Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Davies 10 Mio + EUR Nettogehalt zahlt. Damit wäre er a) der wohl bestbezahlteste Außenverteidiger weltweit und b) maßlos überbezahlt und nicht mehr verhältnismäßig innerhalb der vereinsinternen Gehaltsstruktur.
 
Ich verstehe deine Bedenken, sehe aber die Punkte "WM in Kanada" und "verhältnismässig günstig" nicht wirklich als schlagkräftig um den möglichen Transfer als nicht opportunistisch abzustempeln. Der erste genannte Punkt entspräche nicht dem Handeln der Vereinsführung und sehe ich in Bezug auf unser Marketing auch nicht als notwendig an. Der zweite Punkt mag halbwegs ein Grund sein, aber für mich dann doch vielmehr die Folge und der Verdienst der guten und geduldigen Arbeit des Boards.

Opportunistisch sehe ich den möglichen Transfer schon. Mendy ist diskussionslos eine defensive Bank. Nur sein offensiver Impact auf Mitspieler hält sich sehr in Grenzen. Da hast du auf der linken Schiene einen "neuen" Superstar und siehst, wie jener leider mehrheitlich auf sich alleine gestellt ist. Es gibt wenige unterstützende Aktionen wie ein Hinterlaufen etc., die einem Vini neue Räume geben oder generell die Arbeit erleichtern. Im Gegenzug erkenne ich die defensive Unterstützung des Flügelstürmers und, um die gegenseitige Unterstützung mal als Waagschale zu betrachten, diese dann doch eher in einem Ungleichgewicht. Stelle ich mir das mit dem offensiveren Davies vor, wirkt die gegenseitige offensiv/defensiv Unterstützung für mich ausgeglichener und scheint mir mehr Ertrag zu versprechen. In Erinnerung an ein gewisses M12/CR7 Duo. Im Grunde und einfach gesagt, mit Mendy als "Absicherung" zwar im Handeln des Einzelnen nicht sinnlos, für ein Kollektiv jedoch zu weit auseinander. Daher ja, um sich dabei anzunähern, wäre der Transfer meines Erachtens schon opportunistisch.

Ich versteh dein Argument für einen offensiveren AV. Das kann ich grundsätzlich auch unterscheiben, Vini würde sicher profitieren, wenn jemand hinterläuft und laufen ist etwas, das Davies hervorragend kann.

Der ist schon ein guter Spieler, nicht falsch verstehen. Aber in meinen Augen keiner, der diese kolportieren Kosten (Handgeld plus Gehalt) wert ist. Zumindest nicht rein sportlich … darum liegt für mich die Vermutung schon nahe, dass die WM bzw Vermarktbarkeit des Spielers ein (großer) Faktor ist.
 
Ich verstehe deine Bedenken, sehe aber die Punkte "WM in Kanada" und "verhältnismässig günstig" nicht wirklich als schlagkräftig um den möglichen Transfer als nicht opportunistisch abzustempeln. Der erste genannte Punkt entspräche nicht dem Handeln der Vereinsführung und sehe ich in Bezug auf unser Marketing auch nicht als notwendig an. Der zweite Punkt mag halbwegs ein Grund sein, aber für mich dann doch vielmehr die Folge und der Verdienst der guten und geduldigen Arbeit des Boards.

Opportunistisch sehe ich den möglichen Transfer schon. Mendy ist diskussionslos eine defensive Bank. Nur sein offensiver Impact auf Mitspieler hält sich sehr in Grenzen. Da hast du auf der linken Schiene einen "neuen" Superstar und siehst, wie jener leider mehrheitlich auf sich alleine gestellt ist. Es gibt wenige unterstützende Aktionen wie ein Hinterlaufen etc., die einem Vini neue Räume geben oder generell die Arbeit erleichtern. Im Gegenzug erkenne ich die defensive Unterstützung des Flügelstürmers und, um die gegenseitige Unterstützung mal als Waagschale zu betrachten, diese dann doch eher in einem Ungleichgewicht. Stelle ich mir das mit dem offensiveren Davies vor, wirkt die gegenseitige offensiv/defensiv Unterstützung für mich ausgeglichener und scheint mir mehr Ertrag zu versprechen. In Erinnerung an ein gewisses M12/CR7 Duo. Im Grunde und einfach gesagt, mit Mendy als "Absicherung" zwar im Handeln des Einzelnen nicht sinnlos, für ein Kollektiv jedoch zu weit auseinander. Daher ja, um sich dabei anzunähern, wäre der Transfer meines Erachtens schon opportunistisch.

Ich bin mir nicht so sicher, was deinen Vergleich mit M12/CR7 angeht. Meines Erachtens sollte man immer die individuellen Profile ganz genau berücksichtigen, wenn man ein "funktionierendes Duo" haben will.

Vini ist ganz ein anderer Spieler wie CR7. Ich würde soweit gehen und sagen, Vini ist eher der Typ "Alleinunterhalter". Sein Passspiel und Timing halte ich für durchschnittlich bis eher unterdurchschnittlich, d.h. egal wen du auf LV stellst, er wird mit Vini einen schwierigen Partner haben. Wenn Fran García eingesetzt wurde, hat man m.E. schön gesehen, dass dieser zwar oft Läufe angeboten hat, jedoch selten in den Genuss eines brauchbaren Zuspiels kam. Da ist das grundsätzliche Problem klar bei Vini, der nicht den Torzug (d.h. eher nach innen anstatt zur Grundlinie ziehend) hat wie einst CR7 - was wiederum Auswirkungen auf den Lauf des LV hat.
Marcelo wiederum war kein "rasender" LV wie Davies, sondern ein verkappter Spielmacher, der gerne auch nach innen zog oder sich im tiki-taka-Stil aus dem engen Raum löste.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ob ein Duo summarisch funktioniert, ist ziemlich komplex. Es ist jedenfalls für mich a priori nicht klar, dass ein "offensiver" LV per se für Vini und das Gesamtergebnis besser wäre.

Davon ab: Es gibt auch den Fall, dass es relativ egal ist, wer der Duo-Partner ist, sofern einer davon im Restgefüge brillant funktioniert. Da wäre zB ein Jordi Alba bei Barca zu nennen. Sowas hängt, neben dem individuellen Können, natürlich enorm vom gruppentaktischen Verhalten ab. Zumindest unter Ancelotti erkenne ich diesbezüglich (=gruppentaktisch, fixe Abläufe etc.) aber keine großen Vorgaben/Muster. Was ich bei Bayern von Davies gesehen habe, lässt mich jedenfalls nicht zum Schluss kommen, dass er wirklich das selbe Niveau eines Marcelo oder Alba hat. Er ist schon sehr gut, keine Frage, aber für mich persönlich fehlt da ein wenig "Ganzheitlichkeit". (Er möge mich widerlegen, wenn er nach Madrid wechselt)

Das beste Duo auf der linken Achse überhaupt in den 2010er Jahren war wohl Alaba-Ribery. Dies unter der Prämisse, dass man ganz streng nur auf das innere Zusammenspiel von LA und LV schaut. Alaba & Ribery haben harmoniert wie ich es selten gesehen habe. Analog fällt mir nur K-C-M ein, wo auch ein intuitives Miteinander herrschte.
 
Ich bin mir nicht so sicher, was deinen Vergleich mit M12/CR7 angeht. Meines Erachtens sollte man immer die individuellen Profile ganz genau berücksichtigen, wenn man ein "funktionierendes Duo" haben will.

Vini ist ganz ein anderer Spieler wie CR7. Ich würde soweit gehen und sagen, Vini ist eher der Typ "Alleinunterhalter". Sein Passspiel und Timing halte ich für durchschnittlich bis eher unterdurchschnittlich, d.h. egal wen du auf LV stellst, er wird mit Vini einen schwierigen Partner haben. Wenn Fran García eingesetzt wurde, hat man m.E. schön gesehen, dass dieser zwar oft Läufe angeboten hat, jedoch selten in den Genuss eines brauchbaren Zuspiels kam. Da ist das grundsätzliche Problem klar bei Vini, der nicht den Torzug (d.h. eher nach innen anstatt zur Grundlinie ziehend) hat wie einst CR7 - was wiederum Auswirkungen auf den Lauf des LV hat.
Marcelo wiederum war kein "rasender" LV wie Davies, sondern ein verkappter Spielmacher, der gerne auch nach innen zog oder sich im tiki-taka-Stil aus dem engen Raum löste.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ob ein Duo summarisch funktioniert, ist ziemlich komplex. Es ist jedenfalls für mich a priori nicht klar, dass ein "offensiver" LV per se für Vini und das Gesamtergebnis besser wäre.

Davon ab: Es gibt auch den Fall, dass es relativ egal ist, wer der Duo-Partner ist, sofern einer davon im Restgefüge brillant funktioniert. Da wäre zB ein Jordi Alba bei Barca zu nennen. Sowas hängt, neben dem individuellen Können, natürlich enorm vom gruppentaktischen Verhalten ab. Zumindest unter Ancelotti erkenne ich diesbezüglich (=gruppentaktisch, fixe Abläufe etc.) aber keine großen Vorgaben/Muster. Was ich bei Bayern von Davies gesehen habe, lässt mich jedenfalls nicht zum Schluss kommen, dass er wirklich das selbe Niveau eines Marcelo oder Alba hat. Er ist schon sehr gut, keine Frage, aber für mich persönlich fehlt da ein wenig "Ganzheitlichkeit". (Er möge mich widerlegen, wenn er nach Madrid wechselt)

Das beste Duo auf der linken Achse überhaupt in den 2010er Jahren war wohl Alaba-Ribery. Dies unter der Prämisse, dass man ganz streng nur auf das innere Zusammenspiel von LA und LV schaut. Alaba & Ribery haben harmoniert wie ich es selten gesehen habe. Analog fällt mir nur K-C-M ein, wo auch ein intuitives Miteinander herrschte.

Prinzipiell und inhaltlich kann ich deine Worte unterstreichen. Klar muss man die individuellen Profile genauer betrachten um ein harmonierendes Duo "zusammenzustellen" und wie du sagst, ist das äusserst komplex. Der Vergleich mit M12/CR7 war hinsichtlich der Ausgeglichenheit der offensiven und defensiven Grundauslegung, nicht der Spielertypen (rasender LV, verkappter Spielmacher etc.). Aus Eigeninteresse habe ich nun die Profile Davies und Marcelo (Anno 2015-2018) oberflächlich verglichen. Da gibt es i.S. Präsenz, Räume etc. interessanterweise schon einige Parallelen.

Meine Vermutung, ein offensiver LV ist für Vini besser, kommt alleine vom Gedanken der Entlastung (welche er inzwischen auch dank Bellingham erhält). Dass er "Alleinunterhalter" ist (wo ich CR7 übrigens z.T. auch einstufe), ist vielleicht auch den Gegebenheiten geschuldet. Aber ich sehe ihn mit Mendy als LV einfach auf alleiniger Fährte. Ein Davies zieht den grösseren Fokus auf sich, als ein Mendy. Davon könnte Vini profitieren. Ist mein Gefühl. Wie es mit Davies schlussendlich aussehen würde? Keine Ahnung. Welche Muster, Abläufe hervorkommen (können)? Keine Ahnung.
 
Ich bin mir nicht so sicher, was deinen Vergleich mit M12/CR7 angeht. Meines Erachtens sollte man immer die individuellen Profile ganz genau berücksichtigen, wenn man ein "funktionierendes Duo" haben will.

Vini ist ganz ein anderer Spieler wie CR7. Ich würde soweit gehen und sagen, Vini ist eher der Typ "Alleinunterhalter". Sein Passspiel und Timing halte ich für durchschnittlich bis eher unterdurchschnittlich, d.h. egal wen du auf LV stellst, er wird mit Vini einen schwierigen Partner haben. Wenn Fran García eingesetzt wurde, hat man m.E. schön gesehen, dass dieser zwar oft Läufe angeboten hat, jedoch selten in den Genuss eines brauchbaren Zuspiels kam. Da ist das grundsätzliche Problem klar bei Vini, der nicht den Torzug (d.h. eher nach innen anstatt zur Grundlinie ziehend) hat wie einst CR7 - was wiederum Auswirkungen auf den Lauf des LV hat.
Marcelo wiederum war kein "rasender" LV wie Davies, sondern ein verkappter Spielmacher, der gerne auch nach innen zog oder sich im tiki-taka-Stil aus dem engen Raum löste.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ob ein Duo summarisch funktioniert, ist ziemlich komplex. Es ist jedenfalls für mich a priori nicht klar, dass ein "offensiver" LV per se für Vini und das Gesamtergebnis besser wäre.

Davon ab: Es gibt auch den Fall, dass es relativ egal ist, wer der Duo-Partner ist, sofern einer davon im Restgefüge brillant funktioniert. Da wäre zB ein Jordi Alba bei Barca zu nennen. Sowas hängt, neben dem individuellen Können, natürlich enorm vom gruppentaktischen Verhalten ab. Zumindest unter Ancelotti erkenne ich diesbezüglich (=gruppentaktisch, fixe Abläufe etc.) aber keine großen Vorgaben/Muster. Was ich bei Bayern von Davies gesehen habe, lässt mich jedenfalls nicht zum Schluss kommen, dass er wirklich das selbe Niveau eines Marcelo oder Alba hat. Er ist schon sehr gut, keine Frage, aber für mich persönlich fehlt da ein wenig "Ganzheitlichkeit". (Er möge mich widerlegen, wenn er nach Madrid wechselt)

Das beste Duo auf der linken Achse überhaupt in den 2010er Jahren war wohl Alaba-Ribery. Dies unter der Prämisse, dass man ganz streng nur auf das innere Zusammenspiel von LA und LV schaut. Alaba & Ribery haben harmoniert wie ich es selten gesehen habe. Analog fällt mir nur K-C-M ein, wo auch ein intuitives Miteinander herrschte.
Yep, sehr gute Worte zu Vini und Partner.

Würde sagen, auch aufgrund des Timings, vlt als Basis für einen Beitrag des Monats Artikel? Ausgebaut mit Gedanken Pro-Contra Vinicius-Davies/Gutierrez(/oder Mendy) Kombi?
Ist ja auch eine aktuelle News gerade.
 
Ich weiß nicht wo ichs reingeben soll, deshalb versuch ichs hier.

Was sagt ihr zu dieser Aussagen? https://www.tribalfootball.com/arti...us-jr-not-honouring-real-madrid-shirt-4488122

Mijatovic hat sich zum Verhalten von Vinicius geäußert. Meiner Meinung nach hat er vollkommen recht. Sein Verhalten auf dem Spielfeld gefällt mir überhaupt nicht. Seine Leistungen möchte ich keineswegs schmälern, die passen in den letzten Monaten (bald schon Jahren). Er steht sich durch sein ungebührliches Verhalten selbst im Weg. Bei einem Vorzeigeverein wie wir es sind (oder sein wollen) darf man so ein Verhalten nicht tolerieren.
 
Prinzipiell und inhaltlich kann ich deine Worte unterstreichen. Klar muss man die individuellen Profile genauer betrachten um ein harmonierendes Duo "zusammenzustellen" und wie du sagst, ist das äusserst komplex. Der Vergleich mit M12/CR7 war hinsichtlich der Ausgeglichenheit der offensiven und defensiven Grundauslegung, nicht der Spielertypen (rasender LV, verkappter Spielmacher etc.). Aus Eigeninteresse habe ich nun die Profile Davies und Marcelo (Anno 2015-2018) oberflächlich verglichen. Da gibt es i.S. Präsenz, Räume etc. interessanterweise schon einige Parallelen.

Meine Vermutung, ein offensiver LV ist für Vini besser, kommt alleine vom Gedanken der Entlastung (welche er inzwischen auch dank Bellingham erhält). Dass er "Alleinunterhalter" ist (wo ich CR7 übrigens z.T. auch einstufe), ist vielleicht auch den Gegebenheiten geschuldet. Aber ich sehe ihn mit Mendy als LV einfach auf alleiniger Fährte. Ein Davies zieht den grösseren Fokus auf sich, als ein Mendy. Davon könnte Vini profitieren. Ist mein Gefühl. Wie es mit Davies schlussendlich aussehen würde? Keine Ahnung. Welche Muster, Abläufe hervorkommen (können)? Keine Ahnung.
Obwohl ich Davies gegenüber eher misstrauisch eingestellt bin (eigentlich alleine wegen den Finanzen), glaube ich mittlerweile, dass er doch sehr passend sein könnte. Ich glaube, dass Vini einen Partner braucht, der selber Gegenspieler auf sich ziehen kann. Benzema war so einer und auch Bellingham zeigt diese Eigenschaft. Meny hingegen kommt selten nach vorne und auch Garcia ist nicht unbedingt einer, den die Gegner als grosse Gefahr einstufen (so sehe ich das zumindest). Davies bringt da schon mehr Qualitäten mit, vor denen man sich fürchten muss. Bei ihm muss auch mindestens ein Gegenspieler stehen, was Vini Räume erschafft. Eine Kombi wie Alaba-Ribery wird wohl nicht geschehen, da sie einfach ganz andere Spielertypen sind. Muss es allerdings auch nicht.
 
Ich prophezeie hier jetzt schon mal das einige in den nächsten Wochen wieder sehr gefrustet sein werden da Carlo wahrscheinlich wieder nicht auf Güler setzen wird. Mit Glück sind weitere 5 bis 10 Minuten Einsätze drinnen aber mehr dürfen wir uns denke ich nicht erwarten/erhoffen.

Also vorab schon mal, nicht zu viel drüber aufregen und die hoffentlich eingefahrenen Siege bis dahin einfach so gut als möglich genießen :)
 
Ich verschiebs mal in den passenden Thread
Aus Interesse, wüsste ich mal gerne warum Don unbedingt weg muss bzw man auf jedenfall nicht verlängern sollte?
Alle drei Personalien sind Spieler über die man grundsätzlich Diskutieren kann, aber bei Don sprechen auf diese Saison gesehen die Leistungen noch am meisten, dazu kommt das er der einzige ist den man wohl nicht ersetzen kann, aufgrund der Marktlage. Geht man rein nach Gerüchten gibt es aktuell keinen RV den man schon jetzt holen möchte und die letzten Wochen gab es eigentlich nur Gerüchte zu Hakimi und das man ihm auf dem Schrim hat. Also warum nicht noch eine Saison überbrücken und mit gekürzten Gehalt überbrücken bevor man sich hinten Rechts eine Baustelle aufmacht?
"Auf gar keinen Fall" ist hart ausgedrückt. Nehme ich einfach die grundsätzliche Qualität dieser 3 Spieler hat er schlicht noch am wenigsten Potential diese Qualität für Real Madrid nützlich abzurufen. Deshalb.
Das Forum ist da bei den genannten Spieler zu reaktionär(sagt man das so auf deutsch? reactionary?)
Kurz zu Modric. Ich würde mit ihm nicht verlängern. Solche Entscheidungen sind nicht einfach und es ist aus der Ferne sowieso schwierig das zu beurteilen. Wir reden nicht mit den Spielern, wir wissen nicht was ihre Meinung zu ihrer Rolle im Team ist. Aus solchen Gesprächen wird man schlau und dann ergibt sich vlt sogar ein guter Grund für eine weitere Verlängerung. Aber ich muss das nun aus der Ferne und (nicht nur, aber) primär aus sportlicher Sicht beurteilen. Daher würde ich dem besten Mittelfeldspieler in Real Madrids Historie einen tollen Abschied wünschen.
Bei Vazquez reichts einfach nicht mit der Qualität. Ich finde er fällt schon ab. Ich hab auch die letzten 2 Monate gesehen und diese etwas stärkere Phase seinerseits. Aber man muss halt hinsehen und beurteilen weshalb er ein gutes Spiel abgeliefert hat. Denke da speziell an das Atletico Spiel. Er ist physisch total unterlegen und wirkte in den direkten Zweikämpfen teils wie ein Kind. Was er allerdings sehr gut gemacht hat war sein Timing in der Vorwärtsbewegung. Wann er ins letzte Drittel gerückt ist. Und thats it. Simpel ausgedrückt. In all diesen Spielen hat er es sehr oft hinbekommen so ins letzte Drittel zu stossen, dass er frei ist und ohne Gegenspieler. Das ist ein kompliment und eine Qualität die für ihn spricht. Aber ich will mich nicht nur darauf verlassen. Und wenn dann Kroos doch nicht mehr spielen sollte gibts auch einen wichtigen Mann weniger der ihn in diese Szenen bringt. Dann kommt noch die defensive Phase im Spiel, die auch nicht zu seinen Stärken zählt. Er ist grundsätzlich diszipliniert was defensiv wichtig ist, aber auch das alleine reicht einfach nicht. Lucas ist im def-1vs1 ein Unsicherheitsfaktor und das wird auch gut von Valverde kaschiert. Auch mit ihm würde ich nicht verlängern.
Nachos Situation ist schwierig. Ich habs ja angedeutet - ich persönliche vermute dass er nicht die beste Beziehung zu Ancelotti hat und ich weiss nicht wie viel Bock er noch hat die vierte Geige zu spielen. Unter diesen Umständen würde ich wohl nicht verlängern. Falls er aber zu 100% noch mit dem Herzen hier ist und das auch will würde ich mit ihm verlängern. Ich würde ihn in Normalform auch Vazquez gegenüber vorziehen als RV-Backup.
Bei Nacho merkt man am besten wie reaktionär die Meinungen sind. Er spielt eine schlechte Saison, seine wohl mit Abstand schlechteste Saison. War aber die Jahre davor absolut überragend in seiner Rolle. Und ich finde auch, dass man ihm Unrecht tut wenn man behauptet er hätte Mühe sobald er viele Minuten sieht. Er hatte bereits Phasen in denen er mehrere Wochen bis Monate Stamm spielen durfte. Und das hat er damals(mit Militao) auch überragend gemacht als sich Varane und Ramos verletzten. Aber auch schon zusammen mit Varane/Ramos als sich der jeweils andere verletzte. Man tut ihm hier im Rückblick betrachtet definitiv Unrecht. Ich will nicht allzu weit ausholen.. diese Saison ist schlecht und unerklärlich in vielerlei Hinsicht aber ich hatte Carvajal auch noch nicht ganz aufgegeben und will das nur aufgrund einer Saison auch bei Nacho noch nicht tun. Ja er wird natürlich älter und zu 100% bin auch ich mir nicht sicher ob er nochmals so abliefern kann wie er es auch schon tat aber ich gehe aktuell noch davon aus das diese Saison einfach ein Ausreisser nach unten war.
Weil ich mit Vazquez nicht verlängern würde, gibt es von mir eine Vertragsverlängerung für Nacho. Er ist nahezu immer abrufbar, kann in Normalform auf mehreren Positionen ohne grosse Qualitätsverluste liefern.

Das ist erstmal alles oberflächlich ausgedrückt, man könnte noch tiefer in die Details des Kaders, der genannten Spieler und der Rollen eingehen. Es spielt auch eine Rolle was auf dem Transfermarkt passiert im Sommer. Aber joa so in etwa meine Meinung
 
Mit der Kroos-Verlängerung hat man sich das Leben nochmal schwerer gemacht in meinen Augen. Alle unterzubringen wäre auch ohne Toni schon schwer gewesen. Zumal ein Camavinga langsam Stammspieler wird sein wollen. Und mit Ceballos vergrault man sich einen potentiell wichtigen Ergänzungsspieler endgültig.

Auf den ersten Blick liegt es nahe, die 2014-er-Formation zurückzubringen. In der agierte man offensiv in einem 4-3-3 und defensiv in einem 4-4-2. @Los_Merengues hat das auch schon irgendwo erwähnt. Schaut man genau hin, ergibt sich aber ein großes Problem:

Nämlich, dass Mbappe und Vini realtaktisch dieselbe Position spielen. Mbappe ist kein Benzema, der für CR und Bale Platz gemacht hat, indem er sich oft ins Zentrum fallen lies. Mbappe will selbst den Abschluss nehmen. Dazu ist Davies kein Marcelo, der sich auf engstem Raum hervorragend durchsetzen kann, Davies braucht selbst Platz. Und mit Vini und Mbappe spielen die beiden Unterschiedsspieler eben auf derselben Seite, das Problem hatte man 2014 nicht. Will man die damalige Formation spiegeln, müsste man Vini auf rechts stellen. Das hat zwar bisher überhaupt nicht funktioniert, andererseits ist Vinicius mittlerweile viel weiter in seiner Entwicklung und die Gegebenheiten sind andere. Wäre für mich schon eine Überlegung wert, das nochmal (ernsthaft) zu probieren.

Der Italiener hat hier ab Sommer echt ein Luxusproblem und ich bin sehr gespannt, wie er es lösen will, damit alle Top-Spieler nebeneinander funktionieren. Am Papier ist das immer sehr einfach, in Wahrheit aber viel komplexer als 11 Namen auf eine Taktiktafel zu schreiben. Über so Dinge wie eine Dreierkette mit Vini und Fede auf den Flügeln kann man zB lange diskutieren aber es ist unter Carlo meiner Meinung nach komplett unrealistisch.

Am wahrscheinlichsten scheint mir unter Ancelotti in Summe immer noch folgende Formation.

Offensiv:

Vini--------Mbappe-------Fede
------------Jude------------------
------Kroos------Cama/Tchoui
Davies--LIV---RIV-----Carvajal
-------------TW-------------------

Defensiv:

------------Vini------Mbappe--------
Jude---Kroos--Cama/Tchoui----Fede
Davies-----LIV------RIV----Carvajal
-----------------TW---------------------

Die Linkslastigkeit bekommst du nicht weg - aber Jude könnte aus dem Zentrum weiterhin in den Strafraum stoßen, wenn sich Kylian links aufhält. Und Fede hat schon einmal gezeigt, dass er diese Balance-Rolle auf rechts spielen kann. Will man hier den Vergleich mit der Vergangenheit ziehen, wäre er eine Mischung aus dem Di Maria 2011 und dem Bale aus 2014. Auf jeden Fall der Key-Balance-Spieler.

Aber das ist auch nur mein persönliches Bauchgefühl. In jedem Fall muss man hoffen, dass Mbappe seine Starallüren weitgehend in Paris lässt und er mit Vini auf dem Platz harmoniert.
 
Mit der Kroos-Verlängerung hat man sich das Leben nochmal schwerer gemacht in meinen Augen. Alle unterzubringen wäre auch ohne Toni schon schwer gewesen. Zumal ein Camavinga langsam Stammspieler wird sein wollen. Und mit Ceballos vergrault man sich einen potentiell wichtigen Ergänzungsspieler endgültig.

Auf den ersten Blick liegt es nahe, die 2014-er-Formation zurückzubringen. In der agierte man offensiv in einem 4-3-3 und defensiv in einem 4-4-2. @Los_Merengues hat das auch schon irgendwo erwähnt. Schaut man genau hin, ergibt sich aber ein großes Problem:

Nämlich, dass Mbappe und Vini realtaktisch dieselbe Position spielen. Mbappe ist kein Benzema, der für CR und Bale Platz gemacht hat, indem er sich oft ins Zentrum fallen lies. Mbappe will selbst den Abschluss nehmen. Dazu ist Davies kein Marcelo, der sich auf engstem Raum hervorragend durchsetzen kann, Davies braucht selbst Platz. Und mit Vini und Mbappe spielen die beiden Unterschiedsspieler eben auf derselben Seite, das Problem hatte man 2014 nicht. Will man die damalige Formation spiegeln, müsste man Vini auf rechts stellen. Das hat zwar bisher überhaupt nicht funktioniert, andererseits ist Vinicius mittlerweile viel weiter in seiner Entwicklung und die Gegebenheiten sind andere. Wäre für mich schon eine Überlegung wert, das nochmal (ernsthaft) zu probieren.

Der Italiener hat hier ab Sommer echt ein Luxusproblem und ich bin sehr gespannt, wie er es lösen will, damit alle Top-Spieler nebeneinander funktionieren. Am Papier ist das immer sehr einfach, in Wahrheit aber viel komplexer als 11 Namen auf eine Taktiktafel zu schreiben. Über so Dinge wie eine Dreierkette mit Vini und Fede auf den Flügeln kann man zB lange diskutieren aber es ist unter Carlo meiner Meinung nach komplett unrealistisch.

Am wahrscheinlichsten scheint mir unter Ancelotti in Summe immer noch folgende Formation.

Offensiv:

Vini--------Mbappe-------Fede
------------Jude------------------
------Kroos------Cama/Tchoui
Davies--LIV---RIV-----Carvajal
-------------TW-------------------

Defensiv:

------------Vini------Mbappe--------
Jude---Kroos--Cama/Tchoui----Fede
Davies-----LIV------RIV----Carvajal
-----------------TW---------------------

Die Linkslastigkeit bekommst du nicht weg - aber Jude könnte aus dem Zentrum weiterhin in den Strafraum stoßen, wenn sich Kylian links aufhält. Und Fede hat schon einmal gezeigt, dass er diese Balance-Rolle auf rechts spielen kann. Will man hier den Vergleich mit der Vergangenheit ziehen, wäre er eine Mischung aus dem Di Maria 2011 und dem Bale aus 2014. Auf jeden Fall der Key-Balance-Spieler.

Aber das ist auch nur mein persönliches Bauchgefühl. In jedem Fall muss man hoffen, dass Mbappe seine Starallüren weitgehend in Paris lässt und er mit Vini auf dem Platz harmoniert.

Meiner Meinung nach brauchen wir Mbappé gar nicht ich würde lieber Endrick als Mittelstürmer einplanen.
Das gleiche gilt auch Davies ich finde wir haben hinten links kein Bedarf momentan.
Wie du schon sagst wir haben ein komplette linkslastigkeit im Spiel.
Sollten natürlich all die genannten Spieler kommen bin ich mal gespannt wie Carlo das Problem und die spielzeiten einteilen möchte.
Wir wissen ja dass Carlo ja nicht für Rotation bekannt ist.
Hala Madrid
 
Mit der Kroos-Verlängerung hat man sich das Leben nochmal schwerer gemacht in meinen Augen. Alle unterzubringen wäre auch ohne Toni schon schwer gewesen. Zumal ein Camavinga langsam Stammspieler wird sein wollen. Und mit Ceballos vergrault man sich einen potentiell wichtigen Ergänzungsspieler endgültig.

Beim Teil mit Camavinga stimme ich zu, aber was Ceballos angeht, muss man - auch wenn es für ihn selbst natürlich bitter ist - der Wahrheit ins Auge blicken und festhalten, wie du ihn eh schon nennst: Ergänzungsspieler! Das wird er bei Real Madrid auch immer sein und diese Rolle ist festgelegt - das haben schon andere zu spüren bekommen, die sich vielleicht mehr Minuten verdient hätten. Wer diese Rolle nicht annehmen will, muss gehen: Granero und Co. grüßen aus Getafe, Betis, Rayo etc.etc. Von "vergraulen" kann bzw. sollte man also nicht reden.

Auf den ersten Blick liegt es nahe, die 2014-er-Formation zurückzubringen. In der agierte man offensiv in einem 4-3-3 und defensiv in einem 4-4-2. @Los_Merengues hat das auch schon irgendwo erwähnt. Schaut man genau hin, ergibt sich aber ein großes Problem:

Nämlich, dass Mbappe und Vini realtaktisch dieselbe Position spielen. Mbappe ist kein Benzema, der für CR und Bale Platz gemacht hat, indem er sich oft ins Zentrum fallen lies. Mbappe will selbst den Abschluss nehmen. Dazu ist Davies kein Marcelo, der sich auf engstem Raum hervorragend durchsetzen kann, Davies braucht selbst Platz. Und mit Vini und Mbappe spielen die beiden Unterschiedsspieler eben auf derselben Seite, das Problem hatte man 2014 nicht. Will man die damalige Formation spiegeln, müsste man Vini auf rechts stellen. Das hat zwar bisher überhaupt nicht funktioniert, andererseits ist Vinicius mittlerweile viel weiter in seiner Entwicklung und die Gegebenheiten sind andere. Wäre für mich schon eine Überlegung wert, das nochmal (ernsthaft) zu probieren.

Der Italiener hat hier ab Sommer echt ein Luxusproblem und ich bin sehr gespannt, wie er es lösen will, damit alle Top-Spieler nebeneinander funktionieren. Am Papier ist das immer sehr einfach, in Wahrheit aber viel komplexer als 11 Namen auf eine Taktiktafel zu schreiben. Über so Dinge wie eine Dreierkette mit Vini und Fede auf den Flügeln kann man zB lange diskutieren aber es ist unter Carlo meiner Meinung nach komplett unrealistisch.

Am wahrscheinlichsten scheint mir unter Ancelotti in Summe immer noch folgende Formation.

Offensiv:

Vini--------Mbappe-------Fede
------------Jude------------------
------Kroos------Cama/Tchoui
Davies--LIV---RIV-----Carvajal
-------------TW-------------------

Defensiv:

------------Vini------Mbappe--------
Jude---Kroos--Cama/Tchoui----Fede
Davies-----LIV------RIV----Carvajal
-----------------TW---------------------

Die Linkslastigkeit bekommst du nicht weg - aber Jude könnte aus dem Zentrum weiterhin in den Strafraum stoßen, wenn sich Kylian links aufhält. Und Fede hat schon einmal gezeigt, dass er diese Balance-Rolle auf rechts spielen kann. Will man hier den Vergleich mit der Vergangenheit ziehen, wäre er eine Mischung aus dem Di Maria 2011 und dem Bale aus 2014. Auf jeden Fall der Key-Balance-Spieler.

Aber das ist auch nur mein persönliches Bauchgefühl. In jedem Fall muss man hoffen, dass Mbappe seine Starallüren weitgehend in Paris lässt und er mit Vini auf dem Platz harmoniert.

Deinem Szenario kann ich viel abgewinnen, ist sehr plausibel und in Bezug auf Carletto realistisch. In jedem Fall würde ich es nicht für unausgeschlossen halten, dass es im Sommer (sofern Mbappe kommt) noch ein kleineres Beben geben wird. Entweder wirds ein Gemetzel um die Spielminuten mit einem Bombenkader oder 1-2 "Hochkaräter" verlassen uns. Es würde mich zB nicht überraschen, wenn Rodrygo in dem Fall noch verkauft wird. Denn das Gesamtgefüge erinnert mich schon ein wenig an die Zeit, als etwa Özil "geopfert" werden musste...
 
Mbappe-------Endrick-------Fede(Vini)
------------Jude------------------
------Kroos------Cama/Tchoui/(Fede)
LV--LIV---Militao-----Carvajal
-------------TW-------------------


meine
 
@Tom_U
Bin ganz bei dir, nur ist es gar nicht so leicht, verlässliche Ergänzungsspieler zu finden, die diese Rolle auch ohne zu murren über einen längeren Zeitraum annehmen.

Talenten wie Camavinga kannst du nur eine Zeit lang diese Rolle geben, die werden aber irgendwann mehr wollen - zurecht.

Ceballos wäre, denke ich, jemand gewesen wie Lucas, Nacho. Spieler, die verlässlich okaye bis sehr gute Leistungen bringen, wenn sie denn gebraucht werden.

Den Wert dieser Spieler würde ich nicht unterschätzen. Ich erzähl zB immer wieder gern, dass der erste Elferschütze im CL Finale gegen Atleti kein CR, Benzema oder Kroos war - sondern Lucas Vázquez. Mit einem Selbstvertrauen, größer als der Haargelverbrauch von CR7. Und er hatte dieses Vertrauen, weil (auch) Zizou gezeigt hat, wie wichtig diese Spieler ihm sind.
 
Mbappe-------Endrick-------Fede(Vini)
------------Jude------------------
------Kroos------Cama/Tchoui/(Fede)
LV--LIV---Militao-----Carvajal
-------------TW-------------------


meine

Ich hoffe weiterhin auf ein 4231 System ab Sommer und würde aussehen wie im Anhang. Glaube wäre für diesen Kader die beste Möglichkeit alle in Szene zu setzen und das alle auf Ausreichend Spielzeit kommen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240404_193438_Chrome.jpg
    Screenshot_20240404_193438_Chrome.jpg
    747,6 KB · Aufrufe: 26
Ich hoffe weiterhin auf ein 4231 System ab Sommer und würde aussehen wie im Anhang. Glaube wäre für diesen Kader die beste Möglichkeit alle in Szene zu setzen und das alle auf Ausreichend Spielzeit kommen.

Das wäre auch meine fifa aufstellung mit a und b team :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
6 der 7 wertvollsten Spieler der La Liga spielen für Real Madrid.

GKYxOGfWMAA4rNV
 

Heutige Geburtstage

Zurück