Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Guti, echte Legende. Gebt ihm irgendeine Position im Verein.

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-27-14.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-28-07.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-26-55.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-28-25.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-27-40.png

Es müssen nur mehr Leute mit Namen die Arbeit öffentlich kritisieren von Carlo, dann könnte es vllt was werden, dass er gekickt wird trotz Meistertitel am Ende.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Guti, echte Legende. Gebt ihm irgendeine Position im Verein.

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-27-14.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-28-07.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-26-55.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-28-25.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-27-40.png

Nichts gegen Guti, ich liebe ihn, aber seine Aussagen sind voller oberflächlicher Polemik. Haaland allein wird nichts lösen, dass Bale y Hazard nicht spielen hat einen Grund usw. Groß reden ist in seiner Position leicht aber ich lese hier keine konstruktiven Lösungsansätze. Einzig seine Kritik bezüglich fehlender Rotation kann ich 100% unterschreiben und würde sich leicht lösen lassen.

Wirklich helfen würde nur, wenn man endlich anfängt, Perez (öffentlich) zu hinterfragen. Denn er ist der rote Faden unserer Probleme. Nicht Carlo, nicht Lopetegui und nicht Zidane.
 
Es müssen nur mehr Leute mit Namen die Arbeit öffentlich kritisieren von Carlo, dann könnte es vllt was werden, dass er gekickt wird trotz Meistertitel am Ende.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Langsam tut sich da mal was, jeder sieht die Probleme. Jović hat ja auch dieses eine Bild geliked. Courtois mit klaren Aussagen. Der Unmut wächst und gelangt auch immer mehr an die Öffentlichkeit. Gutis Aussagen sind daher auch wichtig.
 
Nichts gegen Guti, ich liebe ihn, aber seine Aussagen sind voller oberflächlicher Polemik. Haaland allein wird nichts lösen, dass Bale y Hazard nicht spielen hat einen Grund usw. Groß reden ist in seiner Position leicht aber ich lese hier keine konstruktiven Lösungsansätze. Einzig seine Kritik bezüglich fehlender Rotation kann ich 100% unterschreiben und würde sich leicht lösen lassen.

Wirklich helfen würde nur, wenn man endlich anfängt, Perez (öffentlich) zu hinterfragen. Denn er ist der rote Faden unserer Probleme. Nicht Carlo, nicht Lopetegui und nicht Zidane.

Guti sagt doch, neben den zwei Sturmtanks auch weitere Spieler müssen verpflichtet werden...jeder sieht das es damit nicht getan ist Mbappe und Haaland zu holen...
 
Haaland allein wird nichts lösen, dass Bale y Hazard nicht spielen hat einen Grund usw.

Ja, Haaland allein wird nichts lösen, aber das sagt er auch nicht.
Dass Bale und Hazard wenig spielen, ja dafür gibt es Gründe. Dass sie GAR nicht spielen sorry, das ist einfach nur Quatsch. Das hat - wenn überhaupt - niemals sportliche Gründe.
 
Guti, echte Legende. Gebt ihm irgendeine Position im Verein.

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-27-14.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-28-07.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-26-55.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-28-25.png

Bildschirmfoto-2022-03-22-um-12-27-40.png

Ohne Flachsen, ich würde ihn ohne zu zögern die Verantwortung für die erste Mannschaft übertragen? Was gäbe es bitte groß zu verlieren oder schlechter zu machen?

Guti ist in der aktuellen Situation eigentlich DER Mann, den wir brauchen für einen ECHTEN Reset.
 
Langsam tut sich da mal was, jeder sieht die Probleme. Jović hat ja auch dieses eine Bild geliked. Courtois mit klaren Aussagen. Der Unmut wächst und gelangt auch immer mehr an die Öffentlichkeit. Gutis Aussagen sind daher auch wichtig.
Echt toll,wie aktuelle und ehemalige spieler es vorziehen ihren verein zu kritisieren und das auch noch in den sozialen Medien?Scheiss egal ob es Guti oder sonstwer macht .sowas macht man einfach nicht.Punkt.
 
Ja, Haaland allein wird nichts lösen, aber das sagt er auch nicht.
Dass Bale und Hazard wenig spielen, ja dafür gibt es Gründe. Dass sie GAR nicht spielen sorry, das ist einfach nur Quatsch. Das hat - wenn überhaupt - niemals sportliche Gründe.
Naja,der Fokus hier liegt ja auch mbappe und eventuell haaland .alle anderen spieler oder Positionen werden mal so am Rande betrachtet.die Camavinga Verpflichtung hatte auch keiner auf dem schirm ,der wurde halt als „sehr gut „ eingestufte ,und als „sollte man holen“ ,dann bäng ,wurde er verpflichtet.Ich HOFFE das man auch die anderen Mannschaftsteile im Blick hat und im sommer dann mal der eiserne Besen kehrt ,und wir und wirklich auf den problempositionen verstärken.
 
Echt toll,wie aktuelle und ehemalige spieler es vorziehen ihren verein zu kritisieren und das auch noch in den sozialen Medien?Scheiss egal ob es Guti oder sonstwer macht .sowas macht man einfach nicht.Punkt.

mit den sozialen Medien hast du vollkommen recht und da kommt es schnell wie hetze rüber , aber….
Im TV , oder dazn zb . finde ich es vollkommen ok wenn man seine Meinung öffentlich kund tut !
 
Ja, Haaland allein wird nichts lösen, aber das sagt er auch nicht.
Dass Bale und Hazard wenig spielen, ja dafür gibt es Gründe. Dass sie GAR nicht spielen sorry, das ist einfach nur Quatsch. Das hat - wenn überhaupt - niemals sportliche Gründe.

Am Anfang der Saison habe ich dafür Kritik geerntet, als ich für Bale mehr Spielzeit forderte.
Allerdings habe ich mittlerweile meine Position verändert. Ich bin zwar nicht im Training dabei, aber ich ahne, dass seine Motivation so riesig nicht sein kann. Das gleiche gilt für sein Standing in der Mannschaft. Ich denke, Bale ist bei allen ziemlich unten durch und wird als 5. Wagenrad gesehen. (Ganz ehrlich täte ich mir als Mannschaftskollege auch sehr schwer mit ihm.) Also was willst du als Trainer machen: Der Spieler hat keinen großen Bock, der Vertrag läuft aus, dazu kommt eine hohe Verletzungsanfälligkeit und die Gewissheit, dass er eh nicht 5-6 Spiele am Stück durchspielen würde können. Also warum groß mit ihm planen, ihn einsetzen und damit wieder Diskontinuitäten schaffen für alle anderen, die willig sind und Vertrag haben?

Bei Hazard liegen die Dinge zumindest vertraglich anders. Da muss es m.E. auch gröbere Probleme geben: entweder disziplinäre (zB im Sinne eines mangelhaften Trainingseinsatzes, einer Partygeilheit, katastrophale Ernährung etc.) oder sportmedizinisch-psychologische (spielerseitig, dass Hazard seinem Körper nicht mehr zu 100% vertraut; physisch-objektiv, dass der Körper aufgrund der Verletzungen im Knöchel nicht mehr 100% profifußballtauglich ist).

Wäre dem nicht so, hätten wir einen großen Skandal am Laufen. Die beiden bestbezahlten und teuersten Spieler im Kader bekommen keine Minuten. Das wäre doch auch für die Spieler selbst skandalös und wir hätten längst medial Sturm geerntet (siehe damals mit Casillas unter Mou, siehe die Affäre Cassano, siehe Pedro León usw.usf.). Hazard zB kämpft ja theoretisch um ein Leiberl für die WM mit Belgien. Jener Sturm ist aber ausgeblieben. Daraus schließe ich, die Spieler wissen selbst um ihre Probleme...
 
Am Anfang der Saison habe ich dafür Kritik geerntet, als ich für Bale mehr Spielzeit forderte.
Allerdings habe ich mittlerweile meine Position verändert. Ich bin zwar nicht im Training dabei, aber ich ahne, dass seine Motivation so riesig nicht sein kann. Das gleiche gilt für sein Standing in der Mannschaft. Ich denke, Bale ist bei allen ziemlich unten durch und wird als 5. Wagenrad gesehen. (Ganz ehrlich täte ich mir als Mannschaftskollege auch sehr schwer mit ihm.) Also was willst du als Trainer machen: Der Spieler hat keinen großen Bock, der Vertrag läuft aus, dazu kommt eine hohe Verletzungsanfälligkeit und die Gewissheit, dass er eh nicht 5-6 Spiele am Stück durchspielen würde können. Also warum groß mit ihm planen, ihn einsetzen und damit wieder Diskontinuitäten schaffen für alle anderen, die willig sind und Vertrag haben?

Bei Hazard liegen die Dinge zumindest vertraglich anders. Da muss es m.E. auch gröbere Probleme geben: entweder disziplinäre (zB im Sinne eines mangelhaften Trainingseinsatzes, einer Partygeilheit, katastrophale Ernährung etc.) oder sportmedizinisch-psychologische (spielerseitig, dass Hazard seinem Körper nicht mehr zu 100% vertraut; physisch-objektiv, dass der Körper aufgrund der Verletzungen im Knöchel nicht mehr 100% profifußballtauglich ist).

Wäre dem nicht so, hätten wir einen großen Skandal am Laufen. Die beiden bestbezahlten und teuersten Spieler im Kader bekommen keine Minuten. Das wäre doch auch für die Spieler selbst skandalös und wir hätten längst medial Sturm geerntet (siehe damals mit Casillas unter Mou, siehe die Affäre Cassano, siehe Pedro León usw.usf.). Hazard zB kämpft ja theoretisch um ein Leiberl für die WM mit Belgien. Jener Sturm ist aber ausgeblieben. Daraus schließe ich, die Spieler wissen selbst um ihre Probleme...

Bale hat schon paar Einsätze diese Saison und da war keiner dabei wo man sagen könnte absolute Katastrophe. Da kann er so schlecht trainieren wie er will, wenn die Leistung aug dem Platz ok ist dann ist es das was zählt. Wohingegen solche Auftritte bei Asensio zb. keine Seltenheit sind. Also frage ich mich was du genau mit Diskontinuität meinst, sls wäre Asensio grade in überragende Verfassung die man ja nicht unterbrechen sollte.
 
Guti sagt doch, neben den zwei Sturmtanks auch weitere Spieler müssen verpflichtet werden...jeder sieht das es damit nicht getan ist Mbappe und Haaland zu holen...

Wer ist "jeder"? Ist "jeder" auch Perez, denn nur auf den kommt es an ...

Das Geld, das man für Haaland ausgibt, wird fehlen. Meiner Meinung nach braucht es viel dringender einen kreativen Mittelfeldspieler - und zwar ein richtiges Kaliber a la Bruno Fernandez oder Bernardo Sila.

Der Clasico hat wieder schonungslos gezeigt, dass unser Mittelfeld in dieser Konstellation keine Zukunft hat, weder mittelfristig noch langfristig. Modric zu alt, Kroos das Sinnbild für einen ertraglosen Fußball. Dazu ist er ja auch nicht mehr der Jüngste. Was bringen dir zwei-drei Raketen da vorne, wenn keiner für zündende Ideen sorgt?

Ein kreativer 10er/8er, ein RV. Das sind die wichtigsten Baustellen.
Danach kann man sich um einen rechten Winger kümmern und Mbappe kann ins Zentrum, wo er uns am meisten hilft und am wenigsten defensiv schadet. Wenn man sich nicht wieder als Kontermannschaft definieren will wie unter Mourinho, braucht es statt Haaland jemand, der sich auf engstem Raum mit Dribblings behaupten kann. Den Sturmtank, den alle mit Haaland holen wollen, haben wir mit Mbappe sowieso. Was bringt uns ein Sturm aus Vini+Haaland+Mbappe gegen 90% der Liga-Gegner? Man hat es ja zu BBC-Zeiten schon gesehen, dass wir riesige probleme hatten.

Ich sage das alles übrigens als großer Haaland Fan, mag ihn sogar noch mehr als Mbappe. Aber man muss realistisch schauen, wer wo am meisten Sinn macht in dieser Mannschaft und dieser Liga.

Auch wenn Formationen nicht alles sind, wäre mir auch lieber, man würde endlich von diesem 4-3-3 weggehen. Man muss das Team endlich neu denken/erfinden. Eine spielstarke Doppelsechs würde Casemiro endlich obsolet machen und ein dynamischer 10er davor (kein Dybala oder Isco, sondern ein moderner Spielmacher)

Nicht, dass mich jemand fragt in Madrid aber so etwas würde mir mittelfristig vorschweben:

-----------------Mbappe--------------
Vini----------------10----------Rodrygo*
-------Camavinga*-------Valverde---------
Mendy------Alaba----Militao-----Carvajal*
----------------Courtois----------------------

Valverde hätte endlich seine Idealposition, für RV und RFL braucht es natürlich Alternativen und auf der Camavinga Position müsste man schauen, wie schnell der junge Franzose da reinwächst. Ich hätte aber kein Problem damit, bis dahin mit Kroos auf dieser Position weiterzumachen. Im richtign Setup kann er immer noch wertvoll sein.

Hat man hingegen so etwas im Kopf, versteh ich natürlich die Rufe nach Haaland:

Vini-------Haaland-------Mbappe
---------Cama-----Fede------------
---------------Case------------------
M---------A-----------M---------RV
----------------Courtois-------------

Ich tu mir bei dieser Vorstellung nur, wie gesagt, echt schwer. Das wäre in erster Linie eine Kontermannschaft. Muss man halt mögen - und man muss sich im klaren sein, dass es gegen die Getafes dieser Welt verdammt schwer wird, Räume zu finden.

Jetzt kann man natürlich Fifa spielen und Camavinga hier einfach auf die 6 und einen 10er auf die 8 stellen. Da seh ich nur dann wieder ein Balance-Problem auf uns zukommen. Aber vielleicht geh ich das alles zu verkopft und sorgenvoll an. Keine Ahnung.

PS
Bei Hazard und Bale bin ich ehrlich gesagt froh, dass sie schon jetzt keine Rolle spielen in den Plänen. Das heißt, dass man gar nicht erst versuchen wird, sie zum Xten mal zum Glänzen zu bringen, sondern man hier abgeschlossen hat. Ich glaube auch nicht, dass sie eine Clasico-Schlappe verhindert hätten, denn dieses Spiel ging aus ganz anderen gründen so aus, wie es aus ging.
 
Bale hat schon paar Einsätze diese Saison und da war keiner dabei wo man sagen könnte absolute Katastrophe. Da kann er so schlecht trainieren wie er will, wenn die Leistung aug dem Platz ok ist dann ist es das was zählt. Wohingegen solche Auftritte bei Asensio zb. keine Seltenheit sind. Also frage ich mich was du genau mit Diskontinuität meinst, sls wäre Asensio grade in überragende Verfassung die man ja nicht unterbrechen sollte.

Bales Konkurrenten sind Rodrygo und Asensio - einverstanden? Wenn ja, dann gilt folgendes:

1. haben Rodrygo und Asensio noch Vertrag über die Saison hinaus, d.h. im Falle eines Verkaufs sind Einnahmen zu generieren.
2. sind R+A jünger als Bale, der vor dem Karriereende steht
3. ist Bale hochanfällig für Verletzungen
4. ist Bale mit Sicherheit der unmotivierteste von den dreien

Logische Konsequenz: Als Verein werde ich alles versuchen, um Asensio und/oder Rodrygo in Form zu halten/bringen, ggf. um sie im Sommer teuer verkaufen zu können. Daher die wenige Spielzeit für Bale. Wenn er dann noch rumzickt ("ich fühle mich nicht so gut vor dem Spiel", für Wales geht es aber), dann ...

Würdest du das anders handhaben?

(...)

Nicht, dass mich jemand fragt in Madrid aber so etwas würde mir mittelfristig vorschweben:

-----------------Mbappe--------------
Vini----------------10----------Rodrygo*
-------Camavinga*-------Valverde---------
Mendy------Alaba----Militao-----Carvajal*
----------------Courtois----------------------

(...)

Ich möchte einen kleinen Einspruch machen: Für die nächsten 3-4 Jahre würde ich Mbappe über die Seiten bringen, nicht im Zentralsturm. Mbappe ist so explosiv und dynamisch, der kann da Räume aufbrechen allein durch das Sprint-anziehen. Im Zentralsturm ist diese enorme Antrittsgeschwindigkeit verschenkt. Für mich ist Mbappe wie CR7 ein (inverser) Flügelstürmer. CR7 ist auch erst mit abnehmender Geschwindigkeit in die Mitte gerückt.
 
Ich möchte einen kleinen Einspruch machen: Für die nächsten 3-4 Jahre würde ich Mbappe über die Seiten bringen, nicht im Zentralsturm. Mbappe ist so explosiv und dynamisch, der kann da Räume aufbrechen allein durch das Sprint-anziehen. Im Zentralsturm ist diese enorme Antrittsgeschwindigkeit verschenkt. Für mich ist Mbappe wie CR7 ein (inverser) Flügelstürmer. CR7 ist auch erst mit abnehmender Geschwindigkeit in die Mitte gerückt.

Dann brauchst du auf der 9 aber mMn zwingend jemanden wie Benzema oder eine falsche 9, die den Raum schafft, in den er laufen soll. Wie gesagt, was hilft dir sein Tempo gegen die mauernden Getafes dieser Welt? Erinnern wir uns doch nur an die BBC-Zeiten. So oft gab es damals kein Durchkommen, selbst mit Benzema auf der "9".

Es hat schon einen Grund, warum man mit "BBC" nur 1x (!) Meister wurde. Und das war jener Titel unter Zidane, in dem man auf der Bank einen Prime-Morata hatte und im Laufe der Saison mit Isco in der Raute anstelle von Bale im 4-3-3 startete.

Lassen wir uns bitte nicht von diesem CL Threepeat blenden. BBC hat gegen 90% der Gegner einfach nicht funktioniert. Warum um Gottes willen will man nun also unbedingt wieder so einen Konter-Dreiersturm?
 
Wer ist "jeder"? Ist "jeder" auch Perez, denn nur auf den kommt es an ...

Das Geld, das man für Haaland ausgibt, wird fehlen. Meiner Meinung nach braucht es viel dringender einen kreativen Mittelfeldspieler - und zwar ein richtiges Kaliber a la Bruno Fernandez oder Bernardo Sila.

Der Clasico hat wieder schonungslos gezeigt, dass unser Mittelfeld in dieser Konstellation keine Zukunft hat, weder mittelfristig noch langfristig. Modric zu alt, Kroos das Sinnbild für einen ertraglosen Fußball. Dazu ist er ja auch nicht mehr der Jüngste. Was bringen dir zwei-drei Raketen da vorne, wenn keiner für zündende Ideen sorgt?

Ein kreativer 10er/8er, ein RV. Das sind die wichtigsten Baustellen.
Danach kann man sich um einen rechten Winger kümmern und Mbappe kann ins Zentrum, wo er uns am meisten hilft und am wenigsten defensiv schadet. Wenn man sich nicht wieder als Kontermannschaft definieren will wie unter Mourinho, braucht es statt Haaland jemand, der sich auf engstem Raum mit Dribblings behaupten kann. Den Sturmtank, den alle mit Haaland holen wollen, haben wir mit Mbappe sowieso. Was bringt uns ein Sturm aus Vini+Haaland+Mbappe gegen 90% der Liga-Gegner? Man hat es ja zu BBC-Zeiten schon gesehen, dass wir riesige probleme hatten.

Ich sage das alles übrigens als großer Haaland Fan, mag ihn sogar noch mehr als Mbappe. Aber man muss realistisch schauen, wer wo am meisten Sinn macht in dieser Mannschaft und dieser Liga.

Auch wenn Formationen nicht alles sind, wäre mir auch lieber, man würde endlich von diesem 4-3-3 weggehen. Man muss das Team endlich neu denken/erfinden. Eine spielstarke Doppelsechs würde Casemiro endlich obsolet machen und ein dynamischer 10er davor (kein Dybala oder Isco, sondern ein moderner Spielmacher)

Nicht, dass mich jemand fragt in Madrid aber so etwas würde mir mittelfristig vorschweben:

-----------------Mbappe--------------
Vini----------------10----------Rodrygo*
-------Camavinga*-------Valverde---------
Mendy------Alaba----Militao-----Carvajal*
----------------Courtois----------------------

Valverde hätte endlich seine Idealposition, für RV und RFL braucht es natürlich Alternativen und auf der Camavinga Position müsste man schauen, wie schnell der junge Franzose da reinwächst. Ich hätte aber kein Problem damit, bis dahin mit Kroos auf dieser Position weiterzumachen. Im richtign Setup kann er immer noch wertvoll sein.

Hat man hingegen so etwas im Kopf, versteh ich natürlich die Rufe nach Haaland:

Vini-------Haaland-------Mbappe
---------Cama-----Fede------------
---------------Case------------------
M---------A-----------M---------RV
----------------Courtois-------------

Ich tu mir bei dieser Vorstellung nur, wie gesagt, echt schwer. Das wäre in erster Linie eine Kontermannschaft. Muss man halt mögen - und man muss sich im klaren sein, dass es gegen die Getafes dieser Welt verdammt schwer wird, Räume zu finden.

Jetzt kann man natürlich Fifa spielen und Camavinga hier einfach auf die 6 und einen 10er auf die 8 stellen. Da seh ich nur dann wieder ein Balance-Problem auf uns zukommen. Aber vielleicht geh ich das alles zu verkopft und sorgenvoll an. Keine Ahnung.

PS
Bei Hazard und Bale bin ich ehrlich gesagt froh, dass sie schon jetzt keine Rolle spielen in den Plänen. Das heißt, dass man gar nicht erst versuchen wird, sie zum Xten mal zum Glänzen zu bringen, sondern man hier abgeschlossen hat. Ich glaube auch nicht, dass sie eine Clasico-Schlappe verhindert hätten, denn dieses Spiel ging aus ganz anderen gründen so aus, wie es aus ging.

Sehe es ähnlich. Würde ebenfalls die obere Aufstellung präferieren, warum genau weiß ich nicht. Stelle es mir einfach schwer vor, Vinicius, Haaland und Mbappe langfristig in einem funktionierenden und durchweg erfolgreichen System zu etablieren. Auf der "freien" 10 hätten wir Unmengen an Möglichkeiten; von Spielertypen wie Ödegaard über Llorente bis hin zu Felix und noch viel mehr vermutlich. Dadurch wären wir unfassbar flexibel, ohne einem Superstars je auf den Schlappen zu treten, was bei Vinicius, Mbappe und Haaland anders aussehen würde. Die Spieler geben dann die Formation vor, nicht mehr die Flexibilität des Kaders bzw. Trainers. Ähnliches sehen wir aktuell bei Paris SG.
 
Dann brauchst du auf der 9 aber mMn zwingend jemanden wie Benzema oder eine falsche 9, die den Raum schafft, in den er laufen soll. Wie gesagt, was hilft dir sein Tempo gegen die mauernden Getafes dieser Welt? Erinnern wir uns doch nur an die BBC-Zeiten. So oft gab es damals kein Durchkommen, selbst mit Benzema auf der "9".

Es hat schon einen Grund, warum man mit "BBC" nur 1x (!) Meister wurde. Und das war jener Titel unter Zidane, in dem man auf der Bank einen Prime-Morata hatte und im Laufe der Saison mit Isco in der Raute anstelle von Bale im 4-3-3 startete.

Lassen wir uns bitte nicht von diesem CL Threepeat blenden. BBC hat gegen 90% der Gegner einfach nicht funktioniert. Warum um Gottes willen will man nun also unbedingt wieder so einen Konter-Dreiersturm?

Das ist teilweise richtig. Teilweise deshalb, weil ich glaube, man kann selbst nicht jede Spielweise in petto haben und auch nicht auf jede Spielweise des Gegners gleichermaßen gut respondieren. Wenn man selbst eine Mannschaft hat, die ihre Stärke im Konterfußball hat, dann werden einem mauernde Kontermannschaften das Leben schwer machen. Wir haben - und hatten m.E. - seit Mou keinen "Systemtrainer" mehr und seit 2018 keine "Übermannschaft" mehr, die jeden Gegner quasi beliebig sich herrichten kann. Es ist einfach illusorisch, zu glauben, es hänge nur von der eigenen Seite ab. Da ist immer noch ein Gegner auf dem Platz und ein gegnerischer Trainer, die sich idR was überlegen, um Real Madrid ein Bein zu stellen. Bei dir habe ich leicht das Gefühl, du unterschätzt die Gegner in LaLiga bzw. überschätzt Real Madrid - dazu zählt zB, dass du unterschlägst, dass in der Zeit von BBC nicht nur Barca mit Messi in der Blüte war, sondern auch Atleti eine echte Hochphase hatte, außerdem Peréz ganz klar die Priorität auf die CL verlagert hat, was Trainer und Mannschaft natürlich aufgesogen haben.

Was den 9er angeht: Ja, ich persönlich habe da ein anderes Bild von einem Mittelstürmer als es das Profil von Mbappe spiegelt. Für mich muss ein 9er Bälle halten und verteilen können (=Technik), er sollte eine (sehr) gutes Kopfballspiel und den berühmten "Torriecher" haben. Hohe Geschwindigkeit und große Dribbelkünste gehören für mich nicht zum Anforderungskatalog. Benzema, Luis Suarez und (mit leichten Abstrichen im Spielerischen) Lewandowski verkörpern für mich das Ideal des 9ers, weil sie ja fast Allrounderqualitäten haben. Aber ich kann auch sehr gut mit etwas "eingeschränkteren" 9ern leben wie Morientes, Van Nistelrooy, Cavani, Filippo Inzaghi etc.
Entscheidend ist immer das Umfeld (sowohl die Flügel als auch das Mittelfeld), das sieht man ja an Luka Jović, der für sich genommen kein so miserabler Kicker ist, wie es bei Real Madrid den Anschein hat.

Ich bin mir ziemlich sicher, mit Mbappe statt Vini auf LA hätten wir mehr Tore auf dem Konto. So gut sich Vini auch entwickelt hat, er ist einfach (noch?) kein Abschlussspieler. Er hat ein sehr gutes Dribbling, hohe Geschwindigkeit etc., aber seine Fähigkeit nach innen zu ziehen und den direkten Abschluss zu suchen ist weiterhin mäßig. Das ließe sich aushalten, wenn wenigstens auf RA ein zweiter Abschlussspieler gegeben wäre oder aus dem Mittelfeld einer nachrücken würde (Marke Gerrard). All das haben wir nicht. Wir haben Benzema - und sonst Ladehemmung.
Mit Mbappe über Außen hätten wir endlich wieder 2 vollwertige Abschlussspieler.

P.s.: Das Raum-Schaffen geht auch über Geschwindigkeit und Dribbling. Ich muss die Außen nicht erst in die Lücken schicken! Das ist natürlich der Optimalfall, aber in der Regel sollte ein Außenspieler von Real Madrid in der Lage sein, (mindestens) einen Gegenspieler zu überspielen. Mbappe hat im Viertelfinale der CL gezeigt, wie das geht... Wichtig ist, dass ich dann auch jemanden im Sechzehner habe, der die Flanke oder den Stanglpass reinmacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist "jeder"? Ist "jeder" auch Perez, denn nur auf den kommt es an ...

Das Geld, das man für Haaland ausgibt, wird fehlen. Meiner Meinung nach braucht es viel dringender einen kreativen Mittelfeldspieler - und zwar ein richtiges Kaliber a la Bruno Fernandez oder Bernardo Sila.

Der Clasico hat wieder schonungslos gezeigt, dass unser Mittelfeld in dieser Konstellation keine Zukunft hat, weder mittelfristig noch langfristig. Modric zu alt, Kroos das Sinnbild für einen ertraglosen Fußball. Dazu ist er ja auch nicht mehr der Jüngste. Was bringen dir zwei-drei Raketen da vorne, wenn keiner für zündende Ideen sorgt?

Ein kreativer 10er/8er, ein RV. Das sind die wichtigsten Baustellen.
Danach kann man sich um einen rechten Winger kümmern und Mbappe kann ins Zentrum, wo er uns am meisten hilft und am wenigsten defensiv schadet. Wenn man sich nicht wieder als Kontermannschaft definieren will wie unter Mourinho, braucht es statt Haaland jemand, der sich auf engstem Raum mit Dribblings behaupten kann. Den Sturmtank, den alle mit Haaland holen wollen, haben wir mit Mbappe sowieso. Was bringt uns ein Sturm aus Vini+Haaland+Mbappe gegen 90% der Liga-Gegner? Man hat es ja zu BBC-Zeiten schon gesehen, dass wir riesige probleme hatten.

Ich sage das alles übrigens als großer Haaland Fan, mag ihn sogar noch mehr als Mbappe. Aber man muss realistisch schauen, wer wo am meisten Sinn macht in dieser Mannschaft und dieser Liga.

Auch wenn Formationen nicht alles sind, wäre mir auch lieber, man würde endlich von diesem 4-3-3 weggehen. Man muss das Team endlich neu denken/erfinden. Eine spielstarke Doppelsechs würde Casemiro endlich obsolet machen und ein dynamischer 10er davor (kein Dybala oder Isco, sondern ein moderner Spielmacher)

Nicht, dass mich jemand fragt in Madrid aber so etwas würde mir mittelfristig vorschweben:

-----------------Mbappe--------------
Vini----------------10----------Rodrygo*
-------Camavinga*-------Valverde---------
Mendy------Alaba----Militao-----Carvajal*
----------------Courtois----------------------

Valverde hätte endlich seine Idealposition, für RV und RFL braucht es natürlich Alternativen und auf der Camavinga Position müsste man schauen, wie schnell der junge Franzose da reinwächst. Ich hätte aber kein Problem damit, bis dahin mit Kroos auf dieser Position weiterzumachen. Im richtign Setup kann er immer noch wertvoll sein.

Hat man hingegen so etwas im Kopf, versteh ich natürlich die Rufe nach Haaland:

Vini-------Haaland-------Mbappe
---------Cama-----Fede------------
---------------Case------------------
M---------A-----------M---------RV
----------------Courtois-------------

Ich tu mir bei dieser Vorstellung nur, wie gesagt, echt schwer. Das wäre in erster Linie eine Kontermannschaft. Muss man halt mögen - und man muss sich im klaren sein, dass es gegen die Getafes dieser Welt verdammt schwer wird, Räume zu finden.

Jetzt kann man natürlich Fifa spielen und Camavinga hier einfach auf die 6 und einen 10er auf die 8 stellen. Da seh ich nur dann wieder ein Balance-Problem auf uns zukommen. Aber vielleicht geh ich das alles zu verkopft und sorgenvoll an. Keine Ahnung.

PS
Bei Hazard und Bale bin ich ehrlich gesagt froh, dass sie schon jetzt keine Rolle spielen in den Plänen. Das heißt, dass man gar nicht erst versuchen wird, sie zum Xten mal zum Glänzen zu bringen, sondern man hier abgeschlossen hat. Ich glaube auch nicht, dass sie eine Clasico-Schlappe verhindert hätten, denn dieses Spiel ging aus ganz anderen gründen so aus, wie es aus ging.

Bei Bruno Fernandes war ich sofort raus.
 
Bei Bruno Fernandes war ich sofort raus.
Seine Grundaussage ist meiner Meinung nach aber vollkommen richtig. Im Gegensatz zu ihm kann ich mir zwar durchaus vorstellen, dass Camavinga mit zunehmender Ruhe und ein wenig mehr Gelassenheit auf der nominellen Sechserposition spielen könnte. Will man aber wirklich mit dem oben genannten Dreiersturm und mit Valverde, Camavinga und Casemiro spielen, geht die Struktur und Kreativität komplett verloren. Zumindest soweit verloren, dass man sich gegen die defensiven Teams in La Liga verdammt schwer tun wird. Dafür spielt man in der falschen Liga. Das sehe ich als überaus kritisch an.

Bruno Fernandes ist keineswegs einer meiner präferierten Optionen aber er bringt ein, zwei interessante Skills mit, nämlich weltklasse Schnitstellenpässe und den Überraschungsmoment, der uns ja momentan auch komplett abgeht. Dazu noch stark am Ball und beweglich. Genau solch einen Spieler, gerne mit einer anderen Mentalität, brauchen wir. Dann wäre ich auch bereit mit Mbappe, Haaland und Vinicius sowie X, Camavinga und Valverde zu spielen. Ob das dann balancetechnisch hinhaut, muss man schauen. Offensiv würde das vermutlich gehen (defensiv allerdings fraglich):

Valverde - Camavinga
Spielmacher
Mbappe - Haaland - Vinicius
Auch das würde noch einigermaßen gehen, wenn auch hier bereits eklatante Probleme im Spielaufbau und im letzten Drittel entstehen werden:
Casemiro
Valverde - Camavinga
Mbappe - Benzema- Vinicius
Das hingegen würde uns jegliches spielerische Element berauben:

Casemiro
Valverde - Camavinga
Mbappe - Haaland - Vinicius
Einen geeigneten "Spielmacher" sehe ich zur Zeit im Übrigen nicht.

Man muss eben bedenken, dass Benzema 75 % unseres offenisven Spiels einleitet. Er kaschiert bereits unfassbar viel der mangelnden Kreativität aus dem Mittelfeld. Setzt du anstatt Benzema nun Haaland ein, der ein überragender Stürmer ist aber eben bei weitem nicht so kreativ und spielstark wie Benzema, hast du ein riesengroßes Problem.

Persönlich sehe ich Benzema als einen der kreativsten, kombinationsstärksten und einfallsreichsten Spieler im letzten Drittel an. Rein vom offensiven Skillset könnte er locker auf der 10 Spielen. Leider würden wir dann mit 7 Spielern verteidigen müssen, da weder Benzema, noch Mbappe oder Haaland für ihre Defensivarbeit bekannt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine Grundaussage ist meiner Meinung nach aber vollkommen richtig. Im Gegensatz zu ihm kann ich mir zwar durchaus vorstellen, dass Camavinga mit zunehmender Ruhe und ein wenig mehr Gelassenheit auf der nominellen Sechserposition spielen könnte. Will man aber wirklich mit dem oben genannten Dreiersturm und mit Valverde, Camavinga und Casemiro spielen, geht die Struktur und Kreativität komplett verloren. Zumindest soweit verloren, dass man sich gegen die defensiven Teams in La Liga verdammt schwer tun wird. Dafür spielt man in der falschen Liga. Das sehe ich als überaus kritisch an.

Bruno Fernandes ist keineswegs einer meiner präferierten Optionen aber er bringt ein, zwei interessante Skills mit, nämlich weltklasse Schnitstellenpässe und den Überraschungsmoment, der uns ja momentan auch komplett abgeht. Dazu noch stark am Ball und beweglich. Genau solch einen Spieler, gerne mit einer anderen Mentalität, brauchen wir. Dann wäre ich auch bereit mit Mbappe, Haaland und Vinicius sowie X, Camavinga und Valverde zu spielen. Ob das dann balancetechnisch hinhaut, muss man schauen. Offensiv würde das vermutlich gehen (defensiv allerdings fraglich):

Valverde - Camavinga
Spielmacher
Mbappe - Haaland - Vinicius
Auch das würde noch einigermaßen gehen, wenn auch hier bereits eklatante Probleme im Spielaufbau und im letzten Drittel entstehen werden:
Casemiro
Valverde - Camavinga
Mbappe - Benzema- Vinicius
Das hingegen würde uns jegliches spielerische Element berauben:

Casemiro
Valverde - Camavinga
Mbappe - Haaland - Vinicius
Einen geeigneten "Spielmacher" sehe ich zur Zeit im Übrigen nicht.

Man muss eben bedenken, dass Benzema 75 % unseres offenisven Spiels einleitet. Er kaschiert bereits unfassbar viel der mangelnden Kreativität aus dem Mittelfeld. Setzt du anstatt Benzema nun Haaland ein, der ein überragender Stürmer ist aber eben bei weitem nicht so kreativ und spielstark wie Benzema, hast du ein riesengroßes Problem.

Persönlich sehe ich Benzema als einen der kreativsten, kombinationsstärksten und einfallsreichsten Spieler im letzten Drittel an. Rein vom offensiven Skillset könnte er locker auf der 10 Spielen. Leider würden wir dann mit 7 Spielern verteidigen müssen, da weder Benzema, noch Mbappe oder Haaland für ihre Defensivarbeit bekannt sind.
Was Benz defensive Arbeit angeht, muss ich dir widersprechen. Er hat schon in einigen Spielen bei der Balleroberungen ausgeholfen und das auch teilweise sogar in unserem Strafraum. Von einem Spieler, der als 1oer auflaufen soll, muss man egtl auch nicht mehr verlangen. Deswegen kann ich mir auch die Aufstellung mit Haaland und Benz auf dem Feld sehr gut vorstellen, bis wir irgendwann einen anderen kreativen Spieler entdecken. Der Norweger ist auf seiner Position einer der Besten und um diese Spieler soll sich Real Madrid immer zuerst bemühen, weil sie uns langfristig am meisten voranbringen. Bei Bruno Fernandes bin ich mir relativ sicher, dass er entweder gar nicht auf dem Markt ist oder nur mit einer astronomischen Ablöse verkauft wird. Da würde ich mich lieber mit Tielemans beschäftigen, der nur noch ein Jahr Vertrag bei Leicester hat.
Nach diesem Jahr mit Carlo haben wir sowieso viel Arbeit vor uns, um eine Mannschaft zu formen, die sich mit den Besten in Europa messen kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück