Aktuelles

Frankreich: Ligue 1 (alt)

Wie schnell das ging: plötzlich ist Neymar sein Idol, an dessen Seite er reifen möchte.
nach solchen Aussagen hätte er auch nicht hierhin gepasst,hätte nur das Team zerstört und paris gewinnt so oder so keine Cl :)
 
nach solchen Aussagen hätte er auch nicht hierhin gepasst,hätte nur das Team zerstört und paris gewinnt so oder so keine Cl :)

Ob er das selbst gesagt hat steht in den Sternen.
Das Gerücht kam lediglich von den französischen Medien auf, kann auch gut eine Ente sein.
 
angeblich laut telefoot

also nicht konkret, ich glaube immer noch das wir die besten chancen haben. zidane ist eigentlich das idol von jedem franz spieler. Aber wenn er sich wirklich für psg entscheiden sollte dann ist es auch kein weltuntergang es gibt auch andere stürmer.
 
Mbappe hat wieder nicht gespielt, er war nicht einmal im Kader. Ist er angeschlagen oder so ? Nicht das sich da doch noch ein Wechsel zu PSG anbahnt.
 
War aber klar das er in dieser liga alles im grund und boden spielen wird
 
Neymar wirkt befreit in Paris und spielt groß auf: er schoss 2 Tore und lieferte 3 Assists beim 6:2 gegen Toulouse am Sonntag. Er trägt jetzt übrigens die 10, auf die er bei Barca wohl noch lange hätte warten müssen. Genialer Fußballer, aber die ekelhafte Angewohnheit, seine Gegenspieler zu provozieren/verhöhnen, ist extrem daneben. So auch wieder am Sonntag.

Gegen Toulouse und Guingamp (weiss nicht mal wie man das schreibt), würde auch ein Casemiro 2 Tore und 3 Assists machen, jetzt mal ein bisschen übertrieben geschrieben. Das sind keine Gegner, die verteidigen nicht besser als Clubs aus der Schweizer oder Österreichischen Liga. Es gibt Gründe wieso er nach Paris wollte, mal abgesehen vom Geld.
 
Gegen Toulouse und Guingamp (weiss nicht mal wie man das schreibt), würde auch ein Casemiro 2 Tore und 3 Assists machen, jetzt mal ein bisschen übertrieben geschrieben. Das sind keine Gegner, die verteidigen nicht besser als Clubs aus der Schweizer oder Österreichischen Liga. Es gibt Gründe wieso er nach Paris wollte, mal abgesehen vom Geld.
Schweizer und österreichische Liga? Da sind Toulouse und Guingamp doch besser. Besonders wenn man bedenkt das beide Clubs mit winzigen Etats gegen viel stärkere Gegner arbeiten müssen. Toulouse konnte in der Vergangenheit des öfteren PSG ärgern, die hatten es da nicht leicht.

Oft wird vergessen das in Spanien bis vor kurzem ein ähnliches Gefälle innerhalb der Liga existiert hat und erst seit zwei Jahren die anderen Teams stark zur Ligaspitze aufgeschlossen haben, das selbe wird bald in Frankreich passieren, da bin ich mir sicher.

Die französische Liga ist nicht so schwach wie sie hier oft geredet wird, aber PSG würde mit dem Kader - gemeinsam mit Bayern - auch die Bundesliga klar dominieren und diese soll ja eine der stärksten Ligen der Welt sein.

Zu Neymar: Man muss zugestehen er spielt schon in Paris viel freier auf als in Barcelona. Irgendwie scheint er mit mehr Spaß und Einsatz dabei zu sein. Seine Ergebnisse spiegeln das auch tatsächlich wieder, ich meine 3 Tore und 4 Assists in zwei Spielen. In Spanien hatte er gegen "kleinere" Teams nicht mehr oft solche Auftritte und Zahlen.
 
Schweizer und österreichische Liga? Da sind Toulouse und Guingamp doch besser. Besonders wenn man bedenkt das beide Clubs mit winzigen Etats gegen viel stärkere Gegner arbeiten müssen. Toulouse konnte in der Vergangenheit des öfteren PSG ärgern, die hatten es da nicht leicht.

Oft wird vergessen das in Spanien bis vor kurzem ein ähnliches Gefälle innerhalb der Liga existiert hat und erst seit zwei Jahren die anderen Teams stark zur Ligaspitze aufgeschlossen haben, das selbe wird bald in Frankreich passieren, da bin ich mir sicher.

Die französische Liga ist nicht so schwach wie sie hier oft geredet wird, aber PSG würde mit dem Kader - gemeinsam mit Bayern - auch die Bundesliga klar dominieren und diese soll ja eine der stärksten Ligen der Welt sein.

Zu Neymar: Man muss zugestehen er spielt schon in Paris viel freier auf als in Barcelona. Irgendwie scheint er mit mehr Spaß und Einsatz dabei zu sein. Seine Ergebnisse spiegeln das auch tatsächlich wieder, ich meine 3 Tore und 4 Assists in zwei Spielen. In Spanien hatte er gegen "kleinere" Teams nicht mehr oft solche Auftritte und Zahlen.

Toulouse mag vielleicht besser sein als die schlechtesten Vereine in der Schweiz/Österreich, aber sie sind nicht besser als der Durchschnitt, besonders nicht defensiv.
Der FC Basel hat in den letzten 10 Jahren gegen Liverpool, ManUtd, Tottenham und Chelsea gewinnen können, nur mal so als Vergleich. Das hat in der franz. Liga Monaco und PSG mit Abstrichen Lyon und Marseille erreicht, das wars.

Und ein Gefälle mag es auch in der spanischen Liga geben nur geht das von 10 auf 6 runter, in Frankreich beginnt dies bei 8 und geht bis auf 4 runter. Und was bitte hat PSG geleistet, ausser in den letzten Jahren 1mia Verluste mit Spielern zu machen, damit man behaupten könnte es wäre eines der besten Teams weltweit? Was haben sie erreicht? Einmal im CL Halbfinale? Kamen sie überhaupt jemals soweit? Vergleiche mit den Bayern, auch wenn ich die noch so hasse, sind da echt lächerlich. Man hat um die Tausenderwende gesehen wie "gut" Real Madrid war als man hunderte Millionen ausgab und ein zusammengekauftes Team präsentiert hat. Bevor man PSG gross lobt, sollen sie erstmal was reissen.

Ich will Neymar gar nicht die Klasse absprechen, für mich klar der 3. beste Angreifer der Welt. Aber man sollte die Zahlen ein wenig kritisch betrachten in einer Liga, in der plötzlich ein Balotelli aufblüht, der sonst nichts gerissen hat seit Jahren. In einer Liga, die europäisch nichts reisst und seit Jahren nichts mehr gerissen hat.
 
nicht ausschließlich wegen der qualität der liga sondern auch weil psg das team nach ihm ausrichtet! beim fcb spielte er am linken flügel, während messi sich auch hinter suarez fallen ließ und chancen kreierte: diese rolle kommt ihm nun bei psg zu. und klar ist die ligue 1 nicht die beste.
https://www.transfermarkt.at/wettbewerbe/europa/wettbewerbe?plus=1
in der liegue 1 sind teams im schnitt auf ud las palmas niveau - in spanien auf dem von rbl . zudem fallen allgemein mehr tore in frankreich.
zugegeben, die statistik bezieht sich auf marktwerte - dementsprechend wäre die bpl besser als die beste liga

die ist auch sehr adäquat und schön:
https://www.transfermarkt.at/uefa/klubrangliste/statistik/stat/plus/1
https://www.transfermarkt.at/uefa/5jahreswertung/statistik/stat/plus/1
 
Toulouse mag vielleicht besser sein als die schlechtesten Vereine in der Schweiz/Österreich, aber sie sind nicht besser als der Durchschnitt, besonders nicht defensiv.
Der FC Basel hat in den letzten 10 Jahren gegen Liverpool, ManUtd, Tottenham und Chelsea gewinnen können, nur mal so als Vergleich. Das hat in der franz. Liga Monaco und PSG mit Abstrichen Lyon und Marseille erreicht, das wars.

Und ein Gefälle mag es auch in der spanischen Liga geben nur geht das von 10 auf 6 runter, in Frankreich beginnt dies bei 8 und geht bis auf 4 runter. Und was bitte hat PSG geleistet, ausser in den letzten Jahren 1mia Verluste mit Spielern zu machen, damit man behaupten könnte es wäre eines der besten Teams weltweit? Was haben sie erreicht? Einmal im CL Halbfinale? Kamen sie überhaupt jemals soweit? Vergleiche mit den Bayern, auch wenn ich die noch so hasse, sind da echt lächerlich. Man hat um die Tausenderwende gesehen wie "gut" Real Madrid war als man hunderte Millionen ausgab und ein zusammengekauftes Team präsentiert hat. Bevor man PSG gross lobt, sollen sie erstmal was reissen.

Ich will Neymar gar nicht die Klasse absprechen, für mich klar der 3. beste Angreifer der Welt. Aber man sollte die Zahlen ein wenig kritisch betrachten in einer Liga, in der plötzlich ein Balotelli aufblüht, der sonst nichts gerissen hat seit Jahren. In einer Liga, die europäisch nichts reisst und seit Jahren nichts mehr gerissen hat.

Die Ligue1 ist weit höher anzusiedeln als die Ligen aus der Schweiz und Österreich, das betrifft jedes Team innerhalb derselben Tabellenregion in jeglicher Disziplin.

Zu den Ergebnissen auf europäischer Ebene einfach mal 2016/2017 herangezogen:
CL-Achtelfinale Paris, CL-Halbfinale Monaco, Euro-League Halbfinale Lyon, Sechzehntelfinale St. Etienne. Österreich und Schweiz waren in der Ko-Phase beider Wettbewerbe nicht vertreten.

Dazu die Topspieler die die Ligue1 regelmäßig hervorbringt: Dembele, Lacazette, Mbappe, Kante, Varane, Umtiti, Mendy, Payet, Gameiro, Lemar, Martial, Tolisso, Fekir, Mahrez, Aubameyang usw das sind nur die Spieler die innerhalb der letzten Zeit hervorgekommen sind. Der Großteil von diesen Spielern hatte seinen Durchbruch bei Mannschaften wie zB. Rennes, Lens, Le Havre und Caen. Auf dem Niveau gibt es keinen Schweizer oder Österreicher. Damit will ich verdeutlichen das auch die Teams unterhalb der Europäischen Plätze viel spielerische Qualität besitzen und hervorbringen.

Bei dem Vergleich von PSG und Bayern geht es nicht um Erfolge aus der Vergangenheit, es geht um die aktuelle Form und den Kader. Der Kader von PSG ist in der Breite stärker als der der Bayern und ihre aktuelle Form besser als die von Ancelottis Bayern. Wenn die Bayern in Form finden, halte ich beide Teams für gleichwertig.

Balotelli ist ein Topspieler mit einer extremen Persönlichkeit, was ihn im Verlauf seiner Karriere dran hinderte sein Potential zu entfalten. Er neigte zu Disziplinlosigkeit, Trainingsfaulheit, fehlendem Teamplay, Lustlosigkeit und mangelndem Defensivverhalten, das waren die Gründe warum er vorher nix gerissen hat.

Deine Argumentationen gegen die Ligue1 sind nicht plausibel.

Neymar rockt, weil er sich nicht mehr hinten anstellen muss und die Motivation hat von Paris aus der neue Fixstern im Fussballhimmel sein zu können. Sein Spielwitz und Motivation in den bisherigen Auftritten sind nur vergleichbar mit denen aus seiner ersten Saison in Barcelona.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht ausschließlich wegen der qualität der liga sondern auch weil psg das team nach ihm ausrichtet! beim fcb spielte er am linken flügel, während messi sich auch hinter suarez fallen ließ und chancen kreierte: diese rolle kommt ihm nun bei psg zu. und klar ist die ligue 1 nicht die beste.
https://www.transfermarkt.at/wettbewerbe/europa/wettbewerbe?plus=1
in der liegue 1 sind teams im schnitt auf ud las palmas niveau - in spanien auf dem von rbl . zudem fallen allgemein mehr tore in frankreich.
zugegeben, die statistik bezieht sich auf marktwerte - dementsprechend wäre die bpl besser als die beste liga

die ist auch sehr adäquat und schön:
https://www.transfermarkt.at/uefa/klubrangliste/statistik/stat/plus/1
https://www.transfermarkt.at/uefa/5jahreswertung/statistik/stat/plus/1
Der Vergleich um den es geht ist Frankreich zur Schweizer oder Österreichischen Liga.

La Liga wurde von mir nur genannt um zu verdeutlichen das es ein krasses Gefälle auch hier gab, das aber in zwei Jahren stark eingebrochen ist. In Frankreich sehe ich eine ähnliche Entwicklung seit letzter Saison, sowas aber nicht in der Schweiz, Österreich oder Bundesliga.

Dennoch sehr interessant das in Österreich im Schnitt mehr Tore fallen als in Frankreich, ein weiteres Indiz für das Defensivverhalten.
 
Die Ligue1 ist weit höher anzusiedeln als die Ligen aus der Schweiz und Österreich, das betrifft jedes Team innerhalb derselben Tabellenregion in jeglicher Disziplin.

Zu den Ergebnissen auf europäischer Ebene einfach mal 2016/2017 herangezogen:
CL-Achtelfinale Paris, CL-Halbfinale Monaco, Euro-League Halbfinale Lyon, Sechzehntelfinale St. Etienne. Österreich und Schweiz waren in der Ko-Phase beider Wettbewerbe nicht vertreten.

Dazu die Topspieler die die Ligue1 regelmäßig hervorbringt: Dembele, Lacazette, Mbappe, Kante, Varane, Umtiti, Mendy, Payet, Gameiro, Lemar, Martial, Tolisso, Fekir, Mahrez, Aubameyang usw das sind nur die Spieler die innerhalb der letzten Zeit hervorgekommen sind. Der Großteil von diesen Spielern hatte seinen Durchbruch bei Mannschaften wie zB. Rennes, Lens, Le Havre und Caen. Auf dem Niveau gibt es keinen Schweizer oder Österreicher. Damit will ich verdeutlichen das auch die Teams unterhalb der Europäischen Plätze viel spielerische Qualität besitzen und hervorbringen.

Bei dem Vergleich von PSG und Bayern geht es nicht um Erfolge aus der Vergangenheit, es geht um die aktuelle Form und den Kader. Der Kader von PSG ist in der Breite stärker als der der Bayern und ihre aktuelle Form besser als die von Ancelottis Bayern. Wenn die Bayern in Form finden, halte ich beide Teams für gleichwertig.

Balotelli ist ein Topspieler mit einer extremen Persönlichkeit, was ihn im Verlauf seiner Karriere dran hinderte sein Potential zu entfalten. Er neigte zu Disziplinlosigkeit, Trainingsfaulheit, fehlendem Teamplay, Lustlosigkeit und mangelndem Defensivverhalten, das waren die Gründe warum er vorher nix gerissen hat.

Deine Argumentationen gegen die Ligue1 sind nicht plausibel.

Neymar rockt, weil er sich nicht mehr hinten anstellen muss und die Motivation hat von Paris aus der neue Fixstern im Fussballhimmel sein zu können. Sein Spielwitz und Motivation in den bisherigen Auftritten sind nur vergleichbar mit denen aus seiner ersten Saison in Barcelona.

Ich habe nie davon gesprochen, dass die Ligue 1 mit der schweizer Liga gleichzustellen sei.
Neymar hat 2 Spiele gemacht, gegen Toulouse und gegen Guingamp. Ich habe von diesen zwei Vereinen gesprochen, dass die im Mittelfeld der Schweizer Liga wären. Somit ist nicht meine Argumentation "nicht plausibel", sondern deine Interpretation war falsch. Und wieviele Stars haben diese zwei Verein denn in den letzten Jahr herausgebracht?

Der FC Basel hatte da mit Sicherheit mehr mit Xhaka, Rakitic, Salah, Embolo, Yann Sommer oder Shaqiri . Selbst ein GCZ oder ein FCZ (letztes Jahr 2. Schweizer Liga) hatten da einige Spieler. Roman Bürki, Ricardo Rodriguez, Inler, etc.

Und dass PSG den breiteren Kader hat als die Bayern glaubst du ja selbst nicht?
Neymar rockt unter anderem, wegen seines Könnens. Der andere Grund ist, dass die Liga einfach nicht stark ist.
 
Ich habe nie davon gesprochen, dass die Ligue 1 mit der schweizer Liga gleichzustellen sei.
Neymar hat 2 Spiele gemacht, gegen Toulouse und gegen Guingamp. Ich habe von diesen zwei Vereinen gesprochen, dass die im Mittelfeld der Schweizer Liga wären. Somit ist nicht meine Argumentation "nicht plausibel", sondern deine Interpretation war falsch. Und wieviele Stars haben diese zwei Verein denn in den letzten Jahr herausgebracht?

Der FC Basel hatte da mit Sicherheit mehr mit Xhaka, Rakitic, Salah, Embolo, Yann Sommer oder Shaqiri . Selbst ein GCZ oder ein FCZ (letztes Jahr 2. Schweizer Liga) hatten da einige Spieler. Roman Bürki, Ricardo Rodriguez, Inler, etc.

Und dass PSG den breiteren Kader hat als die Bayern glaubst du ja selbst nicht?
Neymar rockt unter anderem, wegen seines Könnens. Der andere Grund ist, dass die Liga einfach nicht stark ist.

Du nennst mit dem FC Basel den Meister um ihn mit Guingamp und Toulouse zu vergleichen, damit ist doch schon alles gesagt.

Du hast den Vergleich getätigt in dem du der Ligue1 ein schlechteres Defensivverhalten als der österreichischen und Schweizer Liga unterstellt hast.

Die von mir genannten Spieler sind internationale Topspieler in den stärksten Ligen der Welt, also - bis auf Rakitic oder Xhaha - nicht ansatzweise ein Vergleich.

PSG hat jede Position sehr stark doppelt besetzt, dazu noch den jüngeren Altersschnitt bei den tatsächlich spielenden Spielern.

Torwart: Trapp, Areola
Abwehr: Aurier, Meunier, Thiago Silva, Marquinhos, Kurzawa, Alves, Berchiche, Kimpembe

Mittelfeld: Krychowiak, Motta, Verratti, Rabiot, Pastore, Ben Arfa

Sturm: Draxler, Di Maria, Neymar, Lucas, Guedes, Cavani

FC Bayern
Torwart: Neuer, Ulreich
Abwehr: Hummels, Boateng, Martinez, Süle, Bernart, Kimmich, Alaba, Rafinha

Mittelfeld : Rudy, Vidal, Thiago, Tolisso, Sanches, James
Sturm: Ribery, Robben, Coman, Müller, Lewandowski

Nun kommt bei Ribery, Rafinha, Bernart und Robben eine hohe Verletzungsquote hinzu.

PSG ist im Tor schlechter besetzt, aber in der Breite besser. In der Innenverteidigung sind beide Teams in der Breite gleichwertig. Wenn Süle seine Leistungen hält, dann leichtes Plus Qualitativ bei den Bayern.

Kimmich muss erst als RV überzeugen, aber die Aussenbahnen sind bei PSG in der Breite definitiv besser besetzt.

Im Mittelfeld sind beide Teams qualitativ und in der Breite gleichwertig besetzt.

Im der Offensive ist PSG eindeutig qualitativ und in der Breite stärker. Beide haben das Manko keinen richtigen Backup für den MS zu haben. Zwei absolute Torjäger im Zentrum gibt's bei beiden Teams. Allerdings sind die Aussenstürmer bei PSG jünger, fitter und besser besetzt. Neymar, Di Maria, Draxler, Guedes und Lucas, da kann Bayern mit Robben, Ribery, Coman und Müller in der Breite nicht mithalten. Besonders da Müller im formtief steckt, dazu Robben und Ribery regelmäßig verletzt und inzwischen auch ein fortgeschrittenes Alter haben.

Zusammenfassend in der Breite

TW
PSG>FCB
IV
PSG<FCB
AV
PSG>FCB
MF
PSG=FCB
MS
PSG=FCB
FS
PSG>FCB
 
Zuletzt bearbeitet:
Du nennst mit dem FC Basel den Meister um ihn mit Guingamp und Toulouse zu vergleichen, damit ist doch schon alles gesagt.

Du hast den Vergleich getätigt in dem du der Ligue1 ein schlechteres Defensivverhalten als der österreichischen und Schweizer Liga unterstellt hast.

Die von mir genannten Spieler sind internationale Topspieler in den stärksten Ligen der Welt, also - bis auf Rakitic oder Xhaha - nicht ansatzweise ein Vergleich.

Wo habe ich das denn geschrieben?
Du erfindest Dinge, die hier keiner gesagt hat! Ich habe gesagt ledigliche DIESE BEIDEN Vereine sind nicht besser als der DURCHSCHNITT der Schweizer und Österreichischen Liga! Das ist das Einzige, was ich geschrieben habe.
Ich habe nie gesagt, dass die Ligue 1 nicht besser sei und ich habe nie gesagt dass ich diesen Vergleich aufstelle aufgrund Basel > Toulouse od. Guingamp. Und Neymar hat nun mal nur gegen diese beiden Verein gespielt.
Nochmal zum mitschreiben:

ø CH Liga = Guingamp od. Toulouse
Ligue 1 > CH Liga

Und inwiefern zählst du Salah oder Yann Sommer nicht als Top Spieler, aber Mendy, Gameiro oder Fekir sollten es sein? Echt interessante Ansichten hast du da.

Und zu deinem Vergleich FCB und PSG gehe ich erst gar nicht gross ein. Alleine dass du das Mittelfeld mit Thiago, Vidal, James, etc als gleichwertig mit Verratti, Rabiot, Motta, Pastore, Krychowiak setzt ist extrem lächerlich.
Aber dass man im Torhüterbereich PSG > FCB setzt ist noch mal eine Stufe darüber, ja auch in der Breite. Früchtl hat alleine mehr Talent als Trapp und Areola zusammen und das ist der 3. TH von den Bayern.
 
Wo habe ich das denn geschrieben?
Du erfindest Dinge, die hier keiner gesagt hat! Ich habe gesagt ledigliche DIESE BEIDEN Vereine sind nicht besser als der DURCHSCHNITT der Schweizer und Österreichischen Liga! Das ist das Einzige, was ich geschrieben habe.
Ich habe nie gesagt, dass die Ligue 1 nicht besser sei und ich habe nie gesagt dass ich diesen Vergleich aufstelle aufgrund Basel > Toulouse od. Guingamp. Und Neymar hat nun mal nur gegen diese beiden Verein gespielt.
Nochmal zum mitschreiben:

ø CH Liga = Guingamp od. Toulouse
Ligue 1 > CH Liga

Und inwiefern zählst du Salah oder Yann Sommer nicht als Top Spieler, aber Mendy, Gameiro oder Fekir sollten es sein? Echt interessante Ansichten hast du da.

Und zu deinem Vergleich FCB und PSG gehe ich erst gar nicht gross ein. Alleine dass du das Mittelfeld mit Thiago, Vidal, James, etc als gleichwertig mit Verratti, Rabiot, Motta, Pastore, Krychowiak setzt ist extrem lächerlich.
Aber dass man im Torhüterbereich PSG > FCB setzt ist noch mal eine Stufe darüber, ja auch in der Breite. Früchtl hat alleine mehr Talent als Trapp und Areola zusammen und das ist der 3. TH von den Bayern.

Mendy, Fekir und Gameiro sind stärkere Spieler auf ihren Positionen als Salah und Sommer auf ihren. Salah hat es weder bei Chelsea noch Rom geschafft sich durchzusetzen und Sommer spielt bei Gladbach und das solide gut. Gameiro spielt bei einem der drei Topclubs in Spanien und hat die Euroleague gewonnen und maßgeblich dran Anteil gehabt. Zudem habe ich mindestens zehn weitere Spieler genannt die besser als der Schweizer Export sind. Toulouse und Guingamp bleiben besser als der Durchschnitt aus der Schweiz und Österreich. Diese Ligen sind einfach unglaublich schwach.

Beim Thema Kaderbreite geht es um die Qualität in der Breite. Neuer ist der beste Torhüter, aber in der Breite sind es zwei Toptorhüter gegen einen Welttorhüter und einen älteren Durchschnittstorhüter. In der Breite sind zwei Toptorhüter besser.

In der Breite ist das Mittelfeld gleichwertig und man zählt alle Spieler dazu, nicht nur eine mögliche Stammformation. Von mir aus kann man diesen Punkt an Bayern geben, ändert nichts am Gesamtergebnis das sowohl AV, FS und TW in der Breite besser besetzt sind bei PSG und beim FCB eben nur IV und MF.

PSG ist in der Breite stärker besetzt, wenn man den gesamten Kader betrachtet, da zudem Spieler wie Ribery, Robben, Bernart und Rafinha oft verletzt sind. Desweiteren mögliche Stammspieler wie Müller und James ihrer Form hinterherlaufen. Zudem Kimmich eine neue Position erlernt.

Habe ich deine Aussagen als lächerlich bezeichnet? Ich denke nicht. Sobald man nicht deiner Meinung ist, wirst du gern respektlos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mendy, Fekir und Gameiro sind stärkere Spieler auf ihren Positionen als Salah und Sommer auf ihren. Salah hat es weder bei Chelsea noch Rom geschafft sich durchzusetzen und Sommer spielt bei Gladbach und das solide gut. Gameiro spielt bei einem der drei Topclubs in Spanien und hat die Euroleague gewonnen und maßgeblich dran Anteil gehabt. Zudem habe ich mindestens zehn weitere Spieler genannt die besser als der Schweizer Export sind. Toulouse und Guingamp bleiben besser als der Durchschnitt aus der Schweiz und Österreich. Diese Ligen sind einfach unglaublich schwach.

Beim Thema Kaderbreite geht es um die Qualität in der Breite. Neuer ist der beste Torhüter, aber in der Breite sind es zwei Toptorhüter gegen einen Welttorhüter und einen älteren Durchschnittstorhüter. In der Breite sind zwei Toptorhüter besser.

In der Breite ist das Mittelfeld gleichwertig und man zählt alle Spieler dazu, nicht nur eine mögliche Stammformation. Von mir aus kann man diesen Punkt an Bayern geben, ändert nichts am Gesamtergebnis das sowohl AV, FS und TW in der Breite besser besetzt sind bei PSG und beim FCB eben nur IV und MF.

PSG ist in der Breite stärker besetzt, wenn man den gesamten Kader betrachtet, da zudem Spieler wie Ribery, Robben, Bernart und Rafinha oft verletzt sind. Desweiteren mögliche Stammspieler wie Müller und James ihrer Form hinterherlaufen. Zudem Kimmich eine neue Position erlernt.

Habe ich deine Aussagen als lächerlich bezeichnet? Ich denke nicht. Sobald man nicht deiner Meinung ist, wirst du gern respektlos?

Inwiefern hat Salah nichts gerissen? Er hatte letzte Saison 28 Torbeteiligungen in 31 Spielen. Wenn das heisst man hat sich nicht durchgesetzt, dann muss jeder Spieler Stats wie Ronaldo und Messi haben. Und Sommer zählt immer noch zu den Top 20 Torhütern weltweit, davon ist ein Fekir, Gameira etc. lange davon entfernt ein Top 20 Stürmer/Mittelfeldspieler zu sein.

Nach deiner Logik Lucas Vazquez > Ibra, weil er die CL gewonnen hat.
Ausserdem bin ich mir ziemlich sicher, dass die Hälfte der Schweizer Vereine ein Toulouse schlagen würden. Mindestens. Ach und noch was: Weder Trapp noch Areola sind weltklasse Torhüter. Beides sind nicht mehr als Durchschnitt. Beide sind eventuell leicht besser als Ulreich, mehr aber auch nicht.

Und nein, auch die Kaderbreite von PSG ist nich mal ansatzweise so stark wie diejenige von den Bayern. Weder die Defensive, noch das Mittelfeld und auch nicht im Tor. In der Offensive stimme ich dir teilweise zu, aber das nur aufgrund des Alters von Robben und Ribery.

Und du redest darüber, dass ich andere Meinungen nicht akzeptieren kann, aber wirfst mir im gleichen Zuge vor, dass ich deine Antworten nicht als lächerlich bezeichnen darf? Was ist daran respektlos? Es ist meine Meinung. Lächerlich ist nicht beleidigend, sondern beschreibt nur, dass ich über diese Aussage lachen musste. Wenn du damit ein Problem hast, dann werde ich dir nicht mehr antworten, ansonsten wirst du komnplett austicken.
 
Inwiefern hat Salah nichts gerissen? Er hatte letzte Saison 28 Torbeteiligungen in 31 Spielen. Wenn das heisst man hat sich nicht durchgesetzt, dann muss jeder Spieler Stats wie Ronaldo und Messi haben. Und Sommer zählt immer noch zu den Top 20 Torhütern weltweit, davon ist ein Fekir, Gameira etc. lange davon entfernt ein Top 20 Stürmer/Mittelfeldspieler zu sein.

Nach deiner Logik Lucas Vazquez > Ibra, weil er die CL gewonnen hat.
Ausserdem bin ich mir ziemlich sicher, dass die Hälfte der Schweizer Vereine ein Toulouse schlagen würden. Mindestens. Ach und noch was: Weder Trapp noch Areola sind weltklasse Torhüter. Beides sind nicht mehr als Durchschnitt. Beide sind eventuell leicht besser als Ulreich, mehr aber auch nicht.

Und nein, auch die Kaderbreite von PSG ist nich mal ansatzweise so stark wie diejenige von den Bayern. Weder die Defensive, noch das Mittelfeld und auch nicht im Tor. In der Offensive stimme ich dir teilweise zu, aber das nur aufgrund des Alters von Robben und Ribery.

Und du redest darüber, dass ich andere Meinungen nicht akzeptieren kann, aber wirfst mir im gleichen Zuge vor, dass ich deine Antworten nicht als lächerlich bezeichnen darf? Was ist daran respektlos? Es ist meine Meinung. Lächerlich ist nicht beleidigend, sondern beschreibt nur, dass ich über diese Aussage lachen musste. Wenn du damit ein Problem hast, dann werde ich dir nicht mehr antworten, ansonsten wirst du komnplett austicken.
Komm lass mal, ich habe selten soviel Lächerliches in einem Beitrag bzw in einem Thread von einer Person gelesen - um in deinem Jargon zu bleiben.

Beenden wir das Thema und die Diskussion, die Ansichten sind zu unterschiedlich um konstruktiv weiterzuschreiben. Ich hoffe das wir nicht wieder ins Gespräch kommen bzw werde es einfach vermeiden.

Ich wünsche noch einen schönen Tag.
 

Heutige Geburtstage

Zurück