegen wir Prozente) und noch ein paar andere Dinge. So kommt jeden Monat eine Summe X zusammen, die unsere Ausgaben Y nicht nur gerade so gedeckt hat, sondern dass es auch für die Verantwortlichen attraktiv blieb. Aber Ausgaben gibt es eben einige, neben Redaktion (Filip und ich sind fest angestellt, die anderen frei) auch Bilder, Technik/Support usw. Und da jetzt eben erstmals rote Zahlen geschrieben wurden, weiß ich selbst nicht, wie lange dieser Zustand auszuhalten wäre. Eingespart wird nicht erst seit jetzt, sondern wurde schon die letzten Monate und Jahre (seit Corona), weil eben viele Einnahmen weggebrochen sind. Auch daher der Versuch, das mit Steady jetzt aufzufangen. Also: Steady ist nicht die einzige Einnahmequelle, sollte aber sowas wie die wichtigste sein. „Gesundschrumpfen“ wäre vermutlich ebenfalls eine letzte Lösung wie Paywall, da muss man eben sehen, was noch möglich wäre, denn so kann eine Website auch sehr schnell komplett verwahrlosen und wenn man einmal anfängt nicht zu jedem Spiel die PK oder Spielbericht zu machen, dann kann man es auch ganz sein lassen. Trotzdem kommen viele dieser Beiträge auf einige tausend Klicks, heißt: angenommen werden die nach wie vor. Auch wenn es natürlich Formate gibt, die noch besser gehen.

Also: es gab viele gute Vorschläge, danke, Kritik ist immer willkommen, dennoch finde ich manches verletzend wenn es so gegen die Redaktion geht, als hätten wir in jedem 2. Artikel Fehler und die anderen 50% sind nur abgeschrieben und kommen einen Tag später. Es macht nicht immer Spaß, jede PK simultan zu übersetzen (und dann zu sehen, wenn größere Medien diese Aussagen copy/pasten), auch die wichtigsten Aussagen vom Kroos-Podcast hat so schnell keiner, und bei letzte Saison 60 3. Halbzeiten (+ 60 Warmups) und ein paar andere Streams und Videos, ca 30 Kommentaren, 10 Analysen, etlichen Reportagen und sonstigen Specials/Rückblicken empfinde ich den Vorwurf, wir würden nichts (oder zu wenig) eigenes liefern, auch als anmaßend. Auf der anderen Seite gibt es eben wenig Gerüchte-Müll (nichts über Pavard, Frimpong, Chukwu, Sané, Kimmich, was andere deutschsprachige Portale durchaus hatten, ebenso wie Fake-News wie damals zu CR7-Junior und und und, das ist eine seeehr lange Liste). Ja, die Balance aus eigenem Content und Zweitverwertung mag nicht immer optimal sein, speziell in der Rückrunde war die Belastung enorm mit mal 9, mal 8 englischen Wochen am Stück, sodass manches auf der Strecke blieb, und auch Castilla-Berichte etwas kürzer ausfielen. Das ist auch nicht unser Anspruch und ich würde auch gern mehr über die Frauen machen. Manche lesen den Hochzeit-Beitrag über Vallejo, manche eben nicht, das ist eben so. Aber auch hier: gute Vorschläge werden notiert, zB für Castilla, Frauen, mehr Analysen etc. Und trotzdem: die Redaktion leistet einen guten Job, aber wenn jemand ein Problem hat, dass in jedem 10. Beitrag mal ein Rechtschreib- oder Tipp-Fehlerchen ist, dann tut mir das leid, das ist aber keine Basis um zu behaupten, die Redaktion würde nicht professionell arbeiten.

Nicht nur mir ist RT sehr wichtig, sondern auch euch, das ist an sich nichts neues, Danke dafür. Noch ein bisschen Technisches: Dass nicht nur das Design der Technik veraltet ist, sondern auch viele Funktionalitäten, haben wir alle schon öfter aufgeführt. Zumindest gibt es da aktuell wieder etwas Offenheit, nochmal gewisse Möglichkeiten zu erwägen. Viel mehr kann ich hier nicht zu sagen. Das viele Feedback (Kommentare unterm Artikel und hier im Thread) ist weitergeleitet und es wurde versprochen, all das auszuwerten und zu überlegen, wie die Baustellen in Griff zu bekommen sind. Ich werde dann auch mal klären, ob/wie so ein Erklär-Stream möglich ist, von mir aus gerne.

So weit von mir, danke euch!

Da hier die Infos genannt wurden, dass Filip Knopp festangestellt ist und im Anschluss auf die Fehler in den Artikeln eingegangen wurde, kurz Feedback von mir (nicht verletzend gemeint, soll gar nicht eure Arbeit schmälern, insbesondere deine nicht!).
Bei Filip ist mit Sicherheit nicht nur in jedem 10. Artikel ein Fehler drin sondern in jedem zweiten, wenn nicht sogar in jedem. Das sind alles keine inhaltlichen Riesen-Faux-Pas, aber halt immer wieder Sätze, die anders beginnen, als sie aufhören, in denen Wörter fehlen, Tippfehler dabei sind usw. Das klingt jetzt wie Erbsenzählerei, aber das hat halt was mit journalistischer Sorgfalt zu tun und dieser sollte man eben nachkommen, insbesondere, wenn jeder Euro und somit jeder Leser zählt.
Also der öffentlich wahrgenommenen Professionalität der Redaktion würde es vielleicht schon gut tun, wenn Filip seine Artikel vor der Veröffentlichung noch mal durchlesen würde, denn das macht er bei aller Liebe schlichtweg nicht oder viel zu selten. Sowas gibt es bei ihm wie gesagt in so ziemlich jedem Artikel.

Und dann sollte jemand, der auf der Payroll einer Webseite ist, die finanziell gerade schwierige Zeiten durchmacht, einfach auch die Professionalität haben, noch mal über alles drüber zu gehen und den Artikel nicht so zu publishen, wie man ihn "beim ersten Versuch" geschrieben hat. Bei dir ist mir sowas nicht aufgefallen, bei den anderen freien Redakteuren auch nur ganz selten, aber bei Filip öfters. Meistens lese ich eure Artikel direkt durch, ohne drauf zu achten, wer ihn geschrieben hat. Wenn mir dann haarsträubende Sätze begegnen, bei denen ganze Wörter fehlen oder die man erst nach dem dritten Lesen richtig versteht, weil irgendein Dreher oder ein Halbsatz zu viel drin ist, scrolle ich immer hoch, um zu schauen, ob der Artikel von Filip Knopp ist und in 99 von 100 Fällen ist dem dann auch so.

Soll jetzt kein Gebashe sein, Filip ist sicher ein wichtiger Bestandteil der Redaktion und liefert Output wie kein anderer, Hut ab dafür! Aber wenn einer von zwei festangestellten 99% der Fehler(chen) verursacht, sollte man das, finde ich, als Kritik äußern dürfen. Vielleicht bin ich als angehender Journalist ein bisschen "sensibel" bei sowas bzw. mir fallen solche Fehler eher auf als anderen. Ich wollt's nur mal gesagt haben, weil das mMn valide Kritikpunkte sind und evtl. Gründe, warum der ein oder andere Leser langfristig die Vertrauenswürdigkeit und Qualität anderer Anbieter als höher einschätzt als die von Real Total und das, obwohl ihr ja sonst fantastische Arbeit leistet! Andere Webseiten klauen dann bspw. eure O-Töne bei Pressekonferenzen, bessern aber Filips Tippfehler oder Satzbaufehler aus et voila, der "Durchschnitts-Leser" findet die Berichterstattung von Konkurrenten XY besser als eure. Nur so als Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst vielen Dank an meinen virtuellen Lieblings Bärliner @Florentina für das Hinlotsen zu diesem Thread :-).

Ich muss mir tatsächlich erst einmal Gedanken dazu machen. Die Beiträge von Kain Wunder und Florentina schildern großteils meine Sichtweise und Bedenken.

Auch für mich ist das Wichtigste den Austausch im Forum zu lesen und die Kommentare unter den Artikeln von RT.
Es ist die erste deutschsprachige Website, in der ich mich mit anderen Madridistas austauschen kann. Vielmehr macht es aber Spaß mit vielen Gleichgesinnten zu schreiben. Ob vor, während oder nach den Spielen es ist schwer auf RT zu verzichten. In meinem familiären Umfeld versteht niemand, wieso ich ein Spiel live schaue und parallel mit anderen Menschen chatte, die ich nur virtuell kenne...diese spezielle Beziehung und das Interesse an den Beiträgen der RT User, ist es mehr als Wert auch einen monatlichen oder jährlichen Obolus zu zahlen.
Dazu bin ich gerne bereit.
Wichtig ist mir, ähnlich wie Florentina, dass die Wertschätzung der allgemeinen User dadurch nicht abhanden kommt.

Denn was bringt es RT, wenn z.B. ab dem 1.1.2024 viel Stammuser 60 oder 80 Euro im Jahr an RT zahlen, dafür aber die Clicks weniger werden bzw. die Zahl der User und Beiträge stark reduziert ist. Für mich wäre das absolut i.O., aber wie ist es das für RT? Reicht diese Reichweite? Oder ist es doch wichtiger von mehr Internetnutzern wahrgenommen zu werden. Das ist mir noch nicht ganz klar.

@Nils Kern
Ihr leistet herausragende Arbeit und RT hat in den letzten Jahren sehr viel dafür getan, dass das Bild von Real Madrid in den deutschen Sportmedien um einiges positiver ausfällt, als jemals zuvor!

Muchas Gracias!

Hala Madrid!
 
@Nils Kern & RT:

Möchte nicht auf zuviel eingehen, auch nichts kritisieren (wie u.A. die Qualität der Beiträge etc. - da gibt es für mich inhaltlich nichts zu meckern). Ich verspüre in Deinen Antworten unter dem "Hilfeschrei"-Artikel sowie auch hier Verzweiflung, und auch etwas Frust. Ich kann's verstehen, doch als Chefredakteur sollte solche Kritik - wenn schon nach Hilfe gefragt wird - sachlicher verwaltet werden, bzw. ihr euch nicht in Rechtfertigung verlieren.

Also: es gab viele gute Vorschläge, danke, Kritik ist immer willkommen, dennoch finde ich manches verletzend wenn es so gegen die Redaktion geht, als hätten wir in jedem 2. Artikel Fehler und die anderen 50% sind nur abgeschrieben und kommen einen Tag später. Es macht nicht immer Spaß, jede PK simultan zu übersetzen (und dann zu sehen, wenn größere Medien diese Aussagen copy/pasten), auch die wichtigsten Aussagen vom Kroos-Podcast hat so schnell keiner, und bei letzte Saison 60 3. Halbzeiten (+ 60 Warmups) und ein paar andere Streams und Videos, ca 30 Kommentaren, 10 Analysen, etlichen Reportagen und sonstigen Specials/Rückblicken empfinde ich den Vorwurf, wir würden nichts (oder zu wenig) eigenes liefern, auch als anmaßend. [...] Und trotzdem: die Redaktion leistet einen guten Job, aber wenn jemand ein Problem hat, dass in jedem 10. Beitrag mal ein Rechtschreib- oder Tipp-Fehlerchen ist, dann tut mir das leid, das ist aber keine Basis um zu behaupten, die Redaktion würde nicht professionell arbeiten.

Ihr schreibt zum wiederholten Male von einem Hilferuf, RT schreibt jetzt nach Deiner Aussage das erste mal Rote Zahlen (und scheinbar sei keine Besserung in Aussicht). Mir stellen sich dazu in erster Linie einige Fragen wie u.A.:

1.) Woher kommt diese Aussicht? Was wurde analysiert (du schreibst z.B. davon, dass Werbebanner nur noch halb so viele Ertrag bringen, wie noch vor Corona)?
2.) Ist es (nach dem ersten Mal rote Zahlen schreiben) so drastisch, dass das Bestehen der Website auf Monatsbeiträge der Userschaft angewiesen ist, oder dies mMn wohl eine eher überstürzte Massnahme um kurzfristig aus den roten Zahlen zu kommen?
3.) Was wurde alternativ in Erwägung gezogen, ausser die Paywall und/oder Steady Beiträge?
4.) Werden diese tatsächlich effektiv und nachhaltig helfen? Was wurde kalkuliert? Gibt es ein Zielbetrag (Stichwort: Spendenaufruf via Paypal) (Stichwort: Frage 2.)
5.) etc. etc.

Ich bin weit davon entfernt, ein Experte in Marketing oder dem Betreiben einer Website zu sein. Wie auch Du selbst schreibst, seit Ihr eher der Content-Creator, lagert dies und das aus. User @denis3387 hat aber etwas interessantes zu euere Site-Performance betreffend Traffic unter dem Artikel gepostet. (https://prnt.sc/oZZ5WlEQa3Sb. Ihr seit die Redakteure. Wie ich vernommen habe, steckt hinter RT jedoch mehr, eine Muttergesellschaft. IT etc. ist ausgelagert, wohin auch immer (bei den häufig auftretenden technischen Problemen wie Anmeldung etc. wird das jeweils nur weitergeleitet, euch sind da scheinbar die Hände gebunden. Gelöst werden diese ja teilweise gar nicht (Thema Anmeldung etc.)). Ist auch jemand hinter dem gesamten Betrieb, der euren Traffic analysiert und verwertet (ggf. geoutsourced an eine (Marketing-) Agentur)? Wird z.B. aktiv versucht, damit einen Partner zu gewinnen? Ich meine doch, so ein Traffic muss doch "verkauft" werden können. Warum stocken die IT-Entwicklungen (Apps, Makeup der Site etc.)?

Nichts für ungut, und ich bin wie gesagt kein Experte darin. Und alles was ich als "Aussenstehender" damit sagen will, ist, dass es mir etwas merkwürdig erscheint (jetzt schon) bei der Community nach Hilfe zu fragen. Denn - und ich schreibe bewusst "jetzt schon" - würde ich z.B. gerne davon ausgehen, dass zunächst sichtbar alles mögliche versucht wurde, RT neu zu organisieren, entwickeln, weiterzubringen, neues Auftreten, Strategie, Marketing etc. Doch die Seite ist zumindest für mich unverändert seit meiner Registrierung im Sommer 2019 (vor Corona) und meinem "Schattendasein" davor (ich weiss nicht mehr genau, wann ich auf diese Seite gestossen bin und regelmässig besucht habe, jedoch schon etwas her).

Zum Schluss meine persönliche Anmerkung an Dich, lieber @Nils Kern:
Du bist ein unglaublich symphytischer, in Deiner täglich Arbeit kompetenter Typ und gerade in den unzähligen englischen Wochen mir unvorstellbar, wie viel Zeit und Leidenschaft du hier als Redakteur, und bestimmt nicht minder als Vater für dein Sprössling und Deine Familie investierst. Ich mag Deine Streams à la 3. HZ unglaublich gerne, nicht zuletzt Deinetwegen, Deiner Art, Kompetenz und Auftreten. Vielleicht lässt sich dies ja noch etwas besser vermarkten, gerade in den Sozialen Netzwerken. Emotionen, Interaktionen etc. Ich meine, es gibt schließlich auch Leute, die lassen sich beim schlafen zusehen.. und haben damit Erfolg. The world is crazy! Aber auf alle Fälle, gib nicht auf.
 
hab mal bissl überflogen sind ja einige kommentare. Will mich auch kurz halten:

zuerst mal was mir an der seite gefällt:

1. Die leute die hier unterwegs sind, macht sehr viel spaß zu kommentieren und bei langweiligen spielen sich die zeit hier im forum zu vertreiben und zusammen einzelne spieler zu verteufeln und generell dampf abzulassen. Genauso macht es aber auch spaß nach guten spielen zusammen zu feiern. Die arbeit dir ihr und du mods machen um das forum sauber von nervigen trolls zu halten aber auch fans anderer mannschaften erlaubt hier zu sein finde ich sehr gut und das macht das forum hier auch sehr angenehmen und interessant. Klar manchmal regt man sich über die barca fans auf aber in den meisten fällen bleibt es hier doch sehr sachlich und konstruktiv.

2. Es gibt keine nervigen fake gerüchte nur um klicks zu generieren. Wenn hier gerüchte über spieler auftauchen dann auch nur wenn die spieler wirklich realistisch kommen und die gerüchte wirklich heiß sind, ich hasse es ständig solche sinnlosen gerüchte zu lesen über spieler xyz der eh niemals zur debatte stand.

3. Die PKs finde ich schon sehr wertvoll, lese sie mir in der regel auch durch. Klar bei carlo als coach sind die jetzt nicht mehr so spannend. Aber trotzdem erfährt man dadurch auch vieles über die gedanken des trainers und mögliche veränderungen die im nächsten spiel passieren könnten.

4. Storys um den verein herum was da gerade passiert, wie der umbau vom stadion vorangeht, der klatsch um die spieler. Das finde ich auch schon alles interessant. Stört mich auch gar nicht wenn man da news bekommt das der spieler geheiratet hat oder sich getrennt hat oder wo er gerade urlaub macht. Finde solche artikel auch angenehm. Müssen jetzt nicht täglich sein aber ab und zu um löcher zu stopfen wie jetzt im sommerloch ist das doch recht gut.

dinge die mich nerven/stören/unnötig empfinde:

1. kleinere bugs wie z.B der anmelde bug. Wäre schon wenn man auch wirklich angemeldet bleiben könnte.
2. Die benotung der spieler nachdem spiel, glaube das ist einfach nur viel arbeit von eurer seite aber unterm strich sind die meisten eh nie mit der benotung einverstanden und meckern und viele lesen dann auch mit der zeit die noten gar nicht mehr durch. Ich persönlich gehe da auch nicht mehr so oft drauf und wenn dann nur mal kurz überfliegen und schaue dann nur auf den spielernamen und die note. Glaube es wäre da sinnvoller lieber 1 mal im monat einen artikel rauszuhauen mit den 3 besten spielern des monats und den 3 schlechtesten spielern des monats, glaube das würde dann auch viele klicks bringen und reichlich diskussionen anregen. Während ihr gleichzeitig arbeit spart.
3. allgemein technische probleme, wenn real in der regel in einem großen spiel verliert gibt es ab und zu momente in denen man gar nicht auf die seite wegen überlastung kommt. Das ist aber in der vergangenheit schon deutlich besser geworden, ist also auch nur ein kleines manko.

fazit: bin mit der seite an sich sehr zufrieden, das ist auch der grund warum ich so oft und aktiv hier bin. Wäre grundsätzlich auch bereit 5€ im monat springen zu lassen damit die seite am leben bleibt. Bin aber momentan selber finanziell nicht gut aufgestellt (werde die aller letzte klausur nicht so recht los:alcoholic:) und drehe momentan selber jeden euro um spare wo es nur geht. Ab nächsten jahr bin ich vielleicht mir allen durch und dann sieht es finanziell auch hoffentlich besser aus. Was ich aber nicht wollen würde und wovon ich euch abraten würde ist eine paywall zu machen. Ich glaube nicht das ihr mit sowas mehr geld verdienen werdet, im gegenteil es wird denke ich dazu führen das sehr viele user einfach gehen und ihr dann am ende auch weniger geld durch werbung, klicks etc verdient.

mein vorschlag für eine änderung wäre gar nicht auf diese seite direkt bezogen, sondern eher auf externe videos ähnlich wie die 3. halbzeit. Warum nicht einfach mal nach oder vor den spielen fans im bernabeu ansprechen wie sie das spiel empfunden haben, eindrücke vom stadion ihre meinungen über die saison, stadion vlogs etc. Quasi ein Realtotal youtub account, den würde ich sofort abonnieren und man hätte nochmal eine zusätzliche einnahme quelle und vorallem möglichkeit mehr werbung zu machen. Diese videos kann man dann in realtoal integrieren und auch artikel darüber schreiben. Ihr könnt die videos im mix auf deutsch/spanisch machen und dann einfach untertitel drauf klatschen. Glaube das würde sich langfristig finanziell sehr lohnen, da es meiner meinung nach nichts vergleichbares gibt.
 
Puh, das war viel zu lesen. Danke! Da gab es viele, SEHR viele Punkte und ich will versuchen auf ein paar Dinge einzugehen und schonmal grob zu erklären (so transparent ich sein kann/darf), da würde bestimmt für die nächste Zeit mal ein Stream oder so Sinn ergeben. Generell waren einige interessante Vorschläge dabei für die „wieso nicht mal machen?“ gilt, sei es so ein Erklär-Stream oder auch mehr Community-Einbindung (Beitrag des Monats hervorheben oder ausgewählte User dürfen Artikel im Magazin veröffentlichen) oder auch das Thema Reduzierung (weg mit Historie etc).

Vorab ein bisschen (!) Finanzielles: eine Paywall wäre nur eine letzte Lösung, sollten wir bei Steady nicht über eine gewisse Summe/Grenze kommen. Aber: Steady wird nie das alleinige Standbein sein. Bei RT gibt es mehrere Einnahmequellen, dass sind nicht nur die plumpen Banner die die Nicht-Steady-User noch sehen (sorry für den Fußpilz-Müll, mehr als entschuldigen kann ich da leider nicht…), sondern auch zB das Umfrage-Plugin Apester oder „Affiliate Marketing“ (zB wenn ihr einen Fanartikel über unseren Adidas-Link bit.ly/AdidasRMCF bestellt, kriegen wir Prozente) und noch ein paar andere Dinge. So kommt jeden Monat eine Summe X zusammen, die unsere Ausgaben Y nicht nur gerade so gedeckt hat, sondern dass es auch für die Verantwortlichen attraktiv blieb. Aber Ausgaben gibt es eben einige, neben Redaktion (Filip und ich sind fest angestellt, die anderen frei) auch Bilder, Technik/Support usw. Und da jetzt eben erstmals rote Zahlen geschrieben wurden, weiß ich selbst nicht, wie lange dieser Zustand auszuhalten wäre. Eingespart wird nicht erst seit jetzt, sondern wurde schon die letzten Monate und Jahre (seit Corona), weil eben viele Einnahmen weggebrochen sind. Auch daher der Versuch, das mit Steady jetzt aufzufangen. Also: Steady ist nicht die einzige Einnahmequelle, sollte aber sowas wie die wichtigste sein. „Gesundschrumpfen“ wäre vermutlich ebenfalls eine letzte Lösung wie Paywall, da muss man eben sehen, was noch möglich wäre, denn so kann eine Website auch sehr schnell komplett verwahrlosen und wenn man einmal anfängt nicht zu jedem Spiel die PK oder Spielbericht zu machen, dann kann man es auch ganz sein lassen. Trotzdem kommen viele dieser Beiträge auf einige tausend Klicks, heißt: angenommen werden die nach wie vor. Auch wenn es natürlich Formate gibt, die noch besser gehen.

Also: es gab viele gute Vorschläge, danke, Kritik ist immer willkommen, dennoch finde ich manches verletzend wenn es so gegen die Redaktion geht, als hätten wir in jedem 2. Artikel Fehler und die anderen 50% sind nur abgeschrieben und kommen einen Tag später. Es macht nicht immer Spaß, jede PK simultan zu übersetzen (und dann zu sehen, wenn größere Medien diese Aussagen copy/pasten), auch die wichtigsten Aussagen vom Kroos-Podcast hat so schnell keiner, und bei letzte Saison 60 3. Halbzeiten (+ 60 Warmups) und ein paar andere Streams und Videos, ca 30 Kommentaren, 10 Analysen, etlichen Reportagen und sonstigen Specials/Rückblicken empfinde ich den Vorwurf, wir würden nichts (oder zu wenig) eigenes liefern, auch als anmaßend. Auf der anderen Seite gibt es eben wenig Gerüchte-Müll (nichts über Pavard, Frimpong, Chukwu, Sané, Kimmich, was andere deutschsprachige Portale durchaus hatten, ebenso wie Fake-News wie damals zu CR7-Junior und und und, das ist eine seeehr lange Liste). Ja, die Balance aus eigenem Content und Zweitverwertung mag nicht immer optimal sein, speziell in der Rückrunde war die Belastung enorm mit mal 9, mal 8 englischen Wochen am Stück, sodass manches auf der Strecke blieb, und auch Castilla-Berichte etwas kürzer ausfielen. Das ist auch nicht unser Anspruch und ich würde auch gern mehr über die Frauen machen. Manche lesen den Hochzeit-Beitrag über Vallejo, manche eben nicht, das ist eben so. Aber auch hier: gute Vorschläge werden notiert, zB für Castilla, Frauen, mehr Analysen etc. Und trotzdem: die Redaktion leistet einen guten Job, aber wenn jemand ein Problem hat, dass in jedem 10. Beitrag mal ein Rechtschreib- oder Tipp-Fehlerchen ist, dann tut mir das leid, das ist aber keine Basis um zu behaupten, die Redaktion würde nicht professionell arbeiten.

Nicht nur mir ist RT sehr wichtig, sondern auch euch, das ist an sich nichts neues, Danke dafür. Noch ein bisschen Technisches: Dass nicht nur das Design der Technik veraltet ist, sondern auch viele Funktionalitäten, haben wir alle schon öfter aufgeführt. Zumindest gibt es da aktuell wieder etwas Offenheit, nochmal gewisse Möglichkeiten zu erwägen. Viel mehr kann ich hier nicht zu sagen. Das viele Feedback (Kommentare unterm Artikel und hier im Thread) ist weitergeleitet und es wurde versprochen, all das auszuwerten und zu überlegen, wie die Baustellen in Griff zu bekommen sind. Ich werde dann auch mal klären, ob/wie so ein Erklär-Stream möglich ist, von mir aus gerne.

So weit von mir, danke euch!

Erst einmal Danke für deine Erklärung !!!

Zu den vorher geschriebenen nur soviel. Ich bin der Meinung das ein Recht zu spenden jeder für sich selbst Entscheiden darf und wenn man ein Grund dafür definiert der dies voraussetzt, dann sollte man auch mit einer anderen Meinung darüber sich nicht zu einem Urteil hinreißen lassen. Für den einen sind zwei drei Euro entscheidend, für den anderen die Qualität. Satzformfetischisten suchen nach falsch gesetzten Kommas und wiederum andere fragen sich, was Vallejos Hochzeit mit Real Madrid zu tun hat.
Schön finde ich, das selbst solche Diskussionen mittlerweile recht sachlich verlaufen, das war nicht immer so. Aber im Grunde halten wir uns alle hier auf, das dies im deutschsprachigen Raum die Anlaufstelle für Content rund um Real Madrid ist. Immer Aktuell, breit gefächert ( mir gefällts ) und Umsonst. Hervorheben möchte ich aber auch das Forum. Viele hier habe ich im Laufe der Jahre auf irgend eine schräge Art und Weise lieb gewonnen, auch die mit denen ich nicht immer übereinstimme. Das ist ebenfalls in Ordnung und muss so auch sein. Das ist es auch was uns ausmacht, ein völlig bunter Haufen total vernarrter Fans dieses Vereins und kein einzelner muss Perfekt sein. Solange wir freundlich miteinander umgehen, ja, es darf auch mal der rauche freundlich Ton sein, ist doch alles wunderbar, keine Meinung steht über der einer anderen. Auch der Grund warum ich das Forum wirklich mittlerweile mag, weil es eben nicht selbstverständlich ist, das dieses mittlerweile mit sehr wenigen Aussetzern wirklich harmonisch läuft. Das ist eine Gesamtleistung von uns allen und natürlich von den Moderatoren, die dann auch Gnadenlos den Strafenkatalog auspacken. Auch hier, muss nicht jeden gefallen, aber die Regeln sind klar und deutlich und am Ende profitieren alle davon.

Das alles würde mir, soviel kann ich zugeben, deutlich fehlen sollte RT down gehen. Also entscheide ich für mich allein, wie viel mir die Sache wert ist meinen Beitrag dafür zu leisten RT etwas Unterstützung zukommen zu lassen. Macht jemand es nicht oder nennt sogar Gründe dafür die diese Voraussetzen, so wird diese Person Gründe dafür haben und es sollte dabei keine Rolle spielen, ob diese für mich persönlich akzeptabel sind.
Meistens merkt man erst was einem fehlt, wenn es dann tatsächlich nicht mehr da ist. Ich wünsche mir einfach, das der Gong vorher schon ertönt und wir Bestenfalls noch in mindestens 20 Jahren weiter über die selben Dinge jammern, nur um uns am Saisonende virtuell in die Arme zu fallen und es eigentlich schon alle immer besser gewußt haben :D

In diesem Sinne, ich wünsche uns allen noch eine lange gemeinsame Zeit bei RT und auch jeder einzelne Euro läppert sich langsam zum Stapel, auch Anonym !!!


Gruß, Gato
 
Mal ein Herz für Nils und Kollegen!!

ich habe auch schon über mangelnden Frauencontent gejammert, aber ist in Ordnung, denn ich dachte mir schon das einfach die Ressourcen fehlen.
Mit dem Wissen ist das auch kein Problem für mich!

Kopf oben halten und das Real Madrid Krönchen richten! ;)

Edit: ich hoffe dich macht diese Rechtschreibkritik nicht zu sehr zu schaffen, finde das auch extrem kleinlich..
Und viele wissen, dass ihr viel Energie in eure Arbeit reinpackt
 
Lieber Nils, wir lieben dich glaub wirklich ausnahmslos alle und schätzen deine und eure Arbeit, daran scheiterts nicht. Für mich ist einfach die Rolle dieser ominösen Mutterfirma noch viel zu unklar, um meinen Geldbeutel zu öffnen - was ich für euch, wie auch andere das geschrieben haben, sofort tun würde!

Du schreibst immer wieder, dass du "Dinge nicht sagen kannst" oder so ähnlich. Natürlich, es gibt Verträge und so, aber in meiner Erfahrung gibts beim Crowdfunding nichts Wichtigeres als so viel Transparenz wie irgendwie nur menschenmöglich.

Wenn ich diese Spendenaufrufe lese fallen mir ständig so dumme Sprüche ein wie "Nils gib uns ein Zeichen, wenn sie dich gefangen halten" oder "#FreeNils"... So fühlt es sich für mich an: Als würden sie euch auspressen wollen, du bist der Frontman und musst für sie das Geld eintreiben.

Darum ist es für mich für eine Spende unumgänglich zu wissen, wer diese Firma ist und vor allem was sie für euch macht? Wie es rüberkommt, haben die euch zwar ein festes Einkommen garantiert, die Seite dann aber verwahrlosen lassen, euch die Unterstützung verwehrt (siehe technische Bugs...) und fordern euch jetzt auf, Spenden zu sammeln.

Euch gebe ich 20 Euro im Monat, kein Problem, weil ihr einfach geile Typen seid, aber mit so einem mulmigen Bauchgefühl und dieser komischen involvierten Firma geht das einfach nicht.

Bitte unterschätz nicht, dass du ein echter Charakter in der deutschen Real-Community bist. Deine Sympathie könnte sich sicher irgendwie monetarisieren lassen, ohne dass da jemand drüberschwebt.

Vielleicht war das alles sehr uninformiert, ich schätze die Situation völlig falsch ein und die Mutterfirma (wie heisst sie eigentlich?) schaut gut zu euch und kämpft mit euch ums Überleben. Falls dem so ist, bitte überzeuge mich (und vielleicht sprech ich ja für ein paar andere) vom Gegenteil!
 
Lasst uns doch alle mal im Park auf ne Limo treffen und wir besprechen, wie es mit RT weitergehen soll. Ich versuch mich auch zu benehmen. Und bringt Stift und Zettel mit! Florentina macht den Nudelsalat, hab ich gehört.
 
So jetzt mal meinen Senf.

Im Grunde wurde schon vieles gesagt, wo ich zustimmen würde. Daher bedarf es keine großen Wiederholungen.


Ich bin schon dabei seit realmadrid.de Zeiten und vom stillen Leser mit der Zeit zum aktiven User geworden.
Das Forum und die Community ist das Herzstück dieser Seite und ich würde es echt missen, wenn man sich nicht mehr zwischen den Spieltagen austauschen könnte.

Ich sehe es auch wie einige andere hier im Forum, dass mich mancher Content nicht sonderlich anspricht, wie zum Beispiel irgendwelche Hochzeiten.

Was die Qualität der Texte angeht habe ich keine Probleme, aber manchmal für 2-3 Sätze aus einem Podcast weiß ich nicht, ob es da nen extra Artikel bedarf.
Ich würde mir wünschen, dass es mehr Analysen und exclusive Interviews geben würde mit Spielern und Verantwortlichen, RT als deutsche Referenz bzgl. Real Madrid, sollte es doch irgendwie schaffen exclusive Interviews zu ergattern. Ein User hat da schon ganz gut aufgelistet gehabt, was zum Beispiel bei the Athletic für Artikel gab, und welche von rt zum bellingham Transfer.

Ansonsten bzgl. News , Transfers etc, da seh ich das Forum und die Seite halt in einem Dilemma. Das Forum ist das Herzstück von RT, aber ich persönlich beziehe meine News fast nur noch von dem Forum, weil dort alles schon schneller gepostet wird, als ein Artikel bei RT. Sprich dadurch macht es die Artikel für mich nicht Mehr so wichtig und ich Klick nicht rauf. Das Forum klaut quasi den redatkteuren ihre Jobs um ne South Park Referenz zu bringen. [emoji28]

Letzten Endes hoffe ich das es zu einer Lösung kommt!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich schon wieder ;)

Auch hier erstmal: Danke!

Mit der Kritik an Redaktion/Qualität kann man so konkret formuliert schon mehr anfangen bzw da kann ich was draus machen und das beobachten, danke @Yaeger!

Und @LuMiggz: Natürlich sind bei mir aktuell auch Frust und Verzweiflung dabei, nicht nur weil es um „mein Leben“ geht (frischer Papa), sondern auch um meine Redakteure und um dieses Riesenherzenslebensprojekt von mir namens REAL TOTAL. Und in dem Fall war die Kritik eben zu pauschal/ungerechtfertigt, aber jetzt weiß ich genauer, worum es ging. Also alles gut ;)

Zu deinen Fragen:

1. Analysiert wurde vieles, wo Einnahmen eingebrochen oder auch ganz weggebrochen sind (zB ist einer unserer Werbepartner Vibrant pleite gegangen), aber den ganz genauen Einblick habe ich da als „nur“ inhaltlich Verantwortlicher auch nicht. Im Endeffekt sind es „einfache“ Rechnungen: Ausgaben waren immer mehr oder weniger Y€, aber Einnahmen waren 2019 noch A €, 2020 dann nur noch B€ und weil es auch 2023 nach einigen Maßnahmen (bissl Bilder sparen, paar Redaktionseinsparungen, bissl Onefootball-Einnahmen dazu etc) nur noch C€ sind, kommt diese realistische Aussicht, dass es nicht mehr so wird wie 2019.

2. Wie drastisch es ist, ist auch schwer zu sagen. Aber nur weil es jetzt erstmals rote Zahlen gibt, heißt das nicht, dass die davor ständig deutlich grün war. Kostendeckend (also +/- 0€) ist eben für die Inhaber auch nicht so angenehm, wenn alles was sie einnehmen, direkt wieder ausgegeben wird.

3. Ein paar „Hebel“ gab es schon, aber weder bisherige Redaktionseinsparungen noch Onefootball-Einnahmen oder anderes brachten erhoffte, deutliche Effekte. Daher lautet die Hoffnung Steady (neben anderen Dingen, wir haben ja immer noch Banner, Apester-Umfragen usw), und wenn auch hier eine gewisse Grenze nicht erreicht wird, müssten wir wohl über das Thema Paywall konkreter nachdenken (ob/wie das dann umgesetzt werden WÜRDE, ist eine ganz andere Frage, denn wie gesagt: Ich WILL eigentlich auch keine…).

5. Das hoffen wir. Aber auch hier: in genauen Kalkulationen stecke ich nicht drin, daher kann ich gar nicht sagen, ob 100 oder 500 oder eher 1.000 Steady-User das Ziel sind. Ich habe nur einen groben Überblick einen alles und sehe selbst: Nach lange grünen Zahlen gab es viele schwarze Zahlen (+/- 0€) und jetzt eben rote Zahlen, also Draufzahlgeschäfte. Andere Themen wie (neues Auftreten also Relaunch/Redesign, oder auch nochmal Thema App oder selbst Sachen wie bessere Social-Media-Vermarktung) wird nebenbei angegangen, um es zu eroieren.


@Realfan forever: Öhm, du kennst unseren YT-Kanal schon, oder? https://www.youtube.com/c/REALTOTALYoutube


Wie gesagt: Wir sind für auch für inhaltliche Vorschläge offen (Community-Beitrag des Monats, Community-User des Monats, auch mehr Castilla/Frauen), oben kam noch das Thema „Spieler des Monats“ wiederzubeleben (gab es schon, wurde wie anderes gestrichen weil nicht immer dem Aufwand gerecht bzw fehlende Ressourcen, so zB auch die Social-Media-Monatsgalerien).

Gracias a todos ;)
 

oh, hatte das um ehrlich zu sein gar nicht mehr auf den schirm, sehe aber gerade warum ich die videos nicht wirklich schaue. Die gehen zum großteil alle ü50min. Wäre glaube ich besser wenn man das auf 10-15min drücken könnte, schaue in der regel nur sehr selten videos bei youtube die über 20min gehen. Meistens will ich kurze knappe videos sehen bei denen das wesentliche schnell auf den punkt gebracht wird. XXL videos würde ich nur zu sehr wichtigen themen machen, vielleicht gehen so auch die klicks dann hoch.

ps: hab aber mal ein abo da gelassen ;)
 
Ich wäre bereit im Gremium einen TEAMS Call zu organisieren. Teilnehmer wären @Nils Kern sowie bspw. 5 weitere User die ähnlich aktiv und tief in der Materie sind wie ich. So könnten wir konkrete Umsetzungen besprechen. Vorrangig ginge es hier um die Community und deren Einbindung in das Geschehen auf der Hauptseite.
 
Sehr gern! Vamos! Ob 5 oder 8 andere dabei sind, ist mir wurscht. Mögliche Termine:
30.6. 15:00
3.7. 11:30
3.7. 20:00
4.7. 11:30
4.7. 20:00
5.7. 20:00
6.7. 11:30
(Damit die Terminfindung hier im Feedback-Thread nicht ausartet, schreiben Interessierte bitte direkt an @Ricardo_Izecson_Goat , aber macht ihr mal und sagt mir bescheid, danke)

Ich wäre bereit im Gremium einen TEAMS Call zu organisieren. Teilnehmer wären @Nils Kern sowie bspw. 5 weitere User die ähnlich aktiv und tief in der Materie sind wie ich. So könnten wir konkrete Umsetzungen besprechen. Vorrangig ginge es hier um die Community und deren Einbindung in das Geschehen auf der Hauptseite.
 
Schon klar. Die langen sind ja die Streams. Aber gibt auch normale/kurze Video, zB letztens zum Umbau:

Für geile Videos wie das hier (
) fehlen leider auch Ressourcen, daher gibt's sowas nicht regelmäßig.

oh, hatte das um ehrlich zu sein gar nicht mehr auf den schirm, sehe aber gerade warum ich die videos nicht wirklich schaue. Die gehen zum großteil alle ü50min. Wäre glaube ich besser wenn man das auf 10-15min drücken könnte, schaue in der regel nur sehr selten videos bei youtube die über 20min gehen. Meistens will ich kurze knappe videos sehen bei denen das wesentliche schnell auf den punkt gebracht wird. XXL videos würde ich nur zu sehr wichtigen themen machen, vielleicht gehen so auch die klicks dann hoch.

ps: hab aber mal ein abo da gelassen ;)
 
Sehr gern! Vamos! Ob 5 oder 8 andere dabei sind, ist mir wurscht. Mögliche Termine:
30.6. 15:00
3.7. 11:30
3.7. 20:00
4.7. 11:30
4.7. 20:00
5.7. 20:00
6.7. 11:30
(Damit die Terminfindung hier im Feedback-Thread nicht ausartet, schreiben Interessierte bitte direkt an @Ricardo_Izecson_Goat , aber macht ihr mal und sagt mir bescheid, danke)

Habe keinerlei Rückmeldungen erhalten, gehe nicht davon aus dass ein TEAMS Call dem Bedürfnis entspricht.
 
Hola a todos! Nach eurem letzten Feedback (GRACIAS) gehen wir jetzt erste Dinge/Neuerungen an: Ab sofort gibt es den „Community-Beitrag des Monats“ und den „Community-User des Monats“, also die dann auch im Magazin erscheinen! Gut?

Wie? Mein Vorschlag wäre: Es wird 2 extra Threads geben (zB im Stammtisch), wo ihr selbst im Laufe des Monats Beiträge verlinken könnt von wegen „Hier hatte der Dave88 nen coolen Beitrag über Benzema geschrieben“ oder „Ich schlage Simon vor, weil er/sie A, B und C gemacht hat“.

Es kommen bestimmt immer mehrere Vorschläge zusammen (nicht nur einer pro Monat), sodass durch die "Gefällt mir"-Anzahl die Top-Kandidaten herauskristallisiert werden und dann könnte man unter diesen 2-3 Top-Kandidaten noch eine Abstimmung machen, um einen Sieger zu haben. Wenn durch die Like-Anzahl ein riesen Abstand zustande kommt, dann wäre eine extra Abstimmung überfällig.

Der Beitrag des Monats wird dann nochmal im Magazin geteilt in einem neuen Artikel, der User des Monats kann einen komplett neuen Artikel schreiben im Magazin über ein Wunschthema (abgestimmt mit der Redaktion).


Was haltet ihr von diesem Rahmen und Ablauf?

Wichtig: Hier bräuchten wir auch etwas Unterstützung, also jemanden, der/die das ganze auch etwas überblickt, mich auch mal erinnert, wenn es monatlich so weit ist, ggf. in der Community dafür wirbt. Das muss nicht ein Moderator sein, kann auch jemand Neues sein (ggf dann auch mit Mod-Rechten), also: wer hätte Bock mitzumachen?

Hola a todos! Nach eurem letzten Feedback (GRACIAS) gehen wir jetzt erste Dinge/Neuerungen an: Ab sofort gibt es den „Community-Beitrag des Monats“ und den „Community-User des Monats“, also die dann auch im Magazin erscheinen! Gut?

Wie? Mein Vorschlag wäre: Es wird 2 extra Threads geben, wo ihr selbst im Laufe des Monats Beiträge verlinken könnt von wegen „Hier hatte der Dave88 nen coolen Beitrag über Benzema geschrieben“ oder „Ich schlage Simon vor, weil er/sie A, B und C gemacht hat“.

Es kommen bestimmt immer mehrere Vorschläge zusammen (nicht nur einer pro Monat), sodass durch die Like-Anzahl die Top-Kandidaten herauskristallisiert werden und dann könnte man unter diesen 2-3 Top-Kandidaten noch eine Abstimmung machen, um einen Sieger zu haben.

Der Beitrag des Monats wird dann nochmal im Magazin geteilt in einem neuen Beitrag, der User des Monats kann einen neuen Beitrag schreiben im Magazin über ein Wunschthema (abgestimmt mit der Redaktion).


Was haltet ihr von diesem Rahmen und Ablauf?

Wichtig: Hier bräuchten wir auch etwas Unterstützung, also jemanden, der/die das ganze auch etwas überblickt, mich auch mal erinnert, wenn es monatlich so weit ist, ggf. in der Community dafür wirbt. Das muss nicht ein Moderator sein, kann auch jemand Neues sein (ggf dann auch mit Mod-Rechten), also: wer hätte Bock mitzumachen?
 
Hola a todos! Nach eurem letzten Feedback (GRACIAS) gehen wir jetzt erste Dinge/Neuerungen an: Ab sofort gibt es den „Community-Beitrag des Monats“ und den „Community-User des Monats“, also die dann auch im Magazin erscheinen! Gut?

Wie? Mein Vorschlag wäre: Es wird 2 extra Threads geben, wo ihr selbst im Laufe des Monats Beiträge verlinken könnt von wegen „Hier hatte der Dave88 nen coolen Beitrag über Benzema geschrieben“ oder „Ich schlage Simon vor, weil er/sie A, B und C gemacht hat“.

Es kommen bestimmt immer mehrere Vorschläge zusammen (nicht nur einer pro Monat), sodass durch die Like-Anzahl die Top-Kandidaten herauskristallisiert werden und dann könnte man unter diesen 2-3 Top-Kandidaten noch eine Abstimmung machen, um einen Sieger zu haben.

Der Beitrag des Monats wird dann nochmal im Magazin geteilt in einem neuen Beitrag, der User des Monats kann einen neuen Beitrag schreiben im Magazin über ein Wunschthema (abgestimmt mit der Redaktion).


Was haltet ihr von diesem Rahmen und Ablauf?

Wichtig: Hier bräuchten wir auch etwas Unterstützung, also jemanden, der/die das ganze auch etwas überblickt, mich auch mal erinnert, wenn es monatlich so weit ist, ggf. in der Community dafür wirbt. Das muss nicht ein Moderator sein, kann auch jemand Neues sein (ggf dann auch mit Mod-Rechten), also: wer hätte Bock mitzumachen?

Klingt alles super interessant und ist ne schöne Neuerung.

Als Moderator schlage ich mal spontan @4rch0 vor. Scheint sonst keine Hobbies zu haben und dann hat er mal andere Aufgaben als die Transfermarkt Gerüchte zu durchkämmen und hier zu spammen :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück