Aktuelles

Fifa Ballon d'Or 2014

Wer bekommt den Fifa Ballon d'Or 2014 und wird somit zum Weltfussballer gekürt?


  • Umfrageteilnehmer
    80
:offtopic:
Möchte jetzt aber mal eine Lanze für die Männer hier im Forum brechen, ich, als weibliche Userin, habe bisher noch nicht erlebt, dass ich aufgrund meines Geschlechts abgewertet wurde!! Hoffe das bleibt auch so, und gilt für alle anderen Userinnen auch! :brunette:

Und jetzt bitte wieder alle zurück zum Thread Thema!
Was?!?! Du bist weiblich???

Sorry für Offtopic.

Kann mir jemand sagen was noch grösser sein soll als die WM? Olympia? Die WM ist wohl schlechthin der EVENT der Welt.
 
Sei es Simeone, Ancelotti oder Löw. Für mich haben es alle drei verdient - der Eine halt mehr als der andere. Einige wollen das Simeone gewinnt, der andere halt Löw etc. Am Ende haben es alle drei verdient.
 
Der Superbowl? In Amerika sowieso und ich hab gehört, dass er auch in Europa immer mehr im Kommen sein soll.

Der Vergleich hinkt, die Amerikaner vergleichen Spielzüge im Football auch mit taktischen Kniffen aus der Militärgeschichte!^^

Spaß beiseite, der Super Bowl ist sicherlich unter medialen Gesichtspunkten ähnlich populär, aber von der sportpolitischen Bedeutung ist das dann doch nochmal etwas anderes als die Fußball-WM. Der Bowl ist ein bis ins allerletzte Detail kommerzialisiertes Ereignis, man denke nur an die wahnwitzig-teuren Spots oder die Halbzeitshow... was maßgeblich zu seiner Popularität außerhalb Amerikas beiträgt - denn von der sportlichen Bedeutung her sieht Football im Vergleich zum "Soccer" außerhalb der U.S.A kein Land.

Lange Rede, kurzer Sinn: Von der medialen Beachtung her ist der Bowl sicherlich das evtl. sogar größere Ereignis, aber was Rezeption und Emotionalität unter den Zuschauern angeht (global betrachtet) steht das WM-Finale sicherlich über allem (selbst den 100 m der Männer bei Olympia).
 
Was?!?! Du bist weiblich???

Sorry für Offtopic.

Kann mir jemand sagen was noch grösser sein soll als die WM? Olympia? Die WM ist wohl schlechthin der EVENT der Welt.

Definitionssache, ich denke die sportliche Bedeutung der Olympischen Spiele kann nichts in den Schatten stellen, über 10.000 Athleten, mehr als 200 verschiedene Nationen... waren in London 2012 dabei, sowas ist beeindruckender als jede einzelne Sportart

was die Medienpräsenz und das Zuschauerinteresse angeht war die Fussball-WM aber deutlich davor, liegt aber wohl einfach daran dass es die populärste Mannschaftssportart ist und es wohl nichts gibt was weltweit mehr Menschen ausüben (können) wie Fussball, würde ich mal vermuten
 
Super Bowl? Pff, nie gehört :)
Das ist doch nur 1 Spiel und der Großteil der Zuseher kommt aus einem einzelnen Land, ich wüsste nicht, wie das irgendwie an die Dimensionen einer WM oder der Spiele herankommen sollte.

Die Fußball-WM hat bei der breiten Masse ein höheres Ansehen als bspw. die CL, der sportliche Wert muss da aber ganz klar abgegrenzt werden, Spanien ~2010 ist eigentlich das einzige Team, das qualitativ an die europäischen Topclubs herankommt.
 
Super Bowl? Pff, nie gehört :)
Das ist doch nur 1 Spiel und der Großteil der Zuseher kommt aus einem einzelnen Land, ich wüsste nicht, wie das irgendwie an die Dimensionen einer WM oder der Spiele herankommen sollte.

Die Fußball-WM hat bei der breiten Masse ein höheres Ansehen als bspw. die CL, der sportliche Wert muss da aber ganz klar abgegrenzt werden, Spanien ~2010 ist eigentlich das einzige Team, das qualitativ an die europäischen Topclubs herankommt.

Sehe ich ja nicht anders, aber es ist das Einzige was mir eingefallen ist, zumindest wegen der Zuschauerzahlen. Olympia ist eigentlich (für mich) ein Einzelbewerb, die Mannschaftssportarten gehen da doch total unter. Was bleibt da noch... Formel 1? Darts? :D

Beim Superbowl hab ich nur immer das Gefühl, dass wirklich jeder Amerikaner vor dem Fernseher sitzt, was bei der WM in Europa kaum der Fall ist. Wahrscheinlich aber auch nur Einbildung, ich hab keine Ahnung :D
 
Mich persönlich interessiert die WM nicht so viel wie die CL, was jetzt nicht heißen soll, dass die CL weltweit populärer ist, das nicht, aber von der CL Hymne bis zu den größten europäischen Fußballclubs und dem weltklasse Fußball der dort gespielt wird, ist das für mich als Fußballfan noch einmal ne Nummer größer als eine WM! :)

Iker hat auch gemeint, dass sich La Decima größer angefühlt hat, als der WM und Europameister Titel.
 
Mich persönlich interessiert die WM nicht so viel wie die CL, was jetzt nicht heißen soll, dass die CL weltweit populärer ist, das nicht, aber von der CL Hymne bis zu den größten europäischen Fußballclubs und dem weltklasse Fußball der dort gespielt wird, ist das für mich als Fußballfan noch einmal ne Nummer größer als eine WM! :)

Iker hat auch gemeint, dass sich La Decima größer angefühlt hat, als der WM und Europameister Titel.

Iker hat da ja auch leicht reden.... mit allen drei Titeln :dance2:
 
Ich persönlich finde die CL auch wichtiger als die WM :)
 
Die CL dauert über die ganze Saisson hinweg, die WM ca 4-6 Wochen, finde das die CL einen höheren Stellenwert haben sollte, vorallem gab es jetzt kein Spieler bei der WM der beachtlich herraustach bei den Deutschen, es war ein Gesamtmannschaftlicher Erfolg wo es mehrere wichtige Spieler gab von Lahm bis zu Müller...
 
Olli Kahn über Neuer und die Wahl zum WF.
Diesen Satz finde ich dagegen Quatsch, vor allem wenn man an 2010 zurück denkt.
"Wer Weltmeister ist, hat bei dieser Wahl immer ganz, ganz große Chancen, vorne dabei zu sein"

99% gingen glaube ich davon aus das es nur Iniesta werden kann wers am Ende war muss ich ja nicht sagen.
Warum jetzt plötzlich dem WM Titel mehr Bedeutung zumessen als vor 4 Jahren?
 
Olli Kahn über Neuer und die Wahl zum WF.
Diesen Satz finde ich dagegen Quatsch, vor allem wenn man an 2010 zurück denkt.
"Wer Weltmeister ist, hat bei dieser Wahl immer ganz, ganz große Chancen, vorne dabei zu sein"

99% gingen glaube ich davon aus das es nur Iniesta werden kann wers am Ende war muss ich ja nicht sagen.
Warum jetzt plötzlich dem WM Titel mehr Bedeutung zumessen als vor 4 Jahren?
Weil Deutschland jetzt Weltmeister ist...
 
Man sagt immer, die WM spielt bei der Wahl so eine große Rolle wegen Cannavaro, oder? Also für mich hatte der damals eine überragende Saison gespielt und war bei der WM *der* Defensivspieler überhaupt. Ich habe ja nicht so viele WMs auf dem Buckel, aber eine bessere Demonstration habe ich von einem Defensivspieler in keiner der anderen Ausgaben gesehen.
 
Mhh...das Mass aller Dinge. ^^

ein Neuer hat den Titel doch eh nicht verdient, wenn ein Iker ein 5.maliger Welttürhüter (in Folge!) , 2.EM-Sieger, 3x CL-gewonnen, Weltmeister, uvm nicht diesen Titel zugesprochen wurde, dann schon gar nicht ein Neuer... Aber das ist auch so typisch deutsch, während es in Spanien keine sau interessiert, würden die deutschen Medien es als Skandal sehen, wenn es kein deutscher werden würde. Dabei ist DAS Team stark & nicht der Einzelspieler...
 
Darüber, dass Simeone, Ancelotti und Löw in die Top 3 gewählt werden von den Kapitänen und Trainern der Natis, mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Aber spätestens bei der finalen Wahl sind rationale Argumente in der Regel fehl am Platz. Da wählen dann irgendwelche Medienvertreter.

Was glaubt ihr, wie viele Atletico-Spiele der durchschnittliche Medienvertreter hat? Zwei gegen Real Madrid, zwei gegen Barca und das CL Finale. Aber den einen Monat Weltmeisterschaft hat einfach jeder gesehen und es war (wie im Mourinho-Zitat) um einiges emotionaler als die tägliche Arbeit eines Klub-Trainers über das ganze Jahr verteilt...

Von den Favoriten hätte es Simeone für seine dreijährige Arbeit am meisten verdient. Gefolgt von Ancelotti für das blitzschnelle Managen von zahlreichen Problemzonen. Was Löws herausragende Verdienste sein sollen, leuchtet mir nicht ganz ein. Die vier Innenverteidiger? Die Umstellung im Mittelfeld um der brasilianischen Hitze besser trotzen zu können?
Tut mir leid, aber das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Unterschied zwischen Löw und Simeone, Anelotti ist der, dass beide letzten genannten jeden Tag mit der Mannschaft trainieren und Löw nur alle paar Monate. Deine Argumentation finde ich respektlos gegenüber Löw. Er hat doch mit seiner 4er IV Erfolg gehabt und hat bei der brasilianische Hitze alles richtig gemacht. Oder etwa nicht? Der Titel gibt ihn wohl mehr als recht. In den 8 Jahren ist er immer unter den letzten 3 gekommen.
Ich finde es albern, wenn man der Meinung ist, dass die tägliche Arbeit höher zu bewerten ist, als die eines National-Trainer. Weil man diese Arbeit überhaupt nicht miteinander vergleichen kann und darf. Äpfel und Birnen, so verschieden und trotzdem schmecken beide sehr gut.:D

EDIT: @Ruben
Wieso hat es Manuel Neuer nicht verdient? Wahrscheinlich immer nur der, der die meisten Tore erzielt, obwohl es dafür ja den golden Schuh gibt.
Diese Wahl ist sowieso absolut respektlos gegenüber der Verdienste aller anderen Spieler.
Ich persönlich würde eher Ramos wählen, als Ronaldo. Weil er derjenige war, der erst dafür gesorgt hat, dass Real den CL-Titel geholt hat. Aber für euch Mode-Fans zählt eher das spektakuläre im Vordergrund. <----damit ist nicht jeder gemeint. Die sich darauf angesprochen fühlen, die meine ich dann auch!!!:p:D
 
Zuletzt bearbeitet:
2010 forderten auch alle Deutsche den Weltfussballertitel für Iker, wisst ihr noch damals? Waren schöne Zeiten.. Robben wäre für mich der einzige "Deutsche" der hier für mich in Frage kommt..

@LaDecima

Ich fand Ramos bei der WM besonders stark, Ronaldo darf ja aufgrund der WM nicht gewinnen.. Und Lahm sollte für seine Karriere auch einen bekommen, was sind den Xavi und Iniesta im Verhältnis zu ihm. Unfassbar. Daher machen diese Wahlen keinen Sinn. Ich sagte es schon letztes Jahr und sage es immer wieder, es geht um Sympathien und diejenigen mit den besten Marketing Potenzial und Statistiken.. Anders kann ich mir nicht erklären wieso der beste Mittelfeldspieler der letzten Saison nicht mal in den Top 23 ist.
 
2010 forderten auch alle Deutsche den Weltfussballertitel für Iker, wisst ihr noch damals? Waren schöne Zeiten.. Robben wäre für mich der einzige "Deutsche" der hier für mich in Frage kommt..

@LaDecima

Ich fand Ramos bei der WM besonders stark, Ronaldo darf ja aufgrund der WM nicht gewinnen.. Und Lahm sollte für seine Karriere auch einen bekommen, was sind den Xavi und Iniesta im Verhältnis zu ihm. Unfassbar. Daher machen diese Wahlen keinen Sinn. Ich sagte es schon letztes Jahr und sage es immer wieder, es geht um Sympathien und diejenigen mit den besten Marketing Potenzial und Statistiken.. Anders kann ich mir nicht erklären wieso der beste Mittelfeldspieler der letzten Saison nicht mal in den Top 23 ist.

Ich wollte Ramos auch eigentlich gar nicht bashen. Ich mag ihn mit all seinen Ecken und Kanten. Bei dem Rest kann ich dir auch nur zustimmen. Klar dreht es sich hauptsächlich nur um Bekanntheit und Status, sonst könnte ich mir es nicht erklären, wie z.B. Götze, Schweinsteiger oder Iniesta es unter die Top 23 geschafft haben und Spieler wie Modric, Boateng oder Miranda nicht...
 

Heutige Geburtstage

Zurück