Isco raus, James rein und man hätte nicht ein CL-Titel weniger. Wenn Zidane einen Spieler wie James nicht einbinden kann, während Carlo, Jupp und wahrscheinlich sämtliche andere Top-Trainer es mit Leichtigkeit schaffen, dann ist das schon ein kleines Armutszeugnis. Manche tun so, als wäre Isco der X-Faktor schlechthin gewesen. HA! Die größte Rolle hatte er noch in der K.o.-Runde 16/17. In all anderen CL-Titeln war er ein solider Mitläufer, nicht mehr und nicht weniger.
Während James mit hibbeligen Beinen auf der Bank auf Einsätze warten muss, darf Isco, der schon so spielt als wäre am Herbst seiner Karriere angekommen, weiter durch den Platz schlurfen.
PS: Achja, und wenn Isco als Kaderspieler sich zufrieden gibt (was nicht mal ganz stimmt, da es bereits Ende 2016 Berichte gab, dass er unzufrieden mit seiner Rolle ist), dann ist das sein Ding. Ich würde mich ehrlich gesagt auch nicht trauen, auch nur ein Ton von mir zu geben, wenn ich beim größten Klub der Welt so energielos wie eine Schildkröte auftrete und das war letzte Saison vom ersten bis zum letzten Spieltag durchaus der Fall. James ist sich seiner Qualitäten halt bewusst und äußert irgendwann sein Unmut. Ok, kann man scheiße finden, aber hat auch eine ganz andere Druck-Situation als Isco. Unter Zidane hat Isco seit 2017 ein sicheres Nestchen, scheint nahezu unantastbar zu sein und weiß, dass er so oder so zu regelmäßigen Einsätzen kommt, wenn auch nicht immer als Stamm. Sogar Benzema wurde wieder mit Jovic Konkurrenz gegeben, während man auf Iscos Zehnerposition kein Bedarf sieht. Ceballos weg, James wird sein letztes Hemd geben müssen, um in den letzten 15 Minuten eingewechselt zu werden, Pogba ist ZM, Eriksen war man nicht einmal halbherzig dran.