dryunus
El goleador · weiblichTheMadridfan schrieb am 26. January 2014, 12:29
Also ich bin ja ganz klar ein Freund des 4-2-3-1 mit Isco, weil somit mehr Kombinationen durch die Mitte stattfinden und weniger sonnloses Geflanke. Aber Carlo scheint ja unbedingt ein 4-3-3 spielen zu wollen (mMn auch, damit Di Maria spielen kann und es somit keinen Unruheherd in der Mannschaft gibt). Ich fände es aber viel besser wenn Modric und Di Maria ihre Positionen tauschen würden, dann hätten beide ihren starken Fuß innen und gerade Di Maria könnte seine Stärken im Offensivspiel deutlich besser ausspielen.
DucTo kommentierte am 26. January 2014, 13:17
Dann brennt aber die linke Abwehrseite lichterloh.
PaTrocK schrieb am 26. January 2014, 14:53
Daher müssten Khedira als RZM und Di Maria als RA ja auch in dem System spielen, weshalb es halt momentan schwer wird mit Bale und einem verletzten Khedira.
Daher ist das 4-2-3-1 wohl Geschichte.
Stellt sich halt die Frage was Isco in dem Kader macht?
Aber das hatten wir schon an x verschiedenen Stellen.
Fenomeno kommentierte am 26. January 2014, 15:09
Meiner Meinung nach, immer noch: Isco wurde als Ergänzungsspieler und Zukunftsprojekt geholt.
Law kommentierte am 26. January 2014, 15:33
Sonst kauft man sich die fertigen Spieler einfach, aber Isco soll ein Zukunftsprojekt sein? Das bezweifle ich aber ganz stark bei unserer Kader-/Vereinspolitik.
Ich sehe ihn mindestens als halben Fehltransfer und das nur, weil er in gewissen Momenten ein \"Ass im Ärmel\" sein kann als seltener Spielertyp im Kader.
PaTrocK schrieb am 26. January 2014, 15:45
Kann man so sehen fenomeno... Ich plädiere auch nirgendwo, dass er 100% der Spiele macht.
Aber wenn das System sich sehr festigt, und er darin keine Rolle spielt, dann ist halt schon die Frage, was mit ihm machen?
Zukunftsprojekt? Weiß du was man in meiner Arbeit, als Zukunftsprojekt bezeichnet? Dinge, für die man aktuell kein Geld hat sie umzusetzen, die man gerne hätte, aber sie auf \"irgendwann\" in die Zukunft verschiebt, als \"Traum\".
Ein Zukuntsprojekt ist eine Kaffeeautomat, der mal kommen soll... aber eigentlich nicht kommen wird, solange kein Budget da ist.
Diese \"wenn\" verknüpfungen machen vieles zunichte.
Also ja... Isco ist ein Zukunftsprojekt, und WENN man mal in der Zukunft irgendwann mal 4-2-3-1 spielt wo er ne Rolle spielen kann, DANN wird er dem Team auch helfen und sein Transfer war berechtigt. Aber solange... (ersetze hier deinen pers. Lieblingsgrund)
Das Thema mit dem Ergänzungsspieler triffts schon eher. Auch hier stell ich halt die Frage ob er seinen Job auf LM oder LZM gut macht. Ich denke, da gebe es bessere Ergänzungsspieler für diese Positionen.
Wenn ich ganz polemisch reden will und auch zeigen will, dass es mir hier nicht um Spanier bis zum Tod geht, dann sage ich: \"Eigentlich müsste man Isco verkaufen und Gündogan holen, wenn man im 4-3-3 weiter plant...\"
(Alle nebenargumente warum Gündogan da vllt trotzdem nicht die beste Wahl ist - jetzt mal ausgeklammert!)
Also ich bin ja ganz klar ein Freund des 4-2-3-1 mit Isco, weil somit mehr Kombinationen durch die Mitte stattfinden und weniger sonnloses Geflanke. Aber Carlo scheint ja unbedingt ein 4-3-3 spielen zu wollen (mMn auch, damit Di Maria spielen kann und es somit keinen Unruheherd in der Mannschaft gibt). Ich fände es aber viel besser wenn Modric und Di Maria ihre Positionen tauschen würden, dann hätten beide ihren starken Fuß innen und gerade Di Maria könnte seine Stärken im Offensivspiel deutlich besser ausspielen.
DucTo kommentierte am 26. January 2014, 13:17
Dann brennt aber die linke Abwehrseite lichterloh.
PaTrocK schrieb am 26. January 2014, 14:53
Daher müssten Khedira als RZM und Di Maria als RA ja auch in dem System spielen, weshalb es halt momentan schwer wird mit Bale und einem verletzten Khedira.
Daher ist das 4-2-3-1 wohl Geschichte.
Stellt sich halt die Frage was Isco in dem Kader macht?
Aber das hatten wir schon an x verschiedenen Stellen.
Fenomeno kommentierte am 26. January 2014, 15:09
Meiner Meinung nach, immer noch: Isco wurde als Ergänzungsspieler und Zukunftsprojekt geholt.
Law kommentierte am 26. January 2014, 15:33
Sonst kauft man sich die fertigen Spieler einfach, aber Isco soll ein Zukunftsprojekt sein? Das bezweifle ich aber ganz stark bei unserer Kader-/Vereinspolitik.
Ich sehe ihn mindestens als halben Fehltransfer und das nur, weil er in gewissen Momenten ein \"Ass im Ärmel\" sein kann als seltener Spielertyp im Kader.
PaTrocK schrieb am 26. January 2014, 15:45
Kann man so sehen fenomeno... Ich plädiere auch nirgendwo, dass er 100% der Spiele macht.
Aber wenn das System sich sehr festigt, und er darin keine Rolle spielt, dann ist halt schon die Frage, was mit ihm machen?
Zukunftsprojekt? Weiß du was man in meiner Arbeit, als Zukunftsprojekt bezeichnet? Dinge, für die man aktuell kein Geld hat sie umzusetzen, die man gerne hätte, aber sie auf \"irgendwann\" in die Zukunft verschiebt, als \"Traum\".
Ein Zukuntsprojekt ist eine Kaffeeautomat, der mal kommen soll... aber eigentlich nicht kommen wird, solange kein Budget da ist.
Diese \"wenn\" verknüpfungen machen vieles zunichte.
Also ja... Isco ist ein Zukunftsprojekt, und WENN man mal in der Zukunft irgendwann mal 4-2-3-1 spielt wo er ne Rolle spielen kann, DANN wird er dem Team auch helfen und sein Transfer war berechtigt. Aber solange... (ersetze hier deinen pers. Lieblingsgrund)
Das Thema mit dem Ergänzungsspieler triffts schon eher. Auch hier stell ich halt die Frage ob er seinen Job auf LM oder LZM gut macht. Ich denke, da gebe es bessere Ergänzungsspieler für diese Positionen.
Wenn ich ganz polemisch reden will und auch zeigen will, dass es mir hier nicht um Spanier bis zum Tod geht, dann sage ich: \"Eigentlich müsste man Isco verkaufen und Gündogan holen, wenn man im 4-3-3 weiter plant...\"
(Alle nebenargumente warum Gündogan da vllt trotzdem nicht die beste Wahl ist - jetzt mal ausgeklammert!)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: