Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.829
- Likes
- 16.810
- Punkte für Erfolge
- 472
Ich lese und höre immer wieder, dass man "heute zwei A-Mannschaften braucht" und dass Teams wie City das doch auch hätten.
Also hab ich mir mal die Spielminuten heuer angesehen:
Man City-Spieler mit >3.000 Minuten
Rodri: 4.327
Foden: 4.274
Walker: 4.083
Akanji: 3.861
Dias: 3.817
Silva: 3.797
Haaland: 3.745
Ederson: 3.718 (war verletzt, sonst hätte er mehr)
Alvarez: 3.479
Gvardiol: 3.479
Ake: 3.053
Im Grunde ist das auch die Elf, mit der sie am meisten gespielt haben. Normal ist De Bruyne hier auch weit vorn dabei, wenn er nicht verletzt gewesen wäre. City hat also einen Kern an Stammspielern plus 2-3 Spieler, die an der Startelf schnuppern plus Rotationsspieler. Insgesamt sind es 11 Spieler mit über 3.000 Minuten. Der mit den nächstbesten ist Kovacic mit 2.711'.
Dazu im Vergleich Real Madrid:
Fede: 4.190
Rüdiger: 3.986
Rodrygo: 3.616
Jude: 3.559
Dani: 3.261
Toni: 3.094
Nacho: 3.035
Bei uns sind es "nur" 7 Spieler im Vergleich zu 11. Das liegt aber auch daran, dass wir einige teils lange Verletzungen hatten, va Alaba, Militao und Courtois fallen hier ins Gewicht. Mit ihnen wären es bestimmt auch zumindest 10 Spieler mit >3.000 Minuten.
Dafür kratzen gleich ein paar die 3000er-Marke: Vini (2.994), Lunin (2.850) und Tchouameni (2.809).
Also ja, City rotiert wohl etwas mehr. Etwas.
Aber man ist genauso wie jeder andere Verein auf der Welt weit weg davon, "Zwei A-Mannschaften zu haben."
City hat einen Alvarez, wir haben einen Rodrygo. City hat drei Top-IV, wir haben drei Top-IV. City hat Ortega, wir haben Lunin.
Der Unterschied ist für mich am ehesten, dass die Ergänzungsspieler teilweise größere Namen haben. Auf Dauer lassen sich die aber auch bei City nicht halten, darum tauscht Pep sie ja auch schnell mal aus, bzw ist nicht traurig darüber, wenn sie gehen. Dann kommt halt wieder ein neuer, der kosten darf, was immer er will. Diese Spieler mit der Rolle, die ein Kovacic, Asensio oder ein Isco bei uns hatten, werden irgendwann unzufrieden werden, das ist ganz normal. So auch passiert bei Sane, Mahrez, Laporte, Sterling.
Also bitte, Freunde: Ja, Rotation ist wichtig. Aber keine Mannschaft hat zwei Erste Mannschaften. Selbst City nicht, das sich das leisten könnte. Und die Kaderspieler 12 und 13 (die am nähesten an der Stammelf sind) werden entweder einmal zu Stammspielern oder müssen irgendwann ausgetauscht werden, auch das ist normal. Ein Rodrygo wird hier also zu 1000% keine 10 Jahre bleiben, wenn er nicht über die Rotationsrolle hinauskommt. Denn am Ende geht's um mehr als nur Zahlen. Am Ende will sich jeder potentielle Stammspieler auch gleich wichtig fühlen. Außer er gibt sich mit der Rolle zufrieden, das kommt aber bei so großen Talenten selten vor. Bernardo zB ist schon relativ lange so ein "12ter Spieler". Bei uns war es Isco lange. Dass Bernardo aber jedes Jahr mit Barca flirtet und schon dort wäre, würden sie das Geld für ihn haben, ist auch kein Geheimnis.
Also hab ich mir mal die Spielminuten heuer angesehen:
Man City-Spieler mit >3.000 Minuten
Rodri: 4.327
Foden: 4.274
Walker: 4.083
Akanji: 3.861
Dias: 3.817
Silva: 3.797
Haaland: 3.745
Ederson: 3.718 (war verletzt, sonst hätte er mehr)
Alvarez: 3.479
Gvardiol: 3.479
Ake: 3.053
Im Grunde ist das auch die Elf, mit der sie am meisten gespielt haben. Normal ist De Bruyne hier auch weit vorn dabei, wenn er nicht verletzt gewesen wäre. City hat also einen Kern an Stammspielern plus 2-3 Spieler, die an der Startelf schnuppern plus Rotationsspieler. Insgesamt sind es 11 Spieler mit über 3.000 Minuten. Der mit den nächstbesten ist Kovacic mit 2.711'.
Dazu im Vergleich Real Madrid:
Fede: 4.190
Rüdiger: 3.986
Rodrygo: 3.616
Jude: 3.559
Dani: 3.261
Toni: 3.094
Nacho: 3.035
Bei uns sind es "nur" 7 Spieler im Vergleich zu 11. Das liegt aber auch daran, dass wir einige teils lange Verletzungen hatten, va Alaba, Militao und Courtois fallen hier ins Gewicht. Mit ihnen wären es bestimmt auch zumindest 10 Spieler mit >3.000 Minuten.
Dafür kratzen gleich ein paar die 3000er-Marke: Vini (2.994), Lunin (2.850) und Tchouameni (2.809).
Also ja, City rotiert wohl etwas mehr. Etwas.
Aber man ist genauso wie jeder andere Verein auf der Welt weit weg davon, "Zwei A-Mannschaften zu haben."
City hat einen Alvarez, wir haben einen Rodrygo. City hat drei Top-IV, wir haben drei Top-IV. City hat Ortega, wir haben Lunin.
Der Unterschied ist für mich am ehesten, dass die Ergänzungsspieler teilweise größere Namen haben. Auf Dauer lassen sich die aber auch bei City nicht halten, darum tauscht Pep sie ja auch schnell mal aus, bzw ist nicht traurig darüber, wenn sie gehen. Dann kommt halt wieder ein neuer, der kosten darf, was immer er will. Diese Spieler mit der Rolle, die ein Kovacic, Asensio oder ein Isco bei uns hatten, werden irgendwann unzufrieden werden, das ist ganz normal. So auch passiert bei Sane, Mahrez, Laporte, Sterling.
Also bitte, Freunde: Ja, Rotation ist wichtig. Aber keine Mannschaft hat zwei Erste Mannschaften. Selbst City nicht, das sich das leisten könnte. Und die Kaderspieler 12 und 13 (die am nähesten an der Stammelf sind) werden entweder einmal zu Stammspielern oder müssen irgendwann ausgetauscht werden, auch das ist normal. Ein Rodrygo wird hier also zu 1000% keine 10 Jahre bleiben, wenn er nicht über die Rotationsrolle hinauskommt. Denn am Ende geht's um mehr als nur Zahlen. Am Ende will sich jeder potentielle Stammspieler auch gleich wichtig fühlen. Außer er gibt sich mit der Rolle zufrieden, das kommt aber bei so großen Talenten selten vor. Bernardo zB ist schon relativ lange so ein "12ter Spieler". Bei uns war es Isco lange. Dass Bernardo aber jedes Jahr mit Barca flirtet und schon dort wäre, würden sie das Geld für ihn haben, ist auch kein Geheimnis.