Aktuelles

Gareth Bale

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Ich fände es sehr schade Bale als starken Flügelabschlussspieler zu verlieren.
Er ist ein Abgleich von Ronaldos Offensivfähigkeiten (mit Einigen Minuspunkten natürlich) und ist dazu gelernter Außenverteidiger, laufstark und war mal Zweikampfstark. Sicherlich kann Gareth an diese Fähigkeiten wieder herankommen, ich fände sein Offensivpotenzial aber auf einer zentraleren defensiven Positionen aktuell verschenkt.

Das Expiremt könnte sich auszahlen, da ich ihm zutraue diese Position spielen zu können. Dafür müsste er aber wirklich Weltklasse Leistungen dort zeigen, noch besser als die von di Maria, wenn man rechtfertigen will ihn vom rechten Flügel wegzunehmen.

Absolut. Ich habe mit fenomeno glaub ich mal über "taktische eignung" gesprochen. Das ist hier ist wieder ein ideales beispiel.

Wo spielt Bale bei 100% seiner eignung der fähigkeiten auf die rolle zugeschnitten? RA oder LM?
Kann es sein, dass ein opfern der eigenen 100% den gesamtoutput des teams aber anhebt?

Sprich: Kann ein Bale bei 80% auf LM dem team immer noch mehr helfen, als ein anderer spieler auf der position?

Alternativ zu dem Thema würde mich von euch interessieren, welche Varianten an Formationen und aufstellungen ihr für realistisch haltet in dem James, Benzema, Ronaldo und Bale vorkommen.

Quasi... wenn ihr Carlo wärt und ihr müsstet diese vier spieler gleichzeitig aufstellen und das spiel gewinnen, wie würdet ihr es lösen?
 
Wo spielt Bale bei 100% seiner eignung der fähigkeiten auf die rolle zugeschnitten? RA oder LM?

Kurze Verständnisfrage: Warum oder? Kann er nicht auf beiden Positionen 100% rausholen?

Im Übrigen finde ich deine Ausführungen aus dem vorletzten Post einleuchtend. Das 4-4-2 könnte sich diese Saison tatsächlich endgültig etablieren bei uns und damit hätten wir innerhalb von zwei Jahren so manche Systeme durchlaufen in Madrid. Wenn nächstes Jahr noch Reus kommt, werden wir wohl gezwungenermaßen auf Dreierkette umstellen müssen :-)

Werden wir in Zukunft wieder die "spektakulären" 4:3, 5:4 Spielstände sehen? lol
 
Sprich: Kann ein Bale bei 80% auf LM dem team immer noch mehr helfen, als ein anderer spieler auf der position?

Alternativ zu dem Thema würde mich von euch interessieren, welche Varianten an Formationen und aufstellungen ihr für realistisch haltet in dem James, Benzema, Ronaldo und Bale vorkommen.

Quasi... wenn ihr Carlo wärt und ihr müsstet diese vier spieler gleichzeitig aufstellen und das spiel gewinnen, wie würdet ihr es lösen?

Ich denke Carlo hat jetzt nur noch 1-2 Formationen die er bringen kann, ich würde mit dem momentanen Kader ein 4-2-2 oder ein 4-2-3-1 spielen.

Variante A: 4-2-2-2 bzw. 4-2-2:

-----------------------------Navas--------------------------

---Carvajal---------Ramos------Varane-------Coentrao

----------------Modric---------------------Kroos------------

------James-----------------------------------------Bale----

-------------------Benzema-------Ronaldo----------------


Ich vermute, das Carlo momentan die Formation im Kopf hat: ...ein Bale auf LM-Position, so wie er sie in Tottenham bis zum ca. 30 Spieltag gespielt hat, und einen James auf der RM-Position, als eine Art Waffe mit links abschließen zu können. Ronaldo spielt eh überall und Benzema könnte sich beim Spielaufbau beteiligen und Bale & Ronaldo in Aktion bringen.
Hier müsste wahrscheinlich auch ein Khedira ran, für eine der 2 zenralen Position gegen starke Teams wie Barca,Atletico usw..., aber gegen den Großteil der Teams müssten Modric und Kroos ausreichen.

Variante B: 4-2-3-2
....................................Navas.................................

..Carvajal........Ramos.............Varane.........Coentrao

...........Modric/Kroos.....................Khedira...............

...Bale...........................James....................Ronaldo..

....................................Benzema.................................


In dieser Variante ist ein Khedira sehr von Nöten, jemand der viel läuft & die Räume eng macht und viele Zweikämpfe im Mittelfeld bestreiten kann.
 
2-3-1

modric - kroos /illara

bale james cr

benz

________________

kp ob carlo jemals mit 3er kette gespielt hat

pepe, ramos, varane

bale, kroos, modric, marcelo

james benz cr

3 defensiv Leute

bale, kroos, illara, modric, james

benz cr

__________________

Ich persönlich würde es im 4-2-3-1 / 4-3-3 probieren
 
Kurze Verständnisfrage: Warum oder? Kann er nicht auf beiden Positionen 100% rausholen?

Im Übrigen finde ich deine Ausführungen aus dem vorletzten Post einleuchtend. Das 4-4-2 könnte sich diese Saison tatsächlich endgültig etablieren bei uns und damit hätten wir innerhalb von zwei Jahren so manche Systeme durchlaufen in Madrid. Wenn nächstes Jahr noch Reus kommt, werden wir wohl gezwungenermaßen auf Dreierkette umstellen müssen :)

Werden wir in Zukunft wieder die "spektakulären" 4:3, 5:4 Spielstände sehen? lol

Ich weiße es nicht... Kommt darauf an was du von der Position erwartest und wie du pers. Bale einschätzt. Ich denke Bale ist im Abschluss eigentlich gut und im 1vs1 mit Raum sehr gefährlich. Aus der tiefe zu kommen ist also sehr gut für ihn. Seine Spielintelligenz ist ausbaufähig und auch sein taktischer Bewegunsradius ist jetzt nicht hochintelligent, was ihn noch lange nicht schlecht macht.

Ich glaube gerade in England war die Entwicklung von LV (schlecht) auf LM (sehr gut) zu HS (herausragend) genau die, die seinen fähigkeiten entspricht. Zuerst war er halt "spieler mit linkem fuß" (automatisch die seltene LV poisition) dann hat man gemerkt er arbeitet physisch an sich und ist schnell. LM weil Waffe. Dann war er immer schon gut im freistoß und schuss allg. also näher zum tor bringen viel füttern, viele abschlüsse = viele Tore.

Ihn jetzt wieder zum LM zu machen wäre also so gesehne schon auch irgendwo ein "rückschritt" für mich, da er einfach nicht mehr soviele touches in den gefahrenzonen hätte wo er halt killer ist.

Wenn man halt die andere seite bedenkt, wo er halt dann auch aus der tiefe heraus sprints ansetzen kann (legendäre sprints gegen barca oder inter) über die linke seite hat man halt auch wieder pro argumente.

Ob er also beide Rollen 100% ausüben kann? Ich weiß es nicht. Ich pers. finde schon dass die RA Rolle sehr gut gepasst hat. Ich fände es ein stück weit schade, wenn wir diese symmetrie aufreißen würden. Ich bezweifle nämlich das james als RA Bale so easy taktisch ersetzt. Auch James hätte dort pro und contra. Er wäre wieder ein nadelspieler und ballführung engster raum, gut gegen tief stehende. Gut für kombination usw... ein weiterer verkappter spielmacher wie benzema.

Aber dann fokussiert sich ja wirklich alles, aber auch wirklich alles auf links. Wenn ich mir vorstelle in einer reihe Marcelo, Bale und Ronaldo zu haben, dann frage ich mich echt wie das gehen soll... Wie sind die Laufwege? Die Mutation von Ronaldo zum Stürmer würde weiter gehen, extremer werden. Ob das seinem spiel entgegenkommt?

Die Auswirkungen sind vielseitig.

Muss jeder für sich entscheiden. Ich komme immer mehr in die Phase, wo ich den Sommer verabeite und wir mit dem Kader jetzt einfach das maximum herausholen. Aufgeregt über die politik haben wir uns nun zur genüge. Es ist ohnehin jedes jahr das selbe.

Ich muss akzeptieren, dass wir ein verein sind, die stars zusammenwürfeln und dem trainer dann bis weihnachten zeitgeben was zu bauen. Scheitert er, geht er.

Ich wünsche carlo einen zweiten Glücksgriff, vllt überlege ich daher so massiv wegen Bale. Weil irgendein Ass brauchen wir aktuell...
 
Muss jeder für sich entscheiden. Ich komme immer mehr in die Phase, wo ich den Sommer verabeite und wir mit dem Kader jetzt einfach das maximum herausholen. Aufgeregt über die politik haben wir uns nun zur genüge. Es ist ohnehin jedes jahr das selbe.

Ich muss akzeptieren, dass wir ein verein sind, die stars zusammenwürfeln und dem trainer dann bis weihnachten zeitgeben was zu bauen. Scheitert er, geht er.

Ich wünsche carlo einen zweiten Glücksgriff, vllt überlege ich daher so massiv wegen Bale. Weil irgendein Ass brauchen wir aktuell...

Ich wollte gerade wieder ansetzen und nochmal erklären, wie schade ich daher die diesjährige Transferpolitik finde. Experimenten mit Bale im Zentrum wenn man einfach einen 100% Spieler für eine der offenen Positionen hätte holen können... Ach ich lass es. Gott seid dank hast du dann diesen Absatz geschrieben. Wir müssen wohl wirklich nun mal schauen, was wir mit dem Kader machen können und uns aufhören zu beschweren.

Nutzt nix.
 
Ein paar brain-farts:

- Bei so einem Kader klingt das eigenartig, aber für mich gibt es in diesem 4-4-2 zu wenige Abschlussspieler. James ist keiner, Bale auf links auch nicht, Benzema ist Benzema :)

- Das coole bei Di Maria letzte Saison war ja, dass er bei BB sowohl das Spiel breit machen konnte, als auch spielmachend einrücken konnte, abhängig davon was der LV gemacht hat. Bale wäre mir hier zu linear/vertikal.

- extreme Asymmetrie: links Ronaldo+Bale, rechts Benzema+James, die linke Seitenlinie wäre dann praktisch Bales Spielwiese, rechts wäre es aber Carvajal (was lustig wäre, wir dachte doch alle mit Kroos kommt die perfekte Symmetrie?)
 
Ich finde auch, dass in unserem Team Bale am besten auf der rechten Seite aufgehoben ist. Wir sind jetzt schon sehr linkslastig, packen wir Bale auch noch dorthin verwaist die rechte Seite komplett. Ein Grund warum mir dieses 4-3-3 nicht wirklich gefallen will ist, das James (vorher Di Maria) eigentlich nur auf der linken Seite pickt. Spielt dann auch noch Marcelo stehen sich dort 3 Spieler am Fuß, während Gareth Bale auf der rechten Seite die Jause auspacken kann. Wenn unser Spiel variabler und weniger von CR abhängig werden soll, muss James mehr Freiheiten da vorne haben und als echte Spielmacher agieren können. Das würde uns weit unberechenbarer machen. Dafür würde ich neben Modric und Kroos (in Rotation) einen echten DM spielen, oder Modric und Kroos nebeneinander aber defensiver aufgestellt agieren lassen.

Im 4-3-3 letztes Jahr hatten wir Balance wegen Di Maria. Ohne Motor im Mf (Khedira als "Ersatz"?) braucht es mMn a) einen echten DM oder b) tiefer stehende 8er, also Modric und Kroos die beide auf der 6 agieren. Dann kann man sich auch vorne erlauben, James mehr Freiheiten zu geben, wovon mMn auch Bale profitieren würde. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist halt ob Bale das spielen "will".. Der Junge hat auch Ansprüche und will weiterhin Tore schiessen. Was auf seiner Position leichter ist..
 
Ich verstehe halt nicht, warum man diese ständigen Experimente machen muss obwohl man doch eigentlich genau weiß, wer wo am besten spielen kann.
Soll man doch einfach beim 4-3-3 bleiben.

Gegen offensiv-starke Gegner kann man so spielen.

----------------Illarra---------------
-------Modric------------Kroos----
Bale--------------------------CR----
----------Benzema/James----------



und gegen tiefstehende Mannschaften die sich kaum am Offensivspiel beteiligen, spielt man eben so


--------------Kroos/Illarra-----------------
------Modric---------------Isco/James---
Bale/James--------------------CR---------
---------------Benzema--------------------

Beim Verteidigen geht man halt in die gewohnte 4-4-2 Formation und gut. Allgemein braucht unser Spiel viel mehr Bewegung. BBC war in den letzten Spielen viel zu steif.
 
Ich fand nach wie vor unser 4-2-3-1 Auftritt gegen Sevilla bislang am besten und finde wir sollten mit diesem Kader genau so spielen.
4-3-3 kann und würde auch irgendwann fruchten, allerdings müssten sich Kroos und James erst umgewöhnen. Im 4-2-3-1 spielt James auf der 10, dort wo er am besten spielen kann und Kroos hat neben sich Modric und ist somit nicht als alleiniger 6er aufgestellt. Ronaldo und Bale wären weiterhin auf den Außen, wo sie hingehören und in der Mitte haben wir Benzema, der aber im 4-2-3-1 als "echter 9er" agieren kann.
 
Ich fand nach wie vor unser 4-2-3-1 Auftritt gegen Sevilla bislang am besten und finde wir sollten mit diesem Kader genau so spielen.
4-3-3 kann und würde auch irgendwann fruchten, allerdings müssten sich Kroos und James erst umgewöhnen. Im 4-2-3-1 spielt James auf der 10, dort wo er am besten spielen kann und Kroos hat neben sich Modric und ist somit nicht als alleiniger 6er aufgestellt. Ronaldo und Bale wären weiterhin auf den Außen, wo sie hingehören und in der Mitte haben wir Benzema, der aber im 4-2-3-1 als "echter 9er" agieren kann.

Das lag aber auch daran, weil Sevilla sogut wie keine Offensivaktionen hatte. Wie gesagt, gegen tiefstehende Gegner kann man das durchaus so spielen. Aber gegen Mannschaften die Offensiv ordentlich wirbeln können ist das Spiel mit Kroos und Modric als Absicherung einfach Selbstmord. Das beste Beispiel war das Spiel gegen Sociedad dafür.
 
Und wie soll ein 4-2-3-1 funktionieren? Dazu brauchst du klassische Winger, die mit nach hinten arbeiten, einen Vollstrecker als 9 er und eine defensivstarke Doppelsechs. CR und Bale machen wenig bis nichts für die Defensive, Benzema ist vieles aber kein Vollstrecker, Modric und Kroos sind vieles aber keine Doppel-6. Dazu noch Marcelo und Carvajal. Der einzige der davon profitiert ist James, dem Rest machst du damit keinen Gefallen. Am Ende verteidigen wir mit 2 Spielern, gute Nacht. Hätte man mal Higuain, Özil und Di Maria behalten, dann könnte man 4-2-3-1 spielen, aber die Geldgeilen musste man ja loswerden und durch Galacticos, die besser in ein 4-3-3 oder 4-4-2 passen, ersetzen.
 
4-2-3-1 funktioniert nur mit Khedira und Coentrao, wenn überhaupt...
 
Bin dann neugierig von Euch zu lesen, wenn die Sache mit Bale im Spielsystem "einschlagen" sollte, und er ihn wirklich vom Flügel nimmt !
Manche hier sehen einfach alles Schwarz - laßt Ancelotti doch etwas Zeit, ich glaube daran, dass seine Idee mit Bale passen könnte !
 
Ich verstehe halt nicht, warum man diese ständigen Experimente machen muss obwohl man doch eigentlich genau weiß, wer wo am besten spielen kann.
Soll man doch einfach beim 4-3-3 bleiben.

Gegen offensiv-starke Gegner kann man so spielen.

----------------Illarra---------------
-------Modric------------Kroos----
Bale--------------------------CR----
----------Benzema/James----------



und gegen tiefstehende Mannschaften die sich kaum am Offensivspiel beteiligen, spielt man eben so


--------------Kroos/Illarra-----------------
------Modric---------------Isco/James---
Bale/James--------------------CR---------
---------------Benzema--------------------

Beim Verteidigen geht man halt in die gewohnte 4-4-2 Formation und gut. Allgemein braucht unser Spiel viel mehr Bewegung. BBC war in den letzten Spielen viel zu steif.

Du hast vollkommen Recht.

----------------Illarra---------------
-------Modric------------Kroos----
Bale--------------------------CR----
----------Benzema/James----------

Fände, dass dies am besten die einzelnen spieler auf gute taktische Eignung bringt, außer...

Du verlangst in der Taktik von deinem LZM, dass er linken Flügelspieler mimt im defensivkonstrukt, dann hat Kroos ein Problem.

Ich habe das bislang so nicht gesehen, weil ich immer noch die hoffnung habe ein synchrones System zu erleben. Aber mittlerweile unter dem dritten Trainer von Pellegrini, über Mourinho bis Ancelotti habe ich die Hoffnung aufgegeben, da CR einfach eine Extrawurst ist. So gern ich ihn habe für seine Authentizität usw... Die Tatsache das du aus diesem 4-3-3 defensiv nicht ein 4-5-1 machst, sondern ein 4-4-2 damit CR zocken kann, stößt mir schon auf.

Das zwingt den LZM diese Rolle zu machen und da verstehe ich dann, die Einsprüche vieler, dass Kroos zu statisch ist. Für mich ist hier wichtig, dass wir in diesem 4-3-3 eben offensiv agieren und den gegner einschnüren. Das Marcelo hoch steht und den Flügel mimt.

Es scheint aber so, dass wir aus den offensichtlichen Gründen, von einem offensiven Ballebsitzorientieren System absehen.

Es ist viel zu früh und grad länderspielpause um ein fazit zu ziehen, aber die entwicklungen auch letzte Saison mit den besten spielen im 4-4-2 defensiv mit Kontern jenseits dieser galaxie zeigt uns, dass wir halt immer noch eines DER Konterteams sind. Gerade wenn wir von taktischer Eignung der Spieler reden, dürfen wir ja nicht vergessen, dass wir einige Schwächen haben bei massiert verteidigenden Gegnern. Jeder hats schwer gegen ne doppelmauer. Aber der Verein müsste da halt schon auch ne lösung anbieten.

Kroos müsste also diese hybride rolle annehmen, so man sich diese dort wünscht. Man wünscht sie sich wohl, weil CR und Bale halt funktionieren müssen. Alonsos abgang war daher die Lösung. Für mich ist Kroos also nur bedingt auf die solo 6 gerückt, da ich es eben immer mehr als ein 4-4-2 ansehe. In diesem 4-4-2 tut man sich dann eben mit kroos als halb LM schwer. Warum er halt als defensiver 8er im ZM besser aufgehoben ist.

...........................Kroos.........................
Bale.........Modric..............James/Isco.
...........Benzema........Ronaldo..............

Ich pers. sehe Bale ohnehin diese Saison mehr zum RM mutieren. Sein Workload wird auf RA/RM ohne Symmetrie sowieso rauf gehen, da er immer wieder zwischen defensivem Konstrukt (RM) und offensivem Konstrukt (RA) pendeln muss.

Die zweite Pendel-Position ist eben der LM, der von LM auf LZM oder OM "rochiert". Diese Rolle ist Kroos taktisch nicht zuzutrauen.

In diesen Überlegungen kannst du Bale, James und Isco sehr wohl austauschen je nach Belieben, oder? Auch Jese kann die Rolle von Bale spielen und damit hast du dann Bale/Jese und James/Isco oder eben James/Jese und Bale/Isco

...................................Kroos..................
James.........Modric........................Bale
...........Benzema........Ronaldo..............

Ich sehe daher die gesamte Saison hauptsächlich davon abhängig, egal in welcher Konstellation ob der LM und RM defensiv wie offensiv den Aufgaben gewachsen ist. Letzte Saison haben das Bale und Di Maria gut gemacht. Wir erinnern uns, dass sie die entscheidung erzwangen in der CL und Bale in der Copa über links den konter zum Tor abschloss. Es ist also alles nicht so weit hergeholt.

Man muss seinen geist jetzt einfach für das 4-4-2 öffnen denke ich. Ich versuche mich damit immmer mehr auseinanderzusetzen.

Von deinen 3 genannten Formationen @mOnsta ist nur eine mit allen 4 Spielern am rasen und das ist das 4-3-3/4-4-2. wie oben genannt. Ob nun james oder bale auf LZM / RM ist egal. Sie sind am Feld. Sie können Positionen auch tauschen im Spiel.

Ich habe es wo anders schon genannt. Das Problem ist dabei die Transitionsphase von A nach B. Du stehst im stellungsspiel auf einmal als LZM (James) und hast ballbesitz und musst umschalten, nach dem Umschalten musst du neue Positionen besetzen und rochieren. Bei Ballverlust dass ganz wieder zurück. Die Position wird also eine starke auswechselquote haben wegen dem hohen workload.

Fehler schleichen sich gerade in dieser phase ein wo der gegner gezielt die unbesetzen (unordnung) räume bespielen kann. Di Maria hatte auch diese unordnung, es wurde aber mit dem jahr immer besser. Wer weiß wo die synergie wäre, wenn man jetzt noch 1-3 jahre so weitergemacht hätte. Man hätte diese bewegungsabläufe perfektionieren können.

Jetzt muss man wieder einen neuen "hybriden" entwicklen, der das kann. Es ist kein zufall, dass isco das bislang am "besten" von den genannten macht, er hatte ja auch schon ein jahr vorsprung in der adaptierung. Wenn jetzt dort bale oder james etabliert wird, brauchen die wieder monate.

Bin gespannt das zu beobachten.
 
Wenn ich die bestmögliche Aufstellung nach Leistung der Spieler und einem Konstrukt aus starker Defensive und Offensive nehmen würde, frei weggenommen von allen anderen Stammplatzgarantien und Ablösesummen würde ich mich für ein 4-4-2 defensiv und ein 2143 offensiv entscheiden.

Bei dem 442 würde ich gleichzeitig beide "nominellen" LVs spielen lassen. Beide können von Ihrer Veranlagerung genauso gut LF/LM spielen und haben defensive wie offensive Qualitäten. Dazu spielt man in der Mitte mit einem Mix aus Isco, Modric, Kroos, Illara, James auf 2 Positionen. Wer genau die beiden Positionen besetzt wäre für mich Form und Gegner abhängig. Bei einem mauernden Gegner sehe ich lieber einen James / Isco mit Kroos / Modric als Illara mit Khedira. auf der rechten Seite bleibt Bale bestehen und hat eine mehr laufintensivere Rolle als RF.

Zwei stehende Viererketten die ballnah verschieben und zu machen können. Vorne Benz und Ronaldo lauern auf Sturm. Das setzt natürlich ein strukturierten Angriff des Gegners voraus und keinen Konter o.ä.

Schaltet man in die Offensive um und trägt den Ball nach vorne. Natürlich steht die Viererkette dort nicht auf einer Linie. Der ballferne Außenspieler lässt sich ins Halbfeld zwischen seinem Nebenmann und dem 6er fallen, damit man nicht ausgekontert werden kann.

................Varane....................Ramos........................
.......................Mod/Kro/Coent.................................
Carvajal........Modric/Kro......Kro/Coen.......Marcelo
.....Bale.................Benz.........CR7.............................

Die Spieler Kroos/Modric wie gesagt Form und Gegnerabhängig tauschen mit Illara/Isco/James

Das liest sich für mich wie das Optimum an Synergie Offensive Defensive.

Ein Experiment mit Bale auf der Halbposition könnte die Mitte / linke Seite für Ronaldo und Benzema noch mehr verdichten. 2 1/2 Abschlussspieler auf einem Viertel des Spielfelds liest sich für mich nicht prickelnd um ehrlich zu sein. Wie sollte die Aufstellung dann aussehen ? Für mich käme nur das 4-3-3 in Frage.

Kroos/Illara
Bale.......Modric
James, Benz, CR

Ich bin ganz ehrlich. Liest sich für mich aktuell Scheiße. Bale ist kein Spieler wie Modric oder James oder Isco oder Kroos der den letzten tödlichen Weltklassepass spielen kann. Er zieht dann eher wie Ronaldo aus 30-40 Metern ab. Das er auch durch solche Schüsse Tore erzielen kann ... muss man nur seine letzte PL Saison auf Youtube ansehen (*Schwärm*), sollte man wissen. Bale dann noch auf die LZM Position zu holen wäre für mich aktuell NoGo. Dadurch wird unser Spiel so linkslastig und letztendlich befinden sich beide bei eigenem Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte im Vollangriff Modus, dass die Defensive Ordnung vernachlässigt wird.

Aktuell würde ich beim Verlust von BBC an Carlos Verstand zweifeln. Da dieser Kader aber mit Isco, James, Bale, Illara, Khedira, Jese, Modric so viel Flexibilität besitzt was taktische Konzepte und Aufstellungen anbelangt und die Tatsache das Carlo ein paar Titel auf dem Konto und eine mehr als fundierte Ausbildung hat, könnte ich mir nach erfolgreicher Umsetzung seiner Idee vorstellen keine Sekunde mehr an das tolle BBC zu denken.

Da ich aber glaube, dass diese erfolgreiche Umsetzung einige Spieler aufs Abstellgleis stellt, die ansonten faire Rotationschancen in anderen Systemen hätten, wünsche ich Sie mir aktuell nicht.
 
Wir könnten ja auch Bale mit Ronaldo in den Sturm stellen und dann im 4-4-2 agieren:

___________Navas___________
______Pepe_______Ramos_____
Carvajal______________Marcelo
______Modric____Kroos_______
Isco___________________James
_________Bale___Ronaldo_____

Was haltet ihr von dieser Variante?
 

Heutige Geburtstage

Zurück