Aktuelles

Jesus Vallejo

Ich hatte auch kurz den Gedanken ihn zu halten aber ich hatte völlig vergessen, dass Rüdiger kommt. 4 Innenverteidiger sind mehr als genug und Vallejo ist nicht auf Nachos level, der schon in CL KO Spielen gezeigt hat, wie gut er sein kann.

5 Innenverteidiger braucht man höchstens wenn wir auf 3er Kette umstellen, aber das seve ich unter Ancelotti nicht. Es wäre jetzt keine Katastrophe ihn zu halten, weil er keinen Ärger macht, wenig verdient und sogar solide Leistungen zeigt. Aber wenn ein Angebot kommt, sollte man es auch annehmen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ob nun 25 oder 20 ist ja gelinde gesagt vollkommen egal solange er Leistung zeigt und das Niveau, zumindest in den letzten Spielen, war es auch nicht unterirdisch. Immerhin Kopfballstark und groß, was unserer Verteididung derzeit fehlt und ob da ein Kounde so von Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln. Pau Torres würde ich aber schon sehr begrüßen.

Definitiv, finde aber Nacho ist in der IV wesentlich besser aufgehoben als die Außenverteidigerposition und daher mMn als IV Nr. 3 Pflicht.

Finde ich nicht. Ein 20 jähriger hat noch viel mehr Entwicklungspotential, das ich bei einem 25 jährigen Spieler nicht mehr sehe. Klar, Luft nach oben ist immer noch da, aber deutlich weniger.
Und es ist halt auch eine Tatsache, dass er seit knapp 2 Jahren fast gar nie abliefert und fast immer ein grosser Unsicherheitsfaktor war. Vallejo ist btw. nur 1.84 gross, Militao ist grösser, Rüdiger ist grösser, Kounde hat unfassbare Sprungkraft die Grösse spielt bei ihm keine Rolle (hat eine der besten Zweikampfquoten in La Liga aller Spieler in der Luft).

Das Forum lässt sich oft zu schnell blenden von zwei, drei ordentlichen Spielen. Die Anzahl an guten Spielen, die er für Real in den letzten Jahren gezeigt hat lassen sich an einer Hand abzählen. Wie oft war er verletzt? Wie oft hat er Tacklings gemacht, die eher was mit Körperverletzung zu tun hatten als mit Fussball? Wie oft hat er Elfer verschuldet oder knapp davor? Wie oft hat er defensive Fehler im Spiel? Fühlst du dich sicher, wenn Vallejo auf dem Platz ist?
 
Aus meiner Sicht macht es schon einen Unterschied, ob ein Fussballer 20 oder 25 ist. 5 Jahre sind eine lange Zeit im Fussball. Mit 20 und viel Potential hast du in der Regel alle Wege offen, mit 25+ zeichnet sich dagegen in der Regel schon ab, wohin die Reise geht. Es gibt Ausnahmen, aber in 9 von 10 Fällen wird aus einem Asensio, Mariano oder Vallejo kein Weltklassespieler mehr.

Als jemand, der damals sehr viel von Vallejo gehalten hat und ihm gerne eine andere Karrieregewünscht hätte wäre ich bei der Einordnung der letzten 2-3 Auftritte auch sehr vorsichtig. Es war keine einfache Situation für ihn und er hat sie professionell angenommen und erfüllt, das muss man ihm anrechnen. Genauso wie seine Auftritte, die wirklich gut und in der Form nicht zwingend zu erwarten waren.

Aber Hand aufs Herz, reicht das wirklich, um die letzten 4-5 Jahre ungeschehen zu machen, wo Vallejo wirklich vieles schuldig geblieben ist? Er hatte viel Pech mit 2 Kreuzbandrissen, war aber davor, dazwischen und danach oft mehr ein Risikofaktor als sonst etwas. Bei den Wolves war er überhaupt kein Faktor, die 1,5 Jahre bei Granada waren bestenfalls solide, ebenfalls gespickt mit Aussetzern. Dieses Jahr ist ebenfalls ein grösstenteils verlorenes. Sein grösstes (und einziges) Argument bleibt die mittlerweile 5 Jahre zurück liegende eine gute Saison bei Frankfurt.

Brauchen wir wirklich einen festen 5ten IV? Militao ist die Gegenwart und Zukunft, Alaba wird weiterhin vor allem innen spielen, was auch richtig so ist, und Nacho ist die ideale Nummer 3-4. Rüdiger ist ein guter und wichtiger Transfer, wer das jetzt durch Vallejo in Frage stellt, sollte dringend seine Prioritäten hinterfragen. In der Hinsicht ist es auch gut, ist der Transfer bereits fix, bevor der Verein wieder auf dumme Ideen kommt. Und dank Pintus dürften sich die Verletzungen weiterhin in Grenzen halten. Für die 3-4 Spiele pro Saison, wo allenfalls ein 5ter IV nötig werden könnte, reicht auch Case oder ein Castilla Spieler. Vallejo macht eigentlich nur Sinn, wenn man dauerhaft auf 3er Kette umstellen will, was sich aber mal so gar nicht abzeichnet.

Ich mag Vallejo, finde es schön, wenn das Kapitel Real für ihn einen halbwwgs versöhnlichen Abschluss findet und wünsche ihm, dass er Gesund bleibt und seine 2te Karrierehälfte bei einem Verein wie Villarreal erfolgreicher verläuft. Trotzdem, so wie man nicht jede absteigende Legende ewigs mitschleppen sollte, sollte man auch nicht jedes ewige Talent mitschleppen, und sich sowohl als Fan als auch als Verein nicht immer von 2-3 guten Auftrittten blenden lassen.
 
wir müssen konsequent aussortieren, was in den letzten Jahren keinen Mehrwert geliefert hat. Auch wenn Vallejo mit seiner Leistung mich von sich überzeugt hat.
 
Mit Jesus Vallejo verlässt uns ein ganz feiner Kerl und ein wahrer Madridista. Er hat IMMER alles gegeben, er hat sich NIE über mangelnde Chancen und Einsatzzeiten beschwert und er war gut, wichtig und „voll da“ wenn er gebraucht wurde. Gerade in der legendären CL-Remontata gegen Chelsea kam er in der Verlängerung und hat alles wegverteidigt, was da kam: GANZ stark, GANZ viel Herz und auch Anteil am geilsten CL-Sieg aller Zeiten.

Legenden sind andere, klar. Aber Jesus bleibt für mich immer positiv in Erinnerung und auch im Herzen.

Mach es gut Jesus - Madridista !
 
Mit Jesus Vallejo verlässt uns ein ganz feiner Kerl und ein wahrer Madridista. Er hat IMMER alles gegeben, er hat sich NIE über mangelnde Chancen und Einsatzzeiten beschwert und er war gut, wichtig und „voll da“ wenn er gebraucht wurde. Gerade in der legendären CL-Remontata gegen Chelsea kam er in der Verlängerung und hat alles wegverteidigt, was da kam: GANZ stark, GANZ viel Herz und auch Anteil am geilsten CL-Sieg aller Zeiten.

Legenden sind andere, klar. Aber Jesus bleibt für mich immer positiv in Erinnerung und auch im Herzen.

Mach es gut Jesus - Madridista !

Sehr fair verfasst.
So erging es mir auch mit ihm.
 
@Ramos los blancos bin da ganz bei dir, sehr sympathischer Spieler, der mit seinen Verletzungen leider sehr viel Pech hatte. Vallejo hatte in jungen Jahren von den Anlagen her alles, was es für den neuen Sergio Ramos in Madrid gebraucht hätte: Spieleröffnung, Leadership, Leidenschaft und eine “gesunde Härte” beim Verteidigen. Schade, dass raam Ende nicht hat sein sollen. Es bleibt nur, ihm alles Gute zu wünschen, würde mich für ihn freuen, wenn er es mit guten Leistungen noch zu einem besseren Club schafft.
 

Heutige Geburtstage

Zurück