Ich habe meine erste Saison mit Valencia CF durch, am Ende wurde ich mit großem Abstand hinter den beiden Riesen aus Barcelona und Madrid Dritter (FCB 84 Pkt., RMCF 83 Pkt., VCF 71 Pkt., Atl.M 69 Pkt., ) und habe mich damit direkt für die Champions League qualifiziert. Im Pokal bin ich leider direkt in der Rd. 2 ausgeschieden, nichts desto trotz hat mich der Vorstand insgesamt bestätigt und ich sitze noch auf der virtuellen Trainerbank.
Toppscorer und Spieler der Saison wurde mit 14 Treffern und 6 Assits meine Leihgabe aus City Negredo, ebenso hat Paco Alcacer mit Scorerpoints überzeugt, auch Parejo war als Kapitän und Leader im Team in den Topp 10 der Vorlagengeber. Mit nur 32 Gegentoren hat Alves es darüber hinaus auf Platz drei der Wenigsten in LaLiga geschafft (hinter Bravo und Casillas).
Highligts der Saison waren die Heimsiege gegen Barcelona (1:0), Atletico (2:0) und Real Madrid (3:2), dazu ein verrücktes 3:3 im Calderon. Im Bernabeu gabs hingegen eine üble 1:4 Klatsche, welche mir noch einige Zeit negativ im Gedächtnis bleiben wird, ebenso eine Serie von fünf sieglosen Spielen bei drei Partien in Folge ohne eigenes Tor – aber die neue Saison ist mit drei Siegen aus drei Partien (wenn auch gegen zwei Aufsteiger) gut gestartet…
Die Erwartungen des Vorstands sind erneute Champions League Qualifikation in LaLiga, Überstehen der Gruppenphase der Champions League und Pokalviertelfinale, also absolut in Ordnung.
Der Transfersommer war verrückt und abwechslungsreich, ich hatte im Winter neben LV Muniesa aus Stoke für 4,5 Mio Euro bereits IV N`Koulou aus Marseille, ZDM Yakob aus West Bromwich und LM Dzsudzsak aus Moskau ablösefrei zur neuen Saison verpflichtet. Mit den Prämien und dem Transferbudget aus der Saison habe ich dann im Sommer versucht meinen Toppscorer Negredo erneut auszuleihen und/oder fix zu verpflichten, leider ohne Chance, die Vorstellungen von City waren absurd. Mit Gomes, Rodrigo, Zuculini, Cancelo, Yoel usw waren ja sowieso schon viele Leihverträge ausgelauen und die Spieler weg, der Kader dadurch entsprechend ausgedünnt. Dazu kam leider, dass einige Toppspieler der Saison gehen wollten und ich bei den Personalien im Einzelnen teilweise nur wenig Mitspracherecht und Entscheidungsgewalt hatte. Parejo habe ich für 14,0 Mio. Euro an Atletico Madrid verkauft, da sein Vertrag in 2016 ausgelaufen wäre und er auf keinen Fall zu überzeugen war, zu verlängern. Damit war der Kapitän von Bord, dazu kam dass mein Stamm-IV Otamendi ebenso zu Atletico gegangen ist (9,0 Mio. Euro). Auch Mustafi, den ich mit Orban rotiert hatte und der sich gut entwickelte ging nach Everton (12,0 Mio. Euro). Ich brauchte also einiges an Ersatz für die Spitze und Breite des Kaders, gerade in Hinblick auf die kommende Doppelbelastung mit Champions League.
Als zweiten TW holte ich Adrian aus West Ham (5,0 Mio. Euro), Rückkehrer Ruiz aus Villarreal machte ich zum Kapitän und Stamm IV links neben N`Koulou. Als Back-Up kam IV Amat aus Swansea (4,5 Mio. Euro). Zur Verstärkung des Mittelfelds holte ich ZOM Viera aus Lüttich zurück (7,5 Mio. Euro), dazu ZM Bentaleb (ebenso 7,5 Mio. Euro) von den Spurs. Im Sturm habe ich ebenso aus Swansea Napoli Leihgabe Michu (10,0 Mio. Euro) gekauft, außerdem Poulsen aus Leipzig, der mich 9,0 Mio. Euro gekostet hat. Ihn und Bentaleb habe ich mit langfristigen Verträgen ausgestattet und erwarte mir von beiden eine große Entwicklung. Michel ist ein weiteres Jahr nach Getafe verliehen, Jaume nach Leganes.
Damit war das Geld alle und der Kader stand soweit, eine Woche vor Schließung des Transfers dann der Schock als Feghouli um Freigabe bittete und der Vorstand entschied ihn ziehen zu lassen. Ich hatte noch lukrative Angebote von City und Chelsea untersagt und wollte ihn um jeden Preis halten, der Vorstand verkaufte ihn dann für lächerliche 24,0 Mio. Euro an die Bayern.

Nun stehe ich 2 Tage vor Schließung des Transferfensters ohne RS/RF im 4-3-3 da, mein Ziel zur Saison war Paco ins Zentrum zu stellen und eher flach und in die Mitte zu spielen als noch im Vorjahr mit Negredo und vielen Flanken vom 16er.
Ich werde nun versuchen noch einen „Ersatz“ zu finden, im Fokus habe ich Spieler wie Shaqiri, Nani, Ramirez, Draxler, Payet, Callejon, Lamela oder Jovetic, am Ende muss ich sehen welcher bezahlbar und wechselwillig ist. Barcas Pedro oder Atletis Turan nicht realisierbar. Davon wird auch meine Spielausrichtung für die neue Saison abhängen. Sollte keiner mehr zu bekommen sein, wird meine Formation je nach Gegner grds. folgendermaßen aussehen:
TW: Alves / Adrian
RV: Pereira / Barragan
IVr: N`Koulou / Amat / Vezo
IVl: V. Ruiz / Orban
LV: Muniesa / Barragan / S. Ruiz
RM: Viera / Bentaleb / Gil
ZM: Fuego / Yakob
LM: Dzsudzsak / Robert
RS/RF: XY / Alcacer
ST: Alcacer / Michu / Poulsen
LS/LF: Piatti / Cartabia
Insgesamt (wieder) eine konkurrenzfähige Truppe mit Potential und Substanz, auch wenn an Barca und Real Madrid über die ganze Saison wohl (noch) kein Rankommen sein wird. Zumal vor allem Barca wie wild einkauft und neben Agüero letzten Winter nun auch schon Chicarito verpflichtet hat (während Madrid Ramos an PSG abgegeben hat...FIFA eben)
