Aus meiner Sicht macht es schon einen Unterschied, ob ein Fussballer 20 oder 25 ist. 5 Jahre sind eine lange Zeit im Fussball. Mit 20 und viel Potential hast du in der Regel alle Wege offen, mit 25+ zeichnet sich dagegen in der Regel schon ab, wohin die Reise geht. Es gibt Ausnahmen, aber in 9 von 10 Fällen wird aus einem Asensio, Mariano oder Vallejo kein Weltklassespieler mehr.
Als jemand, der damals sehr viel von Vallejo gehalten hat und ihm gerne eine andere Karrieregewünscht hätte wäre ich bei der Einordnung der letzten 2-3 Auftritte auch sehr vorsichtig. Es war keine einfache Situation für ihn und er hat sie professionell angenommen und erfüllt, das muss man ihm anrechnen. Genauso wie seine Auftritte, die wirklich gut und in der Form nicht zwingend zu erwarten waren.
Aber Hand aufs Herz, reicht das wirklich, um die letzten 4-5 Jahre ungeschehen zu machen, wo Vallejo wirklich vieles schuldig geblieben ist? Er hatte viel Pech mit 2 Kreuzbandrissen, war aber davor, dazwischen und danach oft mehr ein Risikofaktor als sonst etwas. Bei den Wolves war er überhaupt kein Faktor, die 1,5 Jahre bei Granada waren bestenfalls solide, ebenfalls gespickt mit Aussetzern. Dieses Jahr ist ebenfalls ein grösstenteils verlorenes. Sein grösstes (und einziges) Argument bleibt die mittlerweile 5 Jahre zurück liegende eine gute Saison bei Frankfurt.
Brauchen wir wirklich einen festen 5ten IV? Militao ist die Gegenwart und Zukunft, Alaba wird weiterhin vor allem innen spielen, was auch richtig so ist, und Nacho ist die ideale Nummer 3-4. Rüdiger ist ein guter und wichtiger Transfer, wer das jetzt durch Vallejo in Frage stellt, sollte dringend seine Prioritäten hinterfragen. In der Hinsicht ist es auch gut, ist der Transfer bereits fix, bevor der Verein wieder auf dumme Ideen kommt. Und dank Pintus dürften sich die Verletzungen weiterhin in Grenzen halten. Für die 3-4 Spiele pro Saison, wo allenfalls ein 5ter IV nötig werden könnte, reicht auch Case oder ein Castilla Spieler. Vallejo macht eigentlich nur Sinn, wenn man dauerhaft auf 3er Kette umstellen will, was sich aber mal so gar nicht abzeichnet.
Ich mag Vallejo, finde es schön, wenn das Kapitel Real für ihn einen halbwwgs versöhnlichen Abschluss findet und wünsche ihm, dass er Gesund bleibt und seine 2te Karrierehälfte bei einem Verein wie Villarreal erfolgreicher verläuft. Trotzdem, so wie man nicht jede absteigende Legende ewigs mitschleppen sollte, sollte man auch nicht jedes ewige Talent mitschleppen, und sich sowohl als Fan als auch als Verein nicht immer von 2-3 guten Auftrittten blenden lassen.