Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Real Madrid have hired Itziar González de Arriba, Dani Carvajal’s nutritionist. She’s a specialist in Physiogenomics and injury prevention.

Gd8iEZCW0AAuEOo



@relevo
 
Wir haben aktuell meiner Meinung nach zu viele Spieler die aktuell nicht das Niveau haben um für Real zu spielen und es dennoch tun. Entweder weil sie nicht in Form sind oder einfach die Qualität nicht dafür haben. Ein gutes Beispiel wäre die Lv Position. Mendy spielt diese Saison grauenhaft und Fran hat halt die Qualität nicht für die erste 11. Bei LV17 ist es auch ein grundsätzliches Qualität Problem das reicht halt einfach nicht. Tchouameni und Mbappe sind gute Beispiele für Spieler die ihrer Normalform weit hinterher laufen. Ich würde im Sommer versuchen Davies und TAA zu holen und Mendy als auch Lucas zu verkaufen. Es ist aber auch Aufgabe des Trainers aus seinem Spieler Material alles rauszuholen ich glaube aber nicht, dass Carlo das aktuell kann. Deshalb brauchen wir nicht nur neue Spieler wir benötigen ebenfalls einen neuen Trainer.
 
Wir haben aktuell meiner Meinung nach zu viele Spieler die aktuell nicht das Niveau haben um für Real zu spielen und es dennoch tun. Entweder weil sie nicht in Form sind oder einfach die Qualität nicht dafür haben. Ein gutes Beispiel wäre die Lv Position. Mendy spielt diese Saison grauenhaft und Fran hat halt die Qualität nicht für die erste 11. Bei LV17 ist es auch ein grundsätzliches Qualität Problem das reicht halt einfach nicht. Tchouameni und Mbappe sind gute Beispiele für Spieler die ihrer Normalform weit hinterher laufen. Ich würde im Sommer versuchen Davies und TAA zu holen und Mendy als auch Lucas zu verkaufen. Es ist aber auch Aufgabe des Trainers aus seinem Spieler Material alles rauszuholen ich glaube aber nicht, dass Carlo das aktuell kann. Deshalb brauchen wir nicht nur neue Spieler wir benötigen ebenfalls einen neuen Trainer.
Ich verstehe deine Argumente, wenn es um einen FIFA-Karrieremodus gehen würde. Da wird dann einfach mal schnell ein besserer geholt, bessere Stats etc. - alles logisch und sinnvoll. Wir müssen uns aber halt auch mal anschauen, was solche Forderungen beinhalten würden. Lukas Vazquez zum Beispiel ist ein Profi, wie man ihn sich aus Real-Perspektive und auch aus Fan-Perspektive nur wünschen kann. In jedem "normalen" Verein wäre ein Spieler aus der eigenen Jugend, zurückgekehrt, bescheiden, immer Einsatzbereit wenn er gebraucht wird, mit absoluten Topleistungen in wichtigen Spielen, Toren und Assists in der heißen Saisonphase letztes Jahr, der jetzt halt noch mehr seinen Mann stehen muss und der nicht durch besonders schwache Leistungen komplett den Rahmen sprengt, - ein solcher Spieler wäre unumstößlich in den Gedanken einer großen Mehrheit von Vereinsmitgliedern und Anhängern. Lukas ist ein ganz wichtiger Spieler. Wir sprechen darüber, dass gerade die Hierarchien so ein bisschen umgewürfelt wurden die letzten Jahre, wichtige Leader gegangen sind und neue nach kommen. Der Don ist auf jeden Fall so ein Leader, trotz seines Bank-Platztes. Enorm wichtig in der Integration von Neuankömmlingen in die Mannschaft, wie man in der Vergangenheit sehen konnte und es gibt gar keinen Grund hier und jetzt ihm die Qualität abzusprechen.
Bezüglich Mendy ist natürlich die Verletzungshistorie problematisch, das war bis auf die letzte Saison einfach einschneidend in fast seiner gesamten Zeit bei Real Madrid, bis auf letztes Jahr. Fran hat definitiv das Potenzial ein Spieler von Weltklasse-Format zu werden. Er ist sehr schnell und müsste in Sachen Antizipation, Verständnis und Timing aber noch zulegen. Er ist 24 (oder 25?), müsste also langsam eins, zwei Schritte machen. Diese Saison mit den Problemen von Mendy wäre eine gute Gelegenheit.
Zu den Alternativen: Im Gegensatz zu einem Großteil hier stehe ich sowohl Davies, aber auch TAA ein bisschen skeptisch gegenüber.

Bei Trent geht es selbstverständlich nicht um die Qualität, aber um die Teamchemie. Es ist ein bisschen davon abhängig, wie Dani sich erholt, wie schnell er Fortschritte macht. Aber wenn er in einer ähnlichen Form zurückkommt, in der er aufgehört hat, gibt es überhaupt keinen Grund, ihm einen TAA vor die Nase zu setzen. Dieser ist natürlich voll im Saft und qualitativ auf mindestens dem gleichen Level wie ein Dani in Bestform. Aber Carvajal ist unser Kapitän und er wurde unmittelbar nach der Verletzung mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Mit einem TAA haben wir dann original gar keinen Spanier und schon gar keinen Canterano mehr in der Stammelf. Das ist vielleicht aus eben genannter FIFA-Perspektive natürlich scheiß-egal. Aber man darf nicht vergessen, wie wichtig in der jüngeren Vergangenheit neben individueller Qualität auch die Aspekte der mannschaftlichen Geschlossenheit und mentalen Stärke für unsere Erfolge waren. Sowas muss man bei solchen Kaderentscheidungen berücksichtigen und deshalb würde ich in diesem Punkt sagen: Calma. Wartet ab, wie Dani zurückkommt, wie LV17 sich bis zum Ende der Saison schlägt, ob vielleicht doch mal ein Fortea oder irgendein Canterano sich beweisen darf, der eine zukünftige Perspektive darstellt. Von mir aus kann man gerne auch nächste Saison mit Dani und Lukas ins Rennen gehen.
Zu Davies.: Hier habe ich schon bezüglich der Qualität oder evtl. ist es auch die Einstellung, Bedenken. Davies ist natürlich stärker als Fran Garcia, Defensiv aber auch eher anfälliger. An einem Mendy käme er in wichtigen Spielen gegen offensiv-starke Gegener nicht vorbei.
Miguel von Girona könnte man als möglichen Neuzugang ins Auge fassen. Er ist etwas ausgewogener als Fran, Davies oder Mendy was die Offensiv- und Defensivstärke angeht. Ein Tandem aus Fran und Miguel könnte langfristig gar nicht mal so schlecht sein, da sie doch noch ein bisschen Unterschiede in der Veranlagung aufweisen, die aber nicht so eklatant sind, wie bei einem Mendy.

Zum Trainer. Gefühlt jedes Jahr dasselbe. Carlo ist so, Carlo ist so, Carlo ist scheiße.... Das selbe hört man seit 3 Jahren, 3 Jahre in denen wir 8 (?) Titel inklusive 2 CL-Titel geholt haben? Und das in einer Phase in der man nach BBC auch noch die Auflösung von MCK im Mittelfeld, sowie den Abgang des großen Leaders Ramos verkraften musste?
Carlo Ancelotti hat den Verein nach Zidane wieder an die Spitze Europas und der Welt geführt, hat Vini zum Ballon d'Or-Anwärter entwickelt, Valverde zum absoluten Mittelfeld-Allrounder und Scharfschützen aufgebaut. Einen Bellingham so positioniert, dass er auch Ballon d'Or-Anwärter wurde mit seinen Scoring-Werten. Er hat letzte Saison einen Rumpfkader zur CL geführt. Tchouameni als Innenverteidiger, Valverde RV (oder früher als Rechtsaußen) und Camavinga als LV aufzubieten und so einzustellen, dass sie dort Top-Performer sind, das sind auch alles Punkte die man ihm zugute halten muss.

Es gibt ganz klar Defizite die man auch ansprechen muss. Das sind die Belastungssteuerung und sein fehlendes Vertrauen in die Jugend. Man kann ihm natürlich auch ankreiden, dass er nicht so ein ausgeklügeltes Angriffskonzept fährt, wie andere Trainer. Aber gerade da muss man sagen: Der Erfolg gibt ihm Recht.
Vielleicht lernt er ein bisschen aus den vielen Verletzungen und modifiziert einmal seine Belastungssteuerung. Ein wenig hat man den Eindruck, dass er auch der Jugend etwas mehr Vertrauen schenkt in dieser Spielzeit. Vielleicht hat Asencio da ihm einfach gezeigt: Hey, die Jungs können mithalten. Das sind keine Trainingshütchen. Sodass er das vielleicht auch noch etwas verbessert.

Und dann: Es gibt natürlich (und da sollte man jetzt auch nicht widersprechen, das wäre Unsinn) keinen Trainer, der ein so guter Kommunikator und Mediator ist, wie Carlo. Der schafft es alle Stars zu bändigen, zu einen und auf ein Ziel einzuschwören. Das ist seine größte Stärke, seine Spezialfähigkeit und damit hat er es geschafft, alle anderen großen Trainer seiner Zeit in entscheidenden Spielen zu besiegen - zumindest bei Real. Dabei hat er taktische Variabilität bewiesen, kann andere Mannschaften überraschen. Er hat es auch geschafft, dass das gesamte Team gegen City an einem Strang gezogen hat, um die Übermacht in der Defensive zu bändigen und ins Elfmeterschießen einzuziehen.
Man darf nicht vergessen, das ist gerade für die aktuelle Situation wichtig. Es gab und gibt fast in jeder Spielzeit (bis auf letzte Saison) Phasen in denen man nicht performt und als Team keine 100 Prozent abrufen kann. Wären wir Chelsea, United, sogar City oder Liverpool: Das wäre scheißegal. Die Leute sehen, ok, schlechte Phase, trotztdem noch Liga-Top3, CL bisschen eng, aber über PlayOffs machbar...alles klar. Weiter gehts.

Bei Real und insbesondere in dieser Community ist aber schon allein ein schwaches Spiel (man erinnere sich an die düsteren Prognosen, die man letzte Saison nach der Niederlage gegen Atletico zu lesen bekam) der Auslöser, alles in Frage zu stellen. Der Trainer ist ja sowieso scheiße, der macht immer dasselbe (womit er auch immer wieder Erfolg hatte), Spieler X, Y, Z (wahlweise diejenigen mit den schwächsten FIFA-Werten) sind alle kacke und sollten weg.

Eine Trainer-Diskussion aufzumachen ist natürlich dabei immer das erste und einfachste. Du hast den neuen Weltstar, der performt nicht auf dem Niveau von Jahrhundertphänomen Cristiano Ronaldo, sondern vielleicht nur auf dem Niveau des mehrmaligen Balon d'Or-Gewinners R9 (der hatte ähnliche Stats in der ersten Saisonhälfte was Scorer/Spiel angeht). Was ist da los? Der Trainer ist die Wurzel allen Übels!
Ich behaupte: Kein Trainer der Welt ist so gut geeignet eine Mannschaft zu einem Team zusammenzuschweißen. Er hat dieses Key-Element, das man die ganz wichtigen Spiele - egal wie - gewinnt, überhaupt erst bei uns implantiert mit dem CL-Titel 2014, dem so viele weitere folgten. Dafür ist es essenziell dass alle an einem Strang ziehen, das man sich verausgabt auf die letzten Minuten noch und vor allem, dass du daran glaubst.
Besonders in unserer Phase (der Umbruch ist noch nicht abgeschlossen) ist es denke ich entscheidend, dass man einen Trainer hat, der dieses Sieger-Gen, diese Mentalität da personifiziert und reinbringt. Mag sein, dass ein Xabi Alonso das auch hinbekommt, oder von Carlo und dem Team das er hinterlässt adaptieren kann. Aber nochmal: Eine Trainerdiskussion zum gegenwärtigen Zeitpunkt macht für mich keinen Sinn. Carlo soll Vertrag erfüllen. Wir werden bis 2026, wenn sein Vertrag ausläuft noch mindestens eine CL und eine Meisterschaft, sowie die Copa holen. Merkts euch.
 
@Mario : Deine Lobrede auf Ancelotti in allen Ehren. Ist auch müßig, groß dagegenzuhalten. Wurde hier rauf und runter diskutiert. Allein:

Entscheidend ist, dass mittlerweile jeder durchschnittliche Fußballinteressierte erkennt, dass Real Madrid - seit Jahren - klare taktische und spielerische Mängel aufweist, die allein auf den Trainer zurückgehen. Von den "Expertenanalysen" (siehe hier verlinkte Analysen von Thierry Henry, Rio Ferdinand und Co.) ganz zu schweigen. Und Ancelotti steht ja auch ganz klar zu seiner Philosophie: Er will gewisse Dinge, insbesondere die Abläufe in der Offensive, nicht regulieren. Darunter leiden besonders (junge) Spieler, die nicht die Spielintelligenz eines Bellingham haben.
War Ancelottis spielerisches laissez-faire-Konzept bisher trotzdem erfolgreich? Ja! Bedeutet Erfolg, dass alles optimal gemacht wird? Nein!

Über allem steht für mich die Frage: Gibt es eine sichtbar positive Entwicklung der Stabilisierung unter Ancelotti? Das halte ich für zweifelhaft. Natürlich hat damit auch die Kaderzusammenstellung (Pérez) was zu tun. Aber Ancelotti machts seinen Befürwortern halt nicht leicht, wenn er alles widerstandslos abnickt, was (an sportlich unsinnigen Transfers) von der Vereinsführung daherkommt.
 
Ist ja nice das ihr den Thread vollständig migriert habt, hab grad paar Artikel von mir von 2013 gelesen man das waren noch zeiten was damals hier hoch und runter analysiert wurde.

Weitermachen wollt nicht stören. :cool:
 
Unabhängig von der Trainerfrage: Was sich mMn durchzieht ist, dass wir immer dann den besten/flüssigsten/gefährlichsten Fußball spielen, wenn im DM ein Spielmacher aufläuft. Und den haben wir schlichtweg nicht.
Die zwei, die dieser Rolle am nächsten kommen, sind Luka und Dani. Ceballos kann das, zeigt es aber leider zu unkonstant. Modric kann das sowieso, aber keine 90 Minuten mehr.

Das Mbappe-Tor vom Wochenende war da mMn bezeichnend. Er macht das Tor, weil Luka ihm anzeigt, wo er hinlaufen soll.
Sonst kommt er gar nicht auf die Idee, diesen Laufweg zu machen. Hat mich auch stark an Kroos-Vini erinnert als der Brasilianer noch viel mehr auf Anweisungen angewiesen war und diese meist von Toni kamen. Stichwort Liverpool-Tor. Offensichtlich braucht Kylian so jemand (was eigentlich überrascht ob seiner Klasse) aber meist steht so ein Typ nicht am Platz.

Da geben sich 2 Probleme (Mbappe im Sturm und fehlender Spielmacher im ZM) die Hand, die man wohl bis zum Saisonende schwer von außen lösen wird können. Ich hatte gehofft, dass Mbappe eine Umstellung auf einen Doppelsturm zugute kommt aber am Platz bleibt das Problem leider praktisch in jedem System dasselbe. Man kann nur hoffen, dass Mbappe nach und nach selbstbewusster wird, damit er sich besser zurecht findet und auch seine Rolle als 9er besser annehmen kann.

Ich sehe Carlo auch sehr kritisch und denke, mittelfristig muss jemand anderer kommen. Im Winter zu wechseln für einen Raul oder Arbeloa halte ich aber für wenig sinnvoll. Ancelotti hat es sich verdient, nicht unterm Jahr gefeuert zu werden, nach dem was er u.a. letzte Saison geleistet hat. Aber klar, ewige Dankbarkeit bringt auch niemandem was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deine Argumente, wenn es um einen FIFA-Karrieremodus gehen würde. Da wird dann einfach mal schnell ein besserer geholt, bessere Stats etc. - alles logisch und sinnvoll. Wir müssen uns aber halt auch mal anschauen, was solche Forderungen beinhalten würden. Lukas Vazquez zum Beispiel ist ein Profi, wie man ihn sich aus Real-Perspektive und auch aus Fan-Perspektive nur wünschen kann. In jedem "normalen" Verein wäre ein Spieler aus der eigenen Jugend, zurückgekehrt, bescheiden, immer Einsatzbereit wenn er gebraucht wird, mit absoluten Topleistungen in wichtigen Spielen, Toren und Assists in der heißen Saisonphase letztes Jahr, der jetzt halt noch mehr seinen Mann stehen muss und der nicht durch besonders schwache Leistungen komplett den Rahmen sprengt, - ein solcher Spieler wäre unumstößlich in den Gedanken einer großen Mehrheit von Vereinsmitgliedern und Anhängern. Lukas ist ein ganz wichtiger Spieler. Wir sprechen darüber, dass gerade die Hierarchien so ein bisschen umgewürfelt wurden die letzten Jahre, wichtige Leader gegangen sind und neue nach kommen. Der Don ist auf jeden Fall so ein Leader, trotz seines Bank-Platztes. Enorm wichtig in der Integration von Neuankömmlingen in die Mannschaft, wie man in der Vergangenheit sehen konnte und es gibt gar keinen Grund hier und jetzt ihm die Qualität abzusprechen.
Bezüglich Mendy ist natürlich die Verletzungshistorie problematisch, das war bis auf die letzte Saison einfach einschneidend in fast seiner gesamten Zeit bei Real Madrid, bis auf letztes Jahr. Fran hat definitiv das Potenzial ein Spieler von Weltklasse-Format zu werden. Er ist sehr schnell und müsste in Sachen Antizipation, Verständnis und Timing aber noch zulegen. Er ist 24 (oder 25?), müsste also langsam eins, zwei Schritte machen. Diese Saison mit den Problemen von Mendy wäre eine gute Gelegenheit.
Zu den Alternativen: Im Gegensatz zu einem Großteil hier stehe ich sowohl Davies, aber auch TAA ein bisschen skeptisch gegenüber.

Bei Trent geht es selbstverständlich nicht um die Qualität, aber um die Teamchemie. Es ist ein bisschen davon abhängig, wie Dani sich erholt, wie schnell er Fortschritte macht. Aber wenn er in einer ähnlichen Form zurückkommt, in der er aufgehört hat, gibt es überhaupt keinen Grund, ihm einen TAA vor die Nase zu setzen. Dieser ist natürlich voll im Saft und qualitativ auf mindestens dem gleichen Level wie ein Dani in Bestform. Aber Carvajal ist unser Kapitän und er wurde unmittelbar nach der Verletzung mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Mit einem TAA haben wir dann original gar keinen Spanier und schon gar keinen Canterano mehr in der Stammelf. Das ist vielleicht aus eben genannter FIFA-Perspektive natürlich scheiß-egal. Aber man darf nicht vergessen, wie wichtig in der jüngeren Vergangenheit neben individueller Qualität auch die Aspekte der mannschaftlichen Geschlossenheit und mentalen Stärke für unsere Erfolge waren. Sowas muss man bei solchen Kaderentscheidungen berücksichtigen und deshalb würde ich in diesem Punkt sagen: Calma. Wartet ab, wie Dani zurückkommt, wie LV17 sich bis zum Ende der Saison schlägt, ob vielleicht doch mal ein Fortea oder irgendein Canterano sich beweisen darf, der eine zukünftige Perspektive darstellt. Von mir aus kann man gerne auch nächste Saison mit Dani und Lukas ins Rennen gehen.
Zu Davies.: Hier habe ich schon bezüglich der Qualität oder evtl. ist es auch die Einstellung, Bedenken. Davies ist natürlich stärker als Fran Garcia, Defensiv aber auch eher anfälliger. An einem Mendy käme er in wichtigen Spielen gegen offensiv-starke Gegener nicht vorbei.
Miguel von Girona könnte man als möglichen Neuzugang ins Auge fassen. Er ist etwas ausgewogener als Fran, Davies oder Mendy was die Offensiv- und Defensivstärke angeht. Ein Tandem aus Fran und Miguel könnte langfristig gar nicht mal so schlecht sein, da sie doch noch ein bisschen Unterschiede in der Veranlagung aufweisen, die aber nicht so eklatant sind, wie bei einem Mendy.

Zum Trainer. Gefühlt jedes Jahr dasselbe. Carlo ist so, Carlo ist so, Carlo ist scheiße.... Das selbe hört man seit 3 Jahren, 3 Jahre in denen wir 8 (?) Titel inklusive 2 CL-Titel geholt haben? Und das in einer Phase in der man nach BBC auch noch die Auflösung von MCK im Mittelfeld, sowie den Abgang des großen Leaders Ramos verkraften musste?
Carlo Ancelotti hat den Verein nach Zidane wieder an die Spitze Europas und der Welt geführt, hat Vini zum Ballon d'Or-Anwärter entwickelt, Valverde zum absoluten Mittelfeld-Allrounder und Scharfschützen aufgebaut. Einen Bellingham so positioniert, dass er auch Ballon d'Or-Anwärter wurde mit seinen Scoring-Werten. Er hat letzte Saison einen Rumpfkader zur CL geführt. Tchouameni als Innenverteidiger, Valverde RV (oder früher als Rechtsaußen) und Camavinga als LV aufzubieten und so einzustellen, dass sie dort Top-Performer sind, das sind auch alles Punkte die man ihm zugute halten muss.

Es gibt ganz klar Defizite die man auch ansprechen muss. Das sind die Belastungssteuerung und sein fehlendes Vertrauen in die Jugend. Man kann ihm natürlich auch ankreiden, dass er nicht so ein ausgeklügeltes Angriffskonzept fährt, wie andere Trainer. Aber gerade da muss man sagen: Der Erfolg gibt ihm Recht.
Vielleicht lernt er ein bisschen aus den vielen Verletzungen und modifiziert einmal seine Belastungssteuerung. Ein wenig hat man den Eindruck, dass er auch der Jugend etwas mehr Vertrauen schenkt in dieser Spielzeit. Vielleicht hat Asencio da ihm einfach gezeigt: Hey, die Jungs können mithalten. Das sind keine Trainingshütchen. Sodass er das vielleicht auch noch etwas verbessert.

Und dann: Es gibt natürlich (und da sollte man jetzt auch nicht widersprechen, das wäre Unsinn) keinen Trainer, der ein so guter Kommunikator und Mediator ist, wie Carlo. Der schafft es alle Stars zu bändigen, zu einen und auf ein Ziel einzuschwören. Das ist seine größte Stärke, seine Spezialfähigkeit und damit hat er es geschafft, alle anderen großen Trainer seiner Zeit in entscheidenden Spielen zu besiegen - zumindest bei Real. Dabei hat er taktische Variabilität bewiesen, kann andere Mannschaften überraschen. Er hat es auch geschafft, dass das gesamte Team gegen City an einem Strang gezogen hat, um die Übermacht in der Defensive zu bändigen und ins Elfmeterschießen einzuziehen.
Man darf nicht vergessen, das ist gerade für die aktuelle Situation wichtig. Es gab und gibt fast in jeder Spielzeit (bis auf letzte Saison) Phasen in denen man nicht performt und als Team keine 100 Prozent abrufen kann. Wären wir Chelsea, United, sogar City oder Liverpool: Das wäre scheißegal. Die Leute sehen, ok, schlechte Phase, trotztdem noch Liga-Top3, CL bisschen eng, aber über PlayOffs machbar...alles klar. Weiter gehts.

Bei Real und insbesondere in dieser Community ist aber schon allein ein schwaches Spiel (man erinnere sich an die düsteren Prognosen, die man letzte Saison nach der Niederlage gegen Atletico zu lesen bekam) der Auslöser, alles in Frage zu stellen. Der Trainer ist ja sowieso scheiße, der macht immer dasselbe (womit er auch immer wieder Erfolg hatte), Spieler X, Y, Z (wahlweise diejenigen mit den schwächsten FIFA-Werten) sind alle kacke und sollten weg.

Eine Trainer-Diskussion aufzumachen ist natürlich dabei immer das erste und einfachste. Du hast den neuen Weltstar, der performt nicht auf dem Niveau von Jahrhundertphänomen Cristiano Ronaldo, sondern vielleicht nur auf dem Niveau des mehrmaligen Balon d'Or-Gewinners R9 (der hatte ähnliche Stats in der ersten Saisonhälfte was Scorer/Spiel angeht). Was ist da los? Der Trainer ist die Wurzel allen Übels!
Ich behaupte: Kein Trainer der Welt ist so gut geeignet eine Mannschaft zu einem Team zusammenzuschweißen. Er hat dieses Key-Element, das man die ganz wichtigen Spiele - egal wie - gewinnt, überhaupt erst bei uns implantiert mit dem CL-Titel 2014, dem so viele weitere folgten. Dafür ist es essenziell dass alle an einem Strang ziehen, das man sich verausgabt auf die letzten Minuten noch und vor allem, dass du daran glaubst.
Besonders in unserer Phase (der Umbruch ist noch nicht abgeschlossen) ist es denke ich entscheidend, dass man einen Trainer hat, der dieses Sieger-Gen, diese Mentalität da personifiziert und reinbringt. Mag sein, dass ein Xabi Alonso das auch hinbekommt, oder von Carlo und dem Team das er hinterlässt adaptieren kann. Aber nochmal: Eine Trainerdiskussion zum gegenwärtigen Zeitpunkt macht für mich keinen Sinn. Carlo soll Vertrag erfüllen. Wir werden bis 2026, wenn sein Vertrag ausläuft noch mindestens eine CL und eine Meisterschaft, sowie die Copa holen. Merkts euch.
i-aint-reading-all-that-im-happy-for-you-tho-or-sorry-that-v0-qaobrve7lc7a1.webp
 
Unabhängig von der Trainerfrage: Was sich mMn durchzieht ist, dass wir immer dann den besten/flüssigsten/gefährlichsten Fußball spielen, wenn im DM ein Spielmacher aufläuft. Und den haben wir schlichtweg nicht.
Die zwei, die diese Rolle am nächsten kommen, sind Luka und Dani. Ceballos kann das, zeigt es aber leider zu unkonstant. Modric kann das sowieso, aber keine 90 Minuten mehr.

Das Mbappe-Tor vom Wochenende war da mMn bezeichnend. Er macht das Tor, weil Luka ihm anzeigt, wo er hinlaufen soll.
Sonst kommt er gar nicht auf die Idee, diesen Laufweg zu machen. Hat mich auch stark an Kroos-Vini erinnert als der Brasilianer noch viel mehr auf Anweisungen angewiesen war und diese meist von Toni kamen. Stichwort Liverpool-Tor. Offensichtlich braucht Kylian so jemand (was eigentlich überrascht ob seiner Klasse) aber meist steht so ein Typ nicht am Platz.

Da geben sich 2 Probleme (Mbappe im Sturm und fehlender Spielmacher im ZM) die Hand, die man wohl bis zum Saisonende schwer von außen lösen wird können. Ich hatte gehofft, dass Mbappe eine Umstellung auf einen Doppelsturm zugute kommt aber am Platz bleibt das Problem leider praktisch in jedem System dasselbe. Man kann nur hoffen, dass Mbappe nach und nach selbstbewusster wird, damit er sich besser zurecht findet und auch seine Rolle als 9er besser annehmen kann.

Ich sehe Carlo auch sehr kritisch und denke, mittelfristig muss jemand anderer kommen. Im Winter zu wechseln für einen Raul oder Arbeloa halte ich aber für wenig sinnvoll. Ancelotti hat es sich verdient, nicht unterm Jahr gefeuert zu werden, nach dem was er u.a. letzte Saison geleistet hat. Aber klar, ewige Dankbarkeit bringt auch niemandem was.

Wäre mit ein Grund, warum ich mir ernsthaft überlegen würde, Tchouameni dauerhaft zum IV umzufunktionieren. Man könnte so viele Fliegen auf einen Schlag damit erledigen:

- Mit dem Ende von KMC hat der Bedarf für einen vor allem defensiv ausgerichteten und statischen DM merklich abgenommen. Tchoua könnte mehr, als er in den letzten Monaten gezeigt hat, aber letztendlich ist und bleibt er genau so ein Spielertyp.
- Es wird immer offensichtlicher, dass ein MF bestehend aus Fede, Jude und Cama/Tchoua, oder alle 4 zusammen, nicht optimal ist. Das kommt nicht unerwartet, ich hatte aber eine gewisse Hoffnung, dass Fede und die Franzosen spielerisch vielleicht nochmal einen Sprung machen. Das ist aber nur bedingt der Fall, und insbesondere wenn Fede und Jude ebenfalls sehr defensiv orientiert spielen, sinkt der Wert für einen Spielertyp a la Tchoua noch mehr als eh schon. Man merkt deutlich mehr Struktur und Ordnung in unserem Spiel, wenn Ceballos, Arda oder Modric auf dem Feld stehen.
- Cama bringt uns auf der 6 momentan deutlich mehr. Er ist auch kein klassischer Spielmacher, aber technisch besser als Tchoua und hat eine gewisse Kreativität und Explosivität, die in der Form ansonsten niemand hat. Bis zu seiner Verletzung war er konstant mit einer unserer besten Spieler.
- Tchoua hat perfekte Anlagen für einen modernen IV, körperlich robust, aber beweglich und technisch nicht völlig unbrauchbar.
- Wir brauchen dringend neue IV
- Irgendwann wird es im MF wohl zu Konflikten kommen, weil einfach nicht alle Stammspieler sein können, und da sehe ich Tchoua als das schwächste Glied, dass dann wohl auch gehen könnte. Zieht man ihn nach hinten, wären die 80 Mio nicht umsonst gewesen und man spart sich einen neuen teuren IV.
- Zieht man ihn nach hinten, wird im MF ein Platz frei für eine kreative Operation frei, wer auch immer das dann sein mag, könnte mir Arda da gut vorstellen oder auch Wirtz, um den es ja immer wieder Gerüchte gibt. Auch ein Zubimendi wäre eine Überlegung wert. An Rodri glaube ich dagegen nach wie vor nicht.

Ich weiss, dass sich Tchoua nicht als IV sieht, aber ich würde das wirklich mal ausführlich mit ihm besprechen, eine sichere Zukunft in Madrid und Aussicht auf massig Spielzeit, die er im MF in der Form nicht unbedingt hat, sind jetzt nicht die schlechtesten Argumente. Ich könnte mit Rüdi, Mili, Tchoua und Asencio als IV gut leben. Dann bräuchten wir auch nur 1 IV Hochkaräter mittelfristig, und nich 2-3 auf einen Schlag.

Bei Mbappe habe ich immer mehr den Eindruck, dass Carlos Ansatz von maximaler Freiheit und minimalen Input eher kontraproduktiv ist. Man kann es gut finden oder nicht, aber Mbappe ist einfach ne andere Generation als CR, Messi usw. und hat (noch?) nicht diesen absoluten Killerinstinkt, wann er wo stehen sollte, um das Maximum aus sich und seinen Mitspielern herauszuholen. Generell braucht unser neuer und generell noch junger Kern glaube ich einfach mehr Inputs und taktische Grundsätze, an denen sie sich orientieren können. Einem 30 jährigen CR, Benzy, Kroos, Modric oder Ramos musst du das Fussballspielen vielleicht nicht mehr beibringen, nachdem sie schon jahrelang von den besten gelernt haben und wissen, was zu tun ist. Bei jüngeren Spielern ist das halt nicht zwingend der Fall und sie brauchen mehr Inputs. Mbappe war unter Tuchel, und wenn Deschamps bei Frankreich mehr als das absolute Minimum gemacht hat, mit am besten. Ist nicht zwingend ein Zufall.
 
Wäre mit ein Grund, warum ich mir ernsthaft überlegen würde, Tchouameni dauerhaft zum IV umzufunktionieren. Man könnte so viele Fliegen auf einen Schlag damit erledigen:

- Mit dem Ende von KMC hat der Bedarf für einen vor allem defensiv ausgerichteten und statischen DM merklich abgenommen. Tchoua könnte mehr, als er in den letzten Monaten gezeigt hat, aber letztendlich ist und bleibt er genau so ein Spielertyp.
- Es wird immer offensichtlicher, dass ein MF bestehend aus Fede, Jude und Cama/Tchoua, oder alle 4 zusammen, nicht optimal ist. Das kommt nicht unerwartet, ich hatte aber eine gewisse Hoffnung, dass Fede und die Franzosen spielerisch vielleicht nochmal einen Sprung machen. Das ist aber nur bedingt der Fall, und insbesondere wenn Fede und Jude ebenfalls sehr defensiv orientiert spielen, sinkt der Wert für einen Spielertyp a la Tchoua noch mehr als eh schon. Man merkt deutlich mehr Struktur und Ordnung in unserem Spiel, wenn Ceballos, Arda oder Modric auf dem Feld stehen.
- Cama bringt uns auf der 6 momentan deutlich mehr. Er ist auch kein klassischer Spielmacher, aber technisch besser als Tchoua und hat eine gewisse Kreativität und Explosivität, die in der Form ansonsten niemand hat. Bis zu seiner Verletzung war er konstant mit einer unserer besten Spieler.
- Tchoua hat perfekte Anlagen für einen modernen IV, körperlich robust, aber beweglich und technisch nicht völlig unbrauchbar.
- Wir brauchen dringend neue IV
- Irgendwann wird es im MF wohl zu Konflikten kommen, weil einfach nicht alle Stammspieler sein können, und da sehe ich Tchoua als das schwächste Glied, dass dann wohl auch gehen könnte. Zieht man ihn nach hinten, wären die 80 Mio nicht umsonst gewesen und man spart sich einen neuen teuren IV.
- Zieht man ihn nach hinten, wird im MF ein Platz frei für eine kreative Operation frei, wer auch immer das dann sein mag, könnte mir Arda da gut vorstellen oder auch Wirtz, um den es ja immer wieder Gerüchte gibt. Auch ein Zubimendi wäre eine Überlegung wert. An Rodri glaube ich dagegen nach wie vor nicht.

Ich weiss, dass sich Tchoua nicht als IV sieht, aber ich würde das wirklich mal ausführlich mit ihm besprechen, eine sichere Zukunft in Madrid und Aussicht auf massig Spielzeit, die er im MF in der Form nicht unbedingt hat, sind jetzt nicht die schlechtesten Argumente. Ich könnte mit Rüdi, Mili, Tchoua und Asencio als IV gut leben. Dann bräuchten wir auch nur 1 IV Hochkaräter mittelfristig, und nich 2-3 auf einen Schlag.

Bei Mbappe habe ich immer mehr den Eindruck, dass Carlos Ansatz von maximaler Freiheit und minimalen Input eher kontraproduktiv ist. Man kann es gut finden oder nicht, aber Mbappe ist einfach ne andere Generation als CR, Messi usw. und hat (noch?) nicht diesen absoluten Killerinstinkt, wann er wo stehen sollte, um das Maximum aus sich und seinen Mitspielern herauszuholen. Generell braucht unser neuer und generell noch junger Kern glaube ich einfach mehr Inputs und taktische Grundsätze, an denen sie sich orientieren können. Einem 30 jährigen CR, Benzy, Kroos, Modric oder Ramos musst du das Fussballspielen vielleicht nicht mehr beibringen, nachdem sie schon jahrelang von den besten gelernt haben und wissen, was zu tun ist. Bei jüngeren Spielern ist das halt nicht zwingend der Fall und sie brauchen mehr Inputs. Mbappe war unter Tuchel, und wenn Deschamps bei Frankreich mehr als das absolute Minimum gemacht hat, mit am besten. Ist nicht zwingend ein Zufall.
halte es immernoch für ne schnapsidee wirtz zu verpflichten, so viel geld für noch nen 10er macht für mich nur sinn wenn 1. alle anderen positionen auf denen wirklich bedarf besteht besetzt sind und 2. entweder alonso im sommer kommt und ihn unbedingt haben will oder wir dauerhaft auf ein 4-2-2-2 umstellen (was zugegeben generell keine schlechte idee ist).
ansonsten volle zustimmung.
 
Ich finde langsam aber sicher Formt sich das Team und es scheint gut zu laufen. Bellingham ist noch besser für mich als letztes Jahr Vini performt wie der beste Spieler der Welt und Mbappe kommt auch immer besser rein. Rodrygo Arda und Brahim machen ihren Job auch sehr zuverlässig und Arbeiten viel mit nach hinten was extrem wichtig ist. Modric ist beeindruckend mit 39 so zu spielen ist unglaublich. Valverde gibt wie immer alles und Camavinga zeigt, dass ihm die 6 Position bei uns gehört. Ceballos gehört in die Startelf er tut unserem Spiel aufgrund seiner Spiel Intelligenz extrem gut und hilft uns mit und ohne Ball extrem weiter. Ramos 2.0 darf man auch nicht vergessen als Jugendspieler so zu überzeugen ist ebenfalls sehr beeindruckend. Es gibt aber auch Spieler die mich bisher nicht überzeugt haben. Mendy spielt nicht gut und Fran sollte seine Position erhalten. Tchouameni ist ein guter Spieler aber an Camavinga kommt er überhaupt nicht ran und Lv17 hat einfach nicht die Qualität. Endrick braucht anscheinend noch Zeit um sich anzupassen.

Spielweise:
Wir kommen in immer mehr Abschlusspositionen und erzielen mehr Tore was sehr gut ist. Leider sind unsere Abstände mit und ohne Ball extrem schlecht es rückt gefühlt keiner nach aber hinten ist auch keiner. Das Pressing ist leider wie immer extrem schlecht und schadet uns mehr als es uns nützt.
Insgesamt ist es aber schon viel besser als noch vor ein paar Wochen.
 
Ich finde langsam aber sicher Formt sich das Team und es scheint gut zu laufen. Bellingham ist noch besser für mich als letztes Jahr Vini performt wie der beste Spieler der Welt und Mbappe kommt auch immer besser rein. Rodrygo Arda und Brahim machen ihren Job auch sehr zuverlässig und Arbeiten viel mit nach hinten was extrem wichtig ist. Modric ist beeindruckend mit 39 so zu spielen ist unglaublich. Valverde gibt wie immer alles und Camavinga zeigt, dass ihm die 6 Position bei uns gehört. Ceballos gehört in die Startelf er tut unserem Spiel aufgrund seiner Spiel Intelligenz extrem gut und hilft uns mit und ohne Ball extrem weiter. Ramos 2.0 darf man auch nicht vergessen als Jugendspieler so zu überzeugen ist ebenfalls sehr beeindruckend. Es gibt aber auch Spieler die mich bisher nicht überzeugt haben. Mendy spielt nicht gut und Fran sollte seine Position erhalten. Tchouameni ist ein guter Spieler aber an Camavinga kommt er überhaupt nicht ran und Lv17 hat einfach nicht die Qualität. Endrick braucht anscheinend noch Zeit um sich anzupassen.

Spielweise:
Wir kommen in immer mehr Abschlusspositionen und erzielen mehr Tore was sehr gut ist. Leider sind unsere Abstände mit und ohne Ball extrem schlecht es rückt gefühlt keiner nach aber hinten ist auch keiner. Das Pressing ist leider wie immer extrem schlecht und schadet uns mehr als es uns nützt.
Insgesamt ist es aber schon viel besser als noch vor ein paar Wochen.


Voll bei dir , finde auch jetzt die Umstellung auf das 4231 sehr gut und betont von unseren meisten Spielern ihre Stärken, Jude auf der 10 ist pures Gold was der da spielt ist einfach Atemberaubend, zudem er dadurch jetzt wieder seine Runs in die Mitte machen kann und dadurch Mbappe vorne mehr räume bekommt , Vini untermauert wie du sagst das er einfach Weltklasse ist bin so begeistert von ihm das geil , und auch dann für die Doppel 6 haben wir mit Cama und Fede 2 brutale die das finde ich sehr gut ausfüllen können, vor allem hilft es auch in der Aktuellen Situation sehr da sie beide die AV´s sehr stark unterstützen können, durch diese Umstellung auf 4231 sehe ich auch nur noch 2 wirkliche Schwachstellen im Kader und das ist LV und RV ich hoffe sehr da passiert was im SOmmer Trent und Jorrel Hato sind meine beiden wünsche… Tchoua würde ich gerne dauerhaft auf IV haben da gefällt er mir eigentlich sehr gut ja er hat noch immer mal Stellungsspiel Fehler drinnen aber das kommt das darf man ihm finde ich nicht so ankreiden da er eben kein gelernter IV ist und auf der Posi ist die Erfahrung ja noch mit am wichtigsten….. denke das kann zum Beispiel mit einem Alaba besser werden da er ihm genau auch sagt wo er zu stehen hat.

Auf RF bin ich sehr gespannt wer sich da dann am ende durchsetzt da ich finde diese Posi wie geschaffen mit dem Aktuellen spielermaterial ist für Arda … bin der Meinung wir brauchen da einen Kreativen Spielmacher der die Spieler in Szene setzen kann und das kann Arda , Carlo gibt ihm da ja auch immer mehr Minuten Generell finde ich das gut das Arda schon gute Einsatzzeiten hat dieses Jahr , das macht mir auch Hoffnungen in Bezug auf Endrick für die kommenden Jahre, bei ihm finde ich auch das wir Geduld haben müssen es ist schwer für ihn und auch bisschen „Pech“ das eben ein Mbappe im selben Sommer gekommen ist jetzt der eben diese Posi besetzt , wäre Endrick letzte Saison schon gekommen sehe das vielleicht ganz anders aus … aber da muss er jetzt durch und wenn er ein Weltklasse spieler werden will muss er die zeit durchstehen und weiter arbeiten weil das Potential hat er auch wenn ich noch nicht viel gesehen habe von ihm finde ich er hat definitiv Talent sein Schuss ist einfach der Wahnsinn sowas habe ich vor allem bei einem 18 Jährigen noch nie gesehen , bringt generell ein sehr interessantes Profil mit auf der Stürmer Posi was es finde ich aktuell nicht mehr so wirklich gibt im Weltfußball reiner killer vorne da denke ich an spieler wie R9 , Drogba Suarez reine Mittelstürmer die aus jeder Lage treffen können das gibt es zu zeit nicht viele … Haland und ja das war’s Lewi vielleicht noch aber mehr kommen mir da jetzt nicht ins Gedächtnis Kane zum Beispiel würde ich da nicht mit rein nehmen da er auch eine Hängende spitze machen kann daher bin ich mir bei Lewa auch net sicher ob er so einer ist…… was ich aber sagen will ist mann soll ihn behutsam aufbauen und zeit geben da ich da der selben Meinung wie Carlo bin Endrick ist noch net so weit in wichtigen spielen zu starten und auch nicht auswärts gegen Rayo oder so das ist noch nix für ihn leider aber er muss sich erstmal akklimatisieren und auch ruhiger werden aufem platz seine zeit wird noch kommen da bin ich mir sicher … zumal ich anfangs auch gehofft habe nach dem ich ein paar Clips sah von ihm das er vielleicht auch RF spielen könnte und da ein paar Minuten sammeln kann, aber das sehe ich so gar nicht bei ihm bisher …
 
Weil unsere Startaufstellung fast 3 Stunden vor Spielbeginn schon online war, dachte ich mir, dass es vollkommen egal ist, wann die veröffentlicht wird, da man von Ancelotti ohnehin nichts außergewöhnliches erwarten kann.

Zufällig habe ich mich dann an einen interessanten Artikel in der FAZ vor wenigen Tagen zum Thema „KI im Fußball“ erinnert, in dem Folgendes behauptet wurde:

„Denn, sagt Wendt, ‚gehe ich auf einen Fünfjahreszeitraum, dann ist die Performance zu 90 Prozent vom Kader abhängig und nur zu zehn Prozent vom Trainer’. Auch das hat eine KI berechnet.“


Und da ich ja einer der größten Ancelotti-Gegner bin, habe ich mich nun selbst gefragt, ob ich vielleicht die Spieler zu wenig in die Pflicht nehme und Ancelottis womöglich doch nicht „die Wurzel allen Übels“ in unserem Spiel ist.

Und dann dachte ich mir, hätten wir einen vernünftigen RV, wofür Ancelotti nunmal nichts kann, würden wir wahrscheinlich wesentlich besser dastehen, ohne dass Ancelotti grundsätzliches hätte ändern müssen.

Jetzt herrscht totales Gefühlschaos bei mir und ich bin verwirrt.
 
Weil unsere Startaufstellung fast 3 Stunden vor Spielbeginn schon online war, dachte ich mir, dass es vollkommen egal ist, wann die veröffentlicht wird, da man von Ancelotti ohnehin nichts außergewöhnliches erwarten kann.

Zufällig habe ich mich dann an einen interessanten Artikel in der FAZ vor wenigen Tagen zum Thema „KI im Fußball“ erinnert, in dem Folgendes behauptet wurde:

„Denn, sagt Wendt, ‚gehe ich auf einen Fünfjahreszeitraum, dann ist die Performance zu 90 Prozent vom Kader abhängig und nur zu zehn Prozent vom Trainer’. Auch das hat eine KI berechnet.“


Und da ich ja einer der größten Ancelotti-Gegner bin, habe ich mich nun selbst gefragt, ob ich vielleicht die Spieler zu wenig in die Pflicht nehme und Ancelottis womöglich doch nicht „die Wurzel allen Übels“ in unserem Spiel ist.

Und dann dachte ich mir, hätten wir einen vernünftigen RV, wofür Ancelotti nunmal nichts kann, würden wir wahrscheinlich wesentlich besser dastehen, ohne dass Ancelotti grundsätzliches hätte ändern müssen.

Jetzt herrscht totales Gefühlschaos bei mir und ich bin verwirrt.
Berücksichtigt die KI aber Vorgaben des Trainers und wie die Spieler diese umsetzen ? Dann machts Sinn.

Carlo gibt allerdings scheinbar gar keine Angabe oder Taktischen Vorgaben, so müsse man die Prozente tauschen und ich hätte 90% Schuld des Trainers und 10% des Kaders.
 
Weil unsere Startaufstellung fast 3 Stunden vor Spielbeginn schon online war, dachte ich mir, dass es vollkommen egal ist, wann die veröffentlicht wird, da man von Ancelotti ohnehin nichts außergewöhnliches erwarten kann.

Zufällig habe ich mich dann an einen interessanten Artikel in der FAZ vor wenigen Tagen zum Thema „KI im Fußball“ erinnert, in dem Folgendes behauptet wurde:

„Denn, sagt Wendt, ‚gehe ich auf einen Fünfjahreszeitraum, dann ist die Performance zu 90 Prozent vom Kader abhängig und nur zu zehn Prozent vom Trainer’. Auch das hat eine KI berechnet.“


Und da ich ja einer der größten Ancelotti-Gegner bin, habe ich mich nun selbst gefragt, ob ich vielleicht die Spieler zu wenig in die Pflicht nehme und Ancelottis womöglich doch nicht „die Wurzel allen Übels“ in unserem Spiel ist.

Und dann dachte ich mir, hätten wir einen vernünftigen RV, wofür Ancelotti nunmal nichts kann, würden wir wahrscheinlich wesentlich besser dastehen, ohne dass Ancelotti grundsätzliches hätte ändern müssen.

Jetzt herrscht totales Gefühlschaos bei mir und ich bin verwirrt.
Fussball wird primär ein Sport des Auges bleiben. Wir hatten gegen City 1% Chance aufs Weiterkommen und diese 1% fielen zu unseren Gunsten aus. Das ist Fussball und das kann kein Computer berechnen. Nur um es mal ganz simpel runterzubrechen.

Und meine Augen sehen es das es keiner Welt dazu kommen darf das Tchouameni im Spiel gegen Milan für Camavinga nach dem Clasico gestartet hat. Auch nur um es kurz und simpel zu halten.
 
Müssen sich eigentlich immer erst 4 IVs + ein RV und ein DM die IV spielen können verletzen, damit solche Spieler wie Asencio eine Chance bekommen?! In was für eine Goldgruppe sind wir da eigentlich gefallen und Carlo erkennt es immer noch nicht so richtig.Der Junge bringt alles mit um hier eine tolle Karriere zu haben. Spielt so abgebrüht, so ruhig und gleichzeitig aggressiv und mit dem nötigen Charisma. Ich sehe hier einen Ramos ähnlichen Spieler mit weniger Talent und man sollte alles dafür geben ihm mehr Einsatzzeiten zu geben. Auch als Zeichen an alle anderen Jugendspieler!

Und blackout Schuhe. Ganz ehrlich wie cool kann man sein...
 
Müssen sich eigentlich immer erst 4 IVs + ein RV und ein DM die IV spielen können verletzen, damit solche Spieler wie Asencio eine Chance bekommen?! In was für eine Goldgruppe sind wir da eigentlich gefallen und Carlo erkennt es immer noch nicht so richtig.Der Junge bringt alles mit um hier eine tolle Karriere zu haben. Spielt so abgebrüht, so ruhig und gleichzeitig aggressiv und mit dem nötigen Charisma. Ich sehe hier einen Ramos ähnlichen Spieler mit weniger Talent und man sollte alles dafür geben ihm mehr Einsatzzeiten zu geben. Auch als Zeichen an alle anderen Jugendspieler!

Und blackout Schuhe. Ganz ehrlich wie cool kann man sein...

Asencio hat wirklich der Himmel geschickt - so ein Typ aus dem nichts.

Ich bin derbe euphorisch wegen ihm.
 
Asencio hat wirklich der Himmel geschickt - so ein Typ aus dem nichts.

Ich bin derbe euphorisch wegen ihm.
Ich auch der ist echt gut , aber mich macht das alles auch so sauer das Carlo ihn nicht spielen lässt, ich glaube wirklich der hat das Zeug dazu hier ein neuer "Ramos" zu werden, so jemanden brauchen wir wie ihn ....
 
Übertreibt nicht mit Asencio

Er war wieder gut, aber 1-2 negative Sachen sind mir aufgefallen, aber alles gut, er ist jung
 
Übertreibt nicht mit Asencio

Er war wieder gut, aber 1-2 negative Sachen sind mir aufgefallen, aber alles gut, er ist jung
Witzig, hab eher das Gefühl das wir untertreiben, wenn man sieht wie andere Talente gehyped werden, wenn sie mal 4 Pässe an den Mann bringen.

Sehe in Asencio einen viel besseren Nacho.
 

Heutige Geburtstage

Zurück