Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich habe haaland dazu genommen weil hier zumindest die Wahrscheinlichkeit da ist das er zu uns wechselt und dazu habe ich mir gedanken gemacht wie das system aussehen könnte um alle offensiv Spieler unterzubringen.

Wie der Trainer das dann im Mittelfeld mach ist halt die große Frage.
Aber wenn haarland und mbappe kommen sollten werden beide Stammspieler sein entweder zeiht dann benz oder die Mittelfeldspieler den kürzeren.

Das ist tatsächlich die große Frage. Wenn Ancelotti bleibt, könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass er das 4-2-2-2 auspackt, ähnlich wie anfangs bei PSG, oder ein asymetrisches 4-3-3 wie in Amtszeit 1 in Madrid, in dem diesmal Vini statt Bale den Balance-Spieler gibt.

Möglich wäre am Papier vieles, das System macht mir da weniger Sorgen als gewisse Dinge am Platz (wer rackert? was macht man gegen tiefstehende Gegner? nehmen sich mbappe + haaland gegenseitig Platz weg?)
 
Das ist tatsächlich die große Frage. Wenn Ancelotti bleibt, könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass er das 4-2-2-2 auspackt, ähnlich wie anfangs bei PSG, oder ein asymetrisches 4-3-3 wie in Amtszeit 1 in Madrid, in dem diesmal Vini statt Bale den Balance-Spieler gibt.

Möglich wäre am Papier vieles, das System macht mir da weniger Sorgen als gewisse Dinge am Platz (wer rackert? was macht man gegen tiefstehende Gegner? nehmen sich mbappe + haaland gegenseitig Platz weg?)


Es könnte echt spannend werden wenn beide kämen aber wie so oft kann viel passieren vllt verstehen die beiden und vini sich alle überragen und zerschießen die ganze Liga oder es wird krachend scheitern.

Das liegt halt auch viel am Trainer bleibt Carlo oder kommt doch wer neues.

Es müssen auch dann noch mehr Spieler den Verein verlassen bei dennen der Vertrag nicht ausläuft und das haben wir jetzt ein paar Jahre nicht hinbekommen solche Spieler zum gehen zubewegen.
 
Gestern Abend hat man gesehen wie schnell Xavi es geschafft hat Barcelona zu rehabilitieren. Damit dürfte jetzt endgültig jedem klar sein, dass die Leistung der Spieler zum größtenteils am Trainerteam liegt und dass auch vermeintlich schlechtere Spieler im richtigen System aufblühen können. Ich mag es nicht wenn nach einem schlechten Spiel alle Spieler angezählt werden und man direkt 10 neue Spieler verpflichten soll weil "alle nicht mehr das Niveau haben". Vieles liegt einfach auch am Trainer.

Bestimmte Defizite kann jedoch auch ein Welttrainer nicht wettmachen. Carvajal hat abgebaut wie Marcelo damals und reicht nicht mehr als RV Nummer 1. Hier muss ein neuer Stammspieler etabliert werden und nicht einer der ihm Konkurrenz machen könnte.
Genauso brauchen wir einen LV der Mendy Druck macht und mindestens als dessen Back-Up dient. Marcelo und Nacho auf Link gefallen mir einfach nicht.
Ganz persönlich Fände ich es am besten wenn man Rüdiger oder einen anderen Weltklasse IV verplfichtet, dazu einen jungen wie Rafa Marin hochzieht der Vallejo ersetzt, und dann einen Alaba auf Links stellt. Alaba ist mMn noch immer viel stärker als LV statt IV. Dazu hat er im Gegensatz zu jedem anderen AV im Kader offensiv was zu bieten.

Im Mittelfeld ist einzig und allein Isco überflüssig. Ceballos wird im Sommer wohl verkauft. Kroos, Casemiro und Modric dürfen gemeinsam nicht mehr auf dem Platz stehen, jedoch kann jeder von Ihnen (unter dem richtigen Trainer) Weltklasse Leistungen bringen. Hier muss man jedoch schon nach Nachfolgern schauen. Mit Valverde und Camavinga hat man 2 die gut spielen und für den Verein auch kämpfen. Blanco hat leider keine Spielzeit erhalten. Habe jedoch gelesen, dass der Verein nächste Saison diese Spieler integrieren will, um acuh der Cantera zu zeigen, dass ein Spung in die erste Mannschaft möglich ist. Ein Tchouaméni soll wohl ein Thema sein, kann ihn jedoch nicht einschätzen.

Vorne brauchen wir defintiv einen RF, da unsere rechte Seite komplett Tod is, und somit Vinicius mehr in die Mangel genommen werden kann. Mbappe ist hier eine Lösung. Jovic wird uns wohl verlassen, während Mariano wohl bleiben wird und als Back-Up unter einem vernüftigen Trainer reicht er auch aus. Zur Not spielt Mbappe MS und RF wird dann durch Rodrygo ersetzt.

Haaland wäre unfassbar geil, jedoch will ich lieber alle anderen Positionen verstärken bevor man einen weiteren ST holt. Wenn das eine, das andere aber nicht ausschließt (was jedoch so ist) dann nehme ich Haaland mit Kusshand.

Zugänge wären was die Ablöse angeht sogar echt bezahlbar:
Mbappe (ablösefrei)
Rüdiger (ablösefrei)
Tchouaméni (50 Millionen)
gescheiter RV (irgendwas zwischen 30 und 50 Millionen)
Rafa Marin (Jugend und somit umsonst)

Damit hätte man den Kader punktuell verstärkt, genau das was wir brauchen. Ich will nicht jeden Sommer in Zukunft einen Umbruch sehen, sondern punktuelle Verstärkungen um das Team am Leben zu halten und auf Top-Niveau zurückzukehren.
 
Man kann jetzt viel über Namen reden aber es ist in Wahrheit sinnlos.

Denn die mit Abstand wichtigste Verstärkung wäre für mich ein Trainer, der sich traut, Dinge zu ändern und der dann ein Team um Mbappe herum baut. Und zwar ohne Rücksicht auf alte Gefühle, vergangene Helden und Ablösesummen.

Ich wünsche mir eigentlich immer noch Pochettino ABER muss leider sagen, dass ich ihm diesen Umbruch unter Perez realistischerweise nicht zutraue. Er wäre ideal, wenn Perez nicht wäre. Gleiches gilt für Gallardo. Unter Flo würde es enden wie mit Lopetegui und einem Pochettino würde es ähnlich gehen wie aktuell schon bei PSG.

Es braucht jetzt wieder jemand mit Siegerimage wie Klopp oder Tuchel. Einer, vor dem Perez so viel Respekt hat, dass er ihm Zeit und Handlungsspielraum gibt. Quasi ein Mourinho, der aber bitte bitte bitte nicht Mourinho heißt.

Der Worst Case wäre, wenn man ohne Trainer oder mit "Verwaltungstrainer" und Marionetten wie Carlo in den Sommer geht und wieder mal planlos Spieler kauft. Auch Zidane schon wieder aus den Ruhestand zu holen, kann nicht die Lösung sein.

Klopp wird sich den Wahnsinn nicht antun, also ist Tuchel wohl die einzige wirkliche Top-Option. Will nicht schon wieder schwarzmalen aber mir fällt niemand anderer ein.
 
Ach kommt doch Jungs, wie lange wünschen wir uns jetzt bereits diese Veränderungen...?

Seit 3 oder 4 Jahre warten wir alle darauf - es wird sich leider nichts ändern - die Mannschaft und vor allem das Trainerteam hat sich gestern auf den Lorbeeren des PSG Spiels ausgeruht - noch dazu kam ein 12 Punkte Polster auf Barcelona wo man meinte es klappt auch mit 90%...

Am Trainermarkt sieht es nicht gerade Rosig aus, ihr habt damit Recht, außer Tuchel fällt mir auch keiner ein, aber es braucht auch keinen Tuchel, sondern einen der als erstes dieses "Altherren Mittelfeld" sprengt und als Transferziel oder aus der Castilla endlich einen Ersatz für Carvajal mitbringt und vorne noch 1-2 Offensivkräfte mitbringt - denn wir haben leider einen 120 Millionen Goldbarren im Tresor eingesperrt den man im Sommer "heil" verkaufen will!
 
Ich möchte kurz auf das Thema "Rechtsverteidiger" eingehen. Unmittelbar damit verknüpft ist auch der Topic "Jugendarbeit", insbesondere das Unterthema "Jugenddurchlässigkeit".

Thema Rechtsverteidiger:

Rechtsverteidiger sind leider dermaßen Mangelware zur Zeit. Glücklicherweise hat man mit Alejandro Gimenez wohl das RV-Talent schlechthin. Auf links hat man mit Miguel Gutierrez einen Spieler, der mit einem Mindestmaß an Vertrauen sicherlich nicht schlechter spielen würde, als es Marcelo oder auch Mendy in dieser Saison getan haben. Von dem Potenzial Miguels ganz zu schweigen. Aber was sage ich denn. Man hat ja Carvajal und Marcelo und den Notnagel Nacho, der das ganze viel besser macht als Miguel. Und Gimenez wird man sicherlich auch wieder entweder a) verkaufen für viel zu wenig Geld oder b) zu fünf Leihstationen schicken, wovon viereinhalb sau schlecht ausgesucht sind. Bei anderen Vereinen schnuppern solche "Megatalente" regelmäßig bereits Erstligaluft.

Miguel Gutierrez und Alejandro Gimenez - Verdammt schnell, technisch und offensiv stark, aus der Castilla - und ignoriert. Das wird die Geschichte der beiden bei Real Madrid sein.

Externe A-Lösungen sehe ich stand heute nicht.

Thema "Jugendarbeit" und "Jugenddurchlässigkeit":
"Miguel Gutierrez und Alejandro Gimenez - Verdammt schnell, technisch und offensiv stark, aus der Castilla - und ignoriert. Das wird die Geschichte der beiden bei Real Madrid sein."​

Genauso wird es auch bei Iker Gil, Bruno Iglesias, Rafa Marin, Marvel oder gar Sala enden. Auch Kubo wird es so gehen. Selten habe ich einen solch begnadeten Fußballer gesehen; er wird ebenfalls keine reelle Chance in Madrid erhalten. Und das obwohl sein Potenzial zweifelsfrei weit über dem eines Asensios oder Vazquez liegt und obwohl er stand heute sicherlich keine schlechteren Leistungen zeigen würde als viele andere im Kader. Stattdessen lässt man ihn in Mallorca (viel zu schlecht für Kubo) oder bei Villarreal (1 vs 1 gegen ein eigenes Talent) versauern. Ödegaard ist ja das bekannteste Beispiel. Was der bei Arsenal in einem Spiel zuletzt zeigte, zeigen KMC zusammen in 10 Spielen nicht. Er hat alles richtig gemacht in seiner Entscheidung - der Club nicht.

Externe Lösungen sind schließlich immer die besseren Lösungen...

Was ich damit sagen möchte ist, dass die Durchlässigkeit für unsere eigenen Jugendspieler gelinde gesagt bescheiden ist. Das hat zum einen kurzfristige Auswirkungen, dass man Probleme hat vakante Positionen bei unvorhergesehenen Ereignissen zu besetzen. Zum anderen wirkt sich das auch auf die Attraktivität und damit auf die Akquirierungschancen aus. Man beschneidet sich somit selbst in puncto Handlungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit, wenn man die Jugendakademie weiterhin nur als Geldmaschine sieht. Wir haben in la fabrica sicherlich nicht weniger und auch nicht weniger talentierte Spieler als es Barcelona, Ajax, Benfica oder Chelsea hat. Bei den genannten Vereinen bekommen die Jugendspieler (mittlerweile) aber eine reelle Chance sich zu beweisen. Fati, Pedri, Araujo, Nico Gonzalez, Gavi, James, de Jong, de Ligt, Wirtz uns wie sie alle heißen. Alles Spieler, die bei uns vermutlich überwiegend keine Chance bekommen hätten oder bei der ersten schwachen Leistung in die Castilla abgeschoben worden wären.

Man muss hier zwingend umdenken. So viel ungenutztes Potenzial. So viel Talent, das verschwendet wird, weil nicht rechtzeitig oder gar nicht reagiert wird. Dazu zählt das Hochziehen von Spielern aus der Jugend in die Castilla oder sogar in die erste Mannschaft. Das sinnvolle Sondieren von etwaigen Leihvereinen, ...

Man hat also eine der besten Akademien und hat allerdings einen einzigen (!) Spieler aus dieser in der aktuellen Startelf (Carvajal). Keiner (!) hat es dabei direkt aus der Jugend bzw. aus der Castilla in den Kader geschafft. Auch wenn die Jugendarbeit die beiden letzten Saisons gelitten hat, hat man trotzdem immer noch eine sehr gute Jugendarbeit. Die Durchlässigkeit ist es, an der vieles scheitert.

In einem anderen Post habe ich einen "Ruck" gefordert. Bei diesem "Ruck" muss es unbedingt und zeitnahe ein Umdenken hinsichtlich unserer Jugendspieler geschehen. Das Konsequente Einbinden und Entwickeln der Jugendspieler würde einige vakante Positionen verschwinden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was @Silencesclicer und @Jones schreiben, kann ich nur teilen und bekräftigen!

Einen Totalumbruch der Marke "Verkauf von >12 Spielern" ist unmöglich und auch ein Nonsense. Das erste Jahr nach 2018 und dem Abgang von CR7 hat man fahrlässig verschlafen. Danach ist man immerhin aufgewacht, wobei man nicht alle Schlüsse korrekt gezogen hat (zB Bale/Isco-Abgabe, Vertragsverlängerung Carvajal etc.). Dann kam die Covid-Krise und mit ihr gewisse Notwendigkeiten (den Hakimi-Transfer würde ich da einordnen).

Kroos, Modrić, Benzema und Casemiro sind im letzten Drittel ihrer Karriere. Lukita wird - denke ich - noch bis zum nächsten Großereignis (WM2022 in Katar) spielen, dann die Karriere beenden (oder ausklingen lassen; dies ist aber nicht bei Real Madrid möglich!). Für Kroos und Casemiro wirst du keinen Topverein als Abnehmer mehr finden. Dass sie sich mit einer Rolle bei einem Mittelständler abfinden, halte ich für ausgeschlossen. D.h. im Mittelfeld kann die Lösung nur lauten, dass wir pro Spiel je einen von den Dreien einbauen: ich könnte mir durchaus vorstellen, Kroos gegen "kleine" Gegner auf die 6 zu stellen wie damals Pirlo bei Juve (deep-lying playmaker). Casemiro würde bei mir nur spielen, wenn ich mit 2 offensiveren ZM agieren würde (dann brauche ich aber auch defensivstarke AV und Außenbahnspieler). Ich weiß nur nicht, ob die Chemie in einem Mittelfeld Valverde-Kroos-Camavinga stimmen würde - irgendwie fehlt mir bei Valverde und Camavinga dieses "gewisse Etwas" (was ein Modrić oder ein Guti in ihren Glanzzeiten verkörperten) im Offensivspiel.

Auf RV muss ein Neuanfang her, da kann es keine Diskussion geben. Vazquez ist der Backup, das ist ok, sowohl für RA (wobei ich hier als 1. Backup Rodrygo sehe) als auch RV. Mittelfristig würde ich seinen Platz trotzdem an einen Castilla-Spieler vergeben.

Von Alejandro Gimenez habe ich kein Spiel gesehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das "per Sofort" als Stammspieler funktioniert. Wenn es eine Harmonie mit einem defensivfähigen RA gäbe (vgl. Alaba-Ribery), dann vielleicht. Talent allein nützt dir bei Real Madrid einfach nix (frag nach bei Theo Hernandez, Hakimi, Miguel etc.). Es ist für mich also nahezu ausgeschlossen, dass wir hier mit einem frisch von der Castilla aufsteigenden Spieler rechnen können.

Der Umgang mit Blanco spricht ja auch Bände. Je höher in der Castilla gelobt, umso tiefer stehen die Leute offensichtlich in der A-Mannschaft. Ein (m.E. durchschnittlich talentierter) Marvin Park hat mehr Auftritte bekommen als Blanco... Die Ursache dieses Problems (Castilla-Umgang) sehe ich halt im Verein leider ganz oben sitzen...
 
Ist Alejandro Jimenez nicht bereits einig mit Bayern? Hab irgendwo aufgeschnappt dass der bereits sehr vielen Bayern Accounts (selbst ehemaligen Spielern) folgt. Scheint ein Bayern-Fan zu sein und dorthin zu wechseln. Gab ja auch mal Gerüchte vor kurzem.
 
Ist Alejandro Jimenez nicht bereits einig mit Bayern? Hab irgendwo aufgeschnappt dass der bereits sehr vielen Bayern Accounts (selbst ehemaligen Spielern) folgt. Scheint ein Bayern-Fan zu sein und dorthin zu wechseln. Gab ja auch mal Gerüchte vor kurzem.
Das wäre eine Katastrophe meiner Meinung nach.
 
Bei talentierten Canteranos kann man nur hoffen, dass sie irgendwann schnell anderswo besser werden, anstatt hier zu stagnieren, und man sie dann vielleicht zurückkauft. Traurig aber wahr. Dem Bayern-Gerücht bezüglich Jimenez würde ich nicht zu viel glauben schenken, da denke ich eher, dass sie (auch) eine A-Lösung suchen, die sofort hilft. Man liest ja auch von Mazroui und (leider) Porro.

Bezüglich Umbruch muss man, denke ich, auch nicht übertreiben. Wir haben einige richtig gute Talente und Spieler, die sich hier schon bewiesen haben aber noch den letzten Schliff brauchen. Man muss nicht bei null beginnen, es braucht neben Mbappe schon 3-4 neue, etablierte Spieler, die sofort helfen aber keine 11 neuen Stars.
 
Ist Alejandro Jimenez nicht bereits einig mit Bayern? Hab irgendwo aufgeschnappt dass der bereits sehr vielen Bayern Accounts (selbst ehemaligen Spielern) folgt. Scheint ein Bayern-Fan zu sein und dorthin zu wechseln. Gab ja auch mal Gerüchte vor kurzem.

Es gab News über ein loses Interesse von Bayern, mehr aber auch nicht.
Zuletzt wurde berichtet, dass man in Gesprächen wegen einer Vertragsverlängerung ist.
Letzten Sommer sind übrigens seine Eltern extra für ihren Sohn nach Madrid gezogen, Jimenez hatte vorher im Internat gelebt.

Jimenez und Miguel sind auf jeden Fall die beiden heißesten Kandidaten es in die 1. Mannschaft zu schaffen. Auch wenn unsere Durchbruchrate düster ist.
Aber auf unsern AV-Positionen ist der größte Bedarf und der Markt gibt nicht viel her.
Und zumindest bei Jimenez in 1-2 Jahren habe ich die große Hoffnung, da Carlo dann auch weg sein sollte...
 
Es gab News über ein loses Interesse von Bayern, mehr aber auch nicht.
Zuletzt wurde berichtet, dass man in Gesprächen wegen einer Vertragsverlängerung ist.
Letzten Sommer sind übrigens seine Eltern extra für ihren Sohn nach Madrid gezogen, Jimenez hatte vorher im Internat gelebt.

Jimenez und Miguel sind auf jeden Fall die beiden heißesten Kandidaten es in die 1. Mannschaft zu schaffen. Auch wenn unsere Durchbruchrate düster ist.
Aber auf unsern AV-Positionen ist der größte Bedarf und der Markt gibt nicht viel her.
Und zumindest bei Jimenez in 1-2 Jahren habe ich die große Hoffnung, da Carlo dann auch weg sein sollte...

Wenn man sich die ganzen Jahre unter Perez anschaut, ist sicher nicht Carlo der einzige, der verhindert, dass wir auf junge Spieler setzen. Die Cantera ist längst primär dazu da, Geld zu machen und das wird sich unter Perez nicht mehr ändern.

Blanco, Miguel und Co vergeuden hier nur ihre Zeit. Schnell weg mit ihnen und hoffen, dass man sie teuer zurückholt.
 
Es ist schon irgendwie sinnlos über einzelne Positionen und Spieler zu reden. Ich erwische mich selbst mit Gedanken wie "Jetzt da ein Hakimi" oder "Hätten wir einen Verratti in der Mitte" oder "Mbappe neben den beiden und wir schlagen jeden" aber seien wir doch mal ehrlich. Es ist absoluter Bullshit. Eine Grundregel ändert sich nicht und diese Saison sieht man das besser denn je: Gute Spieler reichen nicht. Seht euch doch PSG an. Und auch bei uns könnte man auch jetzt noch so viele Top-Spieler auf jeder Position kaufen und in die Startelf schmeißen und trotzdem wären wir nicht so gut wie wir sein könnten mit einem Trainer wie Ancelotti.

Schaut euch doch mal Top-Teams mit Top-Trainern an. Alle sind taktisch variabel, haben trotzdem ne klare Spielidee und entwickeln diese jahrelang. Wir haben einen Man-Manager, der nicht viel redet mit dem Team, taktisch völlig eindimensional und planlos ist und das sieht man in solchen Spielen wie gegen PSG und Barcelona und das wird man auch gnadenlos gegen Chelsea sehen. Was dem Team vor allem in der 2. HZ passiert ist, ist eine Katastrophe biblischen Ausmaßes. Das hat nichts mit dem mentalen Versagen wie bei PSG zu tun, nein. Es war ein taktisches Disaster bei dem erfahrene Weltklasse-Spieler mal so überhaupt keinen Plan hatten was sie tun sollen. Du kannst nicht einfach entscheiden, so jetzt spielen wir Pressing, also Leute: presst. Sowas muss sich über Wochen entwickeln, Spieler müssen Automatismen verinnerlichen und sofort abrufen können.

Warum das bei uns nicht geht? Weil Ancelotti seit Beginn der Saison absolut gar keinen Peil davon hat, was er mit diesem Team tun will. Wollen wir pressen? Haben wir versucht, ne funktioniert nicht, vergiss es. Dann lass doch tief stehen und Vinicius schicken. Funktioniert in der Liga kaum, sieht extrem langweilig aus und PSG hat uns gezeigt wie man gegen so ein Team spielt, mit anderen Worten: Auch das können wir nicht. Er hat Ideen, denen er kaum Zeit gibt sie dem Team richtig näher zu bringen, und was noch viel schlimmer ist: Er hat keinen (funktionierenden) Plan B. Er hat eine Aufstellung die einigermaßen funktioniert, solange der Gegner nicht gut ist und sobald er irgendwas daran ändert bricht es meistens zusammen. Was passiert? Null Rotation, null Entwicklung, null Variabilität. Einzelspieler retten uns defensiv wie offensiv. Taktik heißt bei uns: KMC. Nur die 3 wissen genau was sie wann tun müssen weil sie seit Angeburt der Zeit, noch vor dem Urknall schon zusammen spielen. Löst du das auf entsteht Chaos, was immer ein Münzwurf ist: Mal positiv für uns, aber oft auch eben genau das Gegenteil. Löst du es nicht auf spielst du mit den Dreien die einfach viel zu langsam, unmodern und whatever sind. Müssen wir nicht zum x-ten mal aufdröseln.

Wie macht man es richtig?
Mikel Artete/Arsenal:
Die können mit ihren deutlich schlechteren Spielern (im Vergleich zu uns und im Vergleich zu PL Top Teams) taktisch variabel agieren. Sie können einen deep block spielen sogar mit 10 Spielern. Sie haben es geschafft selbst ein Liverpool komplett offensiv abzuriegeln. Und das obwohl sie ein hoch pressendes Tiki-Taka Team sind.

Tuchel/Chelsea:
Übernimmt mitten in der Saison Chelsea und macht in wenigen Wochen daraus eines der besten tief stehenden (oder mid block) Teams. Das obwohl Tuchel eigentlich für einen ganz anderen Fußball bekannt ist von Dortmund und PSG und eigentlich hoch pressen lässt weil er von der Rangnick-Schule kommt.

Pep/City:
Selbst der vielleicht sturste Tiki-Taka Coach den es gibt kann mittlerweile reagieren. 20/21 hat hoch pressen fast nirgendwo funktioniert wegen Covid-Ball und er ließ tiefer in der eignen Hälfte verteidigen.

Klopp/Liverpool:
Hat auch irgendwann erkannt, dass sein Power-Gegenpressing über eine gesamte Saison kräftezehrend ist und nicht funktioniert und hat sein Team taktisch angepasst, höher stehen lassen um nicht die ganze Zeit dem Ball hinterherrennen zu müssen.

Du musst heutzutage einfach einen Plan B KÖNNEN. Nicht haben. Ancelottis Plan Bs funktionieren überhaupt nicht, da er sie dem Team nicht beibringt. Wäre es anders, würde sowas wie am Sonntag nicht passieren.
Die Anforderungen an ein Top-Team sind einfach andere als noch vor ein paar Jahren. Deshalb brauchen wir einen jungen, akribischen Weltklasse-Trainer, bevor wir uns über einzelnen Positionen unterhalten, die wir natürlich auch benötigen. Sonst haben wir nächstes Jahr dasselbe Problem nur mit anderen Spielern.

Ich hab auch schonmal gesagt, dass das alles trotzdem kein Weltuntergang ist. Wir haben es mit Ancelotti probiert. Es waren zu dem Zeitpunkt nicht viele Möglichkeiten auf dem Markt, es sah am Anfang nicht so schlecht aus und zumindest ne Zeit lang auf alte Strukturen zu setzen ist verständlich. Aber der Mann beweist Woche für Woche, dass er dieser Aufgabe nicht gewachsen ist und das schöne ist, dass man bei Xavi sieht wie schnell er aus dem Trümmerhaufen mit ein paar Kniffen eine funktionierende Mannschaft geformt hat. Wir haben keinen Trümmerhaufen. Wir haben Kohle, Top-Spieler, jede Menge Potenzial, alles was es braucht. Nur der Kopf dahinter fehlt. Schmeißen wir Carlo raus und holen uns einen Top-Trainer, dann explodiert Real Madrid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ancelotti hands down schlechtester Trainer der Vereinsgeschichte.
Und mit "schlecht" meine ich stur, dickköpfig, starr, invariabel, einfallslos.
Da ist mir La Decima mit dem Glückstor von Ramos in der 93' völlig egal.
 
Ancelotti hands down schlechtester Trainer der Vereinsgeschichte.
Und mit "schlecht" meine ich stur, dickköpfig, starr, invariabel, einfallslos.
Da ist mir La Decima mit dem Glückstor von Ramos in der 93' völlig egal.


Naja jetzt lügst du dich aber auch selbst an !
Glückstor ( der Zeitpunkt war vielleicht glücklich und in aller letzter Sekunde / welches das Spiel aber auch so legendär gemacht hat ) ? Wir haben über 70 min durchgehend gedrückt und eher war das 1:0 von A Madrid eher schmeichelhaft, aber ja Carlo MUSS einfach weg , da hast du völlig recht ! Damals hatte er eine funktionierende Mannschaft und für diese Situation die er da vorfand , war er der perfekte Mann an der Seitenlinie ( ein Trainer der wie ein netter Kumpel zu den Spielern ist und sie machen lässt ) , aber als Trainer der ein Team verändern und neue Impulse setzen muss , ist er schlichtweg nicht geeignet und in seinem Kadermanagement einfach extrem veraltet , dazu stur und völlig lernresistent und somit vollkommen der falsche Trainer , welche Amtszeit spätestens nachdem letzten Spieltag enden MUSS !
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja jetzt lügst du dich aber auch selbst an !
Glückstor ( der Zeitpunkt war vielleicht glücklich und in aller letzter Sekunde / welches das Spiel aber auch so legendär gemacht hat ) ? Wir haben über 70 min durchgehend gedrückt und eher war das 1:0 von A Madrid eher schmeichelhaft, aber ja Carlo MUSS einfach weg , da hast du völlig recht ! Damals hatte er eine funktionierende Mannschaft und für diese Situation die er da vorfand, war er der perfekte Mann an der Seitenlinie , aber als Trainer der ein Team verändern und neue Impulse setzen muss , ist er schlichtweg nicht geeignet und in seinem Kadermanagement einfach extrem veraltet , dazu stur und völlig lernresistent und somit vollkommen der falsche Trainer , welche Amtszeit spätestens nachdem letzten Spieltag enden MUSS !

sorry brate, aber xavis stachel vom sonntag abend sitzt leider noch zu tief, darum meine übertreibung
 
Ancelotti hands down schlechtester Trainer der Vereinsgeschichte.
Und mit "schlecht" meine ich stur, dickköpfig, starr, invariabel, einfallslos.
Da ist mir La Decima mit dem Glückstor von Ramos in der 93' völlig egal.
Viel zu überzogener Kommentar :D Er hat in seiner 1. Amtszeit die Mannschaft zusammengeführt, an den richtigen Stellschrauben gedreht und uns La Decima beschert. Und 2014 im Finale war eben Real die bestimmende Mannschaft die bis zur letzten Sekunde Gas gegeben hat. Da ging vieles auf Ancelottis Kappe.

Eine gute Erkenntnis von Acelotti in dieser Spielzeit:
Anfang der Saison, wo Casemiro, Kroos oder Modric & Mendy verletzt waren, hat er mit Rotation gezeigt, was die Mannschaft kann und im Stande ist zu tun. Miguel, cama, Fede und Vini konnten ihr Potenzial zeigen und sogar Asensio auf der 8 war ganz passabel und hat mir gefallen.

Ab Oktober/Novemeber stimme ich dir bei allen andere Punkten zu. Aber der schlechteste Trainer der Vereinsgeschichte war er nicht. Oder hast du Carlos Queiroz vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon irgendwie sinnlos über einzelne Positionen und Spieler zu reden. Ich erwische mich selbst mit Gedanken wie "Jetzt da ein Hakimi" oder "Hätten wir einen Verratti in der Mitte" oder "Mbappe neben den beiden und wir schlagen jeden" aber seien wir doch mal ehrlich. Es ist absoluter Bullshit. Eine Grundregel ändert sich nicht und diese Saison sieht man das besser denn je: Gute Spieler reichen nicht. Seht euch doch PSG an. Und auch bei uns könnte man auch jetzt noch so viele Top-Spieler auf jeder Position kaufen und in die Startelf schmeißen und trotzdem wären wir nicht so gut wie wir sein könnten mit einem Trainer wie Ancelotti.

Schaut euch doch mal Top-Teams mit Top-Trainern an. Alle sind taktisch variabel, haben trotzdem ne klare Spielidee und entwickeln diese jahrelang. Wir haben einen Man-Manager, der nicht viel redet mit dem Team, taktisch völlig eindimensional und planlos ist und das sieht man in solchen Spielen wie gegen PSG und Barcelona und das wird man auch gnadenlos gegen Chelsea sehen. Was dem Team vor allem in der 2. HZ passiert ist, ist eine Katastrophe biblischen Ausmaßes. Das hat nichts mit dem mentalen Versagen wie bei PSG zu tun, nein. Es war ein taktisches Disaster bei dem erfahrene Weltklasse-Spieler mal so überhaupt keinen Plan hatten was sie tun sollen. Du kannst nicht einfach entscheiden, so jetzt spielen wir Pressing, also Leute: presst. Sowas muss sich über Wochen entwickeln, Spieler müssen Automatismen verinnerlichen und sofort abrufen können.

Warum das bei uns nicht geht? Weil Ancelotti seit Beginn der Saison absolut gar keinen Peil davon hat, was er mit diesem Team tun will. Wollen wir pressen? Haben wir versucht, ne funktioniert nicht, vergiss es. Dann lass doch tief stehen und Vinicius schicken. Funktioniert in der Liga kaum, sieht extrem langweilig aus und PSG hat uns gezeigt wie man gegen so ein Team spielt, mit anderen Worten: Auch das können wir nicht. Er hat Ideen, denen er kaum Zeit gibt sie dem Team richtig näher zu bringen, und was noch viel schlimmer ist: Er hat keinen (funktionierenden) Plan B. Er hat eine Aufstellung die einigermaßen funktioniert, solange der Gegner nicht gut ist und sobald er irgendwas daran ändert bricht es meistens zusammen. Was passiert? Null Rotation, null Entwicklung, null Variabilität. Einzelspieler retten uns defensiv wie offensiv. Taktik heißt bei uns: KMC. Nur die 3 wissen genau was sie wann tun müssen weil sie seit Angeburt der Zeit, noch vor dem Urknall schon zusammen spielen. Löst du das auf entsteht Chaos, was immer ein Münzwurf ist: Mal positiv für uns, aber oft auch eben genau das Gegenteil. Löst du es nicht auf spielst du mit den Dreien die einfach viel zu langsam, unmodern und whatever sind. Müssen wir nicht zum x-ten mal aufdröseln.

Wie macht man es richtig?
Mikel Artete/Arsenal:
Die können mit ihren deutlich schlechteren Spielern (im Vergleich zu uns und im Vergleich zu PL Top Teams) taktisch variabel agieren. Sie können einen deep block spielen sogar mit 10 Spielern. Sie haben es geschafft selbst ein Liverpool komplett offensiv abzuriegeln. Und das obwohl sie ein hoch pressendes Tiki-Taka Team sind.

Tuchel/Chelsea:
Übernimmt mitten in der Saison Chelsea und macht in wenigen Wochen daraus eines der besten tief stehenden (oder mid block) Teams. Das obwohl Tuchel eigentlich für einen ganz anderen Fußball bekannt ist von Dortmund und PSG und eigentlich hoch pressen lässt weil er von der Rangnick-Schule kommt.

Pep/City:
Selbst der vielleicht sturste Tiki-Taka Coach den es gibt kann mittlerweile reagieren. 20/21 hat hoch pressen fast nirgendwo funktioniert wegen Covid-Ball und er ließ tiefer in der eignen Hälfte verteidigen.

Klopp/Liverpool:
Hat auch irgendwann erkannt, dass sein Power-Gegenpressing über eine gesamte Saison kräftezehrend ist und nicht funktioniert und hat sein Team taktisch angepasst, höher stehen lassen um nicht die ganze Zeit dem Ball hinterherrennen zu müssen.

Du musst heutzutage einfach einen Plan B KÖNNEN. Nicht haben. Ancelottis Plan Bs funktionieren überhaupt nicht, da er sie dem Team nicht beibringt. Wäre es anders, würde sowas wie am Sonntag nicht passieren.
Die Anforderungen an ein Top-Team sind einfach andere als noch vor ein paar Jahren. Deshalb brauchen wir einen jungen, akribischen Weltklasse-Trainer, bevor wir uns über einzelnen Positionen unterhalten, die wir natürlich auch benötigen. Sonst haben wir nächstes Jahr dasselbe Problem nur mit anderen Spielern.

Ich hab auch schonmal gesagt, dass das alles trotzdem kein Weltuntergang ist. Wir haben es mit Ancelotti probiert. Es waren zu dem Zeitpunkt nicht viele Möglichkeiten auf dem Markt, es sah am Anfang nicht so schlecht aus und zumindest ne Zeit lang auf alte Strukturen zu setzen ist verständlich. Aber der Mann beweist Woche für Woche, dass er dieser Aufgabe nicht gewachsen ist und das schöne ist, dass man bei Xavi sieht wie schnell er aus dem Trümmerhaufen mit ein paar Kniffen eine funktionierende Mannschaft geformt hat. Wir haben keinen Trümmerhaufen. Wir haben Kohle, Top-Spieler, jede Menge Potenzial, alles was es braucht. Nur der Kopf dahinter fehlt. Schmeißen wir Carlo raus und holen uns einen Top-Trainer, dann explodiert Real Madrid.
Danke
 

Heutige Geburtstage

Zurück