Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich mach morgen Abend mal ein Compilation-Video von all den 100%igen Tor-Chancen, die Zidane von der Trainerbank aus vergeigt hat… Ich glaube die Verletzungsmisere von Bale und den anderen ist auch Zidanes Schuld. Er soll gefälligst besser auf seine Spieler aufpassen!
Ach ich will das doch gar nicht klein reden. Die Chancenauswertung ist sicherlich ein Kritikpunkt, ja. Im "Normalfall" hätten wir einige Punkte mehr auf dem Konto. Das zeigt auch der xG-Wert auf.
Aber unser Spiel an sich ist schon nicht gut. Man liest hier ja auch ständig in fast allen Spieltagsthreads was für ein schreckliches Gekicke die Spieler abliefern. Und das ist nunmal ein weiterer Punkt. Unglaubliche Mühe im Spielaufbau, der 10er-Raum wird kaum bespielt, kein klares Konzept wie man eigentlich angreifen möchte, etc.. Siehst du das so extrem anders?
 
Ach ich will das doch gar nicht klein reden. Die Chancenauswertung ist sicherlich ein Kritikpunkt, ja. Im "Normalfall" hätten wir einige Punkte mehr auf dem Konto. Das zeigt auch der xG-Wert auf.
Aber unser Spiel an sich ist schon nicht gut. Man liest hier ja auch ständig in fast allen Spieltagsthreads was für ein schreckliches Gekicke die Spieler abliefern. Und das ist nunmal ein weiterer Punkt. Unglaubliche Mühe im Spielaufbau, der 10er-Raum wird kaum bespielt, kein klares Konzept wie man eigentlich angreifen möchte, etc.. Siehst du das so extrem anders?
Ist halt irgendwie das 16/17er Real, das xG underperformed statt overperformed. Der Fußball ist der selbe und er ist nicht gut. Die Probleme sind die selben seit Zidane übernommen hat, teilweise sind die auch schon seit Benitez (und vielleicht soagar Carlo) zu sehen.
 
Ist halt irgendwie das 16/17er Real, das xG underperformed statt overperformed. Der Fußball ist der selbe und er ist nicht gut. Die Probleme sind die selben seit Zidane übernommen hat, teilweise sind die auch schon seit Benitez (und vielleicht soagar Carlo) zu sehen.
Konstanz ist doch was tolles ^^
 
Denkt ihr nicht ein 4-2-3-1 Könnte evtl. mal funktionieren? Brauchen wir Case wirklich sooooo sehr...??

Dani-Ramos-Varane-Marcelo
-------Kroos/Kovacic---Luka
--Asensio--Isco---CR
-----------Benz.... weil er ja sowieso immer spielt.

Somit haben wir Isco auf dem Platz, Asensio arbeitet zurück- würde das CR tun wäre es perfekt, da Benz sowieso nur spazieren geht. Aber so haben wir CR auf "seiner" eher Lieblingsposition, Benzema STEHT halt auf dem Feld und Isco ist auch unter gebracht. Könnte sich auch mit Asensio im Zentrum abwechseln. Luka / Kroos kann sich auch einer einschalten, Kroos müsste dann defensiv auch evtl. mal en Sprint einstreuen, wenn man das so nennen kann.
Am liebsten natürlich Kovacic neben Luka, super Antritt defensiv aktiver und präsenter. Naja... nur ne Idee.

Denke nicht das dies zu Offensiv wäre, vielleicht erzielen wir so vll mal wieder paar Tore.
 
Denkt ihr nicht ein 4-2-3-1 Könnte evtl. mal funktionieren? Brauchen wir Case wirklich sooooo sehr...??

Dani-Ramos-Varane-Marcelo
-------Kroos/Kovacic---Luka
--Asensio--Isco---CR
-----------Benz.... weil er ja sowieso immer spielt.

Somit haben wir Isco auf dem Platz, Asensio arbeitet zurück- würde das CR tun wäre es perfekt, da Benz sowieso nur spazieren geht. Aber so haben wir CR auf "seiner" eher Lieblingsposition, Benzema STEHT halt auf dem Feld und Isco ist auch unter gebracht. Könnte sich auch mit Asensio im Zentrum abwechseln. Luka / Kroos kann sich auch einer einschalten, Kroos müsste dann defensiv auch evtl. mal en Sprint einstreuen, wenn man das so nennen kann.
Am liebsten natürlich Kovacic neben Luka, super Antritt defensiv aktiver und präsenter. Naja... nur ne Idee.

Denke nicht das dies zu Offensiv wäre, vielleicht erzielen wir so vll mal wieder paar Tore.

Ich denke, viele User hatten schon diesen Gedanken und auch ich will dieses System zumindest mal gegen einen kleinen Gegner getestet sehen. Ich meine, wir haben Vazquez 50 Minuten lang als Rechtsverteidiger gegen Borussia Dortmund spielen lassen, da geht auch ein 4-2-3-1 gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischer Kulisse.

Ich glaube aber, dass Zidane von Casi ähnlich schwer zu trennen ist wie von Benzema. Casemiro einen Stammplatz zu geben (und Kroos somit dauerthaft vorzuschieben) war quasi Zidanes erster "Geniestreich" und hat uns, das muss man zugeben, bereits in einigen Topspielen zu Dominanz verholfen.
Auch Zidanes Top-Ausbeute in Clasicos (4 Siege + die späte Niederlage, als man die Partie fast noch in Unterzahl gedreht hatte und am Ende dieses blöde Messi-Tor bekommt, weil keiner Roberto umsensen will, wenn mein Gedächtnis mich nicht trügt) steht wegen diesem Trio. Man hat gegen starke Gegner viel Kompaktheit + einen unermüdbaren Abräumer und müssen bei Ballverlust nicht jedes mal einen Konter spielen, weil wir extrem Pressingresistente Leute haben.
Außerdem muss man sagen, dass Casemiro diese Saison kurioserweise unser torgefährlichster Mittelfeldspieler ist und Tore fehlen uns ja gerade.

Ich würde mir deine Aufstellung wünschen, aber sehe sie wenn dann nur vereinzelt passieren - dieses Dreiermittelfeld hat und uns vor allem Zidane schon Titel und Finalspiele gewonnen und allzu experimentierfreudig war Zizou bei seinen Aufstellungen bisher auch nicht. Selbst beim Umstellen auf das 4-3-1-2 mit Isco als Freigeist hinter den Spitzen, welches uns im Saisonendspurt beide Trophäen beschert hat, muss man ehrlich zugeben, dass wir diese Formation ohne Bales Verletzung wohl nur selten gesehen hätten.
 
Ich denke, viele User hatten schon diesen Gedanken und auch ich will dieses System zumindest mal gegen einen kleinen Gegner getestet sehen. Ich meine, wir haben Vazquez 50 Minuten lang als Rechtsverteidiger gegen Borussia Dortmund spielen lassen, da geht auch ein 4-2-3-1 gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischer Kulisse.

Ich glaube aber, dass Zidane von Casi ähnlich schwer zu trennen ist wie von Benzema. Casemiro einen Stammplatz zu geben (und Kroos somit dauerthaft vorzuschieben) war quasi Zidanes erster "Geniestreich" und hat uns, das muss man zugeben, bereits in einigen Topspielen zu Dominanz verholfen.
Auch Zidanes Top-Ausbeute in Clasicos (4 Siege + die späte Niederlage, als man die Partie fast noch in Unterzahl gedreht hatte und am Ende dieses blöde Messi-Tor bekommt, weil keiner Roberto umsensen will, wenn mein Gedächtnis mich nicht trügt) steht wegen diesem Trio. Man hat gegen starke Gegner viel Kompaktheit + einen unermüdbaren Abräumer und müssen bei Ballverlust nicht jedes mal einen Konter spielen, weil wir extrem Pressingresistente Leute haben.
Außerdem muss man sagen, dass Casemiro diese Saison kurioserweise unser torgefährlichster Mittelfeldspieler ist und Tore fehlen uns ja gerade.

Ich würde mir deine Aufstellung wünschen, aber sehe sie wenn dann nur vereinzelt passieren - dieses Dreiermittelfeld hat und uns vor allem Zidane schon Titel und Finalspiele gewonnen und allzu experimentierfreudig war Zizou bei seinen Aufstellungen bisher auch nicht. Selbst beim Umstellen auf das 4-3-1-2 mit Isco als Freigeist hinter den Spitzen, welches uns im Saisonendspurt beide Trophäen beschert hat, muss man ehrlich zugeben, dass wir diese Formation ohne Bales Verletzung wohl nur selten gesehen hätten.

um ehrlich zu sein verstehe ich nicht warum man dauernd was neues ausprobieren will, unsere beste formation ist das 4-3-3 in diesem system kommen die stärken von unseren schlüßelspielern am besten zum tragen besonders cr7 geht bei diesem system richtig ab und er ist momentan unsere lebensversicherung (zumindest in der cl). Das system mit isco als 10er hat letzte saison sehr gut geklappt weil man die gegner damit mehr oder weniger überrascht hat und besonders gegen tiefstehende gegner war es sehr effektiv. Diese saison funktioniert das system mit isco auf der 10 nicht weil isco einfach nicht in topform kommt und hinzukommt das man mit benzema gefühlt schon einen stürmer weniger auf den platz hat, letzte saison hatte man mit morata und james wenigstens in den letzten minuten noch einen der vorne für wirbel gesorgt hat. Jetzt läuft isco überall im mittelfeld herum gibt sich mühe aber im endeffekt feht da vorne noch jemand der ebenfalls räumeschafft und die abwehrspieler in bedrängnis bringt. Cr7 macht es mittlerweile häufiger aber der nachteil daran ist das man dann wieder nur benzema hat der zum abschluss kommt und wie das endet haben wir oft genug gesehen....

das 4-3-3 mit asensio auf der außen sollte wieder das standardsystem werden, wenn bale einen seiner verletzungsfreien momente hat kann er wieder in die erste elf und somit hätte man auf der bank mit isco und asensio wieder 2 echte alternativen die in den letzten 30min neue dynamik ins spiel bringen können.

ps: oder aber man kickt benzema endlich aus der startelf würde mich sehr interessieren wie mayo mal 5spiele hintereinander auftritt an motivation und einsatz fehlt es dem jungen nicht und soweit ich weiß trifft er fast immer wenn er in der startelf steht....
 
Cristiano spielt doch genau das selbe, egal ob 4-2-3-1, 4-3-3 oder 4-#-2.

Im 4-2-3-1 hat man halt das Problem gegen den Ball, dass Ronaldo erstens nicht die Position eines "klassischen 4-2-3-1" Flügelspielers hat und zweitens defensiv nicht genug mithilft, weshalb dann der zweite Sechser eh wieder auf den Flügel schieben muss.

Glaube ich, dass man Casemiro draußen lassen könnte und mit Kovacic-Kroos-Modric (egal wer von den beiden Ks tiefer spielt) spielen? Ja, glaub ich immer noch.
 
Also das ist komischerweise das erste Mal wo ich denke, dass die Zahlen lügen. Und bin auch ehrlicherweise über die Statistiken echt erstaunt!

Also ich hab schon lange nicht mehr so ein ungutes Gefühlt gehabt wenn ein (Konter-)Angriff auf unsere Abwehr läuft, wie in dieser Saison. Meiner Meinung nach stehen wir dort überhaupt nicht sattelfest. Gerade gegen die kleinen Gegner (Betis, Girona und Co.) hat man dort erstaunlich viele (Groß-)Chancen zugelassen und teilweise auch zurecht verloren. Und die wenigen Gegentore konnte man sehr oft auch einfach am gegnerischen Unvermögen fest machen oder am eigenen Glück (Marcelo der auf der Linie klärt... etc.).

Eine Erklärung für diese geringe Anzahl an Konter-Gegentoren könnte evtl. sein, dass man schlicht weniger in Konter gerät (gefühlt, habe keine Statistik) und nicht weil man da so sattelfest steht. Und die Erklärung für wieso wir weniger in Konter geraten ist, dass man im Ballbesitzt oft noch 6 Mann hinter dem Ball hat. Somit entsteht bei Ballverlust keine grosse Kontergefahr - auf Kosten des Angriffspiels.
 
Eine Erklärung für diese geringe Anzahl an Konter-Gegentoren könnte evtl. sein, dass man schlicht weniger in Konter gerät (gefühlt, habe keine Statistik) und nicht weil man da so sattelfest steht. Und die Erklärung für wieso wir weniger in Konter geraten ist, dass man im Ballbesitzt oft noch 6 Mann hinter dem Ball hat. Somit entsteht bei Ballverlust keine grosse Kontergefahr - auf Kosten des Angriffspiels.

Si, dieses Team ist ein sehr, sehr, sehr risikoloses. Die Ballzirkulation ist sehr save im 2-5-3, sie wird von Kroos und Modric getragen, die beide wahnsinnig gut darin sind, Risiken einzuschätzen, dabei sehr sauber in Passspiel und Ballverarbeitung sind und unglaubliche Pressingresistenz mitbringen.

Die Strukturen für Gegenpressing sind nicht gut, dafür ist die Mittelfeldstaffelung auch zu flach, dafür ist die Restverteidigung stark.


Und ach ja, wir haben Varane. Der ist ein Cheatcode; macht keine Fehler und wenn es sein muss, dann sprintet er deinen schnellsten Spieler in Grund und Boden.
 
Unbenannt.jpgUnbenannt2.jpg Unbenannt3.jpg
Die berühmte U bzw Ü-Formation und das nicht genutzte Zentrum. Kaum ein Spieler in der gegnerischen Formation.
Kann man nur als Standbilder sehen, aber solche Positionierungen sieht man zu Genüge
Aufm 3. Bild versucht Vallejo(der den Ball führt) einen Durchbruch zu erzielen, hat aber keine Anspielstation und bricht dann ab. Er spielt den Ball nach Aussen und das ganze sieht dann so aus:
Unbenannt4.jpg
 
Das gnaze hat sich aber schon während Zidanes Castilla zeit abgezeichnet dass er als Trainer große Taktikdefizite aufweist,er kann aber gut mit Stars umgehen und dadurch war das ganze letzte jahr eigentlich ein Selbstläufer wenn man eine solche Qualität auch auf der Bank sitzen hat.
 
Das gnaze hat sich aber schon während Zidanes Castilla zeit abgezeichnet dass er als Trainer große Taktikdefizite aufweist,er kann aber gut mit Stars umgehen und dadurch war das ganze letzte jahr eigentlich ein Selbstläufer wenn man eine solche Qualität auch auf der Bank sitzen hat.

Als Selbstläufer würde ich es aber nicht bezeichnen. Das wäre der Leistung Zidanes nicht gerecht. So fair muss man eifnach sein. Es gab so viele Trainer in der Geschichte des Fussballs, die mit Stars und Diven nicht umgehen konnten. Das darf man nicht unterschätzen. Dieses Charisma von Zidane, das zur Einigung des Teams geführt hat, wird dem nächsten Trainer sicherlich fehlen.
 
Als Selbstläufer würde ich es aber nicht bezeichnen. Das wäre der Leistung Zidanes nicht gerecht. So fair muss man eifnach sein. Es gab so viele Trainer in der Geschichte des Fussballs, die mit Stars und Diven nicht umgehen konnten. Das darf man nicht unterschätzen. Dieses Charisma von Zidane, das zur Einigung des Teams geführt hat, wird dem nächsten Trainer sicherlich fehlen.
Wenn man ehrlich ist ist dies aber mit eines der wenigen Sachen die ihn als Trainer auszeichnen,ist aber bloß die Meinung eines unbedeutenden Fans und ich würde mich freuen wenn Zidane mich eines besseren belehren würde :)
 
Zidane soll sich mal was beim Football abschauen und sich eine Art Offensiv und defensiv Coordinator zulegen. Bis auf den Baustein Taktik (leider der wichtigste) bringt er nunmal alles mit, was man besonders hier in Madrid braucht.
 
Wenn man ehrlich ist ist dies aber mit eines der wenigen Sachen die ihn als Trainer auszeichnen,ist aber bloß die Meinung eines unbedeutenden Fans und ich würde mich freuen wenn Zidane mich eines besseren belehren würde :)

Das stimmt leider.

Vollumfänglich betrachtet ist seine Philosophie irgendein Potpourri von Konterfussball, Ballbesitz, Flanken, Pressing, Spass am Spiel dies das jenes. Ein alles- und nichtskönnender Hybrid. Nichts profilhaftes. Keine Ecken und Kanten. Die eierlegende Wollmilchsau, die nichts mehr produziert, an einer Überdosis Antibiotika leidet und vermutlich bald geschlachtet und in Plastik verschweißt im nächsten Aldi um die Ecke landen wird.
 
Hier heißts ja auch "Kader-Thread" und daher würde mich mal interessieren, wie ihr aktuell die Situation der jungen Spieler einschätzt?

Bei wem seht ihr eine positive Entwicklung? Wen sollten wir auf jeden Fall behalten? Bei wem seht ihr das Potential, aber eine Leihoption würde ihm guttun? Wen würdet ihr abgeben?

Zidane hat erfahrene Weltklasse abgegeben, dafür potenzielle (Welt-)Klasse geholt. Dass die Mischung nicht stimmt, steht außer Streit; dass die Taktik und die Rotationen nicht stimmen, ebenfalls. Aber ich denke, man kann trotzdem eine grundsätzliche Einschätzung treffen.

Theo: Danilo 2.0, nur leider zusätzlich noch ungestüm und unkontrolliert - Verkaufen
Vallejo: Hat das Zeug zum Stamm-IV, Achillesferse ist die Verletzungsproblematik. Aber als IV-Nr. 4 kann man damit leben und die Entwicklung abwarten - Behalten
Hakimi: Ich hatte mich vor der Saison sehr auf ihn gefreut. Das Potential ist m.E. sichtbar, der Sprung von der Castilla in die A-Mannschaft war aber leider zu groß - Verleihen
Llorente: Ja, er erinnert mich tw. an Xabi Alonso, hat eine gute Übersicht und Ruhe, eine solide Passtechnik; leider hat er (noch) sichtbare Schwächen im strategischen Verhalten und tw. ähnliche technische Probleme in Bedrängnis wie Alonso; letzteres könnte er bei einer guten Teamstrategie kaschieren. - Behalten
Ceballos: Potential ist groß, aktuell hat er aber angesichts des Überangebots im MF keinen Platz; und es ist für mich sehr fraglich, ob er in naher Zukunft (Kovacic/Isco/Odegaard?) einen Platz finden wird - Verleihen oder Verkaufen
Mayoral: Stand heute denke ich, dass es für einen Stammplatz nicht reichen wird; dazu unterlaufen ihm zuviele leichte technische Fehler. Auch in Sachen Dribbling, Geschwindigkeit oder Kopfballgefahr hat er nichts außergewöhnliches zu bieten. Bei ihm sehe ich zwar gute spielerische Ansätze, aber da gibts in der gleichen Altersklasse viel Konkurrenz. Als Stürmer Nr. 3 würde ich ihn behalten, vielleicht sogar als Nr. 2, wenn die Nr. 1 nicht Benzema hieße... - Verleihen

Etwas muss ich generell bekriteln, was mir an Mourinho, Pep, Wenger und einigen anderen Trainern gefällt: Zidane hat bis jetzt keinen dieser Spieler besser gemacht! Sowohl was die Quantitat als auch die Qualität der Einsätze für die Jungen angeht, kann ich Zidane kein gutes Zeugnis ausstellen.

Wie seht ihr die jungen Hoffnungsträger?
 
@Tom_U
Grundsätzlich bin ich genau deiner Meinung.
Theo sollte man noch eine Jahr geben. Der war bei Alaves sowas von on fire. Der kann doch nicht über den Sommer das Kicken verlernt haben.
Ceballos ist mir zwar sympathisch aber angesichts der bevorstehenden Leihenden von Odegaard und Valverde, finde ich, dass man ihn verkaufen sollte.
 
Aus meiner Sicht der Dinge, ist diese gestrige Blamage ein Vulkanausbruch, der sich vor drei Jahren angebahnt hat. 2015 hatten wir mit Ancelotti (Rückrunde 14/15) und Benitez (Hinrunde 15/16) ein Horror-Jahr. Die Spieler waren 14/15 überspielt und hatten in der Rückrunde nicht mehr die nötige Kraft Vollgas zugeben, was Ancelotti aber nicht wahr haben wollte. Das Resultat war HF in der CL, zweiter in der Liga und Viertelfinale in der Copa. Für Real-Verhältnisse schlecht, aber es hätte nie der Grund sein dürfen Ancelotti zu feuern. Der Frust in der Hinrunde 15/16 war groß, Benitez konnte keine Vertrauensebene mit den Spielern aufbauen, ebenso hatte er nicht die Qualität und den Charisma wie z.B. von Mourinho, die Spieler trotzdem zu einer qualitativen Einheit zu führen. Wir sind spielerisch und taktisch seit dem Abgang von Ancelotti auf der Strecke geblieben bzw. haben uns eher verschlechtert. Warum wir trotzdem seit dem zwei mal die CL gewannen und einmal die Liga lag einfach an der spielerischen Qualität unserer Jungs, der damaligen Kaderbreite und an dem größten Motivationsschub, den ein Trainer je herbei geführt hat: Der ZZ-Effekt. Januar 2016 gestartet und Sommer 2017 verpufft. Modric und Cristiano, die wichtigsten und ältesten Spieler, erlebten nochmal ihre vielleicht letzte Hochphase mit 30+, aber auch die anderen wie Marcelo, Isco, Ramos, Kroos, Dani, Bale wurden von dieser Motivationswelle mehr oder weniger mitgenommen. Die Saison 15/16 hätten wir dennoch eigentlich nicht mit einen Titel beenden dürfen, und der CL-Titel wurde mehr als glücklich gewonnen. Damals wollte ich das nicht so richtig einsehen, aber jetzt mit einem nüchternen Blick zurück kann ich verstehen, warum die Hater damals getobt haben.

Zidane hat als Trainer versucht Ancelotti ein wenig zu kopieren und hat die AVs mehr mit ins Spiel binden lassen. Also so ähnlich wie bei seiner Zeit bei Castilla. 16/17 hat unsere qualitativ hochwertige Kaderbreite, für die wir in ganz Europa beneidet wurden, und der noch anhaltende ZZ-Effekt, uns den Liga-Titel und CL-Titel beschert. Die individuelle Klasse von Cristiano, Modric, Marcelo und Isco vor allem in der CL aber auch in der Liga hat Zizous trainer-technischen Einfluss noch weiter geschmälert. Die Maske viel nun endgültig in dieser Saison, als unser Kader nur noch "gut" statt "königlich" war, als nun mehrere Spieler statt nur Bale eine nicht in Form sind. Was bleibt sind haarsträubende Wechsel und verzweifelte Flanken-Taktik, was wir schon in schlechten Zeiten der Ancelotti-Ära erlebt haben. Zizou lässt ständig mit einer 4-2-3-1 Formation spielen, dass besonders unser Angriff schwächt. Unser Kombinationsspiel ist so derart schwach teilweise, dass ich fast Herzrasen bekomme. Es liegt aber nicht nur an Zidanes mangelnden taktischen Verständnis, sondern vor allem an die Spieler, allen voran an Benzema und Ronaldo, die verlernt haben die Tore zu schießen, die sie letztes Jahr im Schlaf gemacht haetten (bei Ronaldo aufjedenfall). Marcelos Kaspertheater auf der linken Seite, Kroos Ideenlosigkeit im Mittelfeld, Iscos tempobremsendes Spiel. Wir spielen immer noch ohne einen Zehner obwohl wir mit Isco aber auch Kovacic (spielt zwar defensiv, aber hat definitiv Zehner-Qualitäten) potenzielle Zehner hätten. Die Abstände zwischen Angriff und Mittelfeld klaffen manchmal schon wie zu Benitez-Zeiten.

Wir brauchen bestimmt einige neue Spieler, aber wir brauchen vor allem wieder einen Trainer, der die Spieler auf dem Platz (egal ob die Veteranen, oder die neue Generation) an die Leine nimmt und eine neue Ordnung gibt. Ob Zidane das noch packt, wage ich keine Prognose zugeben.
 
Mayoral würde ich auf jeden Fall behalten, selbst als dritter Stürmer (sollte Dybala etc. nächsten Sommer aufschlagen ) wird er den Kader immer noch bereichern können, denn er ist ein grundsolider 9er und wäre dann quasi ein vier Jahre jüngerer Mariano, dem in dieser Saison sehr viele hinterhertrauern.

Findest du nicht, dass Mayoral jegliche Klasse für Real Madrid fehlt?

Er hat es letzte Saison nicht einmal beim 16. der Bundesliga geschafft zu spielen. 374 Minuten Einsatzzeit in einer Saison. Wie soll so ein Spieler einem der besten Vereine Europas weiterhelfen? Ich sehe es einfach nicht. Ich sehe bei ihm mit seinen 20 Jahren auch kein Potential. Borja Mayoral ist für mich die unverständlichste Personalie in diesem Kader. Er hat ja noch nirgends ansatzweise Leistung gebracht.

Casemiro, Carva oder Vallejo hatte damals man auch verliehen. Bloß die hatten bei ihren Vereinen einen Stammplatz und waren eine wichtige Stütze des Teams. Borja hat man auch verliehen. Das wars dann auch schon mit der Ähnlichkeit (in meinen Augen).
 

Heutige Geburtstage

Zurück