Aktuelles

Julen Lopetegui (Trainer)

das perez bei transfers mit redet hat ja niemand bestritten das ist klar das er da der hauptverantwortliche ist weil er schlicht und ergreifend am längsten da sein wird. Özil ist gegangen worden wegen seinem vater da hätte kein trainer der welt was dran rütteln können wenn der vater gleichzeitig berater ist und nur ans geld denkt dann hat man als spieler halt probleme.

Das carlo gezwungen wurde bale aufzustellen ist mir neu soweit ich weiß war carlo selber ein riesen fan von bbc und grundsätzlich mag er außergewöhnlich talentierte spieler von daher war es kein wunder das er sein system umstellt zu unterstellen das geschah nur damit bale spielen kann da es perez so wollte ist ebenfalls nur eine behauptung deinerseits.


zu der aussage mit dem trainer die war nicht auf real madrid bezogen sondern allgemein. Jeder trainer der nicht volle kontrolle über die sportlichen entscheidungen innerhalb einer mannschaft hat sollte den job kündigen und sich woanders einen job suchen. Ein trainer der nichts zu sagen hat ist komplett nutz und sinnlos da kann sich das geld auch sparen.

und die tatsache das leute wie james und kaka abgesägt worden sind beweist auch nicht gerade das perez hier einen auf diktator macht sonst wären seine galaktischen spieler sicherlich nicht weg.
Kaka wurde aus Kulanz und aufgrund seines Verhaltens ziehen gelassen - niemand hätte ihm auch nur einen winzigen Stein in den Weg legen wollen. James ging unter dem ersten Trainer, von dem ich behaupten würde, dass er mehr oder weniger eine Entscheidungsfreiheit hatte - Zidane (aufgrund seinen Standings). Selbst Mourinho hätte lieber ein Typ a la Falcao anstatt Benzema gehabt und nicht bekommen. Beides keine Beispiele, die deine Argumentation stützen können.

Und ja: Natürlich sind meine Aussagen ebenso größtenteils Vermutungen - was können wir hier schon anderes tun? Keiner hat insider Informationen, keiner hat wirkliche Nähe zum Vereinsumfeld.
 
Kaka wurde aus Kulanz und aufgrund seines Verhaltens ziehen gelassen - niemand hätte ihm auch nur einen winzigen Stein in den Weg legen wollen. James ging unter dem ersten Trainer, von dem ich behaupten würde, dass er mehr oder weniger eine Entscheidungsfreiheit hatte - Zidane (aufgrund seinen Standings). Selbst Mourinho hätte lieber ein Typ a la Falcao anstatt Benzema gehabt und nicht bekommen. Beides keine Beispiele, die deine Argumentation stützen können.

Und ja: Natürlich sind meine Aussagen ebenso größtenteils Vermutungen - was können wir hier schon anderes tun? Keiner hat insider Informationen, keiner hat wirkliche Nähe zum Vereinsumfeld.

hab auch nicht gemeint das man kakas abgang erschwert hat, was ich meinte war das kaka seinen "stammplatz" in der mannschaft an ein damaliges noname (özil) verloren hat. klar war er verletzt und konnte so nicht richtig in die saison starten bzw kam erst sehr spät aber wenn perez wirklich so viel einfluss hätte dann hätte es ähnlich wie in seiner ersten amtszeit (wo er wirklich die aufstellung beeinflusst hat) so ausgesehen das kaka unangefochten stammspielt und özil auf der bank. In wahrheit galt aber das leistungsprinzip und kaka musste auf seine chance warten bzw für mou stand schon fest das özil seine nummer 1 ist. Perez hatte da nichts zu melden.

ich persönlich halte nichts von der behauptung das perez an allem schuld ist und die trainer ja nichts zu melden haben. Bei den vielen trainern die hier waren und die daraus resultierenden veränderungen in der startelf und dem system kann mir keiner erzählen perez entscheidet alles und die trainer müssen sich dem beugen.
 
hab auch nicht gemeint das man kakas abgang erschwert hat, was ich meinte war das kaka seinen "stammplatz" in der mannschaft an ein damaliges noname (özil) verloren hat. klar war er verletzt und konnte so nicht richtig in die saison starten bzw kam erst sehr spät aber wenn perez wirklich so viel einfluss hätte dann hätte es ähnlich wie in seiner ersten amtszeit (wo er wirklich die aufstellung beeinflusst hat) so ausgesehen das kaka unangefochten stammspielt und özil auf der bank. In wahrheit galt aber das leistungsprinzip und kaka musste auf seine chance warten bzw für mou stand schon fest das özil seine nummer 1 ist. Perez hatte da nichts zu melden.

ich persönlich halte nichts von der behauptung das perez an allem schuld ist und die trainer ja nichts zu melden haben. Bei den vielen trainern die hier waren und die daraus resultierenden veränderungen in der startelf und dem system kann mir keiner erzählen perez entscheidet alles und die trainer müssen sich dem beugen.
Du vergisst aber, dass Mourinho der einzige Trainer der letzten Jahre war der etwas zu melden hatte. Er hatte ja den Status als Manager bekommen, wie ein Coach in der Premier League. Das war ja die Bedingung von ihm gegenüber dem Klub und Perez, ansonsten hätte er wahrscheinlich nicht bei Real unterschrieben.
 
hab auch nicht gemeint das man kakas abgang erschwert hat, was ich meinte war das kaka seinen "stammplatz" in der mannschaft an ein damaliges noname (özil) verloren hat. klar war er verletzt und konnte so nicht richtig in die saison starten bzw kam erst sehr spät aber wenn perez wirklich so viel einfluss hätte dann hätte es ähnlich wie in seiner ersten amtszeit (wo er wirklich die aufstellung beeinflusst hat) so ausgesehen das kaka unangefochten stammspielt und özil auf der bank. In wahrheit galt aber das leistungsprinzip und kaka musste auf seine chance warten bzw für mou stand schon fest das özil seine nummer 1 ist. Perez hatte da nichts zu melden.

ich persönlich halte nichts von der behauptung das perez an allem schuld ist und die trainer ja nichts zu melden haben. Bei den vielen trainern die hier waren und die daraus resultierenden veränderungen in der startelf und dem system kann mir keiner erzählen perez entscheidet alles und die trainer müssen sich dem beugen.


Kaka und James sind mMn sehr schlechte Beispiele, weil sie zunächst dem typische Muster folgten, dann zu die Regel bestätigenden Ausnahmen wurden. Beide gingen übrigens von sich aus, von "absägen" kann keine Rede sein.

Kaka war zunächst sehr wohl Stammspieler, dafür wurden unter anderem Sneijder und Robben gekappt. Dann kam es zu der speziellen Situation, dass er sich langfristig verletzte und in der Zwischenzeit kam Mou, der als einziger von 2 Trainer grösstenteils Entscheidungsfreiheit hatte. Er holte Özil und letzterer glänzte in Mou's System, Perez liess ihn gewähren. Trotzdem bekam Kaka immer wieder Chancen, und man schleppte ihn bis 2013 mit, bei 10 Mio Gehalt. Er hätte sogar unter Carlo nochmal eine Chance bekommen, wäre er nicht von sich aus gegangen. Jeder normale Spieler wäre längstens abgesägt worden.

Bei Carlo glaube ich nicht, dass alles von ihm so gewollt war. Er sagte immer er braucht keinen Bale und ist zufrieden, trotzdem wurde Özil abgesägt und Bale geholt. Carlo hat ihn eingesetzt, weil er a) ein weltklasse Spieler ist und b) nicht der Typ ist, der öffentlich Stunk macht, er hat sich gefügt und das beste daraus gemacht. Auch bei James und Di Maria muss mir keiner erzählen, das sei von Carlo so gewollt gewesen. Kein Trainer gibt einen integralen Bestandteil seiner CL-Sieger Elf auf, um einen Spieler zu holen, den er kaum kennt. Perez sagte damals "Ich weiss nicht, welche Position James spielt, das ist die Aufgabe des Trainers, ich will die besten Spieler in Real Madrid". Das sagt doch schon alles, James war weder ein langristig geplanter noch mit dem Trainerstab abgesprochener Transfer, er spielte ne gute WM, also musste man ihn einfach holen.

James ist für mich eh das Paradebeispiel für die Hirnlosigkeit und Ineffektivität der Galactico Transfers. 80 Mio für einen Spieler, den man nicht gebraucht hätte und der nicht ins System passte, dafür hat man Di Maria vergrault. 3 Trainer wussten nie so recht, was sie mit James anfangen sollten, schlussendlich verschenkt man ihn auf die dümmste mögliche Art nach Bayern, so dass man ihn nicht mehr zurückholen kann, als man ihn endlich hätte brauchen können. Dummheit pur. James landete übrigens wieder unter einem Trainer auf der Bank, der gewisse Entscheidungsfreiheiten hatte, und ging schlussendlich auf seinen Wunsch.

Somit bleiben Kaka und James die Regel bestätigende Ausnahme. Beide wurden im typischen Galactico Manier geholt, beide landeten unter speziellen Umständen auf der Bank und gingen von sich aus. Von wegen "abgesägt"

Wie viele von Perez Galacticos haben sich schlussendlich wirklich ausbezahlt?
-Figo: sorgte vor allem für Kontroverse, sein bestes Niveau erreichte er hier nie, aber immerhin 1 CL-Titel holte er
-Zidane: einer der wenigen, die sich ausbezahlt haben, entschied den CL.Finale 2002 und wurde eine Ikone.
- Ronaldo (der Fette): erreichte nie sein Niveau vergangener Tage, Bilanz 0 Titel
- Beckham: dafür wurde Makalele gekappt, spielte als 6er (!!!), Bilanz 0 Titel
- Owen: absoluter Flopp, Bilanz 0 Titel
- Robinho: erreichte nicht ansatzweise, was man sich von ihm versprach, Bilanz 0 Titel. Immerhin teuer an City verkauft.
- Kaka: sehr durchwachsen, definitiv viel Geld für wenig Ertrag
- Alonso: einer der 3, die absolut einschlugen, guter Transfer
- Benzema: durchwachsen, toller Partner für CR, hatte 3-4 starke Jahre, brauchte aber viel Anlaufzeit und verhidert nun seit Jahren eine Weiterentwicklung
- CR: Ach die Ironie. Der erfolgreichste von allen wurde vom Calderon eingefädelt, Perez "musste" ihn holen. Beste Freunde waren sie nie, letzendlich hat er ihn vergrault.
- Bale: betrachtet Perez gerne als seinen grössten Transfer, ich würde sagen zumindest kontrovers. Er hat 2 Finals entschieden, dazwischen liegt aber auch die ewige Verletzungshistorie und teilweise verhindert auch er bitter nötige Entwicklungen.
- James: alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.

Von 12 galaktischen schlugen nur 3 wirklich ein, der beste davon war ironischerweise nicht mal alleine sein Transfer. Der Rest war durchwachsen bis abgrundtief schlecht. Überzeugt hat die Galactico Strategie definitiv nicht. Bilanz von 2000-2006, 1 CL Titel, sehr mager. Der grosse Erfolg kam, als er die Trainer machen liess und ein gut durchmischtes und breites Team aufbaute, er ging wieder, als er sich wieder mehr einmischte. Man holte 2002 die CL, mit del Bosque, Zidane, Figo und vielen überbleibseln der Sanz Ära. Danach entliess er Del Bosque, verkaufte Makalele und das grosse Galactico Shopping began. Bilanz bis 2006, 0 Titel. Das grosse Comeback 2009 mit dem teuersten Sommer aller Zeiten, Bilanz 0 Titel. Danach holte er Mou und liess ihn machen, und siehe da, plötzlich holt man die Copa nach zig Jahren und eine Rekordmeisterschaft gegen Peps Barca. Er holt Carlo und lässt ihn, bis auf Bale, grösstenteils machen, er holt ne Copa und die langersehnte La Decima. Danach begann er wieder mehr Einfluss zu nehmen mit James usw. Bilanz 0 Titel. Carlo musste gehen, Rafa kam, es endete im Desaster. Er holte Zidane, liess ihn machen. Und Zidane holte das CL Triple und eine Meisterschaft. Bis diesen Sommer, als er sich wieder mehr einmischte, um seinen Bale zu halten. Zidane und CR hatten genug und gingen, Ersatz kam keiner. Bilanz schlechtes Real Madrid aller Zeiten und 5:1 gegen Barca.

Dass ist doch kein Zufall und zeigt vor allem eines, Real Madrid ist immer dann erfolgreich, wenn sich Perez raushält und sich auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Sobald er sich zu sehr ins sportliche einmischt, gehts wieder bergab. Das ist jetzt das 3te mal, dass er eine erfolgreiche Mannschaft so gegen die Wand fährt.

Ich sage nicht, das alles schlecht ist oder alles auf seine Kappe geht. Er hat gerade im finanziellen Bereich vieles für den Verein getan, er hat in richtigen Momenten den richtigen Leuten vertraut, Mou, Carlo und Zidane, und sich zurückgehalten. Dem gegenüber stehen aber auch viele fragwürdige Dinge, die dem Verein nachhaltig geschadet haben. Del Bosque, Makalele, die Galacticos, Di Maria und James, Bale, Carlo, Rafa, die letzten beiden Sommer, jetzt die Geschichte mit Lope. Alles Dinge, die passiert sind, die dem Verein schaden, wo Perez mMn einfach zuviel macht hat.

Das Paradebeispiel ist doch Benzema. In seinen 9+ Jahren hier hatte er 2 mal eine ernstzunehmende Konkurrenz, Pipita und Morata, nur ersterer hatte ernsthafte Chancen. Mou hätte schon damals lieber einen Stossstürmer à la Falcao gehabt, bekam keinen. Pipita wollte schon 2012 gehen, die Fans konnten ihn noch zu einem Jahr bleiben überreden, aber 2013 ging er endgültig. Als Ersatz kam Morata aus der Jugend, ernsthafte Chancen hatte er nie. 2014 kam Chicharito als Alibi Transfer. 2015 kam niemand, trotz Rafas ausdrücklichem Wunsch, wurde ignoriert! 2016 kam Morata, aber wohl auch nur weil man die Rückkaufklausel hatte und Zidane ihn wollte. Morata machte 20 Tore, faire Chancen bekam er nie. 2017 gingen er und Mariano, als Ersatz kam Mayoral von einem schwachen Leihjahr, wieder ohne ernsthafte Chancen. Diesen Sommer kam de Tomas aus der 2ten Liga, man hätte Mayoral behalten, hätte nicht Sevilla es uns ermöglicht, die Klausel bei Mariano zu ziehen. Gändert hat sich nix, Benzema ist noch immer unangefochtener Stammspieler, Mariano vertottet auf der Bank. Das sind keine Vermutungen, sondern etwas, was man schwarz auf weiss auf dem Platz sieht, gestützt auf Aussagen von direktbetroffenen. CR forderte letzten Winter Verstärkung, gekommen ist niemand, Lopeteguis Vater beschwert sich über fehlende Verstärkung, Rafa bekam keinen Stürmer. Alles Zufall?

Nochmal, ich sage nicht, dass Perez an allem Schuld ist, und er hat seine Verdienste, die ich anerkenne, sei es die finanzielle Sanierung des Vereins, mutige und richtige Entscheidungen im richtigen Moment und die wirtschaftliche Basis für die Erfolge der letzten Jahre. Aber es gab auch viele Kontroversen, und mich stören momentan 2 Dinge.

1. Zu sagen, er hätte keine Schuld an der aktuellen Situation grenzt mMn an Realitätsverlust. Taktische Fehler und die Übermüdung der Spieler geht auf Lopeteguis Kappe, aber nicht alles. Den Trainer als Bauernopfer hinzunehmen, ist immer einfach. Zidanes Rücktritt war eine Konsequenz aus seinen Handlungen. CR's Abgang geht auf seine Kappe, kein Ersatz geht auf seine Kappe, Bale und Benzems gehen auf seine Kappe, er hat sehr wohl seinen Anteil an der Situation.

2. Perez verhindert mMn die Weiterentwicklung des Vereins mit seiner aktuellen Haltung. Die 3 CL Titel haben ihm leider nicht gut getan, er lebt in einer Scheinwelt, wo wir unantastbar sind, wo er unantastbar ist, wo Bale und Benzema unantastbar sind. Sein Stadionprojekt ist wichtiger als alles andere. Das Statement zu Lopetegui ist eine Frechheit, à la "du bist nicht würdig, mein Team mit 8 Ballon d'Or Anwärtern zu führen". Junge, wach auf.

Insofern, danke für alles Perez, er war trotz allen Kontroversen wohl der richtige Trainer in diesen letzten 15-20 Jahren. Aber der Verein ist mittlerweile wirtschaftlich stabil und seine Komplexe nehmen überhand, wenn ein Stadion und ein, zwei Spieler wichtiger als alles andere werden und man solche Statements raushaut, läuft etwas gewaltig falsch. Es ist Zeit für etwas neues. Schuster bleib bei deinen Leisten, es reicht! Real ist nicht dein Spielzeug.
 
Kaka und James sind mMn sehr schlechte Beispiele, weil sie zunächst dem typische Muster folgten, dann zu die Regel bestätigenden Ausnahmen wurden. Beide gingen übrigens von sich aus, von "absägen" kann keine Rede sein.

Kaka war zunächst sehr wohl Stammspieler, dafür wurden unter anderem Sneijder und Robben gekappt. Dann kam es zu der speziellen Situation, dass er sich langfristig verletzte und in der Zwischenzeit kam Mou, der als einziger von 2 Trainer grösstenteils Entscheidungsfreiheit hatte. Er holte Özil und letzterer glänzte in Mou's System, Perez liess ihn gewähren. Trotzdem bekam Kaka immer wieder Chancen, und man schleppte ihn bis 2013 mit, bei 10 Mio Gehalt. Er hätte sogar unter Carlo nochmal eine Chance bekommen, wäre er nicht von sich aus gegangen. Jeder normale Spieler wäre längstens abgesägt worden.

Bei Carlo glaube ich nicht, dass alles von ihm so gewollt war. Er sagte immer er braucht keinen Bale und ist zufrieden, trotzdem wurde Özil abgesägt und Bale geholt. Carlo hat ihn eingesetzt, weil er a) ein weltklasse Spieler ist und b) nicht der Typ ist, der öffentlich Stunk macht, er hat sich gefügt und das beste daraus gemacht. Auch bei James und Di Maria muss mir keiner erzählen, das sei von Carlo so gewollt gewesen. Kein Trainer gibt einen integralen Bestandteil seiner CL-Sieger Elf auf, um einen Spieler zu holen, den er kaum kennt. Perez sagte damals "Ich weiss nicht, welche Position James spielt, das ist die Aufgabe des Trainers, ich will die besten Spieler in Real Madrid". Das sagt doch schon alles, James war weder ein langristig geplanter noch mit dem Trainerstab abgesprochener Transfer, er spielte ne gute WM, also musste man ihn einfach holen.

James ist für mich eh das Paradebeispiel für die Hirnlosigkeit und Ineffektivität der Galactico Transfers. 80 Mio für einen Spieler, den man nicht gebraucht hätte und der nicht ins System passte, dafür hat man Di Maria vergrault. 3 Trainer wussten nie so recht, was sie mit James anfangen sollten, schlussendlich verschenkt man ihn auf die dümmste mögliche Art nach Bayern, so dass man ihn nicht mehr zurückholen kann, als man ihn endlich hätte brauchen können. Dummheit pur. James landete übrigens wieder unter einem Trainer auf der Bank, der gewisse Entscheidungsfreiheiten hatte, und ging schlussendlich auf seinen Wunsch.

Somit bleiben Kaka und James die Regel bestätigende Ausnahme. Beide wurden im typischen Galactico Manier geholt, beide landeten unter speziellen Umständen auf der Bank und gingen von sich aus. Von wegen "abgesägt"

Wie viele von Perez Galacticos haben sich schlussendlich wirklich ausbezahlt?
-Figo: sorgte vor allem für Kontroverse, sein bestes Niveau erreichte er hier nie, aber immerhin 1 CL-Titel holte er
-Zidane: einer der wenigen, die sich ausbezahlt haben, entschied den CL.Finale 2002 und wurde eine Ikone.
- Ronaldo (der Fette): erreichte nie sein Niveau vergangener Tage, Bilanz 0 Titel
- Beckham: dafür wurde Makalele gekappt, spielte als 6er (!!!), Bilanz 0 Titel
- Owen: absoluter Flopp, Bilanz 0 Titel
- Robinho: erreichte nicht ansatzweise, was man sich von ihm versprach, Bilanz 0 Titel. Immerhin teuer an City verkauft.
- Kaka: sehr durchwachsen, definitiv viel Geld für wenig Ertrag
- Alonso: einer der 3, die absolut einschlugen, guter Transfer
- Benzema: durchwachsen, toller Partner für CR, hatte 3-4 starke Jahre, brauchte aber viel Anlaufzeit und verhidert nun seit Jahren eine Weiterentwicklung
- CR: Ach die Ironie. Der erfolgreichste von allen wurde vom Calderon eingefädelt, Perez "musste" ihn holen. Beste Freunde waren sie nie, letzendlich hat er ihn vergrault.
- Bale: betrachtet Perez gerne als seinen grössten Transfer, ich würde sagen zumindest kontrovers. Er hat 2 Finals entschieden, dazwischen liegt aber auch die ewige Verletzungshistorie und teilweise verhindert auch er bitter nötige Entwicklungen.
- James: alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.

Von 12 galaktischen schlugen nur 3 wirklich ein, der beste davon war ironischerweise nicht mal alleine sein Transfer. Der Rest war durchwachsen bis abgrundtief schlecht. Überzeugt hat die Galactico Strategie definitiv nicht. Bilanz von 2000-2006, 1 CL Titel, sehr mager. Der grosse Erfolg kam, als er die Trainer machen liess und ein gut durchmischtes und breites Team aufbaute, er ging wieder, als er sich wieder mehr einmischte. Man holte 2002 die CL, mit del Bosque, Zidane, Figo und vielen überbleibseln der Sanz Ära. Danach entliess er Del Bosque, verkaufte Makalele und das grosse Galactico Shopping began. Bilanz bis 2006, 0 Titel. Das grosse Comeback 2009 mit dem teuersten Sommer aller Zeiten, Bilanz 0 Titel. Danach holte er Mou und liess ihn machen, und siehe da, plötzlich holt man die Copa nach zig Jahren und eine Rekordmeisterschaft gegen Peps Barca. Er holt Carlo und lässt ihn, bis auf Bale, grösstenteils machen, er holt ne Copa und die langersehnte La Decima. Danach begann er wieder mehr Einfluss zu nehmen mit James usw. Bilanz 0 Titel. Carlo musste gehen, Rafa kam, es endete im Desaster. Er holte Zidane, liess ihn machen. Und Zidane holte das CL Triple und eine Meisterschaft. Bis diesen Sommer, als er sich wieder mehr einmischte, um seinen Bale zu halten. Zidane und CR hatten genug und gingen, Ersatz kam keiner. Bilanz schlechtes Real Madrid aller Zeiten und 5:1 gegen Barca.

Dass ist doch kein Zufall und zeigt vor allem eines, Real Madrid ist immer dann erfolgreich, wenn sich Perez raushält und sich auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Sobald er sich zu sehr ins sportliche einmischt, gehts wieder bergab. Das ist jetzt das 3te mal, dass er eine erfolgreiche Mannschaft so gegen die Wand fährt.

Ich sage nicht, das alles schlecht ist oder alles auf seine Kappe geht. Er hat gerade im finanziellen Bereich vieles für den Verein getan, er hat in richtigen Momenten den richtigen Leuten vertraut, Mou, Carlo und Zidane, und sich zurückgehalten. Dem gegenüber stehen aber auch viele fragwürdige Dinge, die dem Verein nachhaltig geschadet haben. Del Bosque, Makalele, die Galacticos, Di Maria und James, Bale, Carlo, Rafa, die letzten beiden Sommer, jetzt die Geschichte mit Lope. Alles Dinge, die passiert sind, die dem Verein schaden, wo Perez mMn einfach zuviel macht hat.

Das Paradebeispiel ist doch Benzema. In seinen 9+ Jahren hier hatte er 2 mal eine ernstzunehmende Konkurrenz, Pipita und Morata, nur ersterer hatte ernsthafte Chancen. Mou hätte schon damals lieber einen Stossstürmer à la Falcao gehabt, bekam keinen. Pipita wollte schon 2012 gehen, die Fans konnten ihn noch zu einem Jahr bleiben überreden, aber 2013 ging er endgültig. Als Ersatz kam Morata aus der Jugend, ernsthafte Chancen hatte er nie. 2014 kam Chicharito als Alibi Transfer. 2015 kam niemand, trotz Rafas ausdrücklichem Wunsch, wurde ignoriert! 2016 kam Morata, aber wohl auch nur weil man die Rückkaufklausel hatte und Zidane ihn wollte. Morata machte 20 Tore, faire Chancen bekam er nie. 2017 gingen er und Mariano, als Ersatz kam Mayoral von einem schwachen Leihjahr, wieder ohne ernsthafte Chancen. Diesen Sommer kam de Tomas aus der 2ten Liga, man hätte Mayoral behalten, hätte nicht Sevilla es uns ermöglicht, die Klausel bei Mariano zu ziehen. Gändert hat sich nix, Benzema ist noch immer unangefochtener Stammspieler, Mariano vertottet auf der Bank. Das sind keine Vermutungen, sondern etwas, was man schwarz auf weiss auf dem Platz sieht, gestützt auf Aussagen von direktbetroffenen. CR forderte letzten Winter Verstärkung, gekommen ist niemand, Lopeteguis Vater beschwert sich über fehlende Verstärkung, Rafa bekam keinen Stürmer. Alles Zufall?

Nochmal, ich sage nicht, dass Perez an allem Schuld ist, und er hat seine Verdienste, die ich anerkenne, sei es die finanzielle Sanierung des Vereins, mutige und richtige Entscheidungen im richtigen Moment und die wirtschaftliche Basis für die Erfolge der letzten Jahre. Aber es gab auch viele Kontroversen, und mich stören momentan 2 Dinge.

1. Zu sagen, er hätte keine Schuld an der aktuellen Situation grenzt mMn an Realitätsverlust. Taktische Fehler und die Übermüdung der Spieler geht auf Lopeteguis Kappe, aber nicht alles. Den Trainer als Bauernopfer hinzunehmen, ist immer einfach. Zidanes Rücktritt war eine Konsequenz aus seinen Handlungen. CR's Abgang geht auf seine Kappe, kein Ersatz geht auf seine Kappe, Bale und Benzems gehen auf seine Kappe, er hat sehr wohl seinen Anteil an der Situation.

2. Perez verhindert mMn die Weiterentwicklung des Vereins mit seiner aktuellen Haltung. Die 3 CL Titel haben ihm leider nicht gut getan, er lebt in einer Scheinwelt, wo wir unantastbar sind, wo er unantastbar ist, wo Bale und Benzema unantastbar sind. Sein Stadionprojekt ist wichtiger als alles andere. Das Statement zu Lopetegui ist eine Frechheit, à la "du bist nicht würdig, mein Team mit 8 Ballon d'Or Anwärtern zu führen". Junge, wach auf.

Insofern, danke für alles Perez, er war trotz allen Kontroversen wohl der richtige Trainer in diesen letzten 15-20 Jahren. Aber der Verein ist mittlerweile wirtschaftlich stabil und seine Komplexe nehmen überhand, wenn ein Stadion und ein, zwei Spieler wichtiger als alles andere werden und man solche Statements raushaut, läuft etwas gewaltig falsch. Es ist Zeit für etwas neues. Schuster bleib bei deinen Leisten, es reicht! Real ist nicht dein Spielzeug.

natürlich hat perez fehler gemacht und hat eine schuld an dieser situation niemand hat behauptet das er schuldfrei ist sowas ist unmöglich da er als präsi nun mal die meiste macht hat im verein. Übrigens ist er nicht der mächtigste präsident im weltfußball hattest das glaube ich mal geschrieben, real ist immer noch mitglieder geführt die scheichs und co können mit ihren vereinen machen was sie wollen weil sie ihnen gehören. Real Madrid dagegen gehört nicht perez das ist eine dieser floskeln die die hater von madrid benutzen perez der mann dem alles gehört sogar uefa und co finde solche aussagen unnötig.

zum eigentlich thema zurück. Das Benzema ein riesen problem in den letzten jahren ist, ist kein geheimnis ich fordere schon seit 2 jahren einen verkauf von ihm aber das er solange hier ist lag nicht nur an perez ZZ war ja auch ein riesenfan von ihm und erst seit der ära von ZZ lässt sich benzema extrem hängen. Bei carlo waren es noch halbe saisons in denen er etwas motivierter und kämpferischer war und damals haben auch alle (übrigens auch hier im forum) behauptet cr7 kann nicht ohne benzema. Wie hirnlos diese aussagen waren sieht man jetzt. Wie es mit ihm weiter geht kann ich nicht sagen bin immer noch stark für einen verkauf...

zu bale: wo ist da das problem? Bale ist doch nicht der grund weshalb cr7 gegangen ist. Cr7 wollte so wie immer mehr geld haben, klar das er das nicht öffentlich zugibt aber darauf ist es nunmal hinausgelaufen und das real madrid sich nicht auf der nasen rumtanzen lässt von einem spieler der denkt er wäre größer als der verein ist doch selbstverständlich. Er hatte einen langfristigen vertrag hat im vergleich zu modric und co eh schon abartig viel verdient und sich dann von ihm erpressen lassen und nochmal mehr geld geben? Sicherlich nicht. Bale konnte man im sommer logischerweise nicht verkaufen warum auch? Es hätte (könnte immer noch) diese saison endllich das jahr werden indem bale seinen durchbruch schafft und sich nicht verletzt, weil von der leistung her kann man dem kerl nichts vorwerfen er spielt in den meisten spielen immer gut und in den besonders großen spielen gehört er zu den besten spielern. Dazu kommt das er kein riesenego hat.

Den größten fehler den perez begangen hat ist im sommer keinen neuen spieler (hazard) zu kaufen für cr7 die offensive war eindeutig zu schwach das konnte in blinder sehen. Aber auch hier war der trainer (lope) nach eigener aussage mehrfach zufrieden, lope hat nur einen weiteren mittelfeldspieler gefordert nachdem kovacic weg war. Bekam aber mit mariano einen stürmer, also hier kann man perez vorwerfen mariano gekauft zu haben und nicht noch einen stand jetzt unnöigen mittelfeld spieler.

Ich persönlich glaube das nicht nur perez in einer scheinwelt im sommer gelebt hat sondern auch viele andere experten und auch fans (inkl hier im forum), jetzt werden wir nach 5 unglaublich erfolgreichen jahren auf den boden zurück geholt und das auf eine schmerzhafte art und weise. Aber das war wohl der einzige weg um wirklich einen umbruch mit einer mannschaft durchzuführen die wohl als die beste der (zumindest) letzten 20jahre gilt. Das team galt als perfekt und das man da sich nicht richtig traut wirklich hart durchzugreifen kann ich persönlich irgendwo verstehen (nehme damit übrigens auch lope etwas in schutz).

Bin mir jetzt aber sehr sicher das wir im sommer den richtigen umbruch sehen werden und perez ist genau der richtige mann für umbrüche, 2009 haben wir gesehen wie schnell er den grundsteiin für so einen gewaltigen erfolg legen kann. Ähnliches erhoffe ich mir im nächsten sommer. Leute wie benzema,modric,lucas könnte man verkaufen und dann neue und hungrige spieler wie hazard,eriksen,martial, (kovacic) und eventuell noch einen weltklasse stürmer bekommen weiß jetzt nicht wer da am realistischsten wäre. Die 3 genannten kann man aber definitiv bekommen haben nur noch kurze verträge und sind bomben spieler die sicherlich auch interesse hätten bei real den endgültigen durchbruch in sachen titel zu erreichen.

Also ja ich glaube immer noch das perez der richtige präsi ist und mit dem richtigen trainer an seiner seite kann real wie in den letzten jahren unglaublich geilen,erfolgreichen und dominanten fußball spielen.
 
Gerade einen OneFootball Beitrag gelesen, dass Real nur 1/3 der Abfindung an JL zahlen möchte. Die zitieren u.a. die Quellen Onda Cero und El Confidencial...
 
Das ist doch auch branchenüblich, dass man sich auf eine geringere Abfindung einigt, damit der Vertrag aufgelöst wird. Lopetegui will - laut Medien - auch direkt wieder als Trainer arbeiten.
 
Laut Cadena SER soll Real Madrid eine Klausel in den Vertrag eingebaut haben, die besagt, dass man nur 3 statt 18 Millionen Euro Abfindung zahlen müsste, sofern man Lopetegui vor dem ersten Januar entlassen würde.
 
Laut Cadena SER soll Real Madrid eine Klausel in den Vertrag eingebaut haben, die besagt, dass man nur 3 statt 18 Millionen Euro Abfindung zahlen müsste, sofern man Lopetegui vor dem ersten Januar entlassen würde.
Das würde ja eigentlich bedeuten, dass man nicht hundertprozentiges Vertrauen in ihn hatte bei der Verpflichtung?

Wenn ich jemandem vertraue und denke, dass er erfolgreich sein wird, dann baue ich diese Klausel wohl nicht ein.
 
Das würde ja eigentlich bedeuten, dass man nicht hundertprozentiges Vertrauen in ihn hatte bei der Verpflichtung?

Wenn ich jemandem vertraue und denke, dass er erfolgreich sein wird, dann baue ich diese Klausel wohl nicht ein.
Soweit ich weis, ist das normal in der Branche.
 
Soweit ich weis, ist das normal in der Branche.
Ist das bei den meisten so? Ehrlich gesagt kenne ich mich bei Trainerverträgen nicht so aus.

Aus Interesse habe ich soeben mal nachgeschaut, wie es damals bei Benitez war. Und tatsächlich gab es dort auch die Klausel, dass sich die Abfindungssumme vor dem 15. Januar um das dreifache verringert:

"Kurios: Wäre Benitez nach dem 15. Januar gefeuert worden, hätte sich die Abfindung für den Ex-Trainer von Real Madrid angeblich sogar verdreifacht."

https://www.ran.de/fussball/spanien...itez-kassiert-wohl-millionen-abfindung-107957
 
Diese Regelung könnte auch eine Motivation für den neuen Trainer sein, sich in der Anfangszeit besonders viel Mühe zu geben. Denn Geld verleiht ja oft Flügel.
 
Sevilla hat mit Lope verlängert.

https://www.fussballtransfers.com/a4634422997603096924-sevilla-verlaengert-mit-trainer-lopetegui


Freut mich riesig für ihn. Für mich ist er ein Trainer der perfekt zu uns gepasst hätte. Leider hatte er einen schwierigen Anlauf und nicht viel Zeit. Umso mehr freut es mich das er sein Glück bei Sevilla gefunden hat. Der vielleicht perfekteste Verein für ihn.

Hoffe wir haben bald auch einen Trainer der dieser Mannschaft viel mehr etwas beibringen kann als nur eine freundschaftliche Beziehung zu den Spielern pflegen will und keinen Plan B hat.
 
Sevilla hat mit Lope verlängert.

https://www.fussballtransfers.com/a4634422997603096924-sevilla-verlaengert-mit-trainer-lopetegui


Freut mich riesig für ihn. Für mich ist er ein Trainer der perfekt zu uns gepasst hätte. Leider hatte er einen schwierigen Anlauf und nicht viel Zeit. Umso mehr freut es mich das er sein Glück bei Sevilla gefunden hat. Der vielleicht perfekteste Verein für ihn.

Hoffe wir haben bald auch einen Trainer der dieser Mannschaft viel mehr etwas beibringen kann als nur eine freundschaftliche Beziehung zu den Spielern pflegen will und keinen Plan B hat.

Nur so aus Neugierde: Wie lautet denn Plan A?
 
Toni in einem Podcast: "Die Entlassung von Lopetegui war diejenige, die mir persönlich am meisten wehgetan hat. Er ist ein Top-Trainer und ein Top-Mensch. Beides. Er ist halt in einem richtigen kack' Moment Trainer bei uns geworden."

Spotify – Luppen mit ... Wolff Fuss! – Einfach mal Luppen | Podcast auf Spotify ab ca. Minute 20.

Bin auch bei keinem anderen Trainer so auf die Mannschaft sauer, dass es nicht geklappt hat. Man hat ab Vorbereitungsspiel 1 eine klare neue Spielidee gesehen. Wir hatten in den zugegeben schlechten 4 Monaten unter Lopetegui mehr gute Spiele als jetzt in den 2 Jahren Zidane. Aber eigentlich haben alle Spieler brutal unterperformt. Kroos selbst war schlecht, Modric auch und Varane war nach seinem WM Titel völlig von der Rolle.
Neben Nagelsmann wäre Lopetegui immernoch mein Trainerwunsch (ich weiß, dass es null realistisch ist). Für mich kann der Mann eine Ära mit erfolgreichem und schönem Fußball prägen.
 
Bin auch bei keinem anderen Trainer so auf die Mannschaft sauer, dass es nicht geklappt hat. Man hat ab Vorbereitungsspiel 1 eine klare neue Spielidee gesehen. Wir hatten in den zugegeben schlechten 4 Monaten unter Lopetegui mehr gute Spiele als jetzt in den 2 Jahren Zidane. Aber eigentlich haben alle Spieler brutal unterperformt. Kroos selbst war schlecht, Modric auch und Varane war nach seinem WM Titel völlig von der Rolle.
Neben Nagelsmann wäre Lopetegui immernoch mein Trainerwunsch (ich weiß, dass es null realistisch ist). Für mich kann der Mann eine Ära mit erfolgreichem und schönem Fußball prägen.

unter lope hatten wir offensiv genau sowenig plan wie unter ZZ, da wurde dann ständig der ball um den 16er geschoben ohne nie wirklich gefährlich zu werden. Mit ZZ seinen 999 flanken kann wenigstens mal ein ball irgendwie im tor landen. Für mich lope und die zweite ZZ ära wohl das schlechteste madrid was ich gesehen habe. Ich vermisse ancelotti, ihn hätte man mehr zeit geben sollen, stell dir mal ZZ seine narrenfreiheit für carlo vor. Wir würden wahrscheinlich heute noch europa dominieren.
 
Ich toleriere wirklich jede andere Meinung, aber das ein Lopetegui bei einigen so gut wegkommt ist mir wirklich unbegreiflich.

Lopetegui inkl. diesem Scheiss-Abgang als Nationaltrainer war der größte Fehler den wir die letzten 10 Jahre gemacht haben. Der Zeitpunkt für einen Umbruch war nach den ganzen Erfolgen und dem Abgang der Erfolgsgaranten CR7 und Zizou perfekt, die neue Trainerwahl war aber die größte Vollkatastophe.

Ich bin ja ab und zu und zur Zeit auch ziemlich oft nicht so begeistert von unserem Spiel, aber bei Lope hast du gemerkt, dass wir von Spiel zu Spiel immer schlechter wurden, das war so abgrundtief schlecht, hilf- u. planlos, dass ich mir tatsächlich Teilspiele nicht mehr gegeben habe.
Sowas möchte ich hier nie wieder erleben.
 
Lopetegui war nicht anders als Zidane, ich will endlich einen Trainer sehen der in der Lage ist knallhart durchzugreifen und das zu machen was diese Mannschaft seit Jahren braucht nämlich einen radikalen Einschnitt und Umbruch. Diese Mannschaft ist tot aktuell, obwohl unglaubliches Potenzial vorhanden ist und es ist noch nicht zu spät es auszuschöpfen da die Spielern nur ausgeliehen und noch nicht verkauft wurden.
Die Zeiten der Wohlfühloase sollen endlich enden, keine Freifahrtsscheine mehr für verdiente Spieler.
Auch Lopetegui hat den Umbruch kein bisschen vorangetrieben, es Stand die selbe 11 auf dem Platz wir vor dem Trainerwechsel, noch schlimmer ein Vinicius der geholt wurde wurde in die Castilla gesteckt, erst durch Solari wurde er richtig integiriert und man hat direkt gesehen was für eine frische er ins Spiel bringt.
 
Lope ist ein relativ zweischneidiges Schwert. Ich fand die Überlegungen dahinter mutig und richtig, allerdings ist man es völlig falsch angegangen und Lope hat sich dann teilweise auch selber ins Aus befördert.

Einerseits hatte er sehr viel Pech und schwierige Umstände. Es stand von Anfang an unter einem schlechten Stern dank der absolut stümperhaften Loslösung aus der Nati. Der beste Spieler im Kader wurde ohne seine Konsultation verkauft, Ersatz kam keiner. Er wollte einen IV, ZM und ST, gekommen ist letztendlich Mariano kurz vor Ende des Transferfensters, und das auch nur dank Klausel. Es wäre schwierig bis unmöglich gewesen, CR zu halten oder ein Kaliber wie Hazard zu dem Zeitpunkt zu verpflichten, so naiv bin ich auch nicht, aber da sind wir wieder mal beim Punkt dass die Kaderplanung komplett ohne Einbezug des Trainers abläuft, Zidane durfte nur 1 Jahr später 300 Mio für dieselben Positionen raushauen, just saying. Es war ab dem ersten Testspiel eine Handschrift und eine gewisse Aufbruchsstimmung erkennbar und viele Spieler waren nach der WM erschöpft, satt und/oder ausser Form.

Allerdings, und da haben die Kritiker wiederum recht, hat auch er fragwürdige Entscheidungen getroffen. Theo wurde achtlos für den damals völlig unbekannten Reguilon verliehen. Letzterer hat seine Sache gut gemacht und tut das auch immer noch, aber ich finde Theo hätte eine 2te Chance verdient gehabt. Odegaard wurde einmal ein und nach 15 min wieder ausgewechselt und sollte dann gehen. Zum Glück hat man ihn nicht verkauft. Und Nacho und Vallejo sollten durch den absoluten Durchschnittskicker Javi Sanchez ersetz werden, ist dann nicht soweit gekommen. Lunin wurde achtlos verliehen, was ihm 1,5 absolut verschenkte Leihjahre gebracht hat, und T-Bo musste für Navas auf die Bank, was ihn sehr verunsichert hat. Vini musste nach guter Vobereitung in die Castilla. Und sobald der erste Trainereffekt verpufft war, ist auch Lope mehr und mehr auf die alte Garde zurückgefallen und musste das einte Spiel gegen Rom als Totschlagargument bringen. Zum Zeitpunkt seiner Entlassung waren wir glaube ich 9ter in La Liga und nicht sicher in einer absolut machbaren CL Gruppe, die Auftritte wurden merklich schlechter, auch wenn 4 Monate kaum eine abschliessende Beurteilung zulassen, sie war nicht ungerechtfertigt und Lope hätte den Umbruch in der Form wohl kaum durchführen können.

Das Hauprproblem bei ihm, später Solari und mittlerweile auch Zidane ist, dass irgendwann alle in den von mir so verhassten "Verwaltermodus" geschaltet haben, wo sie nur noch auf entweder die alte Garde oder das, was (mal) funktioniert (hat), verlassen und sich auf Teufel komm raus darauf versteifen anstatt Rückschläge hinzunehmen und zu versuchen, die Jungen einzubauen und zu entwickeln. Lope ist nach ein paar guten Ansätzen daran gescheitert. Solari hat ein paar gute Dinge gemacht wie T-Bo ins Tor, Reguilon und Vini, aber auch er hat es dann verpasst, darauf aufzubauen und das System weiterzuentwickeln. Bei Zidane hatte ich lange den Eindrück, er würde zumindest versuchen, es besser zu machen, seit spätestens Dezember letzten Jahres ist aber auch das purer Ernüchterung gewichen. Du kannst schlichtweg keine 60 Spiele Saison bestreiten, wenn du nur 14 Spielern und dem ewig selben System vertraust, geschweige denn irgendwas langfristig aufbauen. Die Bestätigung und Weiterentwicklung nach ersten Erfolgen/positiven Veränderungen ist immer der schwierigste und entscheidende Moment, und daran scheint es in den letzten Jahren immer wieder in verschiedenster Weise zu scheitern. Wir brauchen endlich einen Trainer, der ein bisschen was von Taktik versteht und die Jungen aufbauen und einbinden kann, und sich nicht von jedem Rückschlag komplett aus der Bahn werfen lässt, diese wird es immer geben, aber im Idealfall wächst man daran. Bei uns wird dann dagegen immer der Schw.. eingezogen und das ausgepackt, was vor 5 Jahren irgendwann mal funktioniert hat. Und logischerweise braucht es dazu auch eine sportliche Führung, die bereit ist entsprechende Investitionen zu machen und nicht jeden Trainer nach 2 Niederlagen zu entlassen, dafür dann, wenn ein Trainer wie Zidane aktuell offensichtlich keinen Bock mehr hat und nur noch verwaltet.
 

Heutige Geburtstage

Zurück