Aktuelles

Games

DiStéfano

Moderator · männlich
Registriert
5. Januar 2014
Beiträge
49
Likes
0
Punkte für Erfolge
0
Ort
Dortmund
Hier der allgemeine Games-Thread: Eure Lieblingsspiele, neue Releases, neue Trailer, Termine, Empfehlungen – alles was ihr zu den Games dieser Welt zu sagen habt, kommt hier rein!
 
Tja, heuer werde ich nicht viel für neue Spiele ausgeben, von der PS4 spricht mich nur THE WITCHER an, und THE ORDER könnte nett sein, wird aber hoffentlich keine QTE-Orgie. Für die PS3 habe ich Lightning Returns, ansonsten kommt kaum was, was mich reizt, in Sachen Adventure immerhin THE RAVEN für Konsolen und PC.
 
Titanfall ist derzeit auf dem Versandweg zu mir, dürfte morgen oder Donnerstag da sein. Geil geil geil :)
 
Was Final Fantasy angeht, so hab ich mich allerspätestens nach dem FF XIII verabeschiedet, der 12. Teil hatte mir auch schon nicht mehr zugesagt. Stattdessen hab ich mir die FF X / X-2 Remastered geholt und das war auch genau richtig so - das war einfach noch Qualität . Vielleicht gebe ich nächstes Jahr dem 15. Teil eine Chance, falls ich mir die PS4 überhaupt hole. Für mich ist die PS2 immer noch die beste Konsole aller Zeiten.
 
Die PS2 war super, danach bin ich auf 360 umgestiegen. Aus nostalgischen Gründen gehört mein Herz aber dem Nintendo 64 :)
 
N64 ist auch sehr gut, stimmt . Wunderbar, diese alten Mario-Spiele ( Kart, Mario 64, Party ) , F-Zero X ,
Lylat Wars... Da gabs schon echt gute Hits. Finde persönlich das SNES aber noch besser, weil es für alle Genres
super Spiele gab. Bei N64 waren die Beat em Ups und RPG´s nicht wirklich gut. Da war dann eben auch die PS1 für mich im Gesamtpaket besser. Aber Mario macht immer noch Spaß, keine Ahnung, warum. Einfach zeitlos.
 
SNES hatte ich auch damals durch meinen großen Bruder. Super war auch dieser "Adapter" für Gameboy Spiele. Sind aber alles recht schwammige Erinnerungen, da ich noch ein kleines Kind war. An den N64 erinnere ich mich noch wie heute. Wie du schon sagst, Super Mario 64 oder F-Zero X. Oder Star Wars (Shadow of the Empire (?)) und Zelda: Ocarina of Time. Da wird einem direkt warm ums Herz.

Dieser Soundtrack :) :D
 
Mute City ! Wie geil ! Das Wettstreiten um die Bestzeiten und der Versuch, die Anderen
kaputtzuschleudern :D .

Ah, du meinst den Super-Gameboy ! Ohja, daran erinnere ich mich auch sehr gerne !
Mortal Kombat reingeworfen und alle Fatalities gemacht, das war ein Highlight ! Damals war das ja nicht so einfach wie heute mit den Eingaben . Das beste Spiel auf dem SNES war meiner Meinung nach Terranigma.
Zelda: Link to the Past war aber auch sehr gut ! Überhaupt, die ganzen RPG´s auf dem SNES.
Ocarina of Time...ahja, der Wassertempel ... -.-
 
Nichts geht über SNES und N64. Ocarina of Time und Crono Trigger sollten gurnd genug sein um diese Konsolen in den Himmel zu loben. :P

Ich bin quasi nur mit Nintendo konsolen aufgewachsen und dennoch muss ich sagen dass der PS2 ein gewaltiger schritt von Sony war. San Andreas. Das Spiel sagt schon alles.

Game Cube kriegt nicht die Anerkennung die es sich verdient hat. So viele gute Spiele gab es auf dem Würfel wie z.b. Twillight Princess, F-Zero GX (Was meiner meinung nach sogar den N64 teil übertrifft.) Meele, Mario Sunchine, Wind Waker und und und...

Um so mehr stört mich gerade die momentane Situation um Nintendo. Die Wii U ist ein regelrechter Flop und Nintendos Images gleicht immer mehr dem eines Kinder/Casual orientiertes Unternehmen. Die müssen wieder zurück zu ihren Wurzeln finden und dass tun wofür sie immer bekannt waren. Innovation.
 
Auch auf der 360 Dragon's Dogma begonnen, diesmal als Streicher. Find die Kleinigkeiten voll nett, wie die theatralisch abtretenden Häschen oder das Geräusch beim Korkeneinstöpseln und die teils sehr ausgefallenen Kostüme.
 
Über den Cube kann ich nicht viel sagen, da ich nicht viele Spiele von ihm kenne, wenig damit gespielt habe und für mich die PS2 einfach überragend in der Breite der Spielangebote war. Für Groß und Klein alles dabei, weder zu ernst , noch zu kindisch, einfach ideal . PS3 finde ich weitaus schwächer. Hauptgrund wohl, daß viele Spiele darauf ausgelegt sind, daß man sie online spielen soll. Plots , Spiel-/Charaktertiefe und Ästhetik waren nicht mehr angesagt, was mich nach wie vor traurig macht. Der Controller des Cubes war nicht so mein Freund, muss ich sagen. Für mich unausgewogen angeordnet, XBox ja ebenso schlecht in der Hand . Der SNES und der PS1/Ps2 Controller sind mir die liebsten. Schön übersichtlich und liegen perfekt in der Hand. Da hat Sony super von Nintendo abgeschaut - mir war es recht . Für mich war wie gesagt Zelda : A Link To The Past der beste Zelda-Titel. Kompakt, komplex und
nicht zu klein. Großartiger Soundtrack sowieso, ein wunderschönes Spiel.

Heutzutage sind mir die meisten Spiele, sicher nicht alle, zu oberflächlich gestaltet. Es geht oft nur ums Aussehen,
Action, Action, Action und "Freiheit" . Wenn lineare Handlungsabfolgen verlangt werden, stöhnt scheinbar die gesamte jüngere Spielergemeinde sofort auf. Was fehlt, sind romantische, schöne und emotionale Geschichten mit Charakteren, die man mag und sich mit ihnen identifizieren kann, wo es nicht darauf ankommt, wo man alles hinlaufen kann und wie welcher Grashalm aus Perspektive XY aussieht. Sowas ist doch vollkommen uninhaltlich.
Mir fehlen Inhalt und Ästhetik in der heutigen Zeit.
 
Ja, heutzutage sind die Spiele viel zu oberflächlich gestaltet zum einen sind die Gamer dran schuld weil man heutzutage nur noch darum spricht wie weit man die Grafik in einem Spiel noch verfeinern kann zum anderen die Spiele Entwickler, denn Sie sind nur noch auf Profit aus und was spielt denen besser in den Karten als hungrige COD zocker die jeden nachfolger mit kusshand annehmen? Richtig, rein garnichts und genau das Spiegelt sich auch in den Spielen wieder. Schnell einen Nachfolger raushauen ohne großen aufwand Hauptsache die Breite Masse ist zufrieden und die Moneten stimmen auch. Was fehlt ist Innovation.

Aber heutzutage ist es schwer innovative Spiele rauszuhauen weil man einfach ein zu großes Risiko eingeht. Ein fehler und schwups ist man aus dem Markt raus.

Um nochmal auf die Controller einzugehen. Mir gefällt der PS2 controller auch am besten dicht gefolgt von dem Gamecube controller. Die liegen einfach zu schön in der Hand.
 
" Was fehlt ist Innovation "

Meiner Meinung nach fehlt eher das, was früher gut war ! Warum kein Terranigma oder Final Fantasy VII neu erschaffen mit ein paar neuen Ideen, was Ergänzung innerhalb des Gameplays betrifft - nichts großes, aber auch nichts übersehbares. Diese Spiele waren Meilensteine in der gesamten Videogame-Industrie . Oder auch ein Final Fantasy IV oder Suikoden 1 ? Diese Spiele würden sich AUCH super verkaufen, scheinbar sieht man das in Japan anders.

Es gibt soviele gute Spiele in den 90ern, an denen sich heutige Entwickler orientieren könnten, um
den Spielern wieder wunderschöne Offline-Spiele mit einer tiefkomplexen linearen Story ( mit einigen storyerweiternden Bonsuquests ) zu "schenken". Die Gamergeneration um 1980 herum würde diese Entwicklung sehr begrüßen, als immer wieder zu erleben, wie der neueste Abklatsch von COD und Assasins Creed rauskommt.

Von daher waren für mich SNES und PS2 die gnadenlos besten Konsolen. Es gab ALLES in Hülle und Fülle . Jedes Genre wurde gestreichelt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf der 360 Dragon\\\'s Dogma begonnen, diesmal als Streicher. Find die Kleinigkeiten voll nett, wie die theatralisch abtretenden Häschen oder das Geräusch beim Korkeneinstöpseln und die teils sehr ausgefallenen Kostüme.

Ich liebe das Spiel, ist seit langer Zeit mein absolut liebstes Spiel.
Hab das schon so oft durch und machs doch immer wierder mal an und metztel ein Wenig. Dark Arisen war nochmal ein nettes add on, da man spaetestens ab Lvl. 150 einfach fuers normale Spiel viel zu stark ist.

Da FF angesprochen wurde, muss ich als absoluter Fan der Spielereihe sagen das fuer mich Teil 8 und 10 die absolut besten waren, 7 ist dicht dran wobei mir das Kopplungssystem nicht wirklich gefallen hat und es von der Grafik her einfach zu simpel und uberholt ist waehrend ich die anderen immer wieder mal spielen koennte und es auch geran hab. Leider ist die Reihe mittlerweile richtig uebel, ich brauch kein Actionbetontes FF, ich haette so gerne weider ein FF was ganz simpel, sturr Rundenbasiert ist und bitte nicht nur aus Frauen besteht, der absolute Tiefpunkt in der FF Historie war fuer mich als man mit nem reinen Frauenteam losgezogen ist und waehrend der Kaempfe Kostueme getauscht hatte... Gott wie man sowas nur aus FF machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ocarina of Time. <3

Ich liebe das Spiel immernoch so wie vor 10+ Jahren. Damals hab ich meinen Cousin immer gefragt ob er mal wieder Ganondorf besiegen kann weil ich selbst das zuschauen so toll fand. :D Hab es letztens mal wieder durch gespielt. Auf dem Smartphone mit einem Emulator. Da waren die Freistunden in der Uni und die fahrt mit der Bahn gleich viel angenehmer. :D
 
Welcher FF-Klassiker für mich ja immer viel zu kurz kommt, ist der 4. Teil . Was da alles passiert, ist unglaublich.
Da gibt es psychische Konflikte, ( scheinbare ) Todesfälle an jeder Ecke und jedem Ende, überaus coole Bossgegner
und Hauptcharaktere, mit denen man sich komplett identifizieren kann. Cecil war/ist einer der Protagonisten,
die zum einen sehr zum nachdenken anregen, wenn es um die eigenen Ideale, Ehre und Respekt geht. Der hat mich sehr beeindruckt und das schaffen sonst die wenigsten "Helden". Welcher Teil mir auch immer viel zu selten erwähnt wird, ist der 5. . Das Charakterentwicklungssystem war absolut überragend gemacht und die Story auch nicht viel schlechter als der Vorgänger. Dennoch ist die 7 der storytechnisch absolute Höhepunkt und die Grafik war damals absolute Weltklasse, der Soundtrack ja sowieso. In Teil 8 ist man ja sehr mutig vorgegangen, was Charaktere, Zauber, G.F.´s ( Guardian Forces / Aeons / Eidolons / Bestia ) , Lv. Up-System anging. Mir hat der Versuch im Gegensatz zu vielen anderen Fans der Serie sehr gefallen und ich spiele dieses Spiel heute immer noch gerne , das Kartenspiel Triple Triad war auch einfach super ! Der 9. Teil sollte dann wohl auch aufgrund der zwiespältigen Fan-Meinung zum 8. Teil wieder klassischer und kindischer ausfallen. An sich ist der 9. Teil ein sehr, sehr gutes Spiel, aber die beiden Vorgänger sind einfach zu gut um sagen zu können, daß der 9. Teil die Vorgänger nochmal getoppt hat. Das hat er nicht, aber allein gesehen ist er einer der ganz großen (End-)Titel für die PS1 gewesen.
Teil 10 war grafisch dann der absolute Burner der Serie, ganz klar. Als ich damals 2002 erste bewegliche Bilder
auf GIGA gesehen habe, sind mir fast die Augen rausgekommen bei dem Anblick ! Die Story ist wunderschön,
die Synchronsprecher passen wie die Faust aufs Auge und man kann neben der Story superviele Nebenaufgaben erledigen. Die Motivation der Monsterfarm wurde nie getrübt und man freute sich schon im Vorfeld auf die Belohungen ! Dieses Spiel war das einzige, das mir mehr als 200 Spielstunden abgerungen hat und ich meine Chars Tidus, Wakka und Yuna ( ich weiß, Rikku ist besser wegen ihrer Ekstase gewesen, aber das war mir egal , ich mochte dieses Ekel-Kind nie... ) bis zur Vergasung gelevelt habe, um diesen Richter zu besiegen... Das war der längste Boss-Kampf meines Lebens.
 
@ Sancho: Ja DD macht süchtig, so viele Aufgaben, und die Chars schauen teils echt "echt" aus, inkl. Chars mit großem Busen, Hakennase, Bierbauch usw., also keine gebügelten Schönlinge. Mein erster Kampf gg. einen Drachen dauert 30+ Minuten, der hatte 100.000 Hitpoints, episch. Gut finde ich auch die Mischklassen, nicht so fix vorgegeben wie im 2. Dragon Age, was mich gameplaymäßig angeödet hat.

@FernandoRedondo: Ja, wie schon gesagt, man wiederholt Szenarien wie Krieg und High Fantasy zigmal, bis sie nur noch dezent fadisieren, Ausnahmetitel wie Primal, Alone in the Dark, Mark of Kri, Onimusha, Folklore, Blood Rayne, Oddworld, Ghosthunter, Fear Effect, um nur einige zu nennen, werden nicht fortgesetzt, die meisten Chars bleiben blass, settings für Rollenspiele gäbe es zu Hauf wie antikes Rom, Griechenland, Persien, Ägypten, Feudaljapan, 3 Kingdoms China, das Khmerreich, Thailand zur Zeit von Ayutthaya, Mittelalter Europa oder Hl. Land, Russlnd der Zarenzeit, 30 jähriger Krieg, 17./18. Jahrhundert Europa, ein frei bereisbares Mittelerde, die Welt von Starcraft .....
 
@ Sancho: Ja DD macht süchtig, so viele Aufgaben, und die Chars schauen teils echt "echt" aus, inkl. Chars mit großem Busen, Hakennase, Bierbauch usw., also keine gebügelten Schönlinge. Mein erster Kampf gg. einen Drachen dauert 30+ Minuten, der hatte 100.000 Hitpoints, episch. Gut finde ich auch die Mischklassen, nicht so fix vorgegeben wie im 2. Dragon Age, was mich gameplaymäßig angeödet hat.

@FernandoRedondo: Ja, wie schon gesagt, man wiederholt Szenarien wie Krieg und High Fantasy zigmal, bis sie nur noch dezent fadisieren, Ausnahmetitel wie Primal, Alone in the Dark, Mark of Kri, Onimusha, Folklore, Blood Rayne, Oddworld, Ghosthunter, Fear Effect, um nur einige zu nennen, werden nicht fortgesetzt, die meisten Chars bleiben blass, settings für Rollenspiele gäbe es zu Hauf wie antikes Rom, Griechenland, Persien, Ägypten, Feudaljapan, 3 Kingdoms China, das Khmerreich, Thailand zur Zeit von Ayutthaya, Mittelalter Europa oder Hl. Land, Russlnd der Zarenzeit, 30 jähriger Krieg, 17./18. Jahrhundert Europa, ein frei bereisbares Mittelerde, die Welt von Starcraft .....

Vielen Dank für die genannten Spiele von dir . Onimusha finde ich großartig ! Habe ich sehr oft gespielt.
Du hast auch mit dem Rest absolut recht ! Es gibt wahrlich genug Stoff für RPGs , wobei ich gerne auch Szenarien
habe in Welten, die nicht unserer realen Welt entsprechen . Wie in FF eben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück