Aktuelles

Isco

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht musst du einen Isco halt wirklich genau nur diese 20-25 Minuten bringen - aber da kann er dann halt die entscheidende Waffe sein.

Ich denke aber auch, dass es sein letztes Jahr bei uns sein wird.

Man hat ihn diese Saison und auch die letzten Saisons schon x mal in der Rolle gebracht und er hat oft sehr wenig bis gar nichts gerissen. Das war jetzt heute sein 2ter wirklich guter Einsatz seit dem Winter, seine starken Einsätze diese Saison kann man an einer Hand abzählen. Für einen potenziellen Weltklasse Spieler, der im besten Alter ist, jährlich irgendwo 8 Mio verdient und das Vertrauen des Trainers geniesst, ist das einfach viel zu wenig für Real Madrid. Bzw. wenn man ihn gegen Osasuna nach 70 min mentalem Kampf auf seiner Lieblingsposition einsetzen muss, damit er noch irgend einen Impact hat, hält sich sein nutzen sehr in Grenzen. Ein Valverde rennt sich die Seele aus dem Leib, egal ob er als ZM, RM oder auch mal als RV eingesetzt wird. Blanco spielt gerade gross auf ohne viel Spielpraxis oder Erfahrung und bei Ode kann mir keiner erzählen, dass er die Sache mit demselben Vertrauen und Spielzeit soviel schlechter machen würde. Dagegen fällt Isco dann doch stark ab.

Ich sag das als grosser Isco Fan. Ich habe ihn über die Jahre immer wieder verteidigt, als Leute meinten, James oder der neue Hype Spieler XY sein soviel besser. Ich hab ihn 2018/19 verteidigt, als ihn Solari unter aller Sau behandelt hat und er irgendwie zum grossen Sündenbock der Saison wurde, obwohl er die meiste Zeit nicht im Kader stand. Ich hab ihn im Sommer 2019 verteidigt und ihn noch als sinnvoll angesehen. Und ich werde ihn auch heute noch verteidigen, wenn ich den Eindruck habe, dass seine Real Zeit zu schlecht wegkommt. Er war vor allem 2013 bis 2015 und 2016 bis 2018 ein wichtiger Bestanteil der Mannschaft, als 12ter Mann, teilweise auch als Stammspieler, und es hat schon Gründe, warum er z.B. in 4 CL Finals auf dem Platz Stand (2 davon von Beginn an) und ein James in keinem. Ich hatte nach 2018/19 auch gehofft, dass er seine Konstanz wieder finden und nochmal ein wichtiger Ersatzspieler werden könnte. Leider hat er sie bisher aber nicht mehr gefunden und sollte man den Tatsachen vielleicht auch mal ins Auge sehen.

Iscos letzte wirklich gute und konstante Saison war 2017/18, seither fällt er mehr und mehr ab. Das ist jetzt also die 3te Saison, wo er sehr inkonstant ist und man nur bedingt auf ihn zählen kann. Die Geschichte mit Solari ist das eine, aber Zidane ist mittlerweile über 2 Jahre zurück und seither hat er wieder das volle Vertrauen, geändert hat sich wenig. Er hat seit einiger Zeit mysteriöse Probleme mit der Physis, die ein Profisportler in seinem Alter nicht haben sollte. Es gibt Berichte, wonach er Probleme mit den Magen hat(te), konnte aber bisher keine direkte Bestätigung finden. Ist nicht direkt seine Schuld, aber wirkt sich logischerweise auf sein Spiel und damit seinen Nutzen für das Team aus. Glanzmomente sind selten geworden, heute hatte er mal wieder ein paar, aber meistens spielt er extrem langsam und vertendelt oft den Ball, sein Input ins Spiel offensiv wie defensiv hält sich sehr in Grenzen. Bezeichnend fand ich die Szene im Rückspiel gegen Liverpool, er wird in der 70 min eingewechselt, verdribbelt den Ball am eigenen Strafraum und trabt dann langsam zurück, als frischester Mann auf dem Platz. Man vergleiche mit Valverde, der mit wunder Verse 70 min als RV die Seite rauf und runter rennt, das sind Welten.

Ich gönne Isco den Auftritt heute, und ich finds schade, dass seine besten Jahre so geendet sind, nachdem 2016-2018 endlich der Durchbruch gekommen zu sein schien, aber am Ende des Tages ist Fussball halt schnelllebig und manchmal muss man Konsequenzen ziehen. Dass wir so inkonstant sind und mit vielen Problemen kämpfen, liegt nicht zuletzt halt doch auch daran, dass man viel zu lange an gewissen Spielern festhält und bei jedem halbwegs guten Auftritt sofort wieder einen neuen Versuch starten will, dass irgendwie vielleicht doch noch klappt. KMC hat bewiesen, dass sie trotz fortschreitendem Alter immer noch sehr stark und wichtig sein können. Valverde ist überragend und gibt uns sehr viel Dynamik, wenn er fit ist, und gehört für mich dann auch in die Stammelf. Blanco spielt gerade stark auf und könnte endlich der langersehnte 6er Back up werden. Und dann gibt es noch Ode, der endlich richtig integriert werden sollte, vom Potenzial her ist er sicher nicht schlechter als Isco. Damit hätte man nächste Saison ein überragendes Mittelfeld, vielleicht kommt auch mal noch jemand neues von Aussen. Und da ist Isco bei mir dann doch sehr weit untern in der Prioritätsliste.

Zidane wird das wohl anders sehen, aber auch er kann sich mit all seiner schwarzen Magie der Realität nicht für immer entziehen, Marcelo lässt grüssen. Iscos Vertrag läuft 2022 eh aus und eine Verlängerung unter den Umständen halte ich für wenig sinnvoll, insofern ist eine Trennung im Sommer wohl für alle das beste.
 
Isco hat nur noch 1 Jahr Vertrag bei uns und Real wird diesen Vertrag auch nicht verlängern. Real wäre sogar bereit ihn auszuleihen da Isco 6.8mio€ verdient.

Isco will uns aber nicht verlassen und sich bei Ancelotti beweisen.

Was meint ihr, wird Ancelotti und Pintus den alten Isco herzuabern?
Wird er trotzdem am Ende uns verlassen?
 
Isco hat nur noch 1 Jahr Vertrag bei uns und Real wird diesen Vertrag auch nicht verlängern. Real wäre sogar bereit ihn auszuleihen da Isco 6.8mio€ verdient.

Isco will uns aber nicht verlassen und sich bei Ancelotti beweisen.

Was meint ihr, wird Ancelotti und Pintus den alten Isco herzuabern?
Wird er trotzdem am Ende uns verlassen?

Was mir am meisten Sorgen macht ist, dass Zidane ja eigentlich viel von ihm hielt und trotzdem hat er gegen Ende kaum gespielt. Gleichzeitig wissen wir auch, dass Zidane Spieler schätzt, die hart arbeiten.

Es ist nur eine Vermutung aber zählt man eins plus eins zusammen, zeichnet das von Isco kein gutes Bild.

Ich traue Carlo grundsätzlich schon zu, ihn erfolgreich einbauen zu können - bspw in ein 4-2-2-2. Aber dafür müsste er sich auch beweisen (wollen).

Unterm Strich wäre ein Abgang für alle wohl am besten und am Ende des Tages ist auch ein James sowohl bei Bayern als auch bei Everton ein Schönwetterkicker. Ein ähnliches Bild habe ich von Isco. Umso schöner, wenn er es nochmal allen beweisen würde. Gern auch bei Milan.
 
Was mir am meisten Sorgen macht ist, dass Zidane ja eigentlich viel von ihm hielt und trotzdem hat er gegen Ende kaum gespielt. Gleichzeitig wissen wir auch, dass Zidane Spieler schätzt, die hart arbeiten.

Es ist nur eine Vermutung aber zählt man eins plus eins zusammen, zeichnet das von Isco kein gutes Bild.

Ich traue Carlo grundsätzlich schon zu, ihn erfolgreich einbauen zu können - bspw in ein 4-2-2-2. Aber dafür müsste er sich auch beweisen (wollen).

Unterm Strich wäre ein Abgang für alle wohl am besten und am Ende des Tages ist auch ein James sowohl bei Bayern als auch bei Everton ein Schönwetterkicker. Ein ähnliches Bild habe ich von Isco. Umso schöner, wenn er es nochmal allen beweisen würde. Gern auch bei Milan.

Isco hat einfach körperlich so unglaublich abgebaut. Isco war ja nie jemand der sich durch seinen Körper oder schnelligkeit ausgezeichnet hat aber er hatte trotzdem diese Balance, Stabilität und Antrittsschnelligkeit. Aber letzte Saison sah er nicht mehr wie ein Profifußballer aus. Technisch hat er ja nichts verlernt aber er kann auf dem Feld nicht mehr mithalten. Er kommt an keinem Gegenspieler vorbei und ist nach 15min platt.
Hoffe immernoch sehr, dass er wechselt aber glaube einfach nicht dran. Den Spielern wird hier von Vereinsseite auch vllt nicht klar genug gesagt, dass man nicht mit ihnen plant. Aber wenn er bleibt gibt mir Pintus wenigstens die 1% Hoffnung, dass er dieses Jahr nicht total unbrauchbar ist.
 
Mal ganz unabhängig von der Performance in dem unwichtigen Testspiel:
Wenn Carlo tatsächlich wieder/immer noch im 4-3-3 plant, dann sollte man zu sich selbst und dem Spieler so ehrlich sein und sagen: deine Position gibt es seit Jahren nicht – und als es sie gab warst du unkonstant: lass uns einen Verein für dich suchen, bei dem du wichtig sein kannst!
Im 4-2-3-1, 4-1-4-1, 4-3-1-2 oder 4-2-2-2 hätte ich noch irgendwie verstanden, dass man ihm die gefühlt 420. Chance gibt - aber Versuche im 4-3-3 gab es wirklich mehr als genug und es wäre wirklich dumm, wenn man es ein 421. mal probiert, wenn sich an den Umständen nichts geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz unabhängig von der Performance in dem unwichtigen Testspiel:
Wenn Carlo tatsächlich wieder/immer noch im 4-3-3 plant, dann sollte man zu sich selbst und dem Spieler so ehrlich sein und sagen: deine Position gibt es seit Jahren nicht – und als es sie gab warst du unkonstant: lass uns einen Verein für dich suchen, bei dem du wichtig sein kannst!
Im 4-2-3-1, 4-1-4-1, 4-3-1-2 oder 4-2-2-2 hätte ich noch irgendwie verstanden, dass man ihm die gefühlt 420. Chance gibt - aber Versuche im 4-3-3 gab es wirklich mehr als genug und es wäre wirklich dumm, wenn man es ein 421. mal probiert, wenn sich an den Umständen nichts geändert hat.
Ich finde es kommt nicht auf die Formation an. Carlo wird wohl immer mit 3 Mittelfeldspielern spielen. Einer ist ein tiefer Spielmacher (Kroos/Modric, früher Pirlo und Xabi), einer ist ein Kämpfer/Box to Box (Fede/Case, früher Modric 2014, Gattuso) und einer ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der sich am wohlsten auf der 10 fühlt (Odegaard/Isco, früher Carlos umgebauter di Maria).
Hier ist es egal ob 4-3-3, 4-2-3-1 oder 4-1-4-1. Als Backup von Odegaard sehe ich Isco (in der Form in der er jetzt ist, nicht mehr so pummelig) schon sinn- und auch wertvoll.

Ich hoffe sehr, dass Carlo nicht mit KMC als Stammtrio plant. Spielt Kroos noch eine Saison auf der offensiven 8, werden wir gleich (un-)torgefährlich sein. Da können Mbappe und Haaland gemeinsam kommen.
Meiner Meinung nach muss Casemiros Rolle unter Carlo noch gefunden werden. Entweder in Rotation mit Fede auf der 8 als Kämpfer oder vielleicht auch als Backup Innenverteidiger (ja, ich weiß, seine bisherigen Spiele als IV waren grauenhaft aber eigentlich hätte er gute Anlagen um dort zu spielen).
 
Ich finde es kommt nicht auf die Formation an. Carlo wird wohl immer mit 3 Mittelfeldspielern spielen. Einer ist ein tiefer Spielmacher (Kroos/Modric, früher Pirlo und Xabi), einer ist ein Kämpfer/Box to Box (Fede/Case, früher Modric 2014, Gattuso) und einer ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der sich am wohlsten auf der 10 fühlt (Odegaard/Isco, früher Carlos umgebauter di Maria).
Hier ist es egal ob 4-3-3, 4-2-3-1 oder 4-1-4-1. Als Backup von Odegaard sehe ich Isco (in der Form in der er jetzt ist, nicht mehr so pummelig) schon sinn- und auch wertvoll.

Ich hoffe sehr, dass Carlo nicht mit KMC als Stammtrio plant. Spielt Kroos noch eine Saison auf der offensiven 8, werden wir gleich (un-)torgefährlich sein. Da können Mbappe und Haaland gemeinsam kommen.
Meiner Meinung nach muss Casemiros Rolle unter Carlo noch gefunden werden. Entweder in Rotation mit Fede auf der 8 als Kämpfer oder vielleicht auch als Backup Innenverteidiger (ja, ich weiß, seine bisherigen Spiele als IV waren grauenhaft aber eigentlich hätte er gute Anlagen um dort zu spielen).

Wenn du im 4-3-3 Flügel hast, die auch defensiv verlässlich rackern, dann kannst du dir im ZM auch einen Isco leisten, das stimmt. Allerdings darf man nicht vergessen, dass Isco unter Ancelotti schon einmal keinen Platz hatte und Di Maria als ZM trotz BBC funktioniert hat, weil er eine Pferdelunge und ein ganz anderes Mindset hat als Isco. James im ZM war auch nur tragbar, solange er Bock hatte, sich trotz fehlender physis ordentlich abzurackern. Das war genau eine Saison der Fall. Also Carlos Lieblingswort in Amtszeit 1 war nicht umsonst "Balance".

Wählt man jetzt also erneut das 4-3-3 und bedenkt, dass weder Vinicius, noch Hazard, Rodrygo und Bale Balance-Spieler sind, seh ich Isco im ZM wieder nur als Notlösung und schlechten Kompromiß. Vor allem, wenn der Italiener wie angekündigt einen schnelleren, direktern Fußball mit weniger Fokus auf lange Ballbesitzstaffetten spielen lassen will, was Iscos Spielweise gelinde gesagt nicht gerade entgegenkommt.

Das sind mMn alles Dinge, die man beachten muss. Also ja, theoretisch kann Isco im ZM funktionieren, das war schon immer so. Nur hat es praktisch in Madrid nie funktioniert und er hat nur performed, als es die Position ZOM gab.
Ich bin also unterm Strich mehr als skeptisch, dass Isco urplötzlich im 4-3-3 unterzubekommen ist.

In Sachen Casemiro bin ich bei dir, ich denke auch nicht, dass er derart unverzichtbar sein wird wie unter Zidane. Wie schon anderswo geschrieben, tippe ich auf Kroos als tiefliegender Spielmacher. Davor Modric + jemand aus dem Duo Casemiro & Fede, wobei meine Hoffnungen auf dem Uru liegen, weil er eher für diese Rolle gemacht ist. Der Verzicht auf Casemiro ist aber für mich kein Argument für Isco, denn sobald Kroos am Platz ist, brauchst du um ihn herum zwei Spieler, die viel Laufarbeit verrichten, egal wo er am Papier aufläuft.
 
Wenn du im 4-3-3 Flügel hast, die auch defensiv verlässlich rackern, dann kannst du dir im ZM auch einen Isco leisten, das stimmt. Allerdings darf man nicht vergessen, dass Isco unter Ancelotti schon einmal keinen Platz hatte und Di Maria als ZM trotz BBC funktioniert hat, weil er eine Pferdelunge und ein ganz anderes Mindset hat als Isco. James im ZM war auch nur tragbar, solange er Bock hatte, sich trotz fehlender physis ordentlich abzurackern. Das war genau eine Saison der Fall. Also Carlos Lieblingswort in Amtszeit 1 war nicht umsonst "Balance".

Wählt man jetzt also erneut das 4-3-3 und bedenkt, dass weder Vinicius, noch Hazard, Rodrygo und Bale Balance-Spieler sind, seh ich Isco im ZM wieder nur als Notlösung und schlechten Kompromiß. Vor allem, wenn der Italiener wie angekündigt einen schnelleren, direktern Fußball mit weniger Fokus auf lange Ballbesitzstaffetten spielen lassen will, was Iscos Spielweise gelinde gesagt nicht gerade entgegenkommt.

Das sind mMn alles Dinge, die man beachten muss. Also ja, theoretisch kann Isco im ZM funktionieren, das war schon immer so. Nur hat es praktisch in Madrid nie funktioniert und er hat nur performed, als es die Position ZOM gab.
Ich bin also unterm Strich mehr als skeptisch, dass Isco urplötzlich im 4-3-3 unterzubekommen ist.

In Sachen Casemiro bin ich bei dir, ich denke auch nicht, dass er derart unverzichtbar sein wird wie unter Zidane. Wie schon anderswo geschrieben, tippe ich auf Kroos als tiefliegender Spielmacher. Davor Modric + jemand aus dem Duo Casemiro & Fede, wobei meine Hoffnungen auf dem Uru liegen, weil er eher für diese Rolle gemacht ist. Der Verzicht auf Casemiro ist aber für mich kein Argument für Isco, denn sobald Kroos am Platz ist, brauchst du um ihn herum zwei Spieler, die viel Laufarbeit verrichten, egal wo er am Papier aufläuft.
Ich bin eigentlich genau deiner Meinung. Außer dass ich finde, dass Isco als Backup für einen ZM reicht. Vorausgesetzt natürlich, dass er sein körperliches Level beibehält. Als Stammplatzkandidat bzw. 12. -14. Mann, reicht es nicht mehr. Besonders mit Vinicius haben wir auch einen Flügel, der auch defensiv mitarbeitet. Mendy ist defensiv um einiges stabiler als Coentrao und Marcelo damals.
Für diese eine Saison würde ich Isco behalten. Was wären die Alternativen?:
1) Man verkauft Isco und behält Ceballos -> Mehrwert für Kader ist in etwa gleich, nur bekommt man wahrscheinlich weniger Ablöse für Isco als für Ceballos
2) Man verkauft Isco und Ceballos, man kauft einen neuen ZM -> sehe unter 50 Millionen keinen der uns weiterhelfen würde und mehr würde ich für einen Backup niemals ausgeben
3) Man verkauft Isco und Ceballos, man probiert es intern zu lösen (Blanco, Asensio, Kubo) -> das wäre auch noch eine Option, die ich sinnvoll finden würde. Asensio hat genug Chancen als RF bekommen. Sein Zug zum Tor und seine Technik könnten wir aber auf der 10 bzw. 8 brauchen. Im besten Fall wird aus ihm ein torgefährlicherer aber laufschwächerer di Maria. Im schlimmsten Fall performt er nicht und man gibt Blanco die Chance als tieffliegender Spielmacher und zieht Modric wieder vor auf die 8. Kubo spielt bei Olympia als 10er bzw. hängende Spitze und überzeugt dort sehr. Auch damals als er bei uns in der Vorbereitung glänzte, spielte er auf der 10. Das könnten wir auch als Option in Betracht ziehen.

Um es zusammenzufassen: Mit Isco in seiner jetzigen körperlichen Verfassung kann man nichts falsch machen. Behält man ihn hat man einen erfahrenen Back-up im ZM, verkauft man ihn bekommt man noch 10-20 Millionen.
 
Ich bin eigentlich genau deiner Meinung. Außer dass ich finde, dass Isco als Backup für einen ZM reicht. Vorausgesetzt natürlich, dass er sein körperliches Level beibehält. Als Stammplatzkandidat bzw. 12. -14. Mann, reicht es nicht mehr. Besonders mit Vinicius haben wir auch einen Flügel, der auch defensiv mitarbeitet. Mendy ist defensiv um einiges stabiler als Coentrao und Marcelo damals.
Für diese eine Saison würde ich Isco behalten. Was wären die Alternativen?:
1) Man verkauft Isco und behält Ceballos -> Mehrwert für Kader ist in etwa gleich, nur bekommt man wahrscheinlich weniger Ablöse für Isco als für Ceballos
2) Man verkauft Isco und Ceballos, man kauft einen neuen ZM -> sehe unter 50 Millionen keinen der uns weiterhelfen würde und mehr würde ich für einen Backup niemals ausgeben
3) Man verkauft Isco und Ceballos, man probiert es intern zu lösen (Blanco, Asensio, Kubo) -> das wäre auch noch eine Option, die ich sinnvoll finden würde. Asensio hat genug Chancen als RF bekommen. Sein Zug zum Tor und seine Technik könnten wir aber auf der 10 bzw. 8 brauchen. Im besten Fall wird aus ihm ein torgefährlicherer aber laufschwächerer di Maria. Im schlimmsten Fall performt er nicht und man gibt Blanco die Chance als tieffliegender Spielmacher und zieht Modric wieder vor auf die 8. Kubo spielt bei Olympia als 10er bzw. hängende Spitze und überzeugt dort sehr. Auch damals als er bei uns in der Vorbereitung glänzte, spielte er auf der 10. Das könnten wir auch als Option in Betracht ziehen.

Um es zusammenzufassen: Mit Isco in seiner jetzigen körperlichen Verfassung kann man nichts falsch machen. Behält man ihn hat man einen erfahrenen Back-up im ZM, verkauft man ihn bekommt man noch 10-20 Millionen.

Natürlich kann ich mich irren und es wäre zu wünschen, dass Carlo einen Plan mit ihm hat, wie er ihn diesmal zum glänzen bringen kann und will. Mir fehlt dafür aber der Glaube, spätestens nach dem Glasgow-Match, das stark darauf hindeutet, dass Ancelotti wieder 4-3-3 spielen lassen will. Ich denke mir halt, wenn der Prime-Isco unter Carlo schon nicht im ZM funktioniert hat, wie soll es das ewige Talent Isco schaffen?

Ich würde all deine drei Alternativen besser finden.

1) Ceballos ist unter Carlo ein unbeschriebenes Blatt, könnte sich also tatsächlich beweisen und ist vom Spielertyp noch eher fürs 4-3-3 gemacht.

2) Wo ein Wille, da ein Weg - es würde schon Kandidaten geben, die eine starke Ergänzung wären. Allerdings können wir diese Option wohl ausschließen aufgrund der Mbappe-Obsession

3) Würde ich auch sofort unterschreiben.
Sollen Arribas und Blanco sich seine Spielzeit aufteilen, da hat man langfristig mehr davon, als wenn ein Großverdiener den Platz als ZM Nummer 5 besetzt und sowieso kaum spielt. Iscos Vertrag läuft nächsts Jahr aus, heuer wäre also die letzte Chance, überhaupt noch eine Ablöse zu generieren.
 
Natürlich kann ich mich irren und es wäre zu wünschen, dass Carlo einen Plan mit ihm hat, wie er ihn diesmal zum glänzen bringen kann und will. Mir fehlt dafür aber der Glaube, spätestens nach dem Glasgow-Match, das stark darauf hindeutet, dass Ancelotti wieder 4-3-3 spielen lassen will. Ich denke mir halt, wenn der Prime-Isco unter Carlo schon nicht im ZM funktioniert hat, wie soll es das ewige Talent Isco schaffen?

Ich würde all deine drei Alternativen besser finden.

1) Ceballos ist unter Carlo ein unbeschriebenes Blatt, könnte sich also tatsächlich beweisen und ist vom Spielertyp noch eher fürs 4-3-3 gemacht.

2) Wo ein Wille, da ein Weg - es würde schon Kandidaten geben, die eine starke Ergänzung wären. Allerdings können wir diese Option wohl ausschließen aufgrund der Mbappe-Obsession

3) Würde ich auch sofort unterschreiben.
Sollen Arribas und Blanco sich seine Spielzeit aufteilen, da hat man langfristig mehr davon, als wenn ein Großverdiener den Platz als ZM Nummer 5 besetzt und sowieso kaum spielt. Iscos Vertrag läuft nächsts Jahr aus, heuer wäre also die letzte Chance, überhaupt noch eine Ablöse zu generieren.
Im Vergleich zu Carlos erster Amtszeit hat sich Isco doch sehr verändert. In der ersten Saison 2013/14, besonders in der ersten Halbserie, hatte er einen großen Zug zum Tor und war sehr torgefährlich (glaube 3 Tore aus den ersten 5 Spielen). Erst nach und nach wurde er eher zum Ballverteiler. Seine langen Ballzeiten hatte er aber schon immer.

Option 1 und 2 finde ich nicht so gut, da ich von Ceballos noch weniger als von Isco 2019/2020 halte und eine Verpflichtung im ZM unnötig finde. Einzige Verpflichtung, die ich verstehen würde, wäre die von Camavinga, aber auch den würde ich dann 1 Jahr zurück nach Rennes verleihen.
Für mich bleiben somit nur mehr der Isco Verbleib oder die interne Lösung. Ich kann mich mit beiden anfreunden.

Eine hohe Ablöse (>15 Millionen) werden wir für Isco eh nicht bekommen (Marktwert laut TM 18 Mio.).
 
Im Vergleich zu Carlos erster Amtszeit hat sich Isco doch sehr verändert. In der ersten Saison 2013/14, besonders in der ersten Halbserie, hatte er einen großen Zug zum Tor und war sehr torgefährlich (glaube 3 Tore aus den ersten 5 Spielen). Erst nach und nach wurde er eher zum Ballverteiler. Seine langen Ballzeiten hatte er aber schon immer.

Option 1 und 2 finde ich nicht so gut, da ich von Ceballos noch weniger als von Isco 2019/2020 halte und eine Verpflichtung im ZM unnötig finde. Einzige Verpflichtung, die ich verstehen würde, wäre die von Camavinga, aber auch den würde ich dann 1 Jahr zurück nach Rennes verleihen.
Für mich bleiben somit nur mehr der Isco Verbleib oder die interne Lösung. Ich kann mich mit beiden anfreunden.

Eine hohe Ablöse (>15 Millionen) werden wir für Isco eh nicht bekommen (Marktwert laut TM 18 Mio.).

Isco war immer schon mal für ein Tor gut aber er hat immer auch schon gern das Spiel verschleppt. Seine Stärke ist für mich klar, den Ball am Fuß zu haben und weniger beispielsweise die Bälle aus der Tiefe zu verteilen oder abzuschließen. Am besten war und ist er für mich als Freigeist im OM (ob das am papier LA oder ZM oder ZOM ist, sei mal dahingestellt) und diese Rolle würde ich mir balance-technisch nur leisten, wenn er sich nochmal enorm steigert und der Mannschaft einen klaren Mehrwert bieten kann, wie er es für kurze Zeit unter Zizou getan hat.

Ich halte ehrlich gesagt auch nicht sonderlich viel von Ceballos aber gefühlt werden wir mit beiden Spielern nicht mehr reich also würd ich denjenigen Ergänzungsspieler versuchen, abzugeben, der weniger ins System passt und mich mehr Gehalt kostet.

Aber, um das abzuschließen: ich kann mit Isco auch heuer leben, finde es halt nur generell einfach idiotisch, dass sichtlich seit Jahren kein Trainer wirklich mit ihm bzw. seiner besten Position plant und trotzdem ist er immer noch hier.
 
Wisst ihr wo Isco funktioniert?

Auf der 10 und nur auf der 10. Meinetwegen noch falsche 9 wenn er prime CR und prime Bale nebendran hat.
Und wisst Ihr wen wir im Kader haben wer auch auf der 10 am besten ist? Genau ein gewisser Ödegaard.

Eigentlich müssten Isco, Bale, Ceballos alle zu Geld gemacht werden. Sei es auch wenn man nur 10 Mio plus die Gehaltseinsparungen bekommt.

Aber wir werden es wie bei Asensio schaffen, dass wir alle die 2022 keinen Vertrag mehr haben "for free" gehen lassen anstatt nochmals Geld zu machen....

Nur zum Nachdenken:

-Wir haben für Asensio Gebote in Höhe von ca. 150 Mio ausgeschlagen
-Wir haben für Bale Gebote in Höhe von ca. 100 Mio ausgeschlagen
-Wir haben für James Gebote in Höhe von ca. 50 Mio ausgeschlagen
- Wir haben für Isco Gebote von Juve sowie City ausgeschlagen
-Wir haben Varane bis 1 Jahr vor Vertragslaufende gehalten, damit wir dann "nur" 50 Mio anstatt 100+ Mio bekommen
- von den Transfers von Theo, Regullion, Hakimi etc. will ich Gar nicht anfangen...

ich kann gerne noch weiterfahren.... aber ich glaube wir merken alle wo das hinführt....
 
Wisst ihr wo Isco funktioniert?

Auf der 10 und nur auf der 10. Meinetwegen noch falsche 9 wenn er prime CR und prime Bale nebendran hat.
Und wisst Ihr wen wir im Kader haben wer auch auf der 10 am besten ist? Genau ein gewisser Ödegaard.

Eigentlich müssten Isco, Bale, Ceballos alle zu Geld gemacht werden. Sei es auch wenn man nur 10 Mio plus die Gehaltseinsparungen bekommt.

Aber wir werden es wie bei Asensio schaffen, dass wir alle die 2022 keinen Vertrag mehr haben "for free" gehen lassen anstatt nochmals Geld zu machen....

Nur zum Nachdenken:

-Wir haben für Asensio Gebote in Höhe von ca. 150 Mio ausgeschlagen
-Wir haben für Bale Gebote in Höhe von ca. 100 Mio ausgeschlagen
-Wir haben für James Gebote in Höhe von ca. 50 Mio ausgeschlagen
- Wir haben für Isco Gebote von Juve sowie City ausgeschlagen
-Wir haben Varane bis 1 Jahr vor Vertragslaufende gehalten, damit wir dann "nur" 50 Mio anstatt 100+ Mio bekommen
- von den Transfers von Theo, Regullion, Hakimi etc. will ich Gar nicht anfangen...

ich kann gerne noch weiterfahren.... aber ich glaube wir merken alle wo das hinführt....

Die Summen waren glaube ich eher niedriger und bei Asensio hätte sie zum damaligen Zeitpunkt (!) wohl jeder von uns ausgeschlagen aber im Kern der Kritik bin ich bei dir!

Was mich auch so aufregt ist, dass man jetzt wieder aufs 4-3-3 und damit ziemlich sicher auf Hazard und Bale als Key-Player setzt, obwohl man es eigentlich besser wissen sollte.

Dabei sollten die Keyplayer Martin, Federico, Rodrygo y Vinicius heißen und die Formation für diese Spieler gewählt werden, damit sich das Team der Zukunft endlich finden kann und man es dann nur noch punkuell mit Weltklasse verstärken muss. Meinetwegen dann auch mit Mbappe, damit sich das endlich erledigt hat.

Gäbe es die 10er-Rolle am Platz würde ich Isco als Back-Up sogar noch eine Chance geben. Ohne "seine" Position wirds schwierig, das ist ja leider keine Vermutung, sondern eine Tatsache, die uns die Vergangenheit gelehrt hat (oder haben sollte)
 
Wisst ihr wo Isco funktioniert?

Auf der 10 und nur auf der 10. Meinetwegen noch falsche 9 wenn er prime CR und prime Bale nebendran hat.
Und wisst Ihr wen wir im Kader haben wer auch auf der 10 am besten ist? Genau ein gewisser Ödegaard.

Eigentlich müssten Isco, Bale, Ceballos alle zu Geld gemacht werden. Sei es auch wenn man nur 10 Mio plus die Gehaltseinsparungen bekommt.

Aber wir werden es wie bei Asensio schaffen, dass wir alle die 2022 keinen Vertrag mehr haben "for free" gehen lassen anstatt nochmals Geld zu machen....

Nur zum Nachdenken:

-Wir haben für Asensio Gebote in Höhe von ca. 150 Mio ausgeschlagen
-Wir haben für Bale Gebote in Höhe von ca. 100 Mio ausgeschlagen
-Wir haben für James Gebote in Höhe von ca. 50 Mio ausgeschlagen
- Wir haben für Isco Gebote von Juve sowie City ausgeschlagen
-Wir haben Varane bis 1 Jahr vor Vertragslaufende gehalten, damit wir dann "nur" 50 Mio anstatt 100+ Mio bekommen
- von den Transfers von Theo, Regullion, Hakimi etc. will ich Gar nicht anfangen...

ich kann gerne noch weiterfahren.... aber ich glaube wir merken alle wo das hinführt....

Ich kann dir sagen wohin das führt und zwar führt das zu nichts. Solche "Analysen" sind doch immer anachronistisch. Du listet einfach irgendwas aus deinem Erinnerungsvermögen auf, aber zu Transfers gehört doch viel mehr. Wie oft wurde hier schon geschrieben, dass es nicht wie bei Fifa ist, wo man die Spieler in kürzester Zeit austauschen kann wie Spielfiguren?
Ja, diese Angebote hat es alle gegeben. Aber damals hat es auch andere Trainer, andere Marktsituationen und den ein oder anderen Spieler im Kader gegeben, was alles letztlich dazu geführt hat, dass es so ist wie es ist. Asensio war lange verletzt, was der Attraktivität auf dem Transfermarkt schadete. Und als der auch nur annähernd +100 Millionen € wert war, hat in Madrid höchstwahrscheinlich niemand plötzlich gedacht: "Jo lass den mal verkaufen". Bale ist eine Geschichte für sich. Wenn niemand sein Gehalt übernehmen und wenn er letztlich doch nicht in China spielen will, dann muss man das akzeptieren. Ich setze das jetzt nicht fort, mein Punkt dürfte klar sein. Das was du rückblickend willst, ist einfach nicht möglich. Nicht heute und nicht vor 3 Jahren. Die Plätze im Kader müssen oder sollten immer auch annähernd adäquat ersetzt werden. Schon wenn es daran hapert, weil die andere Seite am Verhandlungstisch einfach nicht mitmacht, bleibt ein Spieler einfach tendenziell noch weiterhin beim Verein. Man kann natürlich jetzt langsam sagen, dass es seit einigen Jahren bergab geht, generell, aber da ist die Kaderpolitik nur einer von mehreren Bausteinen.
 
Ich finde auch dieses Argument vonwegen man hätte bestimmte Spieler früher verkaufen sollen Fehl am Platz. Wir sind doch nicht Ajax oder Dortmund. Unser Hauptziel ist es doch nicht möglichst teuer Spieler zu verkaufen, sondern der sportliche Erfolg. Als es die hohen Angebote für Asensio gab, war er eines der größten Talente im Weltfußball. Sollen wir ihn nach seinen Auftritten gegen Barca in der Supercopa ernsthaft verkaufen? Man konnte ja nicht wissen, dass er dermaßen abbaut. Ähnliches gilt für Isco und Bale.
Nur bei James verstehe ich die Kritik. Da war eigentlich klar, dass er unter Zizou nicht gebraucht wird. Da hätte man gut das Angebot aus Neapel annehmen können. An Atletico sollten wir aber bitte keine Spieler mehr verkaufen. Wir müssen ihnen ja nicht noch eine Meisterschaft schenken.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich finde auch dieses Argument vonwegen man hätte bestimmte Spieler früher verkaufen sollen Fehl am Platz. Wir sind doch nicht Ajax oder Dortmund. Unser Hauptziel ist es doch nicht möglichst teuer Spieler zu verkaufen, sondern der sportliche Erfolg. Als es die hohen Angebote für Asensio gab, war er eines der größten Talente im Weltfußball. Sollen wir ihn nach seinen Auftritten gegen Barca in der Supercopa ernsthaft verkaufen? Man konnte ja nicht wissen, dass er dermaßen abbaut. Ähnliches gilt für Isco und Bale.
Nur bei James verstehe ich die Kritik. Da war eigentlich klar, dass er unter Zizou nicht gebraucht wird. Da hätte man gut das Angebot aus Neapel annehmen können. An Atletico sollten wir aber bitte keine Spieler mehr verkaufen. Wir müssen ihnen ja nicht noch eine Meisterschaft schenken.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

… und Bale hätte man den China-Wechsel nicht verwehren dürfen. Auch ein früherer Verkauf an United hätte schon damals absolut Sinn gemacht. Aber ich versteh euren Punkt und klar: im Nachhinein mit dem Wissen von Heute ist man immer schlauer!
 
Ich finde auch dieses Argument vonwegen man hätte bestimmte Spieler früher verkaufen sollen Fehl am Platz. Wir sind doch nicht Ajax oder Dortmund. Unser Hauptziel ist es doch nicht möglichst teuer Spieler zu verkaufen, sondern der sportliche Erfolg. Als es die hohen Angebote für Asensio gab, war er eines der größten Talente im Weltfußball. Sollen wir ihn nach seinen Auftritten gegen Barca in der Supercopa ernsthaft verkaufen? Man konnte ja nicht wissen, dass er dermaßen abbaut. Ähnliches gilt für Isco und Bale.
Nur bei James verstehe ich die Kritik. Da war eigentlich klar, dass er unter Zizou nicht gebraucht wird. Da hätte man gut das Angebot aus Neapel annehmen können. An Atletico sollten wir aber bitte keine Spieler mehr verkaufen. Wir müssen ihnen ja nicht noch eine Meisterschaft schenken.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ganz deiner Meinung. Bei Bale allerdings kann man, wie ich finde, aber auch darüber diskutieren. 2018 hatte er unter Zidane schon eine untergeordnete Rolle gespielt und man wusste um seine Verletzungsanfälligkeit. Manchester United hat gleichzeitig großes Interesse an einer Verpflichtung gehabt.- Perez war aber davon überzeugt, er könne in die Fußstapfen von Ronaldo treten. Im Nachhinein ein großer Irrglaube. Mit Mane hätte man sogar einen potentiellen Ersatz verpflichten können als er seinen Vertrag noch nicht verlängert hatte.

Mich irritiert, dass man so gut wie nichts darüber liest, wer den Verein noch verlassen soll, obwohl der Kader offensichtlich zu groß ist. Vielleicht liegt das daran, dass Ancelotti noch kein abschließendes Urteil gefällt hat oder weil einfach niemand ernsthaftes Interesse an unseren überbezahlten Hobbyfußballern hat.
 
Wisst ihr wo Isco funktioniert?

Auf der 10 und nur auf der 10. Meinetwegen noch falsche 9 wenn er prime CR und prime Bale nebendran hat.
Und wisst Ihr wen wir im Kader haben wer auch auf der 10 am besten ist? Genau ein gewisser Ödegaard.

Eigentlich müssten Isco, Bale, Ceballos alle zu Geld gemacht werden. Sei es auch wenn man nur 10 Mio plus die Gehaltseinsparungen bekommt.

Aber wir werden es wie bei Asensio schaffen, dass wir alle die 2022 keinen Vertrag mehr haben "for free" gehen lassen anstatt nochmals Geld zu machen....

Nur zum Nachdenken:

-Wir haben für Asensio Gebote in Höhe von ca. 150 Mio ausgeschlagen
-Wir haben für Bale Gebote in Höhe von ca. 100 Mio ausgeschlagen
-Wir haben für James Gebote in Höhe von ca. 50 Mio ausgeschlagen
- Wir haben für Isco Gebote von Juve sowie City ausgeschlagen
-Wir haben Varane bis 1 Jahr vor Vertragslaufende gehalten, damit wir dann "nur" 50 Mio anstatt 100+ Mio bekommen
- von den Transfers von Theo, Regullion, Hakimi etc. will ich Gar nicht anfangen...

ich kann gerne noch weiterfahren.... aber ich glaube wir merken alle wo das hinführt....
Bei Isco sind wir eindeutig nicht der gleichen Meinung, aber die habe ich schon ein paar Kommentare weiter oben erläutert.

Aber gehen wir mal deine Angebote, die wir ausgeschlagen haben durch:
  • Asensio: Angebot von ca. 150 Millionen von Liverpool: Das war damals im Sommer 2017. Das war nach seiner traumhaften Premierensaison als er in jedem Debütspiel getroffen hat und als er in der Supercopa die traumhaften Tore schoss. Bale war damals schon mindestens 50% der Zeit verletzt und Asensio war als sein Nachfolger prädestiniert. Damals hätte ihn keiner verkauft.
  • Bale: Angebote um ca. 100 Millionen: Das war im Sommer 2018 nach seinen Toren im CL Finale. Hätte sich Cristiano nicht mit Perez zerstritten und wäre geblieben, hätten wir ihn sicher verkauft. Aber nach CR7s Verkauf brauchten wir einen gestandenen torgefährlichen Flügelspieler und zusätzlich zu Cristiano hätten ihn die meisten auch nicht verkauft.
  • James: Gebote von 42 Millionen von Napoli und Atletico im Sommer 2019: zu Napoli wollte James anscheinend damals nicht und wir wollten nicht unseren Stadtrivalen verstärken, was auch verständlich ist. Hier bin ich aber bei dir und war auch damals für einen Verkauf (egal an wen)
  • Isco: ob es jemals konkrete Angebote für Isco gab, weiß wohl nur Perez. Außerdem war er in den Saison 2016/17 und 2017/18 einer unserer besten Spieler.
  • Varane: Angebote > 100 Millionen: Ich bezweifle stark, dass jemals mehr als 100 Millionen für Varane geflossen wären. Vielleicht hätte die Manchester Vereine vor Corona 100 Millionen gezahlt, aber mehr wird wohl nie für einen IV ausgegeben werden. Auch vorigen Sommer wird niemand 100 Millionen geboten haben. Und heuer im Zuge der Ungewissheit von Corona und es 1 Jahr laufenden Vertrages, finde ich 50 Millionen angemessen. Varane wurde 35% unter Markwert verkauft (50/80), auch für Hazard haben wir 35% unter Markwert gekauft (100 statt 150). Bonus wurde bei Hazard nicht einberechnet, da wir ja auch nicht wissen ob es bei Varane mögliche Boni gibt.
  • Theo: Saison 2016/17 bei Alaves war überragend, dafür die Saison 2017/18 bei uns umso schlechter. Er konnte ja nicht einmal den Ball ordentlich stoppen. Von seinem Defensivverhalten (das noch immer dermaßen schlecht ist) reden wir gar nicht. Hier "nur" 10 Millionen minus gemacht zu haben, ist in Ordnung.
  • Reguilon: Ja, hier bin ich bei dir. Man hätte versuchen müssen Marcelo im Sommer 2020 zu verkaufen/verschenken und Mendy und Reguilon in den Zweikampf um die Stammpositionen schicken müssen.
  • Hakimi: Die Leihe zu Dortmund war gut. Seitdem hat man unsererseits bei Hakimi alles falsch gemacht (nur für 40 Millionen verkauft, Matching Right verstreichen lassen)
  • noch ansprechen möchte ich Llorente: auch hier haben wir alles falsch gemacht. Aber auch Simeone wusste in der ersten Halbserie nicht so richtig was er mit ihm anfangen soll. Die Idee ihn als Alleskönner einzusetzen ist natürlich überragend, nur werden wir bei uns nie solche Spieler einsetzen bzw. diese Spieler, die das könnten, niemals als Waffe für alles einsetzen (als langfristigsten Plan, zB Valverde unter Zidane wird wohl nicht Valverde unter Carlo).
 
Bei Isco sind wir eindeutig nicht der gleichen Meinung, aber die habe ich schon ein paar Kommentare weiter oben erläutert.

Aber gehen wir mal deine Angebote, die wir ausgeschlagen haben durch:
  • Asensio: Angebot von ca. 150 Millionen von Liverpool: Das war damals im Sommer 2017. Das war nach seiner traumhaften Premierensaison als er in jedem Debütspiel getroffen hat und als er in der Supercopa die traumhaften Tore schoss. Bale war damals schon mindestens 50% der Zeit verletzt und Asensio war als sein Nachfolger prädestiniert. Damals hätte ihn keiner verkauft.
  • Bale: Angebote um ca. 100 Millionen: Das war im Sommer 2018 nach seinen Toren im CL Finale. Hätte sich Cristiano nicht mit Perez zerstritten und wäre geblieben, hätten wir ihn sicher verkauft. Aber nach CR7s Verkauf brauchten wir einen gestandenen torgefährlichen Flügelspieler und zusätzlich zu Cristiano hätten ihn die meisten auch nicht verkauft.
  • James: Gebote von 42 Millionen von Napoli und Atletico im Sommer 2019: zu Napoli wollte James anscheinend damals nicht und wir wollten nicht unseren Stadtrivalen verstärken, was auch verständlich ist. Hier bin ich aber bei dir und war auch damals für einen Verkauf (egal an wen)
  • Isco: ob es jemals konkrete Angebote für Isco gab, weiß wohl nur Perez. Außerdem war er in den Saison 2016/17 und 2017/18 einer unserer besten Spieler.
  • Varane: Angebote > 100 Millionen: Ich bezweifle stark, dass jemals mehr als 100 Millionen für Varane geflossen wären. Vielleicht hätte die Manchester Vereine vor Corona 100 Millionen gezahlt, aber mehr wird wohl nie für einen IV ausgegeben werden. Auch vorigen Sommer wird niemand 100 Millionen geboten haben. Und heuer im Zuge der Ungewissheit von Corona und es 1 Jahr laufenden Vertrages, finde ich 50 Millionen angemessen. Varane wurde 35% unter Markwert verkauft (50/80), auch für Hazard haben wir 35% unter Markwert gekauft (100 statt 150). Bonus wurde bei Hazard nicht einberechnet, da wir ja auch nicht wissen ob es bei Varane mögliche Boni gibt.
  • Theo: Saison 2016/17 bei Alaves war überragend, dafür die Saison 2017/18 bei uns umso schlechter. Er konnte ja nicht einmal den Ball ordentlich stoppen. Von seinem Defensivverhalten (das noch immer dermaßen schlecht ist) reden wir gar nicht. Hier "nur" 10 Millionen minus gemacht zu haben, ist in Ordnung.
  • Reguilon: Ja, hier bin ich bei dir. Man hätte versuchen müssen Marcelo im Sommer 2020 zu verkaufen/verschenken und Mendy und Reguilon in den Zweikampf um die Stammpositionen schicken müssen.
  • Hakimi: Die Leihe zu Dortmund war gut. Seitdem hat man unsererseits bei Hakimi alles falsch gemacht (nur für 40 Millionen verkauft, Matching Right verstreichen lassen)
  • noch ansprechen möchte ich Llorente: auch hier haben wir alles falsch gemacht. Aber auch Simeone wusste in der ersten Halbserie nicht so richtig was er mit ihm anfangen soll. Die Idee ihn als Alleskönner einzusetzen ist natürlich überragend, nur werden wir bei uns nie solche Spieler einsetzen bzw. diese Spieler, die das könnten, niemals als Waffe für alles einsetzen (als langfristigsten Plan, zB Valverde unter Zidane wird wohl nicht Valverde unter Carlo).

Bin voll bei dir. Logisch ist vieles "plakativ" und gerade Asensio hätte niemand verkauft.

Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass man Bale und James sicherlich noch zu "wenig" Geld verkaufen hätte können. Man stelle sich vor, man hätte Regullion, Hakimi, LLorente behalten und damals Bale und James für sagen wir zusammen 100 Mio verkauft. Man müsste sich genau um Mbappe bemühen und der Kader wäre Weltklasse und zwar auf jeder Position...
 
Bin voll bei dir. Logisch ist vieles "plakativ" und gerade Asensio hätte niemand verkauft.

Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass man Bale und James sicherlich noch zu "wenig" Geld verkaufen hätte können. Man stelle sich vor, man hätte Regullion, Hakimi, LLorente behalten und damals Bale und James für sagen wir zusammen 100 Mio verkauft. Man müsste sich genau um Mbappe bemühen und der Kader wäre Weltklasse und zwar auf jeder Position...

Danke für diesen kurzen und schönen Tagtraum. Jetzt noch Fede und Ödegaard dazudenken und man wünscht sich, nicht mehr aufzuwachen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück