Aktuelles

Gareth Bale

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Mal was anderes: Wie es ausschaut war Bale beim Friseur. :D
Auf FB hat er ein Bild gepostet, wo er die Trophäe als "Spieler des Jahres" hält und sich in einem kurzen Text zu dieser Ehre ausspricht. Hier das Bild:
1426537_977399942277092_112625378518820261_n.jpg


Ich hoffe es handelt sich nicht um eine optische Täuschung. :D
 
Er hat einfach nur sein bändchen nicht drinnen, deswegen schaut er anders aus :D
 
@PaTrocK

Wir drehen uns hier im Kreis. Galactico ist nicht gleich Star für mich!

Du kannst jetzt Kroos als Starspieler definieren aber das macht ihn für mich nicht zum Galactico. Wenn, dann ist Kroos Starspieler weil er einfach Weltklasse auf seiner Position ist und nicht, weil man mit ihm Geld machen kann. Für mich war auch Xabi Alonso kein Galactico, obwohl er unter Perez kam. Er war ein Starspieler und hat immer gespielt, weil er schlicht einer der Besten auf seiner Position war. Nur war seine Position halt eine recht "unspektakuläre" und das obwohl er Pässe schlagen kann, wie kein Zweiter.

Özil ist um sehr viel Geld gewechselt, weil Arsenal sich sportlich verstärken wollte. Di Maria ist um viel Geld gewechselt, weil er sportlich United helfen soll. Beide sind aber keine Galacticos im Sinne von Perez. Sonst wären sie geblieben. Das hat nichts mit ihrer sportlichen Qualität zu tun.

"Wenn Thiago Silva/Hummels für 30 Mio. kommt ist er ein Galactico. Es geht nicht immer nur um unterhosen und dressen."

Das ist der Punkt: Perez würde nie im Leben Hummels für 30 Mio holen. Der einzige Verteidiger für den er so viel bezahlt hat war Ramos und da ist die Geschichte wieder eine andere: Der ist Spanier! Perez betont selbst ja oft, dass die teuersten Spieler oft die billigsten sind. Mit einem Thiago Silva oder Hummels bekommst du aber nie mehr rein als du ausgibst. Das ist jetzt natürlich eine Behauptung, wir wissen es ja beide nicht aber ich persönlich glaube nicht, dass Kroos für 50 (Hausnummer) Mio gekommen wäre. Nein, auch Roberto Carlos war für mich kein Galactico, trotz seiner Freistöße.

Doch es geht um Unterhosen und Dressen. Und Werbe-Verträge und Fernsehauftritte. GENAU darum geht es unter Perez: Show. Und jene, die für diese Show sorgen werden für viel Geld geholt um viel Geld reinzuspülen. Natürlich brauchst du auch die Di Marias, Makeleles, Khediras, Kroos´ und Modrics dieser Welt. Aber die sind alle austauschbar (so gut sie auch sein mögen), sofern sie nicht Spanier oder Canterano sind und damit einen "Mehrwert" für den Verein haben.

Du bist mir da zu viel im "doch" Modus. Ich respektiere deine Überzeugungen, dass er ein Carlo Transfer ist und Perez damit nix zu tun hat usw... Aber so aussagen wie "würde nie im Leben" usw. Da steig ich dann aus. Du weißt das ja alles :) dann brauch ma auch nicht kommunizieren.
 
Du bist mir da zu viel im "doch" Modus. Ich respektiere deine Überzeugungen, dass er ein Carlo Transfer ist und Perez damit nix zu tun hat usw... Aber so aussagen wie "würde nie im Leben" usw. Da steig ich dann aus. Du weißt das ja alles :) dann brauch ma auch nicht kommunizieren.

Mehr als "Meiner Meinung nach", "Ich behaupte" oder "für mich" kann ich nicht schreiben. Natürlich ist es nur meine Meinung und kein Fakt aber dann können wir auch genauso gut das Forum abschaffen. Meiner Meinung nach. Du gehst ja auch davon aus, dass deine Argumente die richtigen sind.
 
Mehr als "Meiner Meinung nach", "Ich behaupte" oder "für mich" kann ich nicht schreiben. Natürlich ist es nur meine Meinung und kein Fakt aber dann können wir auch genauso gut das Forum abschaffen. Meiner Meinung nach. Du gehst ja auch davon aus, dass deine Argumente die richtigen sind.

Jein. Ich gehe davon aus, dass es die Option gibt, dass kroos auch für mehr Geld gekommen wäre und daher dann als Galactico wahrgenommen worden wäre von Presse und Fans. Meine These ist nicht, dass er ein galactico IST und ich "recht" habe, sondern, dass es unter anderen umständen diese Wahnehmung geben hätte können.

Du wirktest (these) dass du dies ausschließt. Was dann das Ende des Gesprächs darstellte :)

Ich habe den Rest deiner meinung absolut akzeptiert und respektiere es. Es ist auch alles für mich logisch wie du argumentiert hast. Sollte jetzt kein assoziales Ende darstellen, sondern einfach die beobachtung, dass du dir sehr sicher bist, dass es nie anders hätte laufen können und ich daher meine argumentation sparen kann. Was völlig okay ist :)

Nix für ungut.
 
Jein. Ich gehe davon aus, dass es die Option gibt, dass kroos auch für mehr Geld gekommen wäre und daher dann als Galactico wahrgenommen worden wäre von Presse und Fans. Meine These ist nicht, dass er ein galactico IST und ich "recht" habe, sondern, dass es unter anderen umständen diese Wahnehmung geben hätte können.

Du wirktest (these) dass du dies ausschließt. Was dann das Ende des Gesprächs darstellte :)

Ich habe den Rest deiner meinung absolut akzeptiert und respektiere es. Es ist auch alles für mich logisch wie du argumentiert hast. Sollte jetzt kein assoziales Ende darstellen, sondern einfach die beobachtung, dass du dir sehr sicher bist, dass es nie anders hätte laufen können und ich daher meine argumentation sparen kann. Was völlig okay ist :)

Nix für ungut.

Ich nehms dir ganz und gar nicht übel. Es war auch nicht meine Absicht meine Meinung als unantastbare Wahrheit darzustellen. Ist halt schwierig über Dinge zu diskutieren, die nicht belegbar sind, weder in die eine, noch in die andre Richtung.

Du kannst natürlich Recht haben und man hat bei Kroos marketingtechnisch potential gesehen. Ich glaube nicht. Weiß es aber natürlich nicht ;)

Ich schließe für mich, dass er kein Marketingtransfer war aus Handlungen des Vereins bzw Perez in der Vergangenheit. Die Marketing-Transfers waren immer Offensivspieler. Allein das spricht für mich gegen die These, dass Kroos ein "Galactico" und somit Perez-Transfer war.

Wäre er für mehr Geld gekommen? Ich weiß es nicht. Perez gibt aber in der Regel nur viel Kohle für Spieler aus, die auch wieder viel Kohle in die Vereinskassen spühlen. ("Die teuersten Transfers waren stets die billigsten") Deshalb nehme ich an, dass er nicht für viel mehr gekommen wäre. Jetzt kannst du natürlich wieder argumentieren: Ja, das stimmt, er wäre für mehr gekommen, WEIL er auch in Zukunft mehr einspielen wird ^^ Da beisst sich die Katze in den Schwanz.

Das er kein Beckham ist, da sind wir uns ja einig. Auch, dass er kein "Niemand" ist - marketingtechnisch (sportlich sowieso). Auch dass er ein guter Kicker ist sehen wir beide. Das ist ja schon mal was.
 
Ich nehms dir ganz und gar nicht übel. Es war auch nicht meine Absicht meine Meinung als unantastbare Wahrheit darzustellen. Ist halt schwierig über Dinge zu diskutieren, die nicht belegbar sind, weder in die eine, noch in die andre Richtung.

Du kannst natürlich Recht haben und man hat bei Kroos marketingtechnisch potential gesehen. Ich glaube nicht. Weiß es aber natürlich nicht ;)

Ich schließe für mich, dass er kein Marketingtransfer war aus Handlungen des Vereins bzw Perez in der Vergangenheit. Die Marketing-Transfers waren immer Offensivspieler. Allein das spricht für mich gegen die These, dass Kroos ein "Galactico" und somit Perez-Transfer war.

Wäre er für mehr Geld gekommen? Ich weiß es nicht. Perez gibt aber in der Regel nur viel Kohle für Spieler aus, die auch wieder viel Kohle in die Vereinskassen spühlen. ("Die teuersten Transfers waren stets die billigsten") Deshalb nehme ich an, dass er nicht für viel mehr gekommen wäre. Jetzt kannst du natürlich wieder argumentieren: Ja, das stimmt, er wäre für mehr gekommen, WEIL er auch in Zukunft mehr einspielen wird ^^ Da beisst sich die Katze in den Schwanz.

Das er kein Beckham ist, da sind wir uns ja einig. Auch, dass er kein "Niemand" ist - marketingtechnisch (sportlich sowieso). Auch dass er ein guter Kicker ist sehen wir beide. Das ist ja schon mal was.

Absolut. Damit kann ich voll was anfangen. Ich glaube irgendwo hab ich nen Step gemacht weg von der Theorie das Kroos DER Galactico ist. So wie du galactico definierst, ist er das nämlich absolut nicht. Mir ging es dann um die Wahrnehmung: Siehe James, siehe Bale.

Was hat Bale und James gewonnen und erreicht in ihren Karrieren um den Status von "Ronaldo, Zidane, Kaka, Figo und Co" zu verdienen?? Bale war best player in england, james hat 5 gute spiele bei ner WM gespielt. Beider sind fantastische Kicker. Aber die Wahrnehmung über den Galactico status wurde künstlich produziert - bewusst.

Sie wurden "overpaid" um auch wirklich ALLEN klar zu machen dass sie was "ganz besonderes" sind. Dass sie "galacticos" sind.

Zidane war nicht für Haargel bekannt. Ich weiß noch wie damals alls sagten er ist zu teuer usw... aber alle haben sich dann sportlich schnell überzeugt gefühlt. Damals war die 50% regel weniger "toll" als eben die gesamten Sponsoren. TV Vertrag mit Media pro, trikotsponsor usw... da lag die kohle noch auf anderen wegen.

Bale und James entsprachen eigentlich nämlich nicht mehr den kriterien des galacticos, wie es davor der fall war. Man hätte auch bei benzema den status rauftreiben können in dem man für ihn 70 mio zahlt. Hat man aber nicht. Deswegen sagst du heute auch, dass er kein galactico war.

Darauf wollte ich hinaus. Die Ablösesumme ist leider ein sehr entscheidender faktor in der wahrnehmung. Definition über galactico hin oder hier (an der wir uns aufhängen) :)

PS: Hätten wir für Vidal 70 MIo. bezahlt kannst du sicher sein, dass alle ihn als galactico sehen würden. Auch wenn er kein Haargel und Trikot verkauft... :)
 
@PaTrocK:

Du hast völlig Recht, dass Bale, Benzema und auch James eigentlich gar nicht ins ursprüngliche Galactico-Bild gepasst haben, weil sie alle noch jung waren bzw sind und im Vergleich zu Figo oder Zidane keine "fertigen" Stars. Ein interessanter Aspekt, den du da ansprichst.

Ich denke da hat sich die Philosophie ein bisschen geändert, einfach weil man dann noch mehr Geld mit den Spielern machen kann. Auch die Entwicklung des Fußballs spielt da für mich eine Rolle. Heute ist 28, 29 nicht mehr unbedingt das beste Fußballeralter, die Spieler sind viel früher soweit, sie werden generell jünger verpflichtet, haben aber auch frühen großen Druck. Die Ablösesumme soll da bestimmt auch bewusst den Galactico-Mythos schüren, auch da bin ich ganz bei dir.

Grundsätzlich sind es aber nach wie vor die Offensivstars, offensive Mittelfeldspieler und Stürmer für die am meisten gezahlt wird und mit denen man am meisten Kohle machen kann. Da kommt einfach kein Defensivspieler mit, egal wie er heißt, aus welchem Land er kommt etc. Man sieht es ja auch bei der Wahl zum Weltfußballer. Pirlo, Xabi sind für mich 2 der coolsten Typen im Fußball, trotzdem hätte man für sie wohl nie eine "galaktische Summe" gezahlt. Kroos ist da im Vergleich viel "blasser". Illarramendi hat übrigens auch 40 Mio gekostet und niemand würde auf die Idee kommen ihn als Galactico zu definieren. Grundsätzlich eine interessante Diskussion :) auch wenn man manchmal aneinander vorbei redet ^^
 
@PaTrocK:

Du hast völlig Recht, dass Bale, Benzema und auch James eigentlich gar nicht ins ursprüngliche Galactico-Bild gepasst haben, weil sie alle noch jung waren bzw sind und im Vergleich zu Figo oder Zidane keine "fertigen" Stars. Ein interessanter Aspekt, den du da ansprichst.

Ich denke da hat sich die Philosophie ein bisschen geändert, einfach weil man dann noch mehr Geld mit den Spielern machen kann. Auch die Entwicklung des Fußballs spielt da für mich eine Rolle. Heute ist 28, 29 nicht mehr unbedingt das beste Fußballeralter, die Spieler sind viel früher soweit, sie werden generell jünger verpflichtet, haben aber auch frühen großen Druck. Die Ablösesumme soll da bestimmt auch bewusst den Galactico-Mythos schüren, auch da bin ich ganz bei dir.

Grundsätzlich sind es aber nach wie vor die Offensivstars, offensive Mittelfeldspieler und Stürmer für die am meisten gezahlt wird und mit denen man am meisten Kohle machen kann. Da kommt einfach kein Defensivspieler mit, egal wie er heißt, aus welchem Land er kommt etc. Man sieht es ja auch bei der Wahl zum Weltfußballer. Pirlo, Xabi sind für mich 2 der coolsten Typen im Fußball, trotzdem hätte man für sie wohl nie eine "galaktische Summe" gezahlt. Kroos ist da im Vergleich viel "blasser". Illarramendi hat übrigens auch 40 Mio gekostet und niemand würde auf die Idee kommen ihn als Galactico zu definieren. Grundsätzlich eine interessante Diskussion :) auch wenn man manchmal aneinander vorbei redet ^^

Absolut. Bin froh, dass wir unser Missverständnis aufgelöst haben :)

Asier ist wiederum ein Beispiel für den negativen Einfluss von Ablösesummen. Hätte er 20 Mio. gekostet würde kein Schwein ihn so unter die Lupe nehmen (These). Er hat aber 32 Mio. gekostet (nicht 40, der rest waren VAT und kam über die Steuer wieder zurück). Allein dass die 40 bei dir hängen geblieben ist zeigt, dass dieser Transfer "ungklücklich" war was die Erwartungshaltung aller angeht.

Es sieht ihn eben keiner wie ein Galactico. Ob da heutzutage 40 noch reichen? Dazu für einen no-name spanier. Ne also den jetzt mit kroos zu vergleichen ist ein wenig off topic ^^

Und ja die Galactico These hat sich absolut weiterentwickelt. Das liegt daran, dass ein junger Spieler in der regel noch einen zweiten vertrag unterschreibt im verein und dann über seine abschreibungsperiode hinaus im verein spielt und dadurch dann "gratis" (nur das gehalt und nebenkosten) spielt. Ronaldos Ablösesumme ist am 30 juni 2015 vollständig abgeschrieben. Danach spielt er für uns "nur" mit den Kosten seines gehaltes usw...

Es ist lukrativ, wie du richtig anmerkst. Man hat länger was davon usw... Investitionen zahlen sich mehr aus über viele jahre. Die bindung zum spieler usw... alles faktoren.

Wir züchten uns dann halt künstlich galacticos. Was der Traum einer jeder so orientierten führung ist. Da man damit unabhängig vom sport ikonen produzieren kann, auch wenn die davor den sport noch gar nicht so gerockt haben.

Alles was dich in finanziellen planungen unabhängig vom rasen macht wird von jeder wirtschaftlich orientierten führung bevorzugt :)

Kroos ist für wenig gekommen und es ist gut für ihn und damit dann im langen auch für uns, dass er nicht als galactico wahrgenommen wird.

Wenn Steven Gerrard in seiner Prime zu uns gewechselt wäre und dort ZM gespielt hätte, bin ich davon überzeugt, dass er als galactico gesehen worden wäre. Genauso schweinsteiger, De Rossi und Pirlo in ihrer PRIME. (jetzt natürlich lange schon nicht mehr).

Wenn du das aufgrund der position anders siehst, ist das völlig in ordnung. Auch Ashley Cole wäre in seiner Prime ein Galactico gewesen. Vidic...? Usw... Da gab es dreamteam fantasien jenseits von gut und böse... Auch ohne Unterhosen :)

Aber wir werden es nie erfahren. Überlass ma den thread wieder bale, oder? ^^
 
Absolut. Bin froh, dass wir unser Missverständnis aufgelöst haben :)

Asier ist wiederum ein Beispiel für den negativen Einfluss von Ablösesummen. Hätte er 20 Mio. gekostet würde kein Schwein ihn so unter die Lupe nehmen (These). Er hat aber 32 Mio. gekostet (nicht 40, der rest waren VAT und kam über die Steuer wieder zurück). Allein dass die 40 bei dir hängen geblieben ist zeigt, dass dieser Transfer "ungklücklich" war was die Erwartungshaltung aller angeht.

Es sieht ihn eben keiner wie ein Galactico. Ob da heutzutage 40 noch reichen? Dazu für einen no-name spanier. Ne also den jetzt mit kroos zu vergleichen ist ein wenig off topic ^^

Ich finde den Vergleich gar nicht so abwegig. Beide sind im ZM/DM daheim, beide sind am Platz eher unauffällige, schnörkellose Spieler. Illarra wird nicht als Galactico wahrgenommen, trotz hoher Ablöse (Ausstiegsklausel hin oder her). Allein schon die Tatsache, dass Kroos - obwohl er in jungen Jahren schon alles im Fußball gewonnen hat - nicht als Galactico wahrgenommen wird spricht mMn dafür, dass er nicht als solcher geholt wurde. (Meine These, keine ultimative Wahrheit). Illarra wurde geholt - vermute ich - weil er jung, talentiert und Spanier ist. Kroos weil er jung, talentiert und Weltklasse ist. Das "Weltklasse" würde jetzt für die Galactico-These sprechen. Du hast aber wohl Recht, dass man aus Kroos marketingtechnisch noch einiges rausholen kann, wie man es auch bei Özil getan hat. Das wird sich aber, denke ich, nie in "Galactico-Sphären" bewegen. Das liegt mMn 1. an seinem Charakter (unscheinbar, hart gesagt: "fad") und 2. an seiner Position am Feld.

Und ja die Galactico These hat sich absolut weiterentwickelt. Das liegt daran, dass ein junger Spieler in der regel noch einen zweiten vertrag unterschreibt im verein und dann über seine abschreibungsperiode hinaus im verein spielt und dadurch dann "gratis" (nur das gehalt und nebenkosten) spielt. Ronaldos Ablösesumme ist am 30 juni 2015 vollständig abgeschrieben. Danach spielt er für uns "nur" mit den Kosten seines gehaltes usw...

Es ist lukrativ, wie du richtig anmerkst. Man hat länger was davon usw... Investitionen zahlen sich mehr aus über viele jahre. Die bindung zum spieler usw... alles faktoren.

Wir züchten uns dann halt künstlich galacticos. Was der Traum einer jeder so orientierten führung ist. Da man damit unabhängig vom sport ikonen produzieren kann, auch wenn die davor den sport noch gar nicht so gerockt haben.

Alles was dich in finanziellen planungen unabhängig vom rasen macht wird von jeder wirtschaftlich orientierten führung bevorzugt :)

Kroos ist für wenig gekommen und es ist gut für ihn und damit dann im langen auch für uns, dass er nicht als galactico wahrgenommen wird.

Ganz nüchtern betrachtet: eine geniale Strategie und sie funktioniert sogar. Für Perez wohl sogar Sportlich ("la decima"). Das man la decima aber va wegen Mourinhos Vorarbeit (und vielen gar nicht galaktischen Spielern) geholt hat wird vergessen.

Cristiano ist wohl sowas wie der Prototyp des neuen Galactico. Sportlich der beste der Welt (oder zumindest einer der allerbesten) UND er ist eine "Marke", von der sein Arbeitgeber, die Marke Real Madrid, enorm profitiert. Praktisch Zidane und Beckham in einer Person.

Wenn Steven Gerrard in seiner Prime zu uns gewechselt wäre und dort ZM gespielt hätte, bin ich davon überzeugt, dass er als galactico gesehen worden wäre. Genauso schweinsteiger, De Rossi und Pirlo in ihrer PRIME. (jetzt natürlich lange schon nicht mehr).

Mit diesen Namen hast du mich jetzt erwischt :) Einen Gerrard oder De Rossi hätte man wohl als Galactico der Öffentlichkeit "verkauft", ob sie aber auch wirklich wirtschaftlich solche gewesen wären, sprich der Verein mit dem Spieler verdient hätte, wage ich zu bezweifeln. Auch ein Xabi Alonso kam als Star-Spieler nach Madrid und war vom Typ alles andere als Galaktisch. Ich würde ihn da also mit einem Pirlo vergleichen. Aber, wie bereits besprochen: Ich weiß es nicht

Einen Vidic oder Cole in seiner Hochzeit hätte Perez mMn gar nicht erst geholt weil 1. wahnsinnig teuer und 2. man mit einem Verteidiger einfach kein Geld verdienen kann - sprich unterm Strich einfach nur teuer - und 3. kein Spanier (für die gelten immer etwas andere Regeln, weil man sie einfach als Identifikationsfigur verkaufen kann. Siehe 30+ Mio für Illarra oder die Wahnsinns-Summe, die Perez damals für den 19!-jährigen Sergio Ramos gezahlt hat).


Aber wir werden es nie erfahren. Überlass ma den thread wieder bale, oder? ^^

Völlig richtig. Vl ist genau dies das Spannende dran, sonst lohnt es sich ja gar nicht zu diskutieren :D

Und: Ja, räumen wir die große Bühne im kleinen Forum wieder für unseren Waliser. Vielleicht findet sich ein Unterhosenfoto von ihm.
 
Ich finde den Vergleich gar nicht so abwegig. Beide sind im ZM/DM daheim, beide sind am Platz eher unauffällige, schnörkellose Spieler. Illarra wird nicht als Galactico wahrgenommen, trotz hoher Ablöse (Ausstiegsklausel hin oder her). Allein schon die Tatsache, dass Kroos - obwohl er in jungen Jahren schon alles im Fußball gewonnen hat - nicht als Galactico wahrgenommen wird spricht mMn dafür, dass er nicht als solcher geholt wurde. (Meine These, keine ultimative Wahrheit). Illarra wurde geholt - vermute ich - weil er jung, talentiert und Spanier ist. Kroos weil er jung, talentiert und Weltklasse ist. Das "Weltklasse" würde jetzt für die Galactico-These sprechen. Du hast aber wohl Recht, dass man aus Kroos marketingtechnisch noch einiges rausholen kann, wie man es auch bei Özil getan hat. Das wird sich aber, denke ich, nie in "Galactico-Sphären" bewegen. Das liegt mMn 1. an seinem Charakter (unscheinbar, hart gesagt: "fad") und 2. an seiner Position am Feld.



Ganz nüchtern betrachtet: eine geniale Strategie und sie funktioniert sogar. Für Perez wohl sogar Sportlich ("la decima"). Das man la decima aber va wegen Mourinhos Vorarbeit (und vielen gar nicht galaktischen Spielern) geholt hat wird vergessen.

Cristiano ist wohl sowas wie der Prototyp des neuen Galactico. Sportlich der beste der Welt (oder zumindest einer der allerbesten) UND er ist eine "Marke", von der sein Arbeitgeber, die Marke Real Madrid, enorm profitiert. Praktisch Zidane und Beckham in einer Person.



Mit diesen Namen hast du mich jetzt erwischt :) Einen Gerrard oder De Rossi hätte man wohl als Galactico der Öffentlichkeit "verkauft", ob sie aber auch wirklich wirtschaftlich solche gewesen wären, sprich der Verein mit dem Spieler verdient hätte, wage ich zu bezweifeln. Auch ein Xabi Alonso kam als Star-Spieler nach Madrid und war vom Typ alles andere als Galaktisch. Ich würde ihn da also mit einem Pirlo vergleichen. Aber, wie bereits besprochen: Ich weiß es nicht

Einen Vidic oder Cole in seiner Hochzeit hätte Perez mMn gar nicht erst geholt weil 1. wahnsinnig teuer und 2. man mit einem Verteidiger einfach kein Geld verdienen kann - sprich unterm Strich einfach nur teuer - und 3. kein Spanier (für die gelten immer etwas andere Regeln, weil man sie einfach als Identifikationsfigur verkaufen kann. Siehe 30+ Mio für Illarra oder die Wahnsinns-Summe, die Perez damals für den 19!-jährigen Sergio Ramos gezahlt hat).




Völlig richtig. Vl ist genau dies das Spannende dran, sonst lohnt es sich ja gar nicht zu diskutieren :D

Und: Ja, räumen wir die große Bühne im kleinen Forum wieder für unseren Waliser. Vielleicht findet sich ein Unterhosenfoto von ihm.

Wir einigen uns einfach drauf, dass ich deine Definition von Galactico nicht teile :)
 
Laut der AS ist ManUted an Bale intressiert. Er soll ihnen 115 Mio wert sein, da man vergeblich versuchte CR zuverpflichten.

Quelle: http://futbol.as.com/futbol/2014/10/26/primera/1414313723_305123.html

Ich persönlich wäre nichtmal abgeneigt Bale wieder zuverkaufen, James gefiel mir spielerisch als RA deutlich besser als Bale jemals bei uns spielte, klar hat Bale tolle Statistiken jedoch ist er für mich weiter ein Fremdkörper,er kann seine ganze Klasse nicht in Spanien aussspielen, da er den erforderlichen Platz nicht hat.
 
Im Tausch gegen einen gewissen Argentinier gerne :fuckyou:

Ernsthaft, auch wenn Bale momentan etwas schwächelt, ihn jetzt schon als gescheitert zu sehen finde ich viel zu früh und übertrieben. Seine erste Saison war besser als erwartet. Die 2te stockt bisher, aber seine Statistiken sind immer noch gut und was nicht ist kann ja noch werden. Mein Gott man kann nicht immer nur glänzen und ein mässiger Kaka durfte hier auch 4 Jahre lang und um ein Haar noch länger rumturnen. Perez hat ihn sicher nicht für die womöglich höchste Summe aller Zeiten verpflichtet, um ihn 2 Jahre später wieder gehen zu lassen. Das käme einem Schuldeingeständis sonergleichen gleich, was Perez sicher nicht tun wird. Bale ist ein Teil von Madrid und wirds wohl auch noch ne Weile bleiben.
 
Im Tausch gegen einen gewissen Argentinier gerne :fuckyou:

Ernsthaft, auch wenn Bale momentan etwas schwächelt, ihn jetzt schon als gescheitert zu sehen finde ich viel zu früh und übertrieben. Seine erste Saison war besser als erwartet. Die 2te stockt bisher, aber seine Statistiken sind immer noch gut und was nicht ist kann ja noch werden. Mein Gott man kann nicht immer nur glänzen und ein mässiger Kaka durfte hier auch 4 Jahre lang und um ein Haar noch länger rumturnen. Perez hat ihn sicher nicht für die womöglich höchste Summe aller Zeiten verpflichtet, um ihn 2 Jahre später wieder gehen zu lassen. Das käme einem Schuldeingeständis sonergleichen gleich, was Perez sicher nicht tun wird. Bale ist ein Teil von Madrid und wirds wohl auch noch ne Weile bleiben.

Genau davor habe ich pers. Angst egal wie gut oder schlecht er spielen sollte, allein seine hohe Ablösesumme reserviert ihm automatisch einen Stammplatz. Wie gesagt meiner Meinung passt Bale deutlcih besser nach England. Hier wird er ewig in Ronaldos Schatten stehen ob das sein Anspruch sein kann?
 
Bale ist gerade mal 25 Jahre alt, hat letzte Saison vorallem gegen Ende beeindruckende Leistung gezeigt und weist nach wie vor starke Statistiken nach, auch wenn in dieser Saison spielerisch noch Luft nach oben ist, aber es ist wirklich nicht so als wäre er an seinen Leistungszenit angekommen...
ManU wird doch mit alles und jeden in verbindung gebracht. Genau so schwätzereien wie die Ronaldo Gerüchte...
 
Zurück